A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
hiebsreif
Hiefler
hiemal
hienieden
hier
hier herum
Hier ist es
hier nicht erfunden
Hier sind sie
Search for:
ä
ö
ü
ß
190 results for
hier
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
hier
;
da
{adv}
here
hier
und
jetzt
;
hic
et
nunc
[geh.]
here
and
now
;
hic
et
nunc
[formal]
überall
{adv}
here
,
there
and
everywhere
da
und
dort
;
an
verschiedenen
Plätzen
here
and
there
;
in
different
places
hier
zulande
;
hier
zu
Lande
{adv}
in
these
parts
;
in
this
country
;
here
insbesondere
/insb
./;
besonders
/bes
./;
und
in
besonderer
Weise
;
und
hier
vor
allem
;
namentlich
[geh.]
;
vornehmlich
[geh.]
;
in
Sonderheit
[Dt.]
[geh.]
[selten]
{adv}
particularly
;
in
particular
;
especially
/esp
./; (most)
notably
[formal]
insbesondere
im
Hinblick
auf
particularly
with
regard
to
insbesondere
wenn
man
berücksichtigt
,
dass
...
particularly
considering
that
...;
in
particular
if
account
is
taken
of
the
fact
that
...
Namentlich
hat
der
Bevollmächtige
folgende
Befugnisse
.
In
particular
,
the
attorney
shall
have
the
following
powers
.
hier
;
hier
in
{adv}
herein
Hier
sind
wir
stark
gefordert
.
This
is
a
major
challenge
for
us
.
hier
herum
{adv}
hereabout
;
hereabouts
hier
und
dort
;
stellenweise
(
örtlich
)
{adv}
here
and
there
Hier
entlang
,
bitte
.
This
way
,
please
.
Hier
geht's
zu
wie
auf
dem
Hauptbahnhof
.;
Das
ist
ja
hier
das
reinste
Durchhaus
.
[Ös.]
It's
like
Picadilly
Circus
[Br.]
/
Grand
Central
Station
[Am.]
(in)
here
.
hier
nicht
erfunden
not
invented
here
/NIH/
Bitte
schön
!;
So
bitte
!;
Bitte
!;
Hier
ist
es
!;
Hier
sind
sie
!;
Voilà
!
There
your
are
!;
There
it
is
!;
Voilà
!
Dann
musst
du
es
nur
noch
eine
Stunde
stehen
lassen
,
und
fertig
! /
und
die
Sache
ist
geritzt
!
Then
all
you
have
to
do
is
leave
it
for
an
hour
,
and
voila
!
Bleib
am
Ball
!;
Bleiben
Sie
dran
!;
Schauen
Sie
hier
wieder
vorbei
/
rein
!
Watch
this
space
!
Hier
erfahren
Sie
laufend
Neues
.;
Hier
informieren
wir
Sie
über
weitere
Entwicklungen
.
Watch
this
space
for
more
updates
.;
Watch
this
space
for
more
.
Die
Fahrt
endet
hier
. /
Der
Zug
endet
hier
!
Bitte
alle
aussteigen
.
This
train
terminates
here
!
Everyone
,
please
leave
the
train
.
die
Gegenwart
{f}
;
das
Hier
und
Jetzt
[geh.]
;
das
Hic
et
Nunc
[geh.]
the
present
;
the
here
and
now
;
the
hic
et
nunc
[formal]
hier
über
{adv}
over
this
;
about
this
passim
{adv}
;
hier
und
da
passim
von
hier
;
hier
{adv}
(
aus
dieser
Quelle
hier
)
herefrom
(from
this
source
)
hier
gekauft
purchased
herefrom
wie
vorsorglich
angemerkt
wird
;
Vorsorglich
sei
angemerkt
,
dass
...;
Dabei/
hier
sei
klargestellt
,
dass
...
for
the
avoidance
of
doubt
So
,
hier
hast
du
(
eine
)!
Und
noch
eine
!
Und
noch
eine
! (
beim
Zuschlagen
)
Take
that
!
And
that
!
And
that
! (when
hitting
)
Ist
hier
noch
frei
?
Is
anyone
sitting
here
?
So
wahr
ich
hier
stehe
!
Upon
my
Sam
!
Was
läuft
hier
?;
Worum
geht's
hier
?
What's
the
score
?
Von
hier
an
geht
es
bergab
.
[übtr.]
It's
(all)
downhill
from
here
on
in
.
Entschuldigung
,
dass
ich
hier
hereinplatze
pardon
me
for
jumping
in
/PMFJI/
eine
Abkürzung
über
einen
Ort
nehmen
{v}
to
cut
across
a
place
Auf
dem
Heimweg
nehme
ich
immer
die
Abkürzung
über
den
Park
.
I
usually
cut
across
the
park
on
my
way
home
.
Hier
geht
der
kurze
Weg
.
You
can
cut
across
here
.
Anmietung
{f}
hire
[Br.]
;
rental
[Am.]
Die
Ausrüstung
haben
wir
bei
einer
hier
ansässigen
Firma
angemietet
.
The
equipment
is
on
hire
from
a
local
company
(
öffentliches
)
Auftreten
{n}
;
Auftritt
{m}
;
Mitwirkung
{f}
[soc.]
appearance
Medienauftritt
{m}
media
appearance
Es
war
sein
erster
öffentlicher
Auftritt
seit
der
Wahl
.
It
was
his
first
public
appearance
since
the
election
.
Es
wird
dies
sein
letzter
Auftritt
mit
der
Band
sein
.
This
will
be
his
final/last
appearance
with
the
band
.
Sie
tritt
hier
zum
ersten
Mal
bei
den
nationalen
Meisterschaften
an
.
This
is
her
first
appearance
at/in
the
national
championships
.
Er
wird
in
der
Fernsehsendung
als
Stargast
auftreten
.
He'll
be
making
a
special
guest
appearance
on
the
television
show
.
Ein
guter
Auftritt
ist
die
halbe
Miete
.
Good
presentation
is
half
the
battle
(won).
Augenblick
{m}
;
Moment
{m}
moment
Augenblicke
{pl}
;
Momente
{pl}
moments
in
allerletzter
Minute
at
the
last
possible
moment
;
at
the
very
last
moment
;
at
the
eleventh
hour
im
letzten
Augenblick
;
im
letzten
Moment
at
the
last
moment
im
ersten
Augenblick
;
im
ersten
Moment
;
einen
Augenblick
(
dachte
ich
)
for
a
moment
(I
thought
)
den
günstigen
Augenblick
wahrnehmen
to
seize
the
moment
Er
wird
jeden
Augenblick
hier
sein
.
He'll
be
here
at
any
moment
.
Oh
Augenblick
,
verweile
doch
,
du
bist
so
schön
! (
Goethe
)
Ah
,
linger
on
,
moment
,
thou
art
so
fair
! (Goethe)
Einen
Augenblick
bitte
.
Just
a
moment
,
please
.
Aussage
{f}
[jur.]
statement
;
testimony
;
evidence
Aussagen
{pl}
statements
;
testimonies
;
evidences
Zeugenaussage
{f}
witness's
statement
;
witness's
testimony
;
witness's
evidence
Falschaussage
{f}
(
Straftatbestand
)
false
statement
;
false
testimony
(criminal
offence
)
bei
der
Polizei
eine
Aussage
machen
to
give
a
statement
to
the
police
die
Aussage
verweigern
to
refuse
to
give
evidence
eine
Aussage
machen
(
für
;
gegen
)
to
give
evidence
(for;
against
)
Zeugenaussagen
aufnehmen
to
take
statements
from
witnesses
vor
Gericht
aussagen
to
give
evidence
in
court
Ich
bleibe
bei
meiner
Aussage
.
I
stand
by
my
prior
statement
.
Hier
steht
Aussage
gegen
Aussage
.;
Es
steht
Aussage
gegen
Aussage
.
It
is
one
person's
word
against
another's
.;
It
is
one's
word
against
another's
.
[rare]
;
It
is
the
word
of
the
suspect
against
the
word
of
the
victim
.;
It's
his
word
against
hers
.;
It
is
my
word
against
yours
.
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
example
(of
sth
.)
Beispiele
{pl}
examples
Negativbeispiel
{n}
negative
example
;
bad
example
Beispiel
mit
Lösungsweg
;
Übungsbeispiel
mit
Lösung
; (
ausgearbeitetes
)
Lösungsbeispiel
[school]
[stud.]
worked-out
example
;
worked
example
anhand
von
praktischen
Beispielen
/
Praxisbeispielen
using
practical
examples
;
drawing
on
practical
examples
Beispiel
dafür
,
wie
es
nicht
richtig
ist
/
wie
es
nicht
gemacht
werden
sollte
;
Beispiel
für
den
falschen
Gebrauch
non-example
jdm
.
ein
Beispiel
geben
;
für
jdn
.
ein
Vorbild
sein
to
set
an
example
to
sb
.
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
to
set
a
good
example
;
to
lead
by
example
jdm
.
ein
schlechtes
Beispiel
geben
to
set
a
bad
example
for
sb
.
ein
Beispiel
anführen
to
cite
an
example
Das
ist
ein
schönes
Beispiel
dafür
.
This
is
a
case
in
point
.
ein
Zeichen
setzen
to
set
an
example
Um
ein
typisches
Beispiel
zu
nennen:
As
a
case
in
point
, ...
Am
Beispiel
des
11
.
September
wird
untersucht
,
wie
...
Drawing
on
the
example
of
September
11
the
paper
explores
how
...
Anhand
ausgewählter
Beispiele
aus
der
Wirtschaft
wird
in
dieser
Arbeit
...
beleuchtet
Using
selected
examples
from
the
business
community
,
this
paper
examines
...
Was
das
für
uns
bedeutet
,
wird
am
Beispiel
Europas
erläutert
.
An
illustration
of
what
this
means
for
us
,
drawing
on
the
example
of
Europe
,
will
be
given
.
Leipzig
sticht
hier
als
positives
Beispiel
hervor
.
Leipzig
stands
out
as
a
positive
example
.
Es
gibt
noch
viele
andere
,
diese
sind
nur
beispielhaft
angeführt
.
There
are
many
others
,
these
are
given
as
examples
only
.
Durchsehen
{n}
;
Durchsicht
{f}
;
Lektüre
{f}
(
von
etw
.)
perusal
(of
sth
.)
Hier
ist
der
Wartungsplan
zum
Durchsehen/zur
Durchsicht
.
Here
is
the
maintenance
plan
for
your
perusal
.
Dieses
Buch
verdient
eine
sorgfältige
Lektüre
.
This
book
deserves
careful
perusal
.
Er
fuhr
mit
seiner
Zeitungslektüre
fort
.
He
continued
his
perusal
of
the
newspaper
.
Ein
kurzer
Blick
in
das
Stichwortverzeichnis
offenbart
Interessantes:
A
quick
perusal
of
the
index
to
the
book
reveals
an
interesting
fact:
Einfluss
{f}
;
Gewicht
{f}
;
Kraft
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
clout
militärisches
Gewicht
military
clout
sprachliche
Überzeugungskraft
linguistic
clout
wirtschaftlichen
Einfluss
ausüben
to
exert
economic
clout
ein
finanzschwerer
Oligarch
an
oligarch
with
financial
clout
der
wachsende
politische
Einfluss
der
Armee
the
growing
political
clout
of
the
army
eine
Einladung
,
die
Eindruck
macht
/
die
überzeugt
an
invitation
with
clout
großes
politisches
Gewicht
haben
to
have
a
lot
of
political
clout
sein
Gewicht
in
die
Waagschale
werfen
,
um
etw
.
zu
tun
to
use
your
clout
to
do
sth
.
Eine
Peititon
mit
100
.000
Unterschriften
hat
mehr
Gewicht
als
eine
mit
30
.000.
A
petition
with
100
,000
signatures
will
carry
more
clout
than
one
with
30
,000.
Nur
wenige
Unternehmen
haben
die
Wirtschaftskraft
,
so
große
Geschäfte
abzuwickeln
.
Few
enterprises
have
the
clout
to
handle
such
large
deals
.
Seine
Meinung
wiegt
schwer
/
fällt
schwer
ins
Gewicht
.
His
opinion
carries
a
lot
of
clout
with
it
.
Sie
haben
hier
eine
Menge
Einfluss
.
They've
got
quite
a
bit
of
clout
around
here
.
Empfang
{m}
[telco.]
reception
Fernsehempfang
{m}
television
reception
;
TV
reception
Funkempfang
{m}
wireless
reception
;
radio
reception
Radioempfang
{m}
radio
reception
Empfang
im
Freien
outdoor
reception
Ich
habe
hier
unten
keinen
Empfang
am
Handy
.
There
is
no
reception
on
my
mobile
[Br.]
/
cell
phone
[Am.]
down
here
.; I
have/get/receive
no
signal
on
my
mobile/cell
phone
down
here
.
Fragestellung
{f}
;
Sachfrage
{f}
;
Frage
{f}
;
Thema
{n}
issue
;
issue
at
stake
(topic
for
discussion
)
die
zentrale
Frage
;
die
Schlüsselfrage
{f}
the
big/key
issue
eine
wichtige
Frage
a
big/major
issue
eine
kontroverse
Frage
a
contentious
issue
die
leidige
Frage
{+Gen.}
the
thorny/vexed
issue
of
sth
.
Querschnittsthema
{n}
cross-cutting
issue
umweltpolitische
Fragestellungen
;
Umweltfragen
environmental
issues
rechtliche
Fragen
;
Rechtsfragen
legal
issues
für
jdn
.
wichtig
sein
to
be
a
big
issue
for
sb
.
ein
Thema
zur
Diskussion
stellen
to
bring
an
issue
forward
for
debate
eine
Frage
lösen
to
resolve
an
issue
sich
um
eine
Frage
herumdrücken
to
avoid/evade/dodge/duck
an
issue
sich
in
einer
Frage
nicht
festlegen
;
um
eine
Frage
herumeiern
to
straddle
an
issue
[Am.]
ein
Thema
zur
Sprache
bringen
;
etw
.
thematisieren
to
raise
an
issue
um
die
Sache
Verwirrung
stiften
to
confuse/cloud
the
issue
sich
mit
der
Frage
{+Gen.}
befassen
to
address
the
issue
of
sth
.
die
Sache
erzwingen
to
force
the
issue
Es
geht
(
hier
)
um
die
Frage
,
ob
...
The
point
at
issue
/
The
issue
at
stake
is
whether
...
die
damit
zusammenhängenden
Fragen
the
related
issues
Das
bringt
mich
zur
Frage
...
This
leads
me
to
the
issue
of
...
Das
wirft
jetzt
die
Frage
auf
,
ob
...
The
issue
now
becomes
whether
...
Die
Sache
ist
vom
Tisch
.
This
is
no
longer
an
issue
.
Mein
Privatleben
ist
hier
nicht
das
Thema
.
My
private
life
is
not
the
issue
(here).
Darum
handelt
es
sich
nicht
.
That's
not
the
issue
.
Fremder
{m}
;
Ortsfremder
{m}
;
Unbekannter
{m}
[soc.]
stranger
Fremde
{pl}
;
Ortsfremde
{pl}
;
Unbekannte
{pl}
strangers
ein
Wildfremder
a
perfect
stranger
Ich
bin
hier
fremd
.;
Ich
bin
hier
ortsunkundig
.
[geh.]
I
am
a
stranger
here
.
Er
ist
kein
Unbekannter
für
mich
.;
Ich
kenne
ihn
ganz
gut
.
He
is
no
stranger
to
me
.
Sie
sind
ein
seltener
Gast
.
You
a
quite
a
stranger
.
Frühling
{m}
;
Frühlingszeit
{f}
springtime
;
springtide
[poet.]
im
Frühling
;
in
der
Frühlingszeit
in
(the)
springtime
;
in
the
spring
Frühlingsgedicht
springtime
poem
;
springtide
poem
Der
Frühling
ist
mir
die
liebste
Jahreszeit
.
Springtime
is
my
favorite
season
.
Im
Frühling
ist
es
hier
wunderschön
.
It's
beautiful
here
in
springtime
.
Fundstätte
{f}
;
Fundort
{m}
;
Fundstelle
{f}
[archeol.]
site
of
the
discovery
;
site
of
the
find
;
find
spot
Fundstätten
{pl}
;
Fundorte
{pl}
;
Fundstellen
{pl}
sites
of
the
discovery
;
sites
of
the
find
;
find
spots
archäologische
Fundstätte
archeological
site
Ausgrabungsort
eines
namensgebenden
Fundstücks
type
site
Fundstelle
des
Wracks
wreck
site
Hier
ist
der
Fundort
der
Mumie
.
This
is
where
the
mummy
was
found
.
(
geäußerter
)
Gedanke
{m}
;
Aspekt
{m}
;
Argument
{n}
;
persönliche
Sicht
{f}
point
(idea,
argument
)
einen
Gedanken
äußern
;
einen
Aspekt
ansprechen
;
ein
Argument
bringen
to
make
a
point
argumentieren
,
dass
... /
ins
Treffen
führen
,
dass
...
to
make
the
point
that
...
seinen
Standpunkt
vermitteln
to
get
your
point
across
nicht
verstehen
,
worum
es
geht
;
am
Kern
der
Sache
vorbeigehen
to
miss
the
point
Das
ist
ein
interessanter
Gedanke
.
That's
an
interesting
point
.
Damit
komme
ich
zum
nächsten
Aspekt
.
This
brings
me
to
my
next
point
.
Das
ist
ein
gutes
Argument
.
That's
a
good
point
.
Da
gebe
ich
dir
recht
.;
Da
muss
ich
Ihnen
recht
geben
.
I
yield
the
point
to
you
.
Genau
darum
geht's
mir
.
That's
my
point
exactly
.
Ich
verstehe
,
was
du
sagen
willst
.
I (can)
see
your
point
.
Ich
weiß
nicht
,
worauf
Sie
hinauswollen
.
I
don't
see
your
point
.
Was
willst
du
damit
sagen
?;
Worauf
willst
du
hinaus
?
And
your
point
is
?
Da
hast
du
Recht
.;
Wo
du
Recht
hast
,
hast
du
Recht
.
You
have
a
point
there
.
Das
(
mit
den
unterschiedlichen
Anforderungen
)
ist
ein
Argument
.
I
take
your
point
(about
the
different
requirements
).
[Br.]
Ich
hab
schon
verstanden
.
Point
taken
.
[Br.]
Lassen
Sie
mich
noch
einen
letzten
Gedanken
hinzufügen
(
und
dann
höre
ich
schon
auf
).
Let
me
make
one
final
point
(before I
stop
).
Darauf
will
ich
die
ganze
Zeit
hinaus
.
That's
the
point
I've
been
trying
to
make
.
Mir
geht
es
hier
um
die
Sicherheitsfrage
.
The
point
I'm
trying
to
make
is
that
of
safety
.
Was
ich
damit
sagen
will
,
ist
,
dass
Bildung
kein
Wettkampf
sein
sollte
.
The
point
I'm
trying
to
make/My
point
is
that
education
should
not
be
a
competition
.
Er
hat
ganz
richtig
darauf
hingewiesen
,
dass
Änderungsbedarf
besteht
.
He
made
a
very
good
point
about
the
need
for
change
.
In
einem
Leserkommentar
wurde
ein
Argument
gebracht
,
das
ich
schon
öfter
gehört
habe
.
Es
lautet
folgendermaßen:
A
reader's
comment
made
a
point
that
I've
seen
made
several
times
before
.
And
it's
this:
Er
lehnte
sich
zurück
,
zufrieden
,
dass
er
seinen
Standpunkt
darlegen
konnte
.
He
sat
back
,
satisfied
he
had
made
his
point
.
Er
macht
das
nur
,
um
zu
zeigen
,
dass
er
Recht
hat
.
He
does
it
just
to
prove
his
point
.
Ich
will
das
jetzt
nicht
wiederkäuen
.
I
don't
want
to
labour/belabour
the
point
.
Gespenst
{n}
;
Geist
{m}
ghost
;
spook
[coll.]
Gespenster
{pl}
;
Geister
{pl}
ghosts
;
spooks
Hausgespenst
{n}
domestic
ghost
Poltergeist
{m}
noisy
ghost
;
noisy
spook
;
poltergeist
Geist
{m}
eines
Toten
spectre
[Br.]
;
specter
[Am.]
(ghost
of
a
dead
person
)
an
Geister
glauben
to
believe
in
ghost
s
einen
Geist
austreiben
to
exorcize
a
ghost
Da
/
hier
scheiden
sich
die
Geister
.
Opinions
differ
here
.
Gesprächsbedarf
{m}
need
to
talk
;
need
for
communication
Hier
bestehe
noch
viel
Gesprächsbedarf
.
There
is
much
to
talk
about
here
.
In
einigen
technischen
Punkten
besteht
weiterer
Gesprächsbedarf
.
Some
technical
issues
remain
to
be
further
discussed
.
Grund
{m}
(
für
etw
.);
Veranlassung
{f}
;
Anlass
{m}
(
zu
etw
.)
cause
(for
sth
.)
Gründe
{pl}
;
Veranlassungen
{pl}
;
Anlässe
{pl}
causes
ohne
triftigen
Grund
without
good/just
cause
ohne
jede
Veranlassung
etw
.
tun
to
do
sth
.
without
any
cause
whatsoever
mit
oder
ohne
Vorliegen
eines
Grundes
with
or
without
cause
Doch
nun
besteht
Grund
zur
Hoffnung
.
However
,
now
there
is
cause
for
hope
.
Was
wir
hier
beobachten
,
gibt
Anlass
zu
Pessimismus
.
What
we
see
here
gives
us
cause
for
pessimism
.
Hektik
{f}
;
Trubel
{m}
;
Geschäftigkeit
{f}
hustle
and
bustle
;
hubbub
;
hectic
atmosphere
;
frantic
activity
;
flurry
of
activity
der
Stadttrubel
;
das
Sadtgewühl
the
hustle
and
bustle
of
the
city
der
vorweihnachtliche
Trubel
the
pre-Christmas
frenzy
Das
bringt
Hektik
in
den
Unterricht
.
This
creates
a
frantic
atmosphere
in
the
classroom
.
Im
allgemeinen
Trubel
ging
sein
Appell
völlig
unter
.
His
appeal
was
completely
lost
in
the
general
hubbub
.
Im
Hotel
brach
plötzlich
Hektik
aus
.
There
was
a
sudden
flurry
of
activity
in
the
hotel
.
Die
Nachricht
löste
bei
den
Medien
Hektik
aus
.
The
news
prompted
a
flurry
of
activity
among
the
media
.
Das
ist
eine
Hektik
heute/
hier
!
It's
all
go
today/around
here
!
[Br.]
im
eigenen
Interesse
;
aus
eigenem
Antrieb
on
your
own
account
;
on
your
own
behalf
in
eigener
Sache
tätig
werden/sein
to
act
on
your
own
account
;
to
act
on
your
own
behalf
Es
hat
mich
niemand
geschickt
,
ich
bin
aus
eigenem
Antrieb
hier
.
No
one
sent
me
, I
am
here
on
my
own
account
.
Ich
mache
das
nur
für
mich
und
für
niemand
anderen
.
I'm
doing
it
on
my
own
account
,
not
for
anyone
else
.
ein
Katzensprung
{m}
;
ein
Steinwurf
{m}
[geh.]
[selten]
[übtr.]
(
kurze
Entfernung
)
a
stone's
throw
[fig.]
(short
distance
)
nur
einen
Katzensprung
/
einen
Steinwurf
von
einem
Ort
entfernt
sein
;
nur
ein
Katzensprung
bis
zu
einem
Ort
sein
to
be
just
a
stone'
throw
(away)
from
a
place
;
to
be
within
a
stone's
throw
of
a
place
Vom
Hotel
bis
zum
Strand
ist
es
nur
ein
Katzensprung
.
The
hotel
is
within
a
stone's
throw
of
the
beach
.
"Ist
es
weit
von
hier
?"
"Nein
,
es
ist
nur
ein
Katzensprung
."
'Is
it
far
from
here
?'
'No
,
it's
only
a
stone's
throw
away
.'
Wechselgeld
{n}
;
Herausgeld
{n}
[Schw.]
[fin.]
change
(money
you
get
back
when
paying
)
Hier
ist
Ihr
Wechselgeld
.
Here's
your
change
.
Kannst
du
auf
zehn
Dollar
herausgeben
?
Do
you
have
change
for
ten
dollars
?;
Have
you
got
change
for
ten
dollars
?
[Br.]
;
Can
you
make
change
for
ten
dollars
?
[Am.]
Ich
habe
Ihnen
20
Euro
gegeben
,
also
bekomme
ich
7
Euro
zurück
.
I
gave
you
Euro
20
,
so
I
should
be
getting
Euro
7
in
change
.
Der
Fahrkartenautomat
gibt
heraus
.
The
ticket
machine
gives
change
.
Stimmt
so
! (
beim
Bezahlen
)
Keep
the
change
!
Wir
bitten
Sie
,
das
Wechselgeld
sofort
zu
kontrollieren
.
Spätere
Reklamationen
können
nicht
berücksichtigt
werden
.
Please
check
your
change
before
leaving
,
as
mistakes
cannot
be
rectified
later
.
Kreis
{m}
circle
Kreise
{pl}
circles
sich
im
Kreise
drehen
to
move
in
a
circle
...
und
damit
schließt
sich
der
Kreis
[übtr.]
...
and
so
the
circle
is
complete
[fig.]
Damit/
Hier
schließt
sich
der
Kreis
.
Thus
the
wheel
has
come
full
circle
.;
We've
come
full
circle
.
Laden
{m}
;
Bude
{f}
[ugs.]
shebang
[coll.]
der
Chef
,
der
den
Laden
hier
schmeißt/schupft
[Ös.]
the
boss
who's
running
the
whole
shebang
elektrische
Lautsprecheranlage
{f}
;
elektroakustische
Anlage
{f}
/ELA/
;
Durchsageanlage
{f}
[ugs.]
;
öffentliche
Beschallungsanlage
{f}
(
für
Durchsagen
)
public
address
system
;
PA
system
/PAS/
;
tannoy
®
[Br.]
"
Hier
spricht
Ihr
Kapitän"
,
ertönte
eine
Stimme
über
Lautsprecher
.
'This
is
your
captain
speaking'
,
said
a
voice
over
the
tannoy
.
Marionette
{f}
;
Vasall
{m}
;
Lakai
{m}
(
von
jdm
./etw.)
[übtr.]
handmaid
;
stooge
(of
sb
./sth.)
[fig.]
Marionetten
{pl}
;
Vasallen
{pl}
;
Lakaien
{pl}
handmaids
;
stooges
eine
Marionette
der
USA
[pol.]
a
US
stooge
Die
Musik
ist
hier
dem
Text
völlig
untergeordnet
.
Here
,
the
music
is
the
handmaid
of
the
text
.
langer
Weg
{m}
;
ganz
schöner
Marsch
{m}
;
Hatscher
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
long
walk
; (a
bit
of
a)
hike
; (long)
trek
;
long
tramp
[becoming dated]
lange
Wege
{pl}
;
ganz
schöne
Märsche
{pl}
;
Hatscher
{pl}
long
walks
;
hikes
;
treks
;
long
tramps
ein
zweistündiger
Fußmarsch
a
two
hours'
walk
by
foot
einen
Marsch
von
einer
Stunde
machen
to
go
for
a
walk
lasting
an
hour
Man
kommt
von
hier
zu
Fuß
zum
Bahnhof
,
aber
es
ist
ein
ganz
schöner
Hatscher
.
You
can
walk
to
the
station
from
here
,
but
it's
quite
a
trek
.
Wir
hatten
einen
langen
Weg
zurück
nach
Hause
.
We
had
a
long
tramp
home
.
More results
Search further for "hier":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners