A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
owlglass
owlish
owlishly
owls
own
own brand
own company shares
own composition
own compositions
Search for:
ä
ö
ü
ß
269 results for
own
Tip:
Simple wildcard search:
word*
Show:
All
Verbs
Adjectives
English
German
to
hold
;
to
have
{
had
;
had
};
to
own
;
to
possess
sth
.
[formal]
;
to
have
possession
of
sth
.
[formal]
besitzen
;
innehaben
;
haben
[ugs.]
{vt}
holding
;
having
;
own
ing
;
possessing
;
having
possession
of
besitzend
;
innehabend
;
habend
held
;
had
;
own
ed
;
possessed
;
had
possession
of
besitzt
;
innegehabt
;
gehabt
to
have
and
to
hold
[Am.]
(real
property
conveyance
contracts
)
besitzen
;
innehaben
to
hold/
own
shares
Aktien
besitzen
to
possess
oneself
of
sth
.
von
etw
.
Besitz
ergreifen
to
hold/have
information
about
sth
.
Informationen
über
etw
.
besitzen/haben
He's
a
lovely
dog
-
how
long
have
you
had
him
?
Das
ist
ein
lieber
Hund
-
wie
lange
hast
du
ihn
schon
?
own
eigen
;
eigener
;
eigene
;
eigenes
{adj}
his
own
car
;
car
of
his
own
sein
eigenes
Auto
to
call
sth
.
your
own
etw
.
sein
Eigen
nennen
[poet.]
We
have
problems
of
our
own
.
Wir
haben
unsere
eigenen
Probleme
.
I
have
a
room
of
my
own
.
Ich
habe
mein
eigenes
Zimmer
.
I'd
like
to
have
a
place
of
my
own
/
to
call
my
own
.
Ich
möchte
mein
eigenes
Zuhause
haben
.
One
day
I
want
to
have
a
horse
of
my
very
own
.
Eines
Tages
möchte
ich
ein
Pferd
haben
,
das
ganz
mir
gehört
.
very
own
ureigen
up
one's
street
[Br.]
;
d
own
one's
alley
[Am.]
im
ureigensten
Bereich
It
is
in
our
own
best
interests
to
do
so
.
Es
liegt
in
unserem
ureigensten
Interesse
,
das
zu
tun
.
in
one's
own
right
selbst
;
selber
;
selbstständig
;
selbständig
{adv}
on
one's
own
;
oneself
;
single-handedly
;
on
one's
own
initiative
in
Eigenregie
;
selbst
sb
.'s
homeland
;
native
land
;
native
country
;
own
country
;
home
country
jds
.
Heimatland
{n}
;
Heimat
{f}
[geogr.]
[pol.]
homelands
;
native
countries
;
home
countries
;
countries
of
origin
Heimatländer
{pl}
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(against
sb
. /
with
sb
. /
among
sb
.)
sich
behaupten
(
gegenüber
jdm
.);
bestehen
(
gegen/neben
jdn
.);
es
aufnehmen
(
mit
jdm
.)
{v}
The
team
was
good
enough
to
hold
its
own
against
the
Americans
.
Die
Mannschaft
war
so
spielstark
,
dass
sie
neben
den
Amerikanern
bestehen
konnte
.
She
can
hold
her
own
with
any
man
professionally
.
Sie
kann
es
beruflich
mit
jedem
Mann
aufnehmen
.
The
regiment
managed
to
stand
its
ground
in
the
face
of
repeated
attacks
.
Das
Regiment
konnte
sich
trotz
wiederholter
Angriffe
behaupten
.
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(in
sth
.)
sich
behaupten
;
sich
gut
schlagen
;
mithalten
;
bestehen
;
seinen
/
ihren
Mann
stehen
(
bei
etw
.)
{v}
The
small
business
has
managed
to
hold
its
ground
in
the
marketplace
.
Der
kleine
Betrieb
kann
sich
auf
dem
Markt
behaupten
.
It
was
a
tough
in
terview,
but
she
managed
to
hold
her
own
.
Es
war
ein
knallhartes
Interview
,
aber
sie
hat
sich
gut
geschlagen
.
voluntarily
;
willingly
;
of
your
own
free
will
freiwillig
;
aus
freien
Stücken
[geh.]
{adv}
He
emigrated
of
his
own
free
will
.
Es
war
sein
freier
Wille
auszuwandern
.
to
own
to
sth
.
[formal]
sich
zu
etw
.
bekennen
;
sich
etw
.
eingestehen
{vr}
own
ing
to
sich
zu
bekennend
;
sich
eingestehend
own
ed
to
sich
zu
bekannt
;
sich
eingegestanden
to
own
that
you
are
a
sceptic
sich
dazu
bekennen
,
ein
Skeptiker
zu
sein
to
own
that
you
are
in
the
wrong
sich
eingestehen
,
im
Unrecht
zu
sein
He
was
reluctant
to
own
that
he
was
indebted
.
Er
wollte
sich
nicht
eingestehen
,
dass
er
verschuldet
war
.
own
goal
Eigentor
{n}
;
Eigengoal
{n}
[Schw.]
[sport]
own
goals
Eigentore
{pl}
to
score
an
own
goal
ein
Eigentor
schießen
own
risk
Eigenanteil
{m}
(
Versicherung
)
own
risks
Eigenanteile
{pl}
own
weight
;
dead
weight
;
self
weight
Eigengewicht
{n}
counterbalancing
of
own
weight
(robot
technology
)
Eigengewichtsausgleich
{m}
(
Robotertechnik
)
own
composition
;
self-composed
song
Eigenkomposition
{f}
[mus.]
own
compositions
;
self-composed
songs
Eigenkompositionen
{pl}
own
contribution
Eigenbeitrag
{m}
;
Eigenanteil
{m}
[fin.]
own
funds
;
equity
contribution
Eigenbeteiligung
{f}
[fin.]
on
your
own
alleine
;
ohne
fremde
Hilfe
{adv}
to
be
on
your
own
auf
sich
alleine
gestellt
sein
to
be
left
on
your
own
alleine
gelassen
werden
I've
been
living
all
on
my
own
for
four
years
now
.
Ich
lebe
schon
seit
vier
Jahren
ganz
alleine
.
You're
on
your
own
with
that
view
.
Mit
dieser
Meinung
stehst
du
alleine
(
auf
weiter
Flur
)
da
.
You
can't
expect
him
to
do
it
all
on
his
own
.
Du
kannst
nicht
verlangen
,
dass
er
alles
alleine
macht
.
I
can
manage
on
my
own
,
thanks
.
Ich
schaffe
es
schon
alleine
,
danke
.
He
scored
two
goals
all
on
his
own
.
Zwei
Tore
erzielte
er
Tore
im
Alleingang
.
to
do
your
own
thing
seine
eigenen
Interessen
und
Ziele
verfolgen
;
etwas
Eigenes
machen
;
das
machen
,
was
man
(
selbst
)
will
;
das
machen
,
was
man
mag
{vi}
I
want
to
live
my
own
life
and
do
my
own
thing
.
Ich
möchte
mein
eigenes
Leben
leben
und
meinen
eigenen
Weg
gehen
.
As
a
child
, I
wanted
to
do
my
own
thing
,
but
eventually
I
continued
the
family
business
,
after
all
.
Als
Kind
wollte
ich
etwas
Eigenes
machen
,
aber
schließlich
habe
ich
dann
doch
den
Familienbetrieb
weitergeführt
.
We
aren't
a
couple
any
more
,
we
both
do
our
own
thing
.
Wir
sind
kein
Paar
mehr
,
jeder
lebt
für
sich
.;
Wir
sind
kein
Paar
mehr
,
wir
leben
nebeneinander
her
.
You
can
stay
with
the
tour
group
or
do
your
own
thing
.
Sie
können
bei
der
Reisegruppe
bleiben
oder
alleine
etwas
unternehmen
.
The
computer
seems
to
do
its
own
thing
.
Der
Computer
macht
anscheinend
,
was
er
will
.;
Der
Computer
scheint
ein
Eigenleben
zu
entwickeln
.
to
admit
to
sth
.;
to
own
up
to
sth
. /
to
having
done
sth
. (mistake,
responsibility
,
guilt
)
etw
.
zugeben
{vt}
(
Fehler
,
Urheberschaft
;
Schuld
)
I
own
that
I
judged
her
harshly
at
first
.
Ich
gebe
zu
,
dass
ich
sie
zu
Beginn
zu
streng
beurteilt
habe
.
She
admitted
to
having
done
it
.;
She
own
ed
to
having
done
it
.
Sie
gab
zu
,
der
Urheber
zu
sein
.
We
all
know
it
was
you
so
you
may
as
well
own
up
(to
it
).
Wir
wissen
alle
,
dass
du
es
warst
,
du
kannst
es
also
ruhig
zugeben
.
He
frankly
own
ed
that
the
film
was
repulsive
to
him
.
Er
gab
ganz
offen
zu
,
dass
er
den
Film
abstoßend
findet
.
stand
on
your
own
(two)
feet
;
to
fend
for
yourself
;
to
shift
for
yourself
[Br.]
[dated]
auf
eigenen
Beinen
stehen
;
für
sich
selbst
sorgen
(
müssen/können
);
sich
selbst
versorgen
(
müssen
);
alleine
zurechtkommen
;
sein
eigenes
Geld
verdienen
{v}
She's
never
learned
to
stand
on
her
own
feet
.
Sie
hat
nie
gelernt
,
auf
eigenen
Beinen
zu
stehen
.
His
parents
paid
the
rent
but
otherwise
left
him
to
fend
for
himself
.
Seine
Eltern
zahlten
die
Miete
,
aber
ansonsten
musste
er
für
sich
selbst
sorgen
.
We
cannot
let
our
guests
shift
for
themselves
.
Wir
können
nicht
zulassen
,
sich
sich
unsere
Gäste
selbst
versorgen
müssen
.
on
your
own
account
;
on
your
own
behalf
im
eigenen
Interesse
;
aus
eigenem
Antrieb
to
act
on
your
own
account
;
to
act
on
your
own
behalf
in
eigener
Sache
tätig
werden/sein
No
one
sent
me
, I
am
here
on
my
own
account
.
Es
hat
mich
niemand
geschickt
,
ich
bin
aus
eigenem
Antrieb
hier
.
I'm
doing
it
on
my
own
account
,
not
for
anyone
else
.
Ich
mache
das
nur
für
mich
und
für
niemand
anderen
.
to
go
your
own
way
[fig.]
einen
anderen
Weg
gehen
;
einen
anderen
Weg
einschlagen
{v}
[übtr.]
going
your
own
way
einen
anderen
Weg
gehend
;
einen
anderen
Weg
einschlagend
gone
your
own
way
einen
anderen
Weg
gegangen
;
einen
anderen
Weg
eingeschlagen
They've
gone
their
own
way
,
but
all
are
still
in
contact
with
each
other
.
Sie
sind
eigene
Wege
gegangen
,
sind
aber
alle
noch
in
Kontakt
.
for/by
oneself
;
on
one's
own
(
ganz
)
allein
;
ohne
Hilfe
by
itself/oneself
von
allein
to
be
all
by
oneself
ganz
allein
sein
I
would
have
thought
of
it
myself
.
Ich
wäre
auch
von
allein
darauf
gekommen
.
for
my
part
;
for
my
own
part
;
as
far
as
I'm
concerned
/AFAIC/
;
so
far
as
I'm
concerned
Was
mich
betrifft
/
angeht
;
Ich
persönlich
;
Ich
,
für
meinen
Teil
;
Ich
für
meine
Person
For
my
part
, I
never
heard
anyone
suggest
that
.
Ich
persönlich
habe
von
niemandem
so
eine
Andeutung
gehört
.
I,
for
my
part
,
have
been
an
admirer
of
Saramago
since
the
90s
.
Ich
,
für
meinen
Teil
bin
seit
den
90er
Jahren
ein
Bewunderer
von
Saramago
.
As
far
as
I'm
concerned
you
can
leave
at
once
.
Sie
können
meinetwegen
sofort
gehen
.;
Von
mir
aus
können
Sie
sofort
gehen
.
by
sb
.'s
own
admission
;
it
is
now
accepted
eingestandenermaßen
;
wie
jd
.
selbst
eingesteht
{adv}
The
country
has
,
by
its
own
admission
,
used
waterboarding
on
them
.
Das
Land
hat
eingestandenermaßen
die
Wasserfolter
bei
ihnen
angewandt
.
By
her
own
admission
the
pop
singer
has
made
a
lot
of
fashion
mistakes
.;
The
pop
singer
has
admitted
having
made
a
lot
of
fashion
mistakes
.
Die
Popsängerin
hat
,
wie
sie
selbst
eingesteht
,
viele
Modesünden
begangen
.
It
is
now
accepted
that
regional
policy
has
not
been
able
to
solve
the
problem
.
Die
Regionalpolitik
war
eingestandenermaßen
nicht
in
der
Lage
,
das
Problem
zu
lösen
.
of
its/their
own
accord
;
by
itself
/
by
themselves
selbsttätig
;
selbstständig
;
von
selbst
;
von
alleine
{adv}
(
Sache
)
The
door
moved
of
its
own
accord
.
Die
Türe
bewegte
sich
selbsttätig
.
It
switches
off
of
its
own
accord
.;
It
switches
off
by
itself
.
Es
schaltet
sich
von
selbst/von
alleine
aus
.
The
symptoms
will
clear
up
of
their
own
accord
.
Die
Symptome
werden
von
selbst
abklingen
.
your
own
resources
;
your
own
funds
(capital
and
reserves
)
Eigenmittel
{pl}
;
eigene
Mittel
{pl}
(
Kapital
und
Reserven
)
[fin.]
capital
funds
Eigenmittel
beim
Bausparen
an
enterprise's
provision
with
capital
and
reserves
Eigenmittelausstattung
eines
Unternehmens
on
one's
own
responsibility
eigenverantwortlich
;
in
eigener
Verantwortung
{adv}
to
act
on
one's
own
responsibility
;
to
take
up
(full)
responsibility
for
sth
.;
to
be
responsible
for
sth
.
etw
.
eigenverantwortlich
/
in
eigener
Verantwortung
tun
to
work
with
a
high
degree
of
personal
responsibility
eigenverantwortlich
arbeiten
to
have
a
will
of
your
own
machen
,
was
man
will
{v}
Mother
Nature
has
a
will
of
its
own
.
Mutter
Natur
macht
,
was
sie
will
.
This
machine
seems
to
have
a
will
of
its
own
.
Dieses
Gerät
macht
offenbar
,
was
es
will
.
to
become
self-employed
;
to
establish
yourself
as
self-employed
worker
;
to
establish
yourself
in
business
;
to
set
up
your
own
business
;
to
set
up
in
business
sich
selbstständig
/
selbständig
machen
{vr}
to
set
(yourself)
up
as
a
lawyer
sich
als
Anwalt
niederlassen
She
set
(herself)
up
as
a
wedding
planner
.
Sie
hat
sich
als
Hochzeitsplanerin
selbständig
gemacht
.
self-caused
;
self-inflicted
;
of
your
own
making
selbstverschuldet
;
hausgemacht
{adj}
crisis
of
your
own
making
selbstverschuldete
Krise
These
problems
are
of
his/her/our/their
own
making
.
Diese
Probleme
sind
hausgemacht
.
to
write
(a
text
);
to
write
one's
own
text
;
to
write
the
lyrics
texten
{vt}
writing
;
writing
one's
own
text
;
writing
the
lyrics
textend
written
;
written
one's
own
text
;
written
the
lyrics
getextet
through
no
fault
of
your
own
unverschuldet
;
schuldlos
;
ohne
eigenes
Verschulden
;
nicht
schuldhaft
[adm.]
{adv}
to
suffer
want
through
no
fault
of
your
own
unverschuldet
in
Not
geraten
sein
I
have
lost
my
job
through
no
fault
of
my
own
/of
mine
.
Ich
bin
ohne
eigenes
Verschulden
arbeitslos
.
to
develop/gain/gather/take
on
a
momentum
of
its
own
/ a
life
and
momentum
of
its
own
(of a
thing
)
sich
verselbständigen
;
sich
verselbstständigen
{vr}
(
Sache
)
developing/gaining/gathering/taking
on
a
momentum
of
its
own
/ a
life
and
momentum
of
its
own
sich
verselbständigend
;
sich
verselbstständigend
developed/gained/gathered/taken
on
a
momentum
of
its
own
/ a
life
and
momentum
of
its
own
sich
verselbständigt
;
sich
verselbstständigt
free
choice
of
job
;
freedom
to
make
your
own
career
choice
;
freedom
to
choose
and
practice
/
engage
in
an
occupation
Berufsfreiheit
{f}
;
freie
Berufswahl
small
farmer
living
at
the
brink
of
the
community
(without
own
land
)
Brinksitzer
{m}
[hist.]
baby's
tears
;
angel's
tears
;
mind-your-
own
-business
;
peace-in-the-home
Bubiköpfchen
{n}
;
Bubikopf
{m}
(
Soleirolia
soleirolii
)
[bot.]
one's
own
life
;
life
of
one's
own
Eigenleben
{n}
to
live
one's
own
life
ein
Eigenleben
haben
;
ein
Eigenleben
führen
a
company's
provision
with
its
own
funds
/
with
capital
and
reserves
Eigenmittelausstattung
{f}
eines
Unternehmens
[econ.]
training
for
people
starting
up
their
own
business
Existenzgründer-Training
{n}
to
make
a
rod
for
your
own
back
[fig.]
sich
keinen
Gefallen
tun
;
sich
nur
selbst
schaden
;
sich
ins
eigene
Fleisch
schneiden
;
sich
selbst
ein
Bein
stellen
;
etw
.
tun
,
was
auf
einen
selbst
zurückfallen
wird
{v}
politics
of
self-interest
;
interest-driven
politics
;
policy
serving
its
own
interests
Interessenpolitik
{f}
[pol.]
to
be
one's
own
man/woman/person
seinen
eigenen
Kopf
haben
[übtr.]
;
selbstständig
denken
und
handeln
;
sich
nicht
permanent
nach
anderen
richten
{v}
splitting
of
court
costs
(with
each
side
paying
their
own
costs
)
Kostenaufhebung
{f}
;
Wettschlagen
{n}
(
der
Gerichtskosten
)
[jur.]
hire-purchase
;
rent-to-
own
/RTO/
[Am.]
;
never-never
[Br.]
[coll.]
Mietkauf
{m}
[econ.]
bring-your-
own
-device
/BYOD/
Einsatz
{m}
privater
Mobilgeräte
am
Arbeitsplatz
a
bird
fouling
its
own
nest
;
an
ill
bird
that
fouls
its
own
nest
Nestbeschmutzer
{m}
[übtr.]
[pej.]
a
case
of
fouling
your
own
nest
[fig.]
Nestbeschmutzung
{f}
for
one's
own
end
zum
eigenen
Nutzen
fellow
member
of
the
party
;
fellow
Conservative/Liberal
Democrat/Labour
etc
.
party
member/representative
;
member
of
your
own
party
Parteifreund
{m}
[pol.]
other
members
of
the
party
Parteifreunde
{pl}
proprioception
(spatial
perception
of
your
own
body
)
Propriozeption
{f}
;
propriozeptive
Wahrnehmung
{f}
;
räumliche
Wahrnehmung
des
eigenen
Körpers
[med.]
[bot.]
[zool.]
More results
Search further for "own":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners