A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Auerhahn
Auerhuhn
Auermetall
Auerochs
Auerochse
auf
auf abfahren
auf abfärben
auf abstimmen
Search for:
ä
ö
ü
ß
4294 results for
auf
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
auf
;
auf
wärts
{adv}
up
auf
und
ab
up
and
down
Auf
!;
Auf
geht's
!
Up
you
get
!;
Come
on
!
bis
zu
50
Pfund
up
to
£50
ab
10
Euro
;
von
10
Euro
auf
wärts
from
EUR
10
up
ab
16
Jahren
from
the
age
of
16
up
auf
{prp;
wo
?
+Dat
.}
on
;
in
;
at
{
prp
}
auf
der
Erde
on
earth
auf
der
Welt
in
the
world
auf
der
Straße
in
the
street
auf
{prp;
wohin
?
+Akk
.}
on
;
onto
{
prp
}
sich
auf
einen
Stuhl
setzen
to
sit
down
on
a
chair
auf
einen
Berg
steigen
to
climb
up
a
mountain
auf
einen
Lehrgang
gehen
to
go
on
a
course
Die
Tür
führt
auf
eine
Terrasse
(
hinaus
).
The
door
opens
onto
a
patio
.
sich
(
einer
Sache
)
nähern
;
sich
(
einer
Sache
)
annähern
;
sich
auf
etw
.
zubewegen
{vr}
;
herannahen
{vi}
to
near
(sth.);
to
approach
(sth.)
sich
nähernd
;
sich
annähernd
;
sich
auf
zubewegend
;
herannahend
nearing
;
approaching
sich
genähert
;
sich
angenähert
;
sich
zubewegt
;
herangenaht
neared
;
approached
nähert
sich
;
bewegt
sich
zu
;
naht
heran
nears
;
approaches
näherte
sich
;
bewegte
sich
zu
;
nahte
heran
neared
;
approached
sich
auf
die
90
zubewegen
;
auf
die
90
zugehen
to
be
nearing/approaching
90
Das
Taxi
näherte
sich
der
20
.
Straße
.
The
cab
neared/approached
20th
Street
.
Er
bewegte
sich
auf
das
Tor
zu
.
He
was
approaching
the
gate
.
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
aller
außer
einigen
wenigen
all
but
a
few
Außer
mir
war
niemand
da
.
Nobody
was
there
but
me
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
an
;
auf
;
bei
;
in
;
nach
;
über
{prp}
on
{
prp
}
auf
etw
.
abfärben
;
ausfärben
;
ausbluten
{vi}
(
Farben
,
Stoffe
)
to
run
;
to
bleed
on
sth
. (colours;
fabrics
)
abfärbend
;
ausfärbend
;
ausblutend
running
;
bleeding
on
abgefärbt
;
ausgefärbt
;
ausgeblutet
run
;
bled
on
gemäß
;
laut
;
auf
Grund
von
;
im
Rahmen
von
{adv}
[jur.]
under
Verpflichtungen
aus
einem
Vertrag
obligations
under
a
contract
Beträge
,
die
auf
grund
des
Gerichtsurteils
zu
zahlen
sind
amounts
payable
under
the
court
judgement
innerhalb
der
gesetzlich
vorgesehenen
Frist
within
the
time
allowed
under
(any)
applicable
law
Nach
französischem
Recht
ist
das
kein
Straftatbestand
.
Under
French
law
,
this
is
no
criminal
offence
.
Laut
Arbeitsvertrag
habe
ich
Anspruch
auf
diese
Zahlung
.
I
am
entitled
to
this
payment
under
my
employment
contract
.
Die
Bank
fungiert
im
Rahmen
und
im
Zusammenhang
mit
dieser
Vereinbarung
als
Kreditvermittler
.
The
bank
acts
as
facility
agent
under
and
in
connection
with
this
Agreement
.
keinesfalls
;
auf
keinen
Fall
;
auf
gar
keinen
Fall
[ugs.]
{adv}
under
no
circumstances
;
in
no
circumstances
[Br.]
;
never
"Kann
ich
es
ihr
sagen
?"
"
Auf
keinen
Fall
!"
'Can
I
tell
her
?'
'Certainly
not
.'
Option
{f}
auf
vorzeitige
Rückzahlung
einer
Emission
[fin.]
call
auf
etw
.
einwirken
;
auf
etw
.
eine
Wirkung
haben
;
wirken
{v}
(
Sache
)
to
act
;
to
have
an
effect
on
sth
. (of a
thing
)
einwirkend
;
eine
Wirkung
habend
;
wirkend
acting
;
having
an
effect
eingewirkt
;
eine
Wirkung
gehabt
;
gewirkt
acted
;
had
an
effect
Das
Medikament
wirkt
schnell
.
The
drug
acts
quickly
.
stürzen
;
zu
Fall
kommen
;
hinfallen
[ugs.]
;
auf
die
Nase
fallen
[humor.]
{vi}
to
fall
{
fell
;
fallen
};
to
come
a
gutser
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
;
to
come
a
gutzer
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
stürzend
;
zu
Fall
kommend
;
hinfallend
;
auf
die
Nase
fallend
falling
;
coming
a
gutser
;
coming
a
gutzer
gestürzt
;
zu
Fall
gekommen
;
hingefallen
;
auf
die
Nase
gefallen
fallen
;
come
a
gutser
;
come
a
gutzer
beim
Radfahren/Schifahren
stürzen
;
einen
Stern
reißen
[Ös.]
to
fall
when
cycling/skiing
auf
Grund
l
auf
en
{vi}
to
ground
auf
Grund
l
auf
end
grounding
auf
Grund
gel
auf
en
grounded
auf
Grund
gel
auf
en
sein
to
be
grounded
auf
Grund
setzen
{vt}
to
ground
auf
Grund
setzend
grounding
auf
Grund
gesetzt
grounded
(
Geld
)
auf
die
Bank
bringen
;
einzahlen
{vt}
to
bank
auf
die
Bank
bringend
;
einzahlend
banking
auf
die
Bank
gebracht
;
eingezahlt
banked
bringt
auf
die
Bank
;
zahlt
ein
banks
brachte
auf
die
Bank
;
zahlte
ein
banked
(
zum
Ursprünglichen
)
zurückkehren
;
auf
etw
.
zurückkommen
{vi}
to
return
;
to
revert
(to
the
original
)
zurückkehrend
;
zurückkommend
returning
;
reverting
zurückgekehrt
;
zurückgekommen
returned
;
reverted
kehrt
zurück
;
kommt
zurück
returns
;
reverts
kehrte
zurück
;
kam
zurück
returned
;
reverted
zur
früheren
Praxis
zurückkehren
to
revert
to
the
previous
practice
auf
das
ursprüngliche
Thema
zurückkommen
to
return
to
the
original
subject
so
;
auf
diese
Weise
;
dadurch
{adv}
like
this
;
like
that
;
in
this
manner
;
this
way
;
that
way
;
thus
;
thusly
[Am.]
es
ist
vielleicht
besser
so
perhaps
it's
better
like
that
;
perhaps
it's
better
that
way
es
passierte
so
it
happened
in
this
manner
Derzeit
ist
es
so
,
dass
...
The
current/present
situation
is
that
...
Es
ist
so
,
dass
er
seinen
Freundeskreis
hat
und
ich
meinen
.
The
situation
is
that
he
has
his
own
group
of
friends
,
and
I
have
mine
.
De
facto
ist
es
so
,
dass
dort
,
wo
es
zwei
gleichqualifizierte
Kandidaten
gibt
,
der
jüngere
bevorzugt
wird
.
The
reality
of
the
situation
is
that
where
there
are
two
equally-qualified
candidates
,
preference
is
given
to
the
younger
one
.
dadurch
;
somit
;
so
;
auf
diese
Weise
;
solcherweise
{adv}
thus
(
Verantwortung
,
Schwierigkeiten
)
auf
jdn
.
abwälzen
;
abschieben
{vt}
to
pass
;
to
shift
(responsibility,
difficulties
)
on
to
sb
./upon
sb
.
abwälzend
;
abschiebend
passing
;
shifting
abgewälzt
;
abgeschoben
passed
;
shifted
gleichsetzen
;
auf
dieselbe
Ebene
stellen
{vt}
(
mit
)
to
identify
;
to
put
on
a
level
(with)
gleichsetzend
identifying
;
putting
on
a
level
gleichgesetzt
identified
;
put
on
a
level
etw
.
mit
etw
.
anderem
gleichsetzen
to
identify
sth
.
with
sth
.
else
zeigen
;
deuten
auf
{vt}
to
indicate
zeigend
;
deutend
indicating
gezeigt
;
gedeutet
indicated
zeigt
;
deutet
auf
indicates
zeigte
;
deutete
auf
indicated
plötzlich
;
auf
einmal
;
unvermittelt
;
unversehens
;
jäh
;
abrupt
;
jählings
{adv}
suddenly
urplötzlich
{adv}
very
suddenly
Auf
einmal
fügte
sich
eins
zum
anderen
.
Everything
suddenly
fell
into
place
.
Als
ich
das
hörte
,
wurde
mir
plötzlich
alles
klar
.
When
I
heard
that
everything
suddenly
fell
into
place
.
sofort
;
gleich
;
auf
Anhieb
;
augenblicklich
[geh.]
;
sogleich
[poet.]
{adv}
immediately
;
instantly
;
on
the
instant
;
right
away
;
straight
away
;
straightway
[poet.]
;
at
once
[coll.]
;
instanter
[humor.]
nicht
sofort
;
nicht
gleich
not
immediately
Du
solltest
sie
sofort
anrufen
.
You
should
phone
her
right
away
.
Sobald
ich
sie
sah
...
The
instant
I
saw
her
...
Ich
hab
dich
auf
Anhieb
erkannt
.
I
recognized
you
at
once
.
Wir
haben
uns
auf
Anhieb
gut
verstanden
.
We
instantly
hit
it
off
.
Jetzt
geh
sofort
hin
auf
und
mach
dein
Zimmer
sauber
.
Now
go
upstairs
at
once
and
clean
your
room
!
Es
ist
mir
gleich
auf
gefallen
.
It
struck
me
right
away
.
Ich
werde
mich
sofort
darum
kümmern
.
I'll
see
to
it
at
once
.
Mach
dich
jetzt
sofort
fertig
!
Get
ready
at
once
!
achten
auf
;
denken
an
{vi}
to
notice
achtend
auf
;
denkend
an
noticing
geachtet
auf
;
gedacht
an
noticed
Achten
Sie
auf
die
Details
!
Notice
the
details
!
auf
andere
Weise
;
anderweitig
;
in
sonstiger
Weise
;
sonstwie
[ugs.]
{adv}
otherwise
wenn
du
nichts
anderes
vorhast
unless
you
are
otherwise
engaged
sofern
nichts
anderes
vereinbart
ist
unless
otherwise
agreed
sofern
nichts
anderes
festgelegt
ist
unless
otherwise
specified
vorbehaltlich
anderweitiger
Regelung
except
as
otherwise
provided
durch
Verhandlungen
oder
auf
andere
Weise
through
negotiation
or
otherwise
Diese
Erzeugnisse
müssen
etikettiert
oder
anderweitig
kenntlich
gemacht
werden
.
Those
products
must
be
labelled
or
otherwise
identified
.
Kann
ich
frisches
Basilikum
einfrieren
oder
sonstwie
haltbar
machen
?
Can
I
freeze
or
otherwise
preserve
fresh
basil
?
Prüfung
{f}
;
Probe
{f}
;
Auf
-die-Probe-Stellen
{n}
trial
Kraftprobe
{f}
trial
of
strength
eine
Prüfung
Gottes
a
trial
from
God
entstehen
;
auf
kommen
;
auf
treten
;
auf
den
Plan
treten
{vi}
to
emerge
(start
to
exist
)
entstehend
;
auf
kommend
;
auf
tretend
;
auf
den
Plan
tretend
emerging
entstanden
;
auf
gekommen
;
auf
getreten
;
auf
den
Plan
getreten
emerged
auf
tretende
Probleme
emerging
problems
Wenn
neuer
Bedarf
entsteht
, ...
When
new
needs
emerge
...
die
Staaten
,
die
nach
dem
Auseinanderbrechen
der
Sowjetunion
entstanden
the
states
which
have
emerged
from
the
break-up
of
the
Soviet
Union
das
auf
kommende
Nationalbewusstsein
im
19
.
Jahrhundert
the
newly-emerging
national
consciousness
in
the
19th
century
Es
treten
neue
Mitbewerber
auf
den
Plan
.
New
competitors
emerge
.
infolge
;
auf
grund
{prp;
+Gen
.};
auf
Grund
due
to
;
owing
to
dadurch
...,
dass
...
owing
to
the
fact
that
...
Infolge
des
Regens
konnten
wir
nicht
kommen
.
Owing
to
the
rain
we
couldn't
come
.
auf
Verlieren
spielen
;
ein
Spiel
absichtlich
verlieren
{v}
[sport]
to
tank
;
to
tank
a
match
[Am.]
[coll.]
stranden
;
auf
Strand
setzen
{v}
to
beach
strandend
;
auf
Strand
setzend
beaching
gestrandet
;
auf
Strand
gesetzt
beached
(
allgemeiner
)
Fortschritt
{m}
auf
einem
Fachgebiet
advance
(in
an
area
of
expertise
)
große
Fortschritte
in
der
Wissenschaft
great
scientific
advance
Fortschritte
bei
den
Ingenieurstechniken
advances
in
engineering
techniques
kleines
Landhaus
;
Häuschen
{n}
auf
dem
Land
[arch.]
cottage
;
cot
kleine
Landhäuser
;
Häuschen
auf
dem
Lande
cottages
Landhaus
{n}
country
cottage
Ferienhaus
{n}
holiday
cottage
Häuschen
aus
Naturstein
stone
cottage
(
Stimmen
)
erhalten
;
auf
sich
vereinigen
{vt}
to
poll
(votes)
gesetzlich
;
gesetzmäßig
;
gesetzlich
vorgeschrieben
;
gesetzlich
verankert
;
auf
gesetzlicher
Gundlage
[nachgestellt]
{adj}
[jur.]
statutory
gesetzlicher
Anspruch
;
gesetzmäßiger
Anspruch
statutory
claim
gesetzlicher
Mindestlohn
statutory
minimum
wage
gesetzliches
Pensionsalter
statutory
retirement
age
gesetzliches
Verbot
statutory
ban
;
prohibition
by
law
gesetzliche
Vertretung
;
gesetzmäßige
Vertretung
statutory
agency
gesetzlich
verankertes
,
öffentliches
Versorgungsunternehmen
statutory
public
utility
company
[Br.]
auf
einmal
at
once
;
at
a
single
blow
kompetitiv
;
wettbewerblich
;
auf
Wettbewerb
beruhend
{adj}
;
Wettbewerbs
...
competitive
hinsichtlich
{prp;
+Gen
.}
/hins
./;
im/in
Hinblick
auf
;
in
Bezug
auf
with/in
respect
to
;
in
respect
of
[Br.]
;
with/in/having
regard
to
;
as
regards
;
regarding
;
relating
to
;
respecting
[dated]
verbieten
;
sperren
;
auf
den
Index
setzen
{vt}
to
ban
verbietend
;
sperrend
;
auf
den
Index
setzend
banning
verboten
;
gesperrt
;
auf
den
Index
gesetzt
banned
begegnen
;
treffen
auf
(
Fehler
;
Schwierigkeiten
);
stoßen
auf
{vi}
to
encounter
{
vi
}
begegnend
;
treffend
;
stoßend
encountering
begegnet
;
getroffen
;
gestoßen
encountered
begegnet
;
trifft
auf
;
stößt
auf
encounters
begegnete
;
traf
auf
;
stieß
auf
encountered
auf
Probleme/Widerstand
stoßen
to
encounter
difficulties/resistance
in
Gefahr
geraten
to
encounter
danger
Ich
stieß
auf
verschiedene
Probleme
.
I
encountered
various
problems
.
programmeigen
;
systemeigen
;
auf
die
Software/Hardware
zugeschnitten
{adj}
[comp.]
native
Auf
und
Ab
{n}
tide
[fig.]
Zier
...;
auf
Aussehen
gezüchtet
;
auf
hübsch
gezüchtet
[ugs.]
(
Tier
,
Pflanze
)
{adj}
[bot.]
fancy
(of a
plant
or
an
animal
)
Zierhunde
{pl}
fancy
dogs
Ziergeflügel
{n}
fancy
poultry
birds
Angebot
{n}
auf
eine
Ausschreibung
submission
auf
der
Rückseite
unterzeichnen
{v}
to
endorse
auf
der
Rückseite
unterzeichnend
endorsing
auf
der
Rückseite
unterzeichnet
endorsed
etw
.
auf
etw
.
auf
prägen
{vt}
to
impress
;
to
imprint
sth
.
on
sth
.
auf
prägend
impressing
;
imprinting
auf
geprägt
impressed
;
imprinted
ath
.
on
empirisch
{adj}
;
auf
Erfahrung
beruhend
empiric
;
empirical
;
based
on
experience
empirischer
Beleg
empirical
evidence
empirische
Daten
empirical
data
empirische
Untersuchung
empirical
study
erfahrungsmäßig
;
empirisch
;
auf
Erfahrung
beruhend
{adj}
;
Erfahrungs
...
experience-based
;
experience-related
;
empirical
;
experiential
Erfahrungslernen
{n}
experiential
learning
;
experiential
lessons
auf
den
Strand
setzen
;
auf
Grund
treiben
{v}
to
strand
anderswie
{adv}
[ugs.]
;
auf
andere
Weise
in
another
way
;
differently
{
adv
}
sich
(
auf
den
Hinterbeinen
)
auf
richten
;
sich
auf
die
Hinterbeine
stellen
{vr}
[zool.]
to
rear
;
to
rear
up
sich
auf
richtend
;
sich
auf
die
Hinterbeine
stellend
rearing
;
rearing
up
sich
auf
gerichtet
;
sich
auf
die
Hinterbeine
gestellt
reared
;
reared
up
sich
gegen
etw
.
auf
bäumen
[übtr.]
to
rise
up
against
sth
.
Das
Pferd
bäumte
sich
ohne
ersichtlichen
Grund
auf
.
The
horse
reared
for
no
apparent
reason
.
Die
Schlange
richtete
sich
auf
,
bereit
,
zuzustoßen
.
The
snake
reared
up
ready
to
strike
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "auf":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe