A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
worriedly
worrier
worries
worrisome
worry
worry line
worry lines
worry stone
worry stones
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
worry
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
worry
Sorge
{f}
;
Besorgnis
{n}
[psych.]
worries
Sorgen
{pl}
;
Besorgnisse
{pl}
;
Kummer
{m}
to
be
a
cause
of
worry
ein
Anlass
zur
Sorge
sein
reasonable
worries
berechtigte
Sorgen
to
be
worried
that
...
Sorge
haben
,
dass
...
to
be
worried
about
sth
.
sich
um
etw
.
Sorgen
machen
to
take
sb
.'s
mind
off
his
worries
jdn
.
von
seinen
Sorgen
ablenken
I
can
see
that
you're
worried
about
something
.
Ich
sehe
doch
,
dass
du
Kummer
hast
.
worry
Ärger
{m}
;
Sorge
{f}
No
worries
!
[Austr.]
[coll.]
Keine
Bange
!;
Keine
Sorge
!;
Kein
Problem
!
to
worry
about
sb
./sth.
/for
sb
./sth.;
to
be
worried
about
sb
./sth.;
to
concern
yourself
about
sb
./sth.;
to
be
concerned
about
sth
.
sich
wegen
jdm
./etw.
Gedanken/Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
.
Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
./wegen
etw
.
sorgen
{vr}
;
wegen
jdm
./etw. /
um
jdn
.
besorgt
sein
{v}
to
be
concerned
for
sb
.'s
welfare
um
jds
.
Wohlergehen
besorgt
sein
I
began
to
worry
whether
I
had
done
the
right
thing
.
Ich
machte
mir
langsam
Gedanken
,
ob
ich
das
Richtige
getan
hatte
.
My
mother
is
concerned
about
how
little
food
I
eat
.
Meine
Mutter
macht
sich
Sorgen
darüber
,
wie
wenig
ich
esse
.
I'm
concerned
to
hear
that
...
Ich
höre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
learn
that
...
Ich
erfahre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
very
concerned
about
her
health
.
Ihre
Gesundheit
macht
mir
große
Sorgen
.
The
government
is
concerned
about
the
situation
in
...
Die
Regierung
ist
besorgt
über
die
Lage
in
...
Don't
worry
!;
Don't
concern
yourself
!
Machen
Sie
sich
keine
Gedanken/Sorgen
!;
Keine
Sorge
!
Don't
concern
yourself
.
She'll
be
home
soon
.
Mach
dir
keine
Gedanken
.
Sie
wird
bald
zu
Hause
sein
.
He
told
me
not
to
concern
myself
about
him
.
Ich
soll
mir
seinetwegen
keine
Sorgen
machen
.
There's
nothing
in
the
doctor's
report
to
concern
yourself
about
.
In
dem
ärztlichen
Befund
steht
nichts
,
weswegen
man
sich
Sorgen
machen
müsste
.
What
worries
me
most
is
not
that
he
said
it
,
but
that
he
is
convinced
there
is
nothing
wrong
in
saying
it
.
Was
mich
am
meisten
beunruhigt
,
ist
nicht
,
dass
er
es
gesagt
hat
,
sondern
dass
er
überzeugt
ist
,
dass
es
in
Ordnung
ist
,
so
etwas
zu
sagen
.
to
worry
sb
.;
to
concern
sb
.;
to
be
concerned
at
sth
.
jdn
.
beunruhigen
;
jdm
.
Sorgen
machen
;
jdn
.
bekümmern
[geh.]
[veraltet]
{vt}
worry
ing
;
concerning
;
being
concerned
beunruhigend
;
Sorgen
machend
;
bekümmernd
worried
;
concerned
;
been
concerned
beunruhigt
;
Sorgen
gemacht
;
bekümmert
I
am
concerned
to
hear
that
...
Es
beunruhigt
mich
,
dass
...
There
is
no
need
to
worry
her
unnecessarily
.
Wir
müssen
sie
nicht
unnötig
beunruhigen
.
The
roof
concerns
me
because
eventually
it
will
fall
in
.
Das
Dach
beunruhigt
mich
,
das
wird
noch
einmal
herunterkommen
.
I
was
concerned
at
the
news
.
Die
Nachricht
beunruhigte
mich
.
That
worries
me
.
Das
macht
mir
Kopfzerbrechen
.
to
worry
sb
.
with
sth
.
jdn
.
wegen
etw
.
stören
;
belästigen
{vt}
worry
ing
störend
;
belästigend
worried
gestört
;
belästigt
worry
stone
;
palm
stone
;
thumb
stone
;
fidget
stone
Handschmeichler
{m}
worry
stones
;
palm
stones
;
thumb
stones
;
fidget
stones
Handschmeichler
{pl}
worry
line
Sorgenfalte
{f}
worry
lines
Sorgenfalten
{pl}
fear/
worry
/concern
lest
sth
.
should
happen
/
sth
.
happen
(subjunctive)
[Br.]
[formal]
Angst/Furcht/Sorge
,
es
könnte
etwas
Bestimmtes
geschehen
constant
fear
lest
he
should
learn
the
truth
ständige
Angst
,
er
könnte
die
Wahrheit
erfahren
worry
lest
she
be
attacked
on
the
way
home
Sorge
,
sie
könnte
auf
dem
Heimweg
überfallen
werden
She
paused
,
afraid
lest
she
say
too
much
.
Sie
hielt
inne
,
aus
Furcht
,
zu
viel
zu
sagen
.
He
was
concerned
lest
anyone
should
think
/
anyone
think
[Br.]
that
he
was
guilty
.
Er
machte
sich
Sorgen
,
dass
man
ihn
für
schuldig
halten
könnte
.
one's
biggest
worry
;
problem
number
one
Sorgenkind
{n}
[übtr.]
The
newly
deforested
areas
are
the
Armenian
environmentalists'
biggest
worry
.
Die
jüngst
abgeholzten
Gebiete
sind
das
Sorgenkind
der
armenischen
Umweltschützer
.
It's
a
great
worry
to
me
.
Ich
mache
mir
deswegen
große
Sorgen
.
Never
worry
worry
till
worry
worries
you
.;
Never
trouble
trouble
till
trouble
troubles
you
.
[Am.]
[prov.]
Zu
Tode
gefürchtet
ist
auch
gestorben
.
[Sprw.]
fear
(of
sth
.)
Angst
{f}
;
Furcht
{f}
(
vor
etw
.)
[psych.]
awful
fear
;
terrible
fear
schreckliche
Angst
;
Höllenangst
{f}
[ugs.]
for
fear
of
aus
Angst/Furcht
vor
to
spread
fear
and
terror
Angst
und
Schrecken
verbreiten
fear
of
missing
out
/FOMO/
Angst
,
etwas
zu
verpassen
to
tingle
with
fear
vor
Angst
beben
to
reduce
the
general
fear
of
crime
die
allgemeine
Kriminalitätsangst
reduzieren
Don't
worry
!
Keine
Angst
!
He's
scared
of
the
water
.
Er
traut
sich
nicht
ins
Wasser
.
No
fear
!
[Br.]
[iron.]
Da
besteht
keine
Gefahr
!;
Ich
werde
mich
hüten
!
to
always
land
on
your
feet
;
to
always
fall
on
your
feet
[Br.]
[fig.]
immer
wieder
auf
die
Beine/Füße
fallen
{v}
[übtr.]
Don't
worry
about
Greg
.
He
always
lands/falls
[Br.]
on
his
feet
.
Mach
dir
um
Greg
keine
Sorgen
.
Er
fällt
immer
wieder
auf
die
Beine/Füße
.
reason
Grund
{m}
;
Ursache
{f}
;
Anlass
{m}
reasons
Gründe
{pl}
for
the
reasons
already
given
aus
den
(
bereits
)
genannten
Gründen
for
good
reason
;
with
good
reason
aus
gutem
Grund
;
mit
gutem
Grund
the
only
reason
der
alleinige
Grund
for
particular
reasons
aus
bestimmten
Gründen
for
personal
reasons
aus
persönlichen
Gründen
for
work
reasons
;
for
professional
reasons
aus
beruflichen
Gründen
for
that
reason
;
for
this
reason
;
that's
why
aus
diesem
Grund
;
deswegen
;
darum
;
drum
[ugs.]
for
precisely
this/that
reason
;
for
this/that
very
reason
;
it
is
for
this
reason
that
...;
that's
exactly
why
aus
eben
diesem
Grund
;
gerade
deswegen
;
eben
darum
;
eben
drum
[ugs.]
for
the
very
reason
that
...
aus
dem
einfachen
Grund
,
weil
...;
eben
deswegen
,
weil
...
for
reasons
of
cost
;
to
be
cost-effective
[econ.]
aus
Kostengründen
if
there
is
good
reason
to
do
so
wenn
gute
Gründe
dafür
sprechen
There
is
no
reason
to
worry
.
Es
besteht
kein
Anlass
zur
Sorge/Besorgnis
.
for
what
reason
aus
welchem
Grund
;
wozu
specific
reasons
besondere
Gründe
for
some
other
reason
aus
einem
anderen
Grund
for
any
reason
aus
irgendeinem
Grund
for
various
reasons
aus
verschiedenen
Gründen
for
a
variety
of
reasons
aus
den
verschiedensten
Gründen
for
a
range
of
different
reasons
;
for
a
variety
of
different
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
for
political
reasons
aus
politischen
Gründen
for
health
etc
reasons
;
on
health
grounds
aus
gesundheitlichen
Gründen
for
reasons
of
administrative
economy
aus
verwaltungsökonomischen
Gründen
for
reasons
of
procedural
economy
aus
verfahrensökonomischen
Gründen
for
whatever
reasons
aus
welchen
Gründen
auch
immer
for
reasons
that
are
not
clear
aus
ungeklärten
Gründen
special
(urgent)
urban-planning
reasons
besondere
(
zwingende
)
städtebauliche
Gründe
Reasons
enough
for
me
to
...
Grund
genug
für
mich
, ...
We
have
reason
to
believe
that
...
Wir
haben
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
If
I/we
have
reason
to
suspect
that
...
Wenn
der
Verdacht
besteht/naheliegt
,
dass
...
This
is
not
practicable
in
terms
of
reasonable
time
and
cost
.
Das
ist
aus
Zeit-
und
Kostengründen
nicht
möglich
.
I
see
no
reason
why
we
shouldn't
try
it
.
Ich
sehe
keinen
Grund
,
warum
wir
es
nicht
versuchen
sollten
.
For
legal
reasons
,
we
are
unable
to
send
out
DVDs
.
Aus
rechtlichen
Gründen
können
wir
keine
DVDs
versenden
.
hassle
lästiger
Kram
;
Mühe
{f}
Don't
worry
,
it's
no
hassle
!
Keine
Sorge
,
es
macht
überhaupt
keine
Umstände
.
to
see
sb
.'s
intimate
body
parts
jdm
.
etw
.
abgucken
;
jdm
.
etw
.
abschauen
[Süddt.]
[Ös.]
{vt}
[humor.]
Dont
worry
,
I've
seen
it
all
before
!
Keine
Angst
,
ich
guck/schau
dir
schon
nichts
ab
!
to
treat
sb
.
to
sth
.
jdn
.
zu
etw
. (
Angenehmem
)
einladen
{vt}
to
treat
sb
.
to
lunch
at
a
restaurant
jdn
.
zum
Essen
im
Restaurant
einladen
Don't
worry
about
the
cost
-
I'll
treat
you
.
Mach
dir
um
die
Bezahlung
keine
Sorgen
-
du
bist
eingeladen
.
to
happen
;
to
occur
(in)
geschehen
;
passieren
;
vorkommen
{vi}
(
bei
)
happening
;
occurring
geschehend
;
passierend
;
vorkommend
happened
;
occurred
geschehen
;
passiert
;
vorgekommen
it
happens
;
it
occurs
es
geschieht
;
es
passiert
;
es
kommt
vor
it
happened
;
it
occurred
es
geschah
;
es
passierte
;
es
kam
vor
it
has/had
happened
;
it
has/had
occurred
es
ist/war
geschehen
;
es
ist/war
passiert
;
es
ist/war
vorgekommen
it
would
happen
;
it
would
occur
es
geschähe
to
act
as
if
nothing
had
happened
so
tun
als
wäre
nichts
geschehen
it
so
happened
es
traf
sich
...
That
was
bound
to
happen
.
Das
musste
passieren
.
It
serves
you
right
.
Das
geschieht
dir
recht
.
For
that
to
happen
...
Damit
das
eintritt
, ...;
Voraussetzung
ist
, ...;
Dazu
...
Don't
worry
,
nothing's
going
to
happen
.
Es
wird
schon
nichts
passieren
!
In
order
for
that
to
happen
,
we
need
training
centres
in
every
region
.
Dazu
brauchen
wir
Schulungszentren
in
jeder
Region
.
It
won't
happen
again
.
Es
soll
nicht
wieder
vorkommen
.
Let
there
be
no
more
of
this
.
Das
darf
nicht
wieder
vorkommen
.
Let
it
happen
.
Lass
es
geschehen
.
It's
no
use
crying
over
spilled
milk
.
[prov.]
Geschehen
ist
geschehen
.;
Was
geschehen
ist
,
lässt
sich
nicht
rückgängig
machen
.
to
figure
out
↔
sth
.;
to
puzzle
out
↔
sth
.;
to
work
out
↔
sth
.
[Br.]
;
to
figure
sth
.
[Am.]
etw
.
herausfinden
;
etw
.
herausbekommen
;
etw
.
rauskriegen
[ugs.]
;
auf/hinter
etw
.
kommen
{vi}
figuring
out
;
puzzling
out
;
working
out
;
figuring
herausfindend
;
herausbekommend
;
rauskriegend
;
auf/hinter
kommend
figured
out
;
puzzled
out
;
worked
out
;
figured
herausgefunden
;
herausbekommen
;
rausgekriegt
;
auf/hinter
gekommen
You
have
to
work
that
out
for
yourself
.
Das
musst
du
selbst
herausfinden
.
Let
me
just
work
it
out
.
Lass
mich
kurz
überlegen
.
Don't
worry
,
we'll
figure
something
out
.
Keine
Angst
,
wir
finden
schon
einen
Weg
.
to
take
care
of
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
;
sich
einer
Sache
annehmen
{vr}
;
etw
.
übernehmen
;
etw
.
erledigen
{vt}
[adm.]
taking
care
sich
kümmernd
;
sich
einer
Sache
annehmend
;
übernehmend
;
erledigend
taken
care
sich
gekümmert
;
sich
einer
Sache
angenommen
;
übernommen
;
erledigt
His
secretary
takes
care
of
the
details
.
Seine
Sekretärin
kümmert
sich
um
die
Einzelheiten
.
Don't
worry
about
your
accommodation
-
it
is
all
taken
care
of
.
Mach
dir
um
um
deine
Unterkunft
keine
Sorgen
-
dafür
ist
gesorgt
.
We'll
take
care
of
the
ongoing
fees
.
Wir
übernehmen
die
anfallenden
Gebühren
.
You
can
cancel
the
appointment
,
because
the
matter
has
taken
care
of
itself
.
Sie
können
den
Termin
streichen
,
die
Sache
hat
sich
erledigt
.
to
live
sth
.;
to
live
a (particular)
life
etw
.
leben
;
ein
Leben
(
in
bestimmter
Weise
)
führen
{vt}
living
;
living
a
life
lebend
;
ein
Leben
führend
lived
;
lived
a
life
gelebt
;
ein
Leben
geführt
to
live
a
normal
life
ein
normales
Leben
führen
to
live
a
life
of
luxury
ein
Leben
in
Luxus
führen
to
live
it
up
es
krachen
lassen
;
auf
den
Putz
hauen
(
Lebensstil
)
They
are
living
the
American
Dream
.
Sie
leben
den
amerikanischen
Traum
.
He
lived
his
final
years
largely
in
seclusion
in
the
countryside
.
Er
lebte
die
letzten
Jahre
(
seines
Lebens
)
weitgehend
zurückgezogen
auf
dem
Land
.
If
she
believes
that
,
she's
living
a
fantasy
.
Wenn
sie
das
glaubt
,
lebt
sie
in
einer
Fantasiewelt
.
I
had
lived
a
childhood
free
from
worry
.
Ich
hatte
eine
unbeschwerte
Kindheit
.
He
lived
life
to
the
full
/
to
the
fullest
.
Er
genoss
das
Leben
in
vollen
Zügen
.
on
my
/
your
/
his
/
her
/
our
/
their
account
;
on
my
/
your
/
his
/
her
/
our
/
their
behalf
;
because
of
sb
.
meinetwegen
;
deinetwegen
;
seinetwegen
;
ihretwegen
;
unsretwegen
;
Ihretwegen
;
meinethalben
[veraltet]
;
deinethalben
[veraltet]
;
seinethalben
[veraltet]
;
ihrethalben
[veraltet]
;
unserethalben
[veraltet]
;
eurethalben
[veraltet]
;
ihrethalben
[veraltet]
{adv}
Don't
worry
on
my
behalf
.
Mach
dir
meinetwegen
keine
Sorgen
.
Please
don't
leave
on
my
behalf
.
Meinetwegen
müssen
Sie
nicht
aufbrechen
.
Because
of
you
,
we
missed
the
bus
.
Deinetwegen
haben
wir
den
Bus
versäumt
.
Don't
bother
on
my
account
;
Don't
trouble
yourself
on
my
account
.;
Don't
go
to
any
trouble
on
my
behalf
.
Machen
Sie
sich
meinetwegen
keine
Umstände
.
Well
folks
,
you
didn't
have
to
get
dressed
up
on
our
behalf
.
Also
Leute
,
unsretwegen
hättet
ihr
euch
nicht
so
schön
anziehen
müssen
.
I'm
not
very
hungry
,
so
please
don't
cook
on
my
account
.
Ich
bin
nicht
besonders
hungrig
,
also
koche
bitte
nicht
für
mich
alleine
.
to
be
sure
...
but
(used
as
a
parenthesis
)
sicherlich
/
zwar
/
zweifellos
[geh.]
/
unbestritten
[geh.]
...
aber
It
is
a
long
time
ago
,
to
be
sure
,
but
...
Es
ist
zwar
schon
lange
her
,
aber
...
All
of
this
is
disturbing
,
to
be
sure
,
but
there
is
no
need
to
worry
.
Das
alles
ist
sicherlich
irritierend
,
aber
kein
Grund
zur
Sorge
.
to
secure
sth
.
for
sb
.;
to
get
sb
.
sth
.
[coll.]
;
to
hook
sb
.
up
with
sth
.
[Am.]
[coll.]
jdm
.
etw
.
verschaffen
;
besorgen
;
organisieren
[ugs.]
{vt}
securing
for
;
getting
;
hooking
up
with
verschaffend
;
besorgend
;
organisierend
secured
for
;
got
,
gotten
;
hooked
up
with
verschafft
;
besorgt
;
organisiert
to
secure
treatment
for
sb
.
with
a
specialist
clinic
jdm
.
eine
Behandlung
in
einer
Spezialklinik
verschaffen
He
hooked
me
up
with
some
great
tickets
.
Er
hat
mir
tolle
Karten
besorgt
.
Don't
worry
.
I'll
hook
you
up
.
Keine
Angst
.
Ich
organisiere
dir
das
.
frantic
;
distraught
verzweifelt
;
verbissen
;
krampfhaft
{adj}
(
mit
äußerstem
Einsatz
)
a
frantic
/
distraught
rescue
effort
ein
verzweifelter
/
krampfhafter
Rettungsversuch
to
be
frantic
;
to
be
distraught
(with
worry
/fear
etc
. /
at/over
sth
.) (of a
person
)
außer
sich
sein
;
ganz
aufgelöst
sein
(
vor
Sorge/Angst
usw
. /
wegen
einer
Sache
) (
Person
)
to
appear
distraught
einen
verstörten
Eindruck
machen
to
go
frantic
außer
sich
geraten
to
drive
sb
.
frantic
jdn
.
zur
Verzweiflung
treiben
Their
frantic
mother
couldn't
do
anything
.
Ihre
verzweifelte
Mutter
konnte
nichts
machen
.
We
are
frantic
.
Wir
schweben
in
tausend
Ängsten
.
Search further for "worry":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe