A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Allergologe
Allergologie
Allergologin
Allergose
allerhand
Allerheiligen
Allerheiligenkirche
Allerheiligstes
allerheiligstes Sakrament
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for
allerhand
Word division: al·ler·hand
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
allerhand
{adv}
all
kinds
of
diverse
;
alle
möglichen
;
allerlei
;
allerhand
{adj}
sundry
;
various
and
sundry
verschiedenfarbig
sundry-coloured
Jetzt
reicht
es
mir
aber
!;
Das
ist
doch
allerhand
!
That's
the
last
straw
!
mit
jdm
.
Geduld
haben
;
mit
jdm
.
Nachsicht
haben
;
jdm
.
Zeit
geben
{vi}
to
bear
with
sb
.
Sie
ist
momentan
allerhand
Belastungen
ausgesetzt
.
Du
darfst
mit
ihr
nicht
zu
hart
ins
Gericht
gehen
.
She's
under
a
lot
of
strain
at
the
moment
.
Just
bear
with
her
.
Geben
Sie
mir
noch
ein
paar
Minuten
Zeit
.
Just
bear
with
me
for
another
minute
or
two
.
etw
.
aufwirbeln
;
hochwirbeln
{vt}
to
whirl
up
↔
sth
.;
to
blow
up
↔
sth
.;
to
raise
sth
.
aufwirbelnd
;
hochwirbelnd
whirling
up
;
blowing
up
;
raising
aufgewirbelt
;
hochgewirbelt
whirled
up
;
blown
up
;
raised
Blätter/Laub
hochwirbeln
to
whirl
up
leaves/foliage
Staub
aufwirbeln
to
raise
dust
einigen/
allerhand
Staub
aufwirbeln
[übtr.]
to
cause/create
quite
a
stir
mächtig
Staub
aufwirbeln
[übtr.]
to
cause
a
scandal
etw
.
hinnehmen
;
dulden
{vt}
;
sich
etw
. (
von
jdm
.)
bieten/gefallen
lassen
{vr}
to
stand
for
sth
.;
to
put
up
with
sth
.;
to
take
sth
.;
to
have
sth
.
hinnehmend
;
duldend
;
sich
bieten/gefallen
lassend
standing
;
putting
up
;
taking
;
having
hingenommen
;
geduldet
;
sich
bieten/gefallen
lassen
stood
;
put
up
;
taken
;
had
Er
war
für
Späßchen
nicht
zu
haben
.
He
refused
to
stand
for
any
nonsense
.
Es
wird
empörte
Aufschreie
von
Seiten
der
Wirtschaft
geben
,
aber
das
können
wir
akzeptieren
.
There
will
be
howls
of
outrage
from
the
industry
but
we
can
put
up
with
that
.
Er
lässt
sich
von
seiner
Frau
allerhand
gefallen
.
He
puts
up
with
an
awful
lot
from
his
wife
.
Ich
muss
viel
einstecken
.
I
must
put
up
with
much
.
Das
lasse
ich
mir
nicht
mehr/nicht
länger
gefallen/bieten
!
I'm
not
going
to
take
it
any
more
!
Willst
du
nur
dasitzen
und
das
so
einfach
hinnehmen
?
Are
you
just
going
to
sit
there
and
take
it
?
Er
gibt
sich
damit
zufrieden
.
He
puts
up
with
it
.
So
ein
Benehmen
lasse
ich
mir
weder
von
dir
noch
von
irgendjemand
anderem
bieten
.
I
won't
have
that
kind
of
behaviour
from
you
or
anyone
.
sich
etw
.
vornehmen
{vr}
;
etw
.
intendieren
[geh.]
{vt}
to
intend
to
do
sth
.;
to
take
on
sth
.
sich
vornehmend
;
intendierend
intending
to
do
;
taking
on
sich
vorgenommen
;
intendiert
intended
to
do
;
taken
on
sich
zu
viel
vornehmen
to
take
on
too
much
Die
Regierung
hat
sich
vorgenommen
,
die
Sache
bis
Jahresende
unter
Dach
und
Fach
zu
bringen
.
The
government
intends
to/has
committed
itself
to
bring
this
matter
to
a
definitive
close
by
the
end
of
the
year
.
Ich
habe
mir
vorgenommen
,
alle
britischen
Grafschaften
zu
besuchen
.
It
is
my
intention
to
visit
all
British
counties
.; I
intend
to
visit
all
British
counties
.
Da
hast
Du
Dir
allerhand
/viel
vorgenommen
!
You've
taken
on
quite
a
task
!
Mit
Deiner
Kandidatur
hast
Du
Dir
allerhand
/einiges
vorgenommen
!
You've
taken
on
quite
a
task
,
running
for
office
!
Für
das
neue
Jahr
haben
wir
uns
viel
vorgenommen
.
We
have
big
plans
for
the
new
year
.
Search further for "allerhand":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners