A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
demanding
demanding back
demanding character
demandingly
demands
demands back
demands for payment
demands on quality
demands to vacate
Search for:
ä
ö
ü
ß
37 results for
demands
Tip:
Conversion of units
English
German
demands
on
sb
.'s
time
jds
.
zeitliche
Beanspruchung
{f}
various
activities
that
make
demands
on
my
time
verschiedene
Aktivitäten
,
die
mich
zeitlich
beanspruchen
I
have
lots
of
demands
on
my
time
.
Ich
bin
zeitlich
stark
beansprucht
.;
Ich
bin
sehr
angehängt
[Ös.]
[ugs.]
Now
I
have
children
and
have
more
demands
on
my
time
.
Jetzt
habe
ich
Kinder
und
habe
dadurch
weniger
Zeit
.
demands
(on
sb
./sth.)
Inanspruchnahme
{f}
;
Beanspruchung
{f}
{+Gen.}
heavy
demands
on
the
staff
starke
Inanspruchnahme
des
Personals
(heavy)
demands
(on
sb
./sth.)
hohe
Anforderungen
{pl}
;
hohe
Ansprüche
(
an
jdn
./etw.)
demands
of
providing
healthy
living
and
working
conditions
Anforderungen
an
gesunde
Lebens-
und
Arbeitsbedingungen
high
environmental
demands
hohe
Umweltanforderungen
to
put/place
high
demands
on
sb
./sth.
hohe
Anforderungen
an
jdn
./etw.
stellen
to
make
heavy
demands
on
the
intellect
(of a
thing
)
hohe
intellektuelle
Anforderungen
stellen
;
den
Verstand
in
hohem
Maße
fordern
(
Sache
)
There
are
increasing
demands
on
today's
parents
.
Die
Ansprüche
an
die
Eltern
von
heute
steigen
.
the
technical
demands
of
the
music
on
the
performers
die
technischen
Ansprüche
,
die
die
Komposition
an
die
Ausführenden
stellt
to
challenge
sb
.;
to
make
demands
on
sb
.
jdn
.
fordern
;
jdm
.
etw
.
abverlangen
{vt}
He's
at
his
best
when
he's
challenged
.
Wenn
er
gefordert
wird
,
läuft
er
zu
Höchstform
auf
.
I
don't
feel
challenged
by
the
job
.
Ich
fühle
mich
von
der
Arbeit
unterfordert
.
to
humour
[Br.]
/humor
[Am.]
sb
.'s
demands
jds
.
Forderungen
nachgeben
{v}
humouring
;
humoring
nachgebend
humored
;
humored
nachgegeben
burden
of
work
;
job
demands
Arbeitsbeanspruchung
{f}
;
Arbeitsbelastung
{f}
;
Arbeitslast
{f}
[selten]
heavy
burden
of
work
;
high
job
demands
hohe
Arbeitsbelastung
sb
.'s
importunity
(importunate
demands
)
jds
.
beharrliches
Drängen
{n}
;
jds
.
hartnäckige
Bitten
{n}
teaching
plan
demands
Lehrplananforderungen
{pl}
[school]
training
demands
Schulungsanforderung
{f}
as
occasion
demands
;
on
a
non-routine
basis
;
on
a
case-by-case
basis
;
in
response
to
specific
situations
anlassbezogen
{adv}
meeting
the
demands
bedarfsgerecht
{adj}
That
opens
the
flood
gates
to
the
demands
of
all
the
others
.
Das
öffnet
den
Forderungen
aller
anderen
Tür
und
Tor
.
soapbox
[fig.]
Bühne
{f}
(
Forum
für
öffentliche
Aktivitäten
)
to
give
/
provide
a
soapbox
to
sb
.
jdm
.
eine
Bühne
für
etw
.
verschaffen
Her
fame
provides
her
with
a
soapbox
to
encourage
people
to
donate
.
Ihre
Bekanntheit
verschafft
ihr
eine
Bühne
für
Spendenaufrufe
.
The
media
gives
these
groups
a
soapbox
on
which
to
make
their
demands
.
Die
Medien
verschaffen
diesen
Gruppierungen
eine
Bühne
für
ihre
Forderungen
.
main
demand
Hauptforderung
{f}
main
demands
Hauptforderungen
{pl}
ransom
demand
Lösegeldforderung
{f}
ransom
demands
Lösegeldforderungen
{pl}
maximum
demand
Maximalforderung
{f}
maximum
demands
Maximalforderungen
{pl}
additional/supplementory
demand
;
additional/supplementory
claim
Nachforderung
{f}
[fin.]
additional/supplementory
demands
;
additional/supplementory
charges
Nachforderungen
{pl}
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demands
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
water
demand
Wasserbedarf
{m}
great/big/high
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
low
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
in
line
with
demand
der
Nachfrage
entsprechend
to
be
in
great
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
check
the
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
create
demand
for
sth
.
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
befriedigen
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
anticipate
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
market
demand
;
market
demands
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
increase
in
demand
Erhöhung
der
Nachfrage
increasing
demand
for
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
derived
demand
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
adaptable
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
dynamic
demand
dynamische
Nachfrage
effective
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
elastic
demand
elastische
Nachfrage
increased
demand
erhöhte
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
erwartete
Nachfrage
slack
demand
flaue
Nachfrage
accumulated
demand
geballte
Nachfrage
joint
demand
gekoppelte
Nachfrage
induced
demand
induzierte
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
seasonal
demand
saisonbedingte
Nachfrage
rush
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
poor
demand
schwache
Nachfrage
unsatisfied
demand
unbefriedigte
Nachfrage
inelastic
demand
unelastische
Nachfrage
effective
demand
wirksame
Nachfrage
economic
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
verzögerte
Nachfrage
additional
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
decrease
in
demand
;
falling
demand
Rückgang
der
Nachfrage
shift
in
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
increase
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
in
excess
of
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
The
courses
are
in
great
demand
.
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
postulate
;
demand
Postulat
{n}
[geh.]
(
Forderung
)
postulates
;
demands
Postulate
{pl}
price
(for
sth
.)
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
prices
Preise
{pl}
precious
metal
prices
Edelmetallpreise
{pl}
price
of
gold
;
gold
price
Goldpreis
{m}
base
price
Grundpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
catalogue
price
Katalogpreis
{m}
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
nominal
price
nomineller
Preis
shelf
price
Regalpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Schnäppchenpreis
{m}
budget
price
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
rock-bottom
price
;
bottom
price
Tiefstpreis
{m}
previous
year's
prices
Vorjahrespreise
{pl}
world
market
price
;
world
price
Weltmarktpreis
{m}
at
half
(the)
price
zum
halben
Preis
at
a
price
of
100
euros
;
for
100
euros
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
zu
einem
bestimmten
Preis
acceptable
price
annehmbarer
Preis
frozen
price
eingefrorener
Preis
falling
prices
abnehmende
Preise
excessive/exorbitant/inflated
price
überhöhter
Preis
at
reduced
prices
zu
herabgesetzten
Preisen
at
constant
prices
zu
konstanten
Preisen
at
the
price
indicated
zum
angegebenen
Preis
valuation
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
ruling
price
geltender
Preis
ex-factory
price
Preis
ab
Werk
to
for
ce
up
prices
Preise
höherschrauben
to
cut
prices
Preise
reduzieren
to
spike
prices
Preise
erhöhen
to
quote
a
price
einen
Preis
angeben/nennen
to
set
the
price
high
/
low
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
adjust
prices
Preise
ausgleichen
to
beat
prices
Preise
unterbieten
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
be
at
half
price
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
get
sth
.
for
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
at
any
price
um
jeden
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
um
keinen
Preis
law
of
one
price
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
continued
to
rise
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Beauty
demands
a
price
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
demand
on
quality
Qualitätsanforderung
{f}
demands
on
quality
;
requirements
for
quality
Qualitätsanforderungen
{pl}
demand
to
vacate
the
premises
/
the
accommodation
;
demand
to
vacate
Räumungsaufforderung
{f}
[jur.]
demands
to
vacate
the
premises
/
the
accommodations
;
demands
to
vacate
Räumungsaufforderungen
{pl}
claim/demand
for
the
return
(of
sth
.)
Rückforderung
{f}
(
von
etw
.)
claims/
demands
for
the
return
Rückforderungen
{pl}
to
back-pedal
;
to
backpedal
[Am.]
;
to
backtrack
;
to
row
back
[Br.]
;
to
climb
down
[Br.]
(from/on
sth
.)
einen
Rückzieher
machen
; (
wieder
)
zurückrudern
;
zurückkrebsen
[Schw.]
;
zurückbuchstabieren
[Schw.]
{vi}
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
backtrack
from/on
your
previous
stance
;
to
walk
back
your
previous
stance
[Am.]
von
seinem
früheren
Standpunkt
abrücken
;
seinen
früheren
Standpunkt
teilweise
zurücknehmen
They
are
backpedal
(l)ing
on
the
new
tax
.
Bei
der
neuen
Steuer
rudern
sie
nun
wieder
zurück
.
The
government
is
now
back-pedalling
,
claiming
that
it
has
been
pressurized
.
Die
Regierung
rudert
nun
zurück
und
behauptet
,
sie
sei
unter
Druck
gesetzt
worden
.
He
rowed
back
from
his
comment
the
following
day
,
saying
he
had
been
misinterpreted
Nach
seiner
Bemerkung
ruderte
er
am
folgenden
Tag
zurück
und
erklärte
,
er
sei
falsch
interpretiert
worden
.
The
presidential
contender
backtracked
on
the
death
penality
issue
.
Der
Präsidentschaftskandidat
ruderte
bei
der
Todesstrafe
zurück
.
Now
is
not
the
time
to
row
back
on
our
renewable
energy
targets
.
Dies
ist
nicht
der
richtige
Zeitpunkt
,
um
bei
unseren
Zielsetzungen
für
erneuerbare
Energie
einen
Rückzieher
zu
machen
.
The
union
has
had
to
backtrack
on
its
demands
.
Die
Gewerkschaft
musste
bei
ihren
Forderungen
zurückstecken
.
tax
claim
;
tax
demand
Steuerforderung
{f}
;
Steueranspruch
{m}
;
Besteuerungsanspruch
{m}
;
Abgabenanspruch
{m}
[fin.]
tax
claims
;
tax
demands
Steuerforderungen
{pl}
;
Steueransprüche
{pl}
;
Besteuerungsansprüche
{pl}
;
Abgabenansprüche
{pl}
tax
arrear
demand
Steuernachforderung
{f}
[fin.]
tax
arrear
demands
Steuernachforderungen
{pl}
projected
housing
demand
Wohnbedarfsprognose
{f}
projected
housing
demands
Wohnbedarfsprognosen
{pl}
request
for
payment
;
demand
for
payment
;
payment
demand
Zahlungsaufforderung
{f}
[fin.]
requests
for
payment
;
demands
for
payment
;
payment
demands
Zahlungsaufforderungen
{pl}
(outstanding)
payment
letter
schriftliche
Zahlungsaufforderung
to
moderate
sth
.;
to
temper
sth
.
[formal]
(with
sth
.)
etw
.
abmildern
;
mildern
{vt}
(
durch
etw
.)
moderating
;
tempering
abmildernd
;
mildernd
moderated
;
tempered
abgemildert
;
gemildert
he/she
moderates
er/sie
mildert
(
ab
)
I/he/she
moderated
ich/er/sie
milderte
(
ab
)
he/she
has/had
moderated
er/sie
hat/hatte
(
ab
)gemildert
to
moderate
one's
anger
seinen
Zorn
bändigen
to
moderate
one's
demands
seine
Forderungen
zurückschrauben
to
temper
one's
criticism
seine
Kritik
abschwächen
Moderate
your
language
!
Mäßige
dich
im
Ton
!
This
moderates
the
effects
of
stress
.
Das
mildert
die
Wirkung
von
Stress
.
to
be
outstanding
(money)
ausstehen
;
ausständig
sein
;
aushaften
[Ös.]
{vi}
(
Geld
)
[fin.]
outstanding
demands
ausstehende
Forderungen
to
reinforce
sth
. (actions,
ideas
)
jdn
.
in
etw
.
bestärken
;
etw
.
bestätigen
;
einer
Sache
Nachdruck
verleihen
;
etw
.
festigen
{v}
reinforcing
in
bestärkend
;
bestätigend
;
einer
Sache
Nachdruck
verleihend
;
festigend
reinforced
in
bestärkt
;
bestätigt
;
einer
Sache
Nachdruck
verliehen
;
gefestigt
to
reinforce
sb
.'s
decision
jdn
.
in
seiner
Entscheidung
bestärken
to
reinforce
the
idea
of
sth
.
etw
.
etablieren
;
etw
.
in
den
Köpfen
verankern
to
reinforce
democratic
values
demokratische
Werte
festigen
This
study
reinforces
the
idea
that
...
Bei
dieser
Studie
hat
sich
bestätigt
,
dass
...
in
order
to
reinforce
these
demands
um
diesen
Forderungen
Nachdruck
zu
verleihen
These
visits
have
reinforced
my
opinion
of
him
.
Diese
Besuche
haben
mich
in
meiner
Meinung
über
ihn
bestärkt
.
The
benefits
of
tea
have
been
reinforced
by
a
recent
survey
.
Die
Vorzüge
des
Tees
wurden
durch
eine
aktuelle
Studie
bestätigt
.
to
accede
to
sth
.
auf
etw
.
eingehen
;
einer
Sache
(
schließlich
)
zustimmen
{vi}
acceding
eingehend
;
einer
Sache
zustimmend
acceded
eingegangen
;
einer
Sache
zugestimmt
The
government
was
forced
to
accede
to
their
demands
.
Die
Regierung
war
gezwungen
,
auf
ihre
Forderungen
einzugehen
.
false
;
fake
;
faux
[Am.]
;
spurious
falsch
;
unecht
;
Schein
...;
Pseudo
...
{adj}
fake/spurious
gems
falsche
Edelsteine
spurious
kindness
unechte
Freundlichkeit
spurious
fruits
Scheinfrüchte
{pl}
to
make
spurious
demands
zum
Schein
Forderungen
erheben
to
cave
in
;
to
cave
[Am.]
to
sth
. (submit
to
pressure
)
einer
Sache
schließlich
nachgeben
;
einlenken
;
unter
etw
.
einknicken
[pej.]
{vi}
cave
in
to
the
demands
of
sb
.
den
Forderungen
von
jdm
.
schließlich
nachgeben
to
cave
to
political
pressure
sich
dem
politischen
Druck
beugen
;
unter
dem
politischen
Druck
einknicken
We
kept
asking
her
to
come
and
she
finally
caved
in
/
caved
[Am.]
.
Wir
haben
sie
so
lange
bekniet
,
mitzukommen
,
bis
sie
schließlich
nachgegeben
hat
.
unrealistic
unrealistisch
;
nicht
realistisch
;
illusorisch
{adj}
unrealistic
demands
unrealistische
Forderungen
to
have
unrealistic
expectations
of
teachers
unrealistische
Erwartungen
an
die
Lehrer
haben
to
make
these
expectations
seem
unrealistic
diese
Erwartungen
illusorisch
erscheinen
lassen
It's
unrealistic
to
believe
that
...
Es
ist
illusorisch
,
zu
glauben
,
dass
...
This
has
made
a
renewal
unrealistic
/
an
unrealistic
prospect
.
Eine
Verlängerung
ist
damit
illusorisch
geworden
.
to
demand
sth
. (of
sb
.)
etw
.
verlangen
;
fordern
;
einfordern
;
abfordern
;
wissen
wollen
;
heischen
[geh.]
[veraltet]
{vt}
(
von
jdm
.)
demanding
verlangend
;
fordernd
;
einfordernd
;
abfordernd
;
wissen
wollend
;
heischend
demanded
verlangt
;
gefordert
;
eingefordert
;
abgefordert
;
wissen
wollen
;
geheischt
demands
verlangt
;
fordert
;
fordert
an
;
fordert
ein
;
fordert
ab
demanded
verlangte
;
forderte
;
forderte
an
;
forderte
ein
;
forderte
ab
to
redemand
sth
.
etw
.
zurückverlangen
;
zurückfordern
;
wieder
verlangen
The
police
demanded
his
name
.
Die
Polizei
wollte
seinen
Namen
wissen
.
to
demand
back
↔
sth
.;
to
claim
back
↔
sth
.;
to
reclaim
sth
.;
to
redemand
sth
.
[rare]
etw
.
zurückverlangen
;
zurückfordern
{vt}
demanding
back
;
claiming
back
;
reclaiming
;
redemanding
zurückverlangend
;
zurückfordernd
demanded
back
;
claimed
back
;
reclaimed
;
redemanded
zurückverlangt
;
zurückgefordert
demands
back
;
claims
back
;
reclaims
;
re
demands
verlangt
zurück
;
fordert
zurück
demanded
back
;
claimed
back
;
reclaimed
;
redemanded
verlangte
zurück
;
forderte
zurück
to
claim
back
some
of
the
cost
of
your
treatment
einen
Teil
der
Behandlungskosten
zurückfordern
They
demanded
their
money
back
.;
They
reclaimed
their
money
.
Sie
verlangten
ihr
Geld
zurück
.
Search further for "demands":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners