|
|
|
27 results for forget |
Tip: | Search for more words (boolean AND):word1 +word2 |
|
|
English |
German |
|
forget-me-nots (botanical genus) |
Vergissmeinnicht {pl}; Vergißmeinnicht {pl} [alt] (Myosotis) (botanische Gattung) [bot.] |  |
|
Alpine forget-me-not |
Alpen-Vergissmeinnicht {n} (Myosotis alpestris) |  |
|
field forget-me-not |
Acker-Vergissmeinnicht {n} (Myosotis arvensis) |  |
|
changing forget-me-not; yellow and blue forget-me-not |
Bunt-Vergissmeinnicht {n}; buntes Vergissmeinnicht {n} (Myosotis discolor) |  |
|
early forget-me-not |
Hügel-Vergissmeinnicht {n}; raues Vergissmeinnicht {n} (Myosotis ramosissima) |  |
|
bay forget-me-not; tufted forget-me-not |
Rasen-Vergissmeinnicht {n}; schlaffes Vergissmeinnicht {n} (Myositis laxa) |  |
|
blue scorpion grass; strict forget-me-not; small-flowered forget-me-not |
Sand-Vergissmeinnicht {n}; aufrechtes/steifes Vergissmeinicht {n}; kleinblütiges Vergissmeinnicht {n} (Myosotis stricta) |  |
|
Lake Constance forget-me-not |
Bodensee-Vergissmeinnicht {n}; Rehsteiners Vergissmeinnicht {n} (Myosotis rehsteineri) |  |
|
water forget-me-not; true forget-me-not |
Sumpf-Vergissmeinnicht {n} (Myosotis scorpioides) |  |
|
wood forget-me-not; woodland forget-me-not |
Wald-Vergissmeinnicht {n} (Myosotis sylvatica) |  |
|
to forget sth. {forgot; forgotten}; to disremember sth. [Am.] [coll.] [rare] |
etw. vergessen {vt} |  |
|
forgetting; disremembering |
vergessend |  |
|
forgotten; disremembered ![forgotten [listen]](/pics/s1.png) |
vergessen ![vergessen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
you forget |
du vergisst (vergißt [alt]) |  |
|
he/she forgets |
er/sie vergisst (vergißt [alt]) |  |
|
I/he/she forgot |
ich/er/sie vergaß |  |
|
we/they forgot |
wir/sie vergaßen |  |
|
he/she has/had forgotten |
er/sie hat/hatte vergessen |  |
|
I/he/she would forget |
ich/er/sie vergäße |  |
|
forget! ![forget [listen]](/pics/s1.png) |
vergiss! (vergiß! [alt]) |  |
|
In this context/regard it should be remembered/should not be forgotten that ... |
Man darf dabei/Dabei darf man (aber) nicht vergessen, dass ... |  |
|
You seem to have forgotten that ... |
Du scheinst vergessen zu haben, dass ... |  |
|
Before I forget, ... |
Ehe ich's vergesse, ...; Dass ich's nicht vergesse, ... |  |
|
You are forgetting ... |
Du vergisst dabei, dass ... |  |
|
... and not forgetting ... (not least) |
... und nicht zu vergessen ... (nicht zuletzt) |  |
|
It completely slipped my mind. I clean forgot it. [coll.] |
Das habe ich total vergessen/verschwitzt [ugs.] |  |
|
We all are apt to forget that ... |
Wir alle vergessen gern, dass ... |  |
|
Forget it!; Scrap it! [coll.] |
Das kannst du vergessen!; Vergiss es! |  |
|
I forgot about it. |
Ich habe es vergessen. |  |
|
Forget it!; Let's forget it! |
Schwamm drüber! [ugs.] (Vergessen wir das!) |  |
|
to forget how to do sth. |
etw. verlernen {vt} |  |
|
forgetting how to do |
verlernend |  |
|
forgotten how to do |
verlernt |  |
|
You don't forget how to ride a bike. |
Radfahren verlernt man nicht. |  |
|
I've forgotten how to speak French. |
Ich habe Französisch ganz verlernt. |  |
|
to forget {forgot; forgotten} the time chatting |
sich verplaudern {vr} |  |
|
forgetting the time chatting |
sich verplaudernd |  |
|
forgotten the time chatting |
sich verplaudert |  |
|
to forget oneself; to misbehave |
aus der Rolle fallen {vi} [übtr.] |  |
|
Forget it!; Skip it! |
Lass es doch! |  |
|
to remember sth./ doing sth.; not to forget sth./doing sth. |
an etw. denken; daran denken, etw. zu tun; etw. nicht vergessen; nicht vergessen, etw. zu tun {vi} |  |
|
remembering |
daran denkend |  |
|
remembered |
daran gedacht |  |
|
remembers |
denkt daran |  |
|
remembered |
dachte daran |  |
|
Be sure to remember! |
Vergiss es nicht!; Denk daran! |  |
|
Please remember to take out the refuse tomorrow. |
Denk bitte daran, morgen den Müll hinauszutragen. |  |
|
Thank you for remembering my birthday. |
Danke, dass du an meinen Geburtstag gedacht hast. |  |
|
It should be remembered that she has made many important contributions. |
Man sollte nicht vergessen, dass sie viele wichtige Beiträge geleistet hat. |  |
|
to (completely) forget about a date; to slip your mind (date) |
einen Termin (ganz) vergessen; einen Termin verschwitzen [ugs.] {vi} |  |
|
I completely forgot about his birthday.; His birthday completely slipped my mind. |
Seinen Geburtstag habe ich ganz vergessen.; Seinen Geburtstag habe ich ganz verschwitzt. |  |
|
Don't you forget it! |
Schreib dir das hinter die Ohren!; Steck dir das hinter den Spiegel! [übtr.] |  |
|
I would forget my head if it wasn't attached/ screwed on. |
Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen/Füßen haben. [Sprw.] |  |
|
Speaking of sb./sth.; Talking of sb./sth. [Br.]; While we are on the subject of sb./sth. (introductory phrase) |
Apropos jd./etw. {prp}; Stichwort jd./etw.; Da / Weil wir gerade von jdm./etw. sprechen (Einleitung) ![Stichwort [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
While we are on the subject, don't forget to send off the application form. |
Weil wir gerade davon sprechen, vergiss nicht, das Antragsformular abzuschicken. |  |
|
Speaking of fitness, do you still go to the gym? |
Stichwort Fitness, gehst du noch ins Fitnessstudio? |  |
|
Speaking of Switzerland, have you ever been there in winter? |
Apropos Schweiz, sind Sie dort schon mal im Winter gewesen? |  |
|
Talking of classical music, who is your favorite composer? |
Apropos klassische Musik, wer ist Ihr Lieblingskomponist? |  |
|
While we are on the subject, how do you know Victor? |
Apropos, woher kennst du Viktor eigentlich? |  |
|
for example /e.g./ (exempli gratia); for instance; to give an example; to give an instance ![for instance [listen]](/pics/s1.png) |
zum Beispiel /z. B./; beispielsweise; etwa; zum Exempel [veraltet] {adv} ![etwa [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
A lot of my friends were there Greta and Phillip, for example. |
Viele meiner Freunde / viele von meinen Freunden waren dort, zum Beispiel Greta und Phillip. |  |
|
My memory is failing. For example, I will often forget where I have parked my car. |
Mein Gedächtnis lässt mich im Stich. Ich vergesse beispielsweise oft, wo ich mein Auto geparkt habe. |  |
|
Klaus, for instance, would have reacted differently. |
Klaus etwa hätte anders reagiert. |  |
|
By way of example, let's say you have a rich client. |
Nehmen wir beispielsweise an, du hast einen reichen Klienten. |  |
|
By way of example, the FAO has has calculated that, globally, agriculture generates half of all methane emissions. |
So hat beispielsweise die Welternährungsorganisation berechnet, dass die Landwirtschaft weltweit die Hälfte aller Methan-Emissionen verursacht. |  |
|
lesson ![lesson [listen]](/pics/s1.png) |
Lehre {f}; Lektion {f}; Denkzettel {m} ![Lehre [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to give sb. a lesson; to teach sb. a lesson |
jdm. eine Lehre erteilen; jdm. einen Denkzettel verpassen |  |
|
I'll teach him a lesson he won't forget. |
Ich werde ihm einen Denkzettel verpassen, der sich gewaschen hat. |  |
|
Let this be a lesson to you! |
Lass dir das eine Lehre sein! |  |
|
The testing period has provided valuable lessons on system requirements. |
Die Testphase hat wertvolle Erkenntnisse über die Systemanforderungen gebracht / geliefert. |  |
|
I learnt a life lesson from the experience. |
Diese Erfahrung war eine Lehre fürs Leben. |  |
|
Team sports can teach important life lessons. |
Im Mannschaftssport kann man viel fürs Leben lernen. |  |
|
to enrol sb. (at/in sth.) |
jdn. anmelden {vt} (bei/zu etw.) (vormerken lassen) |  |
|
enroling; enrolling |
anmeldend |  |
|
enroled; enrolled ![enrolled [listen]](/pics/s1.png) |
angemeldet ![angemeldet [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to enrol sb. at a school |
jdn. bei einer Schule anmelden |  |
|
Don't forget to enrol in/for the dancing class. |
Vergiss nicht, dich für den Tanzkurs anzumelden! |  |
|
I enrolled my daughter in/for this course. |
Ich habe meine Tochter zu diesem Kurs angemeldet. |  |
|
to write down ↔ sth.; to put down ↔ sth. on paper; to put sth. in writing; to put down ↔ sth. in writing; to put down ↔ sth.; to set down ↔ sth. on paper; to set down ↔ sth. |
etw. aufschreiben; sich etw. aufschreiben; etw. niederschreiben; etw. schriftlich festhalten [geh.]; etw. zu Papier bringen [geh.] {vt} |  |
|
writing down; putting down on paper; putting in writing; putting down in writing; putting down; setting down on paper; setting down |
aufschreibend; sich aufschreibend; niederschreibend; schriftlich festhaltend; zu Papier bringend |  |
|
written down; put down on paper; put in writing; put down in writing; put down; set down on paper; set down |
aufgeschrieben; sich aufgeschrieben; niedergeschrieben; schriftlich festgehalten; zu Papier gebracht |  |
|
he/she writes down |
er/sie schreibt auf |  |
|
I/he/she wrote down |
ich/er/sie schrieb auf |  |
|
he/she has/had written down |
er/sie hat/hatte aufgeschrieben |  |
|
I'd better write this down, otherwise I'll forget it. |
Ich werde mir das aufschreiben, sonst vergess ich es. |  |
|
It's all in your head, just set it down on paper. |
Es ist alles in deinem Kopf, du musst es nur niederschreiben. |  |
|
If I put it down on paper, I get it out of me. |
Wenn ich es zu Papier bringe, werde ich es innerlich los. |  |
|
It is advisable to put the agreements in writing to avoid any misunderstanding. |
Es empfiehlt sich, die Absprachen schriftlich festzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden. |  |
|
to indicate [Br.]; to signal [Am.] ![indicate [listen]](/pics/s1.png) |
blinken {vi} [auto] |  |
|
indicating; signaling ![indicating [listen]](/pics/s1.png) |
blinkend |  |
|
indicated; signaled ![indicated [listen]](/pics/s1.png) |
geblinkt |  |
|
Don't forget to indicate [Br.] / signal [Am.] before you pull out. |
Vergiss nicht zu blinken, bevor du abbiegst. |  |
|
lest + subjunctive; lest + should [formal] |
damit nicht; um nicht {conj} |  |
|
and lest you think I'm joking ... |
und damit du nicht denkst, das ist nur ein Scherz, ... |  |
|
I wore headphones lest I disturb anyone. |
Ich hatte Kopfhörer auf, um niemanden zu stören / damit ich niemanden störe. |  |
|
Please turn the radio down lest I should miss the phone ringing. |
Dreh bitte das Radio leiser, damit ich das Telefon nicht überhöre. |  |
|
He gripped her arm lest she be trampled down. |
Ich packte sie am Arm, damit sie nicht niedergetrampelt wurde. |  |
|
He's a fine musician and, lest we forget, a talented painter as well. |
Er ist ein guter Musiker und, nicht zu vergessen / das darf man nicht vergessen, auch ein talentierter Maler. |  |
|
Lest we forget! |
Auf dass wir niemals vergessen mögen! |  |
|
must not do sth. (moral requirement) |
etw. nicht (tun) dürfen {vt} (moralische Vorgabe) |  |
|
No, I must not do that. It would be wrong. |
Nein, das darf ich nicht machen. Das wäre nicht richtig. |  |
|
You must never forget that. |
Das dürfen Sie nie vergessen. |  |
|
The place is tiny, you must not go there for private conversation. |
Es ist dort sehr eng. Wenn man sich diskret unterhalten will, darf man dort nicht hingehen. |  |
|
You mustn't say such things. |
So etwas darfst du nicht sagen. |  |
|
You must not miss out on this! |
Das darfst du nicht verpassen! |  |
|
You mustn't forget that football is a ruthless business. |
Du darfst nicht vergessen, dass Fußball ein beinhartes Geschäft ist. |  |
|
I also mustn't forget ... |
Ich darf auch nicht vergessen ... |  |
|
I make a note of all the things I must not under any circumstances overlook. |
Ich notiere mir alle Dinge, die ich auf keinen Fall übersehen darf. |  |
|
It is absolutely unacceptable to beat your wife. |
Es kann und darf nicht sein, dass jemand seine Frau schlägt. |  |
|
to get involved in sth.; to get into sth. |
sich auf etw. einlassen {vr} |  |
|
I hope you know what you're getting involved in / getting into [coll.]. |
Ich hoffe, du weißt, worauf du dich da einlässt. |  |
|
Just get into the music and forget everything else. |
Lass dich einfach auf die Musik ein und vergiss alles andere. |  |
|
He didn't want to get into a debate (about it). |
Er wollte sich auf keine Diskussion (darüber) einlassen. |  |
|
I am not getting involved in this argument other than/except to say that ... |
Ich will auf diesen Streit nicht näher eingehen, nur so viel: ... |  |
|
Don't get involved in digital currencies! |
Lass die Finger von digitalen Währungen! |  |
|
to locomote [formal] [humor.] |
sich fortbewegen {vr} |  |
|
locomoting |
sich fortbewegend |  |
|
locomoted |
sich fortbewegt |  |
|
to locomote on two or four legs |
sich auf zwei oder vier Beinen fortbewegen |  |
|
as soon as chimpanzee infants can locomote on their own |
sobald sich Schimpansenjungen selbständig / aus eigener Kraft fortbewegen können |  |
|
Forget the car and locomote by other means. |
Vergessen Sie das Auto und bewegen Sie sich mit anderen Verkehrsmitteln. |  |
|
just; just now; a moment ago; a minute ago ![just {adj} [listen]](/pics/s1.png) |
gerade eben; gerade; eben; soeben [geh.] {adv} ![soeben [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
He was here a moment ago. |
Er war gerade hier. |  |
|
My glasses were there just a minute ago. |
Eben / Gerade war meine Brille doch noch da. |  |
|
She has just left.; She just left. |
Sie ist gerade weggegangen.; Sie ist soeben weggegangen. |  |
|
Just forget what I said a moment ago. |
Vergiss, was ich gerade gesagt habe. |  |
|
That's just what I wanted to ask you. |
Das wollte ich dich gerade fragen. |  |
|
I was just thinking that very thing. |
Das habe ich mir auch gerade gedacht.; Genau das habe ich mir auch gedacht. |  |
|
There are some moments when she rises above herself, and just now was one of them. |
Es gibt Augenblicke, wo sie über sich selbst hinauswächst, und das war gerade einer davon. |  |
|
to put sth. in/into sth. |
etw. in etw. hineinlegen {vt} |  |
|
putting in |
hineinlegend |  |
|
put in ![put in [listen]](/pics/s1.png) |
hineingelegt |  |
|
to put back ↔ sth. |
etw. wieder hineinlegen |  |
|
Don't forget to put the goods you want in the shopping basket. |
Vergessen Sie nicht, die gewünschte Ware in den Einkaufskorb hineinzulegen. |  |
|
to let rest ↔ sth. |
etw. ruhen lassen; ruhenlassen {vt} |  |
|
to let a matter rest |
eine Angelegenheit ruhen lassen; eine Sache auf sich beruhen lassen |  |
|
to let bygones be bygones; to forget the past |
die Vergangenheit ruhenlassen |  |
|
sure enough |
und tatsächlich; dann auch |  |
|
'Stop,' he said, 'I can hear something.' Sure enough, in the distance we could hear a car approaching. |
"Halt", sagte er, "ich höre etwas", und tatsächlich hörten wir in der Ferne ein Auto, das näherkam. |  |
|
I said she'd forget, and sure enough she did. |
Ich habe gesagt, sie wird das vergessen, und so war es dann auch. |  |
|
to be absorbed in sth. |
in etw. vertieft sein {v}; (ganz) in etw. aufgehen {vi} |  |
|
to be absorbed in a book |
in ein Buch vertieft sein |  |
|
to be absorbed in nature |
in der Natur aufgehen |  |
|
The work absorbes him. |
Er geht ganz in seiner Arbeit auf. |  |
|
We are so absorbed in improving our bodies that we forget ... |
Wir sind so damit beschäftigt, unseren Körper in Form zu bringen, dass wir vergessen ... |  |
|
to forgive sb. {forgave; forgiven}, to pardon sb. for sth. [formal] |
jdm. etw. verzeihen; vergeben {vt} ![vergeben [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
forgiving; pardoning |
verzeihend; vergebend |  |
|
forgiven; pardones |
verziehen; vergeben ![vergeben [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
he/she forgives; pardons |
er/sie verzeiht |  |
|
I/he/she forgave; pardoned |
ich/er/sie verzieh |  |
|
he/she has/had forgiven; pardoned |
er/sie hat/hatte verziehen |  |
|
unforgiven |
unverziehen; unvergeben |  |
|
Forgive me! |
Verzeih mir; Vergib mir! |  |
|
Pardon me for interrupting you. |
Verzeihen Sie, wenn ich sie unterbreche. |  |
|
to forgive/pardon sb. their sins |
jdm. seine Sünden vergeben [relig.] |  |
|
Can you forgive me again? |
Kannst du mir noch einmal verzeihen? |  |
|
It's easier to forgive than forget. |
Vergeben ist leichter als vergessen. |  |
|
The place was, if you'll pardon the expression, bedlam. |
Es ging dort zu wie in einem Tollhaus, wenn Sie mir diesen Ausdruck gestatten. |  |
|
to look up ↔ sb. |
bei jdm. vorbeikommen; vorbeischauen; hereinschauen {vt} (jdn. besuchen) |  |
|
looking up |
vorbeikommend; vorbeischauend; hereinschauend |  |
|
looked up |
vorgebeikommen; vorgebeischaut; hereingeschaut |  |
|
Don't forget to look me up when you come to town. |
Vergiss nicht, bei mir vorbeizuschauen, wenn du in die Stadt kommst. |  |
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
|
|
|
|