A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for 2009
Tip:
You may adjust several search options.
English
German
brightly
hell
{adv}
brightly
strahlend
{adv}
reference
(to
sth
.)
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
without
reference
to
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
for
reference
only
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
with
reference
to
your
letter
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
for
future
reference
;
for
your
reference
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
later
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
,
his
address
is:
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
We
are
enclosing
a
2009
/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009
/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
morning
hour
Morgenstunde
{f}
morning
hours
Morgenstunden
{pl}
the
early
hours
;
the
small
hours
frühe
Morgenstunden
in
the
early
hours
of
2
March
2009
[Br.]
/
of
March
2nd
,
2009
[Am.]
in
den
frühen
Morgenstunden
des
2.
März
2009
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparisons
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
by
comparison
zum
Vergleich
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
Vergleich
zu
when
compared
over
a
long
period
of
time
im
langfristigen
Vergleich
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
dem
Vergleich
standhalten
mit
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
im
internationalen
Vergleich
That's
a
poor
comparison
.
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Der
Vergleich
hinkt
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
to
temporarily
assign
sb
.;
to
second
sb
.
[Br.]
(to
an
organizational
unit
)
jdn
.
dienstzuteilen
[adm.]
;
jdn
.
entsenden
[adm.]
;
jdn
.
abordnen
[Dt.]
(
zu
einer
Organisationseinheit
)
[adm.]
;
jdn
.
abstellen
(
für
eine
Einheit
)
[mil.]
{vt}
temporarily
assigning
;
seconding
dienstzuteilend
;
entsendend
;
abordnend
;
abstellend
temporarily
assigned
;
seconded
dienstzugeteilt
;
entsendet
;
abgeordnet
;
abgestellt
seconded
personnel
;
personnel
on
secondment
dienstzugeteiltes
Personal
Daniel
has
been
temporarily
assigned
to
the
marketing
department
while
Lea's
on
maternity
leave
.
Daniel
wurde
der
Marketingabteilung
zugeteilt
,
solange
Lea
in
Mutterschaftsurlaub
/
in
Karenz
[Ös.]
ist
.
In
2009
he
was
temporarily
assigned
to
serve
as
an
adviser
to
the
Air
Force
.;
In
2009
he
was
seconded
to
the
Air
Force
as
adviser
.
2009
wurde
er
als
Berater
zur
Luftwaffe
abgeordnet
.
A
number
of
police
officers
were
seconded
from
traffic
duty
to
the
site
protection
team
.
Eine
Reihe
von
Polizeibeamten
wurden
vom
Verkehrsdienst
abgezogen
und
zur
Objektschutzgruppe
entsandt
/
entsendet
.
Several
hundred
soldiers
have
been
assigned
/
seconded
to
help
the
disaster
victims
.
Mehrere
hundert
Soldaten
wurden
zur
Unterstützung
der
Katastrophenopfer
abgestellt
.
to
be
issued
/
published
/
enacted
ergehen
{vi}
[adm.]
[jur.]
An
order
was
issued
to
do
sth
.
Es
erging
der
Befehl
,
etw
.
zu
tun
.
The
members
were
called
on
to
do
sth
.
An
die
Mitglieder
erging
die
Aufforderung
,
etw
.
zu
tun
.
A
circular
was
sent
out
to
all
.
Es
erging
ein
Rundschreiben
an
alle
.
In
the
matter
of
LUX
an
order
has
been
issued
.
In
der
Sache
LUX
ist
ein
Beschluss
ergangen
.
The
notice
of
administrative
decision
is
being
issued
in
the
interests
of
legal
clarity
and
certainty
.
Dieser
Bescheid
ergeht
aus
Gründen
der
Rechtssicherheit
.
The
regulations
of
25
.11.2009
are
applicable
as
well
as
the
directives
introduced
on
the
matter
.
Es
gelten
die
Vorschriften
vom
25
.11.2009
sowie
die
hierzu
ergangenen
Richtlinien
.
Search further for "2009":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners