A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
prevesical
preview
previews
previllous embryo
previous
previous achievements
previous application
previous coat
previous conviction
Search for:
ä
ö
ü
ß
74 results for
previous
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
previous
vorherig
;
vorig
;
vorangegangen
;
früher
{adj}
previous
day
vorheriger
Tag
;
der
vorherige
Tag
as
we
said
in
the
previous
chapter
wie
im
vorangegangenen
Kapitel
erwähnt
during
the
previous
days
in
den
Tagen
davor
I
had
met
them
(on)
the
previous
day
.
Ich
hatte
sie
am
Tag
davor
getroffen
.
I've
met
him
before
on
two
previous
occasions
.
Ich
bin
ihm
schon
früher
zweimal
begegnet
She
has
two
children
from
a
previous
marriage
.
Sie
hat
zwei
Kinder
aus
einer
früheren
Ehe
.
This
talk
was
just
as
boring
as
the
previous
on
e.
Dieser
Vortrag
war
genauso
langweilig
wie
der
vorige
.
last
year
;
preceding
year
;
prior
year
;
previous
year
Vorjahr
{n}
;
vergangenes
Jahr
last
year
im
Vorjahr
/i
.
Vj
./
compared
to
last
year
im
Vergleich
zum
Vorjahr
the
strategy
introduced
in
previous
years
die
in
den
Vorjahren
eingeleitete
Strategie
previous
bisherig
{adj}
(
früher
)
the
outgoing/retiring
chairman
der
bisherige
Vorsitzende
It
was
very
different
from
my
previous
school
.
Es
war
ganz
anders
als
an
meiner
bisherigen
Schule
.
What
are
the
main
changes
from
the
previous
regulations
?
Was
sind
die
wichtigsten
Änderungen
gegenüber
den
bisherigen
Regelungen
?
day
before
;
previous
day
;
eve
(of)
Vortag
{m}
(
von
)
previous
-year
period
;
period
of
the
previous
year
Vorjahreszeitraum
{m}
previous
year's
result
Vorjahresergebnis
{n}
previous
year's
results
Vorjahresergebnisse
{pl}
comparable
year-end
figures
vergleichbares
Vorjahresergebnis
previous
coat
Voranstrich
{m}
previous
owner
;
previous
holder
Vorbesitzer
{m}
;
Vorbesitzerin
{f}
previous
owners
;
previous
holders
Vorbesitzer
{pl}
;
Vorbesitzerinnen
{pl}
previous
knowledge
Vorkenntnis
{f}
previous
month
;
preceding
month
Vormonat
{m}
previous
quarter
Vorquartal
{n}
[econ.]
compared
to
the
previous
quarter
im
Vergleich
zum
Vorquartal
previous
speaker
;
last
speaker
Vorredner
{m}
;
Vorrednerin
{f}
previous
speakers
;
last
speakers
Vorredner
{pl}
;
Vorrednerinnen
{pl}
previous
conviction
Vorstrafe
{f}
[jur.]
previous
convictions
Vorstrafen
{pl}
previous
knowledge
Vorwissen
{n}
of
the
previous
year
Vorjahres
...;
vorjährig
{adj}
the
previous
annual
report
der
vorjährige
Geschäftsbericht
the
previous
year's
output
das
vorjährige
Produktionsniveau
one-off
payment
(to a
previous
tenant
) (housing
law
)
Ablösesumme
{m}
;
Ablösebetrag
{m}
;
Ablöse
{f}
(
an
einen
Vormieter
) (
Wohnrecht
)
additional
leave
in
lieu
of
previous
leave
marred
by
illness
(labour
law
)
Nachurlaub
{m}
(
Arbeitsrecht
)
rematch
(of a
previous
game
)
Neuauflage
{f}
(
eines
früheren
Spiels
);
neuerliche
Begegnung
{f}
(
zwischen
zwei
Kontrahenten
)
[sport]
freedom
from
pain
;
anodynia
(after
previous
pain
)
Schmerzfreiheit
{f}
(
nach
vorherigen
Schmerzen
)
[med.]
record
of
criminal
history
;
criminal
history
record
(information);
details
of
previous
convictions
;
copy
of
criminal
records/conviction
records
[Br.]
;
criminal
records
disclosure
[Br.]
;
Criminal
Records
Bureau
disclosure
[Br.]
;
CRB
disclosure
[Br.]
Strafregisterauszug
{m}
[jur.]
preliminary
work
;
previous
achievements
Vorleistungen
{pl}
;
Vorarbeiten
{pl}
Previous
ly
on
the
series:
(recap
of
previous
episodes
) (TV)
Was
bisher
geschah:
(
Zusammenfassung
bisheriger
Folgen
) (
TV
)
falling
back
(on
sth
.
previous
)
Zurückgreifen
{n}
;
Rekurs
{m}
[geh.]
(
auf
etw
.
Früheres
)
free
of
pain
;
pain-free
(after
previous
pain
)
schmerzfrei
{adj}
(
nach
vorherigen
Schmerzen
)
[med.]
trained
;
with
previous
experience
;
with
previous
knowledge
(of a
person
)
vorgebildet
;
mit
Vorerfahrung
;
mit
Vorwissen
{adj}
(
Person
)
a
reader
with
previous
experience
of
the
genre
ein
vorgebildeter
Leser
In
comparison
with
the
previous
examination
,
there
are
no
significant
changes
. (MRI
report
)
Im
Vergleich
zur
Voruntersuchung
keine
wegweisende
Befundvarianz
. (
Magnetresonanzbefund
)
[med.]
departure
from
sth
.
Abgehen
{n}
;
Abkehr
{f}
von
etw
.
a
radical
departure
from
the
previous
support
scheme
eine
radikale
Abkehr
vom
bisherigen
Fördersystem
arable
crop
;
field
crop
;
crop
Ackerfrucht
{f}
;
Feldfrucht
{f}
;
Frucht
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
[agr.]
arable
crops
;
field
crops
;
crops
Ackerfrüchte
{pl}
;
Feldfrüchte
{pl}
;
Ackerkulturen
{pl}
[geh.]
;
Früchte
{pl}
previous
crop
Vorfrucht
{f}
;
Vorkultur
{f}
winter
catch
crop
;
winter-kill
cover
crop
[Am.]
Winterzwischenfrucht
{f}
root
crop
Wurzelfrucht
{f}
probation
Bewährung
{f}
(
bei
Aussetzung
einer
Gefängnisstrafe
im
Strafurteil
)
[jur.]
on
probation
auf
Bewährung
to
be
on
probation
Bewährung
haben
;
auf
Bewährung
sein
to
place
sb
.
on
probation
;
to
suspend
sb
.'s
sentence
on
probation
;
to
give
(sb.) a
suspended
sentence
[Br.]
eine
Bewährungsstrafe
aussprechen
;
die
Strafe
zur
Bewährung
aussetzen
probation
order
Anordnung
der
Strafaussetzung
(
zur
Bewährung
)
to
reinstate
the
suspended
part
of
a
previous
sentence
den
zur
Bewährung
ausgesetzten
/
bedingt
erlassenen
/
nachgesehenen
[Ös.]
Teil
einer
früheren
Strafe
wieder
in
Kraft
setzen
correspondence
;
exchange
of
letters
(with
sb
.)
Briefwechsel
{m}
;
Briefverkehr
{m}
;
Briefkontakt
{m}
;
Korrespondenz
{f}
;
Schriftwechsel
{m}
[adm.]
;
Schriftverkehr
{m}
[adm.]
(
mit
jdm
.)
an
intense
correspondence
ein
reger
Schriftwechsel
A
rather
formal
tone
is
used
in
business
correspondence
.
In
der
Geschäftskorrespondenz
wird
eher
förmlich
formuliert
.
We
communicated
by
telephone
and
correspondence
.
Wir
haben
telefonisch
und
schriftlich
kommuniziert
.
We
kept
up
a
correspondence
/
maintained
an
exchange
of
letters
for
many
years
.
Wir
haben
jahrelang
einen
Briefwechsel
aufrechterhalten
.
Our
magazine
is
unable
to
enter
into
any
correspondence
on
medical
matters
.
Unsere
Zeitschrift
kann
keinen
Schriftverkehr
über
medizinische
Fragen
führen
.
We
should
avoid
conducting
correspondence
through
two
parallel
channels
.
Wir
sollten
vermeiden
,
den
Schriftverkehr
auf
zwei
Schienen
parallel
abzuwickeln
.
They
have
been
in
correspondence
for
months
.
Sie
stehen
seit
Monaten
in
Briefkontakt/brieflichem
Kontakt
.
Further
to
our
previous
correspondence
please
find
an
update
on
this
project
.
Zu
unserem
bisherigen
Schriftverkehr
/
Zu
unserer
Vorkorrespondenz
übermitteln
wir
weitere
Angaben
zu
diesem
Projekt
.
I
have
to
catch
up
on
my
correspondence
.
Ich
muss
meine
Briefschulden
begleichen
.
experience
Erfahrung
{f}
;
Praxis
{f}
experiences
Erfahrungen
{pl}
practical
knowledge
praktische
Erfahrung
{f}
;
Übung
{f}
field
experience
praktische
Erfahrung
;
Praxiserfahrung
operational
experience
praktische
Erfahrung
{f}
;
Betriebserfahrung
{f}
to
have
an
experience
eine
Erfahrung
machen
to
experience
new
things
neue
Erfahrungen
machen
to
gain
experience
Erfahrung
sammeln
;
Erfahrung
hinzugewinnen
some
twenty
years
of
experience
eine
etwa
zwanzigjährige
Erfahrung
many
years
of
experience
with/in
; a
long
experience
with/in
langjährige
Erfahrungen
mit/in
as
far
as
our
experience
goes
nach
unserer
Erfahrung
special
experience
besondere
Erfahrung
;
besondere
Berufserfahrung
by
experience
;
from
previous
experience
aus
Erfahrung
in
my
experience
nach
meinen
Erfahrungen
;
nach
meiner
Erfahrung
to
have
been
around
the
block
a
few
times
/
once
or
twice
(when
it
comes
to
sth
.)
[Am.]
einige
Erfahrung
haben
(
bei
etw
.);
schon
ein
bisschen
(
in
der
Welt
)
herumgekommen
sein
I
speak
from
(personal /
long
)
experience
.
Ich
spreche
aus
(
eigener
/
langjähriger
)
Erfahrung
My
statements
are
based
on
experience
.
Meine
Ausführungen
beruhen
auf
Erfahrungswerten
.
He
has
a
lot
of
experience
of
dealing
with
the
media
.
Er
hat
viel
Erfahrung
im
Umgang
mit
den
Medien
.
Everyone
has
to
learn
by
experience
.
Jeder
muss
seine
Erfahrungen
selber
machen
.
I've
had
a
very
bad
experience
of
...
Ich
habe
mit
...
nur
schlechte
Erfahrungen
gemacht
.
consequence
;
product
;
outgrowth
[fig.]
(of a
previous
event
)
Folge
{f}
;
Ergebnis
{n}
(
eines
früheren
Ereignisses
)
consequences
;
products
;
outgrowths
Folgen
{pl}
;
Ergebnisse
{pl}
Traffic
jams
are
of
ten a
consequence
/
an
outgrowth
of
poor
urban
planning
.
Verkehrsstaus
sind
oft
die
Folge
schlechter
Stadtplanung
.
The
investigative
article
is
the
product
/
an
outgrowth
of
a
collaboration
between
three
newspapers
.
Der
Enthüllungsartikel
ist
das
Ergebnis
einer
Zusammenarbeit
zwischen
drei
Zeitungen
.
You've
only
got
yourself
to
blame
for
the
consequences
.
Die
Folgen
hast
du
dir
selbst
zuzurechnen
.
The
consequences
were
such
that
...
Die
Folgen
waren
derart
,
dass
...
The
consequences
cannot
yet
be
clearly
seen
.
Die
Folgen
sind
noch
nicht
überschaubar
.
business
year
;
financial
year
[Br.]
;
fiscal
year
[Am.]
/FY/
;
trading
year
Geschäftsjahr
{n}
;
Wirtschaftsjahr
{n}
[econ.]
[adm.]
business
years
;
financial
years
;
fiscal
years
;
trading
years
Geschäftsjahre
{pl}
;
Wirtschaftsjahre
{pl}
last/past
business
year
abgelaufenes/vergangenes
Geschäftsjahr
current
business
year
laufendes
Geschäftsjahr
incomplete
business
year
Rumpfgeschäftsjahr
{n}
financial
year
then
ended
[Br.]
;
fiscal
year
then
ended
[Am.]
(accountancy)
das
dann
zu
Ende
gegangene
Geschäftsjahr
(
Rechnungswesen
)
in
the
last
quarter
of
the
previous
business
year
im
letzten
Quartal
des
vorangegangenen
Wirtschaftsjahres
We
have
had
a
successful
business
year
.
Wir
blicken
auf
ein
erfolgreiches
Geschäftsjahr
zurück
.
medical
treatment
;
remedial
treatment
;
treatment
(of
sb
.);
therapy
(for
sth
.)
Heilbehandlung
{f}
;
medizinische
Behandlung
{f}
;
Krankenbehandlung
{f}
;
Behandlung
{f}
(
von
jdm
.);
Heilverfahren
{n}
;
Therapie
{f}
;
Kur
{f}
(
bei
etw
.)
[med.]
medical
treatments
;
remedial
treatments
;
treatments
;
therapies
Heilbehandlungen
{pl}
;
medizinische
Behandlungen
{pl}
;
Krankenbehandlungen
{pl}
;
Behandlungen
{pl}
;
Heilverfahren
{pl}
;
Therapien
{pl}
;
Kuren
{pl}
aerosol
therapy
Aerosoltherapie
{f}
follow-up
treatment
Anschlussheilbehandlung
{f}
[Dt.]
surgical
treatment
chirurgische
Behandlung
medical
treatment
without
consent
(criminal
of
fence)
eigenmächtige
Heilbehandlung
(
Straftatbestand
)
[jur.]
treatment
for
obesity
Entfettungskur
{f}
false
treatment
;
false
therapy
Fehlbehandlung
{f}
follow-on
therapy
Folgebehandlung
{f}
;
Folgetherapie
{f}
fresh
cell
therapy
;
living
cell
therapy
;
therapy
with
living
cells
;
Niehan's
treatment
;
Niehan's
therapy
Frischzellenkur
{f}
;
Frischzellentherapie
{f}
;
Organotherapie
{f}
long-term
treatment
;
long-term
therapy
Langzeitbehandlung
{f}
;
Langzeittherapie
{f}
alpine
climatotherapy
Luftkur
{f}
;
Luftliegekur
{f}
;
Freiluftkur
{f}
;
Freiluftliegekur
{f}
single
treatment
regimen
;
single
drug
therapy
;
monodrug
therapy
;
monotherapy
Monotherapie
{f}
standby
emergency
treatment
/SBET/
;
stand-by
therapy
notfallmäßige
Selbstbehandlung
;
Notfallbehandlung
/
Notfalltherapie
durch
den
Patienten
palliative
treatment
Palliativbehandlung
{f}
pharmacologic
treatment
pharmakologische
Behandlung
placebo
treatment
Scheinbehandlung
{f}
stationary
treatment
stationäre
Behandlung
step-care
therapy
Stufentherapie
{f}
symptom
treatment
;
treatment
of
symptoms
[rare]
Symptombehandlung
{f}
immediate
therapy
Sofortbehandlung
{f}
treatments
accompanied
by
therapy
therapiebegleitende
Maßnahmen
preventive
treatment
;
preventive
therapy
vorbeugende
Behandlung
;
präventive
Behandlung
previous
therapy
;
prior
therapy
Vortherapie
{f}
hydrotherapy
Wasserbehandlung
{f}
;
Wasseranwendungen
{pl}
therapy
instead
of
punishment
(for
drug
addicts
)
Therapie
statt
Strafe
(
für
Drogensüchtige
)
to
be
under
medical
treatment
in
ärztlicher
Behandlung
sein
the
treatment
of
cancer
,
cancer
treatment
die
Behandlung
von
Krebs
;
die
Krebsbehandlung
a
new
treatment
for
depression
eine
neue
Behandlung
von/bei
Depressionen
to
undergo
treatment
for
kidney
stones
sich
wegen
Nierensteinen
behandeln
lassen
The
best
treatment
for
a
cold
is
to
rest
and
drink
lots
of
fluids
.
Die
beste
Behandlung
bei
einer
Erkältung
ist
Ruhe
und
viel
Flüssigkeitszufuhr
.
endorser
Indossant
{m}
;
Girant
{m}
[Ös.]
;
bisheriger
Inhaber
(
eines
Orderpapiers
)
[fin.]
endorsers
Indossanten
{pl}
previous
endorser
;
prior
endorser
früherer
Indossant
preceding
endorser
vorangegangener
Indossant
subsequent
endorser
nachfolgender
Indossant
patent
application
;
application
for
a
patent
;
application
for
letters
patent
[Br.]
Patentanmeldung
{f}
patent
applications
;
applications
for
a
patent
;
applications
for
letters
patent
Patentanmeldungen
{pl}
previous
patent
application
;
previous
application
frühere
Patentanmeldung
;
Voranmeldung
{f}
national
stage
application
for
a
patent
nationale
Phase
einer
Patentanmeldung
co-pending
patent
application
gleichzeitig
anhängige
Patentanmeldung
to
withdraw
the
patent
application
die
Patentanmeldung
zurückziehen
to
refuse
the
patent
application
die
Patentanmeldung
zurückweisen
price
(for
sth
.)
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
prices
Preise
{pl}
precious
metal
prices
Edelmetallpreise
{pl}
price
of
gold
;
gold
price
Goldpreis
{m}
base
price
Grundpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
catalogue
price
Katalogpreis
{m}
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
nominal
price
nomineller
Preis
shelf
price
Regalpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Schnäppchenpreis
{m}
budget
price
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
rock-bottom
price
;
bottom
price
Tiefstpreis
{m}
previous
year's
prices
Vorjahrespreise
{pl}
world
market
price
;
world
price
Weltmarktpreis
{m}
at
half
(the)
price
zum
halben
Preis
at
a
price
of
100
euros
;
for
100
euros
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
zu
einem
bestimmten
Preis
acceptable
price
annehmbarer
Preis
frozen
price
eingefrorener
Preis
falling
prices
abnehmende
Preise
excessive/exorbitant/inflated
price
überhöhter
Preis
at
reduced
prices
zu
herabgesetzten
Preisen
at
constant
prices
zu
konstanten
Preisen
at
the
price
indicated
zum
angegebenen
Preis
valuation
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
ruling
price
geltender
Preis
ex-factory
price
Preis
ab
Werk
to
for
ce
up
prices
Preise
höherschrauben
to
cut
prices
Preise
reduzieren
to
spike
prices
Preise
erhöhen
to
quote
a
price
einen
Preis
angeben/nennen
to
set
the
price
high
/
low
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
adjust
prices
Preise
ausgleichen
to
beat
prices
Preise
unterbieten
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
be
at
half
price
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
get
sth
.
for
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
at
any
price
um
jeden
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
um
keinen
Preis
law
of
one
price
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
continued
to
rise
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Beauty
demands
a
price
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
product
model
;
model
Produktmodell
{n}
;
Modell
{n}
[econ.]
product
models
;
models
Produktmodelle
{pl}
;
Modelle
{pl}
vehicle
model
;
car
model
Fahrzeugmodell
{n}
device
model
Gerätemodell
{n}
follow-up
model
;
successor
model
Nachfolgemodell
{n}
series
production
model
;
production
model
;
standard
model
Serienmodell
{n}
;
in
Serie
gefertigtes
Modell
previous
model
Vorgängermodell
{n}
record
Rekord
{m}
;
Bestmarke
{f}
[sport]
records
Rekorde
{pl}
;
Bestmarken
{pl}
track
record
;
course
record
Streckenrekord
{m}
to
establish
a
record
einen
Rekord
aufstellen
to
equal
the
(previous)
record
den
bisherigen
Rekord
einstellen
to
beat
/
break
/
eclipse
the
(existing)
record
(with a
higher
score
)
den
(
bestehenden
)
Rekord
überbieten
to
break
your
own
record
(with a
faster
time
)
seinen
eigenen
Rekord
unterbieten
to
hold
the
record
den
Rekord
halten
He
broke
all
records
.;
He
beat
all
records
.
Er
hat
alle
Rekorde
gebrochen
.
to
back-pedal
;
to
backpedal
[Am.]
;
to
backtrack
;
to
row
back
[Br.]
;
to
climb
down
[Br.]
(from/on
sth
.)
einen
Rückzieher
machen
; (
wieder
)
zurückrudern
;
zurückkrebsen
[Schw.]
;
zurückbuchstabieren
[Schw.]
{vi}
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
backtrack
from/on
your
previous
stance
;
to
walk
back
your
previous
stance
[Am.]
von
seinem
früheren
Standpunkt
abrücken
;
seinen
früheren
Standpunkt
teilweise
zurücknehmen
They
are
backpedal
(l)ing
on
the
new
tax
.
Bei
der
neuen
Steuer
rudern
sie
nun
wieder
zurück
.
The
government
is
now
back-pedalling
,
claiming
that
it
has
been
pressurized
.
Die
Regierung
rudert
nun
zurück
und
behauptet
,
sie
sei
unter
Druck
gesetzt
worden
.
He
rowed
back
from
his
comment
the
following
day
,
saying
he
had
been
misinterpreted
Nach
seiner
Bemerkung
ruderte
er
am
folgenden
Tag
zurück
und
erklärte
,
er
sei
falsch
interpretiert
worden
.
The
presidential
contender
backtracked
on
the
death
penality
issue
.
Der
Präsidentschaftskandidat
ruderte
bei
der
Todesstrafe
zurück
.
Now
is
not
the
time
to
row
back
on
our
renewable
energy
targets
.
Dies
ist
nicht
der
richtige
Zeitpunkt
,
um
bei
unseren
Zielsetzungen
für
erneuerbare
Energie
einen
Rückzieher
zu
machen
.
The
union
has
had
to
backtrack
on
its
demands
.
Die
Gewerkschaft
musste
bei
ihren
Forderungen
zurückstecken
.
distinction
(between
sth
.)
Unterscheidung
{f}
;
Unterschied
{m}
(
zwischen
etw
.)
clear/sharp
distinction
deutlicher
Unterschied
for
distinction
;
by
way
of
distinction
zur
Unterscheidung
a
distinction
without
a
difference
eine
rein
formale
Unterscheidung
without
distinction
as
to
race
,
sex
,
or
religion
ohne
Unterschied
der
Rasse
,
des
Geschlechts
oder
der
Religion
to
make/draw
a
distinction
between
sth
.
eine
Unterscheidung
zwischen
etw
.
treffen
;
zwischen
etw
.
unterscheiden
;
einen
Unterschied
zwischen
etw
.
machen
to
blur
distinctions
Unterschiede
verwischen
The
court
drew
a
distinction
between
his
previous
convictions
and
the
new
charges
.
Das
Gericht
unterschied/traf
eine
Unterscheidung
zwischen
seinen
Vorstrafen
und
den
neuen
Anschuldigungen
.
These
dogs
are
different
breeds
,
but
this
distinction
is
lost
on
most
people
.
Diese
Hunde
sind
verschiedene
Rassen
,
aber
diese
Unterscheidung
geht
an
den
meisten
Leuten
vorbei
.
There
are
no
obvious
distinctions
between
the
two
versions
.
Es
gibt
keine
offensichtlichen
Unterschiede
zwischen
den
beiden
Versionen
.
remaining
holiday
entitlement
[Br.]
;
remaining
vacation
entitlement
[Am.]
;
unused
leave
[Br.]
;
unused
vacation
[Am.]
restlicher
Urlaubsanspruch
{m}
;
Resturlaub
{m}
(
Arbeitsrecht
)
holiday
carried
over
[Br.]
;
vacation
carried
over
[Am.]
;
carry-over
days
(from
the
previous
year
)
Resturlaub
vom
Vorjahr
I've
still
got
(seven
days'
)
holiday
owing
to
me
[Br.]
;
I've
still
got
(seven
days'
)
vacation
owed
to
me
[Am.]
Ich
habe
noch
(
sieben
Tage
)
Resturlaub
improvement
;
enhancement
(state
of
being
better
)
Verbesserung
{f}
(
als
Ergebnis
);
Fortschritt
{m}
flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
improvement
; flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
enhancement
Geschmacksverbesserung
{f}
product
improvements
;
product
enhancements
Produktverbesserungen
{pl}
colour
[Br.]
/color
[Am.]
improvement
; colour
[Br.]
/color
[Am.]
enhancement
Verbesserung
bei
der
Farbdarstellung
;
verbesserte
Farbdarstellung
ecological
improvements
;
ecological
enhancements
umweltrelevante
Verbesserungen
;
ökologische
Verbesserungen
without
any
improvement
ohne
dass
sich
etwas
verbessert
hätte
The
new
edition
is
an
improvement
on/over
[Am.]
the
previous
one
.
Die
Neuausgabe
ist
eine
Verbesserung
gegenüber
der
bisherigen
.
I've
seen/noticed
a
marked
improvement
in
your
work
since
the
return
to
school
.
Ich
habe
seit
Schulbeginn
eine
deutliche
Verbesserung
bei
deinen
Leistungen
festgestellt/bemerkt
.
The
new
computer
system
is
a
vast
improvement
.
Die
neue
Rechenanlage
ist
ein
riesiger
Fortschritt
.
The
food
isn't
fancy
,
but
it's
certainly
an
improvement
over
what
we've
been
served
at
the
old
university
cafeteria
.
[Am.]
Das
Essen
ist
nicht
allererste
Sahne
,
aber
es
ist
eindeutig
ein
Fortschritt
gegenüber
dem
,
was
man
uns
in
der
alten
Mensa
vorgesetzt
hat
.
engagement
(arrangement
to
do
sth
.)
Verpflichtung
{f}
;
Termin
{m}
[pol.]
[soc.]
engagements
Verpflichtungen
{pl}
;
Termine
{pl}
social
engagement
gesellschaftliche
Verpflichtung
scope
of
an
engagement
Tragweite
einer
Verpflichtung
to
have
a
dinner
engagement
zum
Abendessen
verabredet
/
eingeladen
sein
to
cancel
all
public
engagements
alle
öffentlichen
Auftritte
absagen
to
be
unable
to
attend
owing
to
a
previous
/
prior
engagement
/
because
of
a
prior
appointment
/
commitment
.
wegen
einer
anderweitigen
Verpflichtung
verhindert
sein
She's
been
offered
several
speaking
engagements
.
Ihr
wurden
mehrere
Vortragsverpflichtungen
angeboten
.
I
have
an
important
engagement
with
my
tax
adviser
.
Ich
habe
einen
wichtigen
Termin
mit
meinem
Steuerberater
.
It
was
his
first
official
engagement
as
a
top-flight
manager
.
Es
war
sein
erster
offizieller
Auftritt
als
Spitzenmanager
.
It
is
important
that
I
keep
this
engagement
.
Es
ist
wichtig
,
dass
ich
diesen
Termin
wahrnehme
.
He
will
carry
out
no
public
engagements
for
the
time
being
.
Er
wird
vorläufig
keine
öffentlichen
Termine
wahrnehmen
.
He
instructed
his
secretary
to
cancel
all
his
engagements
.
Er
hat
seine
Sekretärin
angewiesen
,
alle
seine
Termine
abzusagen
.
insurance
company
;
insurer
[Am.]
Versicherungsgesellschaft
{f}
;
Versicherungsunternehmen
{n}
;
Versicherungsfirma
{f}
[ugs.]
;
Versicherung
{f}
[ugs.]
;
Versicherer
{f}
[ugs.]
[selten]
insurance
companies
;
insurers
Versicherungsgesellschaften
{pl}
;
Versicherungsunternehmen
{pl}
;
Versicherungsfirmen
{pl}
;
Versicherungen
{pl}
;
Versicherer
{pl}
direct
insurer
Direktversicherer
{m}
;
Erstversicherer
{m}
individual
insurer
Einzelversicherer
{m}
surety
insurance
company
;
surety
insurer
;
surety
company
[Am.]
Kautionsversicherungsgesellschaft
{f}
home-foreign
insurance
Korrespondenzversicherung
{f}
previous
insurance
company
;
previous
insurer
Vorversicherung
{f}
;
Vorversicherer
{m}
residential
property
insurer
Wohnimmobilienversicherer
{m}
retroceding
insurer
Zweitrückversicherer
{m}
mutual
insurance
company
;
mutual
insurance
society
[Br.]
;
mutual
benefit
society
[Br.]
Versicherungsgesellschaft
auf
Gegenseitigkeit
;
Versicherungsverein
auf
Gegenseitigkeit
[Dt.]
legal-reserve
life
insurance
company
Versicherungsunternehmen
mit
gesetzlicher
Rücklage
confidence
(in
sb
./sth.) (built
on
previous
experiences
)
Vertrauen
{n}
(
zu
jdm
./in
etw
.) (
das
auf
früheren
Erfahrungen
aufbaut
)
declining
confidence
abnehmendes
Vertrauen
to
have
confidence
in
sb
.
zu
jdm
.
Vertrauen
haben
to
have/enjoy
the
confidence
of
sb
.;
to
have/enjoy
sb
.'s
confidence
das
Vertrauen
{+Gen.}
haben/genießen
;
jds
.
Vertrauen
haben/genießen
to
win/gain/earn
sb
.'s
confidence
jds
.
Vertrauen
gewinnen
;
sich
jds
.
Vertrauen
erwerben
to
lose
sb
.'s
confidence
jds
.
Vertrauen
verlieren
They
have
complete/full
confidence
in
their
coach
.
Sie
haben
vollstes
Vertrauen
in
ihren
Trainer
.
It
takes
a
lot
of
confidence
to
do
this
.
Es
gehört
viel
Vertrauen
dazu
,
das
zu
tun
.
quarter
of
year
;
quarterly
period
;
three-month
period
Vierteljahr
{n}
;
Quartal
{n}
;
Dreimonatsabschnitt
{m}
quarters
of
year
;
quarterly
periods
;
three-month
periods
Vierteljahre
{pl}
;
Quartale
{pl}
;
Dreimonatsabschnitte
{pl}
in
the
same
quarter
of
the
previous
year
im
gleichen
Quartal
des
Vorjahrs
sb
.'s
criminal
record
,
sb
.'s
criminal
history
;
sb
.'s
rap
sheet
[Am.]
[coll.]
jds
.
Vorstrafenregister
{n}
;
jds
.
Vorstrafen
{pl}
[jur.]
to
have
a
criminal
record
;
to
have
previous
convictions
vorbestraft
sein
Shoplifting
carries
a
criminal
record
.
Ladendiebstahl
führt
zu
einer
Eintragung
ins
Strafregister
/
zu
einer
Vorstrafe
.
retrieval
(of a
previous
state
)
Wiederherstellen
{n}
;
Wiederherstellung
{f}
;
Rekonstruktion
{f}
(
eines
früheren
Zustands
)
version
retrieval
Versionsrekonstruktion
{f}
[comp.]
retrieval
of
a
situation
Bereinigung
einer
(
verfahrenen
)
Situation
By
then
the
situation
was
beyond
retrieval
.
Da
war
die
Lage
schon
völlig
verfahren
.
week
Woche
{f}
weeks
Wochen
{pl}
holiday
week
Ferienwoche
{f}
following
week
Folgewoche
{f}
previous
week
;
week
before
;
preceding
week
Vorwoche
{f}
Easter
week
;
week
before
Easter
Osterwoche
{f}
[relig.]
week
of
Pentecost
;
Pentecost
week
;
Whitsuntide
week
[Br.]
Pfingstwoche
{f}
[relig.]
twice
a
week
zweimal
die
Woche
during
the
week
in
der
Woche
;
unter
der
Woche
5
whole
weeks
fünf
volle
Wochen
in
the
last
week
of
June
in
der
letzten
Juniwoche
after
the
first
week
of
October
nach
der
ersten
Oktoberwoche
More results
Search further for "previous":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners