A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gefüllte Peperoni
gefüllte Waffeln
gefüllter Schafsmagen
gegabelte Anschlussleitung
Gegackere
gegeben sein
gegeben werden
gegebenenfalls
Gegebenheit
Search for:
ä
ö
ü
ß
121 results for gegangen
Word division: ge·gan·gen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
verloren
sein
;
flöten
gegangen
sein
[ugs.]
{vi}
to
be
down
the
drain
;
to
be
gone
unwiederbringlich
verloren
sein
to
be
irretrievably
gone
schlafen
gegangen
off
to
bed
/OTB/
ins
Ausland
gehen
;
in
die
Emigration
gehen
{vi}
[soc.]
to
expatriate
ins
Ausland
gehend
;
in
die
Emigration
gehend
expatriating
ins
Ausland
gegangen
;
in
die
Emigration
gegangen
expatriated
von
Bord
gehen
;
vom
Schiff
gehen
;
aus
dem
Flugzeug
steigen
{vi}
[aviat.]
[naut.]
to
alight
;
to
disembark
;
to
debark
(from
the
plane/ship
);
to
leave
the
plane/ship
;
to
get
off
the
plane/ship
von
Bord
gehend
;
vom
Schiff
gehend
;
aus
dem
Flugzeug
steigend
alighting
;
disembarking
;
debarking
;
leaving
the
plane/ship
;
getting
off
the
plane/ship
von
Bord
gegangen
;
vom
Schiff
gegangen
;
aus
dem
Flugzeug
gestiegen
alighted
;
disembarked
;
debarked
;
left
the
plane/ship
;
got
off
the
plane/ship
die
Fähre
verlassen
to
disembark
from
the
ferry
(
an
einem
Ort
)
in
Deckung
gehen
;
Schutz
suchen
;
sich
(
an
einen
Ort
)
zurückziehen
{v}
to
hunker
down
[Am.]
(in a
place
)
[fig.]
in
Deckung
gehend
;
Schutz
suchend
;
sich
zurückziehend
hunkering
down
in
Deckung
gegangen
;
Schutz
gesucht
;
sich
zurückgezogen
hunkered
down
im
Keller
Schutz
suchen
,
während
draußen
das
Unwetter
wütet
to
hunker
down
in
the
cellar
while
the
storm
rages
outside
Die
Presseleute
sind
aus
dem
Palast
abgezogen
und
warten
die
Nacht
über
außerhalb
.
The
press
have
hunkered
down
for
the
night
outside
the
palace
.
ins
Einzelne
gehen
{vi}
to
particularize
;
to
particularise
[Br.]
ins
Einzelne
gehend
particularizing
;
particularising
ins
Einzelne
gegangen
particularized
;
particularised
ins
Einzelne
gehen
;
auf
Details
eingehen
{vi}
to
go
into
details
ins
Einzelne
gehend
;
auf
Details
eingehend
going
into
details
ins
Einzelne
gegangen
;
auf
Details
ein
gegangen
gone
into
details
ein
Flugzeug
verlassen
;
von
Bord
gehen
{v}
to
deplane
ein
Flugzeug
verlassend
;
von
Bord
gehend
deplaning
ein
Flugzeug
verlassen
;
von
Bord
gegangen
deplaned
Führung
{f}
(
Spitzenposition
bei
einem
Wettbewerb
)
lead
(in a
competition
)
bei
einem
Rennen
in
Führung
liegen
/
führen
to
be
in
the
lead
in
a
race
;
to
lead
in
a
race
die
Führung
innenhaben
to
have
the
lead
;
to
hold
the
lead
die
Führung
übernehmen
;
in
Führung
gehen
to
take
the
lead
;
to
gain
the
lead
wieder
die
Führung
übernehmen
;
wieder
in
Führung
gehen
to
regain
the
lead
Er
ist
in
Führung
gegangen
.
He
has
gone
in
to
the
lead
.
Durch
das
Eigentor
von
Yedlin
ist
Chelsea
wieder
in
Führung
.
Yedlin's
own
goal
puts
Chelsea
back
into
the
lead
.
Wir
hatten
Mühe
,
die
Führung
zu
behalten
/
in
Führung
zu
bleiben
.
We
were
struggling
to
stay
in
the
lead
.
wild/verkehrswidrig
über
die
Straße
gehen
{vi}
to
jaywalk
wild/verkehrswidrig
über
die
Straße
gehend
jaywalking
wild/verkehrswidrig
über
die
Straße
gegangen
jaywalked
vor
Gericht
gehen
;
prozessieren
{vi}
[jur.]
to
go
to
law
vor
Gericht
gehend
;
prozessierend
going
to
law
vor
Gericht
gegangen
;
prozessiert
gone
to
law
in
die
Hocke
gehen
;
in
Hockstellung
gehen
;
sich
hinhocken
;
sich
(
an
einen
Ort
)
hocken
;
sich
hinkauern
;
sich
(
an
einen
Ort
)
kauern
{v}
to
squat
down
;
to
hunker
down
[Am.]
(in a
place
)
in
die
Hocke
gehend
;
in
Hockstellung
gehend
;
sich
hinhockend
;
sich
hockend
;
sich
hinkauernd
;
sich
kauernd
squatting
down
;
hunkering
down
in
die
Hocke
gegangen
;
in
Hockstellung
gegangen
;
sich
hingehockt
;
sich
gehockt
;
sich
hingekauert
;
sich
gekauert
squatted
down
;
hunkered
down
sich
neben
jdn
.
hinhocken
to
squat
down
/
to
hunker
down
beside
sb
.
der
Horror
;
die
Hölle
;
eine
Tortur
[übtr.]
murder
;
hell
;
an
ordeal
[fig.]
Samstags
einkaufen
zu
gehen
ist
der
(
blanke
)
Horror
.
It's
murder
doing
the
shopping
on
Saturdays
.
Der
Verkehr
heute
früh
war
mörderisch
/
die
Hölle
.
The
traffic
was
murder
this
morning
.
Weiche
Betten
sind
Gift
für
meinen
Rücken
.
Soft
beds
are
murder
on
my
back
.
Ich
bin
durch
die
Hölle
gegangen
.
I've
been/gone
through
hell
.
Die
Hölle
brach
los
.
[ugs.]
(All)
hell
broke
loose
.
[coll.]
Kino
{n}
;
Lichtspielhaus
{n}
[veraltet]
;
Lichtspieltheater
{n}
[veraltet]
;
Filmtheater
{n}
[veraltet]
;
Filmbühne
{f}
[veraltet]
;
Cinéma
{n}
[Schw.]
[veraltet]
cinema
[Br.]
;
movies
;
motion-picture
theatre
[Br.]
;
motion-picture
theater
[Am.]
;
movie
theater
[Am.]
;
bioscope
[South Africa]
[dated]
Kinos
{pl}
;
Lichtspielhäuser
{pl}
;
Lichtspieltheater
{pl}
;
Filmtheater
{pl}
;
Filmbühnen
{pl}
;
Cinémas
{pl}
cinemas
;
motion-picture
theaters
;
motion-picture
theaters
;
movie
theaters
;
bioscopes
Filmkunstkino
{n}
;
Programmkino
{n}
art-house
cinema
;
repertory
cinema
das
älteste
bespielte
Kino
des
Landes
the
country's
oldest
cinema
[Br.]
/movie
theater
[Am.]
which
is
still
used
for
performances
ins
Kino
gehen
to
go
to
the
cinema
[Br.]
/movie
theatre
[Am.]
;
to
go
the
flicks
[Br.]
[coll.]
/pictures
[Br.]
[dated]
/movies
[Am.]
ins
Kino
kommen
;
in
die
Kinos
kommen
(
Film
)
to
come
to
cinema
screens
[Br.]
/
movie
screens
[Am.]
;
to
hit
cinema
screens
[Br.]
/
movie
screens
[Am.]
;
to
hit
the
screen
;
to
be
released
theatrically
(of a
film
)
in
die
heimischen
Kinos
kommen
(
Film
)
to
come
to
our
screens
(of a
film
)
Ich
bin
mit
meiner
Freundin
ins
Kino
gegangen
.
I
took
my
girl-friend
to
the
flicks/movies
.
Demnächst
in
Ihrem
Kino
.
Coming
shortly
to
your
screens
.
Was
läuft
im
Kino
?;
Was
spielen
sie
im
Kino
?
What's
on
at
the
cinema?
[Br.]
;
What's
on
at
the
movies
?
[Am.]
Klo
{n}
[ugs.]
(
Ort
und
Sanitäreinrichtung
);
das
stille
Örtchen
;
Keramikabteilung
{f}
[humor.]
;
Häusl
{n}
[Ös.]
[slang]
(
Ort
)
loo
[Br.]
[coll.]
;
khazi
[Br.]
[coll.]
;
karzy
[Br.]
[coll.]
;
bog
[Br.]
[slang]
;
john
[Am.]
[slang]
;
can
[Am.]
[slang]
;
cludgie
[Sc.]
[slang]
im
Klo
;
auf
dem
Klo
in
the
loo
;
in
the
john
[Am.]
Er
sitzt
gerade
auf
dem
/
am
[Ös.]
Klo
.
He's
on
the
loo/john
.
Er
ist
aufs
Klo
gegangen
.
He's
gone
to
the
loo/john
.
Ich
muss
aufs
Klo
.;
Ich
muss
mal
wohin
.
[euphem.]
;
Ich
muss
mal
kurz
verschwinden
.
[euphem.]
;
Ich
muss
mal
.
I've
got
to
go
to
the
loo/john
.; I
have
to
pay
a
visit
to
the
loo/john
.; I
have
to
pay
a
visit
.
[euphem.]
; I
must
go
to
the
bathroom
.
[euphem.]
Ich
muss
dringend
aufs
Klo
.
I'm
dying
to
go
to
the
loo/john
.
Dringende
Pause
,
muss
auf's
Klo
. (
Chat-Jargon
)
Urgent
toilet
break
.
/UTB/
(chat
jargon
)
an
Land
gehen
{vi}
(
an
einem
Ort
)
[naut.]
to
go
ashore
(in a
place
)
an
Land
gehend
going
ashore
an
Land
gegangen
gone
ashore
in
die
Lehre
gehen
{vi}
(
bei
;
zu
)
to
apprentice
(to)
in
die
Lehre
gehend
apprenticing
in
die
Lehre
gegangen
apprenticed
bei
jdm
.
in
die
Lehre
gehen
to
be
apprenticed
to
sb
.
in
der
Lehre
bei
apprenticed
to
Lehreinheiten
{pl}
;
Unterrichtseinheiten
{pl}
teaching
units
sich
zum
Militärdienst
melden
;
zum
Militär
gehen
;
Soldat
werden
{v}
[mil.]
to
enlist
in
the
army
;
to
enlist
as
a
soldier
sich
zum
Militärdienst
meldend
;
zum
Militär
gehend
;
Soldat
werdend
enlisting
in
the
army
;
enlisting
as
a
soldier
sich
zum
Militärdienst
gemeldet
;
zum
Militär
gegangen
;
Soldat
geworden
enlisted
in
the
army
;
enlisted
as
a
soldier
sich
zur
Marine
melden
to
enlist
in
the
navy
Na
wenn
schon
!
[pej.]
Well
,
so
what
!;
Big
deal
!
[iron.]
Er
verdient
also
mehr
als
ich
.
Na
wenn
schon
!
So
he
earns
more
than
me
.
Well
,
so
what
!
"Ich
bin
heute
9.000
Schritte
gegangen
."
"Na
wenn
schon
!
Ich
bin
12
.000
gegangen
."
'I
did
9,000
steps
today'
.
'Big
deal
! I
did
12
,000.'
der
Prostitution
nachgehen
[adm.]
;
sich
prostituieren
{vr}
;
anschaffen
gehen
[ugs.]
;
auf
(
die
)
Anschaffe
gehen
[Dt.]
[ugs.]
{vi}
to
engage
in
prostitution
[adm.]
;
to
prostitute
yourself
;
to
hustle
[Am.]
der
Prostitution
nachgehend
;
sich
prostituierend
;
anschaffen
gehend
;
auf
Anschaffe
gehend
engaging
in
prostitution
;
prostituting
yourself
;
hustling
der
Prostitution
nach
gegangen
;
sich
prostituiert
;
anschaffen
gegangen
;
auf
Anschaffe
gegangen
engaged
in
prostitution
;
prostituted
yourself
;
hustled
sich
auf
der
Straße
prostituieren
;
auf
den
Strich
gehen
to
engage
in
street
prostitution
;
to
walk
the
streets
Schaden
nehmen
;
beschädigt
werden
;
leiden
{v}
(
Sache
)
to
be
damaged
(of a
thing
)
Das
Image
dieser
Sportart
hat
großen
Schaden
genommen
. /
wurde
schwer
beschädigt
/
hat
sehr
gelitten
.
The
image
of
this
sport
has
been
badly
damaged
.
Es
ist
viel
Vertrauen
verloren
gegangen
.
A
great
deal
of
trust
has
been
damaged
.
Das
Ansehen
der
Firma
leidet
.
Their
corporate
reputation
is
damaged
.
mit
schweren
Schritten
gehen
;
stapfen
;
stampfen
;
stiefeln
;
trapsen
{vi}
to
plod
mit
schweren
Schritten
gehend
;
stapfend
;
stampfend
;
stiefelnd
;
trapsend
plodding
mit
schweren
Schritten
gegangen
;
gestapft
;
gestampft
;
gestiefelt
;
getrapst
plodded
Verbesserung
{f}
(
an/bei
etw
.) (
Änderung
,
die
etwas
verbessert
)
improvement
;
enhancement
(to
sth
.) (modification
which
improves
sth
.)
Verbesserungen
{pl}
improvements
;
enhancements
einige
Verbesserungen
bei
der
Sicherheit
auf
dem
Spielplatz
some
safety
improvements
at
the
playground
Der
Chefredakteur
hat
noch
einige
Verbesserungen
vorgenommen
,
bevor
der
Artikel
online
gegangen
ist
.
The
chief
editor
made
some
improvements
to
/in
the
article
before
it
went
online
.
Baust
du
deine
Wohnung
um
?
Are
you
making
some
improvements
to
your
home
?
Wannenbad
{n}
;
Bad
{n}
bath
;
tub
[Am.]
[coll.]
Wannenbäder
{pl}
;
Bäder
{pl}
baths
ein
Bad
nehmen
; (
in
der
Wanne
)
baden
to
have
[Br.]
/
take
[Am.]
a
bath
adstringierendes
Bad
astringent
bath
ansteigendes
Bad
a
graduated
bath
ausgiebiges
Bad
(long)
soak
fiebersenkendes
Bad
fever-reducing
bath
Heilbad
{n}
therapeutic
bath
heißes
Bad
hot
tub
hydroelektrisches
Bad
hydroelectric
bath
lauwarmes
Bad
tepid
bath
medizinisches
Bad
medicinal
bath
türkisches
Bad
Turkish
bath
Badest
oder
duschst
du
lieber
?
Do
you
prefer
baths
or
showers
?
Er
war
gerade
in
der
Badewanne
,
als
das
Telefon
läutete
.
He
was
having/taking
a
bath
when
the
phone
rang
. /
He
was
in
the
bath
when
the
phone
rang
.
Sie
können
eine
Woche
nach
der
Operation
baden
.
You
can
take
a
bath
a
week
after
the
surgery
.
Ich
habe
ein
ausgiebiges
,
heißes
Bad
genommen
.
I
had
a
long
soak
in
a
hot
bath
.
Ich
werde
jetzt
die
Kinder
baden
.
I'll
give
the
children
their
bath
.
Soll
ich
dir
ein
Bad
einlassen
?
Would
you
like
me
to
run/draw
a
bath
for
you
?
Das
Filmstudio
ist
mit
seinem
letzten
Film
baden
gegangen
.
The
movie
studio
took
a
bath
on
its
last
picture
.
[Am.]
[coll.]
jdm
.
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
einen
Bogen
um
jdn
.
machen
;
sich
von
jdm
.
fernhalten
;
jdm
.
ausweichen
;
jdn
.
meiden
{v}
to
keep
/
stay
out
of
sb
.'s
way
;
keep
away
from
sb
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sb
.;
to
keep
your
distance
from
sb
.;
to
shun
sb
.;
to
avoid
sb
.
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
einen
Bogen
machend
um
;
sich
fernhaltend
von
;
ausweichend
;
meidend
keeping
/
staying
out
of
sb
.'s
way
;
keeping
away
from
;
keeping
/
staying
/
steering
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
shunning
;
avoiding
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
sich
ferngehalten
von
;
ausgewichen
;
gemieden
kept
/
stayed
out
of's
way
;
kept
/
stayed
out
of
sb
.'s
way
;
kept
/
stay
/
steer
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
shunned
;
avoided
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
sich
von
etw
.
fernhalten
;
einen
Bogen
um
etw
.
machen
;
etw
.
meiden
;
von
etw
.
wegbleiben
[ugs.]
{v}
to
keep
away
from
sth
.;
to
keep
off
sth
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sth
.;
to
keep
your
distance
from
sth
.;
to
avoid
sth
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
sich
fernhaltend
von
;
einen
Bogen
machend
um
;
meidend
;
wegbleibend
von
keeping
away
from
;
keeping
off
;
keeping
/
stay
/
steer
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
avoiding
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
sich
ferngehalten
von
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
gemieden
;
weggeblieben
von
kept
away
from
;
kept
off
;
kept
/
stayed
/
steered
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
avoided
Ich
versuche
,
fettes
Essen
zu
meiden
.
I'm
trying
to
keep
off
fatty
foods
.;
I'm
trying
to
steer
clear
of
fatty
food
.
Halte
dich
von
Kühen
fern
,
die
mit
jungen
Kälbern
grasen
.
Keep
your
distance
from
cows
grazing
with
young
calves
.
Bleibt
vom
Rand
der
Felsen
weg
!
Keep
away
from
the
edge
of
the
cliff
!
Um
Alkohol
sollten
Sie
einen
großen
Bogen
machen
.
You
should
keep
off
alcohol
.
Das
Thema
Politik
vermeidet
man
am
besten
,
wenn
mein
Vater
in
der
Nähe
ist
.
It's
best
to
keep
off
politics
when
my
father
is
around
.
[Br.]
einen
anderen
Weg
gehen
;
einen
anderen
Weg
einschlagen
{v}
[übtr.]
to
go
your
own
way
[fig.]
einen
anderen
Weg
gehend
;
einen
anderen
Weg
einschlagend
going
your
own
way
einen
anderen
Weg
gegangen
;
einen
anderen
Weg
eingeschlagen
gone
your
own
way
Sie
sind
eigene
Wege
gegangen
,
sind
aber
alle
noch
in
Kontakt
.
They've
gone
their
own
way
,
but
all
are
still
in
contact
with
each
other
.
neue
Wege
beschreiten/gehen
(
Person
);
neue
Wege/Möglichkeiten
eröffnen
(
Sache
)
{vt}
to
break
new/fresh
ground
[fig.]
neue
Wege
beschreitend/gehend
;
neue
Wege/Möglichkeiten
eröffnend
breaking
new/fresh
ground
neue
Wege
beschritten/
gegangen
;
neue
Wege/Möglichkeiten
eröffnet
broken
new/fresh
ground
auf
Zehenspitzen
gehen
{vi}
to
tiptoe
auf
Zehenspitzen
gehend
tiptoeing
auf
Zehenspitzen
gegangen
tiptoed
geht
auf
Zehenspitzen
tiptoes
ablaufen
;
laufen
;
vor
sich
gehen
;
vonstattengehen
[geh.]
{vi}
(
wiederkehrendes
Ereignis
)
to
go
(recurrent
event
)
ablaufend
;
laufend
;
vor
sich
gehend
;
vonstattengehend
going
abgelaufen
;
gelaufen
;
vor
sich
gegangen
;
vonstatten
gegangen
gone
Wenn
alles
wie
geplant
abläuft
, ...;
Wenn
alles
nach
Plan
läuft
, ...
If
all
goes
according
to
plan
, ...;
If
all
goes
to
plan
, ...
Es
läuft
alles
wie
am
Schnürchen
.;
Es
läuft
alles
wie
geschmiert
.
Everything
goes
smoothly
;
Everything
goes
swimmingly
.
Bisher
läuft
die
Sache
wie
geschmiert
.
So
far
things
are
going
like
clockwork
.
So
läuft
das
nun
einmal/nun
mal
.
That's
(just)
the
way
it/life
goes
.
Ich
möchte
einmal
schauen
,
wie
der
Hase
läuft
.
I
want
to
see
how
the
wind
blows
.
Wir
wissen
doch
beide
,
wie
das
läuft
. /
wie
so
etwas
abläuft
.
We
both
know
how
this
goes
,
don't
we
?
abnehmen
;
nachlassen
;
rückläufig
sein
;
zur
Neige
gehen
{vi}
to
dwindle
abnehmend
;
nachlassend
;
rückläufig
seiend
;
zur
Neige
gehend
dwindling
abgenommen
;
nachgelassen
;
rückläufig
gewesen
;
zur
Neige
gegangen
dwindled
jdn
.
ärgern
;
jdn
.
aufregen
;
jdn
.
nerven
{vt}
;
jdm
.
auf
die
Nerven
gehen
;
an
jds
.
Nerven
kratzen
;
jds
.
Nerven
strapazieren
;
nervtötend
sein
;
jdm
.
auf
den
Senkel/Geist
gehen
[ugs.]
;
jdn
.
wurmen
;
jdn
.
fuchsen
[ugs.]
{v}
(
Sache
)
to
annoy
sb
.;
to
irritate
sb
.;
to
irk
sb
.;
to
vex
sb
.;
to
bother
sb
.;
to
gall
sb
.;
to
nettle
sb
.;
to
peeve
sb
.;
to
rankle
;
to
rankle
with
sb
.; (often
wrongly:
to
rankle
sb
.);
to
rile
sb
.;
to
rile
up
↔
sb
.;
to
get
sb
.
riled
up
;
to
jar
on
sb
.;
to
jar
on
sb
.'s
nerves
;
to
grate
on
sb
.;
to
grate
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
sb
.'s
goat
[coll.]
;
to
aggravate
sb
.
[coll.]
;
to
miff
sb
.
[coll.]
;
to
nark
sb
.
[Br.]
[slang]
;
to
bug
sb
.
[Am.]
[coll.]
;
to
tick
off
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
(of a
thing
)
ärgernd
;
aufregend
;
nervend
;
auf
die
Nerven
gehend
;
an
jds
.
Nerven
kratzend
;
jds
.
Nerven
strapazierend
;
nervtötend
seendin
;
auf
den
Senkel/Geist
gehend
;
wurmend
;
fuchsend
annoying
;
irritating
;
irking
;
vexing
;
bothering
;
galling
;
nettling
;
peeving
;
rankling
;
rankling
with
;
riling
;
riling
up
;
getting
riled
up
;
jarring
;
jarring
on
(sb.'s
nerves
);
grating
on
(sb.'s
nerves
);
getting
on
sb
.'s
nerves
;
getting
sb
.'s
goat
;
aggravating
;
miffing
;
narking
;
bugging
;
ticking
of
f
geärgert
;
aufgeregt
;
genervt
;
auf
die
Nerven
gegangen
;
an
jds
.
Nerven
gekratzt
;
jds
.
Nerven
strapaziert
;
nervtötend
gewesen
;
auf
den
Senkel/Geist
gegangen
;
gewurmt
;
gefuchst
annoyed
;
irritated
;
irked
;
vexed
;
bothered
;
galled
;
nettled
;
peeved
;
rankled
;
rankled
with
;
riled
;
riled
up
;
got/gotten
riled
up
;
jarred
on
(sb.'s
nerves
);
grated
on
(sb.'s
nerves
);
got/gotten
on
sb
.'s
nerves
;
got/gotten
sb
.'s
goat
;
aggravated
;
miffed
;
narked
;
bugged
;
ticked
off
Es
tut
weh
,
dass
...
It
rankles
that
...
Es
wurmt
mich
,
dass
...
It
galls
me
that
...;
It
rankles
with
me
that
...;
It
rankles
that
...
Es
wurmte
mich
,
dass
...
It
peeved
me
that
...
Seine
Einstellung
nervt
mich
gewaltig
.
His
attitude
annoys
/
irritates
the
hell
out
of
me
.
Es
regt
mich
tierisch
auf
,
wenn
sie
ihre
Versprechen
nicht
hält
.
It
really
annoys
me
/
irritates
me
/
ticks
me
off
when
she
doesn't
keep
her
promises
.
jdm
.
in
den
Ohren
wehtun
(
Klang
)
to
jar
/
grate
on
your
ears
(of a
sound
)
Das
einzige
,
was
ich
noch
nervtötender
finde
,
ist
...
The
only
thing
that
sets
my
teeth
on
edge
more
is
...
Sein
ständiges
Nörgeln
begann
ihr
auf
die
Nerven
zu
gehen
.
His
constant
grousing
was
beginning
to
jar
on
her
(nerves).
Es
nervt
mich
,
wenn
angedeutet
wird
,
dass
ich
deswegen
gewonnen
habe
,
weil
ich
keinen
ernstzunehmenden
Gegner
hatte
.
It
grates
with
me
when
people
imply
I
won
by
default
.
[Br.]
Das
nervt
!
That's
a
real
pain
!
jdn
.
ärgern
;
jdn
.
aufregen
;
jdn
.
nerven
{vt}
;
jdm
.
auf
die
Nerven
gehen
;
an
jds
.
Nerven
kratzen
;
jdm
.
auf
den
Senkel/Geist
gehen
[ugs.]
{v}
(
Person
)
to
annoy
sb
.;
to
irritate
sb
.;
to
vex
sb
.;
to
get
on
sb
.'s
nerves
;
to
get
sb
.'s
goat
[coll.]
;
to
nark
sb
.
[Br.]
[slang]
;
to
tick
off
↔
sb
.
[Am.]
[coll.]
(of a
person
)
ärgernd
;
aufregend
;
nervend
;
auf
die
Nerven
gehend
;
an
jds
.
Nerven
kratzend
;
auf
den
Senkel/Geist
gehend
annoying
;
irritating
;
vexing
;
getting
on
sb
.'s
nerves
;
getting
sb
.'s
goat
;
narking
;
ticking
of
f
geärgert
;
aufgeregt
;
genervt
;
auf
die
Nerven
gegangen
;
an
jds
.
Nerven
gekratzt
;
auf
den
Senkel/Geist
gegangen
annoyed
;
irritated
;
vexed
;
got/gotten
on
sb
.'s
nerves
;
got/gotten
on
sb
.'s
goat
;
narked
;
ticked
off
Männer
wie
er
gehen
mir
auf
den
Senkel
.
Men
like
him
get
my
goat
/
nark
me
.
Ich
habe
mich
ziemlich
geärgert
,
als
sie
so
spät
kamen
.
I
was
really
annoyed/irritated/ticked
off
when
they
were
so
late
.
Manchmals
geht
sie
mir
furchtbar
auf
den
Geist
.
She
really
irritates
me
/
ticks
me
off
/
gets
on
my
nerves
sometimes
.
Es
ärgert
mich
,
wenn
die
Leute
Abfälle
auf
den
Boden
werfen
.
It
irks/bothers
me
when
people
throw
refuse
on
the
ground
.
Es
ärgert
mich
immer
noch
,
dass
ich
mich
vorhin
habe
überrumpeln
lassen
.
It
still
miffes
me
that
I
allowed
myself
to
be
suckered
earlier
.
Reg
dich
nicht
auf
!
Don't
get
aggravated
!
[coll.]
etw
.
anführen
;
an
der
Spitze
von
etw
.
gehen
{vt}
(
als
Führer
vorangehen
)
to
lead
sth
.;
to
head
sth
.;
to
be
the
at
front
of
sth
.
anführend
;
an
der
Spitze
gehend
leading
;
heading
;
being
the
at
front
angeführt
;
an
der
Spitze
gegangen
led
;
headed
;
been
the
at
front
Die
Prozession
wurde
vom
Bischof
angeführt
.
The
procession
was
led
/
headed
by
the
bishop
.
angeln
gehen
{vi}
to
go
fishing
angeln
gehend
going
fishing
angeln
gegangen
gone
fishing
geht
angeln
goes
fishing
ging
angeln
went
fishing
annehmen
;
davon
ausgehen
{vi}
to
trust
(rather
formal
)
annehmend
;
davon
ausgehend
trusting
angenommen
;
davon
aus
gegangen
trusted
Ich
nehme
an
,
du
wirst
mir
die
eingeschlagene
Scheibe
ersetzen
.
I
trust
that
you'll
pay
me
for
the
broken
window
.
Das
Treffen
ist
gut
gegangen
,
nehme
ich
an
.
The
meeting
went
well
, I
trust
.
Wenn
ich
zurückkomme
,
wird
das
sicherlich
alles
aufgeräumt
sein
.
All
of
this
will
be
cleaned
up
by
the
time
I
get
back
, I
trust
.
Das
Treffen
verlief
gut
,
hoffe
ich
doch
.
The
meeting
went
well
, I
trust
.
sich
anpirschen
{vr}
;
pirschen
;
auf
die
Pirsch
gehen
{vi}
to
stalk
sich
anpirschend
;
pirschend
;
auf
die
Pirsch
gehend
stalking
sich
angepirscht
;
gepirscht
;
auf
die
Pirsch
gegangen
stalked
pirscht
sich
an
;
pirscht
;
geht
auf
die
Pirsch
stalks
pirschte
sich
an
;
pirschte
;
ging
auf
die
Pirsch
stalked
sich
jdm
.
anschließen
;
sich
zu
jdm
.
gesellen
;
zu
jdm
.
gehen
;
sich
zu
jdm
.
setzen
{vr}
[soc.]
to
join
sb
.
sich
anschließend
;
sich
gesellend
;
gehend
;
sich
setzend
joining
sich
angeschlossen
;
sich
gesellt
;
gegangen
;
sich
gesetzt
joined
Ich
ging
zu
meiner
Schwester
in
die
Küche
.
I
joined
my
sister
in
the
kitchen
.
Zu
den
Teilnehmern
gesellten
sich
deren
Frauen
und
Kinder
.
The
participants
were
joined
by
their
wives
and
children
.
Darf
ich
mich
Ihnen
anschließen
? (
formell
);
Darf
ich
mich
zu
euch
gesellen
? (
informell
)
May
I
join
you
?
Darf
ich
mich
Ihnen
anschließen
? [formell];
Darf
ich
mich
zu
euch
gesellen
? [informell]
Do
you
mind
if
I
join
you
?;
May
I
join
you
?
Trinken
Sie
etwas
mit
(
uns
)?
Would
you
join
us
for
a
drink
?
Aus
Beirut
ist
uns
jetzt
unser
Korrespondent
zugeschaltet
.
We
are
joined
on
the
line
now
from
Beirut
by
our
correspondent
.
allmählich/langsam
ansteigen
;
hoch
gehen
{vi}
to
edge
up
allmählich/langsam
ansteigend
;
hoch
gehend
edging
up
allmählich/langsam
angestiegen
;
hoch
gegangen
edged
up
um
3 %
ansteigen
to
edge
up
3%
auf
10
%
ansteigen
to
edge
up
to
10%
sich
auflösen
{vr}
;
in
Lösung
gehen
{vi}
[chem.]
[biol.]
to
dissolve
;
to
lyse
;
to
go
into
solution
sich
auflösen
;
in
Lösung
gehend
dissolving
;
lysing
;
going
into
solution
sich
aufgelöst
;
in
Lösung
gegangen
dissolved
;
lysed
;
gone
into
solution
sich
in
Luft
auflösen
;
sich
in
Rauch
auflösen
;
sich
ins
Nichts
auflösen
{vr}
[übtr.]
(
Plan
,
Traum
usw
.)
to
go
up
in
smoke
[fig.]
(of a
plan
,
dream
etc
.)
Seine
Pläne
sind
in
die
Binsen
gegangen
.
His
plans
went
up
in
smoke
.
auseinander
;
entzwei
{adv}
asunder
;
in
two
entzwei
gegangen
split
in
two
ausgehen
;
gehen
{vi}
(
in
bestimmter
Weise
enden
)
to
turn
out
(to
end
in
a
particular
way
)
ausgehend
;
gehend
turning
out
aus
gegangen
;
gegangen
turned
out
gut
ausgehen
to
turn
out
all
right
Wie
ist
es
aus
gegangen
?
How
did
it
turn
out
?
Das
ist
noch
einmal
gut
gegangen
.
It
has
turned
out
all
right
this
time
.
Das
wird
schon
wieder
!
Things
will
turn
out
all
right
!
Du
wirst
sehen
,
es
wird
sich
alles
zum
Guten
wenden
.
You'll
see
,
everything
will
turn
out
for
the
best
.
auslaufen
;
langsam
zu
Ende
gehen
;
versiegen
;
versickern
;
im
Sande
verlaufen
;
versanden
[übtr.]
{vi}
to
peter
out
auslaufend
;
langsam
zu
Ende
gehend
;
versiegend
;
versickernd
;
im
Sande
verlaufend
;
versandend
petering
out
ausgelaufen
;
langsam
zu
Ende
gegangen
;
versiegt
;
versickert
;
im
Sande
verlaufen
;
versandet
petered
out
läuft
aus
;
geht
langsam
zu
Ende
;
versiegt
;
versickert
;
verläuft
im
Sande
;
versandet
peters
out
lief
aus
;
ging
langsam
zu
Ende
;
versiegte
;
versickerte
;
verlief
im
Sande
;
versandete
petered
out
Das
Geld
geht
langsam
aus
.
Money
peters
out
.
beiseite
treten
;
einen
Schritt
zur
Seite
gehen
{vi}
to
step
aside
beiseite
tretend
;
einen
Schritt
zur
Seite
gehend
stepping
aside
beiseite
getreten
;
einen
Schritt
zur
Seite
gegangen
stepped
aside
Gehen
Sie
bitte
zur
Seite
!
Step
aside
,
please
!
bergab
gehen
{vi}
[übtr.]
to
go
south
[fig.]
bergab
gehend
going
south
bergab
gegangen
gone
south
jdn
.
tief
bewegen
;
tief
berühren
;
anrühren
[geh.]
;
jdm
.
nahegehen
;
jdm
.
unter
die
Haut
gehen
{v}
to
deeply
move
sb
.;
to
deeply
touch
sb
.;
to
get
under
sb
.'s
skin
tief
bewegend
;
tief
berührend
;
anrührend
;
nahegehend
;
unter
die
Haut
gehend
deeply
moving
;
deeply
touching
;
getting
under's
skin
tief
bewegt
;
tief
berührt
;
angerührt
;
nahe
gegangen
;
unter
die
Haut
gegangen
deeply
moved
;
deeply
touched
;
got
,
gotten
under's
skin
dabeibleiben
;
dranbleiben
;
durchhalten
{vi}
;
sich
gut/wacker
halten
{vr}
to
hang
in
(there);
to
hang
tough
[Am.]
[coll.]
Ich
bleib
dran
bis
das
Netzwerk
funktioniert
.
I'll
hang
in
until
the
network
works
.
Der
Film
zieht
sich
anfangs
,
aber
es
lohnt
sich
,
dabeizubleiben/dranzubleiben
.
The
film
starts
off
slow
,
but
hanging
in
there
pays
off
.
Der
Stadtrat
ist
bei
seinem
Sparkurs
geblieben
.
The
town
council
has
held
tough
on
limiting
expenditure
.
Kanada
hat
sich
gegen
die
australische
Mannschaft
gut
gehalten
und
ist
mit
0:0
in
die
Halbzeit
gegangen
.
Canada
held
tough
against
the
Australian
team
and
went
into
halftime
at
0-0
.
"Bleib
dran
!";
"Halte
durch
!";
"Gibt
nicht
auf
!"
'Hang
(on)
in
there
!';
Don't
quit
!'
danach
;
nachher
[ugs.]
{adv}
after
it
;
after
that
;
after
;
afterwards
;
thereafter
[formal]
kurz
danach
;
kurz
darauf
shortly
afterwards
;
shortly
after
this
;
shortly
after
lange
danach
long
after
eine
Stunde
danach
an
hour
later
drei
Tage
danach
;
drei
Tage
später
three
days
afterwards
noch
Tage
danach
;
danach
...
noch
tagelang
for
days
afterwards
Danach
sind
wir
ins
Kino
gegangen
.
Afterwards
we
went
to
the
movies
.
Was
hast
du
danach
noch
vor
?
What
are
you
going
to
do
after
?
sich
von
jdm
./etw.
distanzieren
;
von
jdm
./etw.
abrücken
;
zu
jdm
./etw.
auf
Abstand
gehen
[ugs.]
;
sich
von
jdm
.
abgrenzen
;
sich
von
etw
.
lossagen
[geh.]
{vr}
to
distance
yourself
from
sb
./sth.;
to
dissociate
yourself
from
sb
./sth.;
to
disassociate
yourself
from
sb
./sth.;
to
disown
sb
./sth.
sich
distanzierend
;
abrückend
;
auf
Abstand
gehend
;
sich
abgrenzend
;
sich
lossagend
distancing
yourself
;
dissociating
yourself
;
disassociating
yourself
;
disowning
sich
distanziert
;
abgerückt
;
auf
Abstand
gegangen
;
sich
abgegrenzt
;
sich
losgesagen
distanced
yourself
;
dissociated
yourself
;
disassociated
yourself
;
disowned
sich
von
den
Geschehnissen
emotional
distanzieren
to
emotionally
dissociate
yourself
from
what
is
happening
von
der
Initiative
abrücken
;
zur
Initiative
auf
Abstand
gehen
to
disassociate
themselves
from
the
initiative
sich
von
seiner
Aussage
öffentlich
distanzieren
to
publicly
disown
your
statement
Er
bestreitet
,
dass
die
Unterschrift
von
ihm
ist
.
He
disowns
the
signature
.
More results
Search further for "gegangen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe