A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Reagenzflasche
Reagenzglas
Reagenzglasgestell
Reagenzpapier
reagieren
Reaktand
Reaktant
reaktant
Reaktanz
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for reagiert
Word division: re·agiert
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Reagiert
heftig
mit
Wasser
unter
Bildung
giftiger
und
hochentzündlicher
Gase
. (
Gefahrenhinweis
)
Reacts
violently
with
water
,
liberating
toxic
,
extremely
flammable
gases
. (hazard
note
)
Reagiert
mit
Wasser
unter
Bildung
hochgiftiger
Gase
. (
Gefahrenhinweis
)
Contact
with
water
liberates
highly
poisonous
gases
. (hazard
note
)
zum
Beispiel
/z
. B./;
beispielsweise
;
etwa
;
zum
Exempel
[veraltet]
{adv}
for
example
/e
.g./ (exempli
gratia
);
for
instance
;
to
give
an
example
;
to
give
an
instance
Viele
meiner
Freunde
/
viele
von
meinen
Freunden
waren
dort
,
zum
Beispiel
Greta
und
Phillip
.
A
lot
of
my
friends
were
there
Greta
and
Phillip
,
for
example
.
Mein
Gedächtnis
lässt
mich
im
Stich
.
Ich
vergesse
beispielsweise
oft
,
wo
ich
mein
Auto
geparkt
habe
.
My
memory
is
failing
.
For
example
, I
will
often
forget
where
I
have
parked
my
car
.
Klaus
etwa
hätte
anders
reagiert
.
Klaus
,
for
instance
,
would
have
reacted
differently
.
Nehmen
wir
beispielsweise
an
,
du
hast
einen
reichen
Klienten
.
By
way
of
example
,
let's
say
you
have
a
rich
client
.
So
hat
beispielsweise
die
Welternährungsorganisation
berechnet
,
dass
die
Landwirtschaft
weltweit
die
Hälfte
aller
Methan-Emissionen
verursacht
.
By
way
of
example
,
the
FAO
has
has
calculated
that
,
globally
,
agriculture
generates
half
of
all
methane
emissions
.
Schulbeispiel
{n}
(
für
etw
.);
Lehrstück
{n}
(
in
Sachen
)
textbook
example
(of
sth
.);
copybook
example
(of
sth
.);
object
lesson
(in
sth
.)
Schulbeispiele
{pl}
;
Lehrstücke
{pl}
textbook
examples
;
copybook
examples
;
object
lessons
ein/eine
...,
wie
er/sie/es
im
Buche
steht
a
textbook
example
of
a ...
ein
Schulbeispiel
für
den
Einfluss
der
Wall
Street
auf
Washington
a
textbook
example
of
/an
object
lesson
in
Wall
Street
in
fluence
on
Washington
ein
Lehrstück
in
Sachen
Medienmanipulation
an
object
lesson
in
media
manipulation
Es
ist
ein
Lehrstück
dafür
,
wie
gefährlich
es
ist
,
wenn
...
It
is
a
text-book
example
of
how/
an
object
lesson
in
how
dangerous
it
is
when
...
Sie
haben
auf
den
Notfall
in
einer
Weise
reagiert
,
die
ein
Lehrstück
für
uns
alle
ist
.
They
responded
to
the
emergency
in
a
way
that
was
an
object
lesson
to
us
all
.
(
bei
jdm
.)
Unmut
auslösen
;
jdn
.
reizen
;
jdn
.
provozieren
{vt}
to
be
like
a
red
rag
to
a
bull
[Br.]
;
to
be
like
waving
a
red
rag
to
a
bull
[Br.]
;
to
be
like
waving
a
red
flag
in
front
of
a
bull
[Am.]
[coll.]
Wenn
du
ihn
kritisierst
,
reagiert
er
gereizt
.
If
you
criticize
him
,
it's
like
a
red
rag
to
a
bull
.
Dass
ich
seine
Ex
erwähnt
habe
,
ist
ihm
sauer
aufgestoßen
.
Mentioning
his
ex-wife's
name
was
like
waving
a
red
flag
in
front
of
a
bull
.
Bei
so
etwas/Da
werde
ich
wirklich
sauer
.
This
is
a
red
rag
for
me
.
(
Gefühle
)
abreagieren
;
auslassen
{vt}
(
an
)
to
vent
(on)
abreagierend
;
auslassend
venting
ab
reagiert
;
ausgelassen
vented
reagiert
ab
;
lässt
aus
vents
reagiert
e
ab
;
ließ
aus
vented
sich
Luft
machen
{vr}
[übtr.]
to
vent
on
e's
spleen
sich
an
jdm
.
abreagieren
;
seine
schlechte
Laune
an
jdm
.
auslassen
to
vent
your
bad
mood/your
spleen
on
sb
.
(
einen
belastenden
Gemütszustand
)
abreagieren
{vt}
[psych.]
to
abreact
(a
stressful
state
of
mind
)
abreagierend
abreacting
ab
reagiert
abreacted
reagiert
ab
abreacts
reagiert
e
ab
abreacted
positiv
{adv}
positively
Die
Märkte
haben
auf
die
Entscheidung
positiv
reagiert
.
(The)
markets
have
reacted
positively
to
the
decision
.
auf
etw
.
reagieren
;
etw
.
beantworten
[übtr.]
{vt}
(
mit
etw
.)
to
respond
to
sth
. (with
sth
.)
reagierend
;
beantwortend
responding
reagiert
;
beantwortet
responded
mutig
reagieren
to
respond
with
courage
positiv
reagieren
to
respond
positively
schnell
reagieren
to
respond
quickly
einem
Aufruf
folgen
to
respond
to
a
call
Die
Leute
reagieren
unterschiedlich
auf
das
aktuelle
politische
Geschehen
.
People
respond
to
current
politics
differently
.
Sie
reagiert
e
auf
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.;
Sie
beantwortete
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.
She
responded
to
his
grin
with
a
smile
.
reagieren
{vi}
(
auf
)
to
react
(on)
reagierend
reacting
reagiert
reacted
reagiert
reacts
reagiert
e
reacted
reagieren
{vi}
(
Software
)
[comp.]
to
respond
(software)
reagierend
responding
reagiert
responded
Das
Programm
reagiert
nicht
mehr
.
The
program
doesn't
respond
any
more
.
auf
etw
. (
rasch
und
positiv
)
reagieren
{vi}
;
sich
an
etw
.
anpassen
{vr}
[soc.]
to
be
responsive
to
sth
.
ein
flexibler
Dienst
,
der
sich
an
wechselnde
soziale
Gegebenheiten
anpasst
a
flexible
service
that
is
responsive
to
changing
social
patterns
noch
stärker
auf
die
Kundenbedürfnisse
eingehen
to
be/become
even
more
responsive
to
the
needs
of
the
customers
Sie
haben
auf
meinen
Vorschlag
sehr
zurückhaltend
reagiert
.
They
weren't
very
responsive
to
my
suggestion
.
zu
heftig
reagieren
{v}
to
overreact
zu
heftig
reagierend
overreacting
zu
heftig
reagiert
overreacted
reagiert
zu
heftig
overreacts
reagiert
e
zu
heftig
overreacted
etw
.
sagen
können
;
etw
.
sehen
;
etw
.
erkennen
{vt}
(
an
etw
.)
to
be
able
to
tell
sth
. (by/from
sth
.)
sagen
könnend
;
ersehend
;
erkennend
telling
sagen
gekonnt
;
ersehen
;
erkannt
told
Sag's
mir
doch
!
Do
tell
me
!
Wie
erkenne
ich
,
ob
...?
How
do
I
tell
if
...?
Vielleicht
hatte
er
auch
gelogen
.
Ich
konnte
es
nicht
sagen
.
He
might
have
been
lying
. I
couldn't
tell
.
Man
kann
nie
sagen
,
wie
er
als
nächstes
reagiert
.
You
can
never
tell
what
his
next
reaction
will
be
.
Es
ist
schwer
zu
sagen
,
wie
lange
das
Ganze
dauern
wird
.
It's
hard
to
tell
how
long
things
will
take
.
Vielleicht
mag
sie
es
,
vielleicht
auch
nicht
.
Das
kann
man
bei
Frauen
nie
sagen/wissen
.
She
might
like
it
or
not
.
You
never
can
tell
with
females
.
Soweit
ich
das
überblicke
,
ist
er
mit
seiner
neuen
Stelle
zufrieden
.
As
far/near
as
I
can
tell
,
he
is
happy
at
his
new
job
.
Als
meine
Eltern
hereinkamen
,
sah
ich
sofort
,
dass
die
Sache
nicht
gut
stand
.
The
moment
my
parents
walked
in
, I
could
tell
that
things
were
not
going
well
.
An
ihrem
Tonfall
erkannte
ich
,
dass
Kim
enttäuscht
war
.
I
could
tell
from
her
tone
of
voice
that
Kim
was
disappointed
.
Sie
sehen
ganz
gleich
aus
.
Woran
erkennst
du
,
was
was
ist
?
{vi}
They
look
exactly
the
same
.
How
can
you
tell
which
is
which
?
Welches
Auto
jemand
fährt
,
verrät
viel
über
seine
Persönlichkeit
.
You
can
tell
a
lot
about
a
person
by
the
kind
of
car
they
drive
.
Ich
hoffe
,
man
sieht
es
mir
nicht
an
.
I
hope
you
cannot
tell
this
by
looking
at
me
.
Man
sieht
es
niemandem
an
,
ob
er
eine
Infektion
hat
.
You
can't
tell
by
looking
at
someone
if
they
have
an
infection
.
Man
sieht
ihm
den
Engländer
auf
einen
Kilometer
Entfernung
an
.
You
can
tell
he's
English
from
a
mile
away
.
Die
Anstrengung
steht
ihnen
ins
Gesicht
geschrieben
.
You
can
tell
by
their
face
how
straining
it
is
.
Man
hört
ihm
an
,
dass
er
nicht
von
hier
ist
.
You
can
tell
by
his
accent
that
he
doesn't
come
from
around
here
.
Man
hört
ihr
an
,
dass
sie
erkältet
ist
.
You
can
tell
by
her
voice
that
she's
got
a
cold
.
Ich
schmecke
eindeutig
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
Saucen
(
heraus
).
I
can
definitely
tell
a
difference
between
the
two
sauces
.
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
;
schnell
reagieren
;
schnell
schalten
[ugs.]
;
sich
schnell/spontan
etwas
einfallen
lassen
;
spontane
Lösungen
finden
;
fix
sein
[ugs.]
{v}
to
think
on
your
feet
;
to
be
quick
on
your
feet
Bei
dieser
Tätigkeit
muss
man
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
.
You
have
to
think
on
your
feet
in
this
job
.
Sie
musste
viel
Eigeninitiative
aufbringen
und
spontane
Entscheidungen
treffen
.
She
had
to
use
a
lot
of
initiative
and
think
on
her
feet
.
Er
ist
ein
hervorragender
Debattenredner
,
der
blitzschnell
reagiert
.
He's
a
brilliant
debater
,
lightning
quick
on
his
feet
.
Ich
hatte
von
dieser
Firma
noch
nie
gehört
,
also
musste
ich
mir
schnell
etwas
einfallen
lassen
.
I
had
never
heard
about
that
company
before
,
so
I
had
to
think
on
my
feet
.
Ein
Kabarettist
muss
improvisieren
und
schnell
schalten
können
.
A
satirical
comedian
needs
to
be
able
to
improvise
and
think
on
his
feet
.
Da
wird
dann
Hausverstand
und
schnelles
Reagieren
gefragt
sein
.
It's
going
to
be
a
case
of
common
sense
and
thinking
on
your
feet
.
überreagieren
{vi}
[psych.]
to
overact
überreagierend
overacting
über
reagiert
overacted
reagiert
über
overacts
reagiert
e
über
overacted
Gute
Politiker
sollten
in
turbulenten
Zeiten
nicht
überreagieren
.
Good
politicians
should
not
overact
in
times
of
turbulence
.
umgehend
;
unverzüglich
;
prompt
;
zeitnah
[adm.]
;
rasch
;
zügig
;
ungesäumt
[poet.]
;
auf
dem
schnellsten
Weg
{adv}
promptly
;
expeditiously
;
without
delay
;
with
dispatch
[formal]
prompt
handeln
to
act
with
dispatch
Er
hat
rasch
reagiert
.
He
reacted
promptly
.
Search further for "reagiert":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners