A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zahlstellenverwalter
Zahlstellenverwalterin
Zahlstellenwechsel
Zahltag
Zahlung
Zahlung bei Lieferung
Zahlung in Naturalien
Zahlung in Raten
Zahlung leisten
Search for:
ä
ö
ü
ß
50 results for
Zahlung
Word division: Zäh·lung
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
Zahlung
{f}
[fin.]
(
über
/
in
der
Höhe
von
+
Zahlenangabe
)
payment
(of /
in
the
amount
of
+
numerical
figure
)
Zahlung
en
{pl}
payments
Direkt
zahlung
{f}
direct
payment
elektronische
Zahlung
electronic
payment
Zwischen
zahlung
{f}
interim
payment
Zahlung
per
Handy
mobile
payment
;
m-payment
Zahlung
per
Scheck
payment
by
cheque
Zahlung
durch
Überweisung
payment
by
bank
transfer
/
wire
transfer
/
giro
transfer
[Br.]
Zahlung
unter
Vorbehalt
payment
under
reserve
Zahlung
bei
Erhalt
von
etw
.
[econ.]
payment
upon
receipt
of
sth
.
Zahlung
gegen
Dokumente
[econ.]
payment
against
documents
Zahlung
Zug
um
Zug
gegen
Lieferung
[econ.]
payment
versus
delivery
/PVD/
Lieferung
gegen
Zahlung
[econ.]
delivery
versus
payment
/DVP/
Zahlung
bei
Zuteilung
der
Wertpapiere
(
Börse
)
payment
upon
allotment
of
the
securities
(stock
exchange
)
Zahlung
mit
schuldbefreiender
Wirkung
[jur.]
payment
with
full
discharging
effect
Zahlung
erhalten
;
Betrag
erhalten
payment
received
erste
Zahlung
first
payment
nur
gegen
Zahlung
only
against
payment
gegen
Zahlung
von
upon
payment
of
die
Zahlung
für
etw
.
aufschieben
to
defer/postpone/put
of
f
payment
of
sth
.
ohne
Zahlung
keine
Leistung
(
Versicherungswesen
)
pay-as-paid
policy
(insurance
business
)
zur
Zahlung
auffordern
to
demand
payment
die
Zahlung
en
(
für
etw
.)
aussetzen
to
suspend
payments
(for
sth
.)
(
regelmäßige
)
Zahlung
en
(
für
etw
.)
bedienen
to
keep
up
/
meet
the
payments
(on
sth
.)
die
Zahlung
en
einstellen
to
stop
payment
eine
Zahlung
leisten
to
make
a
payment
;
to
effect
a
payment
eine
Zahlung
vorziehen
to
anticipate
a
payment
Rechnungsbegleichung
{f}
;
Begleichung
{f}
;
Zahlung
sleistung
{f}
;
Zahlung
sausgleich
{m}
;
Zahlung
{f}
;
Ausgleich
{m}
[fin.]
settlement
of
account
;
settlement
Begleichung
einer
Rechnung
settlement
of
an
account
Abschlags
zahlung
zur
Schuldentilgung
full
and
final
debt
settlement
zur
Begleichung
der
Rechnung
in
settlement
of
the
invoice
mit
monatlicher
Zahlung
with
monthly
settlement
die
Zahlung
aufschieben
to
postpone
settlement
aufgeschobene
Zahlung
{f}
;
zurückgestellte
Zahlung
{f}
[fin.]
deferred
payment
aufgeschobene
Zahlung
der
Jahresrente
;
zurückgestellte
Annuitäten
zahlung
deferred-payment
annuity
Kaufvereinbarung
mit
Stundung
des
Kaufpreises
deferred-payment
agreement
[Am.]
eingeräumte
Zahlung
sziele
deferred-payment
credit
terms
Anleihe
,
die
erst
nach
Zeichnungsabschluss
bezahlt
wird
(
Börse
)
deferred-payment
bond
(stock
exchange
)
Nachbezugsrecht
,
Nach
zahlung
sanspruch
(
bei
Dividendenausschüttungen
) (
Börse
)
deferred-payment
claim
(stock
exchange
)
Vorkaufsrecht
,
bei
dem
der
Barausgleich
erst
nach
Inanspruchnahme
erfolgt
(
Börse
)
deferred-payment
option
;
deferred-payout
option
(stock
exchange
)
zahlen
;
Zahlung
leisten
{v}
to
make
payment
zahlend
;
Zahlung
leistend
making
payment
gezahlt
;
Zahlung
geleistet
made
payment
Wie
werden
Sie
bezahlen
?
How
will
you
make
payment
?
Zahlung
erfolgt
per
Überweisung
innerhalb
von
14
Tagen
nach
Wareneingang
payment
will
be
made
by
transfer
within
14
days
after
receipt
of
goods
Raten
zahlung
{f}
;
Zahlung
{f}
in
Raten
;
Teil
zahlung
{f}
[fin.]
payment
by
instalments
[Br.]
;
instalment
payment
[Br.]
;
payment
by
installments
[Am.]
;
installment
payment
[Am.]
;
deferred
payment
[Am.]
;
payment
on
deferred
terms
[Am.]
;
time
payment
[Am.]
Raten
zahlung
en
{pl}
;
Zahlung
en
{pl}
in
Raten
;
Teil
zahlung
en
{pl}
payments
by
instalments
;
instalment
payments
;
payments
by
installments
;
installment
payments
;
deferred
payments
;
payments
on
deferred
terms
;
time
payments
erste
Raten
zahlung
first
instalment
[Br.]
/
installment
[Am.]
payment
Abzinsung
{f}
;
Diskontierung
{f}
(
eines
Wertpapiers
,
einer
Zahlung
usw
.)
[econ.]
deduction
of
unaccrued
interest
;
discounting
(of a
security
,
payment
etc
.)
Apanage
{f}
;
Jahres
zahlung
{f}
;
Zahlung
zum
Unterhalt
an
Adlige
apanage
;
appanage
Aufzinsung
{f}
(
eines
Wertpapiers
,
einer
Zahlung
usw
.)
[econ.]
accumulation
;
compounding
(of a
security
,
payment
etc
.)
In
zahlung
snahme
{f}
;
n
zahlung
nahme
{f}
;
in
Zahlung
gegebenes/genommenes
Objekt
[econ.]
trade-in
;
part-exchange
[Br.]
Nachnahme
{f}
;
Zahlung
bei
Lieferung
;
Postvorschuß
{m}
[veraltet]
cash
on
delivery
;
collect
on
delivery
[Am.]
/COD/
Nach
zahlung
{f}
(
nachträgliche
Zahlung
)
back
payment
Sachleistung
{f}
;
Naturalleistung
{f}
;
Sach
zahlung
{f}
;
Zahlung
{f}
in
Naturalien
[fin.]
payment
in
kind
Er
wurde
in
Naturalien
mit
Sportgeräten
bezahlt
.
He
was
paid
in
kind
with
sports
equipment
.
Steuergutschein
{m}
(
kurzfristiger
Schatzschein
,
der
für
fällige
Steuern
in
Zahlung
gegeben
werden
kann
)
[fin.]
tax
credit
certificate
[Br.]
;
tax-reserve
certificate
[Am.]
;
tax
anticipation
bill
/TAB/
[Am.]
;
tax
anticipation
note
/TAN/
[Am.]
Stundung
{f}
(
einer
Zahlung
)
deferment
of
payment
erzwungene
Zahlung
{f}
; (
unstatthafte
)
Betreibung
{f}
;
Eintreibung
{f}
(
einer
Geldforderung
)
[fin.]
exaction
etw
.
in
Zahlung
geben
(
für
);
etw
.
eintauschen
{vt}
to
trade
in
sth
. (for)
nach
dem
Grundsatz
"
Zahlung
Zug
um
Zug
gegen
Lieferung"
[econ.]
on
a
delivery-versus-payment
basis
eintreibbar
;
einzutreibend
;
fällig
{adj}
(
Zahlung
,
Forderung
)
[fin.]
exigible
(payment;
debt
)
erstattungsfähig
;
rückforderbar
{adj}
(
Zahlung
)
[fin.]
recoverable
(payment)
Abschlag
{m}
;
Preisabschlag
{m}
;
Skonto
{m}
;
Rabatt
{m}
;
Disagio
{n}
[fin.]
discount
Abschläge
{pl}
;
Preisabschläge
{pl}
;
Skonti
{pl}
;
Rabatte
{pl}
;
Disagios
{pl}
discounts
mit
4
Prozent
Rabatt
at
a 4
percent
discount
einen
Abschlag/Rabatt
von
den
Listenpreisen
machen
to
give
a
discount
on
the
list
prices
Für
Zahlung
innerhalb
eines
Monats
gewähren
wir
... %
Skonto
.
A
cash
discount
of
... %
is
allowed
for
settlement
within
one
month
.
Aufschub
{m}
[adm.]
respite
;
reprieve
weiterer
Aufschub
{m}
;
Nachfrist
{f}
additional
respite
die
Zahlung
von
Schulden
stunden
to
grant
a
respite
(for
payment
)
of
a
debt
Die
Bibliothek
sollte
geschlossen
werden
,
aber
wir
konnten
einen
Aufschub
erreichen
.
They
wanted
to
close
the
library
,
but
we
managed
to
get
a
respite/reprieve
for
it
.
Bankeinzugsverfahren
{n}
;
Lastschrifteinzugsverfahren
{n}
;
Lastschriftverfahren
{n}
;
Abbuchungsverfahren
{n}
[fin.]
direct
debiting
system
;
direct
debiting
scheme
;
bank
direct
debiting
service
;
direct
debiting
Zahlung
per
Lastschriftverfahren
payment
by
direct
debiting
scheme
Bar
zahlung
srabatt
{m}
;
Bar
zahlung
sskonto
{m}
;
Bar
zahlung
snachlass
{m}
;
Kassenskonto
{n}
;
Kassaskonto
{n}
[fin.]
cash
discount
30
Tage
netto
,
bei
Zahlung
innerhalb
10
Tagen
3%
Skonto
10
days
3%
,
30
days
net
Dauerauftrag
{m}
;
Auftrag
{m}
zu
einer
Dauerüberweisung
[fin.]
standing
order
mandate
;
bank
standing
order
[Br.]
;
standing
order
[Br.]
;
standing
instruction
[Br.]
;
banker's
order
[Br.]
;
automatic
bill
payment
[Am.]
;
automatic
bill
pay
[Am.]
Daueraufträge
{pl}
;
Aufträge
{pl}
zu
einer
Dauerüberweisung
standing
order
mandates
;
bank
standing
orders
;
standing
orders
;
standing
instructions
;
banker's
orders
;
automatic
bill
payments
;
automatic
bill
pays
Zahlung
per
Dauerauftrag
payment
by
standing
order
ein
Dauerauftrag
bis
auf
Widerruf
a
banker's
order
until
cancelled
einen
Dauerauftrag
erteilen
to
place
a
standing
order
;
to
give
a
standing
instruction
;
to
set
up
an
automatic
bill
payment
;
to
establish
an
automatic
bill
pay
per
Dauerauftrag
zahlen
to
pay
by
standing
order
;
to
pay
by
automatic
bill
pay
Differenzbetrag
{m}
[fin.]
difference
in
value
;
difference
;
differential
amount
Differenzbeträge
{pl}
difference
in
values
;
differences
;
differential
amounts
negativer
Differenzbetrag
negative
difference
Zahlung
des
Differenzbetrages
payment
of
the
difference
Einziehungsauftrag
{m}
;
Abbuchungsauftrag
{m}
;
Bankeinzugsermächtigung
{f}
;
Lastschrifteinziehungsermächtigung
{f}
;
Lastschrifteinzugsermächtigung
{f}
;
Lastschriftermächtigung
{f}
;
Einzugsermächtigung
{f}
[fin.]
direct
debit
mandate
;
direct
debit
authorization
;
direct
debit
authorisation
[Br.]
;
direct
debit
authority
[rare]
Einziehungsaufträge
{pl}
;
Abbuchungsaufträge
{pl}
;
Bankeinzugsermächtigungen
{pl}
;
Lastschrifteinziehungsermächtigungen
{pl}
;
Lastschrifteinzugsermächtigungen
{pl}
;
Lastschriftermächtigungen
{pl}
;
Einzugsermächtigungen
{pl}
direct
debit
mandates
;
direct
debit
authorizations
;
direct
debit
authorisations
;
direct
debit
authorities
Zahlung
per
Abbuchungsauftrag
;
Zahlung
per
Einzugsermächtigung
payment
by
direct
debit
Fälligkeitstermin
{m}
;
Fälligkeitsdatum
{n}
;
Fälligkeitstag
{m}
;
Fälligkeitszeitpunkt
{m}
;
Tag
{m}
der
Fälligkeit
;
Fälligkeit
{f}
[adm.]
due
date
die
Fälligkeit
der
Zahlung
the
payment
due
date
;
the
due
date
for
payment
die
Fälligkeit
der
Aufgabe
the
due
date
for
the
assignment
am
Tage
der
Fälligkeit
on
the
due
date
zum
Fälligkeitstermin
at
due
date
das
Fälligkeitsdatum
vorverlegen
to
accelerate
the
due
date
Inanspruchnahme
{f}
(
von
jdm
./etw.);
Einfordern
{n}
(
bei
jdm
./von
etw
.)
[jur.]
claim
;
claiming
;
laying
claim
(against
sb
./of
sth
.);
demand
(of
sth
.)
die
Inanspruchnahme
des
Bürgen
durch
die
Bank
the
bank's
claims
against
the
guarantor
Zahlung
bei
erster
Inanspruchnahme
payment
on
first
demand
die
Inanspruchnahme
einer
Erfindung
claiming
of
an
invention
Inanspruchnahme
der
Anmeldepriorität
claiming
priority
of
filing
date
Kaution
{f}
(
für
die
vorläufige
Haftentlassung
) (
Strafrecht
)
[jur.]
bail
(for
the
provisional
release
from
custody
) (criminal
law
)
Verfall
der
Kaution
for
feiture
of
the
bail
gegen
Kaution
auf
freiem
Fuß
sein
to
be
free
on
bail
;
to
be
out
on
bail
die
Kaution
verfallen
lassen
to
jump
bail
;
to
skip
bail
Der
Richter
gewährte
in
diesem
Fall
die
Freilassung
gegen
Kaution
/
gegen
Sicherheitsleistung
.
The
judge
granted
bail
in
this
case
.
Er
wurde
gegen
Kaution
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
He
has
been
released/set
free/freed
on
bail
.
Sie
wurde
gegen
Zahlung
(
einer
Kaution
)
von
3.000
AUD
auf
freien
Fuß
gesetzt
.
She
was
released
(from
custody
)
on
a
AUD
5,000
bail
.
Die
Kaution
wurde
mit
500
.000
Euro
festgesetzt
.
The
bail
was
set
at
EUR
500
,000.
Jemand
hat
für
ihn
die
Kaution
hinterlegt/erlegt
[Ös.]
.
Someone
posted/put
up/made
bail
for
him
.
Eine
Freilassung
gegen
Kaution
wurde
nicht
gewährt
.
Bail
was
denied
.
Kreditkarte
{f}
[fin.]
credit
card
Kreditkarten
{pl}
credit
cards
Zahlung
mit
Kreditkarte
;
Zahlung
per
Kreditkarte
payment
by
credit
card
eine
Kreditkarte
ausstellen
to
issue
a
credit
card
eine
Kreditkarte
(
für
einen
Zahlung
svorgang
)
akzeptieren
;
nehmen
[ugs.]
to
accept
a
credit
card
(for a
payment
transaction
)
einen
Kauf
auf
jds
.
Kreditkarte
buchen
to
put
a
purchase
on
sb
.'s
credit
card
eine
Kreditkarte
sperren
to
block
a
credit
card
eine
Kreditkarte
(
bankseitig
)
kündigen
to
cancel
a
credit
card
die
Sperre
der
Kreditkarte
aufheben
to
unblock
the
credit
card
Kann
ich
mit
Kreditkarte
bezahlen
?
Can
I
pay
with
a
credit
card
?
Der
Betrag
kann
auch
von
Ihrer
Visa-
oder
Mastercard
abgebucht
werden
.
The
amount
payable
may
also
be
paid
with
Visa-
or
Mastercard
.
Ihre
Kreditkarte
ist
nicht
mehr
gültig
.
Sie
ist
vor
drei
Wochen
abgelaufen
.
Your
credit
card
is
no
longer
valid
.
It
expired
three
weeks
ago
.
Pauschalbetrag
{m}
;
Pauschalsumme
{f}
;
Preispauschale
{f}
;
Pauschale
{f}
;
Pauschale
{n}
[Ös.]
[fin.]
lump
sum
Pauschalbeträge
{pl}
;
Pauschalsummen
{pl}
;
Preispauschalen
{pl}
;
Pauschalen
{pl}
lump
sums
feste
Pauschale
fixed
lump
sum
Zahlung
eines
Pauschalbetrages
lump
sum
pyment
Protest
{m}
(
Beurkundung
der
Annahme-/
Zahlung
sverweigerung
eines
Wechsels
)
[fin.]
protest
rechtzeitig
erhobener
Protest
protest
in
due
course
Protest
in
Bezug
auf
einen
ausländischen
Wechsel
protest
of
a
foreign
bill
of
exchange
Protest
mangels
ausreichender
Sicherheit
protest
for
better
security
[Br.]
Protest
mangels
Annahme
protest
for
non-acceptance
Protest
mangels
Zahlung
protest
for
non-payment
Ohne
Protest
.
Protest
waived
.
Säumniszuschlag
{m}
;
Säumnisgebühr
{f}
(
für
verspätete
Zahlung
)
[fin.]
late
payment
fee
;
late
payment
fine
Säumniszuschläge
{pl}
;
Säumnisgebühren
{pl}
late
payment
fees
;
late
payment
fines
Vorbehalt
{m}
reservation
;
reserve
ohne
Vorbehalt
without
reservation
;
without
reserve
mit
Vorbehalt
with
reserve
unter
Vorbehalt
with
reservations
unter
dem
Vorbehalt
,
dass
...
with
the
provision/reservation
that
...
mit
gewissen
Vorbehalten
with
certain
reserves
Vorbehalte
gegen
etw
.
anmelden
to
express
reservations
about
sth
.
Vorbehalte
haben
;
Bedenken
haben
to
have
reservations
Hätten
Sie
Bedenken
,
sich
für
Tests
zur
Verfügung
zu
stellen
?
Would
you
have
reservations
about
volunteering
for
tests
?
unter
dem
Vorbehalt
einer
Zahlung
subject
to
payment
jdm
.
etw
.
abverlangen
;
abfordern
;
abnötigen
;
abpressen
{vt}
[soc.]
to
exact
sth
.
from
sb
.
abverlangend
;
abfordernd
;
abnötigend
;
abpressend
exacting
abverlangt
;
abgefordert
;
abgenötigt
;
abgepresst
exacted
jdm
.
das
Versprechen
abverlangen
,
dass
...
to
exact
a
promise
from
sb
.
that
...
jdm
.
Gehorsam
abnötigen
to
exact
obedience
from
sb
.
eine
Zahlung
(
ungerechtfertigt
)
eintreiben
to
exact
a
payment
an
jdm
. (
für
etw
.)
Rache
üben
to
exact
revenge
on
sb
. (for
sth
.)
einen
hohen
Tribut
fordern
;
jdn
./etw.
arg
in
Mitleidenschaft
ziehen
(
Sache
)
to
exact
a
terrible
toll
/
to
exact
a
heavy/high
price
(from
sb
./sth.) (matter)
Stress
kann
den
Menschen
arg
in
Mitleidenschaft
ziehen
.
Stress
can
exact
a
high
price
from
people
.
Die
plastische
Chirurgie
verlangt
ungeheure
Geschicklichkeit
und
Konzentration
.
Plastic
surgery
exacts
tremendous
skill
and
concentration
.
Die
Täter
pressten
den
Opfern
100
.000
Dollar
ab
.
The
blackmailers
exacted
100
,000
dollars
from
their
victims
.
etw
.
abwarten
;
erwarten
{vt}
to
wait
for
sth
.;
to
await
sth
.
abwartend
;
erwartend
waiting
for
;
awaiting
abgewartet
;
erwartet
waited
for
;
awaited
wartet
ab
;
erwartet
waits
for
;
awaits
wartete
ab
;
erwartete
wated
for
;
awaited
etw
.
kaum
erwarten
können
could
hardly
await
sth
.
seine
Chance
abpassen
;
seine
Gelegenheit
abwarten
to
await
one's
chance
der
lang
erwartete
Tag
the
long
awaited
day
Ich
kann
das
Wochenende
kaum
(
noch
)
erwarten
.
I
can
hardly
wait
for
the
weekend
.
Wir
erwarten
Ihre
Zahlung
bis
19
.
Juni
2020
.;
Als
Zahlung
stermin
haben
wir
(
uns
)
den
19
.6.2020
vorgemerkt
.
We
await
your
payment
by
19
June
2020
.
etw
.
abzinsen
;
diskontieren
{vt}
(
Wertpapier
,
Zahlung
usw
.)
[econ.]
to
discount
sth
. (security,
payment
etc
.)
abzinsend
;
diskontierend
discounting
abgezinst
;
diskontiert
discounted
etw
.
anerkennen
und
bezahlen
;
etw
.
begleichen
{vt}
[fin.]
to
honour
[Br.]
;
to
honor
[Am.]
sth
.
anerkennend
und
bezahlend
;
begleichend
honouring
;
honoring
anerkannt
und
bezahlt
;
beglichen
honoured
;
honored
nicht
akzeptierte
Zahlung
unhonoured/unhonored
payment
anteilig
;
anteilmäßig
;
ratierlich
;
entsprechend
{adj}
proportionate
;
proportional
;
pro
rata
[Br.]
anteilmäßige
Zahlung
{f}
pro
rata
payment
anteilmäßige
Rückerstattung
{f}
pro
rata
refund
Wenn
die
Kosten
steigen
,
gibt
es
eine
entsprechende
Preiserhöhung
.
If
costs
go
up
,
there
will
be
a
proportional/pro
rata
increase
in
prices
.
Die
Honorare
werden
nach
(
dem
tatsächlichem
)
Aufwand
berechnet
.
Fees
are
calculated
on
a
proportionate/pro
rata
basis
.
jdm
.
Geld
anweisen
{vt}
[fin.]
to
remit
money
to
sb
.
anweisend
remitting
angewiesen
remitted
eine
Zahlung
leisten
to
remit
payment
Bitte
weisen
Sie
uns
den
Betrag
entweder
per
Banküberweisung
,
Scheck
oder
Kreditkarte
an
.
Please
remit
the
amount
to
us
either
by
bank
transfer
,
cheque
,
or
credit
card
.
etw
.
aufzinsen
{vt}
(
Wertpapier
,
Zahlung
usw
.)
[econ.]
to
accumulate
sth
.;
to
compound
sth
. (security,
payment
etc
.)
aufzinsend
accumulating
;
compounding
aufgezinst
accumulated
;
compounded
außerplanmäßig
;
außertourlich
[Ös.]
{adj}
unscheduled
;
non-scheduled
(event);
unbudgeted
(funds);
supernumerary
(staff)
außerplanmäßige
Wartung
unscheduled
maintenance
;
non-scheduled
maintenance
ein
außerplanmäßiges
/
außertourliches
[Ös.]
Treffen
an
unscheduled/non-scheduled
meeting
eine
außerplanmäßige
/
außertourliche
[Ös.]
Zahlung
{f}
an
unbudgeted
payment
Wir
trafen
uns
außerplanmäßig
.
We
had
an
unscheduled
meeting
.
Wir
hielten
außerplanmäßig
/
außertourlich
[Ös.]
,
um
zu
tanken
.
We
made
an
unscheduled
stop
for
refueling
.
auf
etw
.
drängen
;
auf
etw
.
dringen
{vi}
to
urge
sth
.
auf
drängend
;
dringend
urging
gedrängt
;
gedrungen
urged
auf
Zahlung
drängen
to
urge
payment
Die
Opposition
drängt
auf
ein
Verbot
der
Chemikalie
.
The
opposition
is
urging
a
ban
on
the
chemical
.
freiwillig
;
ohne
rechtliche
Verpflichtung
;
Kulanz
...
[econ.]
[jur.]
ex
gratia
[Br.]
freiwillige
Zahlung
;
Kulanz
zahlung
{f}
ex
gratia
payment
Kulanzregulierung
{f}
(
Versicherung
)
ex
gratia
payment
(insurance)
gemäß
;
laut
;
auf
Grund
von
;
im
Rahmen
von
{adv}
[jur.]
under
Verpflichtungen
aus
einem
Vertrag
obligations
under
a
contract
Beträge
,
die
aufgrund
des
Gerichtsurteils
zu
zahlen
sind
amounts
payable
under
the
court
judgement
innerhalb
der
gesetzlich
vorgesehenen
Frist
within
the
time
allowed
under
(any)
applicable
law
Nach
französischem
Recht
ist
das
kein
Straftatbestand
.
Under
French
law
,
this
is
no
criminal
offence
.
Laut
Arbeitsvertrag
habe
ich
Anspruch
auf
diese
Zahlung
.
I
am
entitled
to
this
payment
under
my
employment
contract
.
Die
Bank
fungiert
im
Rahmen
und
im
Zusammenhang
mit
dieser
Vereinbarung
als
Kreditvermittler
.
The
bank
acts
as
facility
agent
under
and
in
connection
with
this
Agreement
.
unterbleiben
{vi}
[adm.]
[jur.]
not
to
be
done
;
to
be
avoided
unterbleibend
not
being
done
;
being
avoided
unterblieben
not
been
done
;
been
avoided
wenn
das
unterblieben
ist
if
this
has
not
been
done
;
if
he/she/they
have
not
done
so
die
unterbliebene
Veröffentlichung
der
Ausschreibung
the
failure
to
publish
notice
of
the
tendering
procedure
Das
ist
offenbar
unterblieben
.
It
does
not
appear
that
this
was
done
.
Die
Zahlung
der
Versicherungsprämie
ist
unterblieben
.
Payment
of
the
insurance
premium
has
been
avoided
.
Schutzimpfungen
sind
selbst
dort
unterblieben
,
wo
sie
genehmigt
wurden
.
Protective
vaccination
was
not
carried
out
even
when
it
had
been
authorised
.
Die
Erhebung
eines
Steuerzuschlags
unterbleibt
in
diesem
Fall
.
Penalty
tax
is
not
applied
in
this
case
.
Unterbleibt
die
Rechtsbelehrung
,
erlischt
das
Widerrufsrecht
des
Kunden
nicht
.
If
a
notice
of
rights
is
not
given
,
the
consumer's
right
of
cancellation
shall
not
lapse
.
Eltern
müssen
dafür
sorgen
,
dass
alles
unterbleibt
,
was
die
Entwicklung
ihres
Kindes
beeinträchtigt
.
Parents
need
to
make
sure
that
there
is
nothing
to
impede
their
child's
development
.
einer
Sache
vorausgehen
;
vorangehen
[geh.]
;
vorhergehen
[geh.]
{vi}
to
precede
sth
.;
to
forerun
sth
.
[poet.]
;
to
prevene
sth
.
[archaic]
vorausgehend
;
vorangehend
;
vorhergehend
preceding
;
forerunning
;
prevening
vorausgegangen
;
vorangegangen
;
vorhergegangen
preceded
;
forerun
;
prevened
in
dem
der
Zahlung
vorausgehenden
Monat
in
the
month
preceding
that
of
payment
ein
Ereignis
vorverlegen
;
vorziehen
;
vorverschieben
{vt}
to
bring
forward
;
to
prepone
[India]
an
event
vorverlegend
;
vorziehend
;
vorverschiebend
bringing
forward
;
preponing
vorverlegt
;
vorgezogen
;
vorverschoben
brought
forward
;
preponed
vorgezogene
Neuwahlen
early
general
elections
einen
Termin
vorziehen
to
bring
forward
a
date
eine
Zahlung
/Ankündigung
vorziehen
to
bring
forward
a
payment/an
announcement
Ich
musste
meinen
Urlaub
um
eine
Woche
vorverlegen
.
I've
had
to
bring
my
holiday
forward
by
a
week
.
Das
Treffen
wurde
von
Dienstag
auf
Montag
vorverlegt
.
The
meeting
has
been
brought
forward
from
Tuesday
to
Monday
.
(
eine
Anweisung
)
widerrufen
;
zurücknehmen
{vt}
to
countermand
(an
instruction
)
widerrufend
;
zurücknehmend
countermanding
widerrufen
;
zurückgenommen
countermanded
solange
kein
Widerruf
erfolgt
unless
countermanded
bis
auf
Widerruf
until
countermanded
abtelegrafieren
to
countermand
by
wire
einen
Auftrag
zurückziehen
to
countermand
an
order
eine
Warenbestellung
stornieren
to
countermand
an
order
for
goods
Der
Befehl
zum
Angriff
wurde
zurückgenommen
.
The
order
to
attack
was
countermanded
.
Die
Wahl
wurde
annulliert
.
Voting
was
countermanded
.
Zahlung
gesperrt
. (
Bankauskunft
zu
Schecks
)
Payment
countermanded
.
etw
.
zurückhalten
{vt}
(
nicht
herausgeben
)
to
keep
back
↔
sth
.;
to
hold
back
↔
sth
.;
to
withhold
sth
. {
withheld
;
withheld
}
[formal]
zurückhaltend
keeping
back
;
holding
back
;
withholding
zurückgehalten
kept
back
;
held
back
;
withheld
hält
zurück
keeps
back
;
holds
back
;
withholds
hielt
zurück
kept
back
;
held
back
;
withheld
wichtige
Informationen
den
Behörden
vorenthalten
/
den
Behörden
gegenüber
zurückhalten
to
hold
back
/
withhold
vital
information
from
the
authorities
die
Zahlung
bis
zur
Fertigstellung
der
Arbeiten
zurückhalten
to
withhold
payment
until
the
work
has
been
completed
Search further for "Zahlung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe