A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
urge to urinate
urged
urgency
urgency weighting
urgent
urgent aid measure
urgent debate
urgent letter
urgent matter
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
Urgent
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
urgent
dringend
;
dringlich
;
eilig
;
eilbedürftig
[Dt.]
;
vordringlich
{adj}
[adm.]
more
urgent
dringender
;
dringlicher
;
eiliger
most
urgent
am
dringendsten
;
am
dringlichsten
;
am
eiligsten
Your
urgent
attention
to
the
matter
would
be
appreciated
.
Wir
bitten
um
vordringliche
Erledigung
.
The
matter
has
now
become
urgent
.
Die
Sache
ist
mittlerweile
dringend
.;
Die
Sache
ist
nun
vordringlich
geworden
.
urgent
action/measure
;
immediate
action/measure
;
emergency
action/measure
Sofortmaßnahme
{f}
[adm.]
urgent
action/measures
;
immediate
action/measures
;
emergency
action/measures
Sofortmaßnahmen
{pl}
As
an
immediate
measure
, I
would
suggest
that
...
Als
Sofortmaßnahme
schlage
ich
vor
,
dass
...
urgent
nature
;
urgency
;
instancy
[archaic]
Dringlichkeit
{f}
;
Vordringlichkeit
;
Eilbedürftigkeit
{f}
[Dt.]
[adm.]
urgent
and
emergency
care
/UEC/
;
emergency
care
Notversorgung
{f}
[med.]
urgent
matter
Sofortsache
{f}
[adm.]
urgent
eindringlich
{adj}
in
an
urgent
tone
in
eindringlichem
Tonfall
to
be
urgent
eilen
;
dringend
sein
;
pressieren
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vi}
(
Sache
)
being
urgent
eilend
;
dringend
seiend
;
pressierend
been
urgent
geeilt
;
dringend
gewesen
;
pressiert
Urgent
! (displayed
notice
)
Eilt
!;
Dringend
! (
Aufschrift
)
It's
urgent
!
Es
eilt
.
There's
no
hurry
for
it
.;
There's
no
(great)
rush
.
Es
eilt
nicht
.;
Damit
eilt
es
nicht
.;
Das
hat
Zeit
.
That's
not
urgent
!
Das
eilt
nicht
!
begging
letter
;
urgent
letter
;
urgent
reminder
Brandbrief
{m}
[übtr.]
need
;
needfulness
(for
sth
.)
Bedarf
{m}
;
Bedürfnis
{n}
(
nach
etw
.);
Bedürftigkeit
(
in
Zusammensetzungen
)
in
case
of
need
;
when
needed
;
in
case
of
necessity
;
when
necessary
;
when
required
;
as
required
bei
Bedarf
;
im
Bedarfsfall
[geh.]
to
satisfy
a
need
ein
Bedürfnis
befriedigen
to
create
a
need
ein
Bedürfnis
wecken
to
fit
sb
.'s
needs
jds
.
Bedürfnisse
abdecken
in
cases
of
urgent
need
bei
dringendem/akutem
Bedarf
everyday
necessities
;
basic
necessities
Dinge
des
täglichen
Bedarfs
course
of
treatment
Behandlungszeitraum
{m}
;
Behandlungsperiode
{f}
;
Behandlung
{f}
[med.]
during
the
course
of
treatment
im
Behandlungszeitraum
an
urgent
course
of
treatment
eine
dringende
Behandlung
aid
measure
Beihilfemaßnahme
{f}
aid
measures
Beihilfemaßnahmen
{pl}
individual
aid
measures
Einzelbeihilfemaßnahmen
{pl}
urgent
aid
measure
;
immediate
aid
measure
Sofortbeihilfemaßnahme
{f}
debate
Debatte
{f}
;
Diskussion
{f}
debates
Debatten
{pl}
;
Diskussionen
{pl}
urgent
debate
;
emergency
debate
Dringlichkeitsdebatte
{f}
[pol.]
debate
on
principles
Grundsatzdiskussion
{f}
Internet
debate
Internetdebatte
{f}
migration
debate
Migrationsdebatte
{f}
public
debate
(about/on
sth
.)
öffentliche
Debatte
;
öffentliche
Diskussion
(
über
etw
.)
political
debate
politische
Debatte
presidential
debate
Diskussion
der
Präsidentschaftskandidaten
in
the
(public)
environmental
debate
in
der
(
öffentlichen
)
Umweltdiskussion
family
affair
Familienangelegenheit
{f}
[soc.]
family
affairs
Familienangelegenheiten
{pl}
on
urgent
family
business
in
dringenden
Familienangelegenheiten
reason
Grund
{m}
;
Ursache
{f}
;
Anlass
{m}
reasons
Gründe
{pl}
for
the
reasons
already
given
aus
den
(
bereits
)
genannten
Gründen
for
good
reason
;
with
good
reason
aus
gutem
Grund
;
mit
gutem
Grund
the
only
reason
der
alleinige
Grund
for
particular
reasons
aus
bestimmten
Gründen
for
personal
reasons
aus
persönlichen
Gründen
for
work
reasons
;
for
professional
reasons
aus
beruflichen
Gründen
for
that
reason
;
for
this
reason
;
that's
why
aus
diesem
Grund
;
deswegen
;
darum
;
drum
[ugs.]
for
precisely
this/that
reason
;
for
this/that
very
reason
;
it
is
for
this
reason
that
...;
that's
exactly
why
aus
eben
diesem
Grund
;
gerade
deswegen
;
eben
darum
;
eben
drum
[ugs.]
for
the
very
reason
that
...
aus
dem
einfachen
Grund
,
weil
...;
eben
deswegen
,
weil
...
for
reasons
of
cost
;
to
be
cost-effective
[econ.]
aus
Kostengründen
if
there
is
good
reason
to
do
so
wenn
gute
Gründe
dafür
sprechen
There
is
no
reason
to
worry
.
Es
besteht
kein
Anlass
zur
Sorge/Besorgnis
.
for
what
reason
aus
welchem
Grund
;
wozu
specific
reasons
besondere
Gründe
for
some
other
reason
aus
einem
anderen
Grund
for
any
reason
aus
irgendeinem
Grund
for
various
reasons
aus
verschiedenen
Gründen
for
a
variety
of
reasons
aus
den
verschiedensten
Gründen
for
a
range
of
different
reasons
;
for
a
variety
of
different
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
for
political
reasons
aus
politischen
Gründen
for
health
etc
reasons
;
on
health
grounds
aus
gesundheitlichen
Gründen
for
reasons
of
administrative
economy
aus
verwaltungsökonomischen
Gründen
for
reasons
of
procedural
economy
aus
verfahrensökonomischen
Gründen
for
whatever
reasons
aus
welchen
Gründen
auch
immer
for
reasons
that
are
not
clear
aus
ungeklärten
Gründen
special
(urgent)
urban-planning
reasons
besondere
(
zwingende
)
städtebauliche
Gründe
Reasons
enough
for
me
to
...
Grund
genug
für
mich
, ...
We
have
reason
to
believe
that
...
Wir
haben
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
If
I/we
have
reason
to
suspect
that
...
Wenn
der
Verdacht
besteht/naheliegt
,
dass
...
There
is
reason
to
believe
/
for
believing
that
...
Es
besteht
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
This
is
not
practicable
in
terms
of
reasonable
time
and
cost
.
Das
ist
aus
Zeit-
und
Kostengründen
nicht
möglich
.
I
see
no
reason
why
we
shouldn't
try
it
.
Ich
sehe
keinen
Grund
,
warum
wir
es
nicht
versuchen
sollten
.
For
legal
reasons
,
we
are
unable
to
send
out
DVDs
.
Aus
rechtlichen
Gründen
können
wir
keine
DVDs
versenden
.
There
is
every
reason
to
do
so
.
Dazu
besteht
auch
aller
Grund
.
loo
[Br.]
[coll.]
;
khazi
[Br.]
[coll.]
;
karzy
[Br.]
[coll.]
;
bog
[Br.]
[slang]
;
john
[Am.]
[slang]
;
can
[Am.]
[slang]
;
cludgie
[Sc.]
[slang]
Klo
{n}
[ugs.]
(
Ort
und
Sanitäreinrichtung
);
das
stille
Örtchen
;
Keramikabteilung
{f}
[humor.]
;
Häusl
{n}
[Ös.]
[slang]
(
Ort
)
in
the
loo
;
in
the
john
[Am.]
im
Klo
;
auf
dem
Klo
He's
on
the
loo/john
.
Er
sitzt
gerade
auf
dem
/
am
[Ös.]
Klo
.
He's
gone
to
the
loo/john
.
Er
ist
aufs
Klo
gegangen
.
I've
got
to
go
to
the
loo/john
.; I
have
to
pay
a
visit
to
the
loo/john
.; I
have
to
pay
a
visit
.
[euphem.]
; I
must
go
to
the
bathroom
.
[euphem.]
Ich
muss
aufs
Klo
.;
Ich
muss
mal
wohin
.
[euphem.]
;
Ich
muss
mal
kurz
verschwinden
.
[euphem.]
;
Ich
muss
mal
.
I'm
dying
to
go
to
the
loo/john
.
Ich
muss
dringend
aufs
Klo
.
Urgent
toilet
break
.
/UTB/
(chat
jargon
)
Dringende
Pause
,
muss
auf's
Klo
. (
Chat-Jargon
)
reform
Reform
{f}
reforms
Reformen
{pl}
judicial
reform
Justizrefirm
{f}
administrative
reforms
Verwaltungsreformen
{pl}
to
need/require
(urgent/considerable)
reform
(
dringend/äußerst
)
reformbedürftig
sein
to
undertake
reforms
Reformen
durchführen
subject
to
pressing
reforms
einem
Sog
von
Reformen
ausgesetzt
The
universities
are
currently
faced
with
structural
reforms
that
are
significantly
changing
their
organisational
environment
.
Die
Universitäten
sehen
sich
gegenwärtig
strukturellen
Reformen
ausgesetzt
,
die
ihr
organisatorisches
Umfeld
stark
verändern
.
need
for
reform
Reformbedarf
{m}
[adm.]
urgent
need
for
reform
dringender
Reformbedarf
how
much
reform
is
needed
wie
groß
der
Reformbedarf
ist
to
be
taken
in
by
sb
.;
to
fall
for
sb
.'s
line
auf
jdn
.
hereinfallen
;
reinfallen
[ugs.]
;
jdm
.
auf
den
Leim
gehen
{vi}
being
taken
in
hereinfallend
;
reinfallend
been
taken
in
hereingefallen
;
reingefallen
The
pensioner
was
taken
in
by
a
couple
who
pretended
to
need
money
for
an
urgent
surgery
.
Der
Rentner
ist
auf
ein
Pärchen
hereingefallen
,
das
vorgab
,
Geld
für
eine
dringende
Operation
zu
benötigen
.
for
goodness'
sake
;
for
heaven's
sake
;
for
pity's
sake
[Br.]
[coll.]
;
for
Pete's
sake
[Br.]
[coll.]
(used
to
make
an
urgent
appeal
)
ja
nicht
(
betont
) (
Ausdruck
einer
dringenden
Bitte
oder
Aufforderung
)
For
goodness'
sake
,
don't
do
it
!
Tun
Sie
das
ja
nicht
!
For
heaven's
sake
,
don't
tell
him
my
age
.
Verrate
ihm
aber
ja
nicht
mein
Alter
.
For
pity's
sake
,
don't
tell
anyone
else
about
this
.
Sag
aber
ja
niemandem
etwas
davon
.
to
be
in
need
of
sth
.;
to
need
sth
.;
to
want
sth
.
etw
.
nötig
haben
;
etw
.
brauchen
{vt}
to
be
badly
in
need
of
sth
.;
to
be
in
sore
need
of
sth
.
etw
.
dringend
brauchen/benötigen
to
be
in
desperate
need
of
sth
.;
to
be
desperate
for
sth
.;
to
be
gagging
for
sth
.
[Br.]
etw
.
dringend
brauchen
to
be
in
dire
need
of
help
ganz
dringend
Hilfe
brauchen
to
be
in
desperate
need
of
help
dringendst
Hilfe
brauchen
to
be
in
urgent
need
of
medical
attention
dringend
ärztliche
Hilfe
benötigen
Do
you
still
want
these
magazines
,
or
can
I
throw
them
out
?
Brauchst
du
die
Zeitschriften
noch
oder
kann
ich
sie
wegwerfen
?
The
garden
needs
/
wants
a
general
overhaul
.
Der
Garten
braucht
eine
Generalüberholung
.
The
carpet
really
wants
cleaning
.
[Br.]
[coll.]
Der
Teppich
hat
wirklich
eine
Reinigung
nötig
.
What
do
you
want
with
a
second
modem
?
Wozu
brauchst
du
ein
zweites
Modem
?;
Was
willst
du
mit
einem
zweiten
Modem
?
[ugs.]
to
involve
sth
. (require
as
a
part
)
etw
.
voraussetzen
;
etw
. (
gleichzeitig
)
bedeuten
{vt}
;
etw
.
notwendig
machen
{vi}
involving
voraussetzend
;
bedeutend
;
notwendig
machend
involved
vorausgesetzt
;
bedeutet
;
notwendig
gemacht
However
,
that
involves
your/you
having
another
computer
on
the
same
network
.
Das
setzt
allerdings
voraus
,
dass
man
einen
zweiten
Computer
im
selben
Netz
hat
.
It
involves
teamwork
and
trust
.
Dazu
gehört
Teamwork
und
Vertrauen
.
Prioritising
involves
sorting
urgent
work
from
important
work
.
Prioritäten
setzen
bedeutet
,
dringende
Arbeiten
von
wichtigen
zu
trennen
.
Renovating
the
mansion
involved
hiring
a
contractor
.
Mit
der
Renovierung
der
Villa
mussten
wir
eine
Firma
beauftragen
.
If
it
involves
my/me
having
to
travel
the
length
and
bredth
of
the
country
,
it's
not
worth
doing
.
Wenn
ich
deswegen
das
ganze
Land
abfahren
muss
,
lohnt
es
sich
nicht
/
steht
sich's
nicht
dafür
[Bayr.]
[Ös.]
.
Search further for "Urgent":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe