A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kauender
Kauer
kauern
Kauerstellung
Kauf
Kauf zur Glattstellung
Kauf-CD
Kauf-DVD
Kaufabsicht
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
Kauf
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Kauf
objekt
{n}
;
Kauf
{m}
;
Ein
kauf
{m}
;
Ge
kauf
tes
{n}
[econ.]
buy
;
purchase
ein
guter
Kauf
a
good
bargain
; a
good
buy
günstige
Angebote
best
buys
;
best
purchases
Computerspiele
werden
gerne
ge
kauf
t
.
Computer
games
are
a
popular
buy/purchase
.
günstiger
Kauf
{m}
;
Gelegenheits
kauf
{m}
;
Gelegenheit
{f}
;
Sonderangebot
{n}
;
Schnäppchen
{n}
[econ.]
good
buy
;
cheap
buy
;
bargain
;
steal
[coll.]
;
snip
[Br.]
[coll.]
fast
geschenkt
sein
;
fast
schon
Diebstahl
sein
(
einen
sehr
geringen
Preis
haben
)
to
be
a
steal
(to
be
at
a
very
low
price
)
Für
den
Preis
ist
das
fast
geschenkt
.
It's
a
steal
at
that
price
.
Das
ist
geschenkt
zu
dem
Preis
!
It's
a
bargain
at
that
price
!
Er
ist
immer
auf
der
Suche
nach
Schnäppchen
.
He
always
shops
around
for
bargains
.
Kauf
{m}
;
An
kauf
{m}
;
Anschaffung
{f}
;
Ein
kauf
{m}
;
Erwerb
{m}
(
von
etw
.)
[econ.]
purchase
(of
sth
.)
Ort
des
Kauf
s
point
of
purchase
Schein
kauf
{m}
fictitious
purchase
;
mock
purchase
Kauf
auf
Kredit
credit
purchase
den
Kauf
telefonisch
abwickeln
to
process
the
purchase
by
telephone
Kauf
{m}
;
Ein
kauf
{m}
buying
etw
.
auf
sich
nehmen
;
etw
.
hinnehmen
;
etw
.
in
Kauf
nehmen
{vt}
to
accept
sth
.;
to
put
up
with
sth
.;
not
to
mind
sth
.
auf
sich
nehmend
;
hinnehmend
;
in
Kauf
nehmend
accepting
;
putting
up
with
;
not
minding
auf
sich
genommen
;
hingenommen
;
in
Kauf
genommen
accepted
;
put
up
with
;
not
minded
einen
Umweg
/
Nebenwirkungen
in
Kauf
nehmen
to
accept
a
detour
/
side
effects
Ich
nehme
gerne
finanzielle
Einbußen
in
Kauf
,
wenn
dafür
...
I
would
accept/not
mind
losing
money
if
in
return
...
Es
ist
gratis
.
Dafür
musst
du
(
aber
)
in
Kauf
nehmen
,
dass
Werbung
eingeblendet
wird
.
It
is
free
.
In
return
,
you
have
to
accept
that
ads
are
popping
up
.
Ich
bekomme
bestimmt
einen
Zeitzonenkater
,
aber
es
ist
eine
einmalige
Chance
,
also
werde
ich
das
in
Kauf
nehmen
.
I'll
be
jetlagged
,
but
this
is
a
unique
opportunity
,
so
I'll
put
up
with
it
.
Bei
diesem
Preisunterschied
werde
ich
das
Risiko
in
Kauf
nehmen
.
Given
the
price
difference
,
I'll
take
that
risk
.
mit
einem
Kauf
liebäugeln
;
ein
Auge
auf
etw
.
geworfen
haben
{v}
to
have
your
eye
on
sth
.
liebäugelnd
having
one's
eye
geliebäugelt
had
one's
eye
Ich
liebäugle
mit
einem
neuen
Auto
.
I
have
my
eye
on
a
new
car
.
Sie
hatte
schon
länger
ein
Auge
auf
dieses
Haus
geworfen
.
She's
had
her
eye
on
that
house
for
a
long
time
.
etw
.
in
Kauf
nehmen
;
etw
.
einkalkulieren
{vt}
[jur.]
to
disregard
sth
.;
to
assume
a
risk
of
sth
.
happening
in
Kauf
nehmend
;
einkalkulierend
disregarding
;
assuming
a
risk
in
Kauf
genommen
;
einkalkuliert
disregarded
;
assumed
a
risk
Er
hat
die
Gefahr
für
andere
bewusst
in
Kauf
genommen
.
He
consciously/recklessly
disregarded
the
risk
to
others
.
etw
.
in
Kauf
nehmen
müssen
;
etw
.
auf
sich
nehmen
müssen
{vt}
to
suffer
sth
.
Ich
musste
deswegen
viele
Nachteile
in
Kauf
nehmen
.
I
have
suffered
many
disadvantages
because
of
it
.
Fluggäste
müssen
oft
große
Verspätungen
in
Kauf
nehmen
.
Air
passengers
often
suffer
excessive
delays
.
Abschlussrechnung
{f}
;
Schlussschein
{m}
;
Ausführungsanzeige
{f}
;
Kauf
-/Ver
kauf
sabrechnung
{f}
(
für
ein
Wertpapiergeschäft
) (
Börse
)
[fin.]
[adm.]
broker's
contract
note
;
contract
note
(stock
exchange
)
Abschlussrechnungen
{pl}
;
Schlussscheine
{pl}
;
Ausführungsanzeigen
{pl}
;
Kauf
-/Ver
kauf
sabrechnungen
{pl}
broker's
contract
notes
;
contract
notes
Gewährleistungsausschluss
{m}
;
Ausschluss
{m}
der
Gewährleistung
;
Mängelausschluss
{m}
;
Grundsatz
"Augen
auf
,
Kauf
ist
Kauf
"
{m}
[econ.]
[jur.]
caveat
emptor
;
'let
the
buyer
beware'
principle
Glattstellungs
kauf
{m}
;
Kauf
{m}
zur
Glattstellung
;
kompensierender
Kauf
{m}
(
Börse
)
[fin.]
offsetting
purchase
;
liquidating
purchase
;
closing
purchase
;
buyback
(stock
exchange
)
Kauf
-DVD
{f}
;
Kauf
-CD
{f}
DVD
to
buy
;
CD
to
buy
Gratisbeilage
{f}
zu
einem
Kauf
(z. B.
ein
Extrabrötchen
beim
Bäcker
)
lagniappe
jds
.
Ersparnisse
{pl}
;
jds
. (
persönliche
)
Rücklagen
{pl}
[fin.]
sb
.'s
savings
Ich
habe
alle
meine
Ersparnisse
in
den
Kauf
eines
Schiffes
gesteckt
.
I
put
all
my
savings
into
buying
a
boat
.
Kreditkarte
{f}
[fin.]
credit
card
Kreditkarten
{pl}
credit
cards
Zahlung
mit
Kreditkarte
;
Zahlung
per
Kreditkarte
payment
by
credit
card
eine
Kreditkarte
ausstellen
to
issue
a
credit
card
eine
Kreditkarte
(
für
einen
Zahlungsvorgang
)
akzeptieren
;
nehmen
[ugs.]
to
accept
a
credit
card
(for a
payment
transaction
)
einen
Kauf
auf
jds
.
Kreditkarte
buchen
to
put
a
purchase
on
sb
.'s
credit
card
eine
Kreditkarte
sperren
to
block
a
credit
card
eine
Kreditkarte
(
bankseitig
)
kündigen
to
cancel
a
credit
card
die
Sperre
der
Kreditkarte
aufheben
to
unblock
the
credit
card
Kann
ich
mit
Kreditkarte
bezahlen
?
Can
I
pay
with
a
credit
card
?
Der
Betrag
kann
auch
von
Ihrer
Visa-
oder
Mastercard
abgebucht
werden
.
The
amount
payable
may
also
be
paid
with
Visa-
or
Mastercard
.
Ihre
Kreditkarte
ist
nicht
mehr
gültig
.
Sie
ist
vor
drei
Wochen
abgelaufen
.
Your
credit
card
is
no
longer
valid
.
It
expired
three
weeks
ago
.
Kurssicherung
{f}
(
Börse
)
[fin.]
hedge
;
hedging
;
cover
;
covering
;
coverage
[Am.]
(stock
exchange
)
Kurssicherung
gegen
Währungsumrechnungspositionen
hedge
agaist
balance
sheet
positions
Kurssicherung
auf
dem
Devisenterminmarkt
covering
in/through
the
forward
exchange
market
;
forward
foreign
currency
cover
;
forward
foreign
currency
hedging
;
forward
exchange
contract
coverage
[Am.]
Kurssicherung
über
den
Geldmarkt
/
auf
dem
Kassamarkt
covering
in/through
the
money
market
;
covering
in
the
spot
market
;
spot
market
hedging
;
spot
hedge
Kurssicherung
durch
den
Kauf
von
Börsenterminkontrakten
long
futures
hedge
Kurssicherung
durch
Devisentermingeschäfte
;
Absicherung
über
den
Devisenterminmarkt
;
Wechselkurssicherung
{f}
mit
Devisenterminkontrakten
hedging
with
forward
exchange
contracts
Kurssicherung
durch
An
kauf
einer
Kauf
option
long
call
option
hedge
;
long
call
hedge
;
long
option
hedge
Kurssicherung
durch
An
kauf
einer
Ver
kauf
option
long
put
option
hedge
;
long
put
hedge
Kurssicherung
durch
Ver
kauf
einer
Kauf
option
short
call
option
hedge
;
short
call
hedge
;
short
option
hedge
Kurssicherung
durch
Ver
kauf
einer
Ver
kauf
soption
short
put
option
hedge
;
short
put
hedge
Kurssicherung
durch
Ver
kauf
von
Börsenterminkontrakten
short
futures
hedge
Kurssicherung
durch
Veranlagung
in
Fremdwährung
hedging
by
investing
in
foreign
currencies
Kurssicherung
durch
Devisentermingeschäfte
hedging
with
forward
exchange
contracts
Kurssicherung
eines
Fremdwährungsengagements
hedge
of
a
foreign
currency
position
Kurssicherung
durch
Fremdwährungskreditaufnahme
hedging
by
borrowing
in
foreign
currencies
Fremdwährungskurssicherung
{f}
;
Wechselkursabsicherung
{f}
;
Devisenkursabsicherung
{f}
foreign
currency
hedging
;
foreign
exchange
hedging
;
forex
hedging
;
currency
Laune
{f}
(
des
Augenblicks
);
spontane
Anwandlung
{f}
;
spontaner
Einfall
{m}
;
Kapriole
{f}
whim
die
Launen
des
Schicksals
the
whims
of
fate
die
Kapriolen
der
Mode
the
whims
of
fashion
spontan
;
aus
einer
spontanen
Anwandlung
heraus
;
aus
einer
Laune
heraus
on
a
whim
nach
Lust
und
Laune
;
nach
Belieben
;
beliebig
;
nach
Gutdünken
[geh.]
at
whim
;
at
your
whim
ganz
nach
Lust
und
Laune
;
ganz
nach
Belieben
as
the
whim
takes
you
der
Willkür
von
jdm
.
ausgesetzt
sein
(
Person
);
dem
Gutdünken
von
jdm
.
überlassen
sein
(
Sache
)
to
be
at
the
whim
of
sb
.
Ich
habe
es
aus
einer
Laune
(
des
Augenblicks
)
heraus
ge
kauf
t
.;
Der
Kauf
war
ein
spontaner
Einfall
.
I
bought
it
on
a
whim
.
Wir
dachten
,
es
wäre
die
vorübergehende
Laune
eines
Kindes
.
We
thought
it
was
the
passing
whim
of
a
child
.
Er
gibt
jeder
ihrer
Launen
nach
.
He
indulges/caters
to/satisfies
her
every
whim
.
Er
kommt
und
geht
nach
Lust
und
Laune
/
wie
es
ihm
beliebt
.
He
appeares
and
disappeares
at
whim
.
Meine
Aufgaben
wechseln
täglich
,
wie
es
dem
Chef
gerade
in
den
Sinn
kommt
.
My
duties
change
daily
at
the
whim
of
the
boss
.
Risiko
{n}
;
Wagnis
{n}
{+Gen.}
risk
(of
sth
.)
Risiken
{pl}
;
Risikos
{pl}
;
Risken
{pl}
[Ös.]
;
Wagnisse
{pl}
risks
Ausgangsrisiko
{n}
;
Grundrisiko
{n}
standard
risk
;
mean
risk
Fehlerrisiko
{n}
risk
of
error
(s);
error
risk
geringes
/
mittleres
/
hohes
Risiko
low
/
moderate
/
high
risk
individuelles
Risiko
;
Individualrisiko
{n}
individual
risk
Insolvenzrisiko
{n}
insolvency
risk
;
risk
of
insolvency
;
risk
of
bankruptcy
kollektives
Risiko
;
Kollektivrisiko
{n}
collective
risk
Notfallrisiko
{n}
emergency
risk
Restrisiko
{n}
;
verbleibendes
Risiko
residual
risk
;
remaining
risk
Sonderrisiko
{n}
special
risk
;
particular
risk
Verlustrisiko
{n}
risk
of
loss
Risiken
bergen
;
risikobehaftet
sein
to
carry
risks
ein
Risiko
eingehen
to
take
a
risk
ein
Risiko
abwägen/kalkulieren
to
calculate
a
risk
ein
Risiko
ausgleichen
to
of
fset a
risk
ein
Risiko
ausschalten
to
eliminate
a
risk
ein
Risiko
begrenzen
to
limit
a
risk
ein
Risiko
decken
to
cover
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
incur/run
a
risk
ein
Risiko
streuen
,
verteilen
to
spread/diversify
a
risk
das
Risiko
tragen
to
bear
the
risk
ein
Risiko
in
Kauf
nehmen
to
accept
a
risk
erhöhtes
Risiko
aggravated
risk
ein
erhöhtes
Risiko
a
bad
risk
abnehmendes
Risiko
decreasing
risk
absolutes
Risiko
[statist.]
absolute
risk
gegen
alle
Risiken
against
all
risks
kalkulatorisches
Wagnis
imputed
risk
operationelles
Risiko
[fin.]
[econ.]
operational
risk
überschaubares
Risiko
containable
risk
alle
möglichen
Risiken
all
risks
whatsoever
Erhöhung
des
Risikos
increase
in
the
risk
Risiko
übernehmen
to
assume
a
risk
privatwirtschaftliches
Risiko
commercial
risk
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dass
von
Sportnahrung
ein
nennenswertes
Risiko
ausgeht
.
It
is
unlikely
that
a
major
risk
is
posed
by
sports
foods
.
Ein
Verlust
muss
nicht
innerhalb
der
Deckungslaufzeit
entstehen
solange
das
Risiko
innerhalb
dieser
Laufzeit
einsetzt/besteht
.
A
loss
does
not
have
to
arise
within
the
policy
period
so
long
as
the
risk
attaches
within
this
period
.
Risiko
aus
ionisierender
Strahlung
/
radioaktiver
Strahlung
ionising
radiation
risk
;
nuclear
radiation
risk
Risiko
der
Nichtkonvertierung
convertibility
risk
Risiko
der
Nichttransferierung
transfer
risk
Dies
birgt
das
Risiko
,
dass
die
Daten
in
falsche
Hände
geraten
.
This
carries
(with
it
)
the
risk
that
the
data
might/could/will
get
into
the
wrong
hands
.
Der
Patient
stellt
kein
Risiko
für
sich
oder
andere
dar
.;
Bei
dem
Patienten
liegt
keine
Eigen-
oder
Fremdgefährdung
vor
.
The
patient
is
not
a
risk
to
himself
or
others
.
Spread
{m}
(
gleichzeitiger
Kauf
und
Ver
kauf
von
derivativen
Kontrakten
) (
Börse
)
[fin.]
spread
(stock
exchange
)
Hausse-Spread
{m}
bull
spread
Unterlagen
{pl}
;
Papiere
{pl}
[ugs.]
[adm.]
documents
;
papers
;
paperwork
Arbeitsunterlagen
{pl}
work
documents
juristische
Unterlagen
;
Rechtsunterlagen
legal
papers
Scheidungsunterlagen
;
Scheidungspapiere
divorce
papers
Sterbeunterlagen
{pl}
death
documents
Bewahren
Sie
alle
Unterlagen
im
Zusammenhang
mit
dem
Kauf
auf
.
Keep
all
the
paperwork
associated
with
the
purchase
.
Ver
kauf
{m}
(
von
etw
.)
[econ.]
sale
(of
sth
.)
Verkäufe
{pl}
sales
Fahrscheinver
kauf
{m}
ticket
sale
Saisonver
kauf
{m}
seasonal
sale
Scheinver
kauf
{m}
;
scheinbarer
Ver
kauf
fictitious
sale
;
mock
sale
Ver
kauf
auf
Kommissionsbasis
sale
on
consignment
;
consignment
sale
etw
.
zum
Kauf
anbieten
;
etw
.
feilbieten
[altertümlich]
to
put
sth
.
up
for
sale
;
to
of
fer
sth
.
for
sale
zum
Ver
kauf
stehen
to
be
for
sale
Kauf
auf
Probe
sale
on
trial
;
approval
sale
Kauf
mit
Rückgaberecht
sale
or
return
bei
Kauf
abschluss
on
completion
of
the
sale
ein
Produkt
aus
dem
Ver
kauf
/Handel/aus
den
Regalen
nehmen
to
withdraw
a
product
from
sale/from
the
shelves
Verkäufe
durch
spontane
Kauf
entschlüsse
impulse
sales
aggressive
Ver
kauf
stechnik
{f}
;
aggressives
Ver
kauf
sgespräch
{n}
[econ.]
hard
sell
jdn
.
aggressiv
zum
Kauf
drängen
to
give
sb
.
the
hard
sell
dezente
Ver
kauf
stechnik
{f}
;
unaufdringliches
Ver
kauf
sgespräch
{n}
[econ.]
soft
sell
jdn
.
dezent
zum
Kauf
(
einer
Sache
)
animieren
/
auffordern
to
give
sb
.
the
soft
sell
(on a
thing
)
Vermögenswert
{m}
;
Wert
{m}
;
Vermögensteil
{m}
;
Vermögensgegenstand
{m}
;
Anlagengegenstand
{m}
;
Aktivposten
{m}
[fin.]
[econ.]
asset
Vermögenswerte
{pl}
;
Werte
{pl}
;
Vermögensteile
{pl}
;
Vermögensgegenstände
{pl}
;
Anlagengegenstände
{pl}
;
Aktivposten
{pl}
assets
fiktive
Aktivposten
nominal
assets
immaterielle
Vermögenswerte
intangible
assets
;
intangibles
Immobilienvermögenswerte
{pl}
;
Immobilienvermögen
{n}
real
property
assets
[Br.]
;
property
assets
[Br.]
;
real
estate
assets
[Am.]
materieller
Vermögenswert
;
nicht
zahlungswirksamer
Vermögenswert
;
Sachwert
{m}
material
asset
;
physical
asset
;
non-cash
asset
steuerbefreite
Vermögenswerte
exempt
assets
wertarme
Aktiva/Wertpapiere
;
Ramschpapiere
{pl}
[ugs.]
toxic
assets
Kauf
von
Vermögenswerten
/
Vermögensgegenständen
asset
purchase
Nutzung
eines
bestimmten
Vermögenswerts
use
of
a
particular
asset
(
privatrechtlicher
)
Vertrag
{m}
(
mit/zwischen
jdm
. /
über
etw
.)
contract
(with/between
sb
. /
on
sth
.)
Verträge
{pl}
contracts
Basisvertrag
{m}
basic
contract
;
base
contract
;
underlying
contract
Bürgschaftsvertrag
{m}
contract
of
suretyship
;
contract
of
surety
Folgevertrag
{m}
subsequent
contract
;
follow-up
contract
Garantievertrag
{m}
contract
of
guarantee
;
contract
of
guaranty
Mustervertrag
{m}
model
contract
Scheinvertrag
{m}
fictitious
contract
;
feigned
contract
;
sham
contract
Zusatzvertrag
{m}
additional
contract
;
accessory
contract
;
supplementary
contract
atypischer
Vertrag
;
gesetzlich
nicht
geregelter
Vertrag
innominate
contract
;
untypical
contract
ausdrücklich
geschlossener
Vertrag
;
ausdrücklicher
Vertrag
express
contract
befristeter
Vertrag
fixed-term
contract
;
contract
of
limited
duration
einseitig
verpflichtender
Vertrag
unilateral
contract
erfüllter
Vertrag
executed
contract
fingierter
Vertrag
fictitious
contract
formbedürftiger
Vertrag
contract
requiring
a
specific
form
formfreier
Vertrag
informal
contract
förmlicher
Vertrag
formal
contract
;
deed
formloser
Vertrag
;
einfacher
Vertrag
simple
contract
gegenseitiger
Vertrag
;
synallagmatischer
Vertrag
reciprocal
contract
;
contract
imposing
reciprocal
obligations
;
synallagmatic
contract
kauf
ähnlicher
Vertrag
sales-like
contract
mündlicher
Vertrag
verbal
contract
stillschweigend
geschlossener
Vertrag
;
Vertrag
,
der
durch
konkludentes
Handeln
zustande
gekommen
ist
implied
contract
;
implied-in-fact
contract
[Am.]
;
contract
implied
in
fact
[Am.]
typischer
Vertrag
;
gesetzlich
geregelter
Vertrag
nominate
contract
;
typical
contract
unbefristeter
Vertrag
open-end
contract
;
contract
of
unlimited
duration
getreu
dem
Vertrag
abiding
by
a
contract
laut
Vertrag
as
per
contract
noch
zu
erfüllender
Vertrag
executory
contract
den
Vertrag
ändern
to
amend
the
contract
einen
Vertrag
annehmen
to
accept
a
contract
einen
Vertrag
aufsetzen
to
draft
a
contract
einen
Vertrag
beenden
to
end
a
contract
den
Vertrag
beglaubigen
to
certify
the
contract
einen
Vertrag
bestätigen
to
confirm
a
contract
einen
Vertrag
eingehen
to
enter
into
a
contract
einen
Vertrag
kündigen
;
einen
Vertrag
aufkündigen
to
terminate
a
contract
einen
Vertrag
schließen
;
einen
Vertrag
abschließen
to
make/conclude
a
contract
einen
Vertrag
stornieren
to
cancel
a
contract
einen
Vertrag
verlängern
to
extend
a
contract
Vertrag
läuft
aus
contract
expires
unter
Vertrag
stehen
to
be
under
contract
;
to
be
contracted
nicht
unter
Vertrag
stehend
(
Sportler
;
Musiker
)
unsigned
etw
.
an
etw
.
knüpfen
{vt}
(
zur
Voraussetzung
machen
)
to
link
sth
.
to
sth
. (make
it
depend
on
sth
.)
knüpfend
linking
geknüpft
linked
ein
Angebot
,
bei
dem
der
Rabatt
an
den
Kauf
einer
Reiseversicherung
geknüpft
wird
an
offer
whereby
the
discount
is
linked
to
the
purchase
of
a
travel
insurance
Die
Verwendung
weiterer
Sprachen
ist
an
die
Bedingung
geknüpft
,
dass
damit
keine
Zusatzkosten
verbunden
sind
.
The
use
of
other
languages
is
linked
to
the
condition
that
it
entail
no
additional
expense
.
Die
Steuererleichterung
ist
an
ein
bestehendes
/
aufrechtes
[Ös.]
Beschäftigungsverhältnis
gebunden
.
The
tax
relief
is
linked
to
employment
status
.
Das
Visum
ist
an
den
Nachweis
ausreichender
Geldmittel
für
den
Aufenthalt
gebunden
.
The
visa
is
linked
to
proof
of
adequate
funds
to
cover
the
stay
.
Einige
Sparformen
sind
indexgebunden
.
Some
savings
schemes
are
index-linked
.
jdn
.
zu
etw
.
verleiten
;
verlocken
{vt}
to
entice
sb
.
to
do
sth
.;
to
seduce
sb
.
into
doing
sth
.
verleitend
;
verlockend
enticing
;
seducing
verleitet
;
verlockt
enticed
;
seduced
verleitet
;
verlockt
entices
;
seduces
verleitete
;
verlockte
enticed
;
seduced
die
Leute
zum
Kauf
verleiten/verlocken
to
entice
people
to
buy
eine
(
bereits
bezahlte
)
Summe
zurückerstatten
;
rückerstatten
;
erstatten
;
rückvergüten
;
vergüten
;
refundieren
[Ös.]
{vt}
[fin.]
to
refund
;
to
reimburse
a
sum
(already
paid
)
eine
Summe
zurückerstattend
;
rückerstattend
;
erstattend
;
rückvergütend
;
vergütend
;
refundierend
refunding
;
reimbursing
a
sum
eine
Summe
zurückerstattet
;
rückerstattet
;
erstattet
;
rückvergütet
;
vergütet
;
refundiert
refunded
;
reimbursed
a
sum
jdm
.
die
Reisekosten
rückerstatten
to
repay/reimburse
sb
.
his/her
travelling
expenses
erstatteter
Betrag
amount
refunded
Wenn
Sie
mit
dem
Kauf
nicht
zufrieden
sind
,
erstatten
wir
Ihnen
den
vollen
Kauf
preis
zurück
.
If
you're
not
delighted
with
your
purchase
,
we'll
refund
the
purchase
price
in
full
.
sich
von/aus
etw
.
zurückziehen
;
von
etw
.
zurücktreten
;
aus
etw
.
ausscheiden
{vi}
[adm.]
to
withdraw
;
to
pull
out
from
sth
.
sich
zurückziehend
;
zurücktretend
;
ausscheidend
withdrawing
;
pulling
out
sich
zurückgezogen
;
zurückgetreten
;
ausgeschieden
withdrawn
;
pulled
out
sich
aus
dem
Geschäft(
sleben
)
zurückziehen
to
withdraw
from
business
von
einem
Vertrag
zurücktreten
to
withdraw
from
a
contract
von
einem
Kauf
zurücktreten
to
withdraw
from
a
purchase
die
Rechtsvertretung
zurücklegen
to
withdraw
from
representing
Search further for "Kauf":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe