A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Offenlegungspflicht
Offenlegungspflichtiger
Offenlegungsschrift
Offenmarktpolitik
offenporig
Offensichtlichkeit
offensiv
Offensive
offensive Haltung
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
offensichtlich
Word division: of·fen·sicht·lich
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
ganz
offensichtlich
;
ganz
klar
;
sichtlich
;
deutlich
{adv}
obviously
;
evidently
;
clearly
;
patently
[formal]
etw
.
deutlich
(
sichtbar
)
angeben
to
clearly
indicate
sth
.
Er
ging
langsam
die
Straße
entlang
und
hatte
ganz
offensichtlich
Schmerzen
.
He
walked
slowly
down
the
road
,
obviously/evidently
in
pain
.
Sie
fühlte
sich
sichtlich
unwohl
.
She
was
obviously/evidently
uncomfortable
.
"Dazu
haben
wir
offenbar
unterschiedliche
Ansichten
."
"Keine
Frage
!"
'We
seem
to
have
different
feelings
on
this
issue
.'
'Evidently
!'
offensichtlich
;
offenkundig
;
unübersehbar
;
nicht
zu
übersehen
;
manifest
[geh.]
{adj}
evident
;
self-evident
;
obvious
offenbar
sein/werden
,
dass
...
to
be/become
obvious/clear
that
...
offensichtlich
sein
;
naheliegend
sein
;
auf
der
Hand
liegen
to
be
obvious
aus
dem
Foto
nicht
klar
ersichtlich
sein
/
nicht
genau
hervorgehen
to
be
not
clearly
evident
from
the
photo
Es
war
ganz
offensichtlich
,
dass
er
log
.
It
was
patently
obvious
that
he
was
lying
.
offenbar
;
offensichtlich
;
anscheinend
;
augenscheinlich
{adv}
apparently
;
evidently
;
self-evidently
sichtbar
;
erkennbar
;
offensichtlich
;
offenkundig
{adj}
apparent
offensichtlich
sein
;
auffallen
to
be
apparent
nicht
offensichtlich
unapparent
sichtbarer/
offensichtlich
er
Mangel
[econ.]
apparent
defect
offensichtlich
er
Schaden
apparent
damage
ohne
ersichtlichen/erkennbaren
Grund
for
no
apparent
reason
Es
ist
offenkundig
,
dass
...
It
is
apparent
that
...
Es
war
für
jeden
sichtbar
,
dass
sie
ernsthaft
krank
war
.
It
was
apparent
to
everybody
that
she
was
seriously
ill
.
Der
Qualitätsunterschied
war
auf
Anhieb
erkennbar
.
The
difference
in
quality
was
immediately
apparent
.
Es
wurde
rasch
klar
,
dass
ich
ein
gröberes
Problem
hatte
.
It
soon
became
apparent
that
I
had
a
major
problem
.
offensichtlich
{adj}
patent
offensichtlich
{adv}
transparently
unerhört
;
ungeheuer
;
eindeutig
;
offensichtlich
{adj}
signally
nicht
übermäßig
erfolgreich
not
signally
successful
Sein
Verhalten
ist
eindeutig
unangemessen
.
His
behaviour
is
signally
inappropriate
.
eklatant
;
offensichtlich
;
offen
;
krass
[ugs.]
{adv}
blatantly
;
glaringly
überdeutlich
blatantly
obvious
ganz
offensichtlich
;
offenkundig
[geh.]
;
für
jeden
sichtbar
{adv}
observably
greifbar
;
offensichtlich
{adj}
palpable
fast/nahezu
greifbar
sein
to
be
almost
palpable
offenbar
;
offenkundig
;
offensichtlich
;
augenscheinlich
;
eindeutig
;
deutlich
{adv}
manifestly
Er
ist
offenkundig
nicht
in
der
Lage
, ...
He
is
manifestly
unable
to
...
völlig
offensichtlich
sein
{vi}
to
stick
out
a
mile
Gleichklang
{f}
;
Harmonie
{f}
(
zwischen
zwei
Personen
)
[soc.]
sympathy
(between
two
persons
)
für
jdn
.
wenig
übrig
haben
to
have
little
sympathy
with
sb
.
Es
war
offensichtlich
,
dass
sich
die
beiden
Mädchen
gut
verstanden
/
dass
die
beiden
Mädchen
gut
harmonierten
.
The
sympathy
between
the
two
girls
was
obvious
.
Sie
harmonieren
überhaupt
nicht
.
There
is
no
sympathy
between
them
.
durchschaubar
{adj}
clear
;
transparent
leicht
durchschaubar
;
offensichtlich
perfectly
clear
leicht
durchschaubar
;
leicht
verständlich
easily
comprehensible
eine
leicht
durchschaubare
Lüge
a
lie
that
is
easy
to
see
through
klar
;
eindeutig
{adj}
(
offensichtlich
)
clear
;
plain
(obvious)
Schon
nach
einigen
Wochen
wurde
klar
,
dass
...
Within
weeks
,
it
became
clear
/
plain
that
...
Aus
den
empirischen
Daten
geht
eindeutig
hervor
,
dass
...
It
is
quite
plain
from
the
evidence
that
...
Es
ist
mir
immer
noch
nicht
klar
,
wieso
...
It's
still
not
clear
to
me
why
...
Er
hat
sich
nicht
sehr
klar
ausgedrückt
.
He
wasn't
very
clear
.
Das
ist
eindeutig
Betrug
.
It's
a
clear
case
of
fraud
.
Es
war
offensichtlich
,
dass
er
gehen
wollte
.
It
was
plain
that
he
wanted
to
leave
.
Die
Fakten
waren
eindeutig
.
The
facts
were
clear
/
plain
to
see
.
Sie
ist
klarer
Favorit
.
She's
the
clear
favorite
.
Es
war
allen
klar
,
wie
gefährlich
es
war
.
It
was
clear
/
plain
to
everyone
just
how
dangerous
it
was
.
Für
mich
ist
die
Sache
klar
.
It
is
all
very
plain
to
me
.
Ich
hoffe
,
das
ist
klar
.
I
hope
that's
plain
.
Um
es
ganz
deutlich
zu
sagen:
Let
me
be
clear
/
plain:
Wir
wollen
eines
klarstellen:
Let's
get
one
thing
perfectly
clear:
Hab
ich
mich
klar
ausgedrückt
?
Do
I
make
myself
clear
/
plain
?
jdm
.
missfallen
;
bei
jdm
.
Missfallen
erregen
;
jds
.
Missfallen
erregen
[geh.]
;
jds
.
Unmut
erregen
[geh.]
;
jds
.
Unwillen
erregen
[geh.]
{v}
(
Sache
)
to
displease
sb
. (of a
thing
)
missfallend
;
Missfallen
erregend
;
Unmut
erregend
;
Unwillen
erregend
displeasing
missfallen
;
Missfallen
erregt
;
Unmut
erregt
;
Unwillen
erregt
displeased
missfällt
displeases
missfiel
displeased
Der
Tonfall
des
Schreibens
missfiel
ihm
.
The
tone
of
the
letter
displeased
him
.
Was
ich
gesagt
habe
,
hat
ihm
offensichtlich
missfallen
.
What
I
said
obviously
displeased
him
.;
He
was
obviously
displeased
by
what
I
said
.
nicht
offensichtlich
{adj}
non-obvious
nicht
offensichtlich
e
Mängel
haben
[econ.]
to
have
non-obvious
defects
nicht
naheliegend
sein
to
be
non-obvious
sich
nicht
offensichtlich
aus
dem
Stand
der
Technik
ergeben
(
Patentrecht
)
to
be
non-obvious
from
the
prior
art
[Am.]
(patent
law
)
wahrnehmbar
;
merklich
{adj}
perceptible
ganz
offensichtlich
quite
perceptible
Search further for "offensichtlich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners