A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Erlebnisvermeidung
Erlebniswelt
Erlebniswert
Erlebniswirtschaft
erledigen
erledigt sein
Erledigung
Erledigung von Einkäufen
Erledigungsliste
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for
erledigen
Word division: er·le·di·gen
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
beenden
;
beendigen
;
erledigen
{vt}
to
finish
beendend
;
beendigend
;
erledigen
d
finishing
beendet
;
beendigt
;
erledigt
finished
etw
. (
formell
)
erledigen
;
etw
.
vornehmen
{vt}
[adm.]
to
dispose
of
sth
.
[formal]
erledigen
d
;
vornehmend
disposing
erledigt
;
vorgenommen
disposed
jdn
.
zu
etw
.
veranlassen
to
dispose
sb
.
to
sth
.
seine
Post
erledigen
to
dispose
of
one's
mail
einen
Rechtsfall
entscheiden
to
dispose
of
a
case
die
Begebung
eine
Anleihe
vornehmen
to
dispose
of
an
issue
Ich
muss
noch
einige
Dinge
erledigen
,
bevor
wir
uns
treffen
.
I
have
some
business
to
dispose
of
before
we
meet
.
Damit
ist
dieses
unmittelbare
Problem
vom
Tisch
.
That
disposes
of
the
immediate
problem
.
etw
.
klären
;
regeln
;
erledigen
{vt}
to
sort
out
sth
.
klärend
;
regelnd
;
erledigen
d
sorting
out
geklärt
;
geregelt
;
erledigt
sorted
out
die
Details
abklären
to
sort
out
the
details
ein
Problem
lösen
to
sort
out
a
problem
die
Sache
selbst
/
alleine
klären
to
sort
it
out
for
yourself
warten
bis
sich
die
Sache
von
selbst
erledigt
to
wait
until
things
sort
themselves
out
Ich
habe
das
schon
erledigt
.
I've
already
sorted
it
out
.
etw
.
vornehmen
;
erledigen
;
tätigen
{vt}
[adm.]
to
effect
sth
.;
to
effectuate
sth
.
vornehmend
;
erledigen
d
;
tätigend
effecting
;
effectuating
vorgenommen
;
erledigt
;
getätigt
effected
;
effectuated
einen
Verkauf/Geschäfte
tätigen
to
effect
a
sale/deals
eine
Versicherung
abschließen
;
sich
versichern
lassen
to
effect
an
insurance
policy
einen
Vertrag/Beschluss
durchführen/umsetzen
to
effectuate
a
contract/resolution
erfolgen
(
getan
werden
)
to
be
effected
;
to
be
made
Die
Abnahme
erfolgt
,
sobald
die
Arbeiten
abgeschlossen
sind
.
[jur.]
Acceptance
shall
be
effected
once
the
work
has
been
completed
.
etw
.
abwürgen
;
endgültig
erledigen
;
aus
der
Welt
schaffen
;
einer
Sache
ein
Ende
machen
/
setzen
;
einer
Sache
den
Garaus
machen
[geh.]
[humor.]
{vt}
to
scotch
;
to
squash
;
to
quash
;
to
squelch
sth
.
[Am.]
;
to
knock
sth
.
on
the
head
[Br.]
;
to
put
a
lid
on
sth
.;
to
put
the
kibosh
on
sth
.
[coll.]
[dated]
abwürgend
;
endgültig
erledigen
d
;
aus
der
Welt
schaffend
;
einer
Sache
ein
Ende
machend
/
setzend
;
einer
Sache
den
Garaus
machend
scotching
;
squashing
;
quashing
;
squelching
;
knocking
on
the
head
;
putting
a
lid
on
;
putting
the
kibosh
on
abgewürgt
;
endgültig
erledigt
;
aus
der
Welt
geschafft
;
einer
Sache
ein
Ende
gemacht
/
gesetzt
;
einer
Sache
den
Garaus
gemacht
scotched
;
squashed
;
quashed
;
squelched
;
knocked
on
the
head
;
put
a
lid
on
;
put
the
kibosh
on
den
Protest
abwürgen
to
squash
the
protest
;
to
squelch
the
protest
Gerüchte
abwürgen
to
scotch
rumours
seine
Pläne
begraben
to
put
a
lid
on
your
plans
Damit
war
das
Projekt
endgültig
gescheitert
.
That
knocked
the
project
on
the
head
.
etw
.
erledigen
;
etw
.
tun
;
etw
.
machen
{vt}
to
do
sth
.
erledigen
d
;
tuend
;
machend
doing
erledigt
;
getan
;
gemacht
done
erledigt
;
tut
;
macht
does
erledigte
;
tat
;
machte
did
Irgendjemand
muss
es
ja
machen
.
Somebody's
got
to
do
it
.
Etwas
Wichtiges
hatte
ich
an
diesem
Tag
noch
zu
erledigen
,
denn
es
war
der
Geburtstag
meines
Vaters
.
There
was
something
important
I
still
had
to
do
on
that
day
,
because
it
was
my
father's
birthday
.
sich
um
etw
.
kümmern
;
sich
einer
Sache
annehmen
{vr}
;
etw
.
übernehmen
;
etw
.
erledigen
{vt}
[adm.]
to
take
care
of
sth
.
sich
kümmernd
;
sich
einer
Sache
annehmend
;
übernehmend
;
erledigen
d
taking
care
sich
gekümmert
;
sich
einer
Sache
angenommen
;
übernommen
;
erledigt
taken
care
Seine
Sekretärin
kümmert
sich
um
die
Einzelheiten
.
His
secretary
takes
care
of
the
details
.
Mach
dir
um
um
deine
Unterkunft
keine
Sorgen
-
dafür
ist
gesorgt
.
Don't
worry
about
your
accommodation
-
it
is
all
taken
care
of
.
Wir
übernehmen
die
anfallenden
Gebühren
.
We'll
take
care
of
the
ongoing
fees
.
Sie
können
den
Termin
streichen
,
die
Sache
hat
sich
erledigt
.
You
can
cancel
the
appointment
,
because
the
matter
has
taken
care
of
itself
.
etw
.
abschließen
;
fertigstellen
;
erledigen
;
zu
Ende
führen
;
zum
Abschluss
bringen
[geh.]
;
vollenden
[geh.]
{vt}
to
finish
sth
.;
to
complete
sth
.
abschließend
;
fertigstellend
;
erledigen
d
;
zu
Ende
führend
;
zum
Abschluss
bringend
;
vollendend
finishing
;
completing
abgeschlossen
;
fertiggestellt
;
erledigt
;
zu
Ende
geführt
;
zum
Abschluss
gebracht
;
vollendet
finished
;
completed
Drücken
Sie
den
Knopf
,
um
den
Vorgang
fertigzustellen
.
Press
the
button
to
complete
the
operation
.
Sie
hat
ihr
Doktorat
abgeschlossen
.
She
has
completed
her
PhD
.
Es
ist
noch
einiges
zu
erledigen
,
bevor
der
Bericht
vorgelegt
werden
kann
.
There
is
still
some
work
to
complete
before
the
report
can
be
submitted
.
besorgen
;
erledigen
{vt}
to
see
{
saw
;
seen
}
to
;
to
deal
{
dealt
;
dealt
}
with
;
to
manage
besorgend
;
erledigen
d
seeing
to
;
dealing
with
;
managing
besorgt
;
erledigt
seen
to
;
dealt
with
;
managed
(
prompt
)
erledigen
;
erfüllen
;
abschließen
{vt}
to
dispatch
erledigen
d
;
erfüllend
;
abschließend
dispatching
erledigt
;
erfüllt
;
abgeschlossen
dispatched
etw
.
erledigen
{vt}
;
mit
etw
.
fertigwerden
{vi}
to
deal
{
dealt
;
dealt
}
with
erledigen
d
;
fertigwerden
mit
dealing
with
erledigt
;
fertiggeworden
mit
dealt
with
mehrere
Dinge
gleichzeitig
erledigen
;
etw
.
und
etw
.
anderes/mit
etw
.
anderem
unter
einen
Hut
bringen
{vt}
to
juggle
several
things
;
to
juggle
sth
.
and/with
sth
.
else
[fig.]
Beruf
und
Familie
auf
einen
Nenner/unter
einen
Hut
bringen
to
juggle
a
job
and/with
a
family
Sie
schafft
es
,
ein
halbes
Dutzend
Aufgaben
gleichzeitig
zu
erledigen
.
She
manages
to
juggle
half
a
dozen
tasks
at
once
.
jdn
.
erledigen
[slang]
{vt}
(
töten
)
to
dispatch
sb
. (kill)
[becoming dated]
erledigen
d
dispatching
erledigt
dispatched
sich
um
etw
.
kümmern
{vr}
;
etw
.
erledigen
{vt}
to
deal
{
dealt
;
dealt
}
with
sth
.
sich
kümmernd
;
erledigen
d
dealing
sich
gekümmert
;
erledigt
dealt
jdn
.
vernichtend
schlagen
;
überrennen
;
fertigmachen
;
erledigen
{vt}
[sport]
[übtr.]
to
clobber
sb
.
vernichtend
schlagend
;
überrennend
;
fertigmachend
;
erledigen
d
clobbering
vernichtend
geschlagen
;
überrannt
;
fertiggemacht
;
erledigt
clobbered
sein
Geschäft
erledigen
/verrichten
;
seine
Notdurft
verrichten
[geh.]
{vi}
;
sich
erleichtern
[geh.]
;
sich
versäubern
(
Tiere
)
[Schw.]
to
relieve
yourself
;
to
pass
waste
(from
your
body
)
etw
.
außer
Haus
erledigen
lassen
{v}
(
von
);
etw
.
vergeben
{vt}
(
an
)
to
contract
out
↔
sth
. (to)
Homebanking
{n}
;
Erledigen
von
Bankgeschäften
von
Hause
home
banking
Lasst/lass/lassen
Sie
es
uns
erledigen
(
bis
...).
Let's
have
it
done
(by ...).
Bringen
wir
es
hinter
uns
.
Let's
have
it
done
.
Multitasking
{n}
;
Fähigkeit
,
mehrere
Aufgaben
(
quasi
)
parallel
zu
erledigen
[comp.]
multitasking
von
zu
Hause
arbeiten
;
die
Büroarbeit
von
zu
Hause
erledigen
;
im
Home-Office
arbeiten
;
Home-Office
machen
[ugs.]
{v}
[adm.]
to
work
from
home
;
to
do
office
work
from
home
;
to
carry
out
office
work
from
home
(
Feind
)
erledigen
{vt}
to
smother
[Am.]
gleichzeitig
mehrere
Sachen
machen/
erledigen
können
{vi}
to
be
a
multitasker
etw
.
vorrangig/vordringlich
behandeln/
erledigen
{vt}
to
give
sth
. (top)
priority
;
to
prioritize/prioritise
[Br.]
sth
.
Ich
ließ
es
erledigen
.
I
had
it
done
.
etw
. (
mühelos
in
kurzer
Zeit
)
erledigen
;
unter
Dach
und
Fach
bringen
;
durchziehen
{vt}
to
polish
off
↔
sth
.
[coll.]
Vor
dem
Schlafengehen
war
sie
mit
dem
Buch
bereits
durch
.
She
had
polished
off
the
book
before
bed
.
jdn
.
erledigen
;
jdn
.
fertigmachen
{vt}
to
do
for
sb
.
[coll.]
(destroy/kill/ruin)
Aufgabe
{f}
;
Auftrag
{m}
;
Obliegenheit
{f}
task
;
mission
;
work
Aufgaben
{pl}
;
Aufträge
{pl}
;
Obliegenheiten
{pl}
tasks
;
missions
;
works
eine
anspruchsvolle
Aufgabe
;
eine
Herausforderung
a
demanding
task
Pflichtaufgabe
{f}
compulsory
task
;
obligatory
task
eine
Aufgabe
übernehmen
to
take
on
a
task
;
to
take
upon
yourself
a
task
[formal]
für
diese
Aufgabe
ausreichend/geeignet
sein
(
Sache
)
to
be
adequate
to
the
task
(matter)
Aufgaben
erledigen
to
complete
tasks
Die
Bibliothek
kann
mittlerweile
ihre
zentralen
Aufgaben
nicht
mehr
erfüllen
.
The
library
is
no
longer
in
a
position
to
fulfil/carry
out
its
central
missions
.
schulische
Aufgaben
{pl}
;
Aufgaben
{pl}
für
die
Schule
[school]
schoolwork
seine
schulischen
Aufgaben
erledigen
;
Aufgaben
machen
to
work
on
(your)
schoolwork
über
seinen
Schulaufgaben
sitzen
to
be
at
work
with
some
schoolwork
Büroarbeit
{f}
;
Schreibtischarbeit
{f}
;
Schreibarbeit
{f}
clerical
work
;
office
work
;
paperwork
liegengebliebene
Büroarbeiten
erledigen
to
catch
up
on
some
paperwork
täglich
anfallende
Büroarbeiten
office
routine
oberflächliche
Erledigung
{f}
a
lick
and
a
promise
[Am.]
sich
(
nur
)
kurz
mit
etw
.
befassen
;
etw
.
im
Schnelldurchlauf
erledigen
;
etw
.
hinschludern
to
give
sth
. a
lick
and
a
promise
Formalität
{f}
;
Formvorschrift
{f}
[adm.]
formality
Formalitäten
{pl}
;
Formvorschriften
{pl}
formalities
Ausfuhrformalitäten
{pl}
;
Exportformalitäten
{pl}
;
Ausfuhrförmlichkeiten
{pl}
export
formalities
Einreiseformalitäten
{pl}
entry
formalities
Verwaltungsformalitäten
{pl}
administrative
formalities
Zollformalitäten
{pl}
customs
formalities
eine
reine
Formsache
;
eine
reine
Formalität
(only/merely) a
formality
Formerfordernisse
bei
Patentanmeldungen
formalities
required
for
patent
applications
Formalitäten
erledigen
/erfüllen
to
complete
formalities
nach
Erledigung
aller
Formalitäten
on/after
completion
of
all
formalities
alle
Formalitäten
erfüllen
to
comply
with
all
formalities
die
schriftlichen
Formalitäten
{pl}
;
das
Schriftliche
{n}
;
Formulargeschichten
{pl}
[ugs.]
;
Formularkram
{m}
[ugs.]
;
Schreibkram
{m}
[ugs.]
;
Papierkram
{m}
[ugs.]
;
Verwaltungskram
{m}
[ugs.]
[adm.]
paperwork
den
Papierkram
machen
;
Papierkram
erledigen
to
do
paperwork
ein
endloser
Papierkrieg
a
paperwork
exercise
Das
sind
nur
ein
paar
schriftliche
Formalitäten
.
It's
just
a
paperwork
exercise
.
Erledigen
wir
das
Schriftliche
.
Let's
do
the
paperwork
.;
Let's
get
the
paperwork
done
.
Gerichtsverhandlung
{f}
;
Hauptverhandlung
{f}
; (
mündliche
)
Verhandlung
{f}
[jur.]
trial
vor
der
Hauptverhandlung
pretrial
einen
Termin
für
die
Verhandlung
anberaumen
to
assign
a
day
for
trial
die
Verhandlung
fortsetzen
to
proceed
with
the
trial
ein
Verfahren
ohne
mündliche
Verhandlung
erledigen
to
dispose
of
a
case
without
trial
Hausarbeit
{f}
;
Arbeit
im
Haushalt
;
häusliche
Pflichten
housework
;
chores
{
pl
};
household
chores
{
pl
}
den
Haushalt
machen
;
den
Haushalt
erledigen
to
do
the
chores
;
to
housekeep
{
housekept
;
housekept
}
Pensum
{n}
stint
sein
tägliches
Pensum
erledigen
to
do
one's
daily
stint
Prozesskalender
{m}
;
Aufstellung
{f}
anhängiger
Gerichtsverfahren
[jur.]
(trial)
docket
[Am.]
auf
der
Tagesordnung
stehen
to
be
on
the
docket
[Am.]
anhängige
Gerichtsverfahren
erledigen
to
clear
to
docket
[Am.]
Überholspur
{f}
;
Schnellverfahren
{n}
;
Eilverfahren
{n}
[übtr.]
fast
track
auf
der
Überholspur
on
the
fast
track
etw
.
im
Schnellverfahren/Eilverfahren
erledigen
to
use
a
fast-track
approach
to
do
sth
.
beispielhaft
;
vorbildlich
;
in
vorbildlicher
Weise
{adv}
exemplarily
beispielhaft
geduldig
sein
to
be
exemplarily
patient
etw
.
in
vorbildlicher
Weise
erledigen
to
do
sth
.
exemplarily
in
einem
; (
alles
)
in
einem
Aufwasch
[Dt.]
[Ös.]
; (
alles
)
in
einem
Aufwaschen
[Mitteldt.] [Süddt.]
[Ös.]
; (
alles
)
in
einem
Abwasch
[Dt.]
; (
alles
)
in
einem
Aufwisch
[Schw.]
;
im
gleichen
Aufwisch
[Schw.]
(
in
einem
Arbeitsgang
)
in
one
move
;
all
at
once
;
all
at
the
same
time
beides
in
einem
erledigen
;
beides
in
einem
Aufwasch
erledigen
to
get
both
(things)
done
at
once
rechtzeitig
;
zeitgerecht
;
termingerecht
[adm.]
;
fristgerecht
[adm.]
{adj}
timely
(sufficiently
early
)
etw
.
zeitnah/zügig/rasch
erledigen
to
do
sth
.
in
a
timely
fashion/manner
bessere
und
raschere
Entscheidungen
treffen
to
make
better
and
timelier
decisions
Das
rechtzeitige
Eingreifen
der
Polizei
verhinderte
Schlimmeres
.
The
timely
intervention
of
the
police
prevented
something
worse
happening
.
rechtzeitig
(
vor
einem
Ereignis
)
etw
.
tun
{vi}
to
get/gain
a
jump
on
sth
.
[Am.]
rechtzeitig
einen
Parkplatz
finden
to
get
a
jump
on
the
parking
situation
rechtzeitig
die
Wintervorbereitungen
treffen
to
get
a
jump
on
winter
preparation
rechtzeitig
seine
Weihnachtseinkäufe
erledigen
to
get
a
jump
on
your
Christmas
shopping
Ich
möchte
früher
gehen
,
damit
ich
rechtzeitig
vor
dem
Berufsverkehr
wegkomme
.
I
want
to
leave
early
so
I
can
get
a
jump
on
the
rush-hour
traffic
.
Search further for "erledigen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe