A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
decline with thanks
declined
declines
declines in sales
declining
declining confidence
declining enrollments
declining population
declining price trend
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for declining
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
allowance
for
depreciation
;
depreciation
allowance
;
depreciation
deduction
;
depreciation
(tangible
fixed
assets
);
amortization
;
amortisation
[Br.]
(intangible
fixed
assets
)
(
steuerliche
)
Abschreibung
{f}
; (
jährliche
)
Steuerabschreibung
{f}
(
der
Wertminderung
von
Anlagevermögen
);
Anlageabschreibung
{f}
;
Absetzung
{f}
[Dt.]
[econ.]
[fin.]
allowances
for
depreciation
;
depreciation
allowances
;
depreciation
deductions
;
depreciations
;
amortizations
;
amortisations
Abschreibungen
{pl}
;
Steuerabschreibungen
{pl}
;
Anlageabschreibungen
{pl}
;
Absetzungen
{pl}
backlog
depreciation
nachgeholte
Abschreibung
capital
allowance
;
investment
allowance
Abschreibung
von
Anlagewerten
;
Investitionsabschreibung
{f}
depreciation
on
buildings
Abschreibung
auf
Gebäude
depreciation
for
wear
and
tear
Abschreibung
wegen
Abnutzung
;
Absetzung
für
Abnutzungen
/AfA/
[Dt.]
non-scheduled
depreciation
;
write-off
;
writeoff
außerplanmäßige
Vollabschreibung
additional
capital
allowance
(tangible
assets
);
special
amortization
;
special
amortisation
[Br.]
(intangible
assets
)
Sonderabschreibung
{f}
write-down
;
writedown
Teilabschreibung
{f}
write-down
to
the
going-concern
value
;
write-down
to
the
going
concern/going
;
partial
write-down
Teilwertabschreibung
{f}
degressive
depreciation
;
declining
-balance
depreciation
;
depreciation
on
the
basis
of
decreasing
annual
rates
degressive
Abschreibung
;
Abschreibung
mit
fallenden
Jahresraten
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
fallenden
Jahresraten
[Dt.]
straight-line
depreciation
;
depreciation
on
basis
of
equal
annual
rates
lineare
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
gleichen
Jahresraten
[Dt.]
progressive
depreciation
;
rising-balance
depreciation
;
depreciation
on
a
rising
scale
;
depreciation
on
basis
of
rising
annual
rates
progressive
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
steigenden
Jahresraten
[Dt.]
anticipated
depreciation
vorgezogene
Abschreibung
accelerated
depreciation
vorzeitige
Abschreibung
allowance
for
depletion
;
depletion
allowance
;
deduction
for
depletion
;
depletion
deduction
;
depreciation
on
wasting
assets
Abschreibung
für
Substanzverringerung
/
Substanzverzehr
;
Absetzung
für
Substanzverringerung
/AfS/
[Dt.]
;
Substanzwertabschreibung
{f}
depreciation
on
replacement
value
Absetzung
vom
Wiederbeschaffungswert
[Dt.]
write-off
against
available
reserves
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
gegen
vorhandene
Rücklagen
write-off
through
profit
and
loss
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
über
die
Gewinn-
und
Verlustrechnung
write-off
(charge-off)
of
loan
assets
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
von
Kreditforderungen
population
/pop
./
Bevölkerung
{f}
/Bev
./
declining
population
abnehmende
Bevölkerung
native
population
;
indigenous
population
einheimische
Bevölkerung
;
indigene
Population
naive
population
;
naïve
population
naive
Bevölkerung
;
naive
Population
(
Bevölkerung
,
die
noch
keinen
Kontakt
mit
einem
bestimmten
Krankheitserreger
hatte
)
[med.]
population
at
risk
;
vulnerable
population
Risikobevölkerung
{f}
;
Risikopopulation
{f}
[med.]
ageing
population
überalterte
Bevölkerung
the
residential
population
;
the
usually
resident
population
(of a
town/country
)
die
Wohnbevölkerung
(
einer
Stadt/eines
Landes
)
the
immigrant
population
of
a
country
die
Zuwanderungsbevölkerung
eines
Landes
enrollment
[Am.]
Immatrikulationszahl
{f}
;
Zahl
{f}
der
eingeschriebenen
Schüler/Studenten
[school]
[stud.]
a
record
enrollment
of
280
students
280
eingeschriebene
Schüler
declining
enrollments
sinkende
Immatrikulationszahlen
Enrollments
in
colleges
are
higher
than
in
the
past
.
An
den
Unis
sind
mehr
Studenten
immatrikuliert
als
früher
.
movement
in
prices
;
price
movement
;
price
trend
(stock
exchange
)
Kursbewegung
{f}
(
Börse
)
[fin.]
movements
in
prices
Kursbewegungen
{pl}
fillip
leichte
Kursbewegung
upward
movement
of
prices
;
upward
tendency/trend
in
prices
nach
oben
gerichtete
Kursbewegung
downward
movement
of
prices
;
downward
tendency/trend
in
prices
;
declining
price
trend
rückläufige
Kursbewegung
end
;
close
(of
sth
.)
Schluss
{m}
;
Ende
{n}
(
von
etw
.)
to
put/bring
sth
.
to
an
end/a
close
,
to
put/bring
an
end/a
close
to
sth
.
etw
.
beenden
to
come/draw
to
an
end/a
close
zu
Ende
gehen
;
sich
dem
Ende
zuneigen
at
the
end
of
sth
.
am
Ende/Schluss
von
etw
.
end
of
January
Ende
Januar
fag
end
;
tag
end
letztes
Ende
;
kümmerlicher
Rest
at
the
end
of
one's
tether
am
Ende
seiner
Kraft
at
the
end
of
the
story
am
Ende
der
Geschichte
at
the
head
am
oberen
Ende
to
put
an
end
to
ein
Ende
machen
to
be
running
on
empty
am
Ende
sein
to
put
a
stop
to
sth
.
einer
Sache
ein
Ende
machen
;
einer
Sache
einen
Riegel
vorschieben
to
wind
to
a
close
sich
dem
Ende
zuneigen
the
end
of
the
story
das
Ende
vom
Lied
endwise
;
endways
mit
dem
Ende
nach
vorne
;
mit
dem
Ende
zuerst
end
to
end
;
endwise
mit
den
Enden
aneinander
in
his
declining
days
gegen
Ende
seiner
Tage
All
comes
to
an
end
.
Alles
hat
ein
Ende
.
That
will
bring
this
matter
to
a
close
.
Damit
ist
die
Sache
dann
erledigt
.
And
this
brings
us
to
the
end
.
Und
damit
kommen
wir
zum
Schluss
. (
Vortrag
)
The
party's
over
.
(
Jetzt
ist
)
Schluss
mit
lustig
.
I'm
at
my
wits'
end
.
Ich
bin
mit
meiner
Kunst
am
Ende
.
confidence
(in
sb
./sth.) (built
on
previous
experiences
)
Vertrauen
{n}
(
zu
jdm
./in
etw
.) (
das
auf
früheren
Erfahrungen
aufbaut
)
declining
confidence
abnehmendes
Vertrauen
to
have
confidence
in
sb
.
zu
jdm
.
Vertrauen
haben
to
have/enjoy
the
confidence
of
sb
.;
to
have/enjoy
sb
.'s
confidence
das
Vertrauen
{+Gen.}
haben/genießen
;
jds
.
Vertrauen
haben/genießen
to
win/gain/earn
sb
.'s
confidence
jds
.
Vertrauen
gewinnen
;
sich
jds
.
Vertrauen
erwerben
to
lose
sb
.'s
confidence
jds
.
Vertrauen
verlieren
They
have
complete/full
confidence
in
their
coach
.
Sie
haben
vollstes
Vertrauen
in
ihren
Trainer
.
It
takes
a
lot
of
confidence
to
do
this
.
Es
gehört
viel
Vertrauen
dazu
,
das
zu
tun
.
to
decline
sth
.
etw
.
ablehnen
{vt}
declining
ablehnend
declined
abgelehnet
declines
lehnt
ab
declined
lehnte
ab
to
decline
the
responsibility
die
Verantwortung
ablehnen
to
decline
the
offer
politely
;
to
decline
with
thanks
(
das
Angebot
)
dankend
ablehnen
to
decline
;
to
demur
abwinken
;
abblocken
;
ablehnen
{vi}
declining
;
demurring
abwinkend
;
abblockend
;
ablehnend
declined
;
demurred
abgewinkt
;
abgeblockt
;
abgelehnt
At
first
he
demurred
,
but
then
finally
agreed
.
Zunächst
winkte
er
ab
,
aber
dann
stimmte
er
doch
zu
.
A
committee
member
requested
a
break
,
but
the
chairman
declined
/
demurred
.
Ein
Ausschussmitglied
ersuchte
um
eine
Pause
,
aber
der
Vorsitzende
lehnte
ab
.
'I'm
not
sure
if
that's
advisable
at
this
point
.'
he
demurred
.
"Ich
weiß
nicht
,
ob
das
zum
jetzigen
Zeitpunkt
ratsam
ist"
,
blockte
er
ab
.
to
decline
aussterben
;
untergehen
;
zur
Neige
gehen
{vi}
declining
aussterbend
;
untergehend
;
zur
Neige
gehend
declined
ausgestorben
;
untergegangen
;
zur
Neige
geht
to
decline
sth
.
etw
.
deklinieren
;
beugen
{vt}
[ling.]
declining
deklinierend
;
beugend
declined
dekliniert
;
gebeugt
declines
dekliniert
;
beugt
declined
deklinierte
;
beugte
to
sag
;
to
decline
(temporarily)
to
a
lower
level
(
vorübergehend
)
nachlassen
;
sich
abschwächen
;
zurückgehen
{vi}
sagging
;
declining
to
a
lower
level
nachlassend
;
sich
abschwächend
;
zurückgehend
sagged
;
declined
to
a
lower
level
nachgelassen
;
sich
abgeschwächt
;
zurückgegangen
to
decline
(fame)
verblassen
{vt}
(
Ruhm
)
declining
verblassend
declined
verblasst
declines
verblasst
declined
verblasste
to
decline
verfallen
;
zurückgehen
;
geringer
werden
;
abnehmen
;
sinken
;
sich
verschlechtern
{vi}
declining
verfallend
;
zurückgehend
;
geringer
werdend
;
abnehmend
;
sinkend
;
sich
verschlechternd
declined
verfallen
;
zurückgegangen
;
geringer
geworden
;
abgenommen
;
gesunken
;
sich
verschlechtert
taking
into
account
the
fact
that
the
volume
of
imports
has
significantly
decreased
unter
Berücksichtigung
der
Tatsache
,
dass
die
Menge
der
Einfuhren
deutlich
zurückging
The
recession
is
over
and
unemployment
is
declining
.
Die
Rezession
ist
vorbei
und
die
Arbeitslosigkeit
geht
zurück
.
The
reserves
will
start
to
decline
.
Die
Reservern
beginnen
zurückzugehen
.
Search further for "declining":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners