A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Grundrissdarstellung
Grundrisskarte
Grundrissplan
Grundrissskizze
Grundsatz
Grundsatz der Nichtschädigung
Grundsatz der Schadensvermeidung
Grundsatzentscheidung
Grundsatzfrage
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
Grundsatz
Word division: Grund·satz
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Grundsatz
{m}
;
Richtlinie
{f}
;
Leitlinie
{f}
[adm.]
policy
Grundsätze
{pl}
;
Richtlinien
{pl}
;
Leitlinien
{pl}
policies
allgemeine
Leitsätze
general
policies
Zugangsrichtlinien
{pl}
access
policies
Grundsatz
angelegenheiten
{pl}
policy
matters
Bei
uns
gilt
der
Grundsatz
/die
Regel
,
dass
die
Kinder
beim
Schlafengehen
ihre
Handys
abgeben
müssen
.
We
have
a
policy
of
requiring
children
to
hand
in
their
mobile
phones
at
bedtime
.
Grundsatz
{m}
;
Ursache
{f}
principle
Grundsätze
{pl}
principles
Lebensregel
{f}
;
Lebensprinzip
{n}
;
Grundsatz
{m}
;
Maxime
{f}
[geh.]
rule
of
life
;
maxim
Grundsatz
{m}
;
Lehrsatz
{m}
;
Grundpfeiler
{m}
;
Eckpfeiler
{m}
[phil.]
tenet
Grundsätze
{pl}
;
Lehrsätze
{pl}
;
Grundpfeiler
{pl}
;
Eckpfeiler
{pl}
tenets
einer
der
Grundpfeiler
der
Demokratie
one
of
the
basic/fundamental
tenets
of
democracy
Grundsatz
{m}
der
periodenmäßigen
Erfassung
von
Erträgen
und
Aufwendungen
[econ.]
[adm.]
accrual
principle
Grundsatz
{m}
der
Nichtschädigung
;
Grundsatz
{m}
der
Schadensvermeidung
;
Primum-non-nuocere-Prinzip
{n}
[med.]
non-maleficience
principle
Grundsatz
von
allgemeiner
Geltung
;
Axiom
{n}
axiom
Grundsatz
{m}
der
besonderen
Sorgfaltspflicht
von
Treuhändern
[fin.]
prudent
man
rule
[Am.]
Grundsatz
{m}
des
begründeten
Informationsbedarfs
(
Datenverarbeitung
)
[comp.]
need-to-know
principle
(data
processing
)
unter
Beschränkung
auf
jenen
Personenkreis
,
der
einen
begründeten
Informationsbedarf
hat
(
Datenverarbeitung
)
on
a
need-to-know
basis
(data
processing
)
Grundsatz
{m}
der
maximalen
Sparsamkeit
;
Sparsamkeitsprinzip
{n}
;
Parsimonie-Prinzip
{n}
;
Ockhams
Rasiermesser
{n}
[biol.]
[phil.]
principle
of
maximum
parsimony
;
principle
of
parsimony
;
Ockham's
razor
(often
wrongly:
Occam's
razor
)
Grundsatz
{m}
der
Spezialität
;
Spezialitäts
grundsatz
{m}
;
Spezialitätsprinzip
{n}
(
Völkerrecht
)
[jur.]
principle
of
speciality
;
rule
of
speciality
(international
law
)
Der
Spezialitäts
grundsatz
besagt
,
dass
Angeklagte
nicht
wegen
einer
Tat
ausgeliefert
und
dann
wegen
einer
anderen
vor
Gericht
gestellt
werden
dürfen
.
The
principle
of
speciality
means
that
defendants
must
not
be
extradited
for
one
crime
and
then
be
tried
for
another
.
Grundsatz
{m}
axiom
das
Gebot
einer
Sache
;
der
Grundsatz
einer
Sache
the
gospel
of
sth
.
das
Gebot
der
Wissenschaftlichkeit
the
gospel
of
science
Er
predigte
das
Gebot
vom
Teilen
.
He
preached
a
gospel
of
sharing
.
Gewährleistungsausschluss
{m}
;
Ausschluss
{m}
der
Gewährleistung
;
Mängelausschluss
{m}
;
Grundsatz
"Augen
auf
,
Kauf
ist
Kauf"
{m}
[econ.]
[jur.]
caveat
emptor
;
'let
the
buyer
beware'
principle
nach
dem
Grundsatz
"Zahlung
Zug
um
Zug
gegen
Lieferung"
[econ.]
on
a
delivery-versus-payment
basis
von
einem
Kurs/
Grundsatz
abgehen
{vi}
[übtr.]
to
swerve
from
a
course/principle
[fig.]
Mein
Onkel
würde
niemals
von
der
Wahrheit
abweichen
.
My
uncle
would
never
swerve
from
the
truth
.
Bilanzkontinuität
{f}
[adm.]
balance
sheet
consistency
Grundsatz
der
Bilanzkontinuität
;
Kontinuitäts
grundsatz
{m}
principle
of
balance
sheet
consistency
;
consistency
principle
Formfreiheit
{f}
absence
of
requirements
as
to
form
der
Grundsatz
der
Formfreiheit
eines
Vertrags
the
principle
that
a
contract
is
not
subject
to
any
formal
requirement
Es
besteht
Formfreiheit
.
There
is
no
requirement
as
to
form
.
Freiwilligkeit
{f}
voluntariness
Grundsatz
der
Freiwilligkeit
principle
of
voluntariness
;
principle
of
voluntary
participation
Gegenseitigkeit
{f}
[jur.]
reciprocity
;
mutuality
Grundsatz
der
Gegenseitigkeit
reciprocity
principle
Doktrin
der
Anerkennung
ausländischer
Gerichtsurteile
auf
Grundlage
der
Gegenseitigkeit
reciprocity
doctrine
[Am.]
Gegenseitigkeitsklausel
reciprocity
clause
(
völkerrechtliche
)
Gegenseitigkeit
der
Gesetzgebung
legislative
reciprocity
(
völkerrechtlicher
)
Gegenseitigkeitsvertrag
reciprocity
treaty
bei
fehlender
Gegenseitigkeit
in
the
absence
of
reciprocity
auf
Grundlage
der
Gegenseitigkeit
based
upon
reciprocity
Gegenseitigkeit
garantieren
to
guarantee
reciprocity
Kapitalanlagegesellschaft
{f}
/KAG/
;
Investmentgesellschaft
{f}
;
Beteiligungsgesellschaft
{f}
[fin.]
investment
company
;
investment
firm
;
investment
trust
company
;
investment
trust
Kapitalanlagegesellschaften
{pl}
;
Investmentgesellschaften
{pl}
;
Beteiligungsgesellschaften
{pl}
investment
companies
;
investment
firms
;
investment
trust
companies
;
investment
trusts
Immobilien-Investmentgesellschaft
property
investment
company
Investmentgesellschaft
mit
gesetzlicher
Risikostreuung
diversified
investment
company
Investmentgesellschaft
ohne
gesetzliche
Anlagenstreuung
non-diversified
investment
company
Kapitalanlagegesellschaft
mit
dem
Grundsatz
der
Risikostreuung
diversified
investment
company
offene
Kapitalanlagegesellschaft
investment
company
with
variable
capital
/ICVC/
steuerbegünstigte
Kapitalanlagegesellschaft
regulated
investment
company
[Am.]
Wertpapier-Investmentgesellschaft
security
investment
company
steuerliche
Leistungsfähigkeit
{f}
(
Steuerrecht
)
[fin.]
taxable
capacity
;
earning
capacity
;
ability
to
pay
taxes
(fiscal
law
)
Grundsatz
der
steuerlichen
Leistungsfähigkeit
ability
to
pay
principle
Plenargerichtsbarkeit
{f}
plenary
jurisdiction
Grundsatz
der
Plenargerichtsbarkeit
principle
of
plenary
jurisdiction
Rechtsauslegung
{f}
[jur.]
legal
interpretation
;
interpretation
of
the
law
grammatische
Auslegung
(
Auslegung
nach
dem
Wortlaut
)
grammatical
interpretation
historische
Auslegung
(
Auslegung
nach
der
Entstehungsgeschichte
)
historical
interpretation
streng
verfassungskonforme
Auslegung
(
eines
Gesetzes
)
reading
down
(of a
statute
)
systematische
Auslegung
(
Auslegung
nach
der
Rechtssystematik
)
systematic
interpretation
teleologische
Auslegung
(
Auslegung
nach
dem
Sinn
und
Zweck
einer
Rechtsnorm
)
purposive
interpretation
;
teleological
interpretation
;
teleologic
interpretation
[rare]
richtlinienkonforme
Auslegung
nationaler
Rechtsvorschriften
(
EU
)
interpretation
of
national
legislation
in
conformity
with
EU
directives
Grundsatz
der
kohärenten
Rechtsauslegung
principle
of
consistent
legal
interpretation
Rechtssicherheit
{f}
[jur.]
legal
certainty
;
predictability
of
legal
decisions
;
legal
security
Rechtssicherheit
schaffen
to
create
legal
certainty
Grundsatz
der
Rechtssicherheit
principle
of
legal
certainty
Sparsamkeit
{f}
[fin.]
economy
;
thrift
;
thriftiness
;
frugality
;
frugalness
[rare]
;
sparingness
[rare]
der
Grundsatz
der
Wirtschaftlichkeit
und
Sparsamkeit
the
principles
of
efficiency
and
economy
Die
Stadt
muss
sparen
.
The
City
must
make
economies
.
Das
ist
Sparen
am
falschen
Platz
.
It's
a
false
economy
.
Unmittelbarkeit
{f}
;
Direktheit
{f}
immediacy
;
immediateness
die
Unmittelbarkeit
des
Fernsehens
the
immediacy
of
television
Umnittelbarkeit
der
Erfahrung
immedicy
of
experience
göttliche
Umnittelbarkeit
[relig.]
divine
immedicy
der
Grundsatz
der
Unmittelbarkeit
im
Gerichtsverfahren
the
principle
of
immediacy
in
the
judicial
process
Verhältnismäßigkeit
{f}
[adm.]
[jur.]
proportionality
Verhältnismäßigkeiten
{pl}
proportionalities
aus
Gründen
der
Verhältnismäßigkeit
for
reasons
of
proportionality
Grundsatz
der
Verhältnismäßigkeit
;
Verhältnismäßigkeits
grundsatz
{m}
principle
of
proportionality
apodiktisch
;
absolutistisch
;
dogmatisch
{adv}
(
keine
Abweichung
duldend
)
[pej.]
dogmatically
dogmatisch
an
einem
Grundsatz
festhalten
to
adhere
dogmatically
to
a
principle
"Ich
brauche
nichts
zu
ändern
.",
sagte
er
apodiktisch
.
'I
don't
have
to
change
anything'
,
he
said
dogmatically
.
auf
dem
etw
.
aufbaut
;
Grundlagen
...
foundational
{
adj
}
wissenschaftliche
Grundlagendisziplinen
{pl}
foundational
disciplines
Die
Menschenwürde
ist
der
Grundsatz
,
auf
dem
alle
anderen
Grundrechte
aufbauen
.
Human
dignity
is
the
foundational
principle
for
all
other
fundamental
rights
.
etw
.
aufgeben
;
abbrechen
;
einstellen
{vt}
to
abandon
sth
.
aufgebend
;
abbrechend
;
einstellend
abandoning
aufgegeben
;
abgebrochen
;
eingestellt
abandoned
einen
Grundsatz
aufgeben
to
abandon
a
principle
ein
Geschäft
aufgeben
to
abandon
a
business
einen
Plan
aufgeben
to
abandon
a
plan
alle
Hoffnung
aufgeben/fahren
lassen
to
abandon
all
hope
ein
Spiel
abbrechen
to
abandon
a
game
eine
Rettungsaktion
abbrechen/einstellen
to
abandon
a
salvage
operation
seine
Gesangskarriere
beenden
to
abandon
your
singing
career
etw
.
ausrichten
(
auf
);
etw
.
abstimmen
(
auf
)
{vt}
to
gear
sth
. (to /
for
)
die
Produktion
an
die
Nachfrage
anpassen
to
gear
production
to
demand
auf
etw
.
abstellen
;
sich
an
etw
.
orientieren
;
auf
etw
.
ausgerichtet
sein
;
für
etw
.
ausgelegt
sein
to
be
geared
to
sth
.;
to
be
oriented
to
/towards
sth
.
Das
Kursprogramm
ist
auf
zwei
Jahre
ausgelegt
.
The
course
curriculum
is
geared
to
span
two
years
.
Das
Buch
ist
für
Kinder
konzipiert
.
The
book
is
geared
toward
children
.
Die
Berufslaufbahn
ist
auf
Männer
abgestellt
,
deren
Frauen
nicht
berufstätig
sind
.
The
career
pattern
is
geared
to
men
whose
wives
do
not
work
.
Die
Maßnahmen
orientieren
sich
am
Grundsatz
der
Hilfe
zur
Selbsthilfe
.
The
measures
are
geared
to
the
principle
of
help
for
self-help
.
fest
;
fix
;
feststehend
;
festgelegt
{adj}
firm
;
fixed
ein
fester
Preis
;
ein
fixer
Preis
a
firm
price
ein
unverrückbarer
Grundsatz
a
firm
principle
Unsere
Pläne
für
nächstes
Jahr
stehen
schon
fest
.
We've
made
firm
plans
for
next
year
.
sich
hinter
etw
.
verschanzen
{vr}
[übtr.]
to
entrench
oneself
behind
sth
.
sich
hinter
einer
Zeitung
verschanzen
to
entrench
oneself
behind
a
newspaper
sich
hinter
einem
Grundsatz
verschanzen
to
entrench
oneself
behind
a
principle
völkerrechtlich
{adv}
[jur.]
internationally
;
unter
international
law
;
in
the
eyes
of
international
law
völkerrechtlich
anerkannt
recognized
under
international
law
völkerrechtlich
verbindlich/bindend
binding
under
international
law
völkerrechtlich
nicht
hinnehmbar
unacceptable
in
the
eyes
of
international
law
völkerrechtlich
anerkannter
Grundsatz
accepted
principle
of
the
jus
gentium
völkerrechtlich
geschützte
Personen
internationally
protected
persons
völkerrechtlich
nicht
anerkannte
Staaten
internationally
unrecognized
states
Search further for "Grundsatz":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners