A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
2710 results for am
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
am
meisten
{adv}
most
die
meistpraktizierte
Behandlung
the
most
widely
used
treatment
Was
ist
der
Jugend
am
wichtigsten
?
What
matters
most
to
young
people
?
Was
mich
am
meisten
ärgert
,
ist
,
dass
sie
mich
nicht
informiert
haben
.
What
annoys
me
most
is
that
they
didn't
inform
me
.
Man
profitiert
am
meisten
von
den
Übungen
,
wenn
man
sie
täglich
macht
.
You'll
benefit
most
from
the
exercises
if
you
do
them
every
day
.
Nach
Wasser
ist
Tee
das
am
zweitmeisten
konsumierte
Getränk
der
Welt
.
Tea
is
the
second
most
consumed
beverage
in
the
world
after
water
.
noch
am
ehesten
{adv}
most
;
most
likely
das
noch
am
ehesten
erreichbare
Ziel
the
most
achievable
goal
das
noch
am
ehesten
finanzierbare
Projekt
the
most
affordable
project
Am
ehesten
finden
wir
sie
noch
in
der
Bibliothek
.
She
is
most
likely
to
be
found
in
the
library
.
Interventionen
dieser
Art
zeigen
noch
am
ehesten
Wirkung
.
Interventions
of
this
nature
are
the
most
likely
to
be
effective
.
überall
in/im/
am
;
im/
am
ganzen
;
in
ganz
(+
Ortsangabe
)
{prp}
all
over
;
across
;
throughout
(+
expression
of
place
) (in
every
part
)
auf
der
ganzen
Insel
all
over
the
island
;
across
the
island
;
throughout
the
island
überall
in
Europa
;
in
ganz
Europa
all
over
Europe
;
across
Europe
,
throughout
Europe
in
ganz
Deutschland
;
deutschlandweit
all
over
Germany
;
across
Germany
;
throughout
Germany
in
ganz
Österreich
;
österreichweit
all
over
Austria
;
across
Austria
;
throughout
Austria
in
der
ganzen
Schweiz
;
schweizweit
all
over
Switzerland
;
across
Switzerland
;
throughout
Switzerland
in
ganz
London
across
London
weltweit
across
the
world
aus
der
ganzen
Welt
from
across
the
world
Er
ist
stadtbekannt
.;
Er
ist
bekannt
wie
ein
bunter
Hund
.
He's
known
all
over
town
/
across
town
/
throughout
the
town
.
Sie
ist
im
ganzen
Land
berühmt
.
She's
f
am
ous
throughout
the
country
.
Die
Spatzen
pfeifen
es
(
schon
)
von
den
Dächern
.
It's
all
over
town
.
Sie
waren
umringt
von
Fans
.
Fans
were
all
over
them
.
am
Ende
;
letztendlich
[geh.]
;
schlussendlich
[Ös.]
[Schw.]
;
zuletzt
;
schließlich
;
zum
Schluss
;
schon
noch
{adv}
in
the
end
;
finally
;
eventually
;
ultimately
eine
lange
,
aber
am
Ende
erfolgreiche
K
am
pagne
a
long
but
ultimately
successful
c
am
paign
Er
wird
es
schon
noch
merken
.
He'll
come
to
realize
it
eventually
.
Zum
Schluss
wusste
ich
schon
nicht
mehr
,
was
ich
glauben
sollte
.
In
the
end
I
just
didn't
know
what
to
think
.
Am
Ende/zuletzt
hat
sie
dann
doch
nachgegeben
.
In
the
end/eventually
she
did
give
in
.
Zuletzt
war
sie
Vorstandsmitglied
.
At
the
end
of
her
career
she
was
a
board
director
.
Zuletzt
hatte
er
sich
aber
zu
viel
zugemutet
.
However
,
towards
the
end
of
his
life
he
was
over-taxing
his
strength
.
am
wichtigsten
prime
am
besten
;
am
günstigsten
;
am
liebsten
best
Er
tat
sein
bestes
.
He
did
his
best
.
Produkt
{n}
am
Kaskadenende
(
Isotopen
)
[phys.]
reject
(isotopes)
täglich
;
am
Tag
{adv}
every
day
;
daily
;
on
a
daily
basis
täglich
(
Anwendungshinweis
für
ein
Medik
am
ent
)
[pharm.]
every
day
;
in
dies
/in
d./;
quaque
die
/q
.d./ (instruction
for
drug
use
)
zweimal
täglich
; 2 x
täglich
[pharm.]
twice
a
day
;
bis
in
die
/b
.i.d./
dreimal
täglich
; 3 x
täglich
[pharm.]
three
times
a
day
;
ter
in
die
/t
.i.d./
viermal
täglich
; 4 x
täglich
[pharm.]
four
times
a
day
;
quater
in
die
/q
.i.d./
drei
bis
vier
Mal
täglich/
am
Tag
three
to
four
times
daily
Zweimal
täglich
eine
Tablette
einnehmen
.
Take
one
pill
twice
daily
.
Einmal
täglich
einen
Teelöffel
voll
nehmen
.
Take
a
teaspoonful
once
daily
.
Die
Liste
wird
täglich
aktualisiert
.
The
list
is
updated
daily
/
on
a
daily
basis
.
am
wenigsten
{adv}
least
Sie
bat
mich
um
Hilfe
,
als
ich
es
am
wenigsten
erwartete
.
She
asked
me
to
help
her
when
I
least
expected
it
.
lebend
;
belebt
;
lebendig
{adj}
;
am
Leben
alive
der
größte
lebende
Schriftsteller
the
greatest
writer
alive
Wann
wurde
sie
zuletzt
lebend
gesehen
?
When
was
she
last
seen
alive
?
unterhalts
am
;
vergnüglich
(
Ereignis
);
am
üsant
(
Ereignis
,
Person
)
{adj}
fun
[coll.]
ein
vergnüglicher
Abend
a
fun
evening
ein
am
üsanter
Typ
a
fun
guy
Kr
am
{m}
[Dt.]
[Schw.]
;
Kr
am
s
{m}
[Norddt.];
Krempel
{m}
;
Dreck
{m}
;
Schrott
{m}
;
Plunder
{m}
[Dt.]
;
Glumpert
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Glump
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Graffel
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
(
überflüssige
,
wertlose
Sachen
)
junk
;
rubbish
;
trash
[Am.]
;
mullock
[Austr.]
(useless
things
without
value
)
am
Rand
befindlich
/
liegend
;
Rand
...
{adj}
[geogr.]
[soc.]
marginal
die
Bevölkerungsgruppen
am
äußersten
Rand
der
Gesellschaft
the
most
marginal
groups
of
population
Randgehänge
{n}
(
bei
Hochmooren
)
marginal
slope
(of
raised
bogs
)
Randstreifen
an
empfindlichen
Gewässern
marginal
strips
around
sensitive
bodies
of
water
(
über
etw
.)
siegen
; (
gegenüber
etw
.)
die
Oberhand
behalten
;
sich
am
Ende
(
gegen
etw
.)
durchsetzen
{vi}
to
prevail
(against/over
sth
.);
to
win
the
day
;
to
carry
the
day
siegend
;
die
Oberhand
behaltend
;
sich
am
Ende
durchsetzend
prevailing
;
winning
the
day
;
carrying
the
day
gesiegt
;
die
Oberhand
behalten
;
sich
am
Ende
durchgesetzt
prevailed
;
won
the
day
;
carried
the
day
Ich
glaube
dass
die
Gerechtigkeit
siegen
wird
.
I
believe
that
justice
will
prevail/carry
the
day
.
Trotz
starker
Opposition
hat
sich
die
Regierungspartei
am
Ende
durchgesetzt
.
Despite
strong
opposition
,
the
ruling
party
won
the
day
.
möglichst
;
am
besten
;
am
liebsten
;
idealerweise
;
optimalerweise
{adv}
ideally
Sie
sollten
diese
Übungen
möglichst
jeden
Tag
machen
.
Ideally
,
you
should
do
these
exercises
daily
.
Gemüse
sollte
am
besten
biologisch
angebaut
werden
.
Vegetables
should
ideally
be
organically
grown
.
Am
liebsten
würde
ich
in
Rom
leben
,
aber
das
geht
nicht
.
Ideally
,
I'd
like
to
live
in
Rome
,
but
that's
not
possible
.
Ideal
wäre
es
,
wenn
die
Kinder
einzeln
unterrichtet
würden
.
Ideally
,
the
children
should
be
taught
individually
.
glatt
;
reibungslos
;
wie
geschmiert
;
wie
am
Schnürchen
{adv}
smoothly
;
swimmingly
;
like
clockwork
peripher
;
am
Rande
(
liegend/gelegen
)
{adj}
[anat.]
peripheral
peripheres
Blut
peripheral
blood
peripheres
Kreislaufversagen
peripheral
circulatory
failure
peripherer
Gefäßwiderstand
peripheral
vascular
resistance
;
afterload
peripher
;
Peripherie
...;
Rand
...;
am
Rand
;
in
Randlage
peripheral
am
laufenden
Band
{adv}
[übtr.]
non-stop
;
continuously
unterhalts
am
;
vergnüglich
;
am
üsant
;
kurzweilig
{adj}
enjoyable
;
am
using
;
entertaining
nicht
unterhalts
am
;
langweilig
{adj}
un
am
using
den
Unterricht
unterhalts
am
/
abwechslungsreich
gestalten
to
make
your
lessons
enjoyable
Schwimmen
ist
eine
vergnügliche
Art
,
in
Form
zu
bleiben
.
Swimming
is
an
enjoyable
way
of
staying
in
shape
.
Überstand
{m}
;
Deckfläche
{f}
am
Schieber
(
D
am
pfmaschine
)
[techn.]
overlap
(steam
engine
)
am
üsiert
;
vergnügt
;
belustigt
{adj}
am
used
am
üsierter
;
vergnügter
;
belustigter
more
am
used
am
am
üsiertesten
;
am
vergnügtesten
;
am
belustigsten
most
am
used
vorstädtisch
{adj}
;
Vorstadt
...;
Vorort
...;
am
Stadtrand
suburban
am
Meer
gelegener
Bereich
{m}
[geogr.]
seaside
ein
Tag
am
Meer
a
day
at
the
seaside
ein
Ausflug
ans
Meer
a
trip
to
the
seaside
ans
Meer
fahren
to
go
to
the
seaside
jdn
.
einengen
;
jdn
.
am
Fortkommen
hindern
{vt}
to
frustrate
einengend
;
am
Fortkommen
hindernd
frustrating
eingeengt
;
am
Fortkommen
gehindert
frustrated
am
See
gelegener
Bereich
{m}
[geogr.]
lakeside
;
lakefront
[Am.]
ein
Tag
am
See
a
day
at
the
lakeside/lakefront
ein
Spaziergang
am
See
a
walk
by
the
lakeside/at
the
lakefront
ein
Ausflug
an
den/zum
See
a
trip
to
the
lakeside
an
den/zum
See
fahren
to
go
to
the
lakeside
am
allerwenigsten
; (
und
)
schon
gar
nicht
{adv}
least
of
all
;
and
certainly
not
Das
war
noch
nie
eine
leichte
Aufgabe
und
heute
schon
gar
nicht
,
wo
...
This
has
never
been
an
easy
task
,
least
of
all
today
when
... /
and
certainly
not
today
when
...
D
am
it
ist
niemandem
geholfen
,
am
allerwenigsten
den
Kindern
.
That
does
not
help
anyone
,
least
of
all
the
children
.
Niemand
will
zur
autoritären
Erziehung
zurück
,
ich
am
allerwenigsten
.
No
one
wants
a
return
to
authoritarian
parenting
,
least
of
all
I/me
[coll.]
.
Unter
diesen
Bedingungen
ist
keine
Regierung
der
G-20
,
am
allerwenigsten
/
und
schon
gar
nicht
die
am
erikanische
,
dazu
bereit
.
On
this
basis
no
G-20
government
,
least
of
all
/
and
certainly
not
the
Am
erican
government
,
is
prepared
to
do
so
.
am
Morgen
;
morgens
;
in
der
Früh
[Bayr.]
[Ös.]
{adv}
in
the
morning
früh
am
Morgen
;
frühmorgens
;
zeitig
in
der
Früh
[Bayr.]
[Ös.]
early
in
the
morning
Morgens
gingen
wir
zum
Strand
.
In
the
morning
we
went
to
the
beach
.
nur
morgens
mornings
only
Am
öbe
{f}
[biol.]
am
oeba
;
am
eba
[Am.]
Am
öben
{pl}
am
oebas
;
am
ebas
Mund
am
öbe
{f}
oral
am
oeba
am
See
;
am
Seeufer
{n}
(
nachgestellt
)
lakeside
...;
lakefront
...
[Am.]
ein
Restaurant
am
See(
ufer
)
a
lakeside/lakefront
restaurant
Seegrundstück(e); Grundstück(e)
am
Seeufer
lakeside/lakefront
property
am
Standort
(
selbst
);
vor
Ort
{adv}
[envir.]
[techn.]
in
situ
Bodensanierung
am
betroffenen
Standort
;
Bodenaufbereitung
in
situ
in-situ
soil
remediation
satellitengestützte
in-situ-Messungen
satellite-based
in-situ
measurements
am
besten
;
sinnvollerweise
;
tunlichst
[geh.]
{adv}
advisably
Der
nächste
Schritt
ist
sinnvollerweise
...
The
next
move
is
advisably
...
Seien
Sie
zeitgerecht
am
Treffpunkt
,
am
besten
noch
vor
drei
Uhr
Nachmittag
.
Be
at
the
meeting
point
early
enough
,
advisably
not
later
than
three
in
the
afternoon
.
am
Leben
bleiben
{v}
to
keep
alive
;
to
stay
alive
am
Leben
bleibend
keeping
alive
;
staying
alive
am
Leben
geblieben
kept
alive
;
stayed
alive
Am
üsierviertel
{m}
nightclub
district
Am
üsierviertel
{pl}
nightclub
districts
am
Werkstück
befestigte
Aufspannvorrichtung
{f}
[techn.]
cl
am
ping
jig
;
jig
am
Morgen
im
Bett
bleiben
{vi}
;
sich
richtig
ausschlafen
{vr}
to
have
a
lie-in
[Br.]
[coll.]
Morgen
arbeite
ich
nicht
,
also
kann
ich
mich
einmal
ausschlafen
.
I'm
not
working
tomorrow
so
I
can
have
a
lie-in
.
am
(
anderen
)
Ende
anlangen
{vi}
;
seinen
Abschluss
finden
{vt}
to
come/turn/go
full
circle
[fig.]
Das
Jahrhundert
hatte
noch
nicht
seinen
Abschluss
gefunden
.
The
century
had
not
yet
come
full
circle
.
am
Ende
sein
{v}
(
Sache
)
[übtr.]
to
be
on
the
rocks
[coll.]
(matter)
Meine
Beziehung
ist
am
Ende
.
My
relationship
is
on
the
rocks
.
am
Ende
sein
;
keine
Chance
haben
;
an
einem
toten
Punkt
sein
{v}
to
be
dead
in
the
water
[fig.]
am
falschen
Fleck
in
the
wrong
place
am
Gehen
sein
;
so
gut
wie
weg
sein
[humor.]
{vi}
to
be
on
your
way
out
am
Hafen
;
Hafen
...
dockside
{
adv
}
am
Hungertuch
nagen
{vi}
[ugs.]
[humor.]
to
be
on
the
breadline
Der
nagt
nicht
gerade
am
Hungertuch
.
[iron.]
He's
not
short
of
a
few
bob
.
[Br.]
[iron.]
am
Meeresboden/
am
Seegrund
lebend
{adj}
[biol.]
benthic
;
demersal
am
angegebenen
Ort
;
am
angeführten
Ort
/a
. a. O./ (
in
einem
Text
)
in
the
place
quoted
;
in
the
passage
quoted
;
loco
citato
/loc
.
cit
./ (in a
text
)
am
Rande
eines
Krieges
stehen
{vi}
to
be
on
the
verge
of
war
am
Risikocharakter
der
Vermögenswerte
orientierte
Eigenmittel
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
{pl}
[econ.]
risk-based
equity
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
am
Rockzipfel
der
Mutter
hängen
{vt}
[übtr.]
to
be
tied
to
mother's
apron
strings
[fig.]
am
Spielplatzrand
{adv}
(
Tennis
,
Basketball
usw
.)
[sport]
courtside
(tennis,
basketball
etc
.)
am
Spielplatzrand
sitzen
;
Plätze
direkt
am
Spielplatzrand
haben
to
be
sitting
courtside
am
Verblühen
overblown
{
adj
}
More results
Search further for "am":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe