A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ersitzungsfrist
Ersitzungszeit
Erskine
ersparen
Ersparnis
Erspartes
ersprießlich
ersprießllich
erspähen
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for
Ersparnisse
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
jds
.
Ersparnisse
{pl}
;
jds
. (
persönliche
)
Rücklagen
{pl}
[fin.]
sb
.'s
savings
Ich
habe
alle
meine
Ersparnisse
in
den
Kauf
eines
Schiffes
gesteckt
.
I
put
all
my
savings
into
buying
a
boat
.
aufzehren
{vt}
(
Ersparnisse
)
to
spend
{
spent
;
spent
}
Einsparung
{f}
;
Ersparnis
{f}
(
bei
etw
.) (
Ergebnis
)
saving
(in
sth
.) (result)
Einsparungen
{pl}
;
Ersparnisse
{pl}
savings
eine
Einsparung/Ersparnis
von
50
.000
EUR
a
saving
of
EUR
50
,000
Der
neue
Motor
wird
zu
Einsparungen
beim
Treibstoff
führen
.
The
new
engine
will
lead
to
savings
in
fuel
.
etw
.
auffressen
;
fressen
{vt}
[ugs.]
(
aufbrauchen
) (
Sache
)
to
eat
up
↔
sth
. (use
up
) (of a
thing
)
auffressend
;
fressend
eating
up
aufgefressen
;
gefressen
eaten
up
Ersparnisse
aufbrauchen
to
eat
up
savings
Das
Spiel
frisst
zu
viel
Speicherplatz
.
The
game
eats
up
too
much
memory
.
Die
Miete
frisst
mein
ganzes
Geld
auf
.
My
rent
eats
up
most
of
my
money
.
Der
Wagen
frisst
vielleicht
Benzin
!
That
car
really
eats
up
petrol
!
jdn
.
um
etw
.
prellen
;
jdm
.
etw
.
abluchsen
;
jdm
.
etw
. (
betrügerisch
)
herauslocken
{vt}
to
trick
;
to
cheat
;
to
fool
;
to
finagle
[Am.]
sb
.
out
of
sth
.
prellend
;
abluchsend
;
herauslockend
tricking
;
cheating
;
fooling
;
finagling
geprellt
;
abgeluchst
;
herausgelockt
tricked
;
cheated
;
fooled
;
finagled
Sie
wurde
um
ihre
Ersparnisse
geprellt
.
She
was
tricked
out
of
her
savings
.
jdm
.
etw
.
rauben
;
jdn
.
einer
Sache
berauben
{vt}
to
rob
sb
.
of
sth
.
rauben
;
beraubend
robbing
geraubt
;
beraubt
robbed
raubt
;
beraubt
robs
raubte
;
beraubte
robbed
eine
Bank/ein
Postamt
usw
.
überfallen
to
rob
a
bank/post
office
etc
.
ein
Loch
stopfen
und
dafür
ein
anderes
aufreißen
to
rob
Peter
to
pay
Paul
Man
hat
ihr
ihre
gesamten
Ersparnisse
geraubt
.
They
robbed
her
of
her
life
savings
.
Sie
haben
ihn
ausgeraubt
.
They
robbed
him
of
all
his
possessions
.
Er
überfiel
eine
Bank
und
raubte
Bargeld
und
Wertgegenstände
im
Wert
von
500
.000
EUR
.
He
robbed
a
bank
,
stealing
cash
and
valuables
worth
EUR
500
,000.
Man
hat
mir
meine
Würde
genommen
.
I
have
been
robbed
of
my
dignity
.
Eine
Verletzung
im
letzten
Augenblick
hat
ihn
um
seinen
Platz
in
der
Mannschaft
gebracht
.
A
last-minute
injury
robbed
him
of
his
place
on
the
team
.
für
etw
.
reichen
{vi}
(
Finanzen
,
Ressourcen
)
[fin.]
to
stretch
to
sth
.
[Br.]
(finances,
resources
)
reichend
stretching
gereicht
stretched
ausreichen
,
um
etw
.
tun
zu
können
to
stretch
to
doing
sth
.
Meine
Ersparnisse
reichen
nicht
für
ein
neues
Auto
.
My
savings
won't
stretch
to
buying
a
new
car
.
Search further for "Ersparnisse":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners