A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
lookout alert
lookout post
lookout tower
lookout towers
looks
looks ahead
looks around
looks at
looks back
Search for:
ä
ö
ü
ß
56 results for
looks
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
appearance
;
looks
Aussehen
{n}
;
Äußere
{n}
;
Äußeres
;
Optik
{f}
well-groomed/neat/smart
appearance
gepflegtes/ansprechendes
Äußeres
(outside)
appearance
das
Äußere
einer
Person
slickness
(of
appearance
)
geschniegeltes
Aussehen
appearance
of
aluminum
Aluminiumoptik
{f}
to
give
sb
. a
complete
makeover
jdm
.
ein
neues
Aussehen
verpassen
to
change
your
appearance
;
to
change
your
looks
sein
Aussehen
verändern
;
sein
Äußeres
verändern
good
looks
;
handsomeness
(of a
man
)
gutes
Aussehen
{n}
(
Mann
)
inpatient
physician
;
general
(or
specialist
)
practitioner
who
also
looks
after
patients
in
a
hospital
Belegarzt
{m}
;
Belegärztin
{f}
[med.]
I
don't
like
his
looks
.
Er
gefällt
mir
nicht
.
He
looks
as
if
butter
wouldn't
melt
in
his
mouth
.
Er
macht/vermittelt
den
Eindruck
,
als
ob
er
kein
Wässerchen
trüben
könnte
/
als
könne
er
kein
Wässerchen
trüben
.
Nothing
is
as
bad
as
it
looks
.
Es
wird
nichts
so
heiß
gegessen
,
wie
es
gekocht
wird
.
Young
from
behind
,
old
from
in
front
.;
Looks
can
be
deceiving
.;
Things
aren't
always
as
they
appear
at
first
glance
.
Hinten
Lyzeum
,
vorne
Museum
.
[ugs.]
She
looks
down
her
nose
at
people
.
Sie
rümpft
die
Nase
über
Leute
.
When
it
comes
to
looks
...
Was
sein
Aussehen
angeht
...
glasses
;
eyeglasses
;
spectacles
[formal]
;
specs
[coll.]
Brille
{f}
;
Augengläser
{pl}
[Ös.]
rimless
glasses
randlose/rahmenlose
Brille
;
Randlosbrille
{f}
browline
glasses
Balkenbrille
{f}
gold-rimmed
glasses
Goldrandbrille
{f}
;
Brille
{f}
mit
goldener
Fassung
hearing-aid
glasses
Hörbrille
{f}
horn-rimmed
glasses
Hornbrille
{f}
correction
glasses
Korrekturbrille
{f}
(a
pair
of
)
reading
glasses
Lesebrille
{f}
binocular
eyeglasses
Lupenbrille
{f}
wire-rimmed
glasses
Brille
mit
Metallfassung
metal-rimmed
glasses
Nickelbrille
{f}
optical
glasses
optische
Brille
to
see
things
through
rose-colored
glasses
durch
eine
rosa
Brille
sehen
[übtr.]
She's
got
new
rimless
reading
glasses
.
Sie
hat
eine
neue
randlose
Lesebrille
.
Even
in
glasses
she
looks
glamorous
.
Selbst
mit
Brille
sieht
sie
zauberhaft
aus
.
vitality
;
vigour
[Br.]
;
vigor
[Am.]
(of
persons
)
Lebenskraft
{f}
;
Vitalität
{f}
;
Spannkraft
{f}
;
Kraft
{f}
(
bei
Personen
)
He
looks
/is
the
very
picture
of
health
(and vigour
[Br.]
/vigor
[Am.]
).
Er
sieht
aus
wie
das
blühende
Leben
.
practice
Praxis
{f}
actual
practice
gelebte
Praxis
laboratory
practice
Laborpraxis
{f}
constitutional
practice
Verfassungspraxis
{f}
from
real
life
;
from
experience
;
from
practice
aus
der
Praxis
an
example
from
real
life
ein
Beispiel
aus
der
Praxis
to
reduce
an
invention
to
practice
eine
Erfindung
in
die
Praxis
/
praktisch
umsetzen
An
example
of
what
this
looks
like
in
practice
is
shown
here
.
Wie
das
in
der
Praxis
aussieht
,
zeigt
dieses
Beispiel
.
Experts
provide
practical
guidance
.
Aus
der
Praxis
für
die
Praxis
.
rain
;
rainfall
;
fall
of
rain
Regen
{m}
[meteo.]
rainfall
Regenfälle
{pl}
continuous
rain
anhaltende
Regenfälle
abundant
rain
;
abundant
rainfall
ergiebiger
Regen
;
ergiebige
Regenfälle
freezing
rain
;
freezing
drizzle
gefrierender
Regen
;
gefrierender
Nieselregen
;
Blitzeis
{n}
heavy
falls
of
rain
heftige
Regenfälle
a
sprinkle
of
rain
leichter
Regen
driving
rain
peitschender
Regen
;
Regen
mit
treibendem
Wind
heavy
rain
;
heavy/intense/stormy
rainfall
starker
Regen
;
Starkregen
{m}
to
have
to
cycle
in
the
rain
im
Regen
radeln
müssen
to
be
rained
off
[Br.]
;
to
be
rained
out
[Am.]
wegen
Regen
nicht
stattfinden
;
ins
Wasser
fallen
[übtr.]
It
looks
like
rain
.
Es
sieht
nach
Regen
aus
.
The
event
was
rained
of
f
[Br.]
/out
[Am.]
.
Die
Veranstaltung
fiel
buchstäblich
ins
Wasser
.
continuous
heavy
rain
ausgiebiger
Regen
;
ergiebiger
Regen
in
pouring
ran
into
the
fire
;
to
jump
out
of
the
frying
pan
and
into
the
fire
[fig.]
bei
strömendem
Regen
The
rain
sheeted
against
the
windows
.
vom
Regen
in
die
Traufe
kommen
[übtr.]
Der
Regen
klatschte
gegen
die
Fensterscheiben
.
pigsty
;
absolute
mess
[fig.]
Saustall
{m}
[übtr.]
;
Schweinestall
{m}
[übtr.]
;
Dreckbude
{f}
[ugs.]
;
Dreckloch
{n}
[ugs.]
[pej.]
(
verdreckte
Wohnung
)
pigsties
Sauställe
{pl}
;
Schweineställe
{pl}
;
Dreckbuden
{pl}
;
Drecklöcher
{pl}
Your
room
looks
like
a
pigsty
.
Dein
Zimmer
sieht
wie
ein
Saustall
aus
.
leap
ahead
;
look
ahead
Vorgriff
{m}
leaps
ahead
;
looks
ahead
Vorgriffe
{pl}
Doing
sth
. /
With
sth
.
one
could
/
may
/
might
be
forgiven
for
doing
sth
.
Wenn
... /
Bei
etw
.
könnte
man
leicht
etw
.
tun
;
ist
man
versucht
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
;
kann
man
es
jdm
.
nicht
verübeln
,
wenn
;
wäre
es
kein
Wunder
,
wenn
With
all
this
greenery
you'd
be
forgiven
for
forgetting
Somerset
has
a
coastline
.
Bei
all
dem
Grün
vergisst
man
leicht
/
ist
man
versucht
zu
vergessen
,
dass
Somerset
am
Meer
liegt
.
From
the
outside
you
might
be
forgiven
for
mistaking
it
for
an
office
block
,
but
looks
are
deceiving
.
Von
außen
könnte
man
es
leicht
für
ein
Bürohaus
halten
,
aber
der
Schein
trügt
.
The
organizers
can
be
forgiven
for
going
where
the
money
is
.
Man
kann
es
den
Organisatoren
nicht
verübeln
,
wenn
sie
sich
dorthin
wenden
,
wo
das
Geld
zuhause
ist
.
After
reading
all
that
information
,
you
may
be
forgiven
for
not
knowing
where
to
start
.
Wenn
Sie
das
alles
durchgelesen
haben
,
wäre
es
kein
Wunder
,
wenn
sie
nicht
wissen
,
wo
sie
anfangen
sollen
.
actuality
Wirklichkeit
{f}
;
Realität
{f}
in
actuality
in
Wirklichkeit
;
im
richtigen
Leben
The
castle
looks
as
impressive
in
actuality
as
it
does
in
the
photograph
.
Das
Schloss
sieht
in
Wirklichkeit
genauso
imposant
aus
wie
auf
dem
Foto
.
the
grim
actualities
of
prison
life
die
beinharte
Realität
des
Gefängnisalltags
the
actualities
of
(17th
century
)
life
die
Lebenswirklichkeit
(
des
17
.
Jahrhunderts
)
in
reality
;
in
truth
;
in
fact
;
in
actual
fact
in
Wirklichkeit
;
in
Wahrheit
;
realiter
[geh.]
{adv}
(
Gegensatz
zum
vorher
Gesagten
)
The
rebels
are
in
truth
little
better
than
the
regime
they
are
fighting
against
.
Die
Rebellen
sind
in
Wahrheit
kaum
besser
als
das
Regime
,
das
sie
bekämpfen
.
He
looks
younger
,
but
he
is
in
(actual)
fact
almost
50
years
old
.
Er
sieht
jünger
aus
,
ist
aber
in
Wirklichkeit
fast
50
Jahre
alt
.
Outwardly
she
seemed
confident
but
in
reality
she
was
very
nervous
.
Äußerlich
wirkte
sie
sicher
,
aber
in
Wahrheit
war
sie
sehr
nervös
.
crack
(about
sb
.)
(
blöder
)
Witz
{m}
(
über
jdn
.)
I
didn't
like
his
crack
about
her
looks
/
her
being
overweight
.
Sein
Witz
über
ihr
Aussehen
/
ihr
Übergewicht
hat
mir
nicht
gefallen
.
She
is
always
making
cracks
about
how
difficult
boys
are
.
Sie
macht
immer
blöde
Witze
darüber
,
wie
schwierig
Jungs
/
Burschen
[Ös.]
[Schw.]
sind
.
juncture
bestimmter
Zeitpunkt
{m}
;
Punkt
{m}
(
im
Verlauf
eines
Vorgangs
)
It
is
difficult
to
say
at
this
juncture
whether
...
Zum
jetzigen
Zeitpunkt
lässt
sich
schwer
vorhersagen
,
ob
...
At
this
juncture
, I
suggest
we
take
a
short
break
.
So
,
jetzt
schlage
ich
vor
,
dass
wir
eine
kurze
Pause
einlegen
.
At
this
juncture
, I
would
like
to
request
all
present
here
to
stand
up
.
An
dieser
Stelle
möchte
ich
alle
Anwesenden
auffordern
,
sich
zu
erheben
.
At
this
juncture
it
looks
like
they
are
going
to
get
a
divorce
.
So
wie
es
jetzt
aussieht
,
werden
sie
sich
scheiden
lassen
.
Negotiations
are
at
a
critical
juncture/
have
reached
a
critical
juncture
.
Die
Verhandlungen
sind
an
einem
kritischen
Punkt
angelangt/haben
einen
kritischen
Punkt
erreicht
.
to
grow
old
;
to
get
old
;
to
age
(of a
person
)
alt
werden
;
altern
[geh.]
{vi}
(
Person
)
growing
old
;
getting
old
;
aging
alt
werdend
;
alternd
grown
old
;
got/gotten
old
;
aged
alt
geworden
;
gealtert
grows
old
wird
alt
;
altert
grew
old
wurde
alt
;
alterte
grown
old
in
war
kriegsgealtert
to
grow
old
gracefully
;
to
age
gracefully
in
Würde
altern
;
in
Ehren
alt
werden
;
in
Ehren
ergrauen
He
looks
older
-
he
hasn't
aged
well
.
Er
sieht
älter
aus
-
er
hat
sich
nicht
gut
gehalten
.
old-fashioned
;
old-style
;
dated
altmodisch
{adj}
to
put
it
in
an
old-fashioned
way
;
to
put
it
in
old-fashioned
terms
um
es
einmal
altmodisch
auszudrücken
That
dress
looks
a
bit
dated
.
Dieses
Kleid
wirkt
etwas
altmodisch
.
to
look
at
ansehen
;
anblicken
;
betrachten
{vt}
looking
at
ansehend
;
anblickend
;
betrachtend
looked
at
angesehen
;
angeblickt
;
betrachtet
looks
at
sieht
an
;
blickt
an
;
betrachtet
looked
at
sah
an
;
blickte
an
;
betrachtete
to
look
at
sb
.
askance
jdn
.
schief
ansehen
pretty
to
look
at
;
pretty
to
watch
hübsch/schön
anzusehen
Looking
at
me
she
said
...
Sie
sah
mich
an
und
sagte
...
She
doesn't
look
her
age
.
Man
sieht
ihr
ihr
Alter
nicht
an
.
to
take/have
a
look
at
sth
.;
to
look
at
sich
etw
.
ansehen
;
sich
etw
.
besehen
[geh.]
[veraltend]
{vr}
taking/having
a
look
at
;
looking
at
sich
ansehend
;
sich
besehend
taken/had
a
look
at
;
looked
at
sich
angesehen
;
sich
besehen
takes/has
a
look
;
looks
at
sieht
sich
an
;
besieht
sich
took/had
a
look
;
looked
at
sah
sich
an
;
besah
sich
Just
look
at
the
time
!
Schau
,
wie
spät
es
(
schon
)
ist
!
Just
let
me
have
a
look
.
Lass
mal
sehen
.
When
you
are
looking
at
each
case
individually
,
what
are
you
looking
for
?
Wenn
Sie
sich
jeden
Fall
einzeln
ansehen
,
wonach
suchen
Sie
?
to
look
(like)
aussehen
;
ausschauen
{vi}
(
wie
)
looking
aussehend
;
ausschauend
looked
ausgesehen
;
ausgeschaut
he/she
looks
er/sie
sieht
aus
I/he/she
looked
ich/er/sie
sah
aus
he/she
has/had
looked
er/sie
hat/hatte
ausgesehen
to
look
good
;
to
be
good-looking
gut
(
attraktiv
)
aussehen
to
look
well
gut
(
gesund
)
aussehen
to
look
blue
traurig
aussehen
to
look
like
sb
./sth.
wie
jd
./etw.
aussehen
;
jdm
./etw.
ähnlich
sehen
/
ähneln
to
look
like
the
real
thing
wie
ein
echtes/eine
echte
aussehen
to
look
good
on
a
CV
sich
im
Lebenslauf
gut
machen
Sandra
looks
like
her
mother
.
Sandra
sieht
wie
ihre
Mutter
aus
.
The
twins
look
just
like
each
other
.
Die
Zwillinge
sehen
sich
zum
Verwechseln
ähnlich
.
to
look
better
besser
aussehen
;
besser
ausschauen
What
does
he
look
like
?
Wie
sieht
er
aus
?
Yes
,
it
looks
that
way
.
Ja
,
es
sieht
so
aus
.;
Es
schaut
so
aus
.;
Es
wirkt
so
.
outwardly
äußerlich
;
von
außen
(
gesehen
)
{adv}
Outwardly
it
looks
like
any
other
navigation
device
,
but
internally
things
are
different
.
Äußerlich
sieht
es
wie
jedes
andere
Navigationsgerät
aus
,
innen
ist
das
schon
eine
andere
Geschichte
.
apart
from
sb
./sth.;
aside
from
sb
./sth.
[Am.]
;
besides
sb
./sth.
[coll.]
;
forbye
sb
./sth.
[Sc.]
;
forby
sb
./sth.
[Sc.]
außer
jdm
./etw.;
abgesehen
von
jdm
./etw.;
neben
etw
. {prp;
+Dat
.} (
nicht
nur
)
apart
from
you
;
aside
from
you
außer
dir
What
do
you
like
doing
apart
from/besides
cycling
?
Was
machst
du
noch
gerne
außer/neben
Radfahren
?
Besides
myself
,
the
only
people
from
our
class
were
Sam
and
Doris
.
Außer
mir
waren
nur
Sam
und
Doris
aus
unserer
Klasse
da
.
How
are
your
doing
apart
from
that
?
[Br.]
;
Aside
from
that
,
how
are
you
doing
?
[Am.]
Und
wie
geht's
(
dir
)
sonst
?
Besides
being
useful
,
it
looks
good
.
Es
ist
nicht
nur
praktisch
,
sondern
sieht
auch
noch
gut
aus
.
formidable
beeindruckend
;
eindrucksvoll
;
imposant
;
imponierend
;
beachtlich
;
respekteinflößend
;
formidabel
[geh.]
[veraltend]
{adj}
small
but
formidable
klein
aber
oho
sb
.'s
formidable
looks
jds
.
imposante
Erscheinung
a
formidable
building
ein
imposantes
Gebäude
to
have
formidable
processing
power
eine
beachtliche
Rechenleistung
bieten
He
has
a
formidable
list
of
qualifications
.
Die
Liste
seiner
Qualifikationen
ist
beeindruckend
.
to
speak
too
soon
;
to
jinx
it
es
beschreien
;
es
verschreien
[Ös.]
[Schw.]
{vt}
Don't
speak
too
soon
!
Beschreie/Verschreie
es
nicht
!
I
didn't
tell
anyone
beforehand
,
as
I
didn't
want
to
jinx
it
/
jinx
anything
.
Ich
habe
es
vorher
niemandem
gesagt
,
denn
ich
wollte
es
nicht
verschreien
/
nichts
verschreien
.
I
don't
want
to
speak
too
soon
,
but
it
looks
like
things
are
back
to
normal
.
Ich
will's
nicht
beschreien/verschreien
,
aber
es
scheint
jetzt
wieder
alles
normal
zu
sein
.
We
spoke
too
soon
!
Wir
haben
es
beschrien/verschrien
!
to
set
in
(of a
negative
thing
)
einsetzen
(
und
andauern
)
{vi}
(
negative
Sache
)
setting
in
einsetzend
set
in
eingesetzt
It
looks
like
the
rain
is
setting
in
.
Es
scheint
sich
einzuregnen
.
That
year
winter
set
in
early
.
In
jenem
Jahr
setzte
der
Winter
zeitig
ein
/
hielt
der
Winter
frühzeitig
Einzug
.
An
infection
set
in
after
the
surgery
.
Nach
dem
Eingriff
breitete
sich
eine
Infektion
aus
.
Reality
was
starting
to
set
in:
we
had
to
cancel
the
celebration
.
Nun
wurde
es
bittere
Realität:
Wir
mussten
die
Feier
absagen
.
ghastly
(of a
person
)
elend
;
gar
nicht
gut
{adj}
(
Person
)
[med.]
I
feel
ghastly
.
Ich
fühle
mich
elend
.
He
looks
ghastly
.
Er
sieht
gar
nicht
gut
aus
.
amazed
erstaunt
;
verblüfft
{adj}
more
amazed
erstaunter
;
verblüffter
most
amazed
am
erstauntesten
;
am
verblüfftesten
unamazed
nicht
erstaunt
looks
of
amazement
erstaunte
Blicke
fishy
[coll.]
faul
{adj}
(
fragwürdig
)
really
fishy
oberfaul
fishy
excuses
faule
Ausreden
The
whole
thing
looks
fishy
.;
Something
fishy
is
going
on
.
Da
ist
etwas
faul
.;
Da
geht's
nicht
mit
rechten
Dingen
zu
.
to
cobble
flicken
;
schustern
{vt}
cobbling
flickend
;
schusternd
cobbled
geflickt
;
geschustert
cobbles
flickt
;
schustert
cobbled
flickte
;
geschustert
to
cobble
sth
.
together
[fig.]
etw
. (
grob
)
zusammenflicken
;
zusammenschustern
;
zu
Faden
schlagen
[Schw.]
{vt}
[übtr.]
It
looks
like
you've
cobbled
the
essay
together
in
five
minutes
.
Es
sieht
so
aus
als
hättest
du
den
Aufsatz
in
fünf
Minuten
zusammengeschustert
.
whole
ganz
;
ganze
;
ganzer
;
ganzes
{adj}
the
whole
time
die
ganze
Zeit
on
the
whole
;
by
and
large
;
in
the
main
im
Großen
und
Ganzen
The
whole
of
Europe
looks
in
envy
at
us
.
Ganz
Europa
beneidet
uns
.
frump
(dowdy,
unattractive
woman
)
graue
Maus
{f}
;
Vogelscheuche
{f}
;
Schabracke
{f}
[pej.]
(
unansehnliche
Frau
)
old
frump
alte
Schabracke
;
alte
Spinatwachtel
She
plays
the
frump
in
the
film
.
Sie
spielt
in
dem
Film
die
graue
Maus
.
She
looks
like
a
frump
in
her
shapeless
skirt
and
flat
shoes
.;
Her
shapeless
skirt
and
flat
shoes
make
her
look
like
a
frump
.
In
dem
unförmigen
Rock
und
den
flachen
Schuhen
sieht
sie
wie
eine
Vogelscheuche
aus
.
to
look
down
on/upon
sth
./sb.
[fig.]
auf
etw
./jdn.
herabsehen
;
auf
etw
./jdn.
herabblicken
{vi}
[übtr.]
;
etw
./jdn.
geringschätzen
{vt}
looking
down
herabsehend
;
herabblickend
;
geringschätzend
looked
down
herabgesehen
;
herabgeblickt
;
geringgeschätzt
looks
down
sieht
herab
;
blickt
herab
looked
down
sah
herab
;
blickte
herab
to
look
in
hereinschauen
;
hineinschauen
;
hineinblicken
{vi}
looking
in
hereinschauend
;
hineinschauend
;
hineinblickend
looked
in
hereingeschaut
;
hineingeschaut
;
hineingeblickt
looks
in
schaut
herein
;
schaut
hinein
;
blickt
hinein
looked
in
schaute
herein
;
schaute
hinein
;
blickte
hinein
to
look
in
at
the
window
ins
Fenster
hineinblicken
to
look
out
hinaussehen
;
herausschauen
;
hervorsehen
{vi}
looking
out
hinaussehend
;
herausschauend
;
hervorsehend
looked
out
hinausgesehen
;
herausgeschaut
;
hervorgesehen
looks
out
sieht
hinaus
;
schaut
heraus
;
sieht
hervor
looked
out
sah
hinaus
;
schaute
heraus
;
sah
hervor
to
look
out
from
behind
sth
.;
to
shine
out
from
behind
sth
.
hinter
etw
.
hervorsehen
sort
of
[coll.]
irgendwie
;
so
(
ungefähr
);
mehr
oder
weniger
{adv}
I
sort
of
expected
it
.
Ich
habe
es
irgendwie
erwartet
.
He
looks
sort
of
like
my
cousin
.
Er
sieht
ein
bisschen
wie
mein
Cousin
aus
.
I
feel
sort
of
foolish
.
Ich
komme
mir
etwas
albern
vor
.
'Do
you
know
what
I
mean
?'
'Sort
of
.'
"Weißt
du
was
ich
meine
?"
"So
ungefähr
."
The
walls
are
sort
of
greeny-blue
.
Die
Wände
sind
so
grünlich-blau
.
I
sort
of
promised
it
.
Ich
hab's
mehr
oder
weniger
versprochen
.
I'm
sort
of
glad
.
Ich
bin
eigentlich
froh
.
to
look
after
sb
./sth.;
to
take
care
of
sb
./sth.;
to
care
for
sb
.
sich
um
jdn
./etw.
kümmern
{vr}
;
jdn
. (
intensiv
)
betreuen
;
nach
jdm
./etw.
schauen
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
looking
after
;
taking
care
of
;
caring
sich
kümmernd
;
betreuend
;
schauend
looked
after
;
taken
care
of
;
cared
sich
gekümmert
;
betreut
;
geschaut
to
care
lovingly
for
sb
.
jdn
.
umhegen
[poet.]
He
looks
after/takes
care
of
his
aging
parents
.
Er
kümmert
sich
um
seine
alten
Eltern
.
She
is
home
looking
after/taking
care
of
a
sick
child
.
Sie
ist
zu
Hause
und
betreut
ein
krankes
Kind
.
Who
is
caring
for
your
children
while
you
are
at
work
?
Wer
kümmert
sich
um
deine
Kinder
,
während
du
arbeitest
?
We
look
after/
take
care
of
their
house
while
they
are
away
.
Wir
kümmern
uns
um
ihr
Haus
,
während
sie
weg
sind
.
The
children
are
well
taken
care
of
there
.
Den
Kindern
geht
es
dort
gut
.
to
read
;
to
look
up
nachlesen
{vt}
reading
;
looking
up
nachlesend
read
;
looked
up
nachgelesen
If
one
looks
up
...;
If
you
look
up
...
Wenn
man
...
nachliest
to
look
up
nachschlagen
;
suchen
;
betrachten
;
nachschauen
{vt}
looking
up
nachschlagend
;
suchend
;
betrachtend
;
nachschauend
looked
up
nachgeschlagen
;
gesucht
;
betrachtet
;
nachgeschaut
he/she
looks
up
er/sie
schlägt
nach
I/he/she
looked
up
ich/er/sie
schlug
nach
he/she
has/had
looked
up
er/sie
hat/hatte
nachgeschlagen
and
...
to
boot
(postpositive)
[dated]
[humor.]
und
noch
dazu
;
und
auch
noch
;
und
darüber
hinaus
;
und
zudem
[geh.]
;
und
obendrein
[geh.]
;
und
dazuhin
{adv}
and
I'm
off
work
until
the
middle
of
next
week
,
to
boot
und
ich
bin
noch
dazu
bis
Mitte
nächster
Woche
nicht
in
der
Arbeit
The
PC
performs
well
and
looks
good
to
boot
.
Der
PC
ist
leistungsstark
und
sieht
auch
noch
gut
aus
.
Easter
österlich
{adj}
It
looks
very
much
like
Easter
.
Es
sieht
sehr
österlich
aus
.
hideously
;
horrifically
;
horrifyingly
;
horrendously
[coll.]
;
terrifyingly
schrecklich
;
erschreckend
{adv}
to
grow
terrifyingly
fast
erschreckend
schnell
wachsen
They
are
horrifically
selfish
people
.
Sie
sind
schrecklich
egoistisch
.
The
unemployment
prediction
now
looks
horrifyingly
realistic
.
Die
Arbeitslosenprognose
erscheint
jetzt
erschreckend
realistisch
.
Last
night
I
dreamed
terrifyingly
,
of
blood
and
swords
and
fights
.
Letzte
Nacht
habe
ich
fürchterlich
schlecht
geträumt
,
von
Blut
und
Schwertern
und
Kämpfen
.
to
look
(at;
on
;
to
)
sehen
;
blicken
;
schauen
{vi}
(
auf
;
nach
)
looking
sehend
;
blickend
;
schauend
looked
gesehen
;
geblickt
;
geschaut
he/she
looks
er/sie
sieht
;
er/sie
blickt
;
er/sie
schaut
I/he/she
looked
ich/er/sie
sah
;
ich/er/sie
blickte
;
ich/er/sie
schaute
look
!
siehe
!;
sieh
!;
schau
!
Take
a
look
at
...
Schau/Sieh
doch
mal
zu
...
to
look
sad
traurig
dreinblicken
Look
to
the
future
!
Blick
in
die
Zukunft
!
sure-fire
;
surefire
;
fail-safe
;
failsafe
;
copper-bottomed
[Br.]
sicher
;
todsicher
;
gewiss
(
nachgestellt
)
[geh.]
{adj}
(
zweifelsfrei
gegeben/zu
erwarten
)
a
surefire
recipe
for
success
ein
sicheres
Erfolgsrezept
a
surefire
recipe
for
consumer
disappointment
die
beste
Methode
,
um
die
Verbraucher
zu
enttäuschen
[iron.]
a
sure-fire
way
of
irritating
your
colleagues
eine
todsichere
Methode
,
um
es
sich
mit
den
Kollegen
zu
verscherzen
[iron.]
This
film
looks
a
surefire/copper-bottomed
Oscar
winner
.
Ein
Oscar
dürfte
diesem
Film
sicher/gewiss
sein
.
There
is
no
sure-fire
solution
for
everyone
.
Es
gibt
keine
Patentlösung
für
jedermann
.
to
look
around
;
to
look
(for)
sich
umblicken
;
sich
umschauen
;
sich
umsehen
{vr}
(
nach
)
looking
around
;
looking
sich
umblickend
;
sich
umschauend
;
sich
umsehend
looked
round
;
looked
sich
umgeblickt
;
sich
umgeschaut
;
sich
umgesehen
looks
around
blickt
sich
um
;
schaut
sich
um
;
sieht
sich
um
looked
around
blickte
sich
um
;
schaute
sich
um
;
sah
sich
um
incongruous
unpassend
;
nicht
passend
;
nicht
zusammenpassend
;
nicht
stimmig
;
zwiespältig
{adj}
a
suit
with
an
incongruous
tie
ein
Anzug
mit
einer
Krawatte
,
die
nicht
dazupasst
a
collage
of
seemingly
incongruous
images
eine
Collage
scheinbar
nicht
zusammenpassender
Bilder
incongruous
feelings
zwiespältige
Gefühle
;
ambivalente
Gefühle
These
traditional
methods
seem
incongruous
in
our
technical
age
.
Diese
traditionellen
Methoden
scheinen
nicht
in
unser
technisches
Zeitalter
zu
passen
.
The
new
events
centre
looks
utterly
incongruous
in
its
setting
.
Das
neue
Veranstaltungszentrum
passt
überhaupt
nicht
in
seine
Umgebung
/
ist
ein
Fremdkörper
in
seiner
Umgebung
.
His
outburst
seem
incongruous
to
those
who
know
him
well
.
Die
,
die
ihn
gut
kennen
,
sagen
,
dass
so
ein
Ausbruch
gar
nicht
zu
ihm
passt
.
The
new
microfiche
reader
looked
incongruous
in
the
book-filled
library
.
In
der
mit
Büchern
gefüllten
Bibliothek
nahm
sich
das
Mikrofiche-Lesegerät
wie
ein
Fremdkörper
aus
.
We
were
incongruous
among
rough
seagoing
types
in
the
bar
.
Unter
den
rauen
Seemannstypen
in
der
Bar
waren
wir
wie
ein
Fremdkörper
.
That's
completely/utterly
incongruous
.
Das
passt
doch
alles
nicht
zusammen
.
I
find
it
incongruous
that
,
on
one
hand
,
she
is
a
pious
person
and
,
on
the
other
hand
,
she
behaves
so
scurrilously
.
Da
sehe
ich
eine
gewisse
Diskrepanz
zwischen
ihrer
Frömmigkeit
und
ihrem
gehässigen
Verhalten
.
More results
Search further for "looks":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners