A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
mist zone
mist zones
mistakable
mistakably
mistake
mistake in identity
mistake in laws
mistake in name
mistake in writing
Search for:
ä
ö
ü
ß
59 results for
mistake
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
to
mistake
{
mistook
;
mistake
n
}
verfehlen
{vt}
mistaking
verfehlend
mistake
n
verfehlt
mistake
;
error
Irrtum
{m}
;
Versehen
{n}
[geh.]
mistake
s
;
errors
Irrtümer
{pl}
errors
excepted
/E
.E.; e.e./
Irrtümer
vorbehalten
to
be
wrong
;
to
be
mistake
n
;
to
be
in
error
im
Irrtum
sein
;
sich
im
Irrtum
befinden
a
mistake
on
your
part
ein
Irrtum
von
dir
to
admit
a
mistake
;
to
admit
to
having
made
an
error
einen
Irrtum
zugeben
It
is
a
mistake
to
assume
that
...
Es
ist
ein
Irrtum
anzunehmen
,
dass
...
It
is
probably
just
a
mistake
.
Es
dürfte
sich
wohl
um
einen
Irrtum
handeln
.
There's
some
mistake
!
Da
liegt
ein
Irrtum
vor
!
Errors
excepted
!
Irrtum
vorbehalten
!
Errors
and
omissions
excepted/excluded
.
/E&OE/
Irrtümer
und
Auslassungen
vorbehalten
;
Salvo
errore
et
omissione
.
/s
. e. e. o./
mistake
;
error
(
einmaliger
)
Fehler
{m}
;
Fehlleistung
{f}
mistake
s
;
errors
Fehler
{pl}
wording
error
Ausdrucksfehler
{m}
[ling.]
clerical
mistake
;
clerical
error
Bearbeitungsfehler
{m}
;
Übertragungsfehler
{m}
;
Ausstellungsfehler
{m}
;
administrative
Panne
{f}
semantic
error
Bedeutungsfehler
{m}
;
semantischer
Fehler
[ling.]
error
of
observation
Beobachtungsfehler
{m}
careless
mistake
;
careless
error
Flüchtigkeitsfehler
{m}
;
Schlampigkeitsfehler
{m}
grammar
error
;
grammatical
error
;
error/
mistake
in
(your)
grammar
Grammatikfehler
{m}
;
grammatikalischer
Fehler
[ling.]
spelling
error
;
spelling
mistake
Rechtschreibfehler
{m}
;
Schreibfehler
{m}
;
Orthografiefehler
{m}
;
Orthographiefehler
{m}
[ling.]
huge
mistake
Riesenfehler
{m}
;
kapitaler
Fehler
punctuation
error
;
punctuation
mistake
Satzzeichenfehler
{m}
[ling.]
mistake
in
writing
;
scribal
error
Schreibfehler
{m}
stylistic
error
;
stylistic
mistake
Stilfehler
{m}
;
stilistischer
Fehler
{m}
[ling.]
beginner's
mistake
Fehler
,
den
Anfänger
machen
error
again
and
again
Fehler
über
Fehler
a
mistake
/an
error
in
our
calculations
ein
Fehler
in
unseren
Berechnungen
to
commit/make
a
mistake
;
to
commit/make
an
error
einen
Fehler
begehen
;
einen
Fehler
machen
to
make
mistake
after
mistake
Fehler
über
Fehler
machen
to
learn
from
one's
mistake
s
aus
seinen
Fehlern
lernen
to
fix
(up)
an
error
einen
Fehler
korrigieren
to
do
something
in
error
irrtümlich/versehentlich
etwas
tun
language
mistake
sprachlicher
Fehler
transient
error
vorübergehender
Fehler
The
mistake
is
mine
.
Der
Fehler
liegt
bei
mir
.
I'm
sorry
,
my
mistake
.
Tut
mir
leid
,
mein
Fehler
.
We
all
make
mistake
s
.
Jeder
macht
mal
einen
Fehler
.;
Jeder
kann
sich
mal
irren
.
It's
your
decision
,
but
I
warn
you
,
you're
making
a
big
mistake
.
Es
ist
deine
Entscheidung
,
aber
ich
sage
dir
,
du
machst
einen
schweren
Fehler
.
I
made
the
mistake
of
giving
him
my
phone
number
.
Ich
habe
den
Fehler
gemacht
,
ihm
meine
Telefonnummer
zu
geben
.
The
accident
was
caused
by
human
error
.
Der
Unfall
wurde
durch
menschliches
Versagen
verursacht
.
mistake
;
oversight
Versehen
{n}
by
mistake
;
through
an
oversight
aus
Versehen
;
versehentlich
{adv}
slip-up
kleines
Versehen
By
mistake
I've
sent
the
fax
to
a
wrong
number
.
Ich
habe
versehentlich
das
FAX
an
eine
falsche
Nummer
geschickt
.
to
mistake
{
mistook
;
mistake
n
}
sb
./sth.
for
sb
./sth.
jdn
. (
mit
jdm
.
anderen
)
verwechseln
{vt}
mistaking
verwechselnd
mistake
n
verwechselt
mistake
s
verwechselt
mistook
verwechselte
to
mistake
a
for
b
a
mit
b
verwechseln
; a
für
b
halten
Sorry
, I
mistook
you
for
an
acquaintance
of
mine
.
Entschuldigung
,
ich
hielt
Sie
für
einen
meiner
Bekannten
.
There
is
no
mistaking
her
.
Man
kann
sie
gar
nicht
verwechseln
.
There's
no
mistaking
a
painting
by
van
Gogh
.
Ein
Gemälde
von
van
Gogh
ist
unverwechselbar
.
mistake
Fehlgriff
{m}
mistake
s
Fehlgriffe
{pl}
to
make
a
mistake
;
to
make
a
wrong
choice
einen
Fehlgriff
tun
mistake
Missverständnis
{n}
;
Verwechslung
{f}
;
Verwechselung
{f}
mistake
in
name
;
mistake
n
name
Namensverwechslung
{f}
mistake
in
identity
;
mistake
n
identity
Personenverwechslung
{f}
mistake
Fehlentwicklung
{f}
mistake
of
law
Rechtsirrtum
{m}
[jur.]
mistake
in
laws
Rechtsirrtümer
{pl}
mistake
of
fact
as
to
a
legal
element
Tatbestandsirrtum
{m}
[jur.]
mistake
of
fact
Tatsachenirrtum
{m}
[jur.]
mistake
about
the
wrongfulness
of
the
act
(criminal
law
)
Verbotsirrtum
{m}
(
Strafrecht
)
[jur.]
to
make
a
mistake
sich
vergreifen
{vr}
(
einen
Fehler
machen
)
making
a
mistake
vergreifend
made
a
mistake
vergriffen
makes
a
mistake
vergreift
made
a
mistake
vergriff
to
make
a
typing
error/
mistake
;
to
make
a
typo
[Am.]
;
to
hit
the
wrong
key
(on
the
PC/phone/calculator
)
sich
vertippen
(
am
PC/Telefon/Taschenrechner
)
{vr}
making
a
typing
error/
mistake
;
making
a
typo
;
hitting
the
wrong
key
sich
vertippend
made
a
typing
error/
mistake
;
made
a
typo
;
hit
the
wrong
key
sich
vertippt
I
made
a
typing
error/
mistake
in
my
previous
post
.
Ich
habe
mich
in
meinem
letzten
Beitrag
vertippt
.
wrong
decision
;
erroneous
decision
;
mistake
Fehlentscheidung
{f}
wrong
decisions
;
erroneous
decisions
;
mistake
s
Fehlentscheidungen
{pl}
a
historic
mistake
eine
historische
Fehlentscheidung
purchase
mistake
Fehlkauf
{m}
purchase
mistake
s
Fehlkäufe
{pl}
to
make
a
purchase
mistake
einen
Fehlkauf
machen
mistake
nly
;
by
mistake
;
erroneously
irrtümerlicherweise
;
irrtümlich
;
irrigerweise
;
versehentlich
;
aus
Versehen
{adv}
You
were
mistake
nly
sent
the
wrong
goods
.
Durch
ein
Versehen
wurden
Ihnen
falsche
Waren
zugesandt
.
The
money
was
erroneously
transferred
to
my
account
.
Das
Geld
wurde
irrtümlicherweise
auf
mein
Konto
überwiesen
.
to
make
a
mistake
;
to
mistake
{
mistook
;
mistake
n
}
sich
vertun
{vr}
;
einen
Fehler
machen
{vt}
You
made
a
mistake
.
Du
hast
einen
Fehler
gemacht
.
he/she
has/had
made
a
mistake
;
he/she
has/had
mistake
n
er/sie
hat/hatte
sich
vertan
adding
mistake
Addierfehler
{m}
adding
mistake
s
Addierfehler
{pl}
rookie
mistake
Anfängerfehler
{m}
rookie
mistake
s
Anfängerfehler
{pl}
careless
mistake
;
slip
Leichtsinnsfehler
{m}
careless
mistake
s
;
slips
Leichtsinnsfehler
{pl}
Make
no
mistake
(about
it
), ...
Mach
dir
(
da
)
nichts
vor
, ...
goalkeeping
mistake
;
goalkeeping
error
Torwartfehler
{m}
(
Ballsport
)
[sport]
goalkeeping
mistake
s
;
goalkeeping
errors
Torwartfehler
{pl}
by
mistake
irrtümlich
{adv}
to
misclick
;
to
make
a
clicking
error/
mistake
;
to
make
a
wrong
click
sich
verklicken
{vr}
[comp.]
...
and
no
mistake
...
aber
wirklich
I
was
properly
scared
and
no
mistake
!
Ich
habe
einen
ziemlichen
Schrecken
bekommen
,
kann
ich
dir
sagen
!
Make
no
mistake
about
it
...!
Täusch
dich
nicht
, ...!
posture
;
carriage
;
deportment
[Br.]
;
setup
[Am.]
Körperhaltung
{f}
;
Haltung
{f}
;
Pose
{f}
false
posture
;
poor
posture
;
posture
mistake
Fehlhaltung
{f}
;
Haltungsfehler
{m}
posture
of
power
;
pose
of
control
Machtpose
{f}
;
Herrschaftspose
{f}
resting
posture
(of
the
body
/ a
body
part
)
Ruhehaltung
{f}
(
des
Körpers
/
eines
Körperteils
)
constrained
position
verkrampfte
Haltung
;
unnatürliche
Stellung
to
adopt
a
comfortable/relaxed
posture
eine
bequeme/entspannte
Haltung
einnehmen
Human
beings
have
an
upright
posture
.
Der
Mensch
hat
eine
aufrechte
Körperhaltung
.
He
has
got
good/bad
posture
.
Er
hat
eine
gute/schlechte
Haltung
.
Poor
posture
can
lead
to
back
pains
.
Haltungsfehler
können
zu
Rückenschmerzen
führen
.
in
the
posture
of
praying
in
betender
Haltung
He
is
depicted
in
the
posture
of
meditation
.
Er
ist
in
Meditationshaltung
abgebildet
.
She
always
adopts/assumes
the
same
posture
for
the
cameras
.
Für
die
Kameras
nimmt
sie
immer
dieselbe
Pose
ein
.
nick
;
nicking
;
notch
;
jag
(flaw
in
material
)
Scharte
{f}
;
Schramme
{f}
(
Materialfehler
)
[techn.]
nicks
;
nickings
;
notches
;
jags
Scharten
{pl}
;
Schrammen
{pl}
to
make
good
a
mistake
;
to
wipe
a
disgrace
eine
Scharte
auswetzen
[übtr.]
to
unfold
;
to
play
out
;
to
play
itself
out
;
to
be
played
out
;
to
be
enacted
[formal]
sich
abspielen
;
verlaufen
;
sich
entwickeln
;
sich
entspinnen
[geh.]
{v}
unfolding
;
playing
out
;
playing
itself
out
;
being
played
out
;
being
enacted
sich
abspielend
;
verlaufend
;
sich
entwickelnd
;
sich
entspinnend
unfolded
;
played
out
;
played
itself
out
;
been
played
out
;
been
enacted
sich
abgespielt
;
verlaufen
;
sich
entwickelt
;
sich
entsponnen
fantasies
that
play
themselves
out
in
your
head
Fantasien
,
die
sich
im
Kopf
abspielen
Yesterday
a
tragedy
unfolded
.
Gestern
hat
sich
eine
Tragödie
abgespielt
.
How
did
this
half
hour
unfold
?
Was
hat
sich
in
dieser
halben
Stunde
abgespielt
?
The
same
scenario
is
likely
to
play
itself
out
.
Es
wird
sich
wahrscheinlich
dasselbe
Szenario
entwickeln
.
Let's
wait
and
see
how
things
play
out
.
Warten
wir
ab
,
wie
sich
die
Sache
weiter
entwickelt
.
It
will
be
interesting
to
see
how
the
first
free
elections
unfold
/
play
themselves
out
.
Interessant
wird
,
wie
die
ersten
freien
Wahlen
ablaufen
.
How
does
that
different
focus
play
itself
out
in
daily
parenting
?
Wie
wirkt
sich
dieser
unterschiedliche
Schwerpunkt
auf
den
Erziehungsalltag
aus
?
The
consequences
of
this
mistake
will
play
out
for
several
years
to
come
.
Die
Folgen
dieser
Fehlentscheidung
werden
sich
noch
mehrere
Jahre
lang
bemerkbar
machen
.
They
were
unaware
of
the
drama
being
enacted
next
door
.
Sie
bekamen
nichts
von
dem
Drama
mit
,
das
sich
nebenan
abspielte
.
to
age
sb
. (by
mistake
)
jdn
. (
versehentlich
)
älter
machen
,
als
er
ist
{vt}
I
have
aged
her
by
five
years
.
Ich
habe
sie
fünf
Jahre
älter
gemacht
als
sie
ist
.
to
accept
sth
.
etw
.
anerkennen
{vt}
accepting
anerkennend
accepted
anerkannt
to
accept
responsibility
Verantwortung
übernehmen
I
accept
that
I've
made
a
mistake
.
Ich
sehe
ein
,
dass
ich
einen
Fehler
gemacht
habe
.
to
drill
a
hole
/
to
bore
a
hole
(in /
in
to a
solid
);
to
drill
/
to
bore
(in /
into
a
solid
);
to
bore
a
solid
ein
(
enges
)
Loch
(
in
einen
Festkörper
)
bohren
;
einen
Festkörper
aufbohren
;
in
etw
.
hineinbohren
{vt}
drilling
a
hole
;
boring
a
hole
;
drilling
;
boring
;
boring
a
solid
ein
Loch
bohrend
;
einen
Festkörper
aufbohrend
;
in
hineinbohrend
drilled
a
hole
;
bored
a
hole
;
drilled
;
bored
;
bored
a
solid
ein
Loch
gebohrt
;
einen
Festkörper
aufgebohrt
;
in
hineingebohrt
He
drilled
/
bored
in
to a
water
pipe
by
mistake
.
Er
bohrte
versehentlich
in
ein
Wasserrohr
(
hinein
).
to
cross
out
↔
sth
.;
to
cross
through
↔
sth
.;
to
scratch
out
sth
. (from
sth
.)
etw
.
durchstreichen
;
ausstreichen
{vt}
(
aus
etw
.)
crossing
out
;
crossing
through
;
scratching
out
durchstreichend
;
ausstreichend
crossed
out
;
crossed
through
;
scratched
out
durchgestrichen
;
ausgestrichen
to
scratch
out
a
mistake
einen
Fehler
durchstreichen
He
crossed
out
'Miss'
and
wrote
'Ms'
.
Er
strich
"Frau"
durch
und
schrieb
"Fr
.".
honest
(of a
thing
)
ehrlich
;
redlich
{adj}
(
Sache
)
an
honest
attempt
ein
redlicher
Versuch
to
earn
an
honest
living
sich
seinen
Lebensunterhalt
ehrlich
verdienen
This
was
an
honest
mistake
.
Es
war
nur
ein
Fehler
und
keine
Absicht
.
to
spot
sth
.
etw
. (
in
einer
größeren
Menge
)
entdecken
;
ausmachen
;
erkennen
{vt}
spotting
entdeckend
;
ausmachend
;
erkennend
spotted
entdeckt
;
ausgemacht
;
erkannt
to
spot
sb
.
in
the
crowd
jdn
.
in
der
Menge
entdecken
to
spot
a
mistake
on
page
9
einen
Fehler
auf
Seite
9
entdecken
Can
you
spot
the
difference
between
these
two
pictures
?
Erkennst
du
den
Unterschied
zwischen
den
beiden
Bildern
hier
?
The
design
is
hard
to
make
out
in
the
photograph
.
Das
Muster
ist
auf
dem
Foto
schwer
zu
erkennen
.
to
think
{
thought
;
thought
} (used
to
express
a
person
opinion
)
glauben
;
meinen
;
finden
{vi}
{vt}
(
persönliche
Einschätzung
)
thinking
glaubend
;
meinend
;
findend
thinks
geglaubt
;
gemeint
;
gefunden
I/he/she
thought
er/sie
glaubt
;
er/sie
meint
;
er/sie
findet
he/she
has/had
thought
ich/er/sie
glaubte
;
ich/er/sie
meinte
;
ich/er/sie
fand
I/he/she
would
think
er/sie
hat/hatte
geglaubt
;
er/sie
hat/hatte
gemeint
;
er/sie
hat/hatte
gefunden
I
think
it's
...; I
find
it's
...
ich/er/sie
glaubte
to
think
sth
.
is
good
ich
finde
,
es
ist
...
to
think
badly
about
sb
. /
of
sb
.
etw
.
gut
finden
What
do
you
think
of
that
?
schlecht
über
jdn
. /
von
jdm
.
denken
What
do
you
think
?;
What's
your
opinion
?
Was
hältst
du
davon
?
I
don't
think
so
.
Was
meinst
du
?;
Was
sagst
du
dazu
?
I
think
so
.
Ich
glaube
nicht
.
You
would
think
that
...
Ich
denke
schon
.;
Ich
glaube
schon
.
We
all
think
he
is
very
nice
.
Man
möchte
meinen
,
dass
...
I
think
the
carpet
is
too
colourful
.
Wir
finden
ihn
alle
sehr
nett
.
That's
just
what
I
think
!; I
agree
entirely
!; I
quite
agree
!
Den
Teppich
finde
ich
zu
bunt
.
What
on
earth
were
you
thinking
?
Ganz
meine
Meinung
!; (
Das
)
finde
ich
auch
!
That
was
exactly
my
thought
.
Was
hast
du
dir
nur
dabei
gedacht
?
I
thought
as
much
!
Das
habe
ich
mir
auch
gedacht
.
I
rather
think
...
Das
habe
ich
mir
schon
gedacht
!
I
think
you
owe
me
an
explanation
!
Ich
glaube
fast
, ...
Although
the
word
does
often
have
this
meaning
,
it's
a
mistake
to
think
it
always
does
.
Ich
glaube
,
du
schuldest
mir
eine
Erklärung
!
Auch
wenn
das
Wort
oft
diese
Bedeutung
hat
,
darf
man
nicht
glauben
,
dass
das
immer
so
ist
.
luckily
;
fortunately
;
fortuitously
[formal]
;
by
a
lucky
coincidence
glücklicherweise
;
zum
Glück
;
durch
einen
glücklichen
Zufall
{adv}
Luckily
,
they
didn't
recognize
me
.
Zum
Glück
haben
sie
mich
nicht
erkannt
.
Luckily
/
Fortunately
/
Fortuitously
for
him
,
the
mistake
had
no
consequences
.
Zu
seinem
Glück
hatte
der
Fehler
keine
Konsequenzen
.
It
was
only
by
a
lucky
coincidence
that
he
escaped
death
.
Er
entkam
nur
durch
einen
glücklichen
Zufall
dem
Tode
.
This
has
come
very
fortuitously
!
Der
Zeitpunkt
könnte
nicht
besser
sein
!
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
jdn
./etw.
für
etw
.
halten
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
haltend
;
betrachtend
;
ansehend
;
erachtend
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
gehalten
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
seine
Pflicht
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
es
für
richtig
halten
,
etw
.
zu
tun
any
action
you
deem
necessary
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
to
deem
that
...
der
Auffassung
sein
,
dass
...
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
Lehrerin
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Verhalten
darstellt
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
to
rub
it
in
auf
etw
.
herumreiten
{vi}
to
rub
sb
.'s
nose
in
it
jdm
.
etw
.
unter
die
Nase
reiben
Don't
rub
it
in
!
Jetzt
reite
doch
nicht
ständig
darauf
rum
!
I
know
I
made
a
silly
mistake
,
but
do
you
have
to
rub
it
in
by
talking
about
it
all
the
time
?
Ich
weiß
,
dass
ich
einen
blöden
Fehler
gemacht
habe
,
aber
musst
du
nun
ständig
darauf
herumreiten
?
to
get
(yourself)
into
sth
.;
to
blunder
into
sth
.
in
etw
.
hineingeraten
;
reingeraten
[ugs.]
;
geraten
;
hineinschlittern
;
schlittern
;
hineinrutschen
;
reinrutschen
[ugs.]
{vi}
[übtr.]
getting
into
;
blundering
into
hineingeratend
;
reingeratend
;
geratend
;
hineinschlitternd
;
schlitternd
;
hineinrutschend
;
reinrutschend
got
into
;
blundered
into
hineingeraten
;
reingeraten
;
geraten
;
hineingeschlittert
;
geschlittert
;
hineingerutscht
;
reingerutscht
to
blunder
into
a
trap
/
mistake
in
eine
Falle
/
in
einen
Fehler
tappen
to
blunder
into
a
war
in
einen
Krieg
schlittern
[pol.]
to
do
casual
work
and
eventually
blunder
into
the
real-property
business
jobben
und
schließlich
beim
Immobiliengeschäft
hängenbleiben/landen
to
overlook
sth
.;
to
turn
a
blind
eye
to/on
sth
.
über
etw
. (
wissentlich
)
hinwegsehen
{vi}
;
etw
.
bewusst
ignorieren
{vt}
overlooking
;
turning
a
blind
eye
hinwegsehend
;
bewusst
ignorierend
overlooked
;
turned
a
blind
eye
hinweggesehen
;
bewusst
ignoriert
to
overlook
sb
.'s
faults
über
jds
.
Fehler
hinwegsehen
to
overlook
sb
.'s
mistake
jdm
.
einen
Fehler
nachsehen
This
time
I
will
turn
a
blind
eye
to
it
,
but
...
Diesmal
drücke
ich
ein
Auge
zu
,
aber
...
to
airbrush
sth
.
out
[fig.]
etw
.
kaschieren
;
etw
.
vertuschen
{vt}
airbrushing
out
kaschierend
;
vertuschend
airbrushed
out
kaschiert
;
vertuscht
to
airbrush
out
your
mistake
seinen
Fehler
kaschieren
to
become
aware
of
sth
.;
to
realize
sth
.;
to
realise
sth
.
[Br.]
;
to
recognize
sth
.
etw
.
merken
;
etw
.
mitbekommen
;
sich
einer
Sache
bewusst
werden
;
etw
.
erkennen
;
etw
.
gewahren
[geh.]
;
etw
.
gewahr
werden
[poet.]
{v}
becoming
aware
of
;
realizing
;
realising
;
recognizing
merkend
;
mitbekommend
;
sich
einer
Sache
bewusst
werdend
;
erkennend
;
gewahrend
;
gewahr
werdend
become
aware
of
;
realized
;
realised
;
recognized
gemerkt
;
mitgebekommen
;
sich
einer
Sache
bewusst
geworden
;
erkannt
;
gewahrt
;
gewahr
geworden
I
realized
my
mistake
at
once
,
but
,
alas
,
by
then
it
was
too
late
.
Ich
merkte
sofort
,
dass
ich
einen
Fehler
gemacht
hatte
,
doch
da
war
es
leider
schon
zu
spät
.
We
quickly
recognized
how
much
we
had
in
common
.
Wir
haben
schnell
gemerkt
,
wie
viel
wir
gemeinsam
haben
.
They
managed
to
leave
without
any
of
us
realizing
.
Sie
haben
sich
verdrückt
,
ohne
dass
es
irgendjemand
von
uns
mitbekommen
hat
.
Only
later
did
she
realize
her
foolishness
.
Erst
später
erkannte
sie
,
wie
dumm
sie
gewesen
war
.
You
must
recognize
the
seriousness
of
the
problem
we
are
facing
.
Du
musst
dir
bewusst
werden
,
wie
gravierend
das
Problem
ist
,
vor
dem
wir
jetzt
stehen
.
must
(strong
personal
motivation
or
assessment
)
müssen
{v}
(
starke
persönliche
Motivation/Beurteilung
)
It
must
be
true
.
Das
muss
wohl
stimmen
.
There
must
be
some
mistake
.
Da
muss
ein
Irrtum
vorliegen
.;
Da
muss
es
sich
um
eine
Verwechslung
handeln
.
I
must
make
a
special
note
of
that
.
Das
muss
ich
rot
anstreichen
.
He
must
have
done
it
.
Er
muss
es
getan
haben
.
Something
must
be
done
.
Es
muss
etwas
geschehen
.
It
is
the
technical
term
and
must
stay
.
Es
ist
der
Fachterminus
,
der
muss
bleiben
.
to
happen
to
sb
.
jdm
.
passieren
;
unterlaufen
[veraltend]
[geh.]
{vi}
happening
passierend
;
unterlaufend
happened
passiert
;
unterlaufen
That's
the
first
time
this
sort
of
thing
has
happened
to
me
.
Das
passiert
mir
zum
ersten
Mal
.
That
won't
happen
to
me
again
.
Das
passiert
mir
nicht
noch
einmal
.
That
wouldn't
happen
to
me
.
Das
könnte
mir
nicht
passieren
.
I've
made
a
mistake
.
Mir
ist
ein
Fehler/eine
Verwechslung
unterlaufen
.
to
conceive
of
sth
.
as
sth
.
jdn
./etw.
als
etw
.
sehen
;
sich
jdn
./etw.
als
etw
.
vorstellen
{vr}
conceiving
of
sehend
;
sich
vorstellend
conceived
of
gesehen
;
sich
vorgestellt
I
think
my
mother
still
conceives
of
me
as
a
nine-year-old
.
Ich
glaube
,
meine
Mutter
sieht
mich
immer
noch
als
Neunjährigen
.
Many
women
conceive
of
veiling
as
an
oppressive
practice
.
Viele
Frauen
sehen
die
Verschleierung
als
Unterdrückungsmethode
.
Language
may
be
conceived
of
as
a
process
which
arises
from
social
interaction
.
Man
kann
sich
Sprache
als
einen
Vorgang
vorstellen
,
der
sich
aus
sozialer
Interaktion
ergibt
.
It
would
be
a
mistake
to
conceive
of
motion
as
being
the
result
of
one
mass
striking
another
.
Es
wäre
falsch
,
sich
Bewegung
als
das
Ergebnis
des
Aufpralls
einer
Masse
auf
eine
andere
vorzustellen
.
It
doesn't
take
a
great
stretch
of
the
imagination
to
conceive
of
what
this
means
for
the
family
.
Man
muss
seine
Phantasie
nicht
allzu
sehr
strapazieren
,
um
sich
vorzustellen
,
was
das
für
die
Angehörigen
bedeutet
.
on
the
part
of
sb
.;
on
sb
.'s
part
;
of
sb
.
seitens
{+Gen.};
von
Seiten
{+Gen.};
vonseiten
{+Gen.};
aufseiten
von
jdm
.;
auf
Seiten
von
jdm
.;
meinerseits
;
deinerseits
;
seinerseits
;
ihrerseits
;
unsererseits
;
unsrerseits
;
eurerseits
;
ihrerseits
{adv}
a
responsibility
on
the
part
of
the
consumer
die
Verantwortung
auf
Seiten
des
Verbrauchers
a
mistake
on
our
part
; a
mistake
of
ours
ein
Fehler
unsrerseits
a
misunderstanding
on
his
part
ein
Missverständnis
seinerseits
That
was
a
knee-jerk
response
on
my
part
.
Das
war
eine
reflexartige
Reaktion
meinerseits
on
the
part
of
my
friend
seitens
meines
Freundes
dearly
(with
much
loss
)
[fig.]
teuer
{adv}
(
verlustreich
)
[übtr.]
This
freedom
has
been
bought
dearly
.
Diese
Freiheit
ist
teuer
erkauft
.
If
you
refuse
to
cooperate
with
us
,
you
will
pay
dearly
for
it
.
Wenn
du
mit
uns
nicht
zusammenarbeitest
,
wirst
du
das
teuer
bezahlen
.
This
mistake
cost
the
company
dearly/dear
.
Diese
Fehlentscheidung
ist
die
Firma
teuer
zu
stehen
gekommen
.
More results
Search further for "mistake":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe