A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
sugarplums
sugars
sugary
sugary drinks
suggest
suggest itself
suggest that ...
suggest to
suggested
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
suggest
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
to
suggest
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
.
empfehlen
;
raten
;
nahelegen
[geh.]
;
ans
Herz
legen
{vt}
suggest
ing
empfehlend
;
ratend
;
nahelegend
;
ans
Herz
legend
suggest
ed
empfohlen
;
geraten
;
nahegelegt
;
ans
Herz
gelegt
I
suggest
ed
to
him
we
start
our
own
website
.
Ich
schlug
ihm
vor
,
unsere
eigene
Internetseite
zu
erstellen
.
I
strongly
suggest
you
do
not
do
this
.
Ich
möchte
Ihnen
dringend
nahelegen
,
das
nicht
zu
tun
.
I
highly
suggest
going
on
this
tour
.
Ich
kann
euch
diese
Reise
wirklich
ans
Herz
legen
.
If
you
are
interested
in
doing
this
, I
would
suggest
going
on
the
website
and
taking
a
look
.
Wenn
du
daran
interessiert
bist
,
kann
ich
dir
nur
raten
,
auf
die
Homepage
zu
gehen
und
dich
dort
umzusehen
.
to
suggest
sth
.
etw
.
vorschlagen
;
etw
.
anregen
{vt}
suggest
ing
vorschlagend
;
anregend
suggest
ed
vorgeschlagen
;
angeregt
suggest
s
schlägt
vor
;
regt
an
suggest
ed
schlug
vor
;
regte
an
it
was
suggest
ed
es
wurde
vorgeschlagen
;
es
wurde
angeregt
What
do
you
suggest
we
do
?
Was
schlägst
du
(
also
)
vor
?
He
suggest
ed
a
walk
after
dinner
.
Er
schlug
einen
Spaziergang
nach
dem
Essen
vor
.
Who
would
you
suggest
for
the
position
?
Wen
würden
Sie
für
den
Posten
vorschlagen
?
May
I
suggest
that
you
reconsider
the
matter
.
Ich
würde
vorschlagen
,
Sie
überlegen
sich
die
Sache
noch
einmal
.
I
suggest
(that)
we
wait
a
while
before
we
make
a
decision
.
Ich
würde
vorschlagen
,
wir
warten
noch
zu
,
bevor
wir
eine
Entscheidung
treffen
.
Might
I
suggest
a
white
wine
with
your
salmon
,
sir
?
[formal]
Dürfte
ich
einen
Weißwein
zu
Ihrem
Lachs
vorschlagen
?
[geh.]
to
suggest
sth
. (evoke) (of a
thing
)
den
Eindruck
von
etw
.
vermitteln
;
etw
.
vermitteln
;
an
etw
.
erinnern
;
die
Vorstellung
von
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
suggerieren
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
suggest
ing
den
Eindruck
vermittelnd
;
vermittelnd
;
erinnernd
;
die
Vorstellung
hervorrufend
;
suggerierend
suggest
ed
den
Eindruck
vermittelt
;
vermittelt
;
erinnert
;
die
Vorstellung
hergevorruft
;
suggeriert
Such
a
layout
suggest
s
competence
.
So
ein
Layout
suggeriert/vermittelt
Kompetenz
.
The
choice
of
colours
almost
suggest
s
El
Greco
.
Die
Farbgebung
erinnert
fast
an
El
Greco
.
The
stage
was
bare
,
with
only
the
lighting
to
suggest
a
prison
.
Die
Bühne
war
leer
,
nur
die
Beleuchtung
erzeugte
die
Vorstellung
eines
Gefängnisses
.
Meats
suggest
s
to
me
something
cooked
and
sliced
.
Bei
Fleisch
denke
ich
an
etwas
Gekochtes
und
Aufgeschnittenes
.
The
word
"forest"
suggest
s
to
me
something
scary
from
a
Grimms'
fairy
tale
.
Das
Wort
"Wald"
hat
für
mich
etwas
Unheimliches
,
wie
aus
einem
Grimm-Märchen
.
to
suggest
that
... (point
to
sth
.) (of a
thing
)
darauf
hindeuten
,
dass
...;
darauf
etw
.
schließen
lassen
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
These
results
suggest
that
...
Aus
diesen
Ergebnissen
lässt
sich
ableiten
,
dass
...
The
evidence
suggest
s
that
...
Es
deutet
einiges
darauf
hin
,
dass
...
All
the
evidence
suggest
s
that
he's
guilty
.
Es
deutet
alles
darauf
hin
,
dass
er
es
getan
hat
.
There
is
nothing
to
suggest
that
the
two
events
are
connected
.
Es
deutet
nichts
darauf
hin
, /
Es
gibt
keine
Anhaltspunkte
dafür
,
dass
zwischen
den
beiden
Ereignissen
ein
Zusammenhang
besteht
.
Finds
of
lead
coffins
suggest
a
cemetery
south
of
the
river
.
Funde
von
Bleisärgen
lassen
auf
einen
Friedhof
südlich
des
Flusses
schließen
.
to
suggest
itself
sich
anbieten
;
sich
aufdrängen
{vr}
;
naheliegen
{vi}
suggest
ing
itself
sich
anbietend
;
sich
aufdrängend
;
naheliegend
suggest
ed
itself
sich
angeboten
;
sich
aufgedrängt
;
nahegelegen
The
idea
suggest
s
itself
that
...
Der
Gedanke
drängt
sich
auf
,
dass
...
Does
anything
suggest
itself
?
Was
käme
da
in
Frage/Betracht
?
to
be
suggest
ing
that
...;
to
try
to
suggest
that
...;
to
be
implying
that
...;
to
try
to
imply
that
...
andeuten
,
dass
...;
damit
sagen
,
dass
...
{vt}
What
are
you
trying
to
suggest
/imply
?
Was
wollen
Sie
damit
andeuten
?
Are
you
suggest
ing/implying
(that)
she
deliberately
sabotaged
the
project
?
Willst
du
damit
andeuten
,
dass
sie
das
Vorhaben
bewusst
sabotiert
hat
?
I'm
not
suggest
ing
for
one
moment
that
these
changes
will
be
easy
.
Ich
sage
keineswegs
,
dass
diese
Änderungen
einfach
werden
.
I
think
she's
suggest
ing
that
we
should
have
helped
them
.
Sie
will
,
glaube
ich
,
damit
sagen
,
dass
wir
ihnen
hätten
helfen
sollen
.
I
didn't
mean
to
imply
that
you
are
lying
.
Ich
wollte
damit
nicht
sagen
,
dass
du
lügst
.
(Sache)
to
suggest
sth
. (show) (of a
thing
)
etw
.
besagen
;
etw
.
zeigen
{vt}
suggest
ing
besagend
;
zeigend
suggest
ed
besagt
;
gezeigt
As
the
name
suggest
s
, ...
Wie
der
Name
schon
sagt
, ...
Recent
data
suggest
(s)
that
...
Die
jüngsten
Daten
zeigen
,
dass
...
Opinion
polls
suggest
that
only
40%
of
the
population
trusts
the
government
.
Meinungsumfragen
besagen
,
dass
nur
40%
der
Bevölkerung
Vertrauen
in
die
Regierung
hat
.
quotation
mark
;
quote
;
inverted
comma
[Br.]
Anführungszeichen
{n}
;
Anführungsstrich
{m}
;
Gänsefüßchen
{n}
[ugs.]
;
Tüttelchen
{n}
[Norddt.]
[ugs.]
[comp.]
[print]
quotation
marks
;
quotes
;
inverted
commas
Anführungszeichen
{pl}
;
Anführungsstriche
{pl}
;
Gänsefüßchen
{pl}
;
Tüttelchen
{pl}
single
quotation
marks
;
single
quotes
einfache/halbe
Anführungszeichen
double
quotation
marks
;
double
quotes
doppelte
Anführungszeichen
French
quotation
marks
;
angle
quotes
;
duck-foot
quotes
französische
Anführungszeichen
left
quote
Anführungszeichen
unten
right
quote
Anführungszeichen
oben
a
word
in/between
quotation
marks
ein
Wort
in
Anführungsstrichen
to
put/place/enclose
sth
.
in
quotation
marks
;
to
put/place
quotation
marks
around
sth
.;
to
use
quotation
marks
around
sth
.
etw
.
in
Anführungszeichen
setzen
;
mit
Anführungszeichen
versehen
to
use
your
fingers
to
suggest
inverted
commas
mit
den
Fingern
Anführungszeichen
andeuten
The
phrase
is
in
quotation
marks
.;
There
are
quotations
marks
around
the
phrase
.
Die
Phrase
steht
in
Anführungszeichen
.
Use
double
quotes
around
the
phrase
you
wish
to
search
for
.
Setzen
Sie
die
Phrase
,
nach
der
Sie
suchen
wollen
,
in
doppelte
Anführungszeichen
His
friends
-
in
inverted
commas
, /
and
I
put
friends
in
quotes
-
all
disappeared
when
he
was
in
trouble
.
Seine
Freunde
-
unter
Anführungszeichen
/
ich
sage
das
in
Anführungszeichen
-
waren
auf
einmal
alle
weg
,
als
er
in
Schwierigkeiten
war
.
urgent
action/measure
;
immediate
action/measure
;
emergency
action/measure
Sofortmaßnahme
{f}
[adm.]
urgent
action/measures
;
immediate
action/measures
;
emergency
action/measures
Sofortmaßnahmen
{pl}
As
an
immediate
measure
, I
would
suggest
that
...
Als
Sofortmaßnahme
schlage
ich
vor
,
dass
...
statistics
;
stat
[coll.]
(on
sth
.) (used
with
plural
verb
forms
)
Statistik
{f}
(
von
etw
.);
statistische
Angaben
{pl}
(
zu
etw
.)
[statist.]
stats
Statistiken
{pl}
applied
statistics
angewandte
Statistik
crime
report
statistics
(criminology)
Anzeigenstatistik
{f}
(
Kriminologie
)
current
statistics
eine
aktuelle
Statistik
official
statistics
eine
amtliche
Statistik
seasonally
adjusted
statistics
eine
saisonbereinigte
Statistik
error
statistics
Fehlerstatistik
{f}
Community
statistics
Gemeinschaftsstatistiken
{pl}
(
EU
)
statistics
of
reported
data
Meldestatistik
{f}
daily
statistics
Tagesstatistik
{f}
weekly
statistics
Wochenstatistik
{f}
monthly
statistics
Monatsstatistik
{f}
annual
statistics
Jahresstatistik
{f}
infra-annual
statistics
unterjährige
Statistik
population/demographic
statistics
;
vital
statistics
Bevölkerungsstatistik
{f}
according
to
(the)
statistics
laut
Statistik
as
statistics
show/
suggest
...
wie
(
ein
Blick
auf
)
die
Statistik
zeigt
...
to
compile
(a
set
of
)
statistics
on
sth
.;
to
make
a
statistical
survey
of
sth
.
eine
Statistik
von
etw
.
erstellen
Lies
,
damned
lies
,
and
statistics
.
[prov.]
Trau
keiner
Statistik
,
die
du
nicht
selbst
gefälscht
hast
.
[Sprw.]
suspicion
(about
sb
.)
Verdacht
{m}
(
gegen
jdn
.)
initial
suspicion
Anfangsverdacht
{m}
[jur.]
suspicion
of
being
infected
Ansteckungsverdacht
{m}
[med.]
suspicion
of
having
taken
drugs
Dopingverdacht
{m}
suspicion
of
sabotage
Sabotageverdacht
{m}
above
suspicion
über
jeden
Verdacht
erhaben
on
(the)
suspicion
of
unter
dem
Verdacht
{+Gen.}
to
be
under
suspicion
unter
Verdacht
stehen
groundless
suspicion
haltlose
Verdächtigung
{f}
to
become
suspicious
Verdacht
schöpfen
to
arouse
suspicion
Verdacht
erregen
on
the
slightest
suspicion
beim
geringsten
Verdacht(
smoment
)
to
give
rise
to
the
suspicion
that
...;
to
suggest
that
...
den
Verdacht
nahelegen
,
dass
...
should
this
suspicion
be
confirmed
/
prove
correct
sollte
sich
der
Verdacht
bestätigen
There
is
good
reason
to
suspect
that
...
Es
besteht
der
begründete
Verdacht
,
dass
...
There
is
a
growing
suspicion
that
...
Es
verstärkt
sich
der
Verdacht
,
dass
...
It
is
strongly
suspected
that
...
Es
besteht
der
dringende
Verdacht
,
dass
...
This
suspicion
arises
out
of
the
fact
that
...
Dieser
Verdacht
ergibt
sich
daraus
,
dass
...
If
the
re
is
reasonable
suspicion
of
a
criminal
offence
...
Besteht
ein
hinreichender
Verdacht
auf
eine
Straftat
...
If
there
is
a
reasonable
ground
to
suspect
that
...
Wenn
ein
hinreichender
Verdacht
vorliegt
,
dass
...
election
victory
Wahlsieg
{m}
[pol.]
election
victories
Wahlsiege
{pl}
landslide
victory
;
landslide
deutlicher
Wahlsieg
;
Erdrutschsieg
{m}
The
opinion
polls
suggest
a
clean
sweep
for
the
Conservatives
.
Bei
den
Umfragen
zeichnet
sich
ein
klarer
Sieg
der
Konservativen
ab
.
juncture
bestimmter
Zeitpunkt
{m}
;
Punkt
{m}
(
im
Verlauf
eines
Vorgangs
)
It
is
difficult
to
say
at
this
juncture
whether
...
Zum
jetzigen
Zeitpunkt
lässt
sich
schwer
vorhersagen
,
ob
...
At
this
juncture
, I
suggest
we
take
a
short
break
.
So
,
jetzt
schlage
ich
vor
,
dass
wir
eine
kurze
Pause
einlegen
.
At
this
juncture
, I
would
like
to
request
all
present
here
to
stand
up
.
An
dieser
Stelle
möchte
ich
alle
Anwesenden
auffordern
,
sich
zu
erheben
.
At
this
juncture
it
looks
like
they
are
going
to
get
a
divorce
.
So
wie
es
jetzt
aussieht
,
werden
sie
sich
scheiden
lassen
.
Negotiations
are
at
a
critical
juncture/
have
reached
a
critical
juncture
.
Die
Verhandlungen
sind
an
einem
kritischen
Punkt
angelangt/haben
einen
kritischen
Punkt
erreicht
.
appropriate
angebracht
;
zweckdienlich
; (
einer
Sache
)
entsprechend
; (
einer
Sache
)
gerecht
{adj}
to
suggest
it
is
appropriate
to
do
so
(matter)
es
angebracht
erscheinen
lassen
(
Sache
)
I
feel
it
is
appropriate
...
Ich
halte
es
für
angebracht
, ...
I
think
this
is
not
appropriate
.
Ich
finde
,
dass
es
nicht
angebracht
ist
.
for
my
part
;
for
my
own
part
;
as
far
as
I'm
concerned
/AFAIC/
;
so
far
as
I'm
concerned
Was
mich
betrifft
/
angeht
;
Ich
persönlich
;
Ich
,
für
meinen
Teil
;
Ich
für
meine
Person
For
my
part
, I
never
heard
anyone
suggest
that
.
Ich
persönlich
habe
von
niemandem
so
eine
Andeutung
gehört
.
I,
for
my
part
,
have
been
an
admirer
of
Saramago
since
the
90s
.
Ich
,
für
meinen
Teil
bin
seit
den
90er
Jahren
ein
Bewunderer
von
Saramago
.
As
far
as
I'm
concerned
you
can
leave
at
once
.
Sie
können
meinetwegen
sofort
gehen
.;
Von
mir
aus
können
Sie
sofort
gehen
.
may
;
might
(polite
form
of
address
)
dürfen
{vi}
(
Höflichkeitsform
)
We
may
safely
assert
that
...
Man
darf
wohl/durchaus/getrost
behaupten
,
dass
...
if
I
may
just
say
so
(used
as
a
parenthesis
)
wenn
ich
das
sagen
darf
(
Einschub
)
If
I
may
just
add
something
on
the
issue
/
say
a
word
on
this
issue
.
Wenn
ich
dazu
etwas
sagen
darf
/
dürfte
.
May/Might
I
suggest
that
you
consider
the
matter
further
before
taking
any
action
.
Darf/Dürfte
ich
vorschlagen
,
dass
Sie
sich
die
Sache
noch
genauer
ansehen
,
bevor
Sie
etwas
unternehmen
.
May
I
have
the
next
dance
?
Darf
ich
um
den
nächsten
Tanz
bitten
?
This
was
a
wise
choice
,
if
I
may/might
say
so
.
Das
war
eine
kluge
Entscheidung
,
wenn
ich
das
sagen
darf
.
Who
,
may/might
I
ask
,
is
Jill
?
Wer
ist
Jill
,
wenn
ich
fragen
darf
?
He
is
her
husband
and
, I
may/might
add
,
her
biggest
fan
.
Er
ist
ihr
Mann
und
im
Übrigen
ihr
größter
Fan
.
necessary
;
needful
[dated]
notwendig
;
nötig
;
erforderlich
{adj}
more
necessary
notwendiger
most
necessary
am
notwendigsten
;
am
allernotwendigsten
strictly
necessary
unbedingt
nötig
to
be
necessary
notwendig
sein
whenever
necessary
immer
wenn
es
erforderlich
ist
to
make
the
necessary
arrangements
die
nötigen
Vorbereitungen
treffen
to
consider
necessary
für
notwendig
halten
to
suggest
this
is
necessary
(of a
thing
)
es
notwendig
erscheinen
lassen
(
Sache
)
to
be
available
vorhanden
sein
;
vorliegen
;
einliegen
{vi}
[adm.]
{vi}
being
available
vorhanden
seiend
;
vorliegend
;
einliegend
been
available
vorhanden
gewesen
;
vorgelegen
;
eingelegen
Fingerprints
for
the
subject
are
not
available
at
our
end
.
Von
dieser
Person
liegen
hier
keine
Fingerabdrücke
ein
.
The
reports
available
to
me
suggest
that
...
Die
mir
vorliegenden
Berichte
besagen
,
dass
...
Search further for "suggest":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners