A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
lye
lye application machine
lye application machines
lye pretzel
lying
lying about
lying ahead
lying area
lying around
Search for:
ä
ö
ü
ß
46 results for
lying
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
marsh
;
fertile
marshland
;
estuarine
flat
;
low
lying
flat
;
low
meadow
;
shore
moorland
Marsch
{f}
;
Marschland
{n}
marshes
;
fertile
marshlands
Marschen
{pl}
lying
-in
period
;
puerperium
(period
after
childbirth
)
Wochenbett
{n}
;
Kindbett
{n}
[veraltet]
;
Puerperium
{n}
[med.]
to
be
lying
in
im
Wochenbett
liegen
to
die
after
giving
birth
im
Wochenbett
sterben
lying
-in
room
Wöchnerinnenzimmer
{n}
[med.]
lying
-in
rooms
Wöchnerinnenzimmer
{pl}
lying
;
mendacious
;
untruthful
lügnerisch
{adj}
lying
surface
;
lying
area
Liegefläche
{f}
bed
with
adjustable
lying
surface
Bett
mit
anpassbarer
Liegefläche
lying
position
Liegeposition
{f}
lying
positions
Liegepositionen
{pl}
superjacent
;
lying
above/on
top
(postpositive)
darüberliegend
{adj}
to
be
superjacent
to
sth
.
über
etw
.
liegen
the
waters
superjacent
to
the
sea-bed
die
Gewässer
über
dem
Meeresboden
lying
-in-wait
Auflauern
{n}
(
aus
dem
Hinterhalt
)
[mil.]
flat
coast
;
low
coast
;
low-
lying
coast
;
flat
shore
Flachküste
{f}
[geogr.]
high-
lying
terrace
Hochterrasse
{f}
high-
lying
terraces
Hochterrassen
{pl}
catafalque
;
framework
supporting
the
body
lying
in
state
Katafalk
{m}
;
Aufbahrungsgerüst
{n}
pathological
lying
;
mythomania
pathologisches
Lügen
{n}
;
Pseudologie
{f}
;
Mythomanie
{f}
[psych.]
low-
lying
land
,
lowland
;
bottomland
[Am.]
Niederungen
{pl}
;
tiefliegendes
Land
{n}
;
Tiefland
{n}
[geogr.]
flood-menaced
land
überschwemmungsgefährdete
Niederung
test-
lying
Probeliegen
{n}
prior
to
test-
lying
vor
dem
Probeliegen
side
lying
position
(gymnastics)
Seitenenlage
{f}
;
Seitlage
{f}
(
Gymnastik
)
[sport]
woman
in
childbed
;
lying
-in
woman
;
puerperant
woman
;
puerpera
Wöchnerin
{f}
;
Sechswöchnerin
{f}
[veraltet]
;
Kindbetterin
{f}
[obs.]
women
in
childbed
;
lying
-in
women
;
puerperant
women
;
puerperas
Wöchnerinnen
{pl}
;
Sechswöchnerinnen
{pl}
;
Kindbetterinnen
{pl}
out
of
operation
;
lying
idle
;
standing
idle
;
remaining
idle
;
idle
außer
Betrieb
;
stillstehend
{adj}
[mach.]
[techn.]
concrete
lying
place
;
concrete
rest
area
;
concrete
resting
area
(poultry
rearing
)
betonierte
Liegefläche
{f}
(
Geflügelhaltung
)
[agr.]
to
stay
laying
;
to
remain
lying
liegen
bleiben
;
liegenbleiben
{vi}
low-
lying
tiefer
gelegen
{adj}
[geogr.]
in
low-
lying
areas
in
tiefer
gelegenen
Gebieten
subjacent
bed
;
under
lying
bed
;
under
lying
substratum
;
lying
wall
;
bottom
wall
;
underwall
;
footwall
;
ledger
wall
;
floor
Liegendes
{n}
[geol.]
face
value
[fig.]
der
erste
Anschein
;
der
äußere
Anschein
to
take/accept
sth
.
at
face
value
etw
.
unkritisch
glauben
;
etw
.
unkritisch
übernehmen
to
take
an
offer
at
face
value
ein
Angebot
ungeprüft/ohne
nähere
Prüfung
annehmen
to
take/accept
sb
.'s
word
at
face
value
;
to
take
sb
.
at
face
value
jdm
.
einfach
glauben
;
es
jdm
.
einfach
mal
glauben
Taken
at
face
value/At
face
value
,
the
figures
look
very
encouraging
.
Auf
den
ersten
Blick
sehen
die
Zahlen
vielversprechend
aus
.
After
all
her
lying
,
nothing
she
says
now
should
be
taken
at
face
value
.
Nach
all
den
Lügen
sollte
man
ihr
jetzt
nichts
mehr
so
ohne
weiteres
glauben
.
I'm
taking
that
at
face
value
for
now
.
Ich
nehme
das
jetzt
einmal
so
zu
Kenntnis
.
You
mustn't
take
her
at
face
value
with
what
she
says
.
Sie
redet
viel
,
wenn
der
Tag
lang
ist
.
public
viewing
(of a
deceased's
body
)
öffentliche
Aufbahrung
{f}
(
eines
Verstorbenen
)
[soc.]
lying
-in-state
;
lying
in
state
(of a
public
figure
)
Aufbahrung
einer
Persönlichkeit
des
öffentlichen
Lebens
fold
Falte
{f}
(
Verformung
im
Gestein
ohne
Bruch
)
[geol.]
allochthonous
fold
;
displaced
fold
allochthone
Falte
upright
fold
;
erect
fold
;
symmetrical
fold
aufrechte
Falte
wide
fold
;
broad
fold
breite
Falte
disharmonic
fold
disharmonische
Falte
open
fold
flache
Falte
inclined
fold
;
gentle
fold
geneigte
Falte
;
schiefe
Falte
lying
fold
liegende
Falte
open
fold
offene
Falte
steep
fold
steile
Falte
overturned
fold
;
inverted
fold
;
recumbent
fold
;
reversed
fold
;
overfold
überkippte
Falte
overthrust
fold
überschobene
Falte
buried
fold
verdeckte
Falte
impertinence
;
impudence
;
insolence
;
audacity
;
gall
;
effrontery
[formal]
;
chutzpah
[coll.]
;
chutzpa
[coll.]
;
cheekiness
[Br.]
[coll.]
;
cheek
[Br.]
[coll.]
;
boldness
[obs.]
;
barefacedness
[fig.]
;
brashness
;
crust
[slang]
[obs.]
Frechheit
{f}
;
Unverschämtheit
{f}
;
Unverfrorenheit
{f}
[geh.]
;
Impertinenz
[geh.]
;
Dreistigkeit
{f}
[geh.]
;
Chuzpe
{f}
[ugs.]
to
have
the
gall
/
nerve
/
cheek
/ (sheer)
chutzpah
to
do
sth
.
die
Frechheit
/
Stirn
/
Chuzpe
haben
,
etw
.
zu
tun
;
so
unverfroren
/
dreist
sein
,
etw
.
zu
tun
He
had
the
audacity
/
impudence
/
effrontery
to
do
sth
.
Er
besaß
die
Unverfrorenheit
,
etw
.
zu
tun
She
had
the
audacity
/
impertinence
/
insolence
to
accuse
me
of
lying
.
Sie
hatte
die
Unverschämtheit
,
mich
der
Lüge
zu
bezichtigen
.
It
takes
some/a
lot
of
chutzpah
to
propose
this
.
Es
gehört
schon
eine
gehörige
Portion
Unverfrorenheit
dazu
,
das
vorzuschlagen
.
Cheek
(iness)
gets
you
everywhere
.
[prov.]
Frechheit
siegt
.
[Sprw.]
polder
(low-lying
tract
of
land
near
a
water
body
enclosed
by
dikes
) (water
engineering
)
Polder
{m}
(
niedriggelegener
,
eingedeichter
Landstrich
in
der
Nähe
eines
Gewässers
) (
Wasserbau
)
polders
Polder
{pl}
safe
anchorage
;
roadstead
;
road
;
roads
Reede
{f}
to
be
lying
in
the
roads
;
to
ride
at
anchor
auf
Reede
liegen
The
ship
is
lying
at
anchor
.;
The
ship
is
lying
in
the
roads
.
Das
Schiff
liegt
auf
der
Reede
.
blind
;
ploy
;
subterfuge
[formal]
Täuschungsmanöver
{n}
;
kleiner
Schwindel
{m}
;
Schwindelei
{f}
;
Vorwand
{m}
;
List
{f}
publicity
ploy
(
geschickter
)
PR-Gag
{m}
;
Publicity-Gag
{m}
marketing
ploy
Werbeschwindel
{m}
;
Werbeschmäh
She
wasn't
sick
.
It
was
just
a
ploy
/ a
subterfuge
to
avoid
having
to
go
to
school
.
Sie
war
nicht
krank
.
Das
war
nur
ein
Vorwand
,
um
nicht
in
die
Schule
zu
müssen
.
The
meeting
was
a
ploy
/ a
subterfuge
to
get
him
out
of
his
office
.
Die
Besprechung
war
nur
ein
Vorwand
,
um
ihn
aus
seinem
Büro
zu
locken
.
The
holding
company
was
just
a
blind
.
Die
Dachgesellschaft
war
nur
Fassade
.
I
dialled
and
this
time
decided
to
try
a
little
subterfuge
.
Ich
wählte
die
Nummer
und
beschloss
,
es
diesmal
mit
einer
kleinen
List
zu
versuchen
.
I
hated
all
the
subterfuges
, I
hated
always
lying
to
her
.
Ich
hasste
die
ganzen
Schwindeleien
,
ich
hasste
es
,
sie
ständig
anzulügen
.
to
be
suggesting
that
...;
to
try
to
suggest
that
...;
to
be
imp
lying
that
...;
to
try
to
imply
that
...
andeuten
,
dass
...;
damit
sagen
,
dass
...
{vt}
What
are
you
trying
to
suggest/imply
?
Was
wollen
Sie
damit
andeuten
?
Are
you
suggesting/imp
lying
(that)
she
deliberately
sabotaged
the
project
?
Willst
du
damit
andeuten
,
dass
sie
das
Vorhaben
bewusst
sabotiert
hat
?
I'm
not
suggesting
for
one
moment
that
these
changes
will
be
easy
.
Ich
sage
keineswegs
,
dass
diese
Änderungen
einfach
werden
.
I
think
she's
suggesting
that
we
should
have
helped
them
.
Sie
will
,
glaube
ich
,
damit
sagen
,
dass
wir
ihnen
hätten
helfen
sollen
.
I
didn't
mean
to
imply
that
you
are
lying
.
Ich
wollte
damit
nicht
sagen
,
dass
du
lügst
.
to
lie
to
sb
.;
to
tell
sb
. a
lie
jdn
.
anlügen
;
jdn
.
belügen
{vt}
lying
;
telling
a
lie
anlügend
;
belügend
lied
;
told
a
lie
angelogen
;
belogen
lies
to
lügt
an
;
belügt
lied
to
log
an
;
belog
to
lie
in
wait
for
sb
.
jdm
.
auflauern
;
auf
jdn
.
lauern
;
auf
jdn
.
Vorpass
halten
(
Jäger
;
Polizei
)
{vi}
lying
in
wait
for
auflauernd
;
lauernd
;
auf
Vorpass
haltend
lain
in
wait
for
aufgelauert
;
gelauert
;
auf
Vorpass
gehalten
lies
in
wait
lauert
auf
lay
in
wait
lauerte
auf
to
be
lying
in
wait
auf
der
Lauer
liegen
to
lie
in
wait
sich
auf
die
Lauer
legen
;
Vorpass
halten
to
lie/wait
in
ambush
for
sb
.
jdm
.
aus
dem
Hinterhalt
auflauern
;
im
Hinterhalt
auf
jdn
.
lauern
to
sleep
in
;
to
sleep
late
;
to
lie
in
[Br.]
(
sich
)
ausschlafen
;
länger
schlafen
{vi}
sleeping
in
;
sleeping
late
;
lying
in
ausschlafend
;
länger
schlafend
slept
in
;
slept
late
;
lied
in
ausgeschlafen
;
länger
geschlafen
I
usually
sleep
in/late
on
Sunday
mornings
.
Am
Sonntag
schlafe
ich
mich
immer
aus
.
to
lie
there
in
a
stupor
dahindämmern
{vi}
lying
there
in
a
stupor
dahindämmernd
lain
there
in
a
stupor
dahingedämmert
to
lie
inbetween
dazwischenliegen
{vi}
lying
inbetween
dazwischenliegend
lain
inbetween
dazwischengelegen
to
lie
around
;
to
lie
about
[Br.]
verstreut
herumliegen
;
herumliegen
;
irgendwo
liegen
;
umherliegen
[geh.]
[selten]
{vi}
lying
around
;
lying
about
herumliegend
lain
around
;
lain
about
herumgelegen
the
bags
lying
around
die
herumliegenden
Beutel
to
leave
sth
.
lying
around
etw
.
herumliegen
lassen
The
only
magazines
I
have
lying
around
are
...
Die
einzigen
Zeitschriften
,
die
bei
mir
herumliegen
,
sind
...
There
were
clothes
lying
around
in
every
corner
of
the
house
.
Überall
im
Haus
lagen
Kleider
herum
.
I
know
that
tape
measure
is
lying
around
here
somewhere
.
Ich
weiß
,
dass
das
Maßband
hier
irgendwo
liegen
muss
.
to
lie
in
storehouse
;
to
lie
in
warehouse
(of
goods
)
lagern
{vi}
(
Waren
)
[econ.]
lying
in
storehouse
;
lying
in
warehouse
lagernd
lain
in
storehouse
;
lain
in
warehouse
gelagert
to
lie
{
lay
;
lain
} (within)
liegen
{vi}
(
in
)
lying
liegend
lain
gelegen
he/she
lies
er/sie
liegt
I/he/she
lay
ich/er/sie
lag
he/she
has/had
lain
er/sie
hat/hatte
gelegen
I/he/she
would
lie
ich/er/sie
läge
to
lie
next
to
each
other
aneinander
liegen
to
lie
uncomfortably
unbequem
liegen
to
lie
with
sb
.
bei
jdm
.
liegen
to
lie
head-to-head
with
sb
.
mit
jdm
.
Kopf
an
Kopf
liegen
to
lie
{
lied
;
lied
}
lügen
{vi}
lying
lügend
lied
gelogen
he/she
lies
er/sie
lügt
I/he/she
lied
ich/er/sie
log
I/he/she
lied
er/sie
hat/hatte
gelogen
I/he/she
would
lie
ich/er/sie
löge
I
would
be
lying
if
...
ich
müsste
lügen
,
wenn
...
to
lie
to
beat
the
band
das
Blaue
vom
Himmel
lügen
[übtr.]
to
lie
like
mad
;
to
lie
through
one's
teeth
wie
gedruckt
lügen
[ugs.]
Don't
lie
to
me
!
Lüg
mich
nicht
an
!
I
am
a
bad
liar
.
Ich
kann
schlecht
lügen
.
She's
a
lying
so-and-so
.
Sie
lügt
wie
gedruckt
.
evident
;
self-evident
;
obvious
offensichtlich
;
offenkundig
;
unübersehbar
;
nicht
zu
übersehen
;
manifest
[geh.]
{adj}
to
be/become
obvious/clear
that
...
offenbar
sein/werden
,
dass
...
to
be
obvious
offensichtlich
sein
;
naheliegend
sein
;
auf
der
Hand
liegen
to
be
not
clearly
evident
from
the
photo
aus
dem
Foto
nicht
klar
ersichtlich
sein
/
nicht
genau
hervorgehen
It
was
patently
obvious
that
he
was
lying
.
Es
war
ganz
offensichtlich
,
dass
er
log
.
to
be
able
to
tell
sth
. (by/from
sth
.)
etw
.
sagen
können
;
etw
.
sehen
;
etw
.
erkennen
{vt}
(
an
etw
.)
telling
sagen
könnend
;
ersehend
;
erkennend
told
sagen
gekonnt
;
ersehen
;
erkannt
Do
tell
me
!
Sag's
mir
doch
!
How
do
I
tell
if
...?
Wie
erkenne
ich
,
ob
...?
He
might
have
been
lying
. I
couldn't
tell
.
Vielleicht
hatte
er
auch
gelogen
.
Ich
konnte
es
nicht
sagen
.
You
can
never
tell
what
his
next
reaction
will
be
.
Man
kann
nie
sagen
,
wie
er
als
nächstes
reagiert
.
It's
hard
to
tell
how
long
things
will
take
.
Es
ist
schwer
zu
sagen
,
wie
lange
das
Ganze
dauern
wird
.
She
might
like
it
or
not
.
You
never
can
tell
with
females
.
Vielleicht
mag
sie
es
,
vielleicht
auch
nicht
.
Das
kann
man
bei
Frauen
nie
sagen/wissen
.
As
far/near
as
I
can
tell
,
he
is
happy
at
his
new
job
.
Soweit
ich
das
überblicke
,
ist
er
mit
seiner
neuen
Stelle
zufrieden
.
The
moment
my
parents
walked
in
, I
could
tell
that
things
were
not
going
well
.
Als
meine
Eltern
hereinkamen
,
sah
ich
sofort
,
dass
die
Sache
nicht
gut
stand
.
I
could
tell
from
her
tone
of
voice
that
Kim
was
disappointed
.
An
ihrem
Tonfall
erkannte
ich
,
dass
Kim
enttäuscht
war
.
They
look
exactly
the
same
.
How
can
you
tell
which
is
which
?
Sie
sehen
ganz
gleich
aus
.
Woran
erkennst
du
,
was
was
ist
?
{vi}
You
can
tell
a
lot
about
a
person
by
the
kind
of
car
they
drive
.
Welches
Auto
jemand
fährt
,
verrät
viel
über
seine
Persönlichkeit
.
I
hope
you
cannot
tell
this
by
looking
at
me
.
Ich
hoffe
,
man
sieht
es
mir
nicht
an
.
You
can't
tell
by
looking
at
someone
if
they
have
an
infection
.
Man
sieht
es
niemandem
an
,
ob
er
eine
Infektion
hat
.
You
can
tell
he's
English
from
a
mile
away
.
Man
sieht
ihm
den
Engländer
auf
einen
Kilometer
Entfernung
an
.
You
can
tell
by
their
face
how
straining
it
is
.
Die
Anstrengung
steht
ihnen
ins
Gesicht
geschrieben
.
You
can
tell
by
his
accent
that
he
doesn't
come
from
around
here
.
Man
hört
ihm
an
,
dass
er
nicht
von
hier
ist
.
You
can
tell
by
her
voice
that
she's
got
a
cold
.
Man
hört
ihr
an
,
dass
sie
erkältet
ist
.
I
can
definitely
tell
a
difference
between
the
two
sauces
.
Ich
schmecke
eindeutig
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
Saucen
(
heraus
).
to
lie
dormant
[fig.]
(
ungenutzt
im
Verborgenen
)
schlummern
;
einen
Dornröschenschlaf
halten
{vi}
[übtr.]
lying
dormant
schlummernd
;
einen
Dornröschenschlaf
haltend
lain
dormant
geschlummert
;
einen
Dornröschenschlaf
gehalten
to
lie
quiet
stillliegen
{vi}
lying
still
stillliegend
lain
still
stillgelegen
to
suspect
sth
. /
that
...
etw
.
vermuten
;
argwöhnen
;
den
Verdacht
haben
,
dass
...
{vt}
suspecting
/
that
...
vermutend
;
argwöhnend
;
den
Verdacht
habend
suspected
/
that
...
vermutet
;
geargwöhnt
;
den
Verdacht
gehabt
As
I
had
suspected
all
along
, ...
Wie
ich
die
ganze
Zeit
vermutet
hatte
, ...
a
suspected
or
confirmed
violation
ein
vermuteter
oder
festgestellter
Verstoß
It
is
suspected
that
...
Es
besteht
der
Verdacht
,
dass
...
I
suspect
a
gas
leak
.
Ich
vermute
ein
Gasleck
.
Suspecting
nothing
,
he
walked
right
into
the
trap
.
Er
tappte
nichtsahnend
in
die
Falle
.
We
didn't
want
the
neighbours
suspecting
anything
.
Wir
wollten
nicht
,
dass
die
Nachbarn
Vermutungen
anstellen
.
She
began
to
suspect
(that)
they
were
trying
to
get
rid
of
her
.
Sie
begann
zu
argwöhnen
,
dass
man
sie
loswerden
wollte
.
I
suspect
(that)
he
might
be
lying
.
Ich
habe
den
Verdacht
,
dass
er
lügt
.
She
suspected
him
to
have
an
affair
with
a
woman
.
Sie
hatte
ihn
im
Verdacht
,
eine
Affäre
zu
haben
.
to
lie
ahead
vorausliegen
{vi}
lying
ahead
vorausliegend
lain
ahead
vorausgelegen
to
lie
to
sb
.;
to
tell
sb
.
lies
jdm
.
etw
.
vorlügen
{vt}
lying
to
;
telling
lies
vorlügend
lied
to
;
told
lies
vorgelogen
whoever
wer
...
auch
(
immer
);
egal
wer
;
wer
{pron}
whoever
he
might
be
wer
immer
es
sein
sollte
I
wish
my
successor
well
,
whoever
that
may
be
/
whoever
he
may
be
.
Ich
wünsche
meinem
Nachfolger
alles
Gute
,
wer
es
auch
sein
mag
.
He
is
an
honest
man
,
whoever
his
friends
might
be
.
Er
ist
ein
Ehrenmann
,
ganz
egal
,
wer
seine
Freunde
sind
.
Whoever
wants
to
come
along
is
welcome
to
join
us
.
Wer
mitkommen
will
,
ist
herzlich
eingeladen
.
A
prize
will
be
given
to
whoever
solves
the
riddle
.
Wer
das
Rätsel
löst
,
erhält
einen
Preis
.
Whoever
still
thinks
that
this
is
the
solution
is
lying
to
themselves
.
Wer
immer
noch
glaubt
,
dass
darin
die
Lösung
liegt
,
der
belügt
sich
selbst
.
Search further for "lying":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners