A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
showjumping course
showman
showmanship
showmen
shown
shown around
shown in
shown off
shown on television
Search for:
ä
ö
ü
ß
44 results for shown
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
to
show
{
showed
;
shown
,
showed
};
to
shew
[obs.]
zeigen
{vt}
showing
;
shewing
zeigend
shown
;
showed
;
shewn
gezeigt
he/she
shows
er/sie
zeigt
I/he/she
showed
ich/er/sie
zeigte
he/she
has/had
shown
;
he/she
has/had
showed
er/sie
hat/hatte
gezeigt
as
shown
wie
gezeigt
She
expressed
her
astonishment
that
...
Sie
zeigte
sich
erstaunt
,
dass
...
He
expressed
his
concern
at
the
possibility
that
this
pool
of
experience
could
be
lost
to
the
company
.
Er
zeigte
sich
besorgt
darüber
,
dass
dieser
Erfahrungsschatz
dem
Unternehmen
verlorengehen
könnte
.
Show
it
to
me
,
will
you
?
Zeigen
Sie
es
mir
doch
mal
!
to
show
{
showed
;
shown
,
showed
}
erweisen
;
bezeigen
{vt}
showing
erweisend
;
bezeigend
shown
;
showed
erwiesen
;
bezeigt
to
show
respect
to
sb
.
jdm
.
Achtung
erweisen
to
show
{
showed
;
shown
,
showed
} (be
visible
) (of a
thing
)
hervorschauen
;
herausschauen
[Bayr.]
[Ös.]
[Schw.]
{vi}
(
zu
sehen
sein
) (
Sache
)
showing
hervorschauend
;
herausschauend
shown
;
showed
hergevorschaut
;
herausgeschaut
Your
vest
is
showing
.
Dein
Unterhemd
schaut
hervor
.;
Man
sieht
dein
Unterhemd
.
profit
as
shown
on
the
tax
balance
sheet
Steuerbilanzgewinn
{m}
[econ.]
[adm.]
in
sb
.'s
experience
;
in
the
light
of
experience
;
Experience
shows/has
shown
that
...;
We
know
from
experience
that
...
erfahrungsgemäß
{adv}
PC
components
,
as
we
have
seen
,
usually
become
obsolete
within
a
few
years
.
Erfahrungsgemäß
veralten
PC-Komponenten
innerhalb
weniger
Jahre
.
to
show
{
showed
;
shown
,
showed
} (become
apparent
) (of a
thing
)
merkbar
sein
;
zu
merken
sein
{v}
(
offenkundig
werden
) (
Sache
)
Does
it
show
?
Merkt
man
das
?
sympathy
;
sympathies
;
condolence
;
condolences
(bereavement)
Anteilnahme
{f}
;
Mitgefühl
{n}
;
Beileid
{n}
(
Trauerfall
)
[soc.]
heartfelt
condolences/sympathy
herzliches/aufrichtiges
Beileid
in
deepest
sympathy
mit
aufrichtigem
Beileid
Please
accept
my
condolences
.
Ich
möchte
Ihnen
mein
aufrichtiges
Beileid
aussprechen
.
to
offer
your
sympathies
/
condolences
to
sb
.;
to
express
your
sympathies
/
condolences
to
sb
.;
to
condole
with
sb
.
[rare]
jdm
.
seine
Anteilnahme
/
sein
Mitgefühl
ausdrücken
;
jdm
.
sein
Beileid
ausdrücken
/
bekunden
/
bezeigen
[geh.]
;
jdm
.
kondolieren
Many
thanks
for
the
sympathy
shown
to
us
(on
the
passing
of
our
father
).
Vielen
Dank
für
Ihre
Anteilnahme
(
am
Ableben
unseres
Vaters
).
diagram
/diag
./;
chart
;
plot
[Am.]
Diagramm
{n}
/Diag
./;
Grafik
{f}
;
Karte
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Tafel
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
[econ.]
[math.]
[statist.]
diagrams
;
charts
;
plots
Diagramme
{pl}
;
Grafiken
{pl}
;
Karten
{pl}
;
Tafeln
{pl}
flow
diagram
;
flow
chart
Ablaufdiagramm
{n}
;
Ablaufgrafik
{f}
;
Ablaufschaubild
{n}
;
Ablaufplan
{m}
;
Durchlaufplan
{m}
(
oft
fälschlich:
Flussdiagramm
)
bar
diagram
;
bar
chart
Balkendiagramm
{n}
running
chart
(railway)
Fahrzeitentafel
{f}
(
Bahn
)
great
circle
chart
Großkreiskarte
{f}
box
diagram
;
box
plot
Kastendiagramm
{n}
;
Kastengrafik
{f}
box-and-whisker
diagram
;
box-and-whisker
plot
;
box
plot
Kastendiagramm
{n}
;
Kastengrafik
{f}
[statist.]
line
graph
;
graph
Liniendiagramm
{n}
;
Kurvendiagramm
{n}
;
Kurvenbild
{n}
dot
plot
;
plot
(set
of
points
that
may
or
may
not
be
connected
by
a
line
)
Punktdiagramm
{n}
;
Punktediagramm
{n}
column
diagram
;
column
chart
;
vertical
bar
chart
Säulendiagramm
{n}
stem-and-leaf
plot
;
stem
plot
;
stem-and-leaf
display
Stamm-Blatt-Diagramm
{n}
;
Stamm-und-Blatt-Diagramm
{n}
;
Stamm-und-Blatt-Grafik
{f}
;
Stamm-und-Blatt-Darstellung
{f}
;
Zweig-Blätter-Diagramm
{n}
;
Zweig-Blätter-Grafik
{f}
[statist.]
graduation
diagram
Stufendiagramm
{n}
three-dimensional
diagram
räumliches
Diagramm
as
shown
in
the
diagram
wie
das
Diagramm
zeigt
to
draw
a
diagram
;
to
create
a
diagram
ein
Diagramm
erstellen
experience
Erfahrung
{f}
;
Erlebnis
{n}
experiences
Erfahrungen
{pl}
;
Erlebnisse
{pl}
shopping
experience
Einkaufserlebnis
{n}
sound
experience
Klangerlebnis
{n}
to
know
from
(one's
own
) (personal)
experience
aus
(
eigener
)
Erfahrung
wissen
Experience
has
shown
that
...
Die
Erfahrung
hat
gezeigt
,
dass
...
That
was
a
new
experience
for
me
!
Das
war
etwas
völlig
Neues
für
mich
!
We
ought
to
learn
from
experience
.
Wir
sollten
aus
der
Erfahrung
lernen
.
That
was
a
painful
experience
for
us
.
Das
war
eine
schmerzliche
Erfahrung
für
uns
.
I
speak
from
personal
experience
.
Ich
spreche
aus
eigener
Erfahrung
.
They
spoke
about
the
experiences
they've
had
there
.
Sie
sprachen
über
die
Erfahrungen
,
die
sie
dort
gemacht
hatten
.
Writing
a
personal
experience
essay
can
be
a
very
interesting
experience
in
itself
.
Einen
Erlebnisaufsatz
zu
schreiben
,
kann
eine
sehr
interessante
Erfahrung
sein
.
What
an
experience
!
Das
war
vielleicht
was
!
television
;
TV
Fernsehen
{n}
digital
television
;
digital
TV
Digitalfernsehen
{n}
;
digitales
Fernsehen
linear
television
lineares
Fernsehen
local
television
Lokalfernsehen
{n}
regional
Regionalfernsehen
{n}
terrestrial
television
;
broadcast
television
;
over-the-air
television
/OTA/
terrestrisches
Fernsehen
;
Antennenfernsehen
television
from
East
Germany/Eastern
states
Ostfernsehen
{n}
[hist.]
television
from
West
Germany/Western
states
Westfernsehen
{n}
[hist.]
on
television
im
Fernsehen
televised
;
shown
on
television
im
Fernsehen
gezeigt
to
be
broadcast
(live)
on
television
;
to
be
(live)
televised
(
live
)
im
Fernsehen
übertragen
werden
to
become
famous
through
television
durch
das
Fernsehen
bekannt
werden
There
was
a
programme
on
TV
about
the
similarities
between
man
and
ape
.
Im
Fernsehen
haben
sie
eine
Sendung
über
die
Parallelen
zwischen
Mensch
und
Affe
gebracht
.
Too
much
television
will
give
you
square
eyes
.
Vom
vielen
Fernsehen
bekommst
du
noch
viereckige
Augen
.
interest
(in
sb
./sth.) (advantage)
Interesse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
in
dividual
interests
Einzelinteressen
{pl}
general
interest
Gesamtinteresse
{n}
media
interest
Medieninteresse
{n}
essential
security
interests
wesentliche
Sicherheitsinteressen
if
there
is
interest
sofern
Interesse
besteht
if
sufficient
interest
is
received/
shown
wenn
genügend
Interesse
bekundet
wird
to
defend
one's
interests
seine
Interessen
wahrnehmen
to
protect
sb
.'s
interests
;
to
safeguard
sb
.'s
interests
jds
.
Interessen
wahren
to
rouse
sb
.'s
interest
;
to
pique
sb
.'s
interest
;
to
stimulate
sb
.'s
interest
jds
.
Interesse
wecken
to
have
an
interest
in
sb
.
ein
Interesse
an
jdm
.
haben
to
have
a
legitimate
interest
in
sth
.
ein
berechtigtes
Interesse
an
etw
.
haben
to
evidence
interest
in
sth
.
Interesse
an
etw
.
zeigen
This
is
in
your
own
interest
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
Interesse
.
the
respective
interests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
die
Interessen
der
Allgemeinheit
und
der
Beteiligten
NATO
has
a
big
interest
in
making
the
agreement
work
.
Die
NATO
hat
großes
Interesse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
It
is
in
the
national/public
interest
that
these
facts
are
made
known
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
Interesse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
The
race
was
postponed
in
the
interest
(s)
of
safety
.
Das
Rennen
wurde
im
Interesse
der
Sicherheit
verschoben
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
interests
at
heart
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
deine
Eltern
nur
dein
Bestes
im
Auge
haben
.
Just
out
of
interest
, /
As
a
matter
of
interest
,
how
much
did
they
offer
you
?
Rein
interessehalber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
contribution
(to
sth
.);
collaboration
(on
sth
.)
Mitwirkung
{f}
/Mitw
./ (
an
etw
.)
in
collaboration
with
many
experts
unter
Mitwirkung
vieler
Experten
contributing
to
mapping
out
a
strategy
Mitwirkung
an
der
Ausarbeitung
einer
Strategie
It
would
be
appropriate
for
all
countries
to
contribute
.
Die
Mitwirkung
aller
Länder
wäre
zweckmäßig
.
He
has
shown
responsibility
by
contributing
to
the
corporate
life
of
the
school
.
Er
hat
durch
seine
Mitwirkung
am
Schulleben
Verantwortung
gezeigt
.
to
be
on
a
par
with
sb
./sth.
auf
dem
gleichen
Niveau
sein
wie
jd
./etw.;
auf
der
gleichen
Stufe
stehen
wie
jd
./etw.
a
road
network
on
a
par
with
that
of
a
third
world
country
ein
Straßennetz
,
das
auf
dem
gleichen
Niveau
ist
wie
das
eines
Entwicklungslandes
Messi
has
shown
he
is
on
a
par
with
the
best
players
in
the
world
.
Messi
hat
gezeigt
,
dass
er
mit
den
besten
Spielern
der
Welt
mithalten
kann
.
The
film
is
on
a
par
with
Fellini's
'8
½'
for
emotional
impact
.
Der
Film
steht
auf
einer
Stufe
mit
Fellinis
"8
½"
,
was
die
emotionale
Wirkung
angeht
.
practice
Praxis
{f}
laboratory
practice
Laborpraxis
{f}
from
real
life
;
from
experience
;
from
practice
aus
der
Praxis
an
example
from
real
life
ein
Beispiel
aus
der
Praxis
to
reduce
an
invention
to
practice
eine
Erfindung
in
die
Praxis
/
praktisch
umsetzen
An
example
of
what
this
looks
like
in
practice
is
shown
here
.
Wie
das
in
der
Praxis
aussieht
,
zeigt
dieses
Beispiel
.
Experts
provide
practical
guidance
.
Aus
der
Praxis
für
die
Praxis
.
reserve
fund
;
reserve
(prescribed
share
of
equity
capital
set
aside
for
unforeseen
liabilities
)
Rücklagenfonds
{m}
;
Rücklage
{f}
;
Reserve
{f}
(
vorgeschriebener
Eigenkapitalanteil
für
unvorhergesehene
Verbindlichkeiten
)
[econ.]
replacement
reserve
Ersatzbeschaffungsrücklage
{f}
statutory
reserves
gesetzlich
vorgeschriebene
Rücklagen
;
gesetzliche
Rücklagen
investment
reserve
Investitionsrücklage
{f}
reinvestment
reserve
Reinvestitionsrücklage
{f}
open
reserves
;
disclosed
reserves
offene
Rücklagen
;
in
der
Jahresbilanz
ausgewiesene
Rücklagen
reserve
fund
provided
for
by
the
articles
of
association
satzungsgemäße
Rücklagen
;
statutarischer
Rücklagenfonds
surplus
reserve
Sonderrücklage
{f}
;
Gewinnrücklage
{f}
hidden
reserves
;
secret
reserves
,
undisclosed
reserves
stille
Rücklagen
;
stille
Reserven
hidden
property
reserves
stille
Rücklagen
im
Grundbesitz
convertible
reserves
umwandlungsfähige
Rücklagen
appropriated
reserves
zweckgebundene
Rücklagen
;
gebundene
Rücklagen
emergency
reserve
Rücklage
für
dringende
Fälle
liability
reserve
Rücklage
für
Verbindlichkeiten
inventory
reserve
Rücklage
für
Lagerwertminderungen
contingency
reserve
Rücklage
für
unvorhergesehene
Ausgaben
amounts
shown
as
reserves
als
Rücklage
ausgewiesene
Beträge
to
dissolve
your
reserves
seine
Rücklagen
auflösen
to
create
a
reserve
;
to
set
up
a
reserve
fund
eine
Rücklage
bilden
;
einen
Rücklagenfond
einrichten
the
creation
of
reserves
die
Bildung
von
Rücklagen
capital
redemption
reserve
fund
Rücklagenfonds
zur
Tilgung
von
Vorzugsaktien
booking
;
yellow
card
Verwarnung
{f}
;
gelbe
Karte
{f}
;
Gelb
{n}
[ugs.]
[sport]
second
yellow
card
gelb-rote
Karte
(
Fussball
)
to
be
booked
;
to
be
yellow
carded
eine
Verwarnung
erhalten
;
eine
gelbe
Karte
erhalten
to
yellow
card
a
player
einem
Spieler
die
gelbe
Karte
zeigen
to
be
yellow
carded
by
the
referee
(for)
vom
Schiedsrichter
die
gelbe
Karte
erhalten
(
wegen
)
He
got
the
yellow
card
for
blocking
an
opponent
.
Er
erhielt
die
gelbe
Karte
wegen
Behinderung
des
Gegners
.
In
the
first
two
matches
the
star
striker
has
gone
into
the
book
twice
. /
has
been
booked
twice
. /
has
picked
up
two
yellow
cards
. /
has
got
[Br.]
/gotten
[Am.]
/been
shown
two
yellow
cards
.
Der
Stürmerstar
hat
in
den
ersten
zwei
Spielen
(
jeweils
)
Gelb
gesehen
.
scholarship
Wissenschaft
{f}
;
Forschung
{f}
(
als
Methodik
)
[sci.]
university-based
scholarship
and
research
;
scholarship
and
research
in
universities
universitäre
Wissenschaft
und
Forschung
biblical
scholarship
Bibelwissenschaft
{f}
;
Bibelforschung
{f}
documentation
science
Dokumentationswissenschaft
{f}
feminist
scholarship
feministische
Forschung
arts
scholarschip
geisteswissenschaftliche
Forschung
scientific
scholarship
naturwissenschaftliche
Forschung
piece
of
scholarship
;
work
of
scholarship
;
scholarly
work
wissenschaftliche
Arbeit
;
Forschungsarbeit
{f}
Recent
scholarship
has
shown
that
...
Die
jüngste
Forschung
zeigt
,
dass
...
Latin
was
the
language
of
scholarship
until
well
into
the
modern
period
.
Bis
weit
in
die
Neuzeit
war
Latein
die
Sprache
der
Wissenschaft
.
More
recent
scholarship
has
begun
to
engage
with
it
.
Erst
in
letzter
Zeit
hat
man
begonnen
,
sich
damit
wissenschaftlich
zu
beschäftigen
.
Her
two
books
maintain
the
highest
standards
of
scholarship
.
Ihre
zwei
Bücher
genügen
höchsten
wissenschaftlichen
Ansprüchen
.
The
paper
is
a
work
of
serious
scholarship
.
Die
Arbeit
ist
eine
ernsthafte
wissenschaftliche
Auseinandersetzung
.
to
show
off
angeben
;
prahlen
;
protzen
;
herumstolzieren
{vi}
showing
off
angebend
;
prahlend
;
protzend
;
herumstolzierend
shown
off
angegeben
;
geprahlt
;
geprotzt
;
herumstolziert
he/she
shows
off
er/sie
gibt
an
;
er/sie
prahlt
;
er/sie
protzt
I/he/she
showed
off
ich/er/sie
gab
an
;
ich/er/sie
prahlte
;
ich/er/sie
protzte
he/she
has/had
shown
off
er/sie
hat/hatte
angegeben/geprahlt/geprotzt
to
show
up
;
to
turn
up
[coll.]
(in a
place
)
(
an
einem
Ort
)
auftauchen
{vi}
;
aufkreuzen
{vi}
[ugs.]
;
antanzen
[pej.]
;
sich
blicken
lassen
{vr}
showing
up
;
turning
up
auftauchend
;
aufkreuzend
;
antanzend
;
sich
blicken
lassend
shown
up
;
turned
up
aufgetaucht
;
aufgekreuzt
;
angetanzt
;
sich
blicken
lassen
to
show
one's
superiority
;
to
show
how
good
one
is
;
to
show
off
(with)
auftrumpfen
{vi}
(
mit
)
showing
one's
superiority
;
showing
how
good
one
is
;
showing
off
auftrumpfend
shown
one's
superiority
;
shown
how
good
one
is
;
shown
off
aufgetrumpft
to
show
off
with
one's
knowledge
mit
seinem
Wissen
auftrumpfen
to
show
;
to
present
aufweisen
{vt}
showing
;
presenting
aufweisend
shown
;
presented
aufgewiesen
to
show
a
rise
eine
Steigerung
aufweisen
showing
a
loss
Verlust
aufweisend
to
show
sth
.;
to
demonstrate
sth
.
etw
.
aufzeigen
;
zeigen
;
demonstrieren
;
vormachen
;
vorexerzieren
{vt}
showing
;
demonstrating
aufzeigend
;
zeigend
;
demonstrierend
;
vormachend
;
vorexerzierend
shown
;
demonstrated
aufgezeigt
;
gezeigt
;
demonstriert
;
vorgemacht
;
vorexerziert
to
broadcast
sth
. {
broadcast
,
broadcasted
;
broadcast
,
broadcasted
};
to
air
sth
.
[Am.]
etw
. (
im
Radio/Fernsehen
)
ausstrahlen
;
senden
;
übertragen
{vt}
[telco.]
broadcasting
;
airing
ausstrahlend
;
sendend
;
übertragend
broadcast/broadcasted
;
aired
ausgestrahlt
;
gesendet
;
übertragen
to
be
broadcast
;
to
come/go/be
on
the
air
;
be
on
the
airwaves
;
to
air
[Am.]
(
im
Radio/Fernsehen
)
ausgestrahlt/gesendet/übertragen
werden
to
be
shown
on
air
im
Fernsehen
ausgestrahlt/gesendet/übertragen
werden
to
be
broadcast
for
the
first
time
;
to
hit
the
airwaves
erstmals
ausgestrahlt
werden
;
erstmals
über
den
Äther
gehen
to
be
on
air
(person)
auf
Sendung
sein
(
Person
)
to
rebroadcast
eine
Sendung
wiederholen
The
interview
will
air
tomorrow
.
[Am.]
Das
Interview
wird
morgen
gesendet
.
to
show
sth
. (document)
etw
.
ausweisen
(
dokumentieren
)
{vt}
as
statistics
show
wie
die
Statistik
ausweist
Value
Added
Tax
must
be
shown
separately
/
as
a
separate
item
.
Die
Mehrwertsteuer
ist
gesondert
auszuweisen
.
to
show
sth
.
in
the
balance
sheet
(
in
bestimmter
Weise
)
bilanzieren
;
eine
(
bestimmte
)
Bilanz
aufweisen
{vi}
[econ.]
[adm.]
showing
in
the
balance
sheet
bilanzierend
;
eine
Bilanz
aufweisend
shown
in
the
balance
sheet
bilanziert
;
eine
Bilanz
aufgewiesen
to
show
up
↔
sb
.
jdn
.
blamieren
;
vorführen
;
schlecht
aussehen/dastehen
lassen
{vt}
[soc.]
[sport]
You've
shown
me
up
as
a
novice
!
Du
hast
mich
wie
einen
blutigen
Anfänger
aussehen/dastehen
lassen
!
to
show
up
deutlich
sichtbar
machen
{vt}
showing
up
deutlich
sichtbar
machend
shown
up
deutlich
sichtbar
gemacht
to
show
through
durchscheinen
{vi}
[print]
[art]
showing
through
durchscheinend
shown
through
durchgeschienen
Filler
shows
through
the
paint
.
Spachtelmasse
scheint
durch
die
Farbe
durch
.
to
show
;
to
reveal
;
to
establish
;
to
prove
sth
.
etw
.
ergeben
(
als
Ergebnis
hervorbringen
)
{vt}
What
are
the
figures
showing
?
Was
ergeben
die
Zahlen
?
The
analysis
yielded
the
following
result
(s):
Die
Analyse
ergab
Folgendes:
An
examination
of
the
deceased's
estate
shows/has
shown
that
the
manuscript
is
missing
.
Die
Sichtung
des
Nachlasses
hat
ergeben
,
dass
das
Manuskript
fehlt
.
The
assessment
of
the
application
reveals/has
revealed
that
the
conditions
for
authorizing
the
method
are
fulfilled/satisfied
.
Die
Prüfung
des
Antrags
hat
ergeben
,
dass
die
Voraussetzungen
für
die
Zulassung
der
Methode
erfüllt
sind
.
If
the
investigations
establish
that
fraud
has
taken
place
,
new
controls
need
to
be
implemented
.
Wenn
die
Ermittlungen
ergeben
,
dass
Betrug
vorliegt
,
müssen
neue
Kontrollen
eingeführt
werden
.
Scientific
tests
prove
that
most
Liverpudlians
have
chronic
catarrh
.
Wissenschaftliche
Tests
haben
ergeben
,
dass
die
meisten
Liverpooler
einen
chronischen
Katarrh
haben
.
The
inspections
carried
out
have
not
disclosed
any
factor
capable
of
casting
doubt
on
the
regularity
of
the
expenditure
declared
.
Die
durchgeführten
Kontrollen
haben
nichts
ergeben
,
was
die
Ordnungsmäßigkeit
der
gemeldeten
Ausgaben
in
Frage
stellen
würde
.
to
show
sth
.;
to
be
evidence
of
sth
.;
to
be
a
sign
of
sth
.;
to
bespeak
sth
.
[formal]
{
bespoke
;
bespoken
}
etw
.
erkennen
lassen
;
ein
Zeichen
von
etw
.
sein
;
von
etw
.
zeugen
[geh.]
{v}
showing
;
being
evidence
of
;
being
a
sign
of
;
bespeaking
erkennen
lassend
;
ein
Zeichen
seiend
;
zeugend
shown
;
been
evidence
of
;
been
a
sign
of
;
bespoken
erkennen
lassen
;
ein
Zeichen
gewesen
;
gezeugt
to
give/provide
evidence
of
the
fact
that
...
davon
zeugen
,
dass
...;
zeigen
,
dass
...
The
letter
bespeaks
his
willingness
to
part-finance
the
rebuilding
.
Das
Schreiben
lässt
seine
Bereitschaft
erkennen
,
den
Umbau
mitzufinanzieren
.
to
show
in
↔
sb
.
jdn
.
hereinführen
;
jdn
.
hineinführen
{vt}
showing
in
hereinführend
;
hineinführend
shown
in
hereingeführt
;
hineinigeführt
to
show
around
herumführen
{vt}
showing
around
herumführend
shown
around
herumgeführt
to
show
out
hinausbegleiten
{vt}
showing
out
hinausbegleitend
shown
out
hinausbegleitet
to
need
not
;
to
do
not
have
to
nicht
müssen
{v}
he/she/it
need
not
er/sie/es
muss
nicht
This
does
not
have
to
be
the
case
.
Das
muss
nicht
so
sein
.
She
has
shown
that
this
does
not
have
to
be
the
case
.
Sie
hat
gezeigt
,
dass
es
auch
anders
geht
.
demonstrably
;
as
can
be
proved
nachweislich
{adv}
She
is
shown
to
have
had
knowledge
that
...
Es
war
ihr
nachweislich
bekannt
,
dass
...
These
conclusions
are
demonstrably
wrong
.
Diese
Schlussfolgerungen
sind
nachweislich
falsch
.
to
flaunt
sth
.;
to
show
off
sth
.;
to
prance
mit
etw
.
protzen
;
prunken
;
paradieren
[geh.]
;
renommieren
[geh.]
{vi}
flaunting
;
showing
off
;
prancing
protzend
;
prunkend
;
paradierend
;
renommierend
flaunted
;
shown
off
;
pranced
geprotzt
;
geprunkt
;
paradiert
;
renommiert
to
flaunt
one's
knowledge
mit
seinem
Wissen
renommieren
to
repay
{
repaid
;
repaid
}
sb
.
for
sth
.
sich
bei
jdm
.
für
etw
.
revanchieren
{vr}
;
jdm
.
etw
.
vergelten
{vt}
repaying
vergeltend
repaid
vergolten
repays
vergilt
repaid
vergalt
to
repay
sb
.
for
sth
.
jdm
.
etw
.
vergelten
to
pay
like
with
like
;
to
pay
sb
.
back
in
their
own
coin
;
to
pay
sb
.
back
in
kind
;
to
give
back
as
you
were
given
;
to
do
as
you
are
done
by
Gleiches
mit
Gleichem
vergelten
How
can
I
ever
repay
you
?
Wie
kann
ich
das
je
wieder
gutmachen
?
I
want
to
repay
your/his/her/their
faith
in
me
.; I
want
to
repay
the
faith
you/he/she/they
has/have
shown
in
me
.
Ich
möchte
das
in
mich
gesetzte
Vertrauen
rechtfertigen
.
She's
done
so
much
for
us
,
we
need
to
repay
her
somehow
.
Sie
hat
so
viel
für
uns
getan
,
wir
müssen
uns
irgendwie
erkenntlich
zeigen
.
to
familiarize
youself
;
to
make
yourself
familiar
;
to
get
acquainted
;
to
acquaint
yourself
with
sth
.
sich
mit
etw
.
vertraut
machen
;
etw
.
kennenlernen
;
sich
etw
.
einprägen
{v}
familiarizing
youself
;
making
yourself
familiar
;
getting
acquainted
;
acquainting
yourself
with
sich
mit
vertraut
machend
;
kennenlernend
;
sich
einprägend
familiarized
youself
;
made
yourself
familiar
;
got
/
gotten
acquainted
;
acquainted
yourself
with
sich
mit
vertraut
gemacht
;
kennengelernt
;
sich
eingeprägt
to
get
acquainted
with
Canadian
cuisine
die
kanadische
Küche
kennenlernen
Familiarize
yourself
with
the
nearest
emergency
exit
as
shown
on
the
floor
map
on
the
door
.
Prägen
Sie
sich
den
nächstgelegenen
Notausgang
laut
Stockwerkplan
an
der
Tür
ein
.
given
sth
.
etw
.
vorausgesetzt
;
etw
.
angenommen
;
etw
.
gegeben
(
auch
[math.]
)
Can
we
take
that
as
a
given
?
Können
wir
das
als
gegeben
annehmen
?;
Können
wir
das
als
Tatsache
annehmen
?
Given
the
triangle
shown
at
right
,
construct
another
triangle
with
the
following
angles
.
Wenn
ein
Dreieck
wie
rechts
gegeben
ist
,
bilde
ein
weiteres
Dreieck
mit
folgenden
Winkeln
.
to
show
;
to
present
;
to
demonstrate
;
to
perform
vorführen
{vt}
showing
;
presenting
;
demonstrating
;
performing
vorführend
shown
;
presented
;
demonstrated
;
performed
vorgeführt
shows
;
presents
;
demonstrates
;
performs
führt
vor
showed
;
presented
;
demonstrated
;
performed
führte
vor
to
show
how
to
do
sth
.
etw
.
vormachen
{vt}
;
zeigen
,
wie
etw
.
zu
machen
ist
showing
how
to
do
vormachend
shown
how
to
do
vorgemacht
to
show
sb
.
how
to
do
sth
.
jdm
.
etwas
vormachen
Look
,
I'll
show
how
to
do
it
!
Pass
auf
,
ich
mach
dir's
vor
!
to
show
;
to
produce
vorweisen
;
vorzeigen
{vt}
showing
;
producing
vorweisend
;
vorzeigend
shown
;
produced
vorgewiesen
;
vorgezeigt
shows
;
produces
weist
vor
;
zeigt
vor
showed
;
produced
wies
vor
;
zeigte
vor
The
permit
must
be
produced
upon
demand
.
Die
Erlaubnis
ist
auf
Verlangen
vorzuweisen
.
to
perceive
sth
.
etw
.
wahrnehmen
;
etw
.
empfinden
;
etw
.
mit
den
Sinnen
erfassen
{vt}
perceiving
wahrnehmend
;
empfindend
;
mit
den
Sinnen
erfassend
perceived
wahrgenommen
;
empfunden
;
mit
den
Sinnen
erfasst
he/she
perceives
er/sie
nimmt
wahr
;
er/sie
empfindet
I/he/she
perceived
ich/er/sie
nahm
wahr
;
ich/er/sie
empfand
he/she
has/had
perceived
er/sie
hat/hatte
wahrgenommen
;
er/sie
hat/hatte
empfunden
to
perceive
that
...
fühlen
,
dass
...
to
perceive
sb
./sth.
as
a
threat
jdn
./etw.
als
Bedrohung
wahrnehmen
So
the
right
eye
can
only
see
the
images
shown
by
the
right
projector
while
the
left
eye
can
only
perceive
the
left
projector's
pictures
.
So
kann
das
rechte
Auge
nur
das
Bild
des
rechten
Beamers
sehen
,
während
das
linke
Auge
nur
das
linke
Bild
wahrnimmt
.
to
show
sth
.
von
etw
.
zeugen
{vi}
showing
sth
.
von
etw
.
zeugend
shown
sth
.
von
etw
.
gezeugt
an
indication
that
clearly
shows
that
...
ein
Vermerk
,
aus
dem
klar
hervorgeht
,
dass
...
Search further for "shown":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe