A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
soldier beam
soldier course
soldier on
soldierly
soldiers
soldiers in flight
soldiership
soldiers' monument
soldiers' monuments
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for
soldiers
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
soldiers
'
monument
Kriegerdenkmal
{n}
;
Gefallendenkmal
{n}
soldiers
'
monuments
Kriegerdenkmäler
{pl}
;
Gefallendenkmäler
{pl}
picket
of
soldiers
Feldwache
{f}
[veraltet]
[mil.]
gallant
soldiers
(botanical
genus
)
Franzosenkräuter
{pl}
;
Knopfkräuter
{pl}
(
Galinsoga
) (
botanische
Gattung
)
disabled
soldiers
'
home
Invalidenhaus
{n}
disabled
soldiers
'
homes
Invalidenhäuser
{pl}
cannon
fodder
(soldiers
pointlessly
and
unscrupulously
sacrificed
)
Kanonenfutter
{n}
(
sinnlos
und
skrupellos
geopferte
Soldaten
)
[mil.]
column
of
soldiers
Soldatenkolonne
{f}
columns
of
soldiers
Soldatenkolonnen
{pl}
musette
;
musette
bag
(shoulder
bag
,
used
especially
by
soldiers
)
Musette
{f}
(
Umhängetasche
,
vornehmlich
von
Soldaten
benutzt
)
[mil.]
posse
comitatus
;
posse
[Am.]
Aufgebot
{n}
eines
Sheriffs
[hist.]
;
Begleittrupp
{m}
a
posse
of
constables
and
soldiers
ein
Begleittrupp
aus
Polizisten
und
Soldaten
long
range
reconnaissance
soldier
Fernspäher
{m}
[mil.]
long
range
reconnaissance
soldiers
Fernspäher
{pl}
frontline
soldier
Frontkämpfer
{m}
[mil.]
frontline
soldiers
Frontkämpfer
{pl}
foot
soldier
;
infantryman
Fußsoldat
{m}
;
Infanterist
{m}
[mil.]
foot
soldiers
;
infantrymen
Fußsoldaten
{pl}
;
Infanteristen
{pl}
homecomer
;
returnee
soldier
;
returnee
Heimkehrer
{m}
;
Rückkehrer
{m}
[mil.]
homecomers
;
returnee
soldiers
;
returnees
Heimkehrer
{pl}
;
Rückkehrer
{pl}
returnee
soldier
from
Afghanistan
Afghanistan-Rückkehrer
;
zurückgekehrter
Afghanistan-Veteran
homeward
bound
;
on
your
way
home
auf
der
Heimreise
;
auf
der
Heimfahrt
;
Richtung
Heimat
unterwegs
{adj}
to
catch
a
homeward-bound
plane
ein
Flugzeug
Richtung
Heimat
erwischen
The
soldiers
are
homeward
bound
.;
The
soldiers
are
on
their
way
home
.
Die
Soldaten
sind
auf
der
Heimreise
.;
Die
Soldaten
sind
Richtung
Heimat
unterwegs
.
childhood
;
infancy
Kindheit
{f}
;
Kindesalter
{n}
[med.]
[soc.]
from
earliest
childhood
;
from
infancy
seit
frühester
Kindheit
{f}
from
childhood
von
Kindesbeinen
an
the
destroyed
childhoods
of
child
soldiers
die
zerstörte
Kindheit
von
Kindersoldaten
He
performed
from
7
and
never
had
a
proper
childhood
.
Er
stand
auf
der
Bühne
seit
er
7
war
und
hatte
nie
eine
richtige
Kindheit
.
We
chatted
for
hours
aboout
our
childhood
.
Wir
plauderten
stundenlang
über
unsere
Kindheit
.
illness
Kranksein
{n}
;
Krankheit
{f}
(
unbestimmter
Krankheitszustand
beim
Menschen
)
[med.]
protracted
illness
langwierige
Krankheit
environmental
illness
umweltbedingte
Krankheit
to
contract
an
illness
sich
eine
Krankheit
zuziehen
patients
with
acute/chronic
illnesses
Patienten
mit
akuten/chronischen
Krankheiten
to
suffer
from
various
illnesses
an
verschiedenen
Krankheiten
leiden
to
be
off
school
because
of
illness
krankheitshalber
nicht
in
der
Schule
sein
reduce
the
risk
of
illness
das
Krankheitsrisiko
verringern
She
showed
no
signs
of
illness
.
Sie
zeigte
keinerlei
Anzeichen
von
Krankheit
.
The
soldiers
died
from
illness
and
hunger
.
Die
Soldaten
starben
an
Hunger
und
Krankheit
.
His
father
is
recovering
from
an
illness
.
Sein
Vater
erholt
sich
gerade
von
einer
Krankheit
.
I
had
all
the
normal
childhood
illnesses
.
Ich
hatte
alle
üblichen
Kinderkrankheiten
.
Have
you
ever
had
any
serious
illnesses
?
Hattest
du
je
eine
schwere
Krankheit
?
She
was
diagnosed
with
a
terminal
illness
.
Man
hat
bei
ihr
eine
unheilbare
Krankheit
festgestellt
.
He
died
yesterday
in
his
70th
year
of
life
after
a
short/long/serious
illness
.
Er
verstarb
gestern
im
70
.
Lebensjahr
nach
kurzer/langer/schwerer
Krankheit
.
returning
soldier
Kriegsheimkehrer
{m}
[mil.]
returning
soldiers
Kriegsheimkehrer
{pl}
Yankee
soldier
;
Yankee
[Am.]
Soldat
{m}
der
Nordstaaten
;
Nordstaatler
{m}
(
USA
)
[mil.]
[hist.]
Yankee
soldiers
;
Yankees
Soldaten
{pl}
der
Nordstaaten
;
Nordstaatler
{pl}
party
soldier
Parteisoldat
{m}
party
soldiers
Parteisoldaten
{pl}
rank
(line
of
soldiers
or
policemen
drawn
up
abreast
)
Reihe
{f}
(
nebeneinanderstehender
Soldaten/Polizisten
)
[mil.]
ranks
Reihen
{pl}
recruit
;
new
soldier
;
sprog
[Br.]
[humor.]
;
yardbird
[Am.]
[coll.]
Rekrut
{m}
;
Soldat
{m}
in
Grundausbildung
;
Grundwehrdiener
{m}
[Ös.]
/GWD/
[mil.]
recruits
;
new
soldiers
;
sprogs
;
yardbirds
Rekruten
{pl}
;
Soldaten
{pl}
in
Grundausbildung
;
Grundwehrdiener
{pl}
soldier
of
the
Red
Army
;
Red
Army
soldier
Rotarmist
{m}
[mil.]
[hist.]
soldiers
of
the
Red
Army
;
Red
Army
soldiers
Rotarmisten
{pl}
soldier
Soldat
{m}
;
Kriegsknecht
{m}
[obs.]
[mil.]
soldiers
Soldaten
{pl}
;
Kriegsknechte
{pl}
career
soldier
;
professional
soldier
;
army
lifer
[Am.]
[coll.]
Berufssoldat
{m}
career
soldiers
;
professional
soldiers
;
army
lifers
Berufssoldaten
{pl}
common
soldier
;
private
soldier
[Br.]
einfacher
Soldat
occupying
soldier
Besatzungssoldat
{m}
occupying
soldiers
Besatzungssoldaten
{pl}
border
soldier
;
border
patrol
soldier
Grenzsoldat
{m}
child
soldiers
Kindersoldaten
{pl}
Government
Issue
[Am.]
[slang]
/GI/
amerikanischer
Soldat
horse
soldier
;
cavalryman
;
cavalry
trooper
;
cavalier
berittener
Soldat
{m}
;
Kavallerist
{m}
;
Reiter
{m}
[mil.]
[hist.]
horse
soldiers
;
cavalrymen
;
cavalry
troopers
;
cavaliers
berittene
Soldaten
{pl}
;
Kavalleristen
{pl}
;
Reiter
{pl}
servicewoman
;
female
soldier
Soldatin
{f}
[mil.]
servicewomen
;
female
soldiers
Soldatinnen
{pl}
to
furlough
sb
.
jdm
.
Urlaub
gewähren
;
jdn
.
beurlauben
{vt}
[adm.]
to
furlough
soldiers
in
a
foreign
country
Soldaten
Heimaturlaub
gewähren
regular
soldier
(serving
for
a
fixed
period
)
Zeitsoldat
{m}
;
Zeitsoldatin
{f}
[mil.]
regular
soldiers
Zeitsoldaten
{pl}
;
Zeitsoldatinnen
{pl}
to
induct
sb
. (to/into
an
institution
)
jdn
.
feierlich
aufnehmen
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einem
feierlichen
Akt
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufnehmen
(
in
eine
Institution
);
jdn
. (
feierlich
)
ins
Amt
einführen
;
jdn
.
feierlich
vereidigen
;
jdn
.
feierlich
angeloben
[Ös.]
{vt}
inducting
feierlich
aufnehmend
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufnehmend
;
ins
Amt
einführend
;
feierlich
vereidigend
;
feierlich
angelobend
inducted
feierlich
aufgenommen
;
im
feierlichen
Rahmen
/
mit
einer
feierlichen
Zeremonie
aufgenommen
;
ins
Amt
eingeführt
;
feierlich
vereidigt
;
feierlich
angelobt
The
photograph
shows
her
being
inducted
into
the
Police
Department
.
Das
Foto
zeigt
sie
bei
der
Aufnahmezeremonie
in
den
Polizeidienst
.
He
was
inducted
as
the
university's
chancellor
on
Mai
5th
.
Er
wurde
am
5.
Mai
als
Universitätsrektor
ins
Amt
eingeführt
The
election
winner
will
be
inducted
into
office
on
January
20th
.
Der
Wahlsieger
wird
am
20
.
Januar
ins
Amt
eingeführt
.
Yesterday
,
about
500
new
soldiers
were
inducted
into
the
army
.
Etwa
500
Rekruten
wurden
gestern
feierlich
vereidigt
[Dt.]
/
angelobt
.
[Ös.]
.
to
levy
(soldiers)
(
Soldaten
)
ausheben
;
rekrutieren
{vt}
[mil.]
levying
aushebend
;
rekrutierend
levied
ausgehoben
;
rekrutiert
to
temporarily
assign
sb
.;
to
second
sb
.
[Br.]
(to
an
organizational
unit
)
jdn
.
dienstzuteilen
[adm.]
;
jdn
.
entsenden
[adm.]
;
jdn
.
abordnen
[Dt.]
(
zu
einer
Organisationseinheit
)
[adm.]
;
jdn
.
abstellen
(
für
eine
Einheit
)
[mil.]
{vt}
temporarily
assigning
;
seconding
dienstzuteilend
;
entsendend
;
abordnend
;
abstellend
temporarily
assigned
;
seconded
dienstzugeteilt
;
entsendet
;
abgeordnet
;
abgestellt
seconded
personnel
;
personnel
on
secondment
dienstzugeteiltes
Personal
Daniel
has
been
temporarily
assigned
to
the
marketing
department
while
Lea's
on
maternity
leave
.
Daniel
wurde
der
Marketingabteilung
zugeteilt
,
solange
Lea
in
Mutterschaftsurlaub
/
in
Karenz
[Ös.]
ist
.
In
2009
he
was
temporarily
assigned
to
serve
as
an
adviser
to
the
Air
Force
.;
In
2009
he
was
seconded
to
the
Air
Force
as
adviser
.
2009
wurde
er
als
Berater
zur
Luftwaffe
abgeordnet
.
A
number
of
police
officers
were
seconded
from
traffic
duty
to
the
site
protection
team
.
Eine
Reihe
von
Polizeibeamten
wurden
vom
Verkehrsdienst
abgezogen
und
zur
Objektschutzgruppe
entsandt
/
entsendet
.
Several
hundred
soldiers
have
been
assigned
/
seconded
to
help
the
disaster
victims
.
Mehrere
hundert
Soldaten
wurden
zur
Unterstützung
der
Katastrophenopfer
abgestellt
.
to
pummel
sb
./sth.;
to
pommel
sb
./sth.
[Br.]
jdn
./etw.
mit
den
Fäusten
bearbeiten
;
auf
jdn
./etw.
eintrommeln
{vt}
pummeling
;
pommelling
mit
den
Fäusten
bearbeitend
;
eintrommelnd
pummeled
;
pommelled
mit
den
Fäusten
bearbeitet
;
eingetrommelt
pummels
;
pommels
bearbeitet
mit
den
Fäusten
pummeled
;
pommelled
bearbeitete
mit
den
Fäusten
The
child
pummel
(l)ed
the
pillows
.
Das
Kind
trommelte
auf
die
Kissen
ein
.
She
pummel
(l)ed
his
chest
with
her
fists
.
Sie
trommelte
mit
den
Fäusten
gegen
seine
Brust
.
The
cock
pummel
(l)ed
at
the
roll
.
Der
Hahn
pickte
auf
die
Semmel
ein
.
The
soldiers
were
pummel
(l)ed
by
machine-gun-fire
.
Die
Soldaten
wurden
unter
Trommelfeuer
aus
Maschinengewehren
genommen
.
to
flee
{
fled
;
fled
} (from /
to
,
into
)
fliehen
;
flüchten
(
aus
/
nach
);
schnell
weglaufen
{vi}
fleeing
fliehend
;
flüchtend
;
schnell
weglaufend
fled
geflohen
;
geflüchtet
;
schnell
weggelaufen
he/she
flees
er/sie
flieht
;
er/sie
flüchtet
I/he/she
fled
ich/er/sie
floh
;
ich/er/sie
flüchtete
we/they
fled
wir/sie
flohen
he/she
has/had
fled
er/sie
ist/war
geflohen
;
er/sie
ist/war
geflüchtet
I/he/she
would
flee
ich/er/sie
flöhe
;
ich/er/sie
flüchtete
to
be
fleeing
(
gerade
)
fliehen
to
flee
into
exile
ins
Exil
fliehen
/
flüchten
fleeing
soldiers
;
soldiers
in
flight
fliehende
Soldaten
to
flee
the
country
ins
Ausland
fliehen
/
flüchten
to
flee
the
scene
of
the
accident
vom
Unfallort
flüchten
She
fled
from
the
office
and
notified
the
police
.
Sie
flüchtete
aus
dem
Büro
und
verständigte
die
Polizei
.
They
fled
when
the
gang
approached
.
Als
die
Bande
näherkam
,
flüchteten
sie
/
liefen
sie
schnell
weg
.
The
bank
robbers
fled
the
scene
in
a
dark-coloured
passenger
car
.
Die
Bankräuber
flüchteten
mit
einem
dunklen
PKW
.
She
burst
into
tears
and
fled
.
Sie
brach
in
Tränen
aus
und
lief
schnell
weg
.
His
mother
had
to
flee
from
the
Nazis
.
Seine
Mutter
musste
vor
den
Nazis
fliehen
.
He
fled
from
his
adoptive
parents
.
Er
floh
vor
seinen
Adoptiveltern
.
We
had
to
flee
for
our
lives
.
Wir
mussten
flüchten
,
um
unser
Leben
zu
retten
.
The
family
managed
to
flee
to
safety
.
Die
Familie
konnte
sich
in
Sicherheit
bringen
.
dreadfully
;
gruesomely
;
horribly
fürchterlich
;
schrecklich
;
entsetzlich
;
grauenhaft
;
in
grausamer
Weise
;
auf
grausame
Weise
{adv}
to
suffer
horribly/horrendously
entsetzlich
leiden
gruesomely
wounded
soldiers
grauenhaft
verwundete
Soldaten
to
be
gruesomely
violent
von
entsetzlicher
Gewalt
geprägt
sein
His
face
was
horribly
scarred
.
Sein
Gesicht
war
von
schrecklichen
Narben
gezeichnet
.
soldier
killed
in
action
;
person
killed
in
action
gefallener
Soldat
{m}
;
Gefallener
{m}
[mil.]
soldiers
killed
in
action
;
persons
killed
in
action
gefallene
Soldaten
{pl}
;
Gefallene
{pl}
soldier
killed
in
the
war
im
Krieg
gefallener
Soldat
;
Kriegsgefallener
sententious
plakativ
;
kernig
;
markig
;
sentenziös
[geh.]
{adj}
sententious
sayings
markige
Sprüche
He
tried
to
encourage
his
soldiers
with
sententious
rhetoric
.
Er
versuchte
,
seine
Soldaten
mit
plakativen
Worten
anzuspornen
.
to
plunder
;
to
raid
;
to
ransack
sth
.
etw
.
plündern
;
ausplündern
;
ausrauben
{vt}
plundering
;
raiding
;
ransacking
plündernd
;
ausplündernd
;
ausraubend
plundered
;
raided
;
ransacked
geplündert
;
ausgeplündert
;
ausgeraubt
to
raid
a
bank
[Br.]
eine
Bank
ausrauben
to
plunder/raid/ransack
a
tomb
ein
Grab
plündern/ausrauben
to
plunder/raid
the
fridge
den
Kühlschrank
plündern
[humor.]
The
soldiers
were
plundering/ransacking
for
days
.
Die
Soldaten
plünderten
tagelang
.
rapacious
plündernd
{adj}
rapacious
soldiers
plündernde
Soldaten
to
repatriate
sb
.;
to
repatriate
sb
.
back
jdn
.
in
sein
Heimatland
rückführen
;
jdn
.
nach
Hause
holen/schicken
;
jdn
.
zurückholen
{vt}
[soc.]
to
repatriate
child
soldiers
Kindersoldaten
in
ihr
Heimatland
rückführen
to
repatriate
a
missing
child
from
abroad
ein
vermisstes
Kind
aus
dem
Ausland
zurückholen
to
repatriate
the
soldier's
remains
die
sterblichen
Überreste
des
Soldaten
nach
Hause
holen
to
acquit
yourself
well
[formal]
(in
sth
.)
sich
gut
schlagen
;
sich
bewähren
{vr}
(
bei
etw
.)
The
actress
acquitted
herself
capably
in
her
first
starring
role
.
Die
Schauspielerin
hat
sich
in
ihrer
ersten
Hauptrolle
hervorragend
bewährt
.
The
soldiers
acquitted
themselves
honorably
in
battle
.
Die
Soldaten
haben
sich
im
Kampf
ehrenhaft
geschlagen
.
The
EU
acquitted
itself
poorly
in
handling
the
controversy
.
Die
EU
hat
sich
in
dem
Streit
nicht
gerade
mit
Ruhm
bekleckert
.
to
play
at
sth
./at
being
sth
./at
doing
sth
. (role
play
)
[Br.]
(
ein
Rollenspiel
)
spielen
{vi}
to
play
at
doctors
and
nurses
Doktorspiele
spielen
to
play
at
being
soldiers
Soldat
spielen
to
play
at
keeping
shop
Kaufmann
spielen
When
a
fifteen-year-old
plays
at
being
a
grown
woman
Wenn
eine
15-jährige
eine
erwachsene
Frau
spielt
to
pile
out
(of a
place
) (of a
group
of
people
who
quickly
leave
a
building
or
site/get
out
of
a
vehicle
)
(
als
Gruppe
aus
einem
Gebäude/Gelände
)
strömen
;
quellen
[geh.]
; (
aus
einem
Fahrzeug
)
aussteigen
{vi}
piling
out
strömend
;
quellend
;
aussteigend
piled
out
geströmt
;
gequollen
;
ausgestiegen
The
soldiers
piled
out
of
the
vehicle
and
lined
up
.
Die
Soldaten
quollen
aus
den
Fahrzeugen
und
traten
an
.
After
the
midday
prayer
worshippers
piled
out
of
the
mosque
onto
the
street
.
Nach
dem
Mittagsgebet
strömten
die
Gläubigen
aus
der
Moschee
auf
die
Straße
.
to
house
sb
./sth. (in a
place
)
jdn
./etw. (
an
einem
Ort
)
unterbringen
;
beherbergen
{vt}
housing
unterbringend
;
beherbergend
housed
untergebracht
;
beherbergt
the
console
which
houses
the
batteries
die
Konsole
,
in
der
die
Batterien
untergebracht
sind
The
soldiers
were
housed
in
poorly
heated
huts
.
Die
Soldaten
wurden
in
schlecht
geheizten
Hütten
untergebracht
.
The
refugees
are
being
housed
in
temporary
accommodation
.
Die
Flüchtlinge
sind
in
provisorischen
Unterkünften
untergebracht
.
The
school
is
housed
in
the
Tom
Reilly
Building
.
Die
Schule
ist
im
Tom
Reilly-Gebäude
untergebracht
.
The
paintings
are
now
housed
in
the
National
Gallery
.
Die
Gemälde
sind
jetzt
im
Nationalmuseum
untergebracht
.
The
castle
houses
an
impressive
collection
of
armour
.
Das
Schloss
beherbergt
eine
imposante
Sammlung
von
Rüstungen
.
The
building
also
houses
a
kindergarten
.
In
diesem
Gebäude
ist
auch
ein
Kindergarten
untergebracht
.
More
prisons
are
needed
to
house
the
growing
number
of
in
mates.
Es
werden
mehr
Gefängnisse
benötigt
,
um
die
wachsenden
Zahl
an
Insassen
unterzubringen
.
to
dedicate
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
.
widmen
;
zueignen
[geh.]
;
dedizieren
[geh.]
{vt}
dedicating
to
widmend
;
zueignend
;
dedizierend
dedicated
to
gewidmt
;
zugeeignet
;
dediziert
dedicates
widmet
dedicated
widmete
dedicated
to
the
memory
of
...
zum
Gedenken
an
...
I
would
like
to
dedicate
this
next
song
to
my
father
.
Das
nächste
Lied
möchte
ich
meinem
Vater
widmen
.
Her
first
book
of
poetry
is
dedicated
to
her
mother
.
Ihr
erster
Gedichtband
ist
ihrer
Mutter
zugeeignet
.
The
memorial
is
dedicated
to
the
soldiers
who
died
in
World
War
II
.
Das
Denkmal
ist
den
im
zweiten
Weltkrieg
gefallenen
Soldaten
gewidmet
.
Search further for "soldiers":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners