A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
662 results for etc
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
of
all
things
/
people
/
places
/
times
etc
.;
just
ausgerechnet
;
gerade
{adv}
Does
it
have
to
be
today
of
all
days
?
Muss
das
ausgerechnet
heute
sein
?
Why
do
you
want
to
learn
to
crochet
of
all
things
(to
do
)?
Warum
willst
du
ausgerechnet
häkeln
lernen
?
Why
of
all
things
did
you
buy
a
yellow
mobile
phone
?
Wieso
hast
du
dir
ausgerechnet
ein
gelbes
Handy
gekauft
?
And
this
had
to
happen
to
me
of
all
people
!
Und
das
muss
ausgerechnet
mir
passieren
!
Why
he
,
of
all
people
?
Warum
ausgerechnet
/
gerade
er
?
He
wants
to
go
to
Bangkok
,
of
all
places
?
Ausgerechnet
nach
Bangkok
will
er
?
Just
when
I
was
about
to
leave
the
phone
rang
.
Ausgerechnet
,
als
ich
gehen
wollte
,
klingelte
das
Telefon
.
Why
does
it
have
to
be
now
of
all
times
?;
Why
now
of
all
times
?
Warum
muss
das
ausgerechnet
jetzt
sein
?;
Warum
gerade
jetzt
?
Did
she
have
to
sneeze
just
then
?
Musste
sie
auch
ausgerechnet
dann
niesen
?
Why
would
he
have
asked
her
,
of
all
people
?
Wieso
sollte
er
gerade
sie
fragen
?
to
collect
the
money/bill/rent
etc
.
kassieren
{vi}
[fin.]
collecting
the
money/bill/rent
etc
.
kassierend
collected
the
money/bill/rent
etc
.
kassiert
to
give
sb
.
the
bill
[Br.]
/check
[Am.]
(restaurant)
bei
jdm
.
kassieren
(
Restaurant
)
Do
you
mind
if
I
give
you
the
bill/check
now
?;
Can
I
settle
up
with
you
now
?
Dürfte
ich
jetzt
kassieren
?
to
do
justice
to
sth
.;
to
do
sth
.
justice
;
to
adequately
show
/
describe
etc
.
sth
.
einer
Sache
gerecht
werden
;
einer
Sache
angemessen
sein
;
etw
.
adäquat
vermitteln
/
wiedergeben
(
können
)
{v}
to
do
justice
to
a
task
/ a
claim
einer
Aufgabe
/
einem
Anspruch
gerecht
werden
to
do
justice
to
the
activities
of
the
European
Parliament
die
Tätigkeit
des
europäischen
Parlaments
angemessen
würdigen
The
feature
film
does
not
do
justice
to
the
book
.;
The
feature
film
does
not
do
the
book
justice
.
Der
Spielfilm
wird
dem
Buch
nicht
gerecht
.
At
times
only
swear
words
can
truly
do
justice
to
an
emotion
. /
can
adequately
express
an
emotion
.
Manchmals
können
nur
Kraftausdrücke
eine
Emotion
angemessen
wiedergeben
.
You
cannot
do
justice
to
such
a
complex
issue
in
just
a
few
pages
.
Auf
ein
paar
Seiten
kann
man
ein
so
komplexes
Thema
nicht
adäquat
abhandeln
.
Words
could
never
do
justice
to
the
beauty
of
this
landscape
.;
There
are
no
words
to
adequately
describe
the
beauty
of
this
landscape
.
Worte
reichen
nicht
aus
,
um
die
Schönheit
dieser
Landschaft
zu
beschreiben
.
No
words
can
do
justice
to
the
experience
.
Beschreibungen
können
das
eigene
Erleben
nicht
ersetzen
.
The
term
'fraudster'
does
not
do
justice
to
the
crimes
that
he
committed
.
Mit
dem
Begriff
"Betrüger"
wird
nicht
das
ganze
Ausmaß
seiner
Taten
erfasst
.
TV
doesn't
do
the
excitement
and
thrill
of
the
game
justice
.
Im
Fernsehen
kommt
die
Spannung
und
der
Nervenkitzel
des
Spiels
nicht
richtig
zur
Geltung
.
This
is
the
only
picture
that
does
full
justice
to
her
beauty
.
Das
ist
das
einzige
Bild
,
das
sie
in
ihrer
ganzen
Schönheit
zeigt
.
The
photo
doesn't
do
her
justice
.
Auf
dem
Foto
ist
sie
nicht
gut
getroffen
.
to
be
curious
about
sth
.;
to
be
curious/be
dying/cannot
wait
to
see/hear/know/find
out
etc
.
auf
etw
.
neugierig
;
gespannt
sein
{v}
to
await
the
outcome
of
sth
.
auf
den
Ausgang
von
etw
.
gespannt
sein
Most
people
are
curious
about
foreign
countries
.
Die
meisten
Leute
sind
neugierig
auf
andere
Länder
.
I
am
genuinely
curious
to
see
his
report
.
Ich
bin
wirklich
neugierig
auf
seinen
Bericht
.
I'm
really
curious
what
your
answer
is
going
to
be
.
Ich
bin
wirklich
gespannt
auf
deine
Antwort
.
We
are
dying
to
know
what
will
happen
.
Da
sind
wir
alle
sehr
gespannt
.
I
am
bursting
to
find
out
.
Ich
bin
gespannt
wie
ein
Flitzebogen/Regenschirm
.
[humor.]
to
dip
into
a
book
etc
.
in
einem
Buch
usw
.
blättern
;
schmökern
{v}
browsing
blätternd
;
schmökernd
browsed
geblättert
;
geschmökert
a
reference
work
to
dip
into
time
and
time
again
ein
Nachschlagewerk
,
in
das
man
immer
wieder
einmal
hineinschaut
This
is
a
book
to
dip
into
,
not
to
read
from
cover
to
cover
.
Das
ist
ein
Buch
,
in
dem
man
schmökert
,
keines
,
das
man
von
Anfang
bis
Ende
durchliest
.
I
hope
that
you
actually
read
it
instead
of
dipping
into
it
.
Ich
hoffe
,
dass
ihr
es
auch
lest
und
nicht
nur
durchblättert
.
to
be
tangent
to
a
line/curve
etc
.
eine
Linie/Kurve
usw
.
tangieren
{vt}
[math.]
being
tangent
to
tangierend
been
tangent
to
tangiert
is
tangent
to
tangiert
was
tangent
to
tangierte
were
tangent
to
tangierten
to
relieve
sb
.
of
a
task/job/duty/chore
etc
.
jdm
.
eine
Aufgabe/Arbeit/Pflicht
usw
.
abnehmen
{vt}
relieving
of
a
task/job/duty/chore
eine
Aufgabe/Arbeit/Pflicht
abnehmend
relieved
of
a
task/job/duty/chore
eine
Aufgabe/Arbeit/Pflicht
abgenommen
I
cannot
do
your
homework
for
you
.
Die
Hausaufgaben
kann
ich
dir
nicht
abnehmen
.
Do
you
want
me
to
run
that
errand
for
you
?
Soll
ich
dir
diese
Besorgung
abnehmen
?
to
thrust
your
way
through
the
crowd
etc
.
sich
durch
eine
Menge
usw
.
drängen
{vr}
thrusting
drängend
thrust
gedrängt
thrusts
drängt
thrust
drängte
to
construe
a
sentence
etc
.
einen
Satz
usw
.
konstruieren
{vt}
[ling.]
construing
konstruierend
construed
konstruiert
construes
konstruiert
construed
konstruierte
not
to
go
far
enough
;
to
be
too
narrow
an
approach/view
;
to
fall
short
of
what
is
meant/required
etc
.
zu
kurz
gegriffen
sein
;
zu
kurz
greifen
{vi}
These
measures
do
not
go
far
enough
.
Diese
Maßnahmen
greifen
zu
kurz
.
Seeing
these
problems
solely
as
a
personal
weakness
is
far
too
narrow
a
view
to
take
.
Diese
Probleme
als
rein
persönliche
Schwäche
auszulegen
greift
viel
zu
kurz
.
This
definition
falls
far/well/a
long
way
short
of
the
actual
meaning
of
the
word
.
Diese
Definition
ist
viel
zu
kurz
gegriffen
/
greift
viel
zu
kurz
.
It
would
be
too
narrow
an
approach
to
reduce
the
phenomenon
to
figures
.
Es
wäre
zu
kurz
gegriffen
,
wollte
man
das
Phänomen
auf
Zahlen
reduzieren
.;
Es
würde
zu
kurz
greifen
,
das
Phänomen
auf
Zahlen
zu
reduzieren
.
to
devastate
;
to
ravage
;
to
sack
;
to
leave
in
ruins
↔ a
town/country
;
to
lay
waste
to
a
town/country
etc
.
eine
Stadt/ein
Land
usw
.
verwüsten
;
eine
Stadt
in
Schutt
und
Asche
legen
{vt}
[hist.]
devastating
;
ravaging
;
sacking
;
leaving
in
ruins
a
town/country
;
laying
waste
to
a
town/country
etc
.
eine
Stadt/ein
Land
usw
.
verwüstend
;
eine
Stadt
in
Schutt
und
Asche
legend
devastated
;
ravaged
;
sacked
;
left
in
ruins
a
town/country
;
laid
waste
to
a
town/country
etc
.
eine
Stadt/ein
Land
usw
.
verwüstet
;
eine
Stadt
in
Schutt
und
Asche
gelegt
war-ravaged
vom
Krieg
verwüstet
The
town
had
been
laid
waste
.
Die
Stadt
war
völlig
verwüstet/zerstört
worden
.
to
(electronically)
eavesdrop
on
a
telephone
etc
.
ein
Telefon
usw
.
abhören
{vt}
eavesdroipping
on
a
telephone
ein
Telefon
abhörend
eavesdropped
on
a
telephoned
ein
Telefon
abgehört
to
eavesdrop
on
mobile
phones
Mobiltelefone
abhören
to
lock
sth
.;
to
fasten/secure
sth
.
with
a
lock
etc
.
etw
.
mit
einem
Schloss
usw
.
verschließen
{vt}
locking
;
fasten/securing
with
a
lock
mit
einem
Schloss
verschließend
locked
;
fasten/securred
with
a
lock
mit
einem
Schloss
verschlossen
The
gate
is
locked
with
a
chain
.
Das
Tor
ist
mit
einer
Kette
verschlossen
.
time
for
consideration
;
time
to
consider
it
/
the
matter
/
the
proposal
etc
.;
time
to
think
it
over
Bedenkzeit
{f}
to
allow
/
give
sb
.
time
for
consideration
jdm
.
Bedenkzeit
einräumen
to
request
time
to
consider
the
ruling
(civil
law
) /
the
verdict
(criminal
law
)
sich
Bedenkzeit
erbeten
[jur.]
to
scarp
a
slope
etc
. (remove
material
so
that
it
becomes
steep
)
einen
Hang
usw
.
abböschen
{vt}
(
Material
abtragen
,
sodass
ein
Steilabfall
entsteht
)
[constr.]
scarping
abböschend
scarped
abgeböscht
to
beg
the
question
;
to
prompt
the
question
;
to
raise
the
question
of
what/of
why/as
to
who
etc
. (of a
situation/action
)
die
Frage
aufwerfen
,
was/warum/wer
usw
.; (
jdn
.)
zur
Frage
führen
,
was/warum/wer
usw
.
{v}
(
Umstand
,
Handlung
)
This
proposal
begs
the
question
of
who
is
going
to
pay
for
the
new
building
.
Dieser
Vorschlag
wirft
die
Frage
auf
,
wer
das
neue
Gebäude
bezahlen
soll
.
This/It
begs
the
question
as
to
whether
that
service
is
needed
at
all
.
Das
führt
zur
Frage
,
ob
wir
diesen
Dienst
überhaupt
benötigen
.
to
tell
us
;
to
reveal
;
to
be
a
comment
on
whether/what/how/where
etc
. (of a
thing
)
etwas
darüber
aussagen
,
ob/was/wie/wo
usw
.;
eine
Aussage
darüber
machen
,
ob/was/wie/wo
usw
.
{vt}
(
Sache
)
The
test
result
does
not
tell
us
whether
...
Das
Testresultat
sagt
nichts
darüber
aus
,
ob
...
The
fact
that
these
measures
are
necessary
is
a
comment
on
how
...
Die
Tatsache
,
dass
diese
Maßnahmen
nötig
sind
,
sagt
etwas
darüber
aus
,
wie
...
to
check
with
sb
.
what/whether
etc
.
jdn
.
fragen
;
bei
jdm
.
nachfragen
;
mit
jdm
.
abklären
,
was/ob
usw
.
{vi}
checking
fragend
;
nachfragend
;
abklärens
.
checked
gefragt
;
nachgefragt
;
abgeklärt
to
exfiltrate
troops/spies
etc
.
from
a
place
Truppen/Spione
usw
.
aus
einem
Ort
herausholen
;
herausschleusen
{vt}
[mil.]
exfiltrating
herausholend
;
herausschleusend
exfiltrated
herausgeholt
;
herausgeschleust
to
fight
your
way
;
to
battle
your
way
[rare]
through
the
crowd
etc
.
sich
durch
eine
Menge
usw
.
hindurchkämpfen
;
durchkämpfen
[ugs.]
;
durchboxen
;
sich
einen
Weg
durch
die
Menge
usw
.
bahnen
{vr}
fighting
your
way
;
battling
your
way
sich
hindurchkämpfend
;
durchkämpfend
;
durchboxend
;
sich
einen
Weg
bahnend
fought
your
way
;
battled
your
way
sich
hindurchgekämpft
;
durchgekämpft
;
durchgeboxt
;
sich
gebahnt
to
stint
sb
.;
to
keep
sb
.
short
of
money/food
etc
.
jdn
.
knapphalten
;
jdn
.
kurzhalten
{vt}
stinting
;
keeping
short
of
money/food
etc
.
knapphaltend
;
kurzhaltend
stinted
;
kept
short
of
money/food
etc
.
knappgehalten
;
kurzgehalten
to
act
out
an
event
, a
play
etc
.
ein
Ereignis
,
Theaterstück
usw
.
nachspielen
{vt}
acting
out
nachspielend
acted
out
nachgespielt
to
derogate
a
law
etc
.
ein
Gesetz
usw
.
teilweise
aufheben
{vt}
[jur.]
derogating
teilweise
aufhebend
derogated
teilweise
aufgehoben
to
weather
a
crisis
etc
.
[fig.]
eine
Krise
usw
.
gut
überstehen
;
durchstehen
{vi}
;
gut
durch
eine
Krise
usw
.
kommen
{vi}
weathering
gut
überstehend
;
durchstehend
weathered
gut
überstanden
;
durchgestanden
to
circulate
;
to
recirculate
water/air
etc
.
Wasser/Luft
usw
.
umwälzen
{vt}
[techn.]
circulating
;
recirculating
umwälzend
circulated
;
recirculated
umgewälzt
to
shift
;
to
relocate
a
lever
etc
.
einen
Hebel
usw
.
verstellen
{vt}
[techn.]
shifting
;
relocating
verstellend
shifted
;
relocated
verstellt
to
idle
away
;
to
fiddle
away
;
to
loiter
away
[rare]
;
to
dawdle
away
[rare]
your
time/the
day
etc
.
die
Zeit/den
Tag
usw
.
vertrödeln
;
verplempern
[ugs.]
;
verbummeln
[Mitteldt.] [Süddt.]
[ugs.]
;
verbrodeln
[Ös.]
[ugs.]
;
vertrölen
[Schw.]
{vt}
idling
away
;
fiddling
away
;
loitering
away
;
dawdling
away
vertrödelnd
;
verplempernd
;
verbummelnd
;
verbrodelnd
;
vertrölend
idled
away
;
fiddled
away
;
loitered
away
;
dawdled
away
vertrödelt
;
verplempert
;
verbummelt
;
verbrodelt
;
vertrölt
Give
me
/
him
/
her
etc
. a
break
!
[coll.]
Nun
mach
mal
halblang
!;
Jetzt
halt
mal
die
Luft
an
!;
Ach
hör
doch
auf
!
[ugs.]
Give
her
a
break
-
she's
only
a
child
!
Geh
bitte
,
sie
ist
doch
noch
ein
Kind
!
Give
him
a
break
.
It's
only
his
second
day
on
the
job
.
Seid
nicht
so
streng
zu
ihm
.
Es
ist
ja
erst
sein
zweiter
Arbeitstag
.
drop
site
;
drop-off
point
(of
ransom
;
malware
etc
.)
Ablegeort
{m}
;
Ablegepunkt
{m}
(
von
Lösegeld
,
Schadprogrammen
usw
.)
dissipation
(of
heat
,
energy
etc
.
to
the
environment
)
Ableitung
{f}
;
Abführung
{f}
(
von
Wärme
,
Energie
usw
.
an
die
Umgebung
)
[phys.]
retrievability
(of
data
,
memories
etc
.)
Abrufbarkeit
{f}
(
von
Daten
,
Erinnerungen
usw
.)
[comp.]
[psych.]
termination
;
terminator
(in a
transmission
line
etc
.)
Abschlusswiderstand
{m}
[electr.]
deterrent
effect
;
repellency
action
;
repellency
(on
vermin
etc
.)
Abschreckungswirkung
{f}
;
Vergrämungswirkung
{f}
(
auf
Ungeziefer
usw
.)
security
scanner
gates
;
detection
gates
(at a
department
store
etc
.)
Abtastschleuse
{f}
(
im
Kaufhaus
usw
.)
deduction
of
unaccrued
interest
;
discounting
(of a
security
,
payment
etc
.)
Abzinsung
{f}
;
Diskontierung
{f}
(
eines
Wertpapiers
,
einer
Zahlung
usw
.)
[econ.]
tempering
(of
clay
etc
.) (ceramics)
Anfeuchten
und
Kneten
{n}
(
von
Ton
usw
.) (
Keramik
)
batter
(of a
wall
etc
.)
Anlauf
{m}
;
Anzug
{m}
;
Schrägung
{f}
(
künstliche
Böschung
bei
einer
Mauer
usw
.)
[constr.]
place
of
attachment
;
attachment
site
;
place
of
insertion
;
insertion
site
(muscle
etc
.)
Ansatzstelle
{f}
;
Insertion
{f}
[geh.]
(
Muskel
usw
.)
[anat.]
pointing
(of
wire
etc
.)
Anspitzen
{n}
;
Spitzen
{n}
(
von
Draht
usw
.)
[techn.]
forced
component
(of a
signal
etc
.)
erzwungener
Anteil
{m}
(
eines
Signals
usw
.)
[telco.]
biofouling
;
biological
fouling
;
marine
fouling
;
marine
growth
(on
ships'
hulls
etc
.)
Anwuchs
{m}
;
unerwünschte
Anlagerungen
{pl}
(
an
Schiffsrümpfen
usw
.
im
Meerwasser
)
[envir.]
lighting
(of
candle
,
fire
etc
.)
Anzünden
{n}
(
von
Kerze
,
Feuer
usw
.)
revolt
(against
parental
rules
etc
.);
rebellion
Aufbegehren
{n}
assimilation
(of
knowledge
,
traditions
etc
.)
Aufnahme
{f}
(
von
Wissen
,
Traditionen
usw
.)
[phil.]
[soc.]
accumulation
;
compounding
(of a
security
,
payment
etc
.)
Aufzinsung
{f}
(
eines
Wertpapiers
,
einer
Zahlung
usw
.)
[econ.]
donnée
(of a
book
,
poem
,
play
etc
.)
Ausgangssituation
{f}
(
eines
Buches
,
Gedichts
,
Theaterstücks
usw
.)
[art]
[lit.]
balance
;
equipoise
(in
forces
,
in
terests
etc
.)
Ausgewogenheit
{f}
;
Gleichgewicht
{n}
(
bei
Kräften
,
Interessen
usw
.)
negotiation
(of a
treaty
etc
.)
Aushandeln
{n}
(
eines
Staatsvertrags
usw
.)
[pol.]
excursion
(in
an
oscillation
etc
.)
Auslenkung
{f}
;
Auswanderung
{f}
(
bei
einer
Schwingung
usw
.)
[techn.]
meaningfulness
(of a
test
result
etc
.)
Aussagekraft
{f}
;
Aussagefähigkeit
{f}
(
eines
Testergebnisses
usw
.)
More results
Search further for "etc":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners