A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
practicability
practicable
practicableness
practicably
practical
practical advice
practical application
practical applications
practical aspects
Search for:
ä
ö
ü
ß
50 results for
practical
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Show:
All
Nouns
Adjectives
English
German
practical
praktisch
;
brauchbar
;
erfahren
{adj}
more
practical
praktischer
most
practical
am
praktischsten
effectively
;
in
effect
;
de
facto
;
for
all
practical
purposes
faktisch
;
de
facto
;
praktisch
;
in
der
Praxis
{adv}
It
is
effectively
/
in
effect
/
de
facto
impossible
to
get
tickets
.
Es
ist
faktisch
unmöglich
,
Karten
zu
bekommen
.
The
peace
process
is
effectively
dead
.
Der
Friedensprozess
ist
faktisch
gestorben
/
so
gut
wie
tot
.
He
was
polite
but
effectively
he
was
telling
me
that
I
had
no
chance
of
getting
the
job
.
Er
war
höflich
,
hat
mir
aber
de
facto
mitgeteilt
,
dass
ich
keine
Aussicht
habe
,
die
Stelle
zu
bekommen
.
'Over
the
radio'
meant
,
for
all
practical
purposes
,
the
BBC
.
"Im
Radio"
war
praktisch
gleichbedeutend
mit
BBC
.
Effectively
,
this
means
/
In
effect
,
this
means
that
companies
are
able
to
avoid
the
regulation
.
In
der
Praxis
/
De
facto
bedeutet
das
,
dass
die
Firmen
die
Vorschrift
umgehen
können
.
practical
-oriented
middle
school
;
secondary
modern
school
[Br.]
[hist.]
;
semi-academic
high
school
[Am.]
;
junior
high
school
[Am.]
[dated]
Hauptschule
{f}
;
Realschule
{f}
[school]
practical
-oriented
middle
schools
;
secondary
modern
schools
;
semi-academic
high
schools
;
junior
high
schools
Hauptschulen
{pl}
;
Realschulen
{pl}
practical
joke
; (practical)
prank
;
lark
;
rag
[Br.]
[dated]
Streich
{m}
;
Jux
{m}
;
Ulk
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.]
a
harmless
prank
ein
harmloser
Streich
a
childish
prank
ein
kindischer
Streich
boyish
prank
;
boyish
lark
Jungenstreich
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenstreich
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
to
play/pull
a
practical
prank
on
sb
.
jdm
.
einen
Streich
spielen
to
do
sth
.
for
a
lark
[Br.]
/
on/as
a
lark
[Am.]
;
to
do
sth
.
just
for
the
hell
of
it
etw
.
aus
Jux
und
Tollerei
tun
;
etw
.
aus
purem
Übermut
tun
What
a
lark
!
Das
war
ein
Spaß
!
practical
aspects
;
practical
ities
(of a
thing
)
praktische
Aspekte
{pl}
(
einer
Sache
); ...wirklichkeit
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
the
practical
ities
of
teaching
die
praktische
Seite
des
Unterrichtens
;
die
Unterrichtswirklichkeit
practical
light
source
;
practical
(theatre,
film
,
TV
)
Effektlichtquelle
{f}
(
Theater
,
Film
,
TV
)
practical
light
sources
;
practical
s
Effektlichtquellen
{pl}
practical
application
Nutzanwendung
{f}
practical
applications
Nutzanwendungen
{pl}
practical
person
;
general
practitioner
;
practitioner
Praktiker
{m}
practical
persons
;
general
practitioners
;
practitioners
Praktiker
{pl}
practical
experience
Praxiserfahrung
{f}
;
praktische
Erfahrung
{f}
practical
{
adj
}
praxisnah
{adj}
experience
value
;
practical
value
Erfahrungswert
{m}
experience
Erfahrungswerte
{pl}
experience
refund
Erfahrungswerte
für
Rückerstattungen
to
put
sth
.
into
practical
use
;
to
put
sth
.
into
practical
operation
;
to
operationalize
sth
.
[formal]
;
to
operationalise
sth
.
[Br.]
[formal]
etw
.
praktisch
umsetzen
{vt}
putting
into
practical
use
;
putting
into
practical
operation
;
operationalizing
;
operationalising
praktisch
umsetzend
put
into
practical
use
;
put
into
practical
operation
;
operationalized
;
operationalised
praktisch
umgesetzt
probationary
year
;
practical
year
Anerkennungsjahr
{n}
functional
writing
;
writing
for
practical
purposes
Gebrauchsliteratur
{f}
[lit.]
stage
I
practical
;
work
placement
Grundpraktikum
{n}
specification
;
practical
suggestion
;
practical
initiative
Konkretisierung
{f}
[adm.]
lack
of
practical
relevance
;
lack
of
practical
experience
Praxisferne
{f}
in
practice
;
in
practical
terms
in
der
Praxis
;
praktisch
gesehen
,
praktisch
{adv}
thanatopractice
;
thanatopraxia
;
practical
thanatology
Thanatopraxis
{f}
;
Thanatopraxie
{f}
;
praktische
Thanatologie
pre-study
industrial
practical
Vorpraktikum
{n}
folly
(ornamental
building
with
no
practical
purpose
in
a
historical
park
)
(
funktionsloser
)
Zierbau
{m}
(
in
einer
historischen
Parkanlage
)
[arch.]
[hist.]
with
a
practical
orientation
praxisnah
{adj}
emphasis
Akzent
{m}
;
Gewichtung
{f}
;
Schwergewicht
{n}
;
Schwerpunkt
{m}
emphases
Akzente
{pl}
;
Gewichtungen
{pl}
;
Schwergewichte
{pl}
;
Schwerpunkte
{pl}
to
add
one's
own
emphases
eigene
Akzente
setzen
to
place
the
emphasis
on
sth
.
den
Schwerpunkt
auf
etw
.
legen
I
quite
understand
that
my
colleagues
put/place
a
different
emphasis
on
things
.
Ich
verstehe
durchaus
,
dass
meine
Kollegen
andere
Akzente
setzen
.
The
projects
,
while
similar
,
have
different
emphases
.
Die
Projekte
sind
zwar
ähnlich
,
setzen
aber
unterschiedliche
Akzente
.
This
course
places
emphasis
on
practical
work
.
Bei
diesem
Lehrgang
steht
das
praktische
Arbeiten
im
Vordergrund
.
The
film
has
a
different
emphasis
from
the
book
.
Der
Film
ist
anders
(
aufgebaut
)
als
das
Buch
.
Caring
for
foster
children
has
a
different
emphasis
from
caring
for
biological
children
.
Die
Betreuung
von
Pflegekindern
ist
anders
gelagert
als
die
von
eigenen
Kindern
.
There
is
too
much
emphasis
on
research
.
Die
Forschung
steht
zu
sehr
im
Vordergrund
.
In
Japan
there
is
a
lot
of
emphasis
on
politeness
.
In
Japan
wird
großer
Wert
auf
Höflichkeit
gelegt
.
He
lays/places
particular/great
emphasis
on
developing
good
study
habits
.
Er
legt
besonderen/großen
Wert
darauf
,
sich
gute
Lerngewohnheiten
anzueignen
.
We
provide
all
types
of
counselling
,
with
an
emphasis
on
legal
advice
.
Wir
bieten
alle
Arten
von
Beratung
an
,
wobei
der
Schwerpunkt
auf
Rechtsauskünften
liegt
.
There
has
been
a
shift
of
emphasis
from
the
manufacturing
to
the
service
sector
.
Das
Schwergewicht
hat
sich
vom
Produktions-
zum
Dienstleistungssektor
verlagert
.
guidance
;
guide
Anleitung
{f}
;
Leitfaden
{f}
;
Handreichung
{f}
[geh.]
guidances
;
guides
Anleitungen
{pl}
;
Leitfäden
{pl}
;
Handreichungen
{pl}
practical
guidance
praktische
Anleitung
crime
scene
investigation
guide
;
CSI
guide
Tatortleitfaden
{m}
under
the
guidance
of
an
experience
instructor
unter
der
Anleitung
eines
erfahrenen
Lehrers
to
issue
special
guidance
for
parents
einen
speziellen
Leitfaden
für
Eltern
erstellen
/
herausgeben
formal
training
(
fach-
oder
berufsbezogene
)
Ausbildung
{f}
;
Schulung
{f}
formal
training
Ausbildungen
{pl}
;
Schulungen
{pl}
basic
and
advanced
training
;
formal
and
in-service
training
Aus-
und
Weiterbildung
{f}
;
Aus-
und
Fortbildung
{f}
on-the-job
training
betriebliche
Ausbildung
;
Ausbildung
am
Arbeitsplatz
off
the
job
training
Ausbildung
,
die
nicht
direkt
an
Berufsarbeit
gebunden
ist
flight
training
Flugausbildung
{f}
practical
training
;
in-job
training
praktische
Ausbildung
{f}
to
have
received
the
necessary
training
die
nötige
Ausbildung
erhalten
haben
to
need
to
receive
specific
training
eine
bestimmte
Ausbildung
absolvieren
müssen
to
be
certified
in
dance
training
eine
Tanzausbildung
haben
not
to
have
any
formal
training
keine
(
richtige
)
Ausbildung
haben
example
(of
sth
.)
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
examples
Beispiele
{pl}
negative
example
;
bad
example
Negativbeispiel
{n}
worked-out
example
;
worked
example
Beispiel
mit
Lösungsweg
;
Übungsbeispiel
mit
Lösung
; (
ausgearbeitetes
)
Lösungsbeispiel
[school]
[stud.]
using
practical
examples
;
drawing
on
practical
examples
anhand
von
praktischen
Beispielen
/
Praxisbeispielen
non-example
Beispiel
dafür
,
wie
es
nicht
richtig
ist
/
wie
es
nicht
gemacht
werden
sollte
;
Beispiel
für
den
falschen
Gebrauch
to
set
an
example
to
sb
.
jdm
.
ein
Beispiel
geben
;
für
jdn
.
ein
Vorbild
sein
to
set
a
good
example
;
to
lead
by
example
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
to
set
a
bad
example
for
sb
.
jdm
.
ein
schlechtes
Beispiel
geben
to
cite
an
example
ein
Beispiel
anführen
This
is
a
case
in
point
.
Das
ist
ein
schönes
Beispiel
dafür
.
to
set
an
example
ein
Zeichen
setzen
As
a
case
in
point
, ...
Um
ein
typisches
Beispiel
zu
nennen:
Drawing
on
the
example
of
September
11
the
paper
explores
how
...
Am
Beispiel
des
11
.
September
wird
untersucht
,
wie
...
Using
selected
examples
from
the
business
community
,
this
paper
examines
...
Anhand
ausgewählter
Beispiele
aus
der
Wirtschaft
wird
in
dieser
Arbeit
...
beleuchtet
An
illustration
of
what
this
means
for
us
,
drawing
on
the
example
of
Europe
,
will
be
given
.
Was
das
für
uns
bedeutet
,
wird
am
Beispiel
Europas
erläutert
.
Leipzig
stands
out
as
a
positive
example
.
Leipzig
sticht
hier
als
positives
Beispiel
hervor
.
There
are
many
others
,
these
are
given
as
examples
only
.
Es
gibt
noch
viele
andere
,
diese
sind
nur
beispielhaft
angeführt
.
constraint
(by
external
circumstances
)
Beschränkung
{f}
(
durch
äußere
Umstände
);
Genötigtsein
{n}
; (
äußerer
)
Zwang
{m}
constraints
Beschränkungen
{pl}
;
Zwänge
{pl}
operating
restrictions
Betriebseinschränkungen
{pl}
legal
constraint
rechtliche
Beschränkung
factual
constraint
;
practical
constraint
Sachzwang
{m}
time
constraint
enges
Zeitkorsett
to
act
under
constraint
unter
Zwang
handeln
without
constraint
zwanglos
;
ungezwungen
dialectical
evolution
;
dialectic
(of
sth
.) (evolution
by
means
of
contradictions
)
dialektische
Entwicklung
{f}
;
Dialektik
{f}
(
von
etw
.) (
Entwicklung
durch
Auseinandersetzung
mit
Widersprüchen
)
[phil.]
dialectic
of
aesthetic
judgement
(Kant)
Dialektik
der
ästhetischen
Urteilskraft
(
Kant
)
dialectic
of
enlightenment
(Adorno)
Dialektik
der
Aufklärung
(
Adorno
)
dialectic
of
nature
(Engels)
Dialektik
der
Natur
(
Engels
)
dialectic
of
pure/
practical
reason
(Kant)
Dialektik
der
reinen/praktischen
Vernunft
(
Kant
)
dialectic
of
teleological
judgement
(Kant)
Dialektik
der
teleologischen
Urteilskraft
(
Kant
)
dialectic
of
the
concept
(Hegel)
Dialektik
des
Begriffs
(
Hegel
)
dialectic
of
the
spirit
(Hegel)
Dialektik
des
Geistes
(
Hegel
)
dialectic
of
appearance
;
dialectic
of
appearances
(Kant)
Dialektik
des
Scheins
(
Kant
)
dialectic
of
the
particular
and
the
general
(Hegel)
Dialektik
vom
Einzelnen
und
Allgemeinen
(
Hegel
)
advice
Empfehlung
{f}
;
Vorschlag
{m}
;
Tipp
{m}
;
Tip
{m}
[alt]
advice
Empfehlungen
{pl}
;
Vorschläge
{pl}
;
Tipps
{pl}
;
Tips
{pl}
practical
advice
Praxistipps
{pl}
experience
Erfahrung
{f}
;
Praxis
{f}
experiences
Erfahrungen
{pl}
practical
knowledge
praktische
Erfahrung
{f}
;
Übung
{f}
field
experience
praktische
Erfahrung
;
Praxiserfahrung
operational
experience
praktische
Erfahrung
{f}
;
Betriebserfahrung
{f}
to
have
an
experience
eine
Erfahrung
machen
to
experience
new
things
neue
Erfahrungen
machen
to
gain
experience
Erfahrung
sammeln
;
Erfahrung
hinzugewinnen
some
twenty
years
of
experience
eine
etwa
zwanzigjährige
Erfahrung
many
years
of
experience
with/in
; a
long
experience
with/in
langjährige
Erfahrungen
mit/in
as
far
as
our
experience
goes
nach
unserer
Erfahrung
special
experience
besondere
Erfahrung
;
besondere
Berufserfahrung
by
experience
;
from
previous
experience
aus
Erfahrung
in
my
experience
nach
meinen
Erfahrungen
;
nach
meiner
Erfahrung
to
have
been
around
the
block
a
few
times
/
once
or
twice
(when
it
comes
to
sth
.)
[Am.]
einige
Erfahrung
haben
(
bei
etw
.);
schon
ein
bisschen
(
in
der
Welt
)
herumgekommen
sein
I
speak
from
(personal /
long
)
experience
.
Ich
spreche
aus
(
eigener
/
langjähriger
)
Erfahrung
My
statements
are
based
on
experience
.
Meine
Ausführungen
beruhen
auf
Erfahrungswerten
.
He
has
a
lot
of
experience
of
dealing
with
the
media
.
Er
hat
viel
Erfahrung
im
Umgang
mit
den
Medien
.
Everyone
has
to
learn
by
experience
.
Jeder
muss
seine
Erfahrungen
selber
machen
.
I've
had
a
very
bad
experience
of
...
Ich
habe
mit
...
nur
schlechte
Erfahrungen
gemacht
.
compartment
(separate
section
of
a
container/piece
of
furniture
)
Fach
{n}
(
Abteilung
eines
Behälters/Möbelstücks
)
compartments
Fächer
{pl}
compartment
of
a
desk
Fach
eines
Pultes
compartment
of
a
suitcase
Fach
eines
Koffers
compartment
of
a
freezer
Fach
eines
Kühlschranks
The
kitchen
cabinet
is
very
practical
.
There
are
lots
of
compartments
.
Der
Küchenschrank
ist
sehr
praktisch
.
Er
hat
viele
Fächer
.
turn
of
mind
;
turn
(for
sth
.)
Geisteshaltung
{f}
;
Orientierung
{f}
;
Sinnesart
{f}
[poet.]
a
conservative
turn
of
mind
eine
konservative
Geisteshaltung
/
Orientierung
people
with
a
practical
turn
of
mind
praktisch
veranlagte
Menschen
;
Menschen
mit
praktischer
Veranlagung
/
mit
praktischem
Verstand
youngsters
with
an
independent
turn
of
mind
unabhängigkeitsliebende
/
nach
Unabhängigkeit
strebende
Jugendliche
an
author
with
a
mathematical
/
scientific
turn
of
mind
;
an
author
with
a
turn
for
mathematics
/
science
ein
mathematisch
/
wissenschaftlich
orientierter
Autor
to
be
of
an
inventive
turn
of
mind
ein
ein
erfinderischer
Geist
sein
to
have
a
logical
turn
of
mind
;
to
have
a
turn
for
logic
ein
logisch
denkender
Mensch
sein
to
be
of
a
literal
turn
of
mind
die
Dinge
sehr
genau
nehmen
point
of
view
;
viewpoint
;
aspect
Gesichtspunkt
{m}
;
Aspekt
{m}
points
of
view
;
viewpoints
;
aspects
Gesichtspunkte
{pl}
;
Aspekte
{pl}
relational
aspects
;
relatship
aspects
Beziehungsaspekte
{pl}
main
aspect
;
key
aspect
;
major
aspect
Hauptaspekt
{m}
seen
from
this
viewpoint/aspect
unter
diesem
Aspekt
(
betrachtet
)
from
a
practical
point
of
view
;
from
the
practical
aspect
aus
praktischer
Sicht
to
approach/
consider
the
issue
from
different
points
of
view
die
Frage
von
unterschiedlichen
Gesichtspunkten
aus
betrachten/beleuchten
From
an
economic
point
of
view
, /
From
the
economic
aspect
,
the
location
of
the
business
will
benefit
the
town
greatly
.
Unter
dem
wirtschaftlichen
Aspekt
wird
die
Betriebsansiedlung
der
Stadt
große
Vorteile
bringen
.
From
an
ecological
point
of
view
,
it
is
advisable
to
consume
as
little
meat
as
possible
.
Aus
ökologischer
Sicht
ist
es
empfehlenswert
,
möglichst
wenig
Fleisch
zu
konsumieren
.
year
Jahr
{n}
years
Jahre
{pl}
years
ago
vor
Jahren
year
after
year
;
year-on-year
Jahr
für
Jahr
of
this
year
dieses
Jahres
/d
. J./
every
year
alle
Jahre
the
year
to
come
das
kommende
Jahr
one
year
later
im
Jahr
darauf
practical
year
praktisches
Jahr
banner
year
;
bumper
year
(for
sb
./sth.)
äußerst
erfolgreiches
Jahr
;
Superjahr
{n}
(
für
jdn
./bei
etw
.)
as
years
go
by
über
die
Jahre
hin
to
be
overthe
hill
[fig.]
nicht
mehr
in
den
besten
Jahren
sein
at
twenty
;
at
the
age
of
twenty
mit
zwanzig
Jahren
the
advancing
years
die
höheren
Jahre
annus
horribilis
besonders
schlechtes
Jahr
the
seven-year
itch
das
verflixte
siebte
Jahr
year
in
,
year
out
jahraus
,
jahrein
The
year
is
2010
.
Wir
schreiben
das
Jahr
2010
.
infant
;
infant
child
Kleinkind
{n}
infants
;
infant
children
Kleinkinder
{pl}
practical
tips
for
your
infant
praktische
Tipps
für
Ihr
Kleinkind
one
of
her
infant
children
eines
ihrer
Kinder
im
Kleinkindalter
;
ein
Kleinkind
von
ihr
kitchen
appliance
Küchengerät
{n}
(
Elektrogerät
)
kitchen
appliances
Küchengeräte
{pl}
This
kitchen
appliance
is
very
practical
.
Dieses
Küchengerät
ist
sehr
praktisch
.
light
Lichtschein
{m}
;
Schein
{m}
;
Licht
{n}
(
aus
einer
bestimmten
Lichtquelle
)
practical
light
Effektlicht
{n}
fill-light
Nebenlicht
{n}
(
zur
Aufhellung
)
[photo.]
glaring
light
;
garish
light
;
dazzling
light
greller
Schein
to
shed
a
particular
light
ein
bestimmtes
Licht
verbreiten
The
moon
/
the
lamp
shed
(a)
tender
light
on
the
scene
.
Der
Mond
/
die
Lampe
warf
ein
zartes
Licht
auf
die
Szenerie
.
philosophy
Philosophie
{f}
[phil.]
philosophy
of
the
Absurd
Philosophie
des
Absurden
Alexandrian
Philosophy
alexandrinische
Philosophie
philosophy
of
the
as
if
;
philosophy
of
as
if
;
as-if
philosophy
Philosophie
des
Als-Ob
philosophy
of
antiquity
;
ancient
philosophy
Philosophie
der
Antike
;
aktike
Philosophie
philosophy
of
the
Enlightenment
Aufklärungsphilosophie
{f}
philosophy
of
concepts
;
conceptual
philosophy
Begriffsphilosophie
{f}
philosophy
of
consciousness
Bewusstseinsphilosophie
{f}
philosophy
of
image
;
philosophy
of
pictures
Bildphilosophie
{f}
philosophy
of
biology
Philosophie
der
Biologie
philosophy
of
chaos
Chaosphilosophie
{f}
philosophy
of
difference
Philosophie
der
Differenz
philosophy
of
emergence
;
emergence
philosophy
Emergenzphilosophie
{f}
philosophy
of
development
Entwicklungsphilosophie
{f}
philosophy
of
experience
Erlebnisphilosophie
{f}
philosophy
of
peace
Friedensphilosophie
{f}
philosophy
of
sentiment
Gefühlsphilosophie
{f}
philosophy
of
mind
;
philosophy
of
spirit
Philosophie
des
Geistes
philosophy
of
the
human
sciences
;
philosophy
of
the
humanities
Philosophie
der
Geisteswissenschaft
philosophy
of
history
Philosophie
der
Geschichte
;
Geschichtsphilosophie
{f}
social
philosophy
Gesellschaftsphilosophie
{f}
;
Sozialphilosophie
{f}
philosophy
of
belief
Glaubensphilosophie
{f}
philosophy
of
action
Handlungsphilosophie
{f}
;
Philosophie
der
Tat
philosophy
of
identity
Identitätsphilosophie
{f}
philosophy
for
children
Kinderphilosophie
{f}
philosophy
of
culture
;
cultural
philosophy
Philosophie
der
Kultur
;
Kulturphilosophie
{f}
philosophy
of
art
Philosophie
der
Kunst
;
Kunstphilosophie
{f}
philosophy
of
logic
Philosophie
der
Logik
philosophy
of
mathematics
Philosophie
der
Mathematik
philosophy
of
music
Philosophie
der
Musik
philosophy
of
nature
;
nature-philosophy
Philosophie
der
Natur
;
Naturphilosophie
{f}
philosophy
of
modern
music
Philosophie
der
Neuen
Musik
philosophy
of
politics
;
political
philosophy
Philosophie
der
Politik
practical
philosophy
praktische
Philosophie
philosophy
of
law
;
legal
philosophy
Rechtsphilosophie
{f}
philosophy
of
reflection
;
reflective
philosophy
Reflexionsphilosophie
{f}
philosophy
of
religion
Religionsphilosophie
{f}
philosophy
of
sport
Sportphilosophie
{f}
philosophy
of
language
Sprachphilosophie
{f}
philosophy
of
ordinary
language
;
ordinary
language
philosophy
Philosophie
der
gewöhnlichen
Sprache
philosophy
of
the
state
;
civil
philosophy
Staatsphilosophie
{f}
philosophy
of
the
subject
Philosophie
des
Subjekts
philosophy
of
technology
Philosophie
der
Technik
;
Technikphilosophie
{f}
philosophy
of
mechanized
civilization
Philosophie
der
technisierten
Zivilisation
philosophy
of
the
unconscious
Philosophie
des
Unbewussten
philosophy
of
values
Wertphilosophie
{f}
philosophy
of
essence
Wesensphilosophie
{f}
philosophy
of
signs
Zeichenphilosophie
{f}
philosophy
becoming
a
practical
activity
Praktischwerden
der
Philosophie
to
follow
a
certain
philosophy
eine
bestimmte
Philosophie
verfolgen
practice
Praxis
{f}
actual
practice
gelebte
Praxis
laboratory
practice
Laborpraxis
{f}
constitutional
practice
Verfassungspraxis
{f}
from
real
life
;
from
experience
;
from
practice
aus
der
Praxis
an
example
from
real
life
ein
Beispiel
aus
der
Praxis
to
reduce
an
invention
to
practice
eine
Erfindung
in
die
Praxis
/
praktisch
umsetzen
An
example
of
what
this
looks
like
in
practice
is
shown
here
.
Wie
das
in
der
Praxis
aussieht
,
zeigt
dieses
Beispiel
.
Experts
provide
practical
guidance
.
Aus
der
Praxis
für
die
Praxis
.
examination
;
exam
[coll.]
Prüfung
{f}
[school]
[stud.]
examinations
;
exams
Prüfungen
{pl}
deferred
exam
aufgeschobene
Prüfung
individual
exam
Einzelprüfung
{f}
big
examination
;
big
exam
große
Prüfung
;
Examen
{n}
[Dt.]
oral
examination
;
oral
exam
;
oral
;
viva
voce
examination
;
viva
voce
exam
;
viva
voce
mündliche
Prüfung
practical
exam
;
practical
[Br.]
praktische
Prüfung
exam
presentation
Präsentationsprüfung
{f}
classroom
exam
Präsenzprüfung
{f}
mock
examination
;
mock
exam
;
mock
[Br.]
[coll.]
Probeprüfung
{f}
written
examination
;
written
exam
schriftliche
Prüfung
theory
exam
theoretische
Prüfung
;
Theorieprüfung
{f}
after
passing
the
exam
nach
bestandener
Prüfung
if
you
don't
pass
the
exam
bei
nicht
bestandener
Prüfung
to
pass
an
exam
eine
Prüfung
bestehen
;
erfolgreich
ablegen
;
erfolgreich
absolvieren
;
positiv
abschließen
{vt}
to
carry
out
the
examination
Prüfung
vornehmen
to
have/take
an
oral
exam
;
to
have/take
a
viva
voce
examination/exam
eine
mündliche
Prüfung
haben
;
mündlich
geprüft
werden
to
scrape
through
an
exam
durch
eine
Prüfung
durchrutschen
suitability
(for
sth
.)
Tauglichkeit
{f}
;
Eignung
{f}
(
für
etw
.);
Fähigkeit
{f}
(
zu
etw
.)
suitability
for
daily
use
;
practical
suitability
Alltagstauglichkeit
{f}
;
Praxistauglichkeit
{f}
seminar
course
;
course
of
seminars
(on a
subject
)
Übung
{f}
(
zu
einem
Thema
) (
Lehrveranstaltungstyp
)
[stud.]
seminar
courses
;
courses
of
seminars
Übungen
{pl}
(practical)
laboratory
course
Laborübung
{f}
procedure
Verfahrensablauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Vorgang
{m}
procedures
Verfahrensabläufe
{pl}
;
Abläufe
{pl}
;
Vorgänge
{pl}
vaccination
procedure
Impfvorgang
{m}
;
Impfablauf
{m}
the
practical
procedures
of
a
murder
investigation
der
praktische
Ablauf
von
Mordermittlungen
to
make
sure
things
run
smoothly
für
einen
glatten
Ablauf
sorgen
faculty
of
reason
;
reason
Vernunft
{f}
[phil.]
absolute
reason
absolute
Vernunft
deliberative
rationality
abwägende
Vernunft
aesthetic
reason
ästhetische
Vernunft
discursive
reason
diskursive
Vernunft
instrumental
reason
instrumentelle
Vernunft
intuitive
reason
intuitive
Vernunft
pure
reason
reine
Vernunft
theoretical
/
practical
reason
theoretische
/
praktische
Vernunft
transcending
reason
transzendendierende
Vernunft
universal
reason
universelle
Vernunft
reason
as
the
faculty
of
ideas
Vernunft
als
Vermögen
der
Ideen
the
limits
of
reason
;
the
bounds
of
rational
insight
die
Grenzen
der
Vernunft
piece
of
wisdom
(
einzelne
)
Weisheit
{f}
words
of
wisdom
Weisheiten
{pl}
piece
of
practical
wisdom
Lebensweisheit
{f}
to
be
a
wise
old
saying
eine
alte
Weisheit
sein
moot
(having
no
practical
relevance
)
(
rein
)
akademisch
{adj}
(
ohne
praktische
Bedeutung
)
a
moot
discussion
eine
rein
akademische
Diskussion
The
whole
matter
is
becoming
increasingly
moot
.
Die
Sache
verliert
zunehmend
an
praktischer
Bedeutung
.
to
think
;
to
have
thoughts
denken
;
Gedanken
haben
{v}
to
think
outside
the
box
;
to
think
blue
sky
unkonventionell
denken
for
as
long
as
I
can
remember
solange
ich
denken
kann
;
seit
ich
denken
kann
I
think
the
same
(way).
Ich
denke
genauso
.
Her
mind
thinks
like
a
person
who
...
Sie
denkt
wie
jemand
,
der
...
I'm
merely
being
practical
.
Ich
denke
nur
praktisch
.
He
couldn't
think
clearly
/
straight
any
more
.
Er
konnte
nicht
mehr
richtig
/
klar
denken
.
I
might
have
known
!; I
might
have
guessed
!
Das
hätte
ich
mir
denken
können
!
'He's
handsome
.',
she
thought
(to
herself
).
"Er
sieht
gut
aus
.",
dachte
sie
(
bei
sich
).
to
pester
sb
.;
to
bedevil
sb
.;
to
devil
sb
.
[Am.]
;
to
molest
sb
.
[dated]
jdn
.
drangsalieren
;
plagen
;
piesacken
[Dt.]
;
triezen
[Dt.]
;
tratzen
[Bayr.]
[Ös.]
;
sekkieren
[Bayr.]
[Ös.]
;
molestieren
[geh.]
[veraltet]
{vt}
harassing
;
pestering
;
deviling
;
molesting
drangsalierend
;
plagend
;
piesackend
;
triezend
;
tratzend
;
sekkierend
;
molestierend
harassed
;
pestered
;
deviled
;
molested
drangsaliert
;
geplagt
;
gepiesackt
;
getriezt
;
getratzt
;
sekkiert
;
molestiert
harassers
;
pesters
;
devils
;
molests
drangsaliert
;
plagt
;
piesackt
;
triezt
;
tratzt
;
sekkiert
;
molestiert
harassed
;
pestered
;
deviled
;
molested
drangsalierte
;
plagte
;
piesackte
;
triezte
;
tratzte
;
sekkierte
;
molestierte
He
bedevils
his
family
with
petty
practical
jokes
.
Er
drangsaliert
seine
Familie
mit
frechen
Streichen
.
to
oppose
sth
.
to
sth
.
etw
.
einer
Sache
gegenüberstellen
{vt}
opposing
gegenüberstellend
opposed
gegenübergestellt
opposes
stellt
gegenüber
opposed
stellte
gegenüber
to
oppose
the
concept
to
the
practical
reality
das
Konzept
der
Praxis
gegenüberstellen
to
chafe
under/at/against
sth
.
[formal]
(practical
constraints
)
unter
etw
.
zu
leiden
haben
;
leiden
{v}
(
unter
äußeren
Zwängen
)
chafing
under/at/against
zu
leiden
habend
;
leidend
chafed
under/at/against
zu
leiden
gehabt
;
gelitten
the
constraints
(that)
we
chafe
against
die
Zwänge
,
unter
denen
wir
zu
leiden
haben
/
die
uns
zu
schaffen
machen
Sie
litt
unter
der
ungerechten
Behandlung
.
She
chafed
under
the
unfair
treatment
.
Businesses
are
chafing
at
excessive
red
tape
.
Unternehmen
haben
unter
der
überbordenden
Bürokratie
zu
leiden
.
Teenagers
chafe
under
parental
control
and
strive
for
greater
autonomy
.
Jugendliche
leiden
unter
der
elterlichen
Aufsicht
und
streben
nach
größerer
Selbständigkeit
.
Search further for "practical":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe