A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Lebe wohl
Lebedame
Lebehoch
Lebemann
Leben
leben
Leben in bringen
Lebendbau
Lebendbauweise
Search for:
ä
ö
ü
ß
343 results for
leben
Word division: le·ben
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Leben
{n}
life
Leben
{pl}
lives
erfülltes
Leben
fulfilled
life
;
full
life
;
life
lived
to
the
fullest
sein
Leben
einsetzen
;
unter
Einsatz
seines
Leben
tun
to
risk
one's
life
(to
do
...)
sein
Leben
opfern
to
sacrifice
one's
life
;
to
give
up
one's
life
am
Leben
hängen
to
cling
to
life
;
to
love
life
etwas
aus
seinem
Leben
machen
to
get
a
life
das
ganze
Leben
the
full
life
behütetes
Leben
sheltered
life
ein
angenehmes
Leben
a
life
of
ease
künstliches
Leben
A-life
eine
Gefahr
für
Leib
oder
Leben
a
danger/risk
to
life
or
limb
eine
ernste
Gefahr
für
das
Leben
von
Menschen
serious
danger
to
safety
of
life
am
Leben
above
ground
tot
below
ground
Ich
möchte
mein
eigenes
Leben
leben
.
I
want
to
run
my
own
life
.
leben
{vi}
to
live
leben
d
living
gelebt
lived
ich
lebe
I
live
du
lebst
you
live
er/sie/es
lebt
he/she/it
lives
ich/er/sie
lebte
I/he/she
lived
im
Hier
und
Jetzt
leben
to
live
for
the
moment
;
to
live
in
the
moment
in
den
Tag
hinein
leben
to
live
from
day
to
day
auf
großen
Fuß
leben
;
in
Saus
und
Braus
leben
;
prassen
[veraltet]
to
live
on
/
off
the
fat
of
the
land
;
to
live
in
the
lap
of
luxury
;
to
live
the
life
of
Riley
[coll.]
;
to
live
high
on
the
hog
[Am.]
[coll.]
von
der
Fürsorge/Wohlfahrt
leben
to
live
on
benefits/welfare
gerade
genug
,
um
zu
leben
just
enough
to
live
leben
und
leben
lassen
to
live
and
let
live
wie
die
Made
im
Speck
leben
;
wie
Gott
in
Frankreich
leben
to
live
in
clover
;
to
be
in
clover
;
to
live
like
a
bee
in
clover
Sie
machen
sich
Sorgen
,
dass
sie
über
ihre
Verhältnisse
leben
.
They
worry
that
they're
living
beyond
their
means
.
Man
lebt
nur
einmal
.
You
only
live
once
.
/YOLO/
Er
lebt
auf
großen
Fuß
.
[übtr.]
He's
living
it
up
.
Er
lebt
herrlich
und
in
Freuden
.
He's
living
off
the
fat
of
the
land
.
Er
lebt
wie
Gott
in
Frankreich
.
[übtr.]
He
lives
the
life
of
Riley
.
(
ständig
)
wohnen
;
leben
{vi}
(
in
+
Ortsangabe
)
to
live
(in +
adverbial
of
place
)
wohnend
;
leben
d
living
gewohnt
;
gelebt
lived
ich
wohne
I
live
du
wohnst
you
live
er/sie
wohnt
he/she
lives
ich/er/sie
wohnte
I/he/she
lived
er/sie
hat/hatte
gewohnt
he/she
has/had
lived
In
diesem
Haus
wohnen
meine
Eltern
seit
über
40
Jahren
.
My
parents
have
been
living
in
this
house
for
over
30
years
.
Wo
wohnen
Sie
?;
Wo
wohnst
du
?
Where
do
you
live
?
Leben
sweise
{f}
;
Leben
{n}
living
lockere
Leben
sweise
;
lockerer
Leben
swandel
loose
living
belebt
;
pulsierend
;
voller
Leben
{adj}
(
durch
geschäftiges
Treiben
und
viele
Aktivitäten
gekennzeichneter
Ort
)
lively
;
busy
;
animated
;
bustling
;
buzzing
;
swarming
(of a
place
full
of
activity
)
Da
war
(
vielleicht
)
etwas
los
.;
Es
war
immer
etwas
los
.
We
had
a
lively
time
.
Jetzt
geht's
rund
.;
Jetzt
kommt
Schwung
in
die
Bude
.
Things
are
getting
lively
.
In
der
Innenstadt
ist
immer
Betrieb
. /
ist
immer
etwas
los
.
The
town
centre
is
a
lively
place
to
be
.
In
Blackpool
war
diese
Woche
viel
los
.
Blackpool
was
an
extremely
lively
place
this
week
.
In
Southbourne
Grove
ist
viel
mehr
los
als
früher
.
Southbourne
Grove
is
a
much
livelier
place
than
it
used
to
be
.
leben
d
;
belebt
;
leben
dig
{adj}
;
am
Leben
alive
der
größte
leben
de
Schriftsteller
the
greatest
writer
alive
Wann
wurde
sie
zuletzt
leben
d
gesehen
?
When
was
she
last
seen
alive
?
Leben
{n}
lifetime
einmal
im
Leben
once-in-a-lifetime
Embryo
{m}
;
ungeborenes
Leben
[geh.]
(
Keimling
bis
zur
achten
Schwangerschaftswoche
)
[med.]
[zool.]
embryo
;
unborn
life
;
not-yet-living
(until
the
eighth
week
of
pregnancy
)
Embryonen
{pl}
;
Embryos
{pl}
embryos
heterogametischer
Embryo
heterogametic
embryo
homogametischer
Embryo
homogametic
embryo
präsomitischer
Embryo
;
Embryo
vor
der
Segmentausbildung
(
bis
zum
19
.
Schwangerschaftstag
)
presomite
embryo
;
haxacant
embryo
prävillöser
Embryo
previllous
embryo
primitiver
Embryo
primitive
embryo
primordialer
Embryo
primordial
embryo
somitischer
Embryo
somite
embryo
(
an
einem
Ort
)
leben
{vi}
to
dwell
{
dwelt
;
dwelt
} (in a
place
)
[formal]
leben
d
dwelling
gelebt
dwelt
in
Höhlen
leben
to
dwell
in
caves
leben
;
am
Leben
sein
{v}
to
be
alive
Leben
{n}
nach
dem
Tod
;
Nach
leben
{n}
[relig.]
afterlife
an
ein
Leben
nach
dem
Tod
glauben
to
believe
in
an
afterlife
Ich
bin
überzeugt
,
dass
ich
meine
Vorfahren
im
Nach
leben
treffen
werde
.
I
am
convinced
I
will
meet
my
ancestors
in
the
afterlife
.
Leben
{n}
livings
Leben
und
Reisen
im
Minibus
/
Wohnmobil
vanlife
{n}
Leben
ist
das
,
was
passiert
,
wenn
du
gerade
andere
Pläne
schmiedest
.
Life
is
what
happens
to
you
while
you
are
making
plans
.
jds
.
Leben
szeit
{f}
;
jds
.
Leben
{n}
sb
.'s
lifetime
die
Leben
szeit
,
die
mir
noch
bleibt
my
remaining
lifetime
im
Laufe
seines
Leben
s
during
sb
.'s
lifetime
jds
.
Leben
swerk
sb
.'s
work
of
a
lifetime
einmal
im
Leben
once
in
a
lifetime
sein
ganzes
Leben
etw
.
tun
to
spend
a
lifetime
doing
sth
.
zu
(
jds
.)
Lebzeiten
during/in
sb
.'s
lifetime
;
while
alive
zu
seinen
Lebzeiten
war
er
immer
...
while
alive
he
was
always
...
Er
hat
sein
ganzes
Leben
lang
hart
gearbeitet
.
He
has
had
a
lifetime
of
hard
work
.;
He
has
worked
hard
all
his
life
.
Sie
hat
in
ihrem
Leben
zwei
Kriege
mitgemacht
.
During
her
lifetime
she
had
witnessed
two
wars
.
Meine
Kindheit
scheint
eine
halbe
Ewigkeit
zurückzuliegen
.
My
childhood
seems
a
lifetime
ago
!
"Würdest
du
das
machen
?"
"Nie
im
Leben
!"
'Would
you
do
that
?'
'Not
in
this
lifetime
!'
etw
.
leben
;
ein
Leben
(
in
bestimmter
Weise
)
führen
{vt}
to
live
sth
.;
to
live
a (particular)
life
leben
d
;
ein
Leben
führend
living
;
living
a
life
gelebt
;
ein
Leben
geführt
lived
;
lived
a
life
ein
normales
Leben
führen
to
live
a
normal
life
ein
Leben
in
Luxus
führen
to
live
a
life
of
luxury
es
krachen
lassen
;
auf
den
Putz
hauen
(
Leben
sstil
)
to
live
it
up
Sie
leben
den
amerikanischen
Traum
.
They
are
living
the
American
Dream
.
Er
lebte
die
letzten
Jahre
(
seines
Leben
s
)
weitgehend
zurückgezogen
auf
dem
Land
.
He
lived
his
final
years
largely
in
seclusion
in
the
countryside
.
Wenn
sie
das
glaubt
,
lebt
sie
in
einer
Fantasiewelt
.
If
she
believes
that
,
she's
living
a
fantasy
.
Ich
hatte
eine
unbeschwerte
Kindheit
.
I
had
lived
a
childhood
free
from
worry
.
Er
genoss
das
Leben
in
vollen
Zügen
.
He
lived
life
to
the
full
/
to
the
fullest
.
etw
.
dauerhaft
prolongieren
;
etw
.
dauerhaft
sichern
;
den
Fortbestand
{+Gen.}
sichern
;
etw
.
weiter
leben
lassen
;
etw
.
am
Leben
erhalten
,
etw
.
immer
weitertragen
;
etw
.
immer
wieder
aufwärmen
[ugs.]
;
etw
.
verstetigen
[geh.]
;
etw
.
perpetuieren
[geh.]
{vt}
to
perpetuate
sth
.
[formal]
;
to
keep
in
existence
↔
sth
.;
to
keep
alive
↔
sth
.
den
Fortbestand
der
Art
sichern
to
keep
the
species
in
existence
;
to
perpetuate
the
species
die
Menschheit
am
Leben
erhalten
to
keep
the
human
race
alive
;
to
perpetuate
the
human
race
jds
.
Kultur
/
ein
Handwerk
weiter
leben
lassen
to
perpetuate
sb
.'s
culture
/ a
craft
eine
Tradition
weitertragen
to
perpetuate
a
tradition
das
Andenken
an
die
Kriegsgefallenen
bewahren
;
das
Gedenken
an
die
Kriegsgefallenen
dauerhaft
bewahren
to
keep
the
memory
of
those
killed
in
the
war
alive
;
to
perpetuate
the
memory
of
those
killed
in
the
war
Damit
wird
der
Status
quo
dauerhaft
prolongiert
.
This
perpetuates
the
status
quo
.
Diese
Gerüchte
werden
von
den
Medien
immer
wieder
aufgewärmt
.
These
rumours
are
being
perpetuated
by
the
media
.
Durch
diese
Novelle
wird
das
Unrecht
fortgeschrieben
.
This
amendment
perpetuates
injustice
.
Krimiserien
pflegen
gerne
den
Mythos
,
dass
die
Polizei
keine
Fehler
macht
.
Detective
shows
tend
to
perpetuate
the
myth
of
an
infallible
police
force
.
Dieses
System
hat
sich
mehrere
Jahrhunderte
lang
gehalten
.
This
system
perpetuated
itself
for
several
centuries
.
etw
.
ins
Leben
rufen
;
etw
.
schaffen
;
etw
.
erschaffen
[geh.]
;
etw
.
kreieren
[art]
{vt}
to
create
sth
.;
to
frame
sth
.
[archaic]
(something
new
)
ins
Leben
rufend
;
schaffend
;
erschaffend
;
kreierend
creating
;
framing
ins
Leben
gerufen
;
geschaffen
;
erschaffen
;
kreiert
created
;
framed
etw
.
aus
dem
Nichts
erschaffen
to
create
sth
.
out
of
nothing
ein
neu/eigens
geschaffener
Posten
a
newly/specially
created
post
Der
Bibel
zufolge
wurde
die
Welt
in
sechs
Tagen
erschaffen
.
According
to
the
Bible
,
the
world
was
created
in
six
days
.
Es
macht
ihm
Spaß
,
neue
Speisen
zu
kreieren
.
He
enjoys
creating
new
dishes
.
Die
Firma
versucht
,
sich
ein
junges
,
dynamisches
Image
zu
geben/verpassen
[ugs.]
.
The
company
is
trying
to
create
a
young
energetic
image
.
ums
Leben
kommen
;
umkommen
;
zu
Tode
kommen
[geh.]
;
den
Tod
finden
;
sein
Leben
lassen
{vi}
to
meet
your
death
;
to
lay
down
your
life
;
to
perish
[Br.]
[formal]
ums
Leben
kommend
;
umkommend
;
zu
Tode
kommend
;
den
Tod
findend
;
sein
Leben
lassend
meeting
your
death
;
laying
down
your
life
;
perishing
ums
Leben
gekommen
;
umgekommen
;
zu
Tode
gekommen
;
den
Tod
gefunden
;
sein
Leben
gelassen
met
your
death
;
laid
down
your
life
;
perished
kommt
ums
Leben
;
kommt
um
;
kommt
zu
Tode
;
findet
den
Tod
;
lässt
sein
Leben
meets
his/her
death
;
lays
down
his/her
life
;
perishes
kam
ums
Leben
;
kam
um
;
kam
zu
Tode
;
fand
den
Tod
;
ließ
sein
Leben
met
his/her
death
;
laid
down
his/her
life
;
perished
Mehrere
Nutztiere
kamen
in
den
Flammen
um
.
Several
livestock
perished
in
the
fire
.
etw
.
be
leben
;
Leben
in
etw
.
bringen
;
etw
.
in
Schwung
bringen
{vt}
[übtr.]
to
enliven
sth
.;
to
liven
up
sth
.;
to
bring
some
life
into
sth
.;
to
put
some
spark
into
sth
.
[fig.]
;
to
pep
up
↔
sth
.
[coll.]
be
leben
d
;
Leben
in
bringend
;
in
Schwung
bringend
enlivening
;
livening
up
;
bringing
some
life
into
;
putting
some
spark
into
;
pepping
up
belebt
;
Leben
in
gebracht
;
in
Schwung
gebracht
enlivened
;
livened
up
;
brought
some
life
into
;
put
some
spark
into
;
pepped
up
nicht
belebt
unenlivened
Schwung
in
die
Sache
bringen
to
liven
things
up
die
politische
Debatte
be
leben
to
liven
up
the
political
debate
es
zu
etwas
bringen
;
im
Leben
etwas
erreichen
;
arrivieren
[geh.]
[selten]
{v}
to
achieve
something
in
your
life
;
to
become
a
success
es
zu
etwas
bringend
;
im
Leben
etwas
erreichend
;
arrivierend
achieving
something
in
your
life
;
becoming
a
success
es
zu
etwas
gebracht
;
im
Leben
etwas
erreicht
;
arriviert
achieved
something
in
your
life
;
become
a
success
zum
Superstar
arrivieren
to
achieve
superstar
status
ein
arrivierter
Komponist
a
successful
composer
Ich
glaube
,
ich
kann
in
meinem
Leben
etwas
erreichen
/
ich
kann
es
zu
etwas
bringen
.
I
believe
I
can
achieve
something
in
my
life
.
jdn
.
am
Leben
erhalten
;
jdn
.
versorgen
;
etw
.
erhalten
{vt}
to
sustain
sb
./sth. (provide
what
is
needed
for
sb
./sth.
to
exist
)
die
Tradition
des
Mäzenatentums
erhalten
to
sustain
the
tradition
of
patronage
of
the
arts
jdm
.
einen
Leben
sraum
bieten
(
Fluss
,
Planet
usw
.)
[envir.]
to
sustain
sb
. (of a
river
,
planet
etc
.)
Leben
ermöglichen
(
Planet
usw
.)
to
sustain
life
(of a
planet
etc
.)
Auf
welchen
Planeten
ist
Leben
möglich
?
Which
planets
can
sustain
life
?
Die
Hoffnung
hielt
uns
in
dieser
schwierigen
Zeit
aufrecht
.
Hope
sustained
us
during
that
difficult
time
.
von
etw
. (
Negativem
)
leben
;
von
etw
. (
Negativem
)
profitieren
{vi}
to
thrive
on
sth
. (negative) {
thrived
;
thrived
/
throve
;
thriven
}
leben
d
;
profitierend
thriving
on
gelebt
;
profitiert
thrived
on
;
thriven
on
Diese
Straßenhändler
leben
von
der
Naivität
der
Touristen
.
These
street
sellers
thrive
on
the
naiveness
of
tourists
.
Sie
leben
davon
,
Falschinformationen
zu
verbreiten
und
die
Wahrheit
zu
verdrehen
.
They
thrive
on
misinformation
,
on
twisting
the
truth
.
Es
ist
nicht
so
,
dass
mir
das
unangenehm
wäre
,
in
gewisser
Weise
profitiere
ich
sogar
davon
.
It's
not
that
I
find
that
unpleasant
,
to
a
certain
extent
I
even
thrive
on
it
.
erwachen
;
zum
Leben
erwachen
{vi}
[übtr.]
to
spring
into/to
life
erwachend
;
zum
Leben
erwachend
springing
into/to
life
erwacht
;
zum
Leben
erwacht
sprung
into/to
life
Die
Menge
erwachte
,
nachdem
das
erste
Tor
gefallen
war
.
The
crowd
sprang
to
life
after
the
first
goal
was
scored
.
In
der
Nacht
erwacht
die
Stadt
zum
Leben
.
The
town
springs
into
life
at
night
.
vor
sich
hin
leben
;
vor
sich
hin
vegetieren
;
dahinvegetieren
;
vor
sich
hin
dämmern
;
dahindämmern
;
vor
sich
hin
dümpeln
;
sich
(
so
)
dahinschleppen
;
serbeln
[Schw.]
{vi}
to
languish
vor
sich
hin
leben
d
;
vor
sich
hin
vegetierend
;
dahinvegetierend
;
vor
sich
hin
dämmernd
;
dahindämmernd
;
vor
sich
hin
dümpelnd
;
sich
dahinschleppend
;
serbelnd
languishing
vor
sich
hin
gelebt
;
vor
sich
hin
vegetiert
;
dahinvegetiert
;
vor
sich
hin
gedämmert
;
dahingedämmert
;
vor
sich
hin
gedümpelt
;
sich
dahingeschleppt
;
geserbelt
languished
jahrelang
im
Verborgenen
schlummern/bleiben
to
languish/remain
in
obscurity
for
many
years
seit
Monaten
im
Gefängnis
dahinvegetieren/schmachten
[geh.]
to
have
been
languishing/rotting
in
prison
for
months
von
etw
.
leben
;
mit
etw
.
seinen
Leben
sunterhalt
bestreiten
{vi}
to
live
on
sth
.;
to
subsist
on
sth
.
leben
d
von
;
seinen
Leben
sunterhalt
bestreitend
living
on
;
subsisting
on
gelebt
von
;
seinen
Leben
sunterhalt
bestreitet
lived
on
;
subsisted
on
Wovon
lebt
sie
?
What
does
she
live
on
?
Von
irgendetwas
muss
der
Mensch
ja
leben
.
Well
,
it
pays
the
bills
.
etw
.
schaffen
;
etw
.
ins
Leben
rufen
;
erzeugen
{vt}
to
originate
sth
.
schaffend
;
ins
Leben
rufend
;
erzeugend
originating
geschafft
;
ins
Leben
gerufen
;
erzeugt
originated
Locke
stellte
diese
Theorie
im
17
.
Jahrhundert
auf
.
Locke
originated
this
theory
in
the
17th
century
.
Die
Poltik
stammt
noch
von
der
früheren
Regierung
.
The
policy
was
originated
by
the
previous
government
.
wie
ein
Penner/Sandler
[Ös.]
/Clochard
[Schw.]
leben
{vi}
to
slum
(it);
to
be
slumming
Es
gibt
viele
Möglichkeiten
,
auf
einer
Reise
Geld
zu
sparen
ohne
wie
ein
Penner
zu
leben
.
There
a
plenty
of
ways
you
can
cut
costs
on
a
trip
without
slumming
.
Es
macht
Ihr
nichts
(
aus
),
in
billigen
Absteigen
primitiv
zu
wohnen
.
She
has
no
problem
slumming
(it)
in
cheap
hotels
.
Mehrere
Geschäftsleute
mussten
sich
mit
der
primitiven
Economy-Klasse
abfinden
.
Several
businessmen
had
to
slum
it
in
economy
class
.
jdn
.
erschlagen
;
totschlagen
;
vom
Leben
zum
Tode
befördern
[geh.]
;
morden
[altertümlich]
;
meucheln
[altertümlich]
;
jdm
.
den
Garaus
machen
[poet.]
(
Person
);
etw
.
erlegen
;
zur
Strecke
bringen
(
Tier
);
jdn
./etw.
abtun
[obs.]
{vt}
to
do
to
death
↔
sb
.;
to
put
to
death
↔
sb
.;
to
put
to
the
sword
↔
sb
.
[formal]
(person);
to
slay
sb
./sth. {
slew
;
slain
}
[poet.]
[archaic]
(person
or
animal
)
erschlagend
;
totschlagend
;
vom
Leben
zum
Tode
befördernd
;
mordend
;
meuchelnd
;
den
Garaus
machend
;
erlegend
;
zur
Strecke
bringend
;
abtuend
doing
to
death
;
putting
to
death
;
putting
to
the
sword
;
slaying
erschlagen
;
totgeschlagen
;
vom
Leben
zum
Tode
befördert
;
gemordet
;
gemeuchelt
;
den
Garaus
gemacht
;
erlegt
;
zur
Strecke
gebracht
;
abgetan
done
to
death
;
put
to
death
;
put
to
the
sword
;
slayed
einen
Löwen
erlegen
to
slay
a
lion
getrennt
leben
{vi}
(
Ehegatten
)
[soc.]
to
live
apart
;
to
live
separate
;
to
be
separated
;
to
be
estranged
(spouses)
getrennt
leben
de
Ehegatten
separated
spouses
getrennt
leben
der
Ehemann
{m}
;
getrennt
leben
de
Ehefrau
{f}
estranged
husband
;
estranged
wife
Ich
lebe
von
meinem
Mann
getrennt
.
I
live
apart
from
my
husband
.
ums
Leben
kommen
{vi}
to
lose
one's
life
ums
Leben
gekommen
lost
his/her
life
Drei
Menschen
kamen
ums
Leben
.
Three
lives
were
lost
.
Leben
digkeit
{f}
;
Leben
skraft
{f}
;
Leben
{f}
;
Spannkraft
{f}
;
Vitalität
{f}
(
einer
Sache
)
liveliness
;
vibrancy
(of a
thing
)
das
multikulturelle
Leben
in
dem
Bezirk
the
district's
multicultural
liveliness
die
Leben
digkeit
der
Figuren
in
dem
Roman
the
vibrancy
of
the
characters
in
the
novel
sein
Leben
aushauchen
{vi}
to
draw
your
last
breath
;
to
breathe
your
last
sein
Leben
aushauchend
drawing
your
last
breath
;
breathing
your
last
sein
Leben
ausgehaucht
drawn
your
last
breath
;
breathed
your
last
jdn
.
be
leben
;
jdn
.
zum
Leben
erwecken
{vt}
to
bring
sb
.
back
to
life
be
leben
d
;
zum
Leben
erweckend
bringing
back
to
life
belebt
;
zum
Leben
erweckt
brought
back
to
life
etw
.
wieder
be
leben
;
wieder
auf
leben
lassen
;
zu
neuem
Leben
erwecken
{vt}
to
resurrect
sth
.
wieder
be
leben
d
;
wieder
auf
leben
lassend
;
zu
neuem
Leben
erweckend
resurrecting
wieder
belebt
;
wieder
auf
leben
lassen
;
zu
neuem
Leben
erweckt
resurrected
am
Leben
bleiben
{v}
to
keep
alive
;
to
stay
alive
am
Leben
bleibend
keeping
alive
;
staying
alive
am
Leben
geblieben
kept
alive
;
stayed
alive
zum
Leben
erwachen
{v}
to
come
alive
[fig.]
In
der
Nacht
erwacht
die
Stadt
zum
Leben
.
The
city
comes
alive
at
night
.
Das
Leben
in
der
Region
spielt
sich
hauptsächlich
am
Fluss
ab
.
The
river
is
where
much
of
the
region
comes
alive
.
etw
.
wieder
zum
Leben
erwecken
{vt}
to
reincarnate
sth
.
[fig.]
wieder
zum
Leben
erweckend
reincarnating
wieder
zum
Leben
erweckt
reincarnated
sein
Leben
geben
;
sein
Leben
hingeben
[geh.]
{v}
(
für
jdn
./etw.)
to
give
your
life
;
to
lay
down
your
life
[formal]
;
to
sacrifice
your
life
(for
sb
./sth.)
Sie
sind
bereit
,
ihr
Leben
für
die
Sache
der
Revolution
hinzugeben
.
They
are
ready
to
lay
down
their
lives
for
the
revolutionary
cause
.
Für
meine
Kinder
würde
ich
mein
Leben
geben
.
I'd
give
my
life
for
my
children
.
von
der
Hand
in
den
Mund
leben
[übtr.]
;
sehr
arm
sein
{v}
to
live
hand-to-mouth
;
to
live
(from)
hand
to
mouth
[fig.]
ein
Leben
am
Existenzminimum
a
hand-to-mouth
life
Wir
müssen
von
der
Hand
in
den
Mund
leben
.
We
must
live
from
hand
to
mouth
.
realistisch
;
aus
dem
Leben
gegriffen
;
im/aus
dem
wirklichen
Leben
;
aus
der
Praxis
(
nachgestellt
)
{adj}
real-life
eine
Praxiserfahrung
a
real-life
experience
auf
einer
wahren
Begebenheit
beruhen
to
be
based
on
a
real-life
story
rückständig
sein
;
zurückgeblieben
sein
(
Person
,
Sache
);
hinter
dem
Mond
leben
(
Person
)
{vi}
to
be
behind
the
times
Beim
Umweltschutz
ist
das
Land
rückständig
.
The
country
is
behind
the
times
when
it
comes
to
protecting
the
environment
.
Du
kriegst
auch
gar
nichts
mit
!;
Lebst
du
hinter
dem
Mond
?
[ugs.]
Where
do
you
live
?;
Where
have
you
been
?
sprießen
;
grünen
[poet.]
;
zum
Leben
erwachen
{vi}
[envir.]
to
vegetate
[dated]
sprießend
;
grünend
;
zum
Leben
erwachend
vegetating
gesprießt
;
gegrünt
;
zum
Leben
erwacht
vegetated
jdn
.
umbringen
;
ums
Leben
bringen
;
um
die
Ecke
bringen
;
abmurksen
[ugs.]
;
kaltmachen
[ugs.]
;
allemachen
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
to
do
in
↔
sb
.;
to
do
away
with
sb
.;
to
snuff
out
↔
sb
.
[coll.]
;
to
bump
off
↔
sb
.
[slang]
;
to
off
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
put
away
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
ice
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
waste
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
whack
sb
.
[Am.]
[slang]
umbringend
;
ums
Leben
bringend
;
um
die
Ecke
bringend
;
abmurksend
;
kaltmachend
;
allemachend
doing
in
;
doing
away
;
snuffing
out
;
bumping
off
;
offing
;
putting
away
;
icing
;
wasting
;
whacking
umgebracht
;
ums
Leben
gebracht
;
um
die
Ecke
gebracht
;
abgemurkst
;
kaltgemacht
;
allegemacht
done
in
;
done
away
;
snuffed
out
;
bumped
off
;
offed
;
put
away
;
iced
;
wasted
;
whacked
verscheiden
;
dahinscheiden
;
hinscheiden
;
entschlafen
;
seine
letzte
Ruhe
finden
;
das
Zeitliche
segnen
;
den
Weg
allen
Fleisches
gehen
[relig.]
;
vor
seinen
Schöpfer
treten
[relig.]
;
über
den
Jordan
gehen
[selten]
;
sein
Leben
aushauchen
[veraltet]
{v}
[geh.]
(
sterben
)
to
pass
away
;
to
pass
on
;
to
pass
over
;
to
go
to
your
last
resting
place
;
to
depart
this
life
;
to
lay
down
your
life
;
to
go
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
[relig.]
;
to
go
to
meet
your
maker
[relig.]
;
to
go
to
glory
;
to
cross
the
great
divide
;
to
cross
the
Styx
[formal]
;
to
decease
[archaic]
(die)
verscheidend
;
dahinscheidend
;
hinscheidend
;
entschlafend
;
seine
letzte
Ruhe
findend
;
das
Zeitliche
segnend
;
den
Weg
allen
Fleisches
gehend
;
vor
seinen
Schöpfer
tretend
;
über
den
Jordan
gehend
;
sein
Leben
aushauchend
passing
away
;
passing
on
;
passing
over
;
going
to
your
last
resting
place
;
departing
this
life
;
laying
down
your
life
;
going
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
;
going
to
meet
your
maker
;
going
to
glory
;
crossing
the
great
divide
;
crossing
the
Styx
;
deceasing
verschieden
;
dahingeschieden
;
hingeschieden
;
entschlafen
;
seine
letzte
Ruhe
gefunden
;
das
Zeitliche
gesegnet
;
den
Weg
allen
Fleisches
gegangen
;
vor
seinen
Schöpfer
getreten
;
über
den
Jordan
gegangen
;
sein
Leben
ausgehaucht
passed
away
;
passed
on
;
passed
over
;
gone
to
your
last
resting
place
;
departed
this
life
;
laid
down
your
life
;
gone
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
;
gone
to
meet
your
maker
;
gone
to
glory
;
crossed
the
great
divide
;
crossed
the
Styx
;
deceased
das
wirkliche
Leben
;
die
Wirklichkeit
{f}
;
die
Realität
{f}
real
life
/RL/
(chat
acronym
)
im
wirklichen
Leben
in
real
life
/IRL/
(chat
acronym
)
die
harte
Wirklichkeit
sein
;
die
harte
Realität
sein
to
be
a
fact
of
life
(
zusammen
)
wohnen
;
leben
{vi}
to
shack
wohnend
;
leben
d
shacking
gewohnt
;
gelebt
shacked
zurückgezogen
leben
{vi}
to
lead
a
withdrawn
life
zurückgezogen
leben
d
leading
a
withdrawn
life
zurückgezogen
gelebt
led
a
withdrawn
life
(
als
Paar
)
zusammen
leben
;
in
einer
Zweierbeziehung
leben
{vi}
[soc.]
to
live
together
(as a
couple
);
to
cohabit
zusammen
leben
d
;
in
einer
Zweierbeziehung
leben
d
living
together
;
cohabiting
zusammengelebt
;
in
einer
Zweierbeziehung
gelebt
lived
together
;
cohabited
Absurdistan
{n}
[humor.]
(
absurde
Verhältnisse
im
öffentlichen
Leben
)
Absurdistan
(absurdities
of
public
life
)
More results
Search further for "leben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners