A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Rarotongastar
rasant anwachsend
rasanter Skifahrer
Rasanz
rasch
rasch aktiv werden
rasch anziehen
rasch steigen
rasch verschwinden
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
rasch
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
schnell
;
rasch
;
zügig
{adv}
(
Zeitablauf
)
quickly
(lapse
of
time
)
kräftig
bewegt
,
doch
nicht
zu
schnell
moving
strongly
,
but
not
too
quickly
Das
geht
mir
zu
schnell
.
That's
too
quick
for
me
.
Er
lernt
rasch
.
He's
quick
at
learning
.
schnell
(
ablaufend
);
rasch
;
zügig
{adj}
fast
;
rapid
(happening
quickly
)
schnelle
Antwortzeiten
[comp.]
fast
response
times
;
rapid
response
times
eine
schnelle
Entwicklung
a
rapid
development
geschwind
;
zusehends
;
rasch
;
schnell
{adv}
rapidly
rasch
;
schnell
anberaumt
;
kurzfristig
angesetzt
{adj}
snap
rasch
Neuwahlen
anberaumen
;
kurzfristig
Neuwahlen
ansetzen
to
call
a
snap
election
umgehend
;
prompt
;
zeitnah
;
rasch
;
zügig
;
schleunig
[geh.]
;
speditiv
[Schw.]
{adj}
[adm.]
prompt
;
speedy
;
swift
;
expeditious
eine
zeitnahe
Operation
prompt
surgery
Es
muss
rasch
etwas
getan
werden
.
Prompt
action
must
be
taken
.
Umgehende
Antwort
erbeten
.
A
prompt
reply
would
be
appreciated
.
Für
eine
rasch
e
Antwort
wären
wir
sehr
verbunden
.
A
prompt
reply
would
oblige
.
(
sich
)
schnell
bewegen
;
rasch
verschwinden
{vi}
to
fleet
schnell
bewegend
;
rasch
verschwindend
fleeting
schnell
bewegt
;
rasch
verschwunden
fleeted
schnell
;
fix
;
flott
;
rasch
{adj}
smart
umgehend
;
unverzüglich
;
prompt
;
zeitnah
[adm.]
;
rasch
;
zügig
;
ungesäumt
[poet.]
;
auf
dem
schnellsten
Weg
{adv}
promptly
;
expeditiously
;
without
delay
;
with
dispatch
[formal]
prompt
handeln
to
act
with
dispatch
Er
hat
rasch
reagiert
.
He
reacted
promptly
.
rasch
steigen
{vi}
[econ.]
to
balloon
rasch
(
an
)steigen
{vi}
to
balloon
schnell
;
flink
;
zügig
;
rasch
{adj}
swift
schneller
;
flinker
;
zügiger
;
rasch
er
swifter
am
schnellsten
;
am
flinksten
;
am
zügigsten
;
am
rasch
esten
swiftest
pfeilschnell
{adj}
as
swift
as
an
arrow
eine
schnelle
Lösung
a
swift
solution
rasch
;
zügig
;
zeitnah
;
speditiv
[Schw.]
{adj}
[adm.]
expeditious
Beide
Seiten
erhoffen
sich
eine
rasch
e
Beilegung
des
Streits
.
Both
sides
hope
for
an
expeditious
resolution
of
the
dispute
.
Die
Wasserstraße
erlaubt
eine
zügige
Durchfahrt
.
The
waterway
allows
for
an
expeditious
passage
.
Um
zeitnahe
Erledigung
wird
gebeten
.
An
expeditious
handling
of
the
matter
would
be
appreciated
.
rasch
wachsend
;
boomend
{adj}
[econ.]
fast-developing
;
booming
rasch
{adj}
;
eilig
{adj}
apace
{
adj
}
[formal]
in
Aktion
treten
;
loslegen
;
rasch
aktiv
werden
;
zum
Einsatz
kommen
(
Person
);
sich
in
Bewegung
setzen
;
zum
Einsatz
kommen
(
Dinge
);
anlaufen
(
Vorgang
)
{vi}
to
go
into
action
;
to
spring
into
action
;
swing
into
action
;
to
leap
into
action
Sobald
der
Chef
zur
Tür
hereinkam
,
entfalteten
alle
eine
plötzliche
Betriebsamkeit
.
As
soon
as
the
boss
came
in
the
door
,
everyone
sprang
into
action
.
Feuerwehr-
und
Rettungsfahrzeuge
setzten
sich
in
Bewegung
.
Fire
and
rescue
vehicles
swung
into
action
.
Wir
sind
bereit
,
jeden
Augenblick
loszulegen
.
We
are
ready
to
leap
into
action
at
a
moment's
notice
.
In
der
Früh
springt
sie
immer
gleich
aus
dem
Bett
und
legt
los
.
Every
morning
,
she
jumps
out
of
bed
and
springs
into
action
.
Die
Rettungsaktion
lief
unverzüglich
an
.
The
rescue
operation
went/swung
into
action
immediately
.
schnell
;
rasch
;
zügig
{adj}
(
Zeitablauf
)
quick
(lapse
of
time
)
schneller
;
rasch
er
;
zügiger
quicker
am
schnellsten
;
am
rasch
esten
;
am
zügigsten
quickest
schnellstmöglich
quickest
possible
je
schneller
,
desto
besser
the
sooner
the
better
;
the
quicker
the
better
sich
rasch
anziehen
{vr}
to
slip
on
Zieht
euch
eure
Schuhe
an
!
Slip
on
your
shoes
!
Er
lernt
rasch
.
He's
quick
at
learning
.
Anpassungsfähigkeit
{f}
(
an
etw
.);
rasch
es
Reagieren
{n}
;
Ausrichtung
{f}
(
auf
etw
.)
responsiveness
to
sth
.
Bürgernähe
{f}
;
Bürgerorientiertheit
{f}
;
ein
offenes
Ohr
für
die
Bürger
popular
responsiveness
sozialverantwortliches
Handeln
social
responsiveness
die
Fähigkeit
,
sich
rasch
auf
neue
Situationen
einzustellen
responsiveness
to
new
situations
die
mangelnde
Ausrichtung
auf
die
Kundenbedürfnisse
a
lack
of
responsiveness
to
client
needs
Beherrschtheit
{f}
;
Haltung
{f}
;
Fassung
{f}
;
Contenance
{f}
[geh.]
[psych.]
poise
die
Fassung/Contenance
[geh.]
wahren
to
keep
your
poise
die
Fassung
verlieren
to
lose
your
poise
Sie
hatte
ihre
Fassung
rasch
wieder
zurückgewonnen
.
She
quickly
regained
her
poise
.
Er
verliert
die
niemals
die
Fassung
/
Contenance
.
He
never
loses
his
poise
.
etw
.
in
Gang
bringen
;
auf
den
Weg
bringen
;
anlaufen
lassen
;
mit
etw
.
beginnen
{vt}
to
get
sth
.
under
way
die
Atmung
in
Gang
bringen
to
get
breathing
under
way
die
Sache
in
Angriff
nehmen
to
get
things
under
way
mit
den
Arbeiten
rasch
beginnen
to
get
works
swiftly
under
way
Schritt
{m}
;
Tritt
{m}
(
einer
Person
)
footstep
;
step
(of a
person
)
Er
machte
einen
Schritt
auf
das
Tier
zu
.
He
took
one
footstep
towards
the
animal
.
Es
ist
nur
ein
paar
Schritte
vom
Hotel
entfernt
.
It's
just
(a
few
)
footsteps
from
the
hotel
.
Vom
Tisch
bis
zur
Tür
sind
es
sechs
Schritte
.
It's
six
footsteps
from
the
table
to
the
door
Wir
hörten
leichte
,
rasch
näherkommende
Schritte
/
Tritte
.
We
could
hear
(the
sound
of
)
rapidly
approaching
soft
footsteps
.
jdn
.
drängen
;
schieben
(
an
einen
Ort
)
{v}
to
hustle
sb
. (to a
place
)
drängend
;
schiebend
hustling
gedrängt
;
geschoben
hustled
drängt
;
schiebt
hustles
drängte
;
schob
hustled
von
der
Menge
geschoben
und
gestoßen
werden
to
be
hustled
by
the
crowd
von
Polizeibeamten
rasch
weggeführt
werden
to
be
hustled
away
by
police
officers
Er
wurde
in
ein
wartendes
Auto
gedrängt
.
He
was
hustled
into
a
waiting
car
.
eilen
;
rasen
;
sausen
{vi}
to
whirl
eilend
;
rasend
;
sausend
whirling
geeilt
;
gerast
;
gesaust
whirled
forteilen
to
whirl
away
das
rasch
dahineilende
Jahr
the
whirling
year
sich
in
eine
Tätigkeit/Thematik
einarbeiten
;
einschaffen
[Schw.]
{vr}
to
familiarize
oneself
with
an
activity/a
subject
matter
sich
rasch
in
neue
Aufgaben
einarbeiten
to
familiarize
oneself
quickly
with
new
tasks
sich
in
eine
neue
Stelle
schnell
einarbeiten
to
quickly
settle
into
a
new
job
flüchtig
,
kurzzeitig
;
kurz
;
vergänglich
{adj}
fleeting
;
fugitive
[poet.]
ein
flüchtiger
Gedanke
a
fleeting/fugitive
thought
ein
flüchtiger
Eindruck
a
fleeting/fugitive
impression
ein
flüchtiger
Blick/Lächeln
a
fleeting
glance/smile
eine
flüchtige
Begegnung
a
fleeting
encounter
ein
Kurzbesuch
a
fleeting/fugitive
visit
ein
kurzer
Glücksmoment
a
fleeting
moment
of
happiness
ein
Färbung
,
die
sich
rasch
verliert
a
fugitive
dye
vergängliche
Schönheit
fleeting
beauty
für
einen
kurzen
Augenblick
for
a
fleeting
moment
sich
leeren
{vr}
to
empty
;
to
empty
out
sich
leerend
emptying
;
emptying
out
sich
geleert
emptied
;
emptied
out
Das
Theater
leerte
sich
nach
der
Vorstellung
rasch
.
The
theater
emptied
(out)
quickly
after
the
show
.
Die
Straßen
leerten
sich
,
als
es
zu
regnen
begann
.
The
streets
emptied
when
the
rain
started
.
Der
Tank
leert
sich
innerhalb
von
15
Minuten
.
The
tank
empties
out
in
15
minutes
.
auf
etw
. (
rasch
und
positiv
)
reagieren
{vi}
;
sich
an
etw
.
anpassen
{vr}
[soc.]
to
be
responsive
to
sth
.
ein
flexibler
Dienst
,
der
sich
an
wechselnde
soziale
Gegebenheiten
anpasst
a
flexible
service
that
is
responsive
to
changing
social
patterns
noch
stärker
auf
die
Kundenbedürfnisse
eingehen
to
be/become
even
more
responsive
to
the
needs
of
the
customers
Sie
haben
auf
meinen
Vorschlag
sehr
zurückhaltend
reagiert
.
They
weren't
very
responsive
to
my
suggestion
.
rechtzeitig
;
zeitgerecht
;
termingerecht
[adm.]
;
fristgerecht
[adm.]
{adj}
timely
(sufficiently
early
)
etw
.
zeitnah/zügig/
rasch
erledigen
to
do
sth
.
in
a
timely
fashion/manner
bessere
und
rasch
ere
Entscheidungen
treffen
to
make
better
and
timelier
decisions
Das
rechtzeitige
Eingreifen
der
Polizei
verhinderte
Schlimmeres
.
The
timely
intervention
of
the
police
prevented
something
worse
happening
.
sichtbar
;
erkennbar
;
offensichtlich
;
offenkundig
{adj}
apparent
offensichtlich
sein
;
auffallen
to
be
apparent
nicht
offensichtlich
unapparent
sichtbarer/offensichtlicher
Mangel
[econ.]
apparent
defect
offensichtlicher
Schaden
apparent
damage
ohne
ersichtlichen/erkennbaren
Grund
for
no
apparent
reason
Es
ist
offenkundig
,
dass
...
It
is
apparent
that
...
Es
war
für
jeden
sichtbar
,
dass
sie
ernsthaft
krank
war
.
It
was
apparent
to
everybody
that
she
was
seriously
ill
.
Der
Qualitätsunterschied
war
auf
Anhieb
erkennbar
.
The
difference
in
quality
was
immediately
apparent
.
Es
wurde
rasch
klar
,
dass
ich
ein
gröberes
Problem
hatte
.
It
soon
became
apparent
that
I
had
a
major
problem
.
sich
verbreiten
{vr}
(
Sache
)
to
spread
(of a
thing
)
sich
verbreitend
spreading
sich
verbreitet
spread
Die
Nachricht
verbreitete
sich
in
Windeseile
.;
Die
Nachricht
verbreitete
sich
wie
ein
Lauffeuer
.
The
news
spread
like
wildfire
.
Das
Gerücht
machte
rasch
die
Runde
.
The
rumor
spread
quickly
.
Sein
Siegeswille
sprang
auf
die
anderen
Spieler
über
.
His
desire
to
win
spread
to
the
other
players
.
jdn
./etw.
vertreiben
{vt}
(
aus
jdm
. /
aus/von
etw
.)
to
drive
out
↔
sb
./sth. (of
sb
./sth.)
vertreibend
driving
out
vertrieben
driven
out
die
Eindringlinge
vertreiben
to
drive
out
the
intruders
Die
anfängliche
Angst
wurde
ihm
rasch
genommen
.
An
initial
fear
was
quickly
driven
out
of
him
.
zu
etw
.
werden
;
sich
zu
etw
.
entwickeln
{vi}
to
emerge
as
sth
.
zu
etw
.
werdend
;
sich
zu
etw
.
entwickelnd
emerging
as
sth
.
zu
etw
.
geworden
;
sich
zu
etw
.
entwickelt
emerged
as
sth
.
Seine
Kriegsvergangenheit
wurde
im
Wahlkampf
zum
dominanten
Thema
.
His
war
record
has
emerged
as
a
key
issue
in
the
election
campaign
.
Der
Euro
hat
sich
rasch
zur
zweitwichtigsten
Währung
nach
dem
US-Dollar
entwickelt
.
The
euro
has
rapidly
emerged
as
the
second
most
important
currency
after
the
US
dollar
.
Search further for "rasch":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe