A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
partially observed only
partially sighted
participant
participant dropout
participants
participate in
participated
participated in
participates
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
participants
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
plenum
;
plenum
participants
;
the
floor
Plenum
{n}
;
Plenumsteilnehmer
{pl}
questions
from
the
floor
Fragen
aus
dem
Plenum
recruitment
of
participants
Probandengewinnung
{f}
canvassing
of
participants
Teilnehmerakquise
{f}
list
of
participants
Teilnehmerliste
{f}
;
Nennungsliste
{f}
lists
of
participants
Teilnehmerlisten
{pl}
;
Nennungslisten
{pl}
well-matched
(of
participants
in
a
competition
)
gleich
stark
{adj}
(
Teilnehmer
bei
einem
Wettkampf
)
group
of
participants
Teilnehmerkreis
{m}
requirement
Anspruch
{m}
requirements
Ansprüche
{pl}
to
meet/match/fit
the
requirements
den
Ansprüchen
gerecht
werden
The
participants
have
met
the
course
requirements
.
Die
Teilnehmer
haben
das
Kursziel
erreicht
.
respondent
(in a
survey
);
survey
participant
Auskunftsperson
{f}
(
bei
einer
Umfrage
);
Umfrageteilnehmer
{m}
[statist.]
respondents
;
survey
participants
Auskunftspersonen
{pl}
;
Umfrageteilnehmer
{pl}
survey
participant
Befragungsteilnehmer
{m}
;
Befragungsteilnehmerin
{f}
survey
participants
Befragungsteilnehmer
{pl}
;
Befragungsteilnehmerinnen
{pl}
to
bond
with
sb
.
eine
Bindung
zu
jdm
.
aufbauen
;
einen
persönlichen
Kontakt
zu
jdm
.
aufbauen
/
pflegen
{v}
[soc.]
bonding
with
eine
Bindung
aufbauend
;
einen
persönlichen
Kontakt
aufzubauend
/
pflegend
bonded
with
eine
Bindung
aufgebaut
;
einen
persönlichen
Kontakt
aufgebaut
/
gepflegt
to
enable
fathers
to
bond
with
the
newborn
child
es
Vätern
ermöglichen
,
eine
Bindung
zum
neugeborenen
Kind
aufzubauen
an
opportunity
for
participants
to
bond
with
each
other
eine
Gelegenheit
für
die
Teilnehmer
,
persönliche
Kontakte
zu
knüpfen
He
doesn't
bond
to
others
easily
,
but
when
he
does
it's
long-lasting
.
Er
baut
nicht
so
leicht
Sozialkontakte
auf
,
aber
wenn
,
dann
halten
sie
lange
.
gallery
(for
event
participants
in
a
public
building
)
Galerie
{f}
(
Empore/Balkon
für
Veranstaltungsteilnehmer
in
einem
öffentlichen
Gebäude
)
[arch.]
galleries
Galerien
{pl}
to
afford
sb
.
the
opportunity
to
do
sth
.
jdm
.
Gelegenheit
bieten
,
etw
.
zu
tun
{v}
Participants
were
afforded
the
opportunity
to
visit
a
workshop
.
Die
Teilnehmer
hatten
Gelegenheit
,
eine
Werkstatt
zu
besuchen
;
Den
Teilnehmern
wurde
Gelegenheit
geboten
,
eine
Werkstatt
zu
besuchen
.
conference
participant
;
participant
in
the
conference
;
conferee
[Am.]
Konferenzteilnehmer
{m}
;
Konferenzteilnehmerin
{f}
conference
participants
;
participants
in
the
conference
;
conferees
Konferenzteilnehmer
{pl}
;
Konferenzteilnehmerinnen
{pl}
conference
goer
;
conference-goer
;
conferencegoer
[Am.]
;
regular
conference
attender
[Br.]
;
regular
conference
attendee
[Br.]
geübter
/
versierter
/
altgedienter
Konferenzteilnehmer
course
participant
Kursteilnehmer
{m}
;
Kursteilnehmerin
{f}
course
participants
Kursteilnehmer
{pl}
;
Kursteilnehmerinnen
{pl}
market
participant
;
market
player
Marktteilnehmer
{m}
;
Marktakteur
{m}
[econ.]
[fin.]
market
participants
;
market
players
Marktteilnehmer
{pl}
;
Marktakteure
{pl}
knowledgeable
and
willing
market
participants
sachverständige
und
vertragswillige
Marktteilnehmer
(mere)
supporter
;
participant
Mitläufer
{m}
;
Mitläuferin
{f}
[pej.]
(mere)
supporters
;
participants
Mitläufer
{pl}
;
Mitläuferinnen
{pl}
participant
;
player
;
contributor
;
actor
Mitwirkende
{m,f};
Mitwirkender
participants
;
players
;
contributors
;
actors
Mitwirkenden
{pl}
;
Mitwirkende
the
contributor
to
growth
der
Wachstumsträger
[econ.]
the
floor
(part
of
the
hall
in
which
plenum
part
icipants
sit
)
Plenum
{n}
(
Sitzbereich
der
Plenumsteilnehmer
)
to
speak
from
the
floor
vom
Plenum
aus
sprechen
project
participant
Projektteilnehmer
{m}
;
Projektteilnehmerin
{f}
project
participants
Projektteilnehmer
{pl}
;
Projektteilnehmerinnen
{pl}
per
cent
[Br.]
;
percent
[Am.]
/ % /
Prozent
{n}
/ % /;
Hundertstel
{n}
;
hundertster
Teil
;
vom
Hundert
/v
. H./
[math.]
percents
Prozente
{pl}
20
per
cent
more
than
the
amount
20
Prozent
über
dem
Betrag
10
per
cent
less
than
10
Prozent
unter
in
90
per
cent
of
cases
in
90
Prozent
aller
Fälle
more
than
50
per
cent
mehr
als
50
Prozent
;
mehr
als
50
v. H.
one
tenth
percent
ein
Zehntelprozent
The
earth
consists
of
70
percent
water
and
30
percent
land
mass
.
Die
Erde
besteht
zu
70
Prozent
aus
Wasser
und
zu
30
Prozent
aus
Landmasse
.
Ten
percent
of
the
substance
is
excreted
unchanged
in
the
urine
.
10
Prozent
der
Substanz
wird
unverändert
mit
dem
Urin
ausgeschieden
.
Fewer
than
20
per
cent
of
the
participants
were
taking
medications
.
Weniger
als
20
Prozent
der
Teilnehmer
nahmen
Medikamente
ein
.
circle
;
group
;
company
Runde
{f}
(
Gesellschaft
)
a
happy
circle
eine
fröhliche
Runde
a
meeting
with
a
small
number
of
participants
ein
Treffen
in
kleiner
Runde
/
in
kleinem
Kreis
meetings
with
smaller
groups
;
small-scale
meetings
Besprechungen
in
kleiner
Runde
/
in
kleinem
Kreis
to
spend
the
evening
in
convivial
company
den
Abend
in
geselliger
/
gemütlicher
Runde
verbringen
He
was
quickly
accepted
as
/
made
a
member
of
their
circle
.
Er
wurde
schnell
in
ihre
Runde
aufgenommen
.
There's
someone
missing
from
our
group
,
and
that
is
you
.
Einer
fehlt
in
der
Runde
und
das
bist
Du
.
He
reportedly
said
that
in
a
private
conversation
.
Das
soll
er
in
kleiner
Runde
gesagt
haben
.
Small
teams
will
conduct
the
initial
negotiations
.
Es
wird
zunächst
in
kleiner
Runde
/
in
kleinem
Kreis
verhandelt
.
training
participant
;
trainee
Schulungsteilnehmer
{m}
;
Schulungsteilnehmerin
{f}
training
participants
;
trainees
Schulungsteilnehmer
{pl}
;
Schulungsteilnehmerinnen
{pl}
study
participant
Studienteilnehmer
{m}
;
Studienteilnehmerin
{f}
study
participants
Studienteilnehmer
{pl}
;
Studienteilnehmerinnen
{pl}
synod
participant
Synodenteilnehmer
{m}
;
Synodaler
{m}
[relig.]
synod
participants
Synodenteilnehmer
{pl}
;
Synodaler
{pl}
participant
Teilnehmer
{m}
;
Teilnehmerin
{f}
participants
Teilnehmer
{pl}
;
Teilnehmerinnen
{pl}
the
participants
in
the
meeting
die
Besprechungsteilnehmer
number
of
participants
Anzahl
der
Teilnehmer
instrument
(
diplomatische
)
Übereinkunft
{f}
[pol.]
The
participants
have
prepared
a
convention
,
an
agreement
,
and
a
protocol
.
These
instruments
are
annexed
to
the
present
Final
Act
.
Die
Teilnehmer
haben
ein
Übereinkommen
,
ein
Vereinbarung
sowie
ein
Protokoll
ausgearbeitet
.
Diese
Übereinkünfte
sind
der
vorliegenden
Schlussakte
beigefügt
.
retrainee
;
participant
in
a
vocational
retraining
course
Umschüler
{m}
;
Umschülerin
{f}
retrainees
;
participants
in
a
vocational
retraining
course
Umschüler
{pl}
;
Umschülerinnen
{pl}
event
participant
Veranstaltungsteilnehmer
{m}
[soc.]
event
participants
Veranstaltungsteilnehmer
{pl}
traffic
participant
(road,
railway
etc
.)
Verkehrsteilnehmer
{m}
;
Verkehrsteilnehmerin
{f}
(
Straße
,
Bahn
usw
.)
traffic
participants
Verkehrsteilnehmer
{pl}
;
Verkehrsteilnehmerinnen
{pl}
meeting
participant
;
conventioneer
Versammlungsteilnehmer
{m}
meeting
participants
;
conventioneers
Versammlungsteilnehmer
{pl}
trial
participant
;
participant
in
a/the
experiment
Versuchsteilnehmer
{m}
;
Versuchsteilnehmerin
{f}
trial
participants
;
participants
in
a/the
experiment
Versuchsteilnehmer
{pl}
;
Versuchsteilnehmerinnen
{pl}
to
join
sb
.
sich
jdm
.
anschließen
;
sich
zu
jdm
.
gesellen
;
zu
jdm
.
gehen
;
sich
zu
jdm
.
setzen
{vr}
[soc.]
joining
sich
anschließend
;
sich
gesellend
;
gehend
;
sich
setzend
joined
sich
angeschlossen
;
sich
gesellt
;
gegangen
;
sich
gesetzt
I
joined
my
sister
in
the
kitchen
.
Ich
ging
zu
meiner
Schwester
in
die
Küche
.
The
participants
were
joined
by
their
wives
and
children
.
Zu
den
Teilnehmern
gesellten
sich
deren
Frauen
und
Kinder
.
May
I
join
you
?
Darf
ich
mich
Ihnen
anschließen
? (
formell
);
Darf
ich
mich
zu
euch
gesellen
? (
informell
)
Do
you
mind
if
I
join
you
?;
May
I
join
you
?
Darf
ich
mich
Ihnen
anschließen
? [formell];
Darf
ich
mich
zu
euch
gesellen
? [informell]
Would
you
join
us
for
a
drink
?
Trinken
Sie
etwas
mit
(
uns
)?
We
are
joined
on
the
line
now
from
Beirut
by
our
correspondent
.
Aus
Beirut
ist
uns
jetzt
unser
Korrespondent
zugeschaltet
.
to
interpret
sth
.;
to
provide
interpretation
for
sth
. (from/into a
language
)
etw
.
dolmetschen
;
verdolmetschen
[Dt.]
{vt}
(
von
einer/in
eine
Sprache
)
[ling.]
interpreting
dolmetschend
;
verdolmetschend
interpreted
gedolmetscht
;
verdolmetscht
the
total
number
of
meetings
with
interpretation
die
Gesamtzahl
gedolmetschter/verdolmetschter
Tagungen
the
quality
of
the
interpreted
speech
die
Qualität
der
gedolmetschten
Rede
Interpretation
is
provided
for
plenary
sessions
and
meetings
of
parliamentary
bodies
.
Plenartagungen
und
Sitzungen
von
parlamentarischen
Gremien
werden
gedolmetsch/verdolmetscht
.
One
language
will
be
interpreted
in
the
room
itself
and
the
others
from
the
booths
.
Eine
Sprache
wird
direkt
im
Saal
und
die
anderen
in
den
Kabinen
gedolmetscht
.
This
interpreter
has
already
interpreted
Italian
at
the
shareholders'
general
meeting
.
Diese
Dolmetscherin
hat
auch
schon
auf
der
Hauptversammlung
Italienisch
gedolmetscht
.
The
guided
tour
needs
interpretation
,
but
there
will
be
no
more
than
two
languages
to
be
interpreted
.
Bei
der
organisierten
Führung
soll
gedolmetscht
werden
,
es
wird
dabei
aber
nicht
mehr
als
zwei
zu
dolmetschende
Sprachen
geben
.
Contributions
will
be
interpreted
into
the
other
working
languages
.
Redebeiträge
werden
in
die
übrigen
Arbeitssprachen
gedolmetsch/verdolmetscht
.
Meetings
involving
participants
from
different
countries
may
require
interpretation
into
a
number
of
languages
.
Tagungen
mit
Teilnehmern
aus
verschiedenen
Ländern
müssen
unter
Umständen
in
mehrere
Sprachen
gedolmetscht/verdolmetscht
werden
.
to
initiate
and
train
sb
.
in
sth
.
jdn
.
an
etw
.
heranführen
{vt}
[übtr.]
This
workshop
aims
to
initiate
and
train
the
participants
in
project
management
.
Dieses
Seminar
will
die
Teilnehmer
an
das
Projektmanagement
heranführen
.
to
guide
a
country
towards
membership
ein
Land
an
den
Beitritt
heranführen
merely
lediglich
;
bloß
;
nur
{adv}
All
participants
have
do
to
is
complete
a
registration
form
.
Die
Teilnehmer
müssen
nur
/
lediglich
ein
Anmeldeformular
ausfüllen
.
It's
merely
a
matter
of
form
.
Es
ist
nur
Formsache
.
It's
merely
a
matter
of
time
.
Es
ist
nur
eine
Frage
der
Zeit
.
sadly
;
sad
to
say
;
sad
to
relate
;
unfortunately
;
unhappily
;
regrettably
;
lamentably
(used
for
states
of
affairs
);
alas
[archaic]
[humor.]
(used
as
a
parenthesis
)
leider
;
leider
Gottes
[ugs.]
;
bedauerlicherweise
;
fatalerweise
;
unerfreulicherweise
;
unglücklicherweise
;
unseligerweise
[geh.]
;
zu
meinem
Leidwesen
[geh.]
;
Gott
sei's
geklagt
[poet.]
(
Einschub
)
{adv}
his
lamentably
early
death
sein
viel
zu
früher
Tod
;
sein
ach
so
früher
Tod
[poet.]
sad
to
relate
(used
as
a
parenthesis
)
man
muss
es
leider
sagen
(
Einschub
)
happily
or
unhappily
,
depending
on
which
way
you
view
it
erfreulicherweise
oder
unerfreulicherweise
, /
glücklicherweise
oder
unglücklicherweise
,
je
nachdem
,
wie
man
es
betrachtet
Sadly
yes
.;
I'm
afraid
so
.;
Unfortunately
yes
Leider
ja
.;
Bedauerlicherweise
ja
[geh.]
Sadly
not
.;
I'm
afraid
not
.;
Unfortunately
no
.
Leider
nein
.;
Bedauerlicherweise
nein
.
[geh.]
I
tried
to
help
but
,
sadly
,
nothing
could
be
done
.
Ich
versuchte
zu
helfen
,
aber
leider
war
nichts
zu
machen
.
Sadly
,
his
negative
attitude
began
to
spread
to
the
other
participants
.
Fatalerweise
sprang
seine
negative
Einstellung
auf
die
anderen
Teilnehmer
über
.
Sad
to
say
,
this
is
how
it
is
in
some
workplaces
.
Unerfreulicherweise
ist
das
an
manchen
Arbeitsplätzen
so
.
Unhappily
,
many
of
the
passengers
got
seasick
.
Unglücklicherweise
wurden
viele
Passagiere
seekrank
.
Lamentably
, I
never
got
the
opportunity
to
meet
her
myself
.
Leider
hatte
ich
nie
Gelegenheit
,
sie
persönlich
kennenzulernen
.
Ronaldo
,
alas
,
died
two
month's
ago
.
Ronaldo
ist
leider
Gottes
vor
zwei
Monaten
gestorben
.
to
be
made
up
of
sb
. (of a
group
)
sich
aus
jdm
.
rekrutieren
{vr}
(
Gruppe
)
Participants
are
made
up
of
students
from
the
University
of
Bristol
.
Die
Teilnehmer
rekrutieren
sich
aus
Studenten
der
Universität
Bristol
.
to
randomize
sth
.;
to
randomise
sth
.
[Br.]
etw
.
zufällig
wählen
;
willkürlich
festlegen
;
über
jdn
./etw. (
hinweg
)
zufällig
verteilen
{vt}
[sci.]
randomizing
;
randomising
zufällig
wählend
;
willkürlich
festlegend
;
zufällig
verteilend
randomized
;
randomised
zufällig
gewählt
;
willkürlich
festgelegt
;
zufällig
verteilt
The
order
of
presentation
was
randomized
across
test
participants
,
and
,
within
participants
,
randomized
across
each
of
the
three
test
sessions
.
Die
Reihenfolge
der
Präsentation
wurde
über
die
Testteilnehmer
hinweg
zufällig
verteilt
und
innerhalb
der
Teilnehmer
für
jeden
der
drei
Testtermine
willkürlich
festgelegt
.
participant
(in a
discussion
);
discussant
Diskutant
{m}
;
Diskutantin
{f}
;
Diskussionsteilnehmer
{m}
;
Diskussionsteilnehmerin
{f}
participants
(in a
discussion
);
discussants
Diskutanten
{pl}
;
Diskutantinnen
{pl}
;
Diskussionsteilnehmer
{pl}
;
Diskussionsteilnehmerinnen
{pl}
participant
in
a
conversation
;
participant
in
a
discussion
Gesprächsteilnehmer
{m}
participants
in
a
conversation
;
participants
in
a
discussion
Gesprächsteilnehmer
{pl}
Search further for "participants":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners