A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erfahrbar sein
Erfahren
erfahren
Erfahrenheit
Erfahrung
Erfahrung mit haben
Erfahrungsaustausch
Erfahrungsbericht
Erfahrungsdenken
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
Erfahrung
Word division: Er·fah·rung
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Erfahrung
{f}
;
Praxis
{f}
experience
Erfahrung
en
{pl}
experiences
praktische
Erfahrung
{f}
;
Übung
{f}
practical
knowledge
praktische
Erfahrung
;
Praxis
erfahrung
field
experience
praktische
Erfahrung
{f}
;
Betriebs
erfahrung
{f}
operational
experience
eine
Erfahrung
machen
to
have
an
experience
neue
Erfahrung
en
machen
to
experience
new
things
Erfahrung
sammeln
;
Erfahrung
hinzugewinnen
to
gain
experience
eine
etwa
zwanzigjährige
Erfahrung
some
twenty
years
of
experience
langjährige
Erfahrung
en
mit/in
many
years
of
experience
with/in
; a
long
experience
with/in
nach
unserer
Erfahrung
as
far
as
our
experience
goes
besondere
Erfahrung
;
besondere
Berufs
erfahrung
special
experience
aus
Erfahrung
by
experience
;
from
previous
experience
nach
meinen
Erfahrung
en
;
nach
meiner
Erfahrung
in
my
experience
einige
Erfahrung
haben
(
bei
etw
.);
schon
ein
bisschen
(
in
der
Welt
)
herumgekommen
sein
to
have
been
around
the
block
a
few
times
/
once
or
twice
(when
it
comes
to
sth
.)
[Am.]
Ich
spreche
aus
(
eigener
/
langjähriger
)
Erfahrung
I
speak
from
(personal /
long
)
experience
.
Meine
Ausführungen
beruhen
auf
Erfahrung
swerten
.
My
statements
are
based
on
experience
.
Er
hat
viel
Erfahrung
im
Umgang
mit
den
Medien
.
He
has
a
lot
of
experience
of
dealing
with
the
media
.
Jeder
muss
seine
Erfahrung
en
selber
machen
.
Everyone
has
to
learn
by
experience
.
Ich
habe
mit
...
nur
schlechte
Erfahrung
en
gemacht
.
I've
had
a
very
bad
experience
of
...
Erfahrung
{f}
;
Erlebnis
{n}
experience
Erfahrung
en
{pl}
;
Erlebnisse
{pl}
experiences
Einkaufserlebnis
{n}
shopping
experience
Fremd
erfahrung
{f}
experience
of
others
Klangerlebnis
{n}
sound
experience
aus
(
eigener
)
Erfahrung
wissen
to
know
from
(one's
own
) (personal)
experience
die
Erfahrung
einer
Vergewaltigung
the
experience
of
being
raped
Die
Erfahrung
hat
gezeigt
,
dass
...
Experience
has
shown
that
...
Das
war
etwas
völlig
Neues
für
mich
!
That
was
a
new
experience
for
me
!
Wir
sollten
aus
der
Erfahrung
lernen
.
We
ought
to
learn
from
experience
.
Das
war
eine
schmerzliche
Erfahrung
für
uns
.
That
was
a
painful
experience
for
us
.
Ich
spreche
aus
eigener
Erfahrung
.
I
speak
from
personal
experience
.
Sie
sprachen
über
die
Erfahrung
en
,
die
sie
dort
gemacht
hatten
.
They
spoke
about
the
experiences
they've
had
there
.
Einen
Erlebnisaufsatz
zu
schreiben
,
kann
eine
sehr
interessante
Erfahrung
sein
.
Writing
a
personal
experience
essay
can
be
a
very
interesting
experience
in
itself
.
Das
war
vielleicht
was
!
What
an
experience
!
Erfahrung
{f}
;
Vorkenntnisse
{pl}
background
Erfahrung
in
etw
.
haben
;
eine
Ausbildung
in
etw
.
haben
to
have
a
background
in
sth
.
jds
.
Vorbildung
sb
.'s
educational
background
musikalisch
vorbelastet
sein
to
have
a
musical
background
Welche
Ausbildung
haben
Sie
?
What's
your
educational
background
?
Vorkenntnisse
in
technischer
Informatik
haben
to
have
a
background
in
computer
engineering
Bewerber
mit
Vorkenntnissen
in
Sozialpsychologie
candidates
with
a
background
in
social
psychology
Bewerber
mit
Erfahrung
in
Altenpflege
candidates
with
a
background
in
geriatric
nursing
empirisch
{adj}
;
auf
Erfahrung
beruhend
empiric
;
empirical
;
based
on
experience
empirischer
Beleg
empirical
evidence
empirische
Daten
empirical
data
empirische
Untersuchung
empirical
study
erfahrung
smäßig
;
empirisch
;
auf
Erfahrung
beruhend
{adj}
;
Erfahrung
s
...
experience-based
;
experience-related
;
empirical
;
experiential
Erfahrung
slernen
{n}
experiential
learning
;
experiential
lessons
(
bei
jdm
.)
etw
.
in
Erfahrung
bringen
;
etw
.
erfragen
;
etw
.
abfragen
;
Auskünfte
einholen/erhalten
{vt}
to
elicit
information
(from
sb
.)
in
Erfahrung
bringend
;
erfragend
;
abfragend
;
Auskünfte
einholend/erhaltend
eliciting
information
in
Erfahrung
gebracht
;
erfragt
;
abgefragt
;
Auskünfte
eingeholt/erhalten
elicited
information
Kaufinteressenten
sollten
danach
fragen
,
wie
...
Potential
buyers
should
elicit
information
about/on
how
...
Mit
dem
Fragebogen
sollen
Essgewohnheiten
abgefragt
werden
.
The
questionnaire
is
intended
to
elicit
information
on
eating
habits
.
bleibende
Erfahrung
{f}
;
bleibendes
Erlebnis
{n}
;
Erkenntnis
{f}
;
Lehre
{f}
(
aus
einem
Ereignis
);
das
,
was
(
von
einem
Ereignis
)
bleibt
;
das
,
was
man
(
aus
einem
Ereignis
)
mitnimmt
a/the
takeaway
(from
an
event
)
[fig.]
Eine
der
bleibenden
Erfahrung
en
,
die
ich
aus
dem
Urlaub
mitgenommen
habe
,
ist
...
One
of
my
takeaways
from
the
holiday
is
...
Die
wichtigste
Erkenntnis
daraus
ist
folgende:
The
most
important
takeaway
is
this:
Wenn
es
eine
Lehre
aus
der
Brexit-Abstimmung
gibt
,
dann
die
,
dass
...
If
there
is
a
takeaway
from
the
Brexit
vote
it's
that
...
Außerkörper
erfahrung
{f}
;
außerkörperliche
Erfahrung
{f}
[psych.]
out-of-body
experience
/OBE/
eine
lehrreiche
Erfahrung
(
für
jdn
.)
sein
{v}
to
be
an
education
(for
sb
.) (often
[humor.]
)
eine
kurze
,
böse
Erfahrung
a
bad
quarter
of
an
hour
etw
.
in
Erfahrung
bringen
{vt}
to
find
out
sth
.
Ich
weiß
nicht
,
wann
der
Vortrag
beginnt
,
aber
ich
werde
das
in
Erfahrung
bringen
.
I
don't
know
when
the
lecture
starts
,
but
I'll
find
out
.
(
Augenblick
der
)
Erleuchtung
{f}
;
Erfahrung
{f}
,
die
jdm
.
die
Augen
geöffnet
hat
(
in
Bezug
auf
die
eigenen
Lebensumstände
und
Irrwege
)
come-to-Jesus
moment
[Am.]
;
come-to-Jesus
experience
[Am.]
Da
fiel
es
mir
wie
Schuppen
von
den
Augen
.
I
had
a
come-to-Jesus
moment
.
Martyrium
{n}
;
Qual
{f}
;
leidvolle/schmerzvolle
Erfahrung
{f}
(agonizing)
ordeal
Nahtod-
Erfahrung
{f}
[med.]
near-death
experience
Praxis
erfahrung
{f}
;
praktische
Erfahrung
{f}
practical
experience
herrliches
Erlebnis
{n}
;
großartige
Erfahrung
{f}
wonderfulness
das
Herrliche
an
etw
.;
das
Großartige
an
etw
.
the
wonderfulness
of
sth
.
schreckliche
Dimension
{f}
;
alptraumhafte
Erfahrung
{f}
{+Gen.}
hellishness
(of
sth
.)
unerfahren
;
ohne
Erfahrung
(
nachgestellt
);
unbewandert
{adj}
(
Person
)
inexperienced
;
lacking
experience
;
untried
(of a
person
)
ein
unerfahrener
Schauspieler
an
untried
actor
mit
etw
.
vertraut
sein
;
etw
.
gut
kennen
;
Erfahrung
mit
etw
.
haben
{v}
to
be
familiar
with
sth
.;
to
be
acquainted
with
sth
.;
to
be
conversant
with
sth
.
Ich
habe
die
Erfahrung
gemacht
,
dass
...
I
have
found
that
...
"Lieder
der
Unschuld
,
Lieder
der
Erfahrung
"
(
von
Blake
/
Werktitel
)
[lit.]
'Songs
of
Innocence
,
Songs
of
Experience'
(by
Blake
/
work
title
)
jds
.
reicher
Erfahrung
sschatz
{m}
sb
.'s
wealth
of
experience
;
sb
.'s
world
of
experience
in
etw
. (
seine
)
reiche
Erfahrung
einbringen
to
bring
a
world
of
experience
to
sth
.
Lehre
{f}
;
Lektion
{f}
;
Denkzettel
{m}
lesson
jdm
.
eine
Lehre
erteilen
;
jdm
.
einen
Denkzettel
verpassen
to
give
sb
. a
lesson
;
to
teach
sb
. a
lesson
Ich
werde
ihm
einen
Denkzettel
verpassen
,
der
sich
gewaschen
hat
.
I'll
teach
him
a
lesson
he
won't
forget
.
Lass
dir
das
eine
Lehre
sein
!
Let
this
be
a
lesson
to
you
!
Die
Testphase
hat
wertvolle
Erkenntnisse
über
die
Systemanforderungen
gebracht
/
geliefert
.
The
testing
period
has
provided
valuable
lessons
on
system
requirements
.
Diese
Erfahrung
war
eine
Lehre
fürs
Leben
.
I
learnt
a
life
lesson
from
the
experience
.
Im
Mannschaftssport
kann
man
viel
fürs
Leben
lernen
.
Team
sports
can
teach
important
life
lessons
.
sich
etw
.
zu
Nutze/zunutze
machen
{vr}
to
take
advantage
of
sth
.;
to
exploit
sth
.;
to
draw
on
sth
.
sich
Synergien
zunutze
machen
to
exploit
synergies
Machen
Sie
sich
unsere
Erfahrung
zu
Nutze
!
Draw
on
our
experience
!
Die
Bande
machte
sich
die
vorübergehende
Lockerung
der
Cannabis-Bestimmungen
zu
Nutze
,
um
Rauschgift
im
Wert
von
1
Mio
.
ins
Land
zu
schaffen
.
The
gang
took
advantage
of
the
temporary
relaxation
of
cannabis
laws
to
bring
1m
worth
of
drugs
into
the
country
.
Diesen
Umstand
versuchen
sich
Terroristen
zunutze
zu
machen
.
Terrorists
are
trying
to
turn
this
situation
to
their
own
advantage
.
Premiere
{f}
(
erstmalige
Erfahrung
)
first
time
;
first
Das
ist
auch
für
mich
eine
Premiere
.
This
is
a
first
time
for
me
too
.
Wir
haben
eine
Kreuzfahrt
gemacht
,
eine
Premiere
für
uns
beide
.
We
went
on
a
cruise
, a
first
for
both
of
us
.
Schaden
{m}
;
Unheil
{n}
harm
Schäden
{pl}
;
Unheile
{pl}
harms
jdm
.
schaden
;
jdm
.
etw
.
antun
to
do
sb
.
harm
Kinder
vor
Schaden
bewahren
to
protect
children
from
harm
sichergehen
,
dass
sie
nicht
zu
Schaden
kommen
to
make
sure
that
they
won't
come
to
any
harm
/
that
no
harm
will
come
to
them
Die
Behandlung
schadet
mehr
als
sie
nützt
.
The
treatment
does
more
harm
than
good
.
Fragen
kostet
nichts
.
There
is
no
harm
in
asking
.
Ein
Versuch
kann
nicht
schaden
.
There
is
no
harm
in
trying
.
Es
kann
ja
nicht
schaden
, /
Es
ist
ja
nichts
dabei
,
wenn
die
Daten
auch
im
Internet
gespeichert
sind
.
I
don't
see
any
harm
/
There's
no
harm
/
What's
the
harm
in
having
the
data
also
stored
on
the
Internet
.
Es
würde
ihr
nicht
schaden
,
etwas
mehr
praktische
Erfahrung
zu
sammeln
.
It
wouldn't
do
her
any
harm
to
get
a
bit
more
practice
.
Harte
Arbeit
hat
noch
niemandem
geschadet
.
Hard
work
never
did
anyone
any
harm
.
Sie
hat
es
nicht
böse
gemeint
.
She
didn't
mean
any
harm
.
Es
war
nicht
böse
gemeint
.
No
harm
intended
.; I
didn't
mean
any
harm
by
it
.;
No
offence
meant
.
Nichts
für
ungut
!
No
harm
meant
!;
No
offence
!
"Entschuldigung
."
"Nichts
passiert
."
'I'm
sorry'
'No
harm
done
.'
Schätzung
{f}
;
Annahme
{f}
estimate
;
guess
Schätzungen
{pl}
;
Annahmen
{pl}
guesses
eine
vage
Schätzung
a
long
guess
vorläufige
Schätzung
preliminary
estimate
Expertenschätzung
{f}
;
auf
Erfahrung
basierende
Annahme
educated
guess
Unmittelbarkeit
{f}
;
Direktheit
{f}
immediacy
;
immediateness
die
Unmittelbarkeit
des
Fernsehens
the
immediacy
of
television
Umnittelbarkeit
der
Erfahrung
immedicy
of
experience
göttliche
Umnittelbarkeit
[relig.]
divine
immedicy
der
Grundsatz
der
Unmittelbarkeit
im
Gerichtsverfahren
the
principle
of
immediacy
in
the
judicial
process
das
Wichtigste
über
jdn
./etw.
the
low-down
;
the
lowdown
on
sb
./sth.
jdm
.
das
Wichtigste
über
jdn
./etw.
berichten
;
jdn
.
kurz
über
jdn
./etw.
aufklären
to
give
sb
.
the
low-down
on
sb
./sth.
das
Wichtigste
über
jdn
./etw.
in
Erfahrung
bringen
to
get
the
low-down
on
sb
./sth.
Wunder
{n}
(
jeder
Erfahrung
widersprechendes
Ereignis
)
[relig.]
[übtr.]
miracle
Wunder
{pl}
miracles
Wunder
wirken
to
perform
miracles
(
einer
Sache
)
angemessen
;
entsprechend
{adj}
commensurate
(with
sth
.)
[formal]
einer
Sache
entsprechen
to
be
commensurate
with
sth
.
Das
Gehalt
richtet
sich
nach
Alter
und
Erfahrung
.
Salary
will
be
commensurate
with
age
and
experience
.
Eine
so
hohe
Verantwortung
muss
angemessen
entlohnt
werden
.
Such
heavy
responsibility
must
receive
commensurate
remuneration
.
Der
Stichprobenumfang
entspricht
vergleichbaren
Studien
aus
der
Literatur
.
The
sample
size
is
commensurate
with
related
studies
reported
in
the
literature
.
befriedigend
;
lohnend
{adj}
rewarding
eine
lohnende
Erfahrung
a
rewarding
experience
eine
lohnende
Investition
a
rewarding
investment
eine
dankbare
Aufgabe
a
rewarding
work
eingehend
;
ausgiebig
;
ausführlich
;
gründlich
;
intensiv
{adv}
extensively
;
comprehensively
;
in
depth
eine
gründliche
Untersuchung
an
extensive
investigation
der
intensive
Einsatz
von
Pflanzenschutzmitteln
the
extensive
use
of
pesticides
nach
einer
intensiven
Suche
durch
die
Polizei
following
an
extensive
search
by
police
Gegenstand
einer
intensiven
öffentlichen
Debatte
sein
to
be
the
subject
of
extensive
public
debate
intensive
Forschung
zu
den
Auswirkungen
von
Stress
betreiben
to
carry
out
/
conduct
/
pursue
/
do
extensive
research
into
the
effects
of
stress
eine
eingehende
/
gründliche
Schulung
auf
diesem
Gebiet
durchlaufen
/
absolvieren
to
have
comprehensive
/
extensive
training
in
this
area
große
Erfahrung
mit
Computern
/
mit
Produktentwicklung
haben
to
have
comprehensive
/
extensive
experience
in
computers
/
in
product
development
Über
die
Ausstellung
wurde
in
der
Presse
ausführlich
berichtet
.
The
exhibition
has
received
extensive
coverage
in
the
press
.
einschneidend
;
tiefgreifend
;
folgenschwer
{adj}
life-changing
;
life-altering
;
climacteric
ein
einschneidendes
Ereignis
a
climacteric
event
; a
climacteric
eine
einschneidende
Erfahrung
a
life-changing
experience
Die
Auswirkungen
auf
die
Umwelt
könnten
für
die
umliegenden
Gemeinden
folgenschwer
sein
.
Environmental
impacts
could
be
life-changing
for
the
surrounding
communities
.
Die
Verletzungen
sind
nicht
so
,
dass
bleibende
Schäden
zu
befürchten
sind
.
The
injuries
are
not
believed
to
be
life
changing
.
gärtnerisch
{adj}
gardening
;
horticultural
gärtnerische
Erfahrung
horticultural
experience
gärtnerisches
Geschick
gardening
skill
kriminalpolizeilich
{adj}
CID
;
criminal
;
in
criminal
matters/investigations
(postpositive)
kriminalpolizeiliche
Arbeit
detective
work
;
CID
work
[Br.]
kriminalpolizeiliche
Ermittlungsarbeit
criminal
investigation
work
kriminalpolizeiliche
Zusammenarbeit
co-operation
in
criminal
matters
kriminalpolizeiliche
Erfahrung
experience
in
criminal
investigations
laufende
oder
abgeschlossene
kriminalpolizeiliche
Ermittlungen
an
ongoing
or
completed
criminal
investigation
dafür
notwendig
;
dafür
erforderlich
;
gefordert
;
unvermeidlich
[iron.]
{adj}
prerequisite
(only
before
noun
)
die
dafür
notwendige
Erfahrung
the
prerequisite
experience
die
geforderten
Fähigkeiten
the
prerequisite
skills
Nach
dem
Aufstehen
trank
er
seine
unvermeidliche
Tasse
Kaffee
.
He
had
his
prerequisite
cup
of
coffee
after
getting
up
.
reichlich
;
großzügig
;
in
großem
Stil
{adv}
affluently
superreich
affluently
rich
mit
reicher
Erfahrung
affluently
experienced
in
Wohlstand
leben
to
live
affluently
jdn
.
umfassend
beraten
to
affluently
advise
sb
.
schon
{adv}
(
betont
)
certainly
;
well
;
do
,
be
(used
to
give
emphasis
to
a
positive
verb
)
schon
,
aber
...
certainly
,
but
...;
all
right
,
but
...
Ansehen
werde
ich
mir
das
Spiel
schon
,
aber
nicht
live
.
I
will
certainly
watch
the
match
,
but
not
live
.
Das
Geld
hat
Sony
schon
,
aber
ich
bezweifle
,
dass
sie
das
Knowhow
haben
.
Sony
certainly
has
the
money
/
has
the
money
all
right
,
but
I
question
whether
they
have
the
know-how
.
Erfahrung
ist
nicht
wichtig
,
Begeisterung
schon
.
Experience
is
not
important
but
enthusiasm
is
.
Er
konnte
nicht
schwimmen
,
ich
schon
.
He
didn't
know
how
to
swim
, I
did
.
Ich
glaube
schon
,
dass
das
möglich
ist
.
I
do
think
that
it's
possible
.
Ich
würde
schon
meinen
,
dass
das
genau
geprüft
werden
sollte
.
I
do
think
(that)
this
ought
to
be
thoroughly
examined
.
"Das
ist
doch
recht
preiswert
?"
"Das
schon
, /
Schon
,
aber
ich
mag
die
Farbe
nicht
."
'That's
quite
inexpensive
,
isn't
it
?'
'Well
,
yes
,
but
I
don't
like
the
colour
.'
"Das
geht
mich
nichts
an
."
"Jetzt
schon
!"
'That's
no
concern
of
mine
.'
'Yes
,
it
is
now
!'
seherisch
;
hellsichtig
{adj}
visionary
(relating
to
a
supernatural
appearance
)
seherische
Erfahrung
;
Visions
erfahrung
{f}
visionary
experience
jdm
.
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
nach
etw
.
richten
;
sich
jdm
./etw.
unterordnen
;
sich
jdm
./etw.
unterziehen
[Schw.]
{v}
to
defer
to
sb
./sth.
[formal]
die
Sache/das
Feld
überlassend
;
sich
richtend
;
sich
unterordnend
;
sich
unterziehend
deferring
to
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
gerichtet
;
sich
untergeordnet
;
sich
unterzogen
deferred
to
Du
hast
mehr
Erfahrung
damit
,
deswegen
überlass
ich
dir
die
Sache
.
You
have
more
experience
with
this
,
so
I'm
going
to
defer
to
you
.
Normalerweise
gibt
der
Teamleiter
die
Antworten
,
wir
haben
aber
beschlossen
,
das
unserem
jüngsten
Teammitglied
zu
überlassen
.
The
team
leader
usually
gives
the
answers
,
but
we
chose
to
defer
to
our
youngest
team
member
.
Warum
sollten
wir
das
Feld
anderen
überlassen
?
Why
would
we
want
to
defer
to
others
?
Ich
richte
mich
ganz
nach
deinen
Wünschen
.
I
will
defer
to
your
wishes
.
Das
Gericht
richtet
sich
in
solchen
Fällen
nach
Präzedenzentscheidungen
.
The
court
defers
to
precedent
in
cases
like
these
.
Wir
werden
die
Entscheidung
des
Ausschusses
akzeptieren
,
egal
wie
sie
ausfällt
.
We
will
defer
to
whatever
the
committee
decides
.
Die
Vertragsparteien
unterwerfen
sich
den
Entscheidungen
der
kanadischen
Gerichte
.
The
parties
shall
defer
to
the
jurisdiction
of
the
Canadian
courts
.
unerprobt
;
noch
nicht
erprobt
;
unerforscht
;
etw
.,
womit
man
noch
keine
Erfahrung
en
hat
{adj}
(
Sache
)
untried
(of a
thing
)
eine
Technik
,
mit
der
man
noch
keine
Erfahrung
hat
an
untried
technology
eine
weitgehend
unausgeschöpfte
Möglichkeit
a
largely
untried
possibility
unbegangene
Pfade
betreten
[übtr.]
to
take
the
untried
path
[fig.]
unmittelbar
;
unvermittelt
;
direkt
{adj}
immediate
;
unmediated
;
direct
unmittelbarer
Besitz
direct
possession
das
unmittelbare
Dasein
Gottes
[relig.]
the
immediate
being
of
God
unmittelbare
Erfahrung
immediate
experience
unmittelbarer
Gebrauchswert
(
Marx
)
immediate
use
value
(Marx)
unmittelbares
Wissen
;
unmittelbare
Erkenntnis
[phil.]
immediate
knowledge
;
first-hand
knowledge
unmittelbar-realistische
Wahrnehmungstheorie
(
Gibson
)
[phil.]
direct
realist
theory
of
perception
(Gibson)
in
unmittelbarem
Zusammenhang
mit
in
direct
relationship
to
Geschichte
ist
nie
ein
unvermittelter
Bericht
über
Ereignisse
.
History
is
not
some
unmediated
account
of
events
.
über
etw
.
verfügen
{vi}
;
etw
.
besitzen
{vt}
to
have
sth
.;
to
have
sth
.
at
one's
disposal
verfügend
;
besitzend
having
;
having
at
one's
disposal
verfügt
;
besitzt
had
;
had
at
one's
disposal
über
große
Erfahrung
verfügen
to
have
great
experience
über
gute
Beziehungen
verfügen
to
have
good
connections
Wie
jedes
Kind
verfügt
sie
nur
über
einen
begrenzten
Wortschatz
.
Like
every
child
,
she
has
only
limited
vocabulary
at
her
disposal
.
(
das
Innerste
)
verletzend
{adj}
soul-scarring
Diese
Erfahrung
hat
tiefe
Narben
hinterlassen
.
This
was
a
soul-scarring
experience
.
etw
.
wieder
erleben
;
nochmals
durchleben
{vt}
to
relive
sth
.
wieder
erlebend
reliving
wieder
erlebt
relived
erlebt
wieder
relives
erlebte
wieder
relived
eine
traumatische
Erfahrung
nochmals
durchleben
to
relive
a
traumatic
experience
etw
. (
aus
verschiedenen
Quellen
)
zusammentragen
;
sammeln
{vt}
to
glean
sth
. (from
different
sources
)
zusammentragend
;
sammelnd
gleaning
zusammengetragen
;
gesammelt
gleaned
etw
.
in
Erfahrung
bringen
;
herausbekommen
[ugs.]
;
mitbekommen
[ugs.]
(
Informationen
)
to
glean
sth
. (information)
Soweit
ich
das
in
Erfahrung
bringen
konnte
, ...
From
what
I
was
able
to
glean
, ...
Firmendaten
,
die
aus
dem
Internet
zusammengetragen
wurden
company
information
gleaned
from
the
Internet
Das
Museum
zeigt
Objekte
,
die
aus
verschiedenen
Teilen
der
Welt
und
verschiedenen
Jahrhunderten
zusammengetragen
wurden
.
The
museum
exhibits
objects
gleaned
from
different
parts
of
the
world
and
from
different
centuries
.
Sie
reisen
am
Sonntag
ab
-
so
viel
konnte
ich
aus
ihnen
herausbekommen
.
They're
leaving
on
Sunday
- I
managed
to
glean
that
much
from
them
.
Soweit
ich
das
mitbekommen
habe
,
wenn
es
gerade
keine
Bildstörungen
gab
,
war
die
Sendung
ziemlich
interessant
.
From
what
I
was
able
to
glean
when
there
wasn't
visual
noise
on
the
screen
,
the
telecast
was
pretty
interesting
.
augenöffnend
{adj}
eye-opening
{
adj
}
Diese
Erfahrung
hat
mir
die
Augen
geöffnet
.
That
was
an
eye-opening
experience
for
me
.
Aha-Erlebnis
{n}
;
Enthüllung
{f}
;
Erleuchtung
{f}
(
Erlebnis/
Erfahrung
,
das/die
eine
plötzliche
Erkenntnis
hervorruft
)
eye-opener
jdm
.
die
Augen
öffnen
[übtr.]
to
be
an
eye-opener
to
sb
.
[fig.]
Search further for "Erfahrung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners