A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
betrinken
Betroffene
Betroffener
Betroffenheit
Betrug
Betrug mit Kleinstabbuchungen
Betrugsbekämpfung
Betrugshandlung
Betrugsmasche
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
Betrug
Word division: Be·trug
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Betrug
{m}
(
Straftatbestand
)
[jur.]
fraud
(criminal
offence
)
versuchter
Betrug
attempted
fraud
Anlage
betrug
{m}
investment
fraud
Anzahlungs
betrug
{m}
advance
fee
fraud
Asyl
betrug
{m}
asylum
fraud
Bestell
betrug
{m}
mail
order
fraud
Einmiete
betrug
{m}
accommodation
fraud
Erwerbs
betrug
{m}
(
Form
von
Mehrwertsteuer
betrug
)
acquisition
fraud
;
simple
missing
trader
fraud
(form
of
VAT
fraud
)
Geldwechsel
betrug
{m}
fraud
while
changing
money
Karussell
betrug
{m}
(
EU
)
missing
trader
intra-community
fraud
;
MTIC
fraud
(EU)
Kredit
betrug
{m}
(
mit
Identitätsdiebstahl
)
credit
fraud
;
credit
scam
(involving
identity
theft
)
Kreditkarten
betrug
{m}
credit
card
fraud
;
carding
Kreditvermittlungs
betrug
{m}
loan
fee
fraud
(scheme);
advance-fee
loan
scam
Liefer
betrug
{m}
non-delivery
fraud
Mehrwertsteuer
betrug
{m}
;
Umsatzsteuer
betrug
{m}
value-added
tax
fraud
;
VAT
fraud
;
sales
tax
fraud
Postversand
betrug
mail
fraud
[Am.]
Sportwett
betrug
{m}
sports
betting
fraud
Steuer
betrug
tax
fraud
;
defrauding
the
Revenue
[Br.]
Subventions
betrug
{m}
subsidy
fraud
Telefonverkaufs
betrug
{m}
;
Telefonmarketing
betrug
{m}
boiler
room
fraud
Überweisungs
betrug
{m}
bank
transfer
fraud
;
bank
fraud
Versicherungs
betrug
{m}
insurance
fraud
Wahl
betrug
{m}
election
fraud
;
electoral
fraud
Wertpapier
betrug
{m}
;
Wertschriften
betrug
[Schw.]
{m}
securities
fraud
;
stock
faud
Wett
betrug
{m}
betting
fraud
Betrug
,
bei
dem
scheinbar
seriöse
Händler
mit
Kundengeldern
untertauchen
exit
fraud
;
exit
scam
Betrug
bei
Zahlungsvorgängen
payment
fraud
Betrug
im
sozialen
Umfeld
affinity
fraud
Betrug
mit
gefälschten
Firmenmails
/
Geschäftsführer-Mails
business
e-mail
(compromise)
fraud
;
BEC
fraud
;
CEO
fraud
Betrug
mit
Verbrauchssteuern
excise
fraud
Betrug
mit
vorgetäuscher
Liebe
im
Internet
love
fraud
;
romance
fraud
;
love
scam
;
romance
scam
Das
ist
Betrug
!
It's
all
a
fraud
!
Betrug
{m}
;
Betrügerei
{f}
racket
[coll.]
(
betrügerisches
)
Abbuchen
{n}
von
Kleinstbeträgen
;
Betrug
{m}
mit
Kleinstabbuchungen
penny
shaving
;
salami
shaving
Bekanntentrick
{m}
;
Enkeltrick
{m}
;
Neffentrick
{m}
(
Betrug
an
älteren
Menschen
)
grandparent
scam
;
grandson
scam
(fraud
against
elderly
people
)
Paketagent
{m}
(
organisierter
Betrug
)
parcel
mule
(organized
fraud
)
Schwindel
{m}
;
Täuschung
{f}
;
Betrug
{f}
;
Trug
{m}
[veraltet]
swindle
;
con
Das
ist
glatter
Betrug
!
This
is
a
fair
swindle
!;
This
is
pure
deceit
!
einem
Straftäter
helfen
;
Hilfestellung
geben
{vt}
[jur.]
to
abet
an
offender
Sie
halfen
dem
Dealer
bei
seiner
Flucht
.
They
abetted
the
drug
dealer
in
his
getaway
.
Bei
dem
Betrug
erhielt
er
Hilfestellung
von
seiner
Freundin
.
He
was
abetted
in
the
fraud
by
his
girl-friend
.
auffliegen
{vi}
(
Betrug
usw
.)
to
be
detected
;
to
be
discovered
(fraud
etc
.)
auffliegend
being
detected
;
being
discovered
aufgeflogen
been
detected
;
been
discovered
Der
Betrug
flog
auf
,
als
zwei
Unfallschadensmeldungen
für
dasselbe
Fahrzeug
eingereicht
wurden
.
The
fraud
scheme
was
detected
/
discovered
when
two
accident
claims
were
filed
for
the
same
vehicle
.
sich
auf
eine
Summe/Menge
belaufen
{vi}
to
run
to
a
quantity
;
to
run
into
a
sum
Das
Buch
beläuft
sich
auf
fast
600
Seiten
.
The
book
runs
to
nearly
600
pages
.
Die
Inflation
betrug
3
Prozent
.
Inflation
was
running
at
3
percent
.
Sein
Einkommen
liegt
im
sechsstelligen
Bereich
.
His
income
runs
into
six
figures
.
Der
Schaden
geht
in
die
Hunderttausende
.
The
losses
run
into
hundreds
of
thousands
.
etw
.
betragen
;
etw
.
ausmachen
{vi}
;
sich
auf
etw
.
belaufen
;
sich
auf
etw
.
beziffern
{vi}
(
Summe
,
Menge
)
[math.]
to
amount
to
sth
.;
to
run
to
sth
.;
to
come
to
sth
. (sum,
quantity
)
betragend
;
ausmachend
;
sich
auf
belaufend
;
sich
auf
beziffernd
amounting
to
;
running
to
;
coming
to
betragen
;
ausgemacht
;
sich
auf
belaufen
;
sich
auf
beziffert
amounted
to
;
run
to
;
come
to
es
beträgt
;
es
macht
aus
it
amounts
es
betrug
;
es
machte
aus
it
amounted
es
hat/hatte
betragen
;
es
hat/hatte
ausgemacht
it
has/had
amounted
die
Kosten
beliefen
sich
auf
...
the
cost
amounted
to
...
(
Betrag
)
in
Höhe
von
...
amounting
to
...;
to
the
tune
of
...
jdn
./etw.
betreffen
;
angehen
{vt}
(
Sache
)
to
involve
sb
./sth. (of a
thing
)
betreffend
;
angehend
involving
betroffen
;
angegangen
involved
betrifft
;
geht
an
involves
betraf
;
ging
an
involved
ein
Vorfall
mit
einer
Gruppe
Jugendlicher
an
incident
involving
a
group
of
youths
drei
Unfälle
mit
Sprühflugzeugen
three
accidents
involving
crop
dusters
ein
Film
mit
Schilderungen
des
bäuerlichen
Lebens
a
film
involving
life
on
a
farm
ein
Betrug
mit
falsch
deklarierten
Eiern
a
fraud
involving
mislabelled
eggs
Projekte
mit
Drittstaatsbezug
projects
involving
third
countries
Betrifft
das
mich
?;
Bin
ich
davon
betroffen
?
Does
this
involve
me
?
Das
betrifft
mich
nicht
.
I
have
no
horse
in
this
race
.; I
have
no
skin
in
this
game
.
Die
Ehe
betrifft
nicht
nur
zwei
Personen
,
sondern
auch
zwei
Familien
.
Not
only
does
marriage
involve
two
persons
,
but
also
it
involves
two
families
.
etw
.
entlarven
;
aufdecken
;
durchschauen
{vt}
to
unmask
sth
.
entlarvend
;
aufdeckend
;
durchschauend
unmasking
entlarvt
;
aufgedeckt
;
durchschaut
unmasked
einen
Betrug
aufdecken
to
unmask
a
fraud
etw
.
ergeben
(
als
Ergebnis
hervorbringen
)
{vt}
to
show
;
to
reveal
;
to
establish
;
to
prove
sth
.
Was
ergeben
die
Zahlen
?
What
are
the
figures
showing
?
Die
Analyse
ergab
Folgendes:
The
analysis
yielded
the
following
result
(s):
Die
Sichtung
des
Nachlasses
hat
ergeben
,
dass
das
Manuskript
fehlt
.
An
examination
of
the
deceased's
estate
shows/has
shown
that
the
manuscript
is
missing
.
Die
Prüfung
des
Antrags
hat
ergeben
,
dass
die
Voraussetzungen
für
die
Zulassung
der
Methode
erfüllt
sind
.
The
assessment
of
the
application
reveals/has
revealed
that
the
conditions
for
authorizing
the
method
are
fulfilled/satisfied
.
Wenn
die
Ermittlungen
ergeben
,
dass
Betrug
vorliegt
,
müssen
neue
Kontrollen
eingeführt
werden
.
If
the
investigations
establish
that
fraud
has
taken
place
,
new
controls
need
to
be
implemented
.
Wissenschaftliche
Tests
haben
ergeben
,
dass
die
meisten
Liverpooler
einen
chronischen
Katarrh
haben
.
Scientific
tests
prove
that
most
Liverpudlians
have
chronic
catarrh
.
Die
durchgeführten
Kontrollen
haben
nichts
ergeben
,
was
die
Ordnungsmäßigkeit
der
gemeldeten
Ausgaben
in
Frage
stellen
würde
.
The
inspections
carried
out
have
not
disclosed
any
factor
capable
of
casting
doubt
on
the
regularity
of
the
expenditure
declared
.
gewerbsmäßig
{adj}
professional
;
as
a
regular
source
of
income
(postpositive)
gewerbsmäßiger
Betrug
/Diebstahl
usw
.
fraud/theft
etc
.
as
a
regular
source
of
income
klar
;
eindeutig
{adj}
(
offensichtlich
)
clear
;
plain
(obvious)
Schon
nach
einigen
Wochen
wurde
klar
,
dass
...
Within
weeks
,
it
became
clear
/
plain
that
...
Aus
den
empirischen
Daten
geht
eindeutig
hervor
,
dass
...
It
is
quite
plain
from
the
evidence
that
...
Es
ist
mir
immer
noch
nicht
klar
,
wieso
...
It's
still
not
clear
to
me
why
...
Er
hat
sich
nicht
sehr
klar
ausgedrückt
.
He
wasn't
very
clear
.
Das
ist
eindeutig
Betrug
.
It's
a
clear
case
of
fraud
.
Es
war
offensichtlich
,
dass
er
gehen
wollte
.
It
was
plain
that
he
wanted
to
leave
.
Die
Fakten
waren
eindeutig
.
The
facts
were
clear
/
plain
to
see
.
Sie
ist
klarer
Favorit
.
She's
the
clear
favorite
.
Es
war
allen
klar
,
wie
gefährlich
es
war
.
It
was
clear
/
plain
to
everyone
just
how
dangerous
it
was
.
Für
mich
ist
die
Sache
klar
.
It
is
all
very
plain
to
me
.
Ich
hoffe
,
das
ist
klar
.
I
hope
that's
plain
.
Um
es
ganz
deutlich
zu
sagen:
Let
me
be
clear
/
plain:
Wir
wollen
eines
klarstellen:
Let's
get
one
thing
perfectly
clear:
Hab
ich
mich
klar
ausgedrückt
?
Do
I
make
myself
clear
/
plain
?
etw
.
ungültig
machen
{vt}
[jur.]
to
vitiate
sth
.
ungültig
machend
vitiating
ungültig
gemacht
vitiated
Betrug
macht
einen
Vertrag
ungültig
.
Fraud
vitiates
a
contract
.
Der
Beschluss
ist
wegen
rechtlicher
Mängel
ungültig
.
The
decision
is
vitiated
by
legal
deficiencies
.
wenig
;
gering
;
begrenzt
;
knapp
{adj}
scant
eine
geringe
Chance
a
scant
chance
ein
geringer
Vorrat
an
etw
.
scant
supply
of
sth
.
knappe
Ressourcen
scant
resources
die
wenigen
Studien
,
die
es
zu
diesem
Thema
gibt
the
scant
studies
on
the
subject
die
wenigen
Angaben
,
die
uns
vorliegen
the
scant
information
which
we
have
at
our
disposal
Firmen
,
die
wenig
Rücksicht
auf
die
Umwelt
nehmen
companies
with
scant
regard
for
the
environment
Es
wurden
kaum
Fortschritte
gemacht
.
Scant
progress
has
been
made
.
Dieser
Umstand
ist
in
der
Öffentlichkeit
weitgehend
unbeachtet
geblieben
.
This
fact
has
received
scant
public
attention
.
Die
Ermittler
fanden
kaum
Anhaltspunkte
für
einen
Betrug
.
Investigators
found
scant
evidence
of
fraud
.
etw
.
werten
;
bewerten
;
einstufen
{vt}
(
als
etw
.)
to
deem
;
to
judge
;
to
adjudge
sth
.
[formal]
(sth. /
as
sth
.)
wertend
;
bewertend
;
einstufend
deeming
;
judging
;
adjudging
gewertet
;
bewertet
;
eingestuft
deemed
;
judged
;
adjudged
Die
Tournee
wurde
als
großer
Erfolg
gewertet
.
The
tour
was
deemed
/
judged
/
adjudged
a
great
success
.
Die
Fachjury
bewertete
seinen
Film
als
den
besten
.
The
expert
jury
judged
that
his
film
was
the
best
.;
The
expert
jury
judged
his
film
the
best
. /
as
the
best
/
to
be
the
best
.
Das
Gericht
hat
den
Vertrag
als
Betrug
eingestuft
.
The
court
adjudged
the
contract
to
be
fraudulent
.
zählen
{vi}
[geh.]
; ...
an
der
Zahl
sein
{v}
(+
Zahlenangabe
)
to
number
;
to
be
...
in
number
(+
numerical
figure
)
zählend
numbering
gezählt
numbered
Die
Zahl
der
Demonstranten
betrug
mehr
als
2.000.
The
demonstrators
numbered
more
than
2,000.
Search further for "Betrug":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners