A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
mistype
mistyped
mistyping
misunderstand
misunderstanding
misunderstandings
misunderstood
misusage
misuse
Search for:
ä
ö
ü
ß
6 results for
misunderstanding
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
misunderstanding
Missverständnis
{n}
;
Mißverständnis
{n}
[alt]
;
Verkennung
{f}
misunderstanding
s
Missverständnisse
{pl}
...
is
leading
to
misunderstanding
s
...
führt
zu
Missverständnissen
to
privot
on
sth
.
[fig.]
(be
based
on
)
auf
etw
.
aufgebaut
sein
;
auf
etw
.
aufbauen
;
auf
etw
.
gegründet
sein
{v}
The
plot
pivots
on
a
misunderstanding
.
Die
Handlung
baut
auf
einer
Verwechslung
auf
.
The
song
pivots
on
strong
bass
rhythms
.
Das
Lied
ist
auf
markanten
Bassrhythmen
aufgebaut
.
to
clear
up
↔
sth
.
etw
.
aufklären
;
abklären
;
klären
{vt}
clearing
up
aufklärend
;
abklärend
;
klärend
cleared
up
aufgeklärt
;
abgeklärt
;
geklärt
clears
up
klärt
auf
;
klärt
ab
;
klärt
cleared
up
klärte
auf
;
klärte
ab
;
klärte
to
clear
up
a
misunderstanding
ein
Missverständnis
aufklären
to
clear
up
a
crime
ein
Verbrechen
aufklären
to
clear
up
a
mystery
ein
Geheimnis
lüften
;
ein
Rätsel
lösen
to
clear
up
problems
Probleme
einer
Klärung
zuführen
There
is
no
legal
clarity
on
whether/on
how
...
Es
ist
rechtlich
nicht
geklärt
,
ob/wie
...
The
matter
has
been
cleared
up
.
Die
Sache
hat
sich
mittlerweile
geklärt
.
Some
points
need
to
be
cleared
up
before
the
meeting
begins
.
Einige
Punkte
müssen
noch
geklärt
werden
,
bevor
die
Besprechung
beginnt
.
All
well
and
good
,
but
this
still
doesn't
clear
up
whether
the
tickets
are
valid
or
not
.
Alles
schön
und
gut
,
aber
damit
ist
immer
noch
nicht
klar
,
ob
die
Eintrittskarten
gültig
sind
.
Could
you
clear
that
up
for
me
?
Könntest
du
das
für
mich
abklären
?
The
otologist
will
clear
up
whether
or
not
the
tinnitus
is
related
to
hearing
loss
.
Der
Ohrenarzt
wird
abklären
,
ob
der
Tinnitus
mit
einem
Gehörverlust
zusammenhängt
.
to
write
down
↔
sth
.;
to
put
down
↔
sth
.
on
paper
;
to
put
sth
.
in
writing
;
to
put
down
↔
sth
.
in
writing
;
to
put
down
↔
sth
.;
to
set
down
↔
sth
.
on
paper
;
to
set
down
↔
sth
.
etw
.
aufschreiben
;
sich
etw
.
aufschreiben
;
etw
.
niederschreiben
;
etw
.
schriftlich
festhalten
[geh.]
;
etw
.
zu
Papier
bringen
[geh.]
{vt}
writing
down
;
putting
down
on
paper
;
putting
in
writing
;
putting
down
in
writing
;
putting
down
;
setting
down
on
paper
;
setting
down
aufschreibend
;
sich
aufschreibend
;
niederschreibend
;
schriftlich
festhaltend
;
zu
Papier
bringend
written
down
;
put
down
on
paper
;
put
in
writing
;
put
down
in
writing
;
put
down
;
set
down
on
paper
;
set
down
aufgeschrieben
;
sich
aufgeschrieben
;
niedergeschrieben
;
schriftlich
festgehalten
;
zu
Papier
gebracht
he/she
writes
down
er/sie
schreibt
auf
I/he/she
wrote
down
ich/er/sie
schrieb
auf
he/she
has/had
written
down
er/sie
hat/hatte
aufgeschrieben
I'd
better
write
this
down
,
otherwise
I'll
forget
it
.
Ich
werde
mir
das
aufschreiben
,
sonst
vergess
ich
es
.
It's
all
in
your
head
,
just
set
it
down
on
paper
.
Es
ist
alles
in
deinem
Kopf
,
du
musst
es
nur
niederschreiben
.
If
I
put
it
down
on
paper
, I
get
it
out
of
me
.
Wenn
ich
es
zu
Papier
bringe
,
werde
ich
es
innerlich
los
.
It
is
advisable
to
put
the
agreements
in
writing
to
avoid
any
misunderstanding
.
Es
empfiehlt
sich
,
die
Absprachen
schriftlich
festzuhalten
,
um
Missverständnisse
zu
vermeiden
.
to
misunderstand
sth
. {
misunderstood
;
misunderstood
};
to
misinterpret
sth
.;
to
misconceive
sth
.
[formal]
;
to
misapprehend
sth
.
[formal]
etw
.
falsch
verstehen
;
missverstehen
;
falsch
interpretieren
;
fehlinterpretieren
[geh.]
;
falsch
auffassen
[geh.]
{vt}
misunderstanding
;
misinterpreting
;
misconceiving
;
misapprehending
falsch
verstehend
;
missverstehend
;
falsch
interpretierend
;
fehlinterpretierend
;
falsch
auffassend
misunderstood
;
misinterpreted
;
misconceived
;
misapprehended
falsch
verstanden
;
missverstanden
;
falsch
interpretiert
;
fehlinterpretiert
;
falsch
aufgefasst
he/she
misunderstands
;
he/she
misinterprets
er/sie
versteht
falsch
;
er/sie
missversteht
he/she
misunderstood
;
he/she
misinterpreted
er/sie
verstand
falsch
;
er/sie
missverstand
I
think
you've
misunderstood
something
there
.
Ich
glaube
,
da
hast
du
was
falsch
verstanden
.
I
think
,
you're
deliberately
misunderstanding
me
.
Ich
glaube
,
du
verstehst
mich
absichtlich
falsch
.
on
the
part
of
sb
.;
on
sb
.'s
part
;
of
sb
.
seitens
{+Gen.};
von
Seiten
{+Gen.};
vonseiten
{+Gen.};
aufseiten
von
jdm
.;
auf
Seiten
von
jdm
.;
meinerseits
;
deinerseits
;
seinerseits
;
ihrerseits
;
unsererseits
;
unsrerseits
;
eurerseits
;
ihrerseits
{adv}
a
responsibility
on
the
part
of
the
consumer
die
Verantwortung
auf
Seiten
des
Verbrauchers
a
mistake
on
our
part
; a
mistake
of
ours
ein
Fehler
unsrerseits
a
misunderstanding
on
his
part
ein
Missverständnis
seinerseits
That
was
a
knee-jerk
response
on
my
part
.
Das
war
eine
reflexartige
Reaktion
meinerseits
on
the
part
of
my
friend
seitens
meines
Freundes
Search further for "misunderstanding":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners