A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
promiscuity
promiscuous
promiscuously
promiscuousness
promise
promise of love
promise of marriage
promise the earth
promise to
Search for:
ä
ö
ü
ß
46 results for
promise
Tip:
Conversion of units
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
promise
Versprechen
{n}
;
Versprechung
{f}
;
Zusage
{f}
promise
s
Versprechen
{pl}
;
Versprechungen
{pl}
;
Zusagen
{pl}
empty
promise
s
leere
Versprechungen
to
make
(keep;
break
) a
promise
ein
Versprechen
geben
(
halten
;
brechen
)
to
keep
your
promise
sein
Versprechen
halten
to
deliver
on
your
promise
sein
Versprechen
auch
einlösen
,
liefern
[ugs.]
to
promise
sb
.
the
earth
jdm
.
große
Versprechungen
machen
to
palm
sb
.
off
with
promise
s
jdn
.
mit
Versprechungen
abspeisen
[ugs.]
to
hold
great
promise
(matter)
vielversprechend
sein
(
Sache
)
to
promise
sb
.
sth
.;
to
promise
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
.
versprechen
;
zusagen
[geh.]
;
in
Aussicht
stellen
[geh.]
;
verheißen
[poet.]
{vt}
promising
versprechend
;
zusagend
;
in
Aussicht
stellend
;
verheißend
promise
d
versprochen
;
zugesagt
;
in
Aussicht
gestellt
;
verheißen
he/she
promise
s
er/sie
verspricht
I/he/she
promise
d
ich/er/sie
versprach
he/she
has/had
promise
d
er/sie
hat/hatte
versprochen
as
promise
d
wie
versprochen
;
versprochenermaßen
to
accept
the
promise
of
an
advantage
(bribery)
sich
einen
Vorteil
versprechen
lassen
(
Bestechung
)
to
promise
sb
.
the
moon/heaven
and
earth/a
rose
garden
jdm
.
das
Blaue
vom
Himmel
versprechen
;
jdm
.
goldene
Berge
versprechen
[übtr.]
I
promise
d
to
her
that
I
wouldn't
say
anything
.
Ich
habe
ihr
versprochen
,
dass
ich
nichts
sagen
werde
.
He
has
promise
d
firmly
that
he
will
come
.
Er
hat
sein
Kommen
fest
zugesagt
.
The
company
promise
d
us
a
bonus
this
year
.
Die
Firma
hat
uns
für
dieses
Jahr/heuer
einen
Bonus
zugesagt
.
We
are
promise
d
higher
wages
.
Man
verspricht
uns
höhere
Löhne
.
I've
promise
d
that
DVD
to
Julian
,
I'm
afraid
.
Diese
DVD
habe
ich
leider
schon
Julian
versprochen
.
'I'll
be
back
by
midnight
.'
'
Promise
?'
'Yes'
.
"Ich
bin
spätestens
um
Mitternacht
wieder
da
."
"Versprochen
?"
"Ja
."
She
sent
me
the
photos
from
last
night
,
as
promise
d
.
Sie
hat
mir
,
wie
versprochen
,
die
Fotos
von
gestern
Abend
geschickt
.
promise
of
a
prize
Gewinnzusage
{f}
;
Gewinnversprechen
{n}
promise
s
of
a
prize
Gewinnzusagen
{pl}
;
Gewinnversprechen
{pl}
Scams
like
these
tempt
people
into
calling
premium
rate
phone
numbers
with
the
promise
of
a
prize
.
Bei
solchen
Betrügereien
werden
die
Leute
mit
einer
Gewinnzusage
dazu
verleitet
,
Mehrwertnummern
anzurufen
.
promise
of
marriage
Eheversprechen
{n}
promise
to
marry
Heiratsversprechen
{n}
promise
to
pay
an
annuity
Leibrentenzusage
{f}
promise
of
love
Liebesversprechen
{n}
promise
to
transfer
as
a
gift
;
executory
gift
Schenkungsversprechen
{n}
promise
Verheißung
{f}
[poet.]
[relig.]
The
eternal
road
Der
Weg
der
Verheißung
promise
to
pay
Zahlungsversprechen
{n}
promise
s
to
pay
Zahlungsversprechen
{pl}
vow
;
solemn
promise
Gelöbnis
{n}
;
feierliches
Versprechen
{n}
vows
;
solemn
promise
s
Gelöbnisse
{pl}
;
feierliche
Versprechen
{pl}
to
make
a
vow
;
to
take
a
vow
ein
Gelöbnis
ablegen
to
fulfill
your
vow
;
to
keep
your
vow
sein
Gelöbnis
erfüllen
;
sein
Gelöbnis
nicht
brechen
quick
wash
; a
lick
and
a
promise
[Br.]
oberflächliche
Reinigung
{f}
;
Katzenwäsche
{f}
to
give
your
teeth
a
lick
and
a
promise
[Br.]
sich
schnell
(
noch
)
die
Zähne
putzen
to
give
the
car
a
quick
wash
/ a
lick
and
a
promise
;
to
give
a
lick
and
a
promise
to
the
car
das
Auto
grob
reinigen
to
have
a
quick
wash
;
to
have
a
lick
and
a
promise
(of a
person
)
Katzenwäsche
machen
(
Person
)
pre-election
promise
;
election
promise
;
campaign
promise
;
pre-election
pledge
;
election
pledge
;
campaign
pledge
Wahlkampfversprechen
{n}
;
Wahlversprechen
{n}
[pol.]
pre-election
promise
s
;
election
promise
s
;
campaign
promise
s
;
pre-election
pledges
;
election
pledges
;
campaign
pledges
Wahlkampfversprechen
{pl}
;
Wahlversprechen
{pl}
to
fulfil
a
pre-election
promise
;
to
deliver
on
a
campaign
promise
ein
Wahlversprechen
einlösen
a
lick
and
a
promise
[Am.]
oberflächliche
Erledigung
{f}
to
give
sth
. a
lick
and
a
promise
sich
(
nur
)
kurz
mit
etw
.
befassen
;
etw
.
im
Schnelldurchlauf
erledigen
;
etw
.
hinschludern
to
take
sb
.
up
on
his
(her)
promise
jdn
.
in
die
Pflicht
nehmen
{vt}
collateral
promise
;
suretyship
Schuldmitübernahme
{f}
;
kumulative
Schuldübernahme
{f}
[econ.]
to
hold
sb
.
to
his
word/
promise
/commitment
jdn
.
beim
Wort
nehmen
{vt}
I'll
hold
you
to
your
word
!
Ich
nehm'
dich
beim
Wort
!
to
hold
out
the
prospect/
promise
of
sth
.
etw
.
versprechen
;
etw
.
erwarten
lassen
{vt}
(
Sache
)
Continuing
advances
in
medical
science
hold
out
the
prospect
of
living
longer
.
Die
ständigen
Fortschritte
in
der
Medizin
versprechen
ein
längeres
Leben
.
to
be
long
on
promise
but
short
on
delivery
[fig.]
viel
versprchen
und
wenig
halten
{v}
promising
;
full
of
promise
;
with
a
promising
future
zukunftsträchtig
;
zukunftsreich
;
mit
Zukunft
(
nachgestellt
)
{adj}
promising
development
zukunftsträchtige
Entwicklung
A
promise
is
a
promise
.
[prov.]
Ein
Mann
,
ein
Wort
.
[Sprw.]
paper
promise
Papierversprechen
{n}
;
leeres
Versprechen
{n}
;
leere
Versprechung
{f}
curse
;
damn
;
darn
[Am.]
[euphem.]
;
cuss
[Am.]
Dreck
{m}
;
Pfifferling
{m}
[ugs.]
[pej.]
He
obviously
doesn't
give
a
curse/
(tinker's) damn
[Am.]
/cuss
[Am.]
about
what
happens
.
Der
schert
sich
offenbar
einen
Dreck
darum
,
was
da
vorgeht
.
Her
promise
isn't
worth
a
curse/
(tinker's) damn
[Am.]
/cuss
[Am.]
.
Ihr
Versprechen
ist
keinen
Pfifferling
wert
.
vow
(religious
promise
)
Gelübde
{n}
(
religiöses
Gelöbnis
)
[relig.]
vows
Gelübde
{pl}
monastic
vows
Ordensgelübde
{n}
to
be
under
a
vow
durch
ein
Gelübde
gebunden
sein
default
;
defaulting
;
non-compliance
Nichterfüllung
{f}
;
Nichteinhaltung
{f}
;
Säumnis
{n}
;
Leistungsstörung
{f}
[jur.]
non-compliance
with
a
rule
;
default
in
complying
with
a
rule
Nichteinhaltung
einer
Bestimmung
non-compliance
with
a
period
of
time
;
failure
to
comply
with
a
period
of
time
Nichteinhaltung
einer
Frist
failure
to
comply
with
a
contractual
condition
Nichterfüllung
einer
Vertragsbedingung
non-fulfilment
of
a
contract
;
non-performance
of
a
contract
Nichterfüllung
{f}
eines
Vertrages
;
Nichteinhaltung
{f}
eines
Vertrages
failure
to
meet
one's
obligations
Nichterfüllung
seiner
Verpflichtungen
failure
to
keep
one's
promise
Nichteinhaltung
seines
Versprechens
material
default
wesentliche
Nichterfüllung
;
wesentlicher
Vertragsbruch
breach
;
violation
(of
sth
.)
Verstoß
{m}
(
gegen
etw
.);
Verletzung
{f}
;
Bruch
{m}
;
Nichteinhaltung
{f}
{+Gen.}
[adm.]
[jur.]
breaches
;
violations
Verstöße
{pl}
;
Verletzungen
{pl}
;
Brüche
{pl}
;
Nichteinhaltungen
{pl}
breach
of
secrecy
Verstoß
gegen
die
Schweigepflicht
violation
of
sexual
self-determination
(criminal
of
fence)
Verletzung
der
sexuellen
Selbstbestimmung
(
Straftatbestand
)
breach
of
security
Verstoß
gegen
die
Sicherheitsbestimmungen
breach
of
good
faith
;
breach
of
faith
Verstoß
gegen
Treu
und
Glauben
violations
of
children's
rights
Kinderrechtsverletzungen
{pl}
constitutional
breach
;
breach
of
the
constitution
Verfassungsbruch
{m}
breaches
of
the
customs
rules
Verstöße
gegen
die
Zollvorschriften
breach
of
a
contractual
obligation
Missachtung
einer
vertraglichen
Verpflichtung
breach
of
close
;
breaking
a
close
widerrechtliches
Betreten
(
eines
fremden
Grundstücks
)
an
outright
breach
of
the
constitution
ein
offener
Bruch
der
Verfassung
breach
of
promise
(of
marriage
)
Verlöbnisbruch
{m}
;
Bruch
des
Eheversprechens
breach
of
trust
Vertrauensbruch
{m}
[soc.]
breach
of
confidence
;
betrayal
of
confidence
;
breach
of
confidentiality
Vertraulichkeitsbruch
{m}
;
Verletzung
der
Geheimhaltungspflicht
to
force
oneself
into
sth
.
sich
etw
.
abringen
[geh.]
{vr}
to
force
oneself
into
making
a
promise
/an
apology
sich
eine
Zusage/Entschuldigung
abringen
to
exact
sth
.
from
sb
.
jdm
.
etw
.
abverlangen
;
abfordern
;
abnötigen
;
abpressen
{vt}
[soc.]
exacting
abverlangend
;
abfordernd
;
abnötigend
;
abpressend
exacted
abverlangt
;
abgefordert
;
abgenötigt
;
abgepresst
to
exact
a
promise
from
sb
.
that
...
jdm
.
das
Versprechen
abverlangen
,
dass
...
to
exact
obedience
from
sb
.
jdm
.
Gehorsam
abnötigen
to
exact
a
payment
eine
Zahlung
(
ungerechtfertigt
)
eintreiben
to
exact
revenge
on
sb
. (for
sth
.)
an
jdm
. (
für
etw
.)
Rache
üben
to
exact
a
terrible
toll
/
to
exact
a
heavy/high
price
(from
sb
./sth.) (matter)
einen
hohen
Tribut
fordern
;
jdn
./etw.
arg
in
Mitleidenschaft
ziehen
(
Sache
)
Stress
can
exact
a
high
price
from
people
.
Stress
kann
den
Menschen
arg
in
Mitleidenschaft
ziehen
.
Plastic
surgery
exacts
tremendous
skill
and
concentration
.
Die
plastische
Chirurgie
verlangt
ungeheure
Geschicklichkeit
und
Konzentration
.
The
blackmailers
exacted
100
,000
dollars
from
their
victims
.
Die
Täter
pressten
den
Opfern
100
.000
Dollar
ab
.
to
bother
sb
.;
to
trouble
sb
. (of a
person
)
jdn
. (
durch
Lästigsein
)
ärgern
;
stören
;
belästigen
;
jdm
.
keine
Ruhe
geben
;
jdm
.
lästig
fallen
[geh.]
;
jdn
.behelligen
[geh.]
{v}
(
Person
)
[soc.]
bothering
;
troubling
ärgernd
;
störend
;
belästigend
;
keine
Ruhe
gebend
;
lästig
fallend
bothered
;
troubled
geärgert
;
gestört
;
belästigt
;
keine
Ruhe
gegeben
;
lästig
gefallen
Ma
,
Andy
keeps
bothering
me
!
Mami
,
der
Andi
ärgert
mich
ständig
!
Tell
her
to
quit
bothering
me
.
Sag
ihr
,
sie
soll
aufhören
,
mich
zu
ärgern
.
I
don't
mean
to
trouble
you
,
but
I
have
a
question
.
Ich
will
Sie
nicht
stören
,
aber
ich
habe
eine
Frage
.
May
I
bother/trouble
you
for
a
moment
?
Darf
ich
Sie
(
für
)
einen
Augenblick
stören
?
I
promise
not
to
trouble
you
again
.
Ich
verspreche
dir
,
ich
werde
dich
nicht
mehr
belästigen
.
I'm
sorry
to
bother
/
trouble
you
but
...
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
Sie
stören
muss
, /
damit
belästigen
muss
,
aber
...
Would
it
bother
you
if
I
put
on
some
music
?
Stört
es
dich
,
wenn
ich
ein
bisschen
Musik
mache
?
Will
it
trouble
you
if
I
smoke
?
Stört
es
Sie
,
wenn
ich
rauche
?
His
nephew
bothered
him
with
questions
.
Sein
Neffe
nervte
ihn
mit
Fragen
.
Don't
bother
me/us
!
Gib
Ruh
!;
Gib
eine
Ruh
!
to
release
sb
.;
to
absolve
sb
.
from
sth
.
jdn
.
von
etw
.
befreien
;
entbinden
;
entlasten
[adm.]
;
erlösen
[ugs.]
;
jdn
.
einer
Sache
entheben
[adm.]
{vt}
releasing
;
absolving
befreiend
;
entbindend
;
entlastend
;
erlösend
;
enthebend
released
;
absolved
befreit
;
entbunden
;
entlastet
;
erlöst
;
enthoben
releases
;
absolves
befreit
;
entbindet
;
entlastet
;
erlöst
;
enthebt
released
;
absolved
befreite
;
entband
;
entlastete
;
erlöste
;
enthob
to
release
sb
.
from
the
duty
to
do
sth
.
jdn
.
von
der
Pflicht
entbinden
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
der
Pflicht
entheben
,
etw
.
zu
tun
to
release
a
debtor
from
his
liabilities
einen
Schuldner
von
seinen
Verpflichtungen
entbinden
to
absolve
sb
.
from
a
promise
jdn
.
von
einem
Versprechen
entbinden
to
break
sth
. {
broke
;
broken
} (fail
to
observe
)
etw
.
nicht
einhalten
; (
Versprechen/Vertrag
)
brechen
; (
Regel
)
verletzen
; (
Vorschrift
)
übertreten
{vt}
breaking
nicht
einhaltend
;
brechend
;
verletzend
;
übertretend
broken
nicht
eingehalten
;
gebrochen
;
verletzt
;
übertreten
to
break
your
promise
sein
Versprechen
brechen/nicht
einhalten
to
break
a
contract
einen
Vertrag
nicht
einhalten
,
vertragsbrüchig
werden
to
break
your
oath
seinen
Eid
brechen
;
eidbrüchig
werden
[geh.]
to
break
a
strike
einen
Streik
brechen
to
break
the
peace
die
öffentliche
Ordnung
stören
to
honour
[Br.]
;
to
honor
[Am.]
erfüllen
;
einlösen
;
begleichen
{vt}
honouring
;
honoring
erfüllend
;
einlösend
;
begleichend
honoured
;
honored
erfüllt
;
eingelöst
;
beglichen
to
honour/honor
one's
commitment/
promise
seine
Zusage/sein
Versprechen
einlösen
false
,
insincere
falsch
;
unehrlich
;
nicht
ehrlich
(
gemeint
);
unaufrichtig
[geh.]
;
geheuchelt
{adj}
a
false
promise
ein
falsches
Versprechen
false
modesty
falsche
Bescheidenheit
to
say
sth
.
with
false
sympathy
etw
.
mit
geheuchelter
Anteilnahme
sagen
She
said
she
was
sorry
,
but
I
could
tell
that
she
was
being
insincere
.
Sie
sagte
,
es
täte
ihr
leid
,
aber
ich
merkte
,
dass
sie
es
nicht
ehrlich
meinte
.
to
hedge
(around);
to
hedge
sth
./on
sth
./around
sth
.
herumreden
(
um
etw
.);
ausweichen
{vi}
{+Dat.};
sich
herumdrücken
(
um
etw
.);
sich
nicht
festlegen
{vr}
hedging
herumredend
;
ausweichend
;
sich
herumdrückend
;
sich
nicht
festlegend
hedged
herumgeredet
;
ausgewichen
;
sich
herumgedrückt
;
sich
nicht
festgelegt
to
hedge
around
a
subject
um
ein
Thema
herumreden
He
continues
to
hedge
on
whether
...
Er
lässt
weiterhin
offen
,
ob
...
Stop
hedging
and
tell
me
what
you
really
think
!
Red
nicht
herum
und
sag
mir
,
was
du
wirklich
denkst
!
'That
depends
on
the
circumstances'
she
hedged
.
"Das
hängt
von
den
Umständen
ab
.",
sagte
sie
ausweichend
.
She
hedged
her
earlier
statement/
promise
.
Sie
relativierte
ihre
frühere
Aussage/Zusage
.
to
renew
sth
. (begin
it
again
after
an
interruption
)
etw
.
neuerlich/erneut
tun
;
etw
.
erneuern
{vt}
to
renew
your
vow
sein
Gelübde
erneuern
to
renew
efforts
to
achieve
sth
.
sich
neuerlich
bemühen/erneute
Anstrengungen
unternehmen
,
etw
.
zu
erreichen
The
troops
renewed
their
assault
on
the
capital
.
Die
Truppen
griffen
die
Hauptstadt
erneut
an
.
This
meeting
has
renewed
my
hope
of
finding
a
solution
.
Dieses
Treffen
lässt
mich
wieder
hoffen
,
dass
eine
Lösung
gefunden
werden
kann
.
The
Chancellor
renewed
her
promise
to
abolish
this
statutory
provision
altogether
.
Die
Kanzlerin
hat
ihr
Versprechen
erneuert
,
diese
Gesetzesbestimmung
ganz
abzuschaffen
.
Experts
have
renewed
calls
for
a
ban
on
financial
speculation
on
food
.
Experten
haben
neuerlich
ein
Verbot
von
Finanzspekulationen
mit
Lebensmitteln
gefordert
.
The
incident
has
renewed
hostilities
between
the
groups
.
Der
Vorfall
hat
die
Feindseligkeiten
wieder
aufleben
lassen
.
I
renewed
my
acquaintance
with
this
music
.
Ich
habe
diese
Musik
wieder
neu
(
für
mich
)
entdeckt
.
High
oil
prices
have
renewed
interest
in
wood-fuelled
heating
.
Die
hohen
Ölpreise
haben
das
Interesse
an
Holzheizungen
wieder
geweckt
.
to
tell
sb
.
sth
.;
to
share
sth
.
with
sb
.;
to
reveal
sth
.
to
sb
.
[formal]
jdm
.
etw
.
sagen
;
nennen
;
verraten
;
offenbaren
[geh.]
{vt}
to
share
/
reveal
profoundly
personal
feelings
zutiefst
persönliche
Gefühle
offenbaren
If
you
give
me
your
name
, I
can
check
on
the
computer
.
Wenn
Sie
mir
noch
Ihren
Namen
sagen
/
verraten
,
kann
ich
im
Computer
nachsehen
.
He
didn't
tell
me
what
the
reason
was
.
Den
Grund
(
dafür
)
hat
er
mir
nicht
genannt
/
verraten
.
She
had
never
shared
this
secret
with
anyone
before
/
revealed
this
secret
to
anyone
before
.
Sie
hatte
dieses
Geheimnis
noch
nie
jemandem
verraten
.
A
little
bird
told
me
you
have
been
wishing
for
this
CD
.
Ein
Vöglein
hat
mir
verraten
, /
Es
hat
mir
jemand
geflüstert
,
dass
du
dir
diese
CD
wünschst
.
Are
you
going
to
tell
me
when
your
birthday
is
?
Verrätst
du
mir
deinen
Geburtstag
?
Can
you
tell
me
how
I'm
supposed
to
do
this
?
Kannst
du
mir
verraten
,
wie
ich
das
anstellen
soll
?
We're
throwing
a
surprise
party
!
But
you
have
to
promise
not
to
tell
!
Wir
machen
eine
Überraschungsparty
.
Aber
du
darfst
nichts
verraten
!
'What's
inside
?'
'I'll
never
tell
!'
"Was
ist
da
drinnen
?"
"Das
verrate
ich
nicht
!"
to
stand
by
sth
.;
to
stick
by
sth
. (statement
etc
.)
zu
etw
.
stehen
;
bei
etw
.
bleiben
{vi}
(
Aussage
usw
.)
standing
by
;
sticking
by
stehend
;
bleibend
stood
by
;
stuck
by
gestanden
;
geblieben
I
stick
by
my
promise
.
Ich
stehe
zu
meinem
Versprechen
.
I
stand
by
my
actions
and
have
no
regrets
.
Ich
stehe
dazu
,
was
ich
gemacht
haben
,
und
bereue
nichts
.
to
go
back
on
a
deal
;
to
renege
on
a
deal
[formal]
;
to
welsh
on
a
deal
[coll.]
;
to
welch
on
your
pledge/obligation
[coll.]
nicht
zu
seiner
Zusage/Verpflichtung
stehen
{vi}
;
sich
nicht
an
etw
.
halten
{vr}
going
back
on
a
deal
;
reneging
on
a
deal
;
welshing
on
a
deal
;
welching
on
your
pledge/obligation
nicht
zu
seiner
Zusage/Verpflichtung
stehend
;
sich
nicht
an
etw
.
haltend
gone
back
on
a
deal
;
reneged
on
a
deal
;
welshed
on
a
deal
;
welched
on
your
pledge/obligation
nicht
zu
seiner
Zusage/Verpflichtung
gestanden
;
sich
nicht
an
etw
.
gehalten
to
renege
on
a
promise
sich
nicht
an
ein
Versprechen
halten
to
be
akin
to
sb
./sth.
mit
jdm
./etw.
verwandt
sein
;
jdm
./etw.
ähneln
{vi}
[soc.]
[übtr.]
to
be
spiritually
akin
to
sb
.
mit
jdm
.
geistesverwandt
sein
a
feeling
akin
to
panic
ein
panikartiges
Gefühl
The
two
languages
are
closely
akin
(to
one
another
).
Die
beiden
Sprachen
sind
eng
(
miteinander
)
verwandt
.
Genius
and
madness
are
akin
.
Genie
und
Wahnsinn
liegen
eng
beieinander
.
To
break
your
promise
to
him
would
be
akin
to
betraying
your
friendship
.
Wenn
du
dein
Versprechen
ihm
gegenüber
nicht
hältst
,
wäre
das
fast
so
wie
ein
Verrat
an
eurer
Freundschaft
.
whole-hearted
;
wholehearted
voll
;
uneingeschränkt
;
rückhaltlos
{adj}
sb
.'s
whole-hearted
attention
jds
.
ungeteilte
Aufmerksamkeit
sb
.'s
whole-hearted
support
jds
.
uneingeschränkte
Unterstützung
to
give
one's
whole-hearted
support
to
a
matter
eine
Sache
voll
und
ganz
unterstützen
to
give
sb
.
one's
whole-hearted
promise
that
...
jdm
.
hoch
und
heilig
versprechen
,
dass
...
to
make
up
for
sth
.
etw
.
wiedergutmachen
{vt}
(
Schaden
,
Unrecht
)
making
up
for
wiedergutmachend
made
up
for
wiedergutgemacht
I'll
make
it
up
to
you
, I
promise
.
Ich
mach's
wieder
gut
,
ich
versprech's
.
to
take
sb
.
up
on
sth
. (previously
said
)
auf
etw
.
zurückkommen
{vi}
;
etw
.
aufgreifen
{vt}
(
was
jemand
gesagt
hat
)
to
take
sb
.
up
on
an
offer/a
promise
/a
suggestion
auf
das
Angebot/die
Zusage/den
Vorschlag
von
jdm
.
eingehen
Thanks
for
the
invitation
,
we'll
take
you
up
on
it
some
time
.
Danke
für
die
Einladung
,
wir
kommen
bei
Gelegenheit
gern
darauf
zurück
.
I'd
like
to
take
you
up
on
what
you
said
earlier
.
Ich
möchte
das
aufgreifen/darauf
zurückkommen
,
was
Sie
vorher
gesagt
haben
.
to
retract
sth
.
etw
.
zurücknehmen
;
zurückziehen
;
widerrufen
{vt}
[adm.]
retracting
zurücknehmend
;
zurückziehend
;
widerrufend
retracted
zurückgenommen
;
zurückgezogen
;
widerrufen
retracts
nimmt
zurück
;
zieht
zurück
;
widerruft
retracted
nahm
zurück
;
zog
zurück
;
widerrief
unretracted
nicht
zurückgenommen
;
nicht
zurückgezogen
;
nicht
widerrufen
to
retract
a
promise
ein
Versprechen
zurücknehmen
to
retract
a
confession
ein
Geständnis
widerrufen
to
retract
one's
statement
seine
Aussage
zurückziehen
to
retract
a
testimony
eine
Zeugenaussage
widerrufen
to
withdraw
{
withdrew
;
withdrawn
}
sth
. (from
sb
.)
etw
.
zurückziehen
;
etw
.
wegnehmen
;
etw
.
einziehen
; (
jdm
.)
etw
.
entziehen
{vt}
withdrawing
zurückziehend
;
wegnehmend
;
einziehend
;
entziehend
withdrawn
zurückgezogen
;
weggenommen
;
eingezogen
;
entzogen
he/she
withdraws
er/sie
zieht
zurück
I/he/she
withdrew
ich/er/sie
zog
zurück
he/she
has/had
withdrawn
er/sie
hat/hatte
zurückgezogen
I/he/she
would
withdraw
ich/er/sie
zöge
zurück
to
withdraw
sth
.
from
the
market
/
from
sale
etw
.
vom
Markt
nehmen
to
withdraw
one's
candidature
seine
Kandidatur
zurückziehen
to
withdraw
one's
promise
sein
Versprechen
zurücknehmen
to
withdraw
sth
.
from
service
etw
.
außer
Dienst
nehmen/stellen
;
aus
dem
Verkehr
ziehen
to
withdraw
banknotes
from
circulation
Banknoten
einziehen
to
withdraw
coins
from
circulation
Münzen
außer
Umlauf
setzen
;
Münzen
aus
dem
Verkehr
ziehen
I
must
ask
you
,
in
all
seriousness
,
to
withdraw
that
remark
.
Ich
muss
Sie
allen
Ernstes
ersuchen
,
diese
Bemerkung
zurückzunehmen
.
Permission
for
the
march
was
withdrawn
at
the
last
minute
.
Die
Genehmigung
des
Marsches
wurde
in
letzter
Minute
zurückgezogen
.
Permission
to
engage
in
secondary
employment
was
withdrawn
from
him
.
Die
Erlaubnis
,
einer
Nebenbeschäftigung
nachzugehen
,
wurde
ihm
entzogen
.
He
asked
to
be
allowed
to
withdraw
.
Er
bat
,
sich
zurückziehen
zu
dürfen
.
to
materialize
;
to
materialise
[Br.]
(usually
used
in
negative
statements
)
zustande
kommen
;
Wirklichkeit
werden
;
verwirklicht
werden
;
eintreten
;
eintreffen
;
sich
erfüllen
;
sich
bewahrheiten
{v}
materializing
;
materialising
zustande
kommend
;
Wirklichkeit
werdend
;
verwirklicht
werdend
;
eintretend
;
eintreffend
;
sich
erfüllend
;
sich
bewahrheitend
materialized
;
materialised
zustande
gekommen
;
Wirklichkeit
geworden
;
verwirklicht
worden
;
eingetreten
;
eingetroffen
;
sich
erfüllt
;
sich
bewahrheitet
another
pre-election
promise
that
fails
to
materialise
ein
weiteres
Wahlversprechen
,
das
nicht
umgesetzt
wird
The
deal
failed
to
materialize
.
Das
Geschäft
kam
nicht
zustande
.
The
promotion
he/she
had
been
promise
d
failed
to
materialize
.
Die
zugesagte
Beförderung
kam
nicht
zustande
.
The
hoped-for
boom
never
materialized
.
Der
erhoffte
Aufschwung
ist
nie
eingetreten
.
The
funding
they
promise
d
us
has
so
far
failed
to
materialize
.
Die
versprochenen
Finanzmittel
sind
bis
heute
nicht
geflossen
.
We
should
take
threats
seriously
before
they
materialize
.
Bedrohungen
sollten
wir
ernst
nehmen
,
bevor
sie
Wirklichkeit
werden
.
The
bad
weather
we
had
worried
about
never
materialized
.
Das
befürchtete
Schlechtwetter
ist
nicht
eingetroffen
.
That
prediction
has
materialized
.
Diese
Vorhersage
ist
eingetroffen
/
hat
sich
erfüllt
.
May
all
your
wishes
materialize
.
Mögen
sich
alle
deine
Wünsche
erfüllen
.;
Mögen
alle
deine
Wünsche
in
Erfüllung
gehen
.
Fortunately
our
fears
never
materialized
.
Glücklicherweise
haben
sich
unsere
Befürchtungen
nicht
bewahrheitet
.
to
make
good
sth
.
etw
.
erfüllen
;
etw
.
wahrmachen
{vt}
to
make
good
a
promise
ein
Versprechen
erfüllen
Search further for "promise":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe