A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
tundishes
tundra
tundra hare
tundra swan
tune
tune in
tune in on
tune into
tune mode
Search for:
ä
ö
ü
ß
43 results for
tune
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
air
;
tune
Lied
{n}
;
Weise
{f}
to
tune
;
to
tune
up
;
to
pitch
;
to
at
tune
[obs.]
a
musical
instrument
ein
Musikinstrument
stimmen
{vt}
[mus.]
tuning
;
tuning
up
;
pitching
;
attuning
stimmend
tune
d
;
tune
d
up
;
pitched
;
at
tune
d
gestimmt
high-pitched
hochgestimmt
to
tune
up
an
instrument
;
to
tune
an
instrument
to
a
higher
pitch
ein
Instrument
höher
stimmen
to
tune
down
an
instrument
;
to
tune
an
instrument
to
a
lower
pitch
ein
Instrument
tiefer
stimmen
to
tune
down
the
5th
and
6th
strings
two
notes
die
5.
und
6.
Seite
um
zwei
Töne
tiefer
stimmen
tune
;
accurate
intonation
richtige
Intonation
{f}
(
Gesang
);
richtige
Stimmung
{f}
(
Instrument
)
[mus.]
to
sing
in
tune
/
out
of
tune
richtig/falsch
intonieren
The
piano
is
in
tune
/
out
of
tune
.
Das
Klavier
ist
richtig
gestimmt
/
verstimmt
.
to
tune
in
to
sb
./sth.
[fig.]
sich
auf
jdn
./etw.
einstellen
{vr}
[psych.]
tuning
in
to
sich
auf
einstellend
tune
d
in
to
sich
auf
eingestellt
to
tune
in
to
the
sounds
of
a
language
sich
in
eine
Sprache
einhören
to
be
tune
d
in
to
the
needs
of
sb
.
ein
Gespür
für
die
Bedürfnisse
von
jdm
.
haben
to
be
more
tune
d
in
to
customer
needs
sich
auf
Kundenwünsche
besser
einstellen
to
tune
in
(TV/radio)
den
Fernseher/das
Radio
aufdrehen
;
einschalten
;
reinschauen
[ugs.]
{vi}
Tune
in
next
week
for
another
episode
of
'Happy
Hour'
.
Schauen
Sie
nächste
Woche
wieder
rein
,
wenn
es
heißt
"Happy
Hour"
.
Tune
in
tomorrow
when
we'll
be
exploring
what
things
to
look
for
in
a
bike
computer
.
Schalten
Sie
morgen
wieder
ein
,
wenn
wir
uns
ansehen
,
worauf
man
bei
einem
Fahrradcomputer
achten
muss
.
I'll
tune
in
to
hear
the
results
of
the
election
.
Ich
dreh'
den
Fernseher/das
Radio
auf
,
damit
ich
die
Wahlergebnisse
höre
.
to
tune
out
↔
sth
.
[fig.]
etw
.
ausblenden
{vt}
(
ignorieren
)
[psych.]
tuning
out
ausblendend
tune
d
out
ausgeblendet
to
tune
out
the
background
noise
[fig.]
den
Hintergrundlärm
ausblenden
to
tune
sth
.
etw
.
abstimmen
{vt}
tuning
abstimmend
tune
d
abgestimmt
to
tune
down
↔
sth
.
etw
.
herunterregeln
{vt}
[techn.]
tuning
down
herunterregelnd
tune
d
down
heruntergeregelt
tune
mode
Einstellbetriebsart
{f}
;
Einstellmodus
{m}
[techn.]
tune
[Br.]
;
tune
-up
[Am.]
richtige
Einstellung
{f}
;
richtige
Abstimmung
{f}
(
für
bessere
Leistung
/
längere
Lebensdauer
)
The
engine
wants
a
tune
/
tune
-up
.
Der
Motor
muss
neu
eingestellt
werden
.
to
tune
into
sth
.
für
etw
.
ein
Gefühl/Gespür
bekommen
{vi}
[psych.]
to
tune
into
one's
body's
signals
ein
Gespür
für
die
Signale
seines
Körpers
bekommen
to
tune
in
to
a
broadcast/broadcaster
(radio,
TV
)
eine
Sendung/einen
Sender
einschalten
{vt}
(
Radio
,
TV
)
to
be
tune
d
in
to
a
channel
einen
Kanal
eingestellt
haben
to
switch
off
;
to
tune
out
[fig.]
abschalten
{vi}
[psych.]
switching
off
;
tuning
out
abschaltend
switched
off
;
tune
d
out
abgeschaltet
When
I
hear
the
word
"stock
exchange"
I
switch
off
.
Wenn
ich
das
Wort
"Börse"
höre
,
schalte
ich
ab
.
He
just
switches
off
and
ignores
me
.
Er
schaltet
einfach
ab
und
ignoriert
mich
.
Holidays
are
the
only
time
I
can
really
switch
off/
tune
out
.
Die
Ferien
sind
die
einzige
Zeit
,
wo
ich
wirklich
abschalten
kann
.
When
she
started
talking
about
her
little
ailments
,
he
just
tune
d
out
.
Als
sie
begann
,
von
ihren
Wehwehchen
zu
reden
,
schaltete
er
ab
.
to
call
the
tune
;
to
call
the
shots
;
to
rule
the
roost
den
Ton
angeben
;
tonangebend
sein
;
die
erste
Geige
spielen
;
das
Steuer/die
Zügel
in
der
Hand
haben
,
das
Heft
in
der
Hand
haben
,
das
Regiment
führen
,
eine
Führungsrolle
haben
;
bestimmen
,
wo
es
lang
geht
[ugs.]
{vi}
The
home
team
called
the
tune
in
the
early
stages
.
Die
Heimmannschaft
gab
in
der
Anfangsphase
den
Ton
an
.
I
like
to
call
the
shots
when
it
comes
to
my
investments
.
Wenn
es
um
meine
Investitionen
geht
,
habe
ich
gerne
das
Heft
in
der
Hand
.
Parents
should
call
the
tune
on
what
films
their
children
see
.
Die
Eltern
sollten
bestimmen
,
welche
Filme
ihre
Kinder
sehen
.
I
call
the
shots
!
Hier
bestimme
ich
,
was
getan
wird
!
melody
;
tune
Melodie
{f}
[mus.]
melodies
;
tune
s
Melodien
{pl}
popular
Broadway
show
tune
s
bekannte
Broadway-Melodien
cheerful
tune
;
lilt
[Sc.]
[archaic]
beschwingte
Melodie
{f}
to
fine-
tune
sb
./sth.
an
etw
.
feilen
{vi}
;
etw
.
verfeinern
;
etw
.
nachschärfen
;
etw
.
genau
abstimmen
;
etw
.
genau
einstellen
[techn.]
;
jdn
./etw.
einstellen
[med.]
{vi}
fine-tuning
feilend
;
verfeinernd
;
nachschärfend
;
genau
abstimmend
;
genau
einstellend
;
einstellend
fine-
tune
d
gefeilt
;
verfeinert
;
nachgeschärft
;
genau
abgestimmt
;
genau
eingestellt
;
eingestellt
The
regulations
need
to
be
fine-
tune
d
.
Die
Vorschriften
müssen
noch
nachgeschärft
werden
.
catchy
tune
;
earworm
Ohrwurm
{m}
[mus.]
[übtr.]
catchy
tune
s
;
earworms
Ohrwürmer
{pl}
This
song
is
really
catchy
.
Dieses
Lied
ist
wirklich
ein
Ohrwurm
.
to
level
out
;
to
tune
sth
.
etw
.
abgleichen
{vt}
(
Messgerät
)
[electr.]
[techn.]
leveling
out
;
tuning
abgleichend
leveled
out
;
tune
d
abgeglichen
to
put
sth
.
out
of
tune
etw
.
verstimmen
{vt}
[mus.]
putting
out
of
tune
verstimmend
put
out
of
tune
verstimmt
to
be
in
harmony
;
to
be
in
tune
;
to
be
at
one
with
sth
.
mit
etw
.
im
Einklang
sein
;
mit
etw
.
eins
sein
{vi}
to
be
at
one
with
nature
eins
mit
der
Natur
sein
to
be
out
of
tune
with
sth
.;
to
be
at
odds
with
sth
.
mit
etw
.
nicht
im
Einklang
sein
;
nicht
zu
etw
.
passen
{v}
tune
-up
specification
Einstellwert
{m}
[auto]
signature
tune
;
theme
tune
;
lead-in
Kennmelodie
{f}
;
Erkennungsmelodie
{f}
;
Titelmelodie
{f}
signature
tune
s
;
theme
tune
s
Kennmelodien
{pl}
;
Erkennungsmelodien
{pl}
;
Titelmelodien
{pl}
pulling
into
tune
Mitnahme
{f}
[electr.]
to
dance
to
sb
.'s
tune
[fig.]
nach
jds
.
Pfeife
tanzen
{v}
[übtr.]
dance
melody
;
dance
tune
Tanzweise
{f}
[geh.]
[mus.]
cannot
carry
a
tune
(in a
bucket/in
a
bushel
basket
)
nicht
einmal
die
einfachsten
Töne
treffen
[mus.]
to
pick
out
a
tune
(on
an
instrument
)
sich
die
Töne
(
einer
Melodie
auf
einem
Instrument
)
zusammensuchen
{vr}
[mus.]
to
change
your
tune
[fig.]
eine
andere
Tonart
anschlagen
{vt}
[übtr.]
But
when
it
comes
to
his
own
back
yard
he
changes
his
tune
.
Aber
wenn
es
dann
um
ihn
selbst
geht
,
schlägt
er
eine
andere
Tonart
an
.
to
get
sb
.
in
the
(right)
mood
for
sth
.;
to
tune
sb
.
in
on
sth
.
jdn
.
auf
etw
.
einstimmen
{vt}
to
be
in
tune
with
sb
.
mit
jdm
.
gut
harmonieren
;
mit
jdm
.
auf
einer
Wellenlänge
liegen
{v}
[soc.]
to
strike
up
a
tune
/a
musical
piece
(music
ensemble
)
eine
Melodie/ein
Musikstück
zu
spielen
beginnen
{vt}
(
Musikensemble
)
[mus.]
playful
;
cheerful
(tune;
pattern
)
verspielt
{adj}
out
of
tune
verstimmt
{adj}
[mus.]
attraction
;
attractiveness
(between
sb
./of
sth
.)
Anziehungskraft
{f}
;
Attraktivität
{f}
(
zwischen
jdm
./von
etw
.)
physical
attraction/attractiveness
körperliche
Anziehungskraft/Attraktivität
the
timeless
attraction
of
a
good
tune
die
zeitlose
Anziehungskraft
einer
schönen
Melodie
The
attraction
between
them
was
almost
immediate
.
Sie
fühlten
sich
ziemlich
schnell
voneinander
angezogen
.
City
life
holds
little
attraction
for
me
.
Das
Stadtleben
finde
ich
wenig
reizvoll
.
note
;
tone
[Am.]
(
einzelner
)
Ton
{m}
[mus.]
to
give
(sb.)
the
note
(in
an
orchestra
)
(
jdm
.)
den
Ton
(
an
)geben (
im
Orchester
)
to
strike
the
right
note
den
richtigen
Ton
treffen
to
play
the
first
few
notes
of
the
tune
die
ersten
paar
Töne
der
Melodie
spielen
to
have
trouble
hitting
the
high/low
notes
Mühe
haben
,
die
hohen/tiefen
Töne
zu
treffen
Despite
a
few
wrong
notes
,
he
gave
a
generally
good
performance
.
Trotz
einiger
falscher
Töne
war
sein
Vortrag
insgesamt
gut
.
to
amount
to
sth
.;
to
run
to
sth
.;
to
come
to
sth
. (sum,
quantity
)
etw
.
betragen
;
etw
.
ausmachen
{vi}
;
sich
auf
etw
.
belaufen
;
sich
auf
etw
.
beziffern
{vi}
(
Summe
,
Menge
)
[math.]
amounting
to
;
running
to
;
coming
to
betragend
;
ausmachend
;
sich
auf
belaufend
;
sich
auf
beziffernd
amounted
to
;
run
to
;
come
to
betragen
;
ausgemacht
;
sich
auf
belaufen
;
sich
auf
beziffert
it
amounts
es
beträgt
;
es
macht
aus
it
amounted
es
betrug
;
es
machte
aus
it
has/had
amounted
es
hat/hatte
betragen
;
es
hat/hatte
ausgemacht
the
cost
amounted
to
...
die
Kosten
beliefen
sich
auf
...
amounting
to
...;
to
the
tune
of
...
(
Betrag
)
in
Höhe
von
...
mindful
bewusst
{adj}
(
überlegt
)
mindful
breathing
bewusstes
Atmen
mindful
eating
bewusstes
Essen
to
enjoy
mindful
living
bewusst
leben
to
tune
in
to
your
body
and
be
mindful
ganz
bewusst
in
seinen
Körper
hineinhören
to
be
mindful
of
sth
.
etw
.
berücksichtigen
;
etw
.
bedenken
We
are
sorely
mindful
of
the
severe
time
constraints
present
here
.
Es
ist
uns
schmerzlich
bewusst
,
dass
wir
in
ein
enges
Zeitkorsett
gezwängt
sind
.
to
pay
(sth.) {
paid
;
paid
}
bezahlen
;
zahlen
{vi}
{vt}
[fin.]
paying
bezahlend
;
zahlend
paid
bezahlt
;
gezahlt
he/she
pays
er/sie
bezahlt
;
er/sie
zahlt
I/he/she
paid
ich/er/sie
bezahlte
;
ich/er/sie
zahlte
he/she
has/had
paid
er/sie
hat/hatte
bezahlt
;
er/sie
hat/hatte
gezahlt
to
pay
the
bill
[Br.]
die
Rechnung
bezahlen
to
pay
for
the
goods
die
Waren
bezahlen
to
pay
in
advance
;
to
make
an
advance
payment
im
Voraus
bezahlen
;
pränumerando
bezahlen
[geh.]
well-paid
gut
bezahlt
;
hoch
bezahlt
low-paid
schlecht
bezahlt
to
pay
the
price
den
Preis
bezahlen
;
den
Preis
zahlen
to
pay
out
of
pocket
for
sth
.
etw
.
selbst
bezahlen
;
etw
.
aus
eigener
Tasche
bezahlen
to
have
to
pay
in
full
voll
bezahlen
müssen
to
pay
a
high
price
for
sth
.
etw
.
teuer
bezahlen
müssen
to
pay
through
the
nose
(for
sth
.)
[coll.]
ein
Heidengeld
(
für
etw
.)
bezahlen
[ugs.]
It's
on
me
!
Ich
bezahle
!;
Ich
spendiere
...
From
what
age
do
children
have
to
pay
?
Ab
welchem
Alter
müssen
Kinder
bezahlen
?
Pilots
are
among
the
best
paid
workers
in
the
world
.
Piloten
gehören
zu
den
bestbezahlten
Arbeitskräften
in
der
Welt
.
He
who
pays
the
piper
calls
the
tune
.
[prov.]
Wer
zahlt
,
bestimmt
.;
Wer
zahlt
,
schafft
an
. [Bayr.]
[Ös.]
[Sprw.]
catchy
eingängig
;
einprägsam
;
prägnant
;
griffig
{adj}
[ling.]
[mus.]
a
catchy
tune
eine
eingängige
Melodie
a
catchy
advertising
slogan
ein
einprägsamer
Werbeslogan
to
sing
{
sang
;
sung
}
singen
{vi}
[mus.]
singing
singend
sung
gesungen
he/she
sings
er/sie
singt
I/he/she
sang
ich/er/sie
sang
we/they
sang
wir/sie
sangen
he/she
has/had
sung
er/sie
hat/hatte
gesungen
I/he/she
would
sing
ich/er/sie
sänge
to
sing
in
tune
sauber
singen
;
rein
singen
;
richtig
singen
to
sing
out
of
tune
;
to
sing
off-pitch
;
to
sing
off-key
falsch
singen
to
sing
treble
hoch
singen
to
sing
in
parts
;
to
sing
in
harmony
mehrstimmig
singen
to
sing
in
a
choir
in
einem
Chor
singen
/
mitsingen
[ugs.]
Why
don't
you
sing
something
pretty
?
Sing
mal
etwas
Schönes
!
to
hum
sth
.
etw
.
summen
{vt}
[mus.]
She
hummed
a
little
song
.
Sie
summte
ein
kleines
Lied
.
Can
you
hum
the
tune
for
me
?;
Can
you
hum
me
the
tune
?
Kannst
du
mir
die
Melodie
vorsummen
?
principal
(rather
formal
)
wichtigste/r/s
;
erster/e/s
;
größte/r/s
;
Haupt
...
{adj}
the
principal
reason
for
sth
.
der
Hauptgrund
für
etw
.
the
principal
tune
die
Hauptmelodie
[mus.]
the
principal
cities
of
the
region
die
wichtigsten
Städte
in
der
Region
our
principal
source
of
income
unsere
wichtigste
Einnahmequelle/Haupteinnahmequelle
the
principal
violinist/horn
player
etc
.
of
an
orchestra
der
erste
Geiger/Hornist
usw
.
eines
Orchesters
[mus.]
This
is
my
principal
concern
.
Das
ist
meine
größte
Sorge
.
Search further for "tune":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners