A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
angearscht sein
angebauter Schuppen
angebauter Verschlag
angebbar
angeben
Angeber
Angeber-Look
Angeber-...
Angeberauto
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
angeben
Word division: an·ge·ben
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
angeben
{vt}
to
give
{
gave
;
given
}
angeben
d
giving
angegeben
given
einen
Grund
angeben
to
give
a
reason
angeben
{vi}
[sport]
to
serve
angeben
d
serving
angegeben
served
mit
etw
.
prahlen
;
angeben
{vi}
;
sich
mit
etw
.
brüsten
{vr}
(
mit
)
[pej.]
to
boast
(of;
about
)
prahlend
;
angeben
d
;
sich
brüstend
boasting
geprahlt
;
angegeben
;
sich
gebrüstet
boasted
prahlt
boasts
prahlte
boasted
damit
angeben
,
dass
...
to
boast
that
...
angeben
;
prahlen
;
protzen
;
herumstolzieren
{vi}
to
show
off
angeben
d
;
prahlend
;
protzend
;
herumstolzierend
showing
off
angegeben
;
geprahlt
;
geprotzt
;
herumstolziert
shown
off
er/sie
gibt
an
;
er/sie
prahlt
;
er/sie
protzt
he/she
shows
off
ich/er/sie
gab
an
;
ich/er/sie
prahlte
;
ich/er/sie
protzte
I/he/she
showed
off
er/sie
hat/hatte
angegeben/geprahlt/geprotzt
he/she
has/had
shown
off
angeben
,
dass
...;
aussagen
,
dass
...
{vt}
to
state
that
...
angeben
d
stating
angegeben
stated
Er
sagte
aus
,
er
habe
früher
als
Strichjunge
gearbeitet
.
He
stated
that
he
used
to
work
as
a
rent
boy
.
Sie
gab
der
Polizei
gegenüber
an
,
nie
dort
gewesen
zu
sein
.
She
stated
to
the
police
that
she
had
never
been
there
.
angeben
;
herumprotzen
{vi}
(
mit
etw
.)
[pej.]
to
swank
(about
sth
.)
angeben
d
;
herumprotzend
swanking
angegeben
;
herumgeprotzt
swanked
angeben
;
prahlen
{vi}
;
sich
brüsten
{vr}
to
showboat
[pej.]
angeben
d
;
prahlend
;
sich
brüstend
showboating
angegeben
;
geprahlt
;
sich
gebrüstet
showboated
etw
.
genau
angeben
;
genau
festlegen
;
näher
bestimmen
(
Person
);
vorsehen
(
Sache
)
{vt}
to
specify
sth
.
genau
angeben
d
;
genau
festlegend
;
näher
bestimmend
;
vorsehend
specifying
genau
angegeben
;
genau
festgelegt
;
näher
bestimmt
;
vorgesehen
specified
er/sie
gibt
an
he/she
specifies
ich/er/sie
gab
an
I/he/she
specified
er/sie
hat/hatte
angegeben
he/she
has/had
specified
unter
Angabe
von
specifying
Geben
Sie
bei
Ihrer
Bestellung
die
Farbe
und
genaue
Menge
an
.
Specify
the
color
and
quantity
when
you
order
.
Können
Sie
mir
den
Grund
für
den
Streit
nennen
?
Can
you
specify
the
cause
of
the
argument
?
Zahlungen
erfolgen
für
eine
genau
festgelegte
Anzahl
von
Monaten
.
Payments
will
be
made
for
a
specified
number
of
months
.
Die
Regeln
sehen
eindeutig
vor
,
dass
...
The
rules
clearly
specify
that
...
In
den
Betriebsvorschriften
ist
genau
festgelegt
,
wie
...
The
service
regulations
specify
how
...
etw
.
sagen
;
äußern
;
erklären
; (
mündlich
)
angeben
;
ausführen
;
darlegen
;
dartun
[poet.]
{vt}
to
state
sth
. (in
speech
)
sagend
;
äußernd
;
erklärend
;
angeben
d
;
ausführend
;
darlegend
;
dartuend
stating
gesagt
;
geäußert
;
erklärt
;
angegeben
;
ausgeführt
;
dargelegt
;
dargetan
stated
einfach
gesagt
;
in
einfachen
Worten
simply
stated
das
erklärte
Ziel
von
jdm
.
sein
to
be
the
stated
objective
of
sb
.
seinen
Standpunkt
darlegen
to
state
your
view
eine
Meinung
äußern
to
state
an
opinion
Er
musste
sein
Alter
angeben
.
He
had
to
state
his
age
.
"Ich
bin
nicht
bestechlich
.",
erklärte
sie
nachdrücklich
.
'I'm
not
corruptible'
,
she
stated
firmly
.
Der
Anwalt
wird
den
Sachverhalt
ausführen
.
The
lawyer
will
state
the
facts
of
the
case
.
Er
hat
mir
vorgeworfen
,
Dinge
anzuführen
,
die
ohnehin
auf
der
Hand
liegen
.
He
accused
me
of
stating
the
obvious
.
Ich
möchte
zu
Protokoll
geben
,
dass
ich
mit
dieser
Entscheidung
nicht
einverstanden
bin
.
I'd
like
to
state
for
the
record
that
I
disagree
with
this
decision
.
etw
.
erwähnen
;
anführen
;
angeben
{vt}
to
mention
sth
.
erwähnend
;
anführend
;
angeben
d
mentioning
erwähnt
;
angeführt
;
angegeben
mentioned
erwähnt
;
führt
an
;
gibt
an
mentions
erwähnte
;
führte
an
;
gab
an
mentioned
unten
aufgeführt
below-mentioned
lobend
erwähnt
werden
to
be
honourably
mentioned
etw
.
beiläufig
erwähnen
;
etw
.
nebenbei
bemerken
to
mention
sth
.
in
passing
Einige
sind
hier
beispielhaft
angeführt
.
A
few
are
mentioned
here
for
illustrative
purposes
.
Er
hat
den
Nachbarn
gegenüber
erwähnt
,
dass
er
nach
Spanien
gehen
will
.
He
has
mentioned
to
his
neighbours/neighbors
that
he
intends
to
go
to
Spain
.
etw
.
zu
hoch
angeben
;
überhöhte
Beträge
geltend
machen
;
etw
.
überbewerten
;
etw
.
übertrieben
darstellen
{vt}
to
overstate
sth
.
zu
hoch
angeben
d
;
überhöhte
Beträge
geltend
machend
;
überbewertend
;
übertrieben
darstellend
overstating
zu
hoch
angegeben
;
überhöhte
Beträge
geltend
gemacht
;
überbewertet
;
übertrieben
dargestellt
overstated
etw
.
überspitzt
ausdrücken
;
übertreiben
to
overstate
the
case
um
es
etwas
überspitzt
auszudrücken
;
überspitzt
ausgedrückt
to
overstate
the
case
somewhat
Ich
übertreibe
nicht
,
wenn
ich
sage
,
dass
...
I
am
not
overstating
the
case
when
I
say
that
...
Die
Firma
hat
ihre
Einnahmen
zu
hoch
angegeben
.
The
company
overstated
(its)
revenue
.
Die
Chancen
für
eine
medizinische
Anwendung
werden
überschätzt
.
Prospects
for
medicinal
use
are
overstated
.
Es
wäre
übertrieben
,
zu
behaupten
,
dass
alle
Autofahrer
zu
schnell
fahren
.
It
would
be
overstating
the
case
to
say
that
all
motorists
speed
.
Es
kann
nicht
genug
betont
werden
,
wie
wichtig
die
ersten
Jahre
für
ein
Kind
sind
.
The
importance
of
a
child's
early
years
cannot
be
overstated
.
jdn
./etw. (
wörtlich
)
zitieren
;
etw
. (
genau
)
anführen
;
angeben
{vi}
to
quote
sb
./sth.
zitierend
;
anführend
;
angeben
d
quoting
zitiert
;
angeführt
;
angegeben
quoted
aus
der
Bibel
zitieren
to
quote
from
the
Bible
viel
zitiert
;
vielzitiert
often-quoted
;
oft-quoted
Darf/Kann
ich
Sie
damit
zitieren
?
Can
I
quote
you
on
that
?
Er
sagte
,
ich
zitiere
"Es
ist
wie
ein
Wunder"
,
Zitat
Ende
.
He
said
, (and I)
quote
'It's
like
a
miracle'
unquote
.
Unsere
Bezugszahl
bei
Beantwortung
bitte
immer
angeben
.
Please
quote
our
reference
number
in
any
reply
.
Der
Regierungssprecher
wurde
mit
den
Worten
zitiert
,
dass
...
The
government
spokesman
was
quoted
as
saying
that
...
Aluminium
wird
oft
als
gutes
Beispiel
für
wiederverwertbares
Material
angeführt
.
Aluminium
is
often
quoted
as
a
good
example
of
a
material
which
can
be
recycled
.
etw
. (
schriftlich
)
angeben
;
anführen
;
ausführen
;
darlegen
{vt}
to
state
sth
. (in
writing
)
angeben
d
;
anführend
;
ausführend
;
darlegend
stating
angegeben
;
angeführt
;
ausgeführt
;
dargelegt
stated
wie
oben
angegeben
as
stated
above
sofern
nichts
anderes
angeführt
ist
unless
otherwise
stated
das
ausgewiesene
Kapital
einer
Firma
the
stated
capital
of
a
company
aus
den
in
der
Vorkorrespondenz
ausgeführten
Gründen
for
the
reasons
stated
in
our
previous
correspondence
Geben
Sie
bitte
den
Grund
ihres
Besuches
an
.
Please
state
the
purpose
of
your
visit
.
Die
Wettkampfregeln
sind
am
Ende
der
Seite
angeführt
.
The
rules
of
the
contest
are
stated
at
the
bottom
of
the
page
.
etw
.
angeben
;
etw
.
ausdrücken
{vt}
(
als
ein
Wert
/
in
einer
Maßeinheit
)
[math.]
[phys.]
[techn.]
to
express
sth
. (as a
value
/
in
(terms
of
) a
unit
of
measurement
)
angeben
d
;
ausdrückend
expressing
angegeben
;
ausgedrückt
expressed
eine
in
Prozent
ausgedrückte
Neigung
a
gradient
expressed
as
a
percentage
etw
.
in
Millisekunden
angeben
to
express
sth
.
in
milliseconds
die
Kosten
in
Dollar
pro
Tonne
angeben
to
express
the
costs
in
terms
of
dollars
per
ton
als
Anteil
an
der
Bevölkerung
ausgedrückt
werden
to
be
expressed
as
a
proportion
of
population
Der
Schalldruck
wird
in
Einheiten
wie
Pascal
,
Mikrobar
oder
Dyn/cm2
angegeben
.
Sound
pressure
is
expressed
in
units
such
as
pascal
,
microbar
,
or
dyne/cm2
.
prahlen
{vi}
;
angeben
{vi}
;
sich
brüsten
{vr}
(
mit
)
to
brag
(about)
prahlend
;
angeben
d
;
sich
brüstend
bragging
geprahlt
;
angegeben
;
gebrüstet
bragged
prahlt
;
gibt
an
;
brüstet
sich
brags
prahlte
;
gab
an
;
brüstete
sich
bragged
sich
damit
brüsten
,
dass
...;
großspurig
verkünden/behaupten
,
dass
...
to
brag
that
...
den
Ton
angeben
;
ton
angeben
d
sein
;
die
erste
Geige
spielen
;
das
Steuer/die
Zügel
in
der
Hand
haben
,
das
Heft
in
der
Hand
haben
,
das
Regiment
führen
,
eine
Führungsrolle
haben
;
bestimmen
,
wo
es
lang
geht
[ugs.]
{vi}
to
call
the
tune
;
to
call
the
shots
;
to
rule
the
roost
Die
Heimmannschaft
gab
in
der
Anfangsphase
den
Ton
an
.
The
home
team
called
the
tune
in
the
early
stages
.
Wenn
es
um
meine
Investitionen
geht
,
habe
ich
gerne
das
Heft
in
der
Hand
.
I
like
to
call
the
shots
when
it
comes
to
my
investments
.
Die
Eltern
sollten
bestimmen
,
welche
Filme
ihre
Kinder
sehen
.
Parents
should
call
the
tune
on
what
films
their
children
see
.
Hier
bestimme
ich
,
was
getan
wird
!
I
call
the
shots
!
etw
.
anzeigen
;
angeben
;
bezeichnen
;
kennzeichnen
{vt}
to
indicate
sth
.
anzeigend
;
angeben
d
;
bezeichnend
;
kennzeichnend
indicating
angezeigt
;
angegeben
;
bezeichnet
;
gekennzeichnet
indicated
zeigt
an
;
gibt
an
;
bezeichnet
;
kennzeichnet
indicates
zeigte
an
;
gab
an
;
bezeichnete
;
kennzeichnete
indicated
sich
präzise
ausdrücken
;
etw
.
genau
angeben
;
genau
sein
(
bei
etw
.) (
Person
)
{v}
to
be
precise
;
to
be
specific
(about
sth
.) (of a
person
)
sich
präzise
ausdrückend
;
genau
angeben
d
;
genau
seiend
being
precise
;
being
specific
sich
präzise
ausgedrückt
;
genau
angegeben
;
genau
gewesen
been
precise
;
been
specific
Machen
Sie
bei
einer
Warenbestellung
bitte
genaue
Angaben
.
When
ordering
goods
be
precise
/
be
specific
.
Könnten
Sie
sich
etwas
präziser
ausdrücken
?;
Könnten
Sie
das
näher
ausführen
?
Könnten
Sie
das
präzisieren
?
Could
you
be
more
precise
/
more
specific
?
skizzieren
;
andeuten
;
angeben
;
umreißen
{vt}
to
adumbrate
skizzierend
;
andeutend
;
angeben
d
;
umreißend
adumbrating
skizziert
;
angedeutet
;
angegeben
;
umrissen
adumbrated
skizziert
;
deutet
an
;
gibt
an
;
umreißt
adumbrates
skizzierte
;
deutete
an
;
gab
an
;
umriss
adumbrated
etw
.
niedriger
angeben
{vt}
[adm.]
to
understate
;
to
under-report
;
to
underreport
sth
.
niedriger
angeben
d
understating
;
under-reporting
;
underreporting
niedriger
angegeben
understated
;
under-reported
;
underreported
sein
Einkommen
(
um
100
.000 $)
niedriger
angeben
to
underreport
your
income
(by
$100
,000)
etw
.
falsch
angeben
;
inkorrekt
angeben
;
falsch
darstellen
{vt}
to
misstate
sth
.
falsch
angeben
d
;
inkorrekt
angeben
d
;
falsch
darstellend
misstating
falsch
angegeben
;
inkorrekt
angegeben
;
falsch
dargestellt
misstated
aufschneiden
;
angeben
{vi}
to
blow
smoke
[Am.]
[coll.]
aufschneidend
;
angeben
d
blowing
smoke
aufgeschnitten
;
angegeben
blown
smoke
spezifizieren
;
detaillieren
;
einzeln
(
umständlich
)
anführen
;
ausführlich
angeben
{vt}
to
particularize
;
to
particularise
[Br.]
spezifizierend
;
detaillierend
;
einzeln
anführend
;
ausführlich
angeben
d
particularizing
;
particularising
spezifiziert
;
detailliert
;
einzeln
angeführt
;
ausführlich
angegeben
particularized
;
particularised
auf
den
Putz
hauen
[übtr.]
;
angeben
{vi}
to
show
off
etw
.
dominieren
;
bei
etw
.
den
Ton
angeben
{vi}
to
impose
yourself
on
sth
.
das
Spiel
dominieren
[sport]
to
impose
yourself
on
the
game
Bezugszahl
{f}
;
Bezug
{m}
[adm.]
reference
number
;
reference
Bezugszahlen
{pl}
;
Bezüge
{pl}
reference
numbers
;
references
im
Schriftverkehr
jds
.
Bezugszahl
anführen/
angeben
to
quote
sb
.'s
reference
(number)
in
the
correspondence
Dezimalstelle
{f}
;
Kommastelle
{f}
;
Stelle
{f}
;
Dezimalkomma
{n}
[math.]
decimal
place
Dezimalstellen
{pl}
;
Kommastellen
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Dezimalkommata
{pl}
decimal
places
bis
zur
dritte
Dezimalstelle
berechet
carried
to
three
decimal
places
etw
.
auf
vier
Kommastellen
genau
angeben
to
quote
sth
.
to
four
decimal
places
Namedropping
{n}
(
Angeben
mit
berühmten
Bekannten
)
name-dropping>>
Er
gibt
ständig
damit
an
,
wen
er
alles
kennt
.
He's
always
name-dropping
.
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
price
(for
sth
.)
Preise
{pl}
prices
Edelmetallpreise
{pl}
precious
metal
prices
Goldpreis
{m}
price
of
gold
;
gold
price
Grundpreis
{m}
base
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Katalogpreis
{m}
catalogue
price
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
nomineller
Preis
nominal
price
Regalpreis
{m}
shelf
price
Schnäppchenpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
budget
price
Tiefstpreis
{m}
rock-bottom
price
;
bottom
price
Vorjahrespreise
{pl}
previous
year's
prices
Weltmarktpreis
{m}
world
market
price
;
world
price
zum
halben
Preis
at
half
(the)
price
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
price
of
100
euros
;
for
100
euros
zu
einem
bestimmten
Preis
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
annehmbarer
Preis
acceptable
price
eingefrorener
Preis
frozen
price
abnehmende
Preise
falling
prices
überhöhter
Preis
excessive/exorbitant/inflated
price
zu
herabgesetzten
Preisen
at
reduced
prices
zu
konstanten
Preisen
at
constant
prices
zum
angegebenen
Preis
at
the
price
indicated
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
valuation
geltender
Preis
ruling
price
Preis
ab
Werk
ex-factory
price
Preise
höherschrauben
to
for
ce
up
prices
Preise
reduzieren
to
cut
prices
Preise
erhöhen
to
spike
prices
einen
Preis
angeben
/nennen
to
quote
a
price
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
set
the
price
high
/
low
Preise
ausgleichen
to
adjust
prices
Preise
unterbieten
to
beat
prices
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
be
at
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
to
get
sth
.
for
half
price
um
jeden
Preis
at
any
price
um
keinen
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
law
of
one
price
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Prices
continued
to
rise
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
Beauty
demands
a
price
.
Taktart
{m}
;
Takt
{m}
(
als
Spielrhythmus
)
[mus.]
(musical)
time
;
metre
[Br.]
;
meter
[Am.]
Taktarten
{pl}
;
Takte
{pl}
times
;
metres
;
meters
Dreivierteltakt
;
3/4-Takt
tree-four
time
;
3/4
time
;
three-four
metre/meter
;
3/4
metre/meter
Viervierteltakt
;
4/4-Takt
four-four
time
;
4/4
time
;
four-four
metre/meter
;
4/4
metre/meter
Zweiertakt
duple
metre/meter
Dreiertakt
triple
metre/meter
Vierertakt
quadruple
metre/meter
im
Halbetakt
in
minim
time
[Br.]
;
in
minim
metre
[Br.]
;
in
half-note
time
[Am.]
;
in
half-note
meter
[Am.]
im
Vierteltakt
in
crotchet
time
[Br.]
;
in
crotchet
metre
[Br.]
;
in
quarter
time
[Am.]
;
in
quarter
meter
[Am.]
im
Achteltakt
in
quaver
time
[Br.]
;
in
quaver
metre
[Br.]
;
in
eighth-note
time
[Am.]
;
in
eighth-note
meter
[Am.]
zusammengesetzte
Taktarten
compound
metres/meters
zusammengesetzter
Zweiertakt
compound
duple
metre/meter
zusammengesetzter
Dreiertakt
compound
triple
metre/meter
zusammengesetzter
Vierertakt
compound
quadruple
metre/meter
Lieder
im
Walzertakt
tunes
in
waltz
time
genau
im
Takt
spielen
to
play
in
strict
metre/meter
im
Takt
zur
Musik
klatschen
to
clap
in
time
to
the
music
im
Takt
marschieren
to
march
in
time
den
Takt
schlagen
to
beat
time
den
Takt
halten
to
keep
time
nicht
im
Takt
sein
to
be
out
of
time/beat
;
to
be
off
time
;
to
be
off
beat
aus
dem
Takt
kommen
to
get
out
of
time
;
to
get
out
of
beat
;
to
lose
the
beat
jdn
.
aus
dem
Takt
bringen
to
put
sb
.
out
of
time/beat
;
to
put
sb
.
off
time/beat
den
Takt
angeben
to
indicate
the
time
;
to
indicate
the
beat
Der
Viervierteltakt
hat/umfasst
vier
Schläge
,
davon
eins
und
drei
betont
.
The
four-four
time
has
four
beats
,
the
first
and
third
of
which
are
strong
.
Bei
zusammengesetzten
Taktarten
ist
die
Zählzeit
immer
ein
punktierter
Notenwert
.
In
compound
time
,
the
beat
unit
is
always
a
dotted
note
value
.
in
Taktschlägen
(
pro
Minute
)
{adv}
[mus.]
metronomically
taktschlaggenau
;
taktgenau
metronomically
strict
;
metronomically
precise
stur
im
Takt
spielen
;
mechanisch
spielen
[pej.]
to
play
metronomically
das
Tempo
in
Taktschlägen
(
pro
Minute
)
angeben
to
express
the
tempo
metronomically
Tempo
{n}
pace
sein
Tempo
beschleunigen
to
quicken
one's
pace
das
Tempo
forcieren
to
force
the
pace
das
Tempo
halten
to
keep
up
the
pace
das
Tempo
vorgeben/bestimmen
to
set
the
pace
den
Takt
angeben
[übtr.]
to
set
the
pace
[fig.]
das
Tempo
durchhalten
to
stand
the
pace
ein
scharfes
Tempo
vorlegen
to
set
a
brisk
pace
das
Tempo
angeben
für
to
pace
ganz
offensichtlich
;
ganz
klar
;
sichtlich
;
deutlich
{adv}
obviously
;
evidently
;
clearly
;
patently
[formal]
etw
.
deutlich
(
sichtbar
)
angeben
to
clearly
indicate
sth
.
Er
ging
langsam
die
Straße
entlang
und
hatte
ganz
offensichtlich
Schmerzen
.
He
walked
slowly
down
the
road
,
obviously/evidently
in
pain
.
Sie
fühlte
sich
sichtlich
unwohl
.
She
was
obviously/evidently
uncomfortable
.
"Dazu
haben
wir
offenbar
unterschiedliche
Ansichten
."
"Keine
Frage
!"
'We
seem
to
have
different
feelings
on
this
issue
.'
'Evidently
!'
Search further for "angeben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners