A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
stanches
stanching
stanchion
stanchions
stand
stand a drink
stand a round
stand a test
stand about
Search for:
ä
ö
ü
ß
306 results for
stand
|
stand
Tip:
You may adjust several search options.
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
to
stand
down
[Br.]
;
to
step
down
[Am.]
(as
sb
.)
zurücktreten
(
als
jd
.);
abtreten
;
gehen
[ugs.]
{vi}
[adm.]
[pol.]
stand
ing
down
;
stepping
down
zurücktretend
;
abtretend
;
gehend
stood
down
;
stepped
down
zurückgetreten
;
abgetreten
;
gegangen
to
stand
down
as
a
candidate
auf
seine
Kandidatur
verzichten
to
stand
down
in
favour
of
a
person
zugunsten
einer
Person
zurücktreten
to
stand
{
stood
;
stood
}
stehen
{vi}
stand
ing
stehend
stood
ge
stand
en
he/she
stand
s
er/sie
steht
I/he/she
stood
ich/er/sie
stand
he/she
has/had
stood
er/sie
hat/hatte
ge
stand
en
;
er/sie
ist/war
ge
stand
en
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
I/he/she
would
stand
ich/er/sie
stände
;
ich/er/sie
stünde
to
stand
above
sth
.;
to
be
above
(doing)
sth
.
über
etw
.
stehen
to
stand
firm
fest
stehen
to
have
difficulty
in
stand
ing
Schwierigkeiten
beim
Stehen
haben
I
can't
stand
up
any
longer
.
Ich
kann
nicht
mehr
stehen
.
My
offer/invitation
still
stand
s
.
Mein
Angebot/meine
Einladung
steht
(
nach
wie
vor
).
Now
we
know
where
we
stand
.
[fig.]
Jetzt
wissen
wir
wenigstens
,
wo
wir
stehen
.
to
stand
sb
./sth.;
to
stand
up
sb
./sth. {
stood
;
stood
} (put
in
an
upright
position
)
jdn
.
etw
.
aufrecht
hinstellen
;
aufstellen
;
hinstellen
;
stellen
{vt}
stand
ing
;
stand
ing
up
aufrecht
hinstellend
;
aufstellend
;
hinstellend
;
stellend
stood
;
stood
up
aufrecht
hingestellt
;
aufgestellt
;
hingestellt
;
gestellt
She
stood
the
girl
up
on
a
chair
.
Sie
stellte
das
Mädchen
auf
einen
Stuhl
.
He
stood
the
ladder
against
the
wall
.
Er
stellte
die
Leiter
an
die
Mauer
.
Could
you
stand
the
picture
frame
back
up
?
Kannst
du
bitte
den
Bilderrahmen
wieder
aufstellen
?
stand
;
stance
;
position
(on
sb
./sth.)
Stand
punkt
{m}
;
Haltung
{f}
;
Einstellung
{f}
;
Position
{f}
(
zu
jdm
./etw.)
stand
s
;
stances
;
positions
Stand
punkte
{pl}
;
Haltungen
{pl}
;
Einstellungen
{pl}
;
Positionen
{pl}
common
position
gemeinsamer
Stand
punkt
opposite
stand
point
Gegen
stand
punkt
{m}
;
Gegenposition
{f}
to
clarify
a
position
Stand
punkt
klarstellen
to
take
a
stand
(on
sth
.)
(
zu
etw
.)
Stellung/Position
beziehen
to
take
a
neutral
position
einen
neutralen
Stand
punkt
einnehmen
to
make
your
position
clear
to
sb
.
jdm
.
seinen
Stand
punkt
klarmachen
My
parents
always
took
the
position
that
early
nights
meant
healthy
children
.
Meine
Eltern
haben
immer
den
Stand
punkt
vertreten
,
dass
frühes
Schlafengehen
für
Kinder
gesund
ist
.
to
stand
gelten
;
Gültigkeit
haben
{vi}
Does
that
still
stand
?
Gilt
das
noch
?;
Ist
das
noch
gültig
?
substitute
;
stand
-in
;
alternate
[Am.]
(for
sb
.)
Vertreter
{m}
;
Vertretung
{f}
(
für
jdn
.,
der
ausfällt
)
[adm.]
substitutes
;
stand
-ins
;
alternates
Vertreter
{pl}
;
Vertretungen
{pl}
stand
Wider
stand
{m}
[mil.]
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(against
sb
. /
with
sb
. /
among
sb
.)
sich
behaupten
(
gegenüber
jdm
.);
bestehen
(
gegen/neben
jdn
.);
es
aufnehmen
(
mit
jdm
.)
{v}
The
team
was
good
enough
to
hold
its
own
against
the
Americans
.
Die
Mannschaft
war
so
spielstark
,
dass
sie
neben
den
Amerikanern
bestehen
konnte
.
She
can
hold
her
own
with
any
man
professionally
.
Sie
kann
es
beruflich
mit
jedem
Mann
aufnehmen
.
The
regiment
managed
to
stand
its
ground
in
the
face
of
repeated
attacks
.
Das
Regiment
konnte
sich
trotz
wiederholter
Angriffe
behaupten
.
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(in
sth
.)
sich
behaupten
;
sich
gut
schlagen
;
mithalten
;
bestehen
;
seinen
/
ihren
Mann
stehen
(
bei
etw
.)
{v}
The
small
business
has
managed
to
hold
its
ground
in
the
marketplace
.
Der
kleine
Betrieb
kann
sich
auf
dem
Markt
behaupten
.
It
was
a
tough
in
terview,
but
she
managed
to
hold
her
own
.
Es
war
ein
knallhartes
Interview
,
aber
sie
hat
sich
gut
geschlagen
.
stand
-by
duty
;
stand
by
duty
Bereitschaftsdienst
{m}
;
Bereitschaft
{f}
[ugs.]
;
Pikettdienst
{m}
[Schw.]
;
Pikett
{n}
[Schw.]
[ugs.]
stand
-by
duties
;
stand
by
duties
Bereitschaftsdienste
{pl}
to
stand
for
bedeuten
{vt}
stand
ing
for
bedeutend
stood
for
bedeutet
stand
Be
stand
{m}
[agr.]
senescent
stand
alternder
Be
stand
mature
stand
hiebreifer
Be
stand
open
stand
lückiger
Be
stand
all-aged
stand
ungleichaltriger
Be
stand
stand
;
tribune
Podium
{n}
;
Tribüne
{f}
stand
s
;
tribunes
Podien
{pl}
;
Tribünen
{pl}
stand
-in
Springer
{m}
stand
Stand
{m}
;
Still
stand
{m}
stand
-offishly
reserviert
{adv}
stand
-offish
;
offish
spröd
;
abweisend
;
kühl
;
uninteressiert
;
hochnäsig
;
reserviert
{adj}
gallery
;
stand
Zuschauertribüne
{f}
;
Tribüne
{f}
galleries
;
stand
s
Zuschauertribünen
{pl}
;
Tribünen
{pl}
south
stand
Südtribüne
{f}
stand
-up
display
;
stand
ee
Aufsteller
{m}
stand
-up
displays
;
stand
ees
Aufsteller
{pl}
table
display
;
desk
stand
ee
Tischaufsteller
{m}
stand
-alone
eigenständig
;
autonom
{adj}
a
stand
-alone
company
ein
eigenständiges
Unternehmen
a
stand
-alone
computer
ein
Einzelrechner
stand
-off
missile
Ab
stand
sflugkörper
{m}
;
Stand
off-Flugkörper
{m}
[mil.]
stand
-off
missiles
Ab
stand
sflugkörper
{pl}
;
Stand
off-Flugkörper
{pl}
stand
-up
comedian
;
stand
-up
comic
;
stand
-up
Bühnenkomiker
{m}
stand
-up
comedians
;
stand
-up
comics
;
stand
-ups
Bühnenkomiker
{pl}
stand
-up
display
card
Einlegekarte
{f}
für
Tischaufsteller
;
Einleger
{m}
für
Aufsteller
stand
-up
display
cards
Einlegekarten
{pl}
für
Tischaufsteller
;
Einleger
{pl}
für
Aufsteller
stand
-alone
computer
Einzelrechner
{m}
;
eigenständiger
Rechner
[comp.]
stand
-alone
computers
Einzelrechner
{pl}
;
eigenständige
Rechner
stand
-by
property
master
;
stand
-by
props
master
(theatre,
film
,
TV
)
Innenrequisiteur
{m}
;
Innenrequisite
{f}
;
Setrequisiteur
{m}
(
Theater
,
Film
,
TV
)
[art]
stand
-by
property
masters
;
stand
-by
props
masters
Innenrequisiteure
{pl}
;
Setrequisiteure
{pl}
stand
-up
collar
Stehkragen
{m}
stand
-up
collars
Stehkragen
{pl}
stand
-up
paddle
board
;
SUP
board
Stehpaddelbrett
{n}
[sport]
stand
-up
paddle
boards
;
SUP
boards
Stehpaddelbretter
{pl}
stand
-up
[Am.]
;
stand
up
[Am.]
(of a
person
)
jd
.
{n}
,
auf
den
man
zählen
kann
He
is
a
stand
-up
(kind
of
)
guy
.
Er
ist
jemand
/
einer
,
auf
den
man
zählen
kann
.
to
stand
/serve/hold
sb
.
in
good
stead
(thing)
jdm
.
zustattenkommen
{vi}
(
Sache
)
His
knowledge
of
Arabic
stood
him
in
good
stead
when
travelling
the
Yemen
.
Seine
Arabischkenntnisse
kamen
ihm
zustatten
,
als
er
den
Jemen
bereiste
.
to
stand
for
sth
.;
to
put
up
with
sth
.;
to
take
sth
.;
to
have
sth
.
etw
.
hinnehmen
;
dulden
{vt}
;
sich
etw
. (
von
jdm
.)
bieten/gefallen
lassen
{vr}
stand
ing
;
putting
up
;
taking
;
having
hinnehmend
;
duldend
;
sich
bieten/gefallen
lassend
stood
;
put
up
;
taken
;
had
hingenommen
;
geduldet
;
sich
bieten/gefallen
lassen
He
refused
to
stand
for
any
nonsense
.
Er
war
für
Späßchen
nicht
zu
haben
.
There
will
be
howls
of
outrage
from
the
industry
but
we
can
put
up
with
that
.
Es
wird
empörte
Aufschreie
von
Seiten
der
Wirtschaft
geben
,
aber
das
können
wir
akzeptieren
.
He
puts
up
with
an
awful
lot
from
his
wife
.
Er
lässt
sich
von
seiner
Frau
allerhand
gefallen
.
I
must
put
up
with
much
.
Ich
muss
viel
einstecken
.
I'm
not
going
to
take
it
any
more
!
Das
lasse
ich
mir
nicht
mehr/nicht
länger
gefallen/bieten
!
Are
you
just
going
to
sit
there
and
take
it
?
Willst
du
nur
dasitzen
und
das
so
einfach
hinnehmen
?
He
puts
up
with
it
.
Er
gibt
sich
damit
zufrieden
.
I
won't
have
that
kind
of
behaviour
from
you
or
anyone
.
So
ein
Benehmen
lasse
ich
mir
weder
von
dir
noch
von
irgendjemand
anderem
bieten
.
to
stand
{
stood
;
stood
};
to
stand
up
stand
halten
{vi}
;
gewachsen
sein
{v}
stand
ing
;
stand
ing
up
stand
haltend
;
gewachsen
seiend
stood
;
stood
up
stand
gehalten
;
gewachsen
gewesen
to
stand
up
to
sth
.
einer
Sache
stand
halten
;
einer
Sache
gewachsen
sein
to
stand
up
to
sb
.
sich
jdm
.
gegenüber
behaupten
;
jdm
.
die
Stirn
bieten
;
sich
jdm
.
widersetzen
to
stand
up
to
a
test
einer
Prüfung
stand
halten
The
tent
stood
up
to
the
wind
.
Das
Zelt
hielt
dem
Wind
stand
.
The
plants
have
stood
up
well
to
the
heat
.
Die
Pflanzen
haben
die
Hitze
gut
vertragen
.
Will
the
lorries
stand
up
to
the
journey
over
rough
roads
?
Werden
die
LKWs
die
Fahrt
über
holprige
Straßen
überstehen
?
Without
a
witness
,
the
charges
will
not
stand
up
in
court
.
Ohne
Zeugen
werden
die
Anklagepunkte
vor
Gericht
nicht
halten/bestehen
.
to
stand
fast
;
to
stand
firm
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
;
to
refuse
to
give
in
stand
haft
bleiben
;
hart
bleiben
;
Stärke
zeigen
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehen
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigen
;
nicht
nachgeben
{v}
stand
ing
fast
;
stand
ing
firm
;
holding
your
ground
;
stand
ing
your
ground
;
refusing
to
give
in
stand
haft
bleibend
;
hart
bleibend
;
Stärke
zeigend
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehend
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigend
;
nicht
nachgebend
stood
fast
;
stood
firm
;
held
your
ground
;
stood
your
ground
;
refused
to
give
in
stand
haft
geblieben
;
hart
geblieben
;
Stärke
gezeigt
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
ge
stand
en
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigt
;
nicht
nachgegeben
She
knows
when
to
stand
your
ground
and
when
to
give
in
.
Sie
weiß
,
wann
man
hart
bleiben
und
wann
man
nachgeben
muss
We'll
hold
our
ground
until
they
accept
the
changes
to
the
contract
.
Wir
werden
hart
bleiben
,
bis
sie
die
Vertragsänderungen
akzeptieren
.
Don't
let
him/her/them
persuade
you
,
stand
your
ground
.
Lass
dich
nicht
überreden
,
bleib
stand
haft
.
He
stood
his
ground
in
the
meeting
.
Er
hat
sein
Konzept
bei
der
Besprechung
erfolgreich
verteidigt
.
to
stand
up
aufstehen
{vi}
stand
ing
up
aufstehend
stood
up
aufge
stand
en
he/she
stand
s
up
er/sie
steht
auf
I/he/she
stood
up
ich/er/sie
stand
auf
he/she
has/had
stood
up
er/sie
ist/war
aufge
stand
en
to
stand
in
the
way
of
sth
.;
to
be
an
obstacle
to
sth
.;
to
hinder
sth
.
einer
Sache
entgegenstehen
{vi}
;
für
etw
.
ein
Hindernis
sein
{v}
(
Sache
)
[adm.]
stand
ing
in
the
way
;
being
an
obstacle
;
hindering
einer
Sache
entgegenstehend
;
ein
Hindernis
seiend
stood
in
the
way
;
been
an
obstacle
;
hindered
einer
Sache
entgegenge
stand
en
;
ein
Hindernis
gewesen
What
stand
s
in
the
way
of
that
is
that
...
Dem
steht
allerdings
entgegen
,
dass
...
What
obstacle
is
there
to
that
?
Was
steht
dem
entgegen
?
I
won't
stand
in
the
way
!
An
mir
soll
es
nicht
liegen
!;
An
mir
soll's
nicht
liegen
!
stand
Ständer
{m}
stand
s
Ständer
{pl}
flower
stand
;
plant
stand
Blumenständer
{m}
;
Pflanzenständer
{m}
book
stand
Buchständer
{m}
magazine
stand
Zeitschriftenständer
{m}
(
zur
Entnahme
)
stand
(gymnastics)
Stand
{m}
(
Turnen
)
[sport]
one
leg
stand
;
single
leg
stand
Einbein
stand
{m}
heel-and-toe
stand
;
heel-toe
stand
Fersen-
und
Zehen
stand
{m}
toe
stand
Zehen
stand
{m}
tiptoe
stand
(ballet
dance
)
Zehenspitzen
stand
{m}
(
Balletttanz
)
to
stand
there
;
to
stand
by
;
to
be
there
bei
etw
.
dabeistehen
{vi}
stand
ing
there
;
stand
ing
by
;
being
there
dabeistehend
stood
there
;
stood
by
;
been
there
dabeige
stand
en
to
strand
close
by
dicht
dabeistehen
one
of
them
that
stood
by
...
einer
aber
von
denen
,
die
dabei
stand
en
...
to
stand
to
gain
/
win
/
profit
könnte(n)
etw
.
gewinnen
/
Vorteile
daraus
ziehen
{vi}
a
solution
from
which
everyone
stand
s
to
gain
eine
Lösung
,
die
allen
zugutekommen
könnte
/
die
für
alle
vorteilhaft
sein
könnte
He
stand
s
to
gain
by
going
public
with
it
.
Es
könnte
ihm
Vorteile
bringen
,
damit
an
die
Öffentlichkeit
zu
gehen
.;
Es
könnte
für
ihn
vorteilhaft
sein
,
wenn
er
damit
an
die
Öffentlichkeit
geht
.
The
railway
company
,
which
stand
s
to
profit
from
it
,
is
reluctant
to
act
.
Die
Bahngesellschaft
,
die
davon
profitieren
könnte
,
zögert
noch
.
Now
he
stand
s
to
inherit
millions
in
the
wake
of
his
mother's
death
.
Nach
dem
Tod
seiner
Mutter
winkt
ihm
jetzt
ein
Millionenerbe
.
to
stand
about
herumstehen
{vi}
stand
ing
about
herumstehend
stood
about
herumge
stand
en
he/she
stand
s
about
er/sie
steht
herum
I/he/she
stood
about
ich/er/sie
stand
herum
to
stand
out
(from
sth
. /
against
sth
.)
(
deutlich
)
hervortreten
;
hervorstechen
;
herausstechen
{vi}
;
sich
abheben
;
sich
abzeichnen
{vr}
(
von
etw
./
gegen
etw
.)
The
veins
stood
out
on
his
temples
.
An
seinen
Schläfen
traten
die
Venen
hervor
.
This
website
stand
s
out
in
the
crowd
.
Diese
Homepage
sticht
aus
der
Masse
hervor/heraus
.
A
wedding
will
always
stand
out
in
people's
memories
.
Eine
Hochzeit
bleibt
immer
in
besonderer
Erinnerung
.
The
silhouettes
of
the
trees
stood
out
against
the
clear
night
sky
.
Die
Umrisse
der
Bäume
zeichneten
sich
gegen
den
klaren
Nachthimmel
ab
.
to
stand
by
sth
.;
to
stick
by
sth
. (statement
etc
.)
zu
etw
.
stehen
;
bei
etw
.
bleiben
{vi}
(
Aussage
usw
.)
stand
ing
by
;
sticking
by
stehend
;
bleibend
stood
by
;
stuck
by
ge
stand
en
;
geblieben
I
stick
by
my
promise
.
Ich
stehe
zu
meinem
Versprechen
.
I
stand
by
my
actions
and
have
no
regrets
.
Ich
stehe
dazu
,
was
ich
gemacht
haben
,
und
bereue
nichts
.
to
stand
sb
.
up
;
to
blow
sb
.
off
[Am.]
jdn
.
versetzen
{vt}
(
zu
einer
Verabredung
nicht
erscheinen
)
[soc.]
stand
ing
up
;
blowing
off
versetzend
stood
up
;
blown
off
versetzt
My
friend
stood
me
up
.
Mein
Freund
hat
mich
versetzt
.
He's
been
stood
up
.
Er
wurde
versetzt
.
stand
on
your
own
(two)
feet
;
to
fend
for
yourself
;
to
shift
for
yourself
[Br.]
[dated]
auf
eigenen
Beinen
stehen
;
für
sich
selbst
sorgen
(
müssen/können
);
sich
selbst
versorgen
(
müssen
);
alleine
zurechtkommen
;
sein
eigenes
Geld
verdienen
{v}
She's
never
learned
to
stand
on
her
own
feet
.
Sie
hat
nie
gelernt
,
auf
eigenen
Beinen
zu
stehen
.
His
parents
paid
the
rent
but
otherwise
left
him
to
fend
for
himself
.
Seine
Eltern
zahlten
die
Miete
,
aber
ansonsten
musste
er
für
sich
selbst
sorgen
.
We
cannot
let
our
guests
shift
for
themselves
.
Wir
können
nicht
zulassen
,
sich
sich
unsere
Gäste
selbst
versorgen
müssen
.
to
stand
there
dastehen
{vi}
stand
ing
there
dastehend
stood
there
dage
stand
en
to
stand
gaping
mit
offenem
Munde
dastehen
to
stand
as
a
candidate
[Br.]
;
to
run
as
a
candidate
[Am.]
(for
an
office
)
(
für
ein
Amt
)
kandidieren
{vi}
[pol.]
stand
ing
as
a
candidate
;
running
as
a
candidate
kandidierend
stood
as
a
candidate
;
run
as
a
candidate
kandidiert
to
stand
for
public
office
[Br.]
;
to
run
for
public
office
[Am.]
sich
um
ein
Amt
bewerben
to
stand
open
(of a
door
,
window
etc
.)
offen
stehen
{vi}
(
Tür
,
Fenster
usw
.)
stand
ing
open
offen
stehend
stood
open
offen
ge
stand
en
to
stand
wide
open
weit
offen
stehen
to
stand
still
stehen
bleiben
;
anhalten
{vi}
stand
ing
still
stehen
bleibend
;
anhaltend
stood
still
stehen
geblieben
;
angehalten
to
stand
riveted
to
the
spot
wie
festgenagelt
stehen
bleiben
to
stand
down
[Br.]
abziehen
;
auflösen
{vt}
[mil.]
stand
ing
down
abziehend
;
auflösend
stood
down
abgezogen
;
aufgelöst
to
stand
out
by
sth
. (person,
matter
)
sich
durch
etw
.
auszeichnen
{vt}
(
Person
,
Sache
)
stand
ing
out
sich
auszeichnend
stood
out
sich
ausgezeichnet
to
stand
in
(for
sb
.)
(
für
jdn
.)
einspringen
{vi}
;
jdn
.
vertreten
{vt}
stand
ing
in
einspringend
;
jdn
.
vertretend
stood
in
eingesprungen
;
vertreten
More results
Search further for "stand":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners