A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fennoskandien
Fennoskandinavien
Fenpropidin
Fenpyrazamin
Fenster
Fensterabzieher
Fensteranordnung
Fensterart
Fensterbank
Search for:
ä
ö
ü
ß
76 results for
Fenster
Word division: Fens·ter
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Fenster
{n}
[constr.]
[arch.]
window
Fenster
{pl}
windows
dreigeteiltes
Fenster
Venetian
window
Kirchen
fenster
{n}
church
window
Schein
fenster
{n}
dead
window
Schlitz
fenster
{n}
gap
window
;
eyelet
Wein
fenster
{n}
[hist.]
wine
window
Fenster
nach
vorne
window
to
front
zum
Fenster
hinaus
out
of
the
window
mit
Fenster
n
versehen
windowed
sich
zu
weit
aus
dem
Fenster
lehnen
[übtr.]
;
zu
weit
gehen
to
stick
one's
neck
out
;
to
go
too
far
Fenster
mit
Vorsatzschale
window
with
protective
shell
Können
wir
bitte
ein
Fenster
aufmachen
?
Can
we
open
a
window
please
?
Fenster
{n}
[geol.]
window
;
inlier
;
denuded
cutting
geologisches
Fenster
geological
window
stratigraphisches
Fenster
inlier
tektonisches
Fenster
tectonic
window
;
fenster
;
structural
inlier
Fenster
{n}
;
Sicht
fenster
{n}
;
Bildschirm
fenster
{n}
[comp.]
window
Fenster
{pl}
;
Sicht
fenster
{pl}
;
Bildschirm
fenster
{pl}
windows
Eingabe
fenster
{n}
entry
window
;
input
window
Fenster
öffner
{m}
[auto]
window
opener
Fenster
öffner
{pl}
window
openers
Fenster
öffnung
{f}
[constr.]
daylight
opening
/DLO/
Fenster
öffnungen
{pl}
daylight
openings
Fenster
öffnung
{f}
[auto]
window
cutout
Fenster
öffnungen
{pl}
window
cutouts
(
fest
eingeblendetes
)
Fenster
{n}
[comp.]
(fixed
inserted
)
box
Fenster
{pl}
boxes
Dialog
fenster
{n}
dialogue
box
[Br.]
;
dialog
box
[Am.]
Texteingabe
fenster
{n}
;
Text
fenster
{n}
text
box
Warn
fenster
{n}
alert
box
Zoom
fenster
{n}
zoom
box
nicht
mehr
da
;
verschwunden
;
weg
;
weg
vom
Fenster
;
fort
;
futsch
[ugs.]
;
futschikato
[ugs.]
[humor.]
;
perdu
[ugs.]
[veraltend]
{adv}
gone
Wenn
du
am
Markt
vorbeiproduzierst
,
bist
du
unternehmerisch
schnell
weg
vom
Fenster
.
If
you
produce
without
regard
to
market
needs
,
your
business
is
quickly
gone
.
Jetzt
ist
das
urige
Flair
futsch/perdu
.
Now
the
quaint
aura
of
the
place
is
gone
.
Weg
!
Futschikato
!
{interj}
Poof
!
jdn
./etw.
aus
dem
Fenster
stoßen/werfen
{vt}
to
defenestrate
sb
./sth.
aus
dem
Fenster
stoßend/werfend
defenestrating
aus
dem
Fenster
gestoßen/geworfen
defenestrated
eine
Tür/ein
Fenster
aushebeln
{vt}
to
lever
open
;
to
prise
open
[Br.]
;
to
prize
open
[Am.]
;
to
pry
open
[Am.]
a
door/window
eine
Tür/ein
Fenster
aushebelnd
levering
open
;
prising
open
;
prizing
open
;
prying
open
a
door/window
eine
Tür/ein
Fenster
ausgehebelt
levered
open
;
prised
open
;
prized
open
;
pried
open
a
door/window
ein
Fenster
verkitten
;
kitten
{vt}
[constr.]
to
putty
a
window
;
to
putty
a
window
in
ein
Fenster
verkittend
;
kittend
puttying
a
window
ein
Fenster
verkittet
;
gekittet
puttied
a
window
Dreh-Kipp-
Fenster
{n}
[constr.]
turn-tilt-window
;
turn
and
tilt
window
Dreh-Kipp-
Fenster
{pl}
turn-tilt-windows
;
turn
and
tilt
windows
Falzhobel
{m}
für
Fenster
;
halber
Spundhobel
{m}
(
Tischlerei
)
fillister
plane
;
fillister
(carpentry)
Giebel
{m}
(
Tür
;
Fenster
)
pediments
Glasdicke
{f}
;
Glasstärke
{f}
(
Fenster
;
Brille
)
glass
thickness
(window;
eyeglasses
)
Glas
fenster
{n}
in
Bleifassung
;
bleigefasstes
Fenster
{n}
[constr.]
leaded
light
;
leadlight
in
der
Größe
veränderlich
{adj}
(
Fenster
am
Bildschirm
usw
.)
[comp.]
resizable
(window
on
the
screen
etc
.)
Sonderbauteile
{pl}
für
Fenster
special
window
fittings
ein
Fenster
/
eine
Tür
mit
einem
Dichtungssstreifen
abdichten
{vt}
[constr.]
to
weatherstrip
a
window
/
door
[Am.]
diagnostisches
Fenster
{n}
;
diagnostische
Lücke
{f}
[med.]
diagnostic
window
period
;
window
period
verdunkelbar
;
abschirmbar
{adj}
(
Fenster
usw
.)
screenable
(window
etc
.)
zweiflügelig
{adj}
(
Fenster
)
twin-sashed
Das
Fenster
ist
vergittert
.
The
window
has
bars
.
Er
lehnte
sich
aus
dem
Fenster
.
He
leaned
out
of
the
window
.
Aluminium-
Fenster
{n}
[techn.]
window
of
aluminium
Aluminium-
Fenster
{pl}
windows
of
aluminium
Abdichtstreifen
{n}
;
Dichtungsleiste
{f}
(
Fenster
,
Tür
)
weatherstrip
[Am.]
(window,
door
)
Abdichtstreifen
{pl}
;
Dichtungsleisten
{pl}
weatherstrips
Ablaufleiste
{f}
;
Wetterschenkel
{m}
;
Wasserschenkel
{m}
(
am
Fenster
)
[constr.]
water
bar
;
window
drip
(on a
window
)
Ablaufleisten
{pl}
;
Wetterschenkel
{pl}
;
Wasserschenkel
{pl}
water
bars
;
window
drips
jdn
.
für
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
jdn
.
bemühen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[soc.]
to
trouble
sb
.
for
sth
./to
do
sth
.
in
Anspruch
nehmend
;
bemühend
troubling
in
Anspruch
genommen
;
bemüht
troubled
Bitte
bemühen
Sie
sich
nicht
.
Es
geht
schon
.
Please
don't
trouble
yourself
. I
can
manage/I
can
handle
it
.
Darf
ich
Sie
um
den
Pfeffer
bitten
?
May
I
trouble
you
for
the
pepper
?
Dürfte
ich
Sie
bitten
,
das
Fenster
aufzumachen
?
Could
I
trouble
you
to
open
the
window
,
please
?
Dürfte
ich
Sie
um
die
Uhrzeit
bitten
?
Could
I
trouble
you
for
the
time
?
Antippen
{n}
;
Antipsen
{n}
[ugs.]
;
Drauftippen
{n}
;
Tipser
{m}
;
leichtes
Klopfen
(
an/auf
etw
.)
tap
(at/on
sth
.) (act
of
striking
lightly
)
ein
leises
Klopfen
am
Fenster
a
tap
at
the
window
mit
einem
Fingertipser
(
oft
fälschlich:
Fingertipp
)
with
a
tap
of
the
finger
ein
Tippen
/
einen
Tipser
auf
die
Schulter
spüren
to
feel
a
tap
on
your
shoulder
mit
einem
Tastendruck
at
the
tap
of
a
key
das
Tippen
mit
den
Füßen
im
Takt
the
tap
of
your
feet
in
time
to
the
music
Drehkippflügel
fenster
{n}
;
Drehkipp
fenster
{n}
;
Kipp
fenster
{n}
[constr.]
tilt
and
turn
window
Drehkippflügel
fenster
{pl}
;
Drehkipp
fenster
{pl}
;
Kipp
fenster
{pl}
tilt
and
turn
windows
das
Fenster
kippen
;
das
Fenster
auf
Kipp
stellen
[Dt.]
to
tilt
the
window
open
;
to
open
the
window
on
tilt
Geld
{n}
[fin.]
money
;
geld
[obs.]
Buchgeld
{n}
;
Giralgeld
{n}
;
Depositengeld
{n}
bank
money
;
deposit
money
geborgtes
Geld
credit
money
Naturalgeld
{n}
;
Warengeld
{n}
commodity
money
Wägegeld
{n}
;
Hackgeld
{n}
[hist.]
weigh-money
Westgeld
{n}
[Dt.]
[fin.]
West
German
money
öffentliche
Gelder
public
money
;
public
monies
;
public
moneys
leichtverdientes/leicht
verdientes
Geld
easy
money
vormünzliches
Geld
pre-coinage
money
Geld
auf
der
Bank
haben
to
keep
money
in
the
bank
Geld/Gelder
auftreiben
to
raise
money/funds
mehr
Geld/Gelder
auftreiben
als
jdn
.
to
outraise
sb
.
Geld
ausgeben
to
spend
money
etw
.
auf
den
Kopf
hauen
[übtr.]
to
spend
money
wildly
Geld
ausleihen
to
make
advances
to
Geld
verdienen
to
make
money
Geld
vorschießen
to
advance
money
Geld
zur
Seite
legen
(
ansparen
)
to
put/lay
money
aside
;
to
lay
up
money
(save
money
)
Geld
zurückbehalten
to
retain
money
Geld
zurückerstatten
to
refund
money
zu
Geld
kommen
to
come
into
money
Geld
auf
Abruf
money
at
call
and
short
notice
Geld
wie
Heu
[übtr.]
pots
of
money
Geld
wie
Heu
haben
[übtr.]
to
have
money
to
burn
Geld
auf
die
hohe
Kante
legen
to
save
money
for
a
rainy
day
schmutziges
Geld
[übtr.]
(
Geld
aus
Straftaten
)
dirty
money
[fig.]
(money
from
crimes
)
Geld
einbringen
;
Geld
bringen
[ugs.]
to
be
a
money
maker;
to
be
a
money-spinner
[Br.]
Geld
verlieren
;
Verluste
machen
to
be
out
of
pocket
Mit
Geld
lässt
sich
alles
regeln
.
With
money
you
can
arrange
anything
.
Das
kann
(
ganz
schön
)
ins
Geld
gehen
.
This
can
run
into
money
.
Das
Geld
rinnt
ihm
nur
so
durch
die
Finger
.
Money
just
runs
through
his
fingers
.
Er
hat
Geld
wie
Heu
.
He's
rolling
in
money
.
Ich
habe
kein
Geld
.
I
haven't
any
money
.
Er
hatte
kein
Geld
bei
sich
.
He
had
no
money
on
him
.
Er
warf
das
Geld
zum
Fenster
hinaus
.
He
poured
the
money
down
the
drain
(down a
rat
hole
).
Ich
habe
doch
nicht
Geld
wie
Heu
.
I
don't
have
pots
of
money
.
(
ein
Fenster
am
Bildschirm
usw
.)
in
der
Größe
verändern
{vt}
[comp.]
to
resize
(a
window
on
the
screen
etc
.)
Größe
verändernd
resizing
Größe
verändert
resized
Hintergrund
{m}
;
Kulisse
{f}
(
im
Blickfeld
)
background
;
backdrop
(in a
field
of
view
)
schneebedeckte
Gipfel
vor
dem
Hintergrund
eines
strahlend
blauen
Himmels
snow-capped
peaks
against
a
backdrop
of
liquid
blue
sky
einen
passenden
Hintergrund
für
die
Hochzeitsfotos
suchen
to
look
for
an
appropriate
background
for
the
wedding
photos
Die
Kulisse
der
Stadt
war
durch
die
Fenster
zu
sehen
.
The
backdrop
of
the
city
was
visible
through
the
windows
.
Laibung
{f}
;
Leibung
{f}
(
Fenster
;
Tür
)
[arch.]
embrasure
Laibungen
{pl}
embrasures
(
bewegliche
)
Lüftungsklappen
{pl}
;
Belüftungsklappen
{pl}
(
an
Fenster
/Armaturenbrett/Lüftungsöffnung
)
louvres
[Br.]
;
louvers
[Am.]
(on a
window/dashboard/ventilation
opening
)
ein
Fenster
mit
Lüftungsklappen
a
louvred
window
[Br.]
; a
louvered
window
[Am.]
Mittelpfosten
{m}
;
Sprosse
{f}
(
im
Fenster
)
[arch.]
mullion
;
muntin
innen
liegende
Sprosse
muntin
sealed
inside
the
airspace
;
muntin
sealed
between
the
glass
Oberlichtreihe
{f}
;
Oberlichtaufbau
{m}
[constr.]
clerestory
Fenster
der
Oberlichtreihe
clerestory
window
Öffnungsbegrenzer
{m}
;
Bremsschere
{f}
(
für
Fenster
)
window
restrictor
Öffnungsbegrenzer
{pl}
;
Bremsscheren
{pl}
window
restrictors
Pfosten
{m}
(
Tür-
;
Fenster
-
)
[constr.]
jamb
Pfosten
{pl}
jambs
Scheibe
{f}
(
Fenster
)
pane
Scheiben
{pl}
panes
ergonomisch
gewölbte
Scheiben
ergonomically
curved
panes
getönte
Scheiben
tinted
panes
;
tinted
windows
Sicherheitsglas
{n}
safety
glass
armiertes
Sicherheitsglas
;
Drahtsicherheitsglas
{n}
wired
safety
glass
;
wired
cast
glass
;
wire
safety
glass
Drahtverbundsicherheitsglas
{n}
;
Drahtverbundgussglas
{n}
;
Stahlfadenverbundglas
{n}
laminated
wired
glass
;
laminated
wire
glass
laminiertes
Sicherheitsglas
;
Verbundsicherheitsglas
{n}
/VSG/
;
Verbundglas
{n}
;
Mehrschichtsicherheitsglas
{n}
laminated
safety
glass
;
multilayer
safety
glass
;
laminated
glass
vorgespanntes
Sicherheitsglas
;
Einscheibensicherheitsglas
{n}
/ESG/
;
Einschichtsicherheitsglas
{n}
;
Sekuritglas
{n}
®
pre-stressed
safety
glass
;
tempered
safety
glass
;
toughened
safety
glass
;
single-pane
safety
glass
;
single-layer
safety
glass
Drahtsicherheitsglas
mit
viereckigem
Gewebe
square
mesh
wired
glass
;
square
mesh
wire
glass
Drahtsicherheitsglas
mit
sechseckigen
Maschen
hexagonal
mesh
wired
glass
;
hexagonal
mesh
wire
glass
Drahtsicherheitsglas
mit
punktgeschweißtem
Netz
Georgian
wired
glass
;
Georgian
glass
Fenster
mit
Drahtsicherheitsglas
wire
safety
glass
windows
Fenster
mit
Sekuritglas
tempered
glass
windows
Fenster
mit
Verbundglas
multilayer
glass
windows
Unfug
{m}
;
Schabernack
{m}
;
Dummheiten
{pl}
;
Fez
{m}
[Dt.]
[ugs.]
;
Schelmenstück
{n}
[poet.]
;
Narretei
{f}
[altertümlich]
;
Schelmerei
{f}
[veraltet]
mischief
;
shenanigans
;
devilment
[Br.]
[formal]
grober
Unfug
[jur.]
public
mischief
schelmisch/boshaft
glitzernde
Augen
eyes
blazing
with
mischief/devilment
So
,
jetzt
geht
,
und
macht
keine
Dummheiten
!
Now
run
along
,
and
don't
get
into
mischief
/and
keep
out
of
mischief
!
Er
hat
immer
nur
Schabernack
im
Kopf
.
He's
full
of
mischief
.
Ein
paar
Lümmel
haben
aus
purem
Übermut
Fenster
eingeschlagen
.
Ruffians
were
breaking
windows
out
of
sheer
devilment
.
Er
führt
wieder
irgendetwas
Übles/Böses
im
Schilde
,
da
wette
ich
.
He's
up
to
some
kind
of
devilment
again
,
I'll
be
bound
.
Zarge
{f}
(
Tür
,
Fenster
)
[constr.]
case
;
casing
;
frame
(door,
window
)
Zargen
{pl}
cases
;
casings
;
frames
abkleben
{vt}
to
mask
abklebend
masking
abgeklebt
masked
klebt
ab
masks
klebte
ab
masked
(
vor
dem
Streichen
)
ein
Fenster
abkleben
to
mask
a
window
(before
painting
)
an
{prp;
+Dat
.} (
Ortsangabe
)
at
;
by
(at
the
side/beside
sb
./sth.)
am
offenen
Kamin
at
/by
the
fireplace
die
Häuser
am
Fluss
the
houses
by
the
river
am
Fenster
stehen
to
stand
at/by
the
window
jdn
.
am
Arm
nehmen
to
take
sb
.
by
the
arm
jdn
.
an
den
Haaren
packen
to
seize
sb
.
by
the
hair
den
Hammer
am
Griff
nehmen
to
grab
the
hammer
by
the
handle
Mein
Schreibtisch
steht
am
Fenster
.
My
desk
is
by
the
window
.
etw
.
aufreißen
(
zu
sich
her
);
aufstoßen
(
von
sich
weg
)
{vt}
(
Tür
;
Fenster
)
to
fling
open
sth
. (of a
door
or
window
)
aufreißend
;
aufstoßend
flinging
open
aufgerissen
;
aufgestoßen
flung
open
das
Fenster
aufreißen
;
das
Fenster
aufstoßen
to
fling
the
window
open
etw
.
aufziehen
;
hochkurbeln
;
hochfahren
(
Spielzeug
,
Fenster
,
Rolladen
)
{vt}
to
wind
sth
.
up
(toy,
window
,
shutter
)
aufziehend
;
hochkurbelnd
;
hochfahrend
winding
up
aufgezogen
;
hochgekurbelt
;
hochgefahren
wound
up
aus
;
aus
...
heraus
{prp;
+Dat
.} (
Angabe
der
Ursache
)
out
of
aus
dem
Fenster
out
of
the
window
aus
Neugier
out
of
curiosity
aus
der
Flasche
trinken
to
drink
out
of
the
bottle
;
to
drink
from
the
bottle
aus
der
Übung
sein
to
be
out
of
training
aus
folgendem
Grund
for
the
following
reason
jdn
./etw.
bemerken
;
wahrnehmen
;
jds
./einer
Sache
gewahr
werden
[poet.]
{vt}
to
notice
sb
./sth.
bemerkend
;
wahrnehmend
;
gewahr
werdend
noticing
bemerkt
;
wahrgenommen
;
gewahr
geworden
noticed
bemerkt
;
nimmt
wahr
;
wird
gewahr
notices
bemerkte
;
nahm
wahr
;
wurde
gewahr
noticed
Hast
du
den
Unfall
mitbekommen
?
Did
you
notice
the
accident
?
kaum
beachtet
;
kaum
wahrgenommen
barely
noticed
;
little-noticed
Nach
einiger
Zeit
wird
man
einer
Figur
gewahr
,
die
am
Fenster
steht
.
After
a
while
you
notice
a
figure
standing
at
the
window
.
Hast
du
das
nicht
bemerkt
?
Sie
wechseln
die
Croupiers
alle
15
Minuten
.
Haven't
you
notice
?
They
change
croupiers
every
15
minutes
.
Mir
ist
nicht
entgangen
,
dass
...
I
couldn't
fail
to
notice
that
...
dabei
{adv}
(
bei
diesem
Vorgang
)
in
doing
so
;
in
the
process
;
in
this
situation
Dabei
gingen
sie
ein
großes
Risiko
ein
.
In
doing
so
they
took
a
great
risk
.
Dabei
kam
es
zu
einem
hitzigen
Streit
.
This
gave
rise
to
a
heated
argument
.
Dabei
empfiehlt
es
sich
,
einfach
handhabbare
Werkzeuge
zu
verwenden
.
In
doing
so
,
it
is
desirable
to
use
easily
manageable
tools
.
Ich
habe
den
Tee
verschüttet
und
mich
dabei
verbrannt
.
I
spilt
the
tea
,
burning
myself
in
the
process
.
Die
Privatdetektive
werden
dabei
von
der
Polizei
unterstützt
.
The
private
investigators
receive
assistance
from
the
police
in
this
situation
.
Er
hat
mir
ein
neues
Spiel
beigebracht
.
Dabei
muss
man
erraten
,
wer's
gewesen
ist
.
He
taught
me
a
new
game
.
This
consists
of
having
to
guess
who
dunnit
.
Jedes
Elektrogerät
wird
vor
der
Auslieferung
optisch
kontrolliert
.
Dabei
werden
auch
alle
Schalter
und
Kabel
untersucht
.
Each
electric
appliance
is
visually
inspected
before
delivery
.
This
includes
examining
all
switches
and
cords
.
Im
Mai
kam
es
zweimal
zu
Vandalenakten
.
Dabei
wurden
Fenster
eingeschlagen
und
Geräte
beschädigt
.
In
May
,
two
incidents
of
vandalism
took
place
.
They
involved
windows
being
smashed
and
equipment
damaged
.
More results
Search further for "Fenster":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe