A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Umspritzform für Kabel
Umspritzung
umspulen
umspülen
Umstand
Umstandskasten
Umstandskleid
Umstandskrämer
Umstandsmeier
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
Umstand
Word division: Um·stand
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Umstand
{m}
;
Tatsache
{f}
fact
;
situation
einzelfallspezifische
Umstände
(
Zivilrecht
)
[jur.]
adjudicative
facts
(civil
law
)
auf
den
Umstand
zurückzuführen
sein
,
dass
...
to
be
due
to
the
fact
that
...
Dazu
kommt
der
Umstand
,
dass
...
Add
to
this
the
fact
that
...
Dazu
trägt
auch
der
Umstand
bei
,
dass
...
This
is
helped
by
the
fact
that
...
Das
wäre
nicht
allzu
beunruhigend
,
wäre
da
nicht
der
Umstand
,
dass
...
This
would
not
be
too
concerning
were
it
not
for
the
fact
that
...
Meine
Schwierigkeiten
wurden
durch
den
Umstand
verschlimmert
,
dass
...
My
problems
were
made
worse
by
the
fact
that
...
Umstand
{m}
,
der
für
jdn
./etw.
spricht
credit
Man
muss
ihm
zugutehalten
,
dass
...
It
is
to
his
credit
that
...;
You
have
to
give
him
credit
for
the
fact
that
...
Das
spricht
immerhin
für
ihn
.
At
least
he
has
this
to
his
credit
.
Die
Rezension
wird
dem
Buch
nicht
gerecht
/
beurteilt
das
Buch
nicht
angemessen
.
The
review
doesn't
do
the
book
credit
.
Anreiz
{m}
;
Anziehungsfaktor
{m}
;
Umstand
/Faktor
,
der
die
Sache
(
so
)
attraktiv
macht
[soc.]
pull
factor
Anreize
für
einen
Arbeitsplatzwechsel
pull
factors
in
employment
Bessere
Arbeitsplatzchancen
sind
ein
starkes
Motiv
,
in
ein
anderes
Land
zu
übersiedeln
.
Better
job
prospects
are
a
strong
pull
factor
for
moving
to
a
new
country
.
jdm
.
den
Rest
geben
(
Umstand
/Sache
)
{v}
to
be
the
final
straw
for
sb
. (of a
circumstance
or
thing
)
glücklicher
Umstand
{m}
;
glückliche
Umstände
{pl}
fortuitousness
glücklicher
Umstand
{m}
happenstance
[Am.]
[formal]
ein
Ausschlusskriterium
/
Ausschließungsgrund
sein
(
für
etw
.) (
Umstand
oder
Merkmal
)
{vi}
to
disqualify
sb
. (from
sth
.) (of a
cirumstance
or
feature
)
Querdenker
und
Opportunist
zu
sein
,
ist
wohl
kaum
ein
Ausschlusskriterium
für
seine
Kandidatur
.
Being
a
maverick
and
an
opportunist
should
hardly
disqualify
the
man
from
running
for
of
fice.
Der
Bezug
von
Rentenbeihilfe
kann
ein
Ausschließungsgrund
für
andere
staatliche
Zuwendungen
sein
.
Receiving
pension
credit
may
disqualify
you
from
other
state
benefits
.
Wegen
einer
Netzhautablösung
kam
er
für
den
Militärdienst
nicht
in
Frage
.
A
detached
retina
disqualified
him
from
military
service
/
from
eligibility
to
serve
.
Beachtung
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
(
für
etw
.)
attention
(for
sth
.);
notice
(of
sth
.);
remark
[formal]
;
heed
[formal]
;
heeding
[formal]
Beachtung
verdienen
to
deserve
some
attention
/
some
notice
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
to
escape
sb
.'s
notice
unbemerkt
without
remark
vorbeigehen
,
ohne
es
zu
beachten
to
pass
by
without
notice
/
remark
etw
.
tun
ohne
(
besonders
)
aufzufallen
to
do
sth
.
without
causing
remark
auffallen
to
cause
remark
unbemerkt
bleiben
to
escape
attention
;
to
escape
notice
;
to
remain
beneath
notice
um
(
von
jdm
.)
nicht
bemerkt
zu
werden
;
um
nicht
aufzufallen
to
avoid
attention
;
to
avoid
notice
(by
sb
.)
von
jdm
./etw.
Notiz
nehmen
;
etw
.
bemerken
;
etw
.
beachten
to
take
notice
of
sb
./sth.
von
etw
.
keine
Notiz
nehmen
;
etw
.
nicht
beachten
to
take
no
notice
of
sth
.
jdm
.
etw
. zu(r)
Kenntnis
bringen
[geh.]
to
bring
sth
.
to
sb
.'s
attention
/
notice
jdm
. zu(r)
Kenntnis
gelangen
,
jdm
.
bekannt
werden
(
Sache
)
to
come
to
sb
.'s
attention
/
notice
(of a
thing
)
Davon
habe
ich
(
noch
)
nie
Kenntnis
erhalten
.
This
never
came
to
my
notice
.
Ich
habe
gewinkt
,
aber
sie
haben
es
nicht
bemerkt
.
I
waved
but
they
took
no
notice
.
Dieser
Umstand
dürfte
Ihrer
Aufmerksamkeit
bisher
entgangen
sein
.
This
circumstance
may
have
escaped
your
notice
so
far
.
Sie
haben
meinen
Vorschlägen
keine
große
Beachtung
geschenkt
.
They
did
not
take
much
notice
of
my
suggestions
.
Zu
oft
beim
Juwelier
vorbeizugehen
,
könnte
auffallen
.
Walking
by
the
jeweller's
shop
too
of
ten
might
cause
remark
.
Die
Regierung
schenkte
dieser
Bedrohung
wenig
Beachtung
.
The
government
was
taking
little
heed
of
this
threat
.
Bestätigung
{f}
;
Beleg
{m}
(
für
etw
.);
Bekräftigung
{f}
(
von
etw
.
Angezweifeltem
durch
einen
Umstand
)
justification
;
vindication
(for
sth
.
contested
)
Bestätigungen
{pl}
;
Belege
{pl}
;
Bekräftigungen
{pl}
justifications
;
vindications
Grund
{m}
(
Umstand
)
account
auf
Grund/aufgrund
von
etw
.;
wegen
jdn
./etw. {prp;
+Gen
.}
on
account
of
sb
./sth.
Die
schriftliche
Arbeit
wurde
wegen
ihrer
Länge
abgelehnt
.
The
paper
was
rejected
on
account
of
its
length
.
Sie
waren
müde
,
aber
deswegen
nicht
weniger
begeistert
.
They
were
tired
,
but
not
any
less
enthusiastic
on
that
account
.
Auf
Grund
dessen
muss
ich
ablehnen
.
On
that
account
I
must
refuse
.
sich
etw
.
zu
Nutze/zunutze
machen
{vr}
to
take
advantage
of
sth
.;
to
exploit
sth
.;
to
draw
on
sth
.
sich
Synergien
zunutze
machen
to
exploit
synergies
Machen
Sie
sich
unsere
Erfahrung
zu
Nutze
!
Draw
on
our
experience
!
Die
Bande
machte
sich
die
vorübergehende
Lockerung
der
Cannabis-Bestimmungen
zu
Nutze
,
um
Rauschgift
im
Wert
von
1
Mio
.
ins
Land
zu
schaffen
.
The
gang
took
advantage
of
the
temporary
relaxation
of
cannabis
laws
to
bring
1m
worth
of
drugs
into
the
country
.
Diesen
Umstand
versuchen
sich
Terroristen
zunutze
zu
machen
.
Terrorists
are
trying
to
turn
this
situation
to
their
own
advantage
.
die
Frage
aufwerfen
,
was/warum/wer
usw
.; (
jdn
.)
zur
Frage
führen
,
was/warum/wer
usw
.
{v}
(
Umstand
,
Handlung
)
to
beg
the
question
;
to
prompt
the
question
;
to
raise
the
question
of
what/of
why/as
to
who
etc
. (of a
situation/action
)
Dieser
Vorschlag
wirft
die
Frage
auf
,
wer
das
neue
Gebäude
bezahlen
soll
.
This
proposal
begs
the
question
of
who
is
going
to
pay
for
the
new
building
.
Das
führt
zur
Frage
,
ob
wir
diesen
Dienst
überhaupt
benötigen
.
This/It
begs
the
question
as
to
whether
that
service
is
needed
at
all
.
ausstehende
Klärung
{f}
eines
Rechtsanspruchs/einer
Rechtsnachfolge
[jur.]
abeyance
schwebend
sein
(
Patent
)
to
be
in
abeyance
;
to
be
abeyant
(of a
patent
)
einen
Anspruch
zurückstellen
/
ruhen
lassen
to
hold
a
claim
in
abeyance
ein
Amt
ruhen
lassen
(
Umstand
)
to
place
an
of
fice
in
abeyance
(of a
circumstance
)
die
Vakanz
einer
Baronie
beenden
to
terminate
the
abeyance
of
a
barony
[Br.]
glückhaft
;
glücklich
;
freudig
{adj}
serendipitous
[formal]
ein
glückhafter/glücklicher
Umstand
a
serendipitious
circumstance
freudige
Entdeckungen
serendipitous
discoveries
freudige
Überraschungen
serendipitous
surprises
jdn
.
outen
{vt}
(
einen
persönlichen
Umstand
öffentlich
bekanntmachen
)
[soc.]
to
out
sb
.
outend
outing
geoutet
outed
jdn
.
als
schwul
outen
to
out
sb
.
as
gay
jdn
.
als
Raucher
outen
to
out
sb
.
as
a
smoker
Auf
dieser
Liste
wurden
mehrere
Politiker
fälschlich
als
Mitglied
des
Ku-Klux-Klans
geoutet
.
That
list
had
incorrectly
outed
several
politicians
as
KKK
members
.
traurig
;
betrüblich
{adj}
(
Umstand
,
Ereignis
)
sad
(of a
circumstance
or
event
)
Die
Parteienlandschaft
ist
in
einem
traurigen
Zustand
.
The
political
party
landscape
is
in
sad
shape
.
etw
.
überschatten
;
trüben
;
beeinträchtigen
;
vereiteln
;
zunichte
machen
{vt}
to
blight
sth
.;
to
mar
sth
.
überschattend
;
trübend
;
beeinträchtigend
;
vereitelnd
;
zunichte
machend
blighting
;
marring
überschattet
;
getrübt
;
beeinträchtigt
;
vereitelt
;
zunichte
gemacht
blighted
;
marred
der
schwer
geprüfte
Kontinent
Afrika
the
blighted
continent
of
Africa
ein
Gebiet
,
das
an
Arbeitsplatzmangel
leidet
an
area
blighted
by
unemployment
eine
Krankheit
,
die
ihren
Opfern
das
Leben
vergällt
a
disease
which
blights
the
lives
of
its
victims
Die
Hochzeit
wurde
durch
den
Tod
seines
Vaters
überschattet
.
The
wedding
was
marred
by
the
death
of
his
father
.
Es
war
ein
richtig
schöner
Tag
,
der
nur
durch
einen
kleinen
Streit
auf
dem
Heimweg
getrübt
wurde
.
It
was
a
really
nice
day
,
marred
only
by
a
little
argument
on
the
way
home
.
Unsere
Glaubwürdigkeit
ist
durch
den
Vorfall
beeinträchtigt
.
Our
credibility
is
marred
by
the
incident
.
Dieser
Umstand
soll
uns
die
Freude
an
dem
Abend
nicht
verderben
.
This
fact
won't
mar
our
enjoyment
of
the
evening
.
Seine
Sportkarriere
wurde
durch
eine
Verletzungsserie
zunichte
gemacht
.
His
sports
career
was
blighted
by
a
series
of
injuries
.
Die
ländliche
Wirtschaft
liegt
immer
noch
weitgehend
danieder
.
Wider
parts
of
the
rural
economy
remain
blighted
.
unklar
;
klärungsbedürftig
{adj}
unclear
unklar
bleiben
;
im
Unklaren
bleiben
(
Umstand
)
to
remain
unclear
(of a
circumstance
)
Das
Motiv
für
die
Tat
ist
noch
unklar
.
The
motive
for
the
attack
is
unclear
at
this
stage
.
alles
grundlegend
verändern
;
die
Karten
neu
mischen
{v}
(
Sache
,
Umstand
)
to
be
a
game
changer
(of a
thing
or
circumstance
)
Damit
werden
die
Karten
neu
gemischt
!
This
is
a
game
changer
!
Das
hat
mir
eine
neue
Welt
eröffnet
.
This
was
a
real
game
changer
for
me
.
etw
.
verschlimmern
;
verschlechtern
;
verschärfen
{vt}
to
worsen
sth
.;
to
aggravate
sth
.
verschlimmernd
;
verschlechternd
;
verschärfend
worsening
;
aggravating
verschlimmert
;
verschlechtert
;
verschärft
worsened
;
aggravated
die
Situation
verschlimmern
to
worsen
the
situation
die
Lage
verschärfen
to
aggravate
the
situation
Das
ist
bei
der
Tat
als
besonders
erschwerend
zu
werten
.;
Das
ist
ein
besonders
erschwerender
Umstand
.
[jur.]
This
seriously
aggravates
the
offence
.
wenig
;
gering
;
begrenzt
;
knapp
{adj}
scant
eine
geringe
Chance
a
scant
chance
ein
geringer
Vorrat
an
etw
.
scant
supply
of
sth
.
knappe
Ressourcen
scant
resources
die
wenigen
Studien
,
die
es
zu
diesem
Thema
gibt
the
scant
studies
on
the
subject
die
wenigen
Angaben
,
die
uns
vorliegen
the
scant
information
which
we
have
at
our
disposal
Firmen
,
die
wenig
Rücksicht
auf
die
Umwelt
nehmen
companies
with
scant
regard
for
the
environment
Es
wurden
kaum
Fortschritte
gemacht
.
Scant
progress
has
been
made
.
Dieser
Umstand
ist
in
der
Öffentlichkeit
weitgehend
unbeachtet
geblieben
.
This
fact
has
received
scant
public
attention
.
Die
Ermittler
fanden
kaum
Anhaltspunkte
für
einen
Betrug
.
Investigators
found
scant
evidence
of
fraud
.
Search further for "Umstand":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners