A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
premiering
premiership
premise
premised
premises
premises distribution system
premises distribution systems
premising
premiss
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
premises
Tip:
You may adjust several search options.
English
German
premises
;
grounds
;
site
Gelände
{n}
(
Grundstück
)
exhibition
premises
;
exhibition
site
;
showgrounds
Ausstellungsgelände
{n}
;
Schaugelände
{n}
;
Ausstellungsplatz
{m}
station
premises
Bahnhofsgelände
{n}
company
premises
;
company
grounds
Betriebsgelände
{n}
;
Firmengelände
{n}
factory
premises
;
industrial
premises
Werksgelände
{n}
in/on
the
fairgrounds
auf
dem
Messegelände
on
the
barracks
site
auf
dem
Kasernengelände
off-site
außerhalb
des
Geländes
befindlich
the
grounds
surrounding
the
school
building
das
Gelände
,
das
das
Schulgebäude
umgibt
Barbecuing
is
not
allowed
on
the
premises
.;
No
barbecuing
is
allowed
on
the
premises
.
Grillen
ist
auf
dem
Gelände
verboten
.
It
was
found
on
the
premises
of
a
church
building
.
Es
wurde
auf
dem
Gelände
eines
Kirchengebäudes
gefunden
.
premises
Lokal
{n}
;
Lokalität
{f}
;
Örtlichkeit
{f}
;
Räumlichkeiten
{pl}
;
Räume
{pl}
[adm.]
exhibition
premises
Ausstellungsräume
{pl}
;
Ausstellungsräumlichkeiten
{pl}
operational
premises
Betriebsräume
{pl}
office
premises
Büroräume
{pl}
;
Büroräumlichkeiten
{pl}
business
premises
;
commercial
premises
Geschäftsräume
{pl}
;
Geschäftsräumlichkeiten
{pl}
;
gewerblich
genutzte
Räume
;
gewerbliche
Räume
;
Gewerberäume
{pl}
;
Gewerberäumlichkeiten
{pl}
to
take
a
lease
on
business
premises
Geschäftsräume
mieten
on
the
premises
im
Lokal
;
im
Hause
/i
. H./;
in
den
eigenen
Räumen
;
an
Ort
und
Stelle
;
vor
Ort
the
consumption
of
beverages
on
and
off
the
premises
das
Konsumieren
von
Getränken
in-
und
außerhalb
des
Lokals
to
send
sb
.
off
the
premises
jdn
.
der
Örtlichkeit
verweisen
to
rent
premises
in
the
next
village
;
to
rent
a
premises
in
the
next
village
[rare]
Räumlichkeiten
im
Nachbarort
anmieten
The
hotel
has
a
restaurant
on
the
premises
.
Das
Hotel
hat
ein
angeschlossenes
Restaurant
.
premises
distribution
system
Hauskabelnetz
{n}
[telco.]
premises
distribution
systems
Hauskabelnetze
{pl}
syllogism
;
deductive
reasoning
based
on
two
premises
(logic)
Syllogismus
{m}
;
logische
Schlussfolgerung
anhand
von
zwei
Prämissen
(
Logik
)
[phil.]
syllogisms
;
deductive
reasonings
based
on
two
premises
es
Syllogismen
{pl}
;
logische
Schlussfolgerungen
anhand
von
zwei
Prämissen
apodictic
syllogism
apodiktischer
Syllogismus
;
apodiktische
Schlussfolgerung
categorical
syllogism
kategorischer
Syllogismus
;
kategorischer
Schlussfolgerung
hypothetical
syllogism
hypothetischer
Syllogismus
;
hypothetische
Schlussfolgerung
inductive
syllogism
induktiver
Syllogismus
;
induktive
Schlussfolgerung
conditional
syllogism
Konditionalschluss
{m}
contradictory
syllogism
kontradiktorischer
Syllogismus
;
kontradiktorische
Schlussfolgerung
modal
syllogism
Modalitätsschluss
{m}
to
shut
up
;
to
lock
up
premises
eine
Örtlichkeit
dichtmachen
;
alles
abschließen
;
alles
verschließen
{v}
shuting
up
;
locking
up
premises
eine
Örtlichkeit
dichtmachend
;
alles
abschließend
;
alles
verschließend
shut
up
;
locked
up
premises
eine
Örtlichkeit
dichtgemacht
;
alles
abgeschlossen
;
alles
verschlossen
to
shup
up
the
house
das
Haus
dichtmachen
;
im
Haus
alles
verschließen
The
last
employee
to
leave
the
shop
at
night
has
to
lock
up
.
Der
letzte
Angestellte
,
der
am
Abend
geht
,
hat
den
Laden
dichtzumachen
/
hat
alles
abzuschließen
.
home
search
;
house
search
;
search
of
(the)
premises
Haussuchung
{f}
[Dt.]
;
Hausdurchsuchung
{f}
[Ös.]
[Schw.]
home
searches
;
house
searches
;
searches
of
premises
Haussuchungen
{pl}
;
Hausdurchsuchungen
{pl}
to
carry
out
a
search
of
sb
.'s
home
bei
jdm
.
eine
Haussuchung
durchführen
on-
premises
;
on-prem
[coll.]
(often
wrongly:
on-premise
)
Vor-Ort
...;
in
den
eigenen
Räumen
;
im
Hause
/i
.H./ [nachgestellt]
{adj}
on-
premises
selling
Vor-Ort-Verkauf
;
Verkauf
vor
Ort
on-
premises
storage
Lagerung
in
den
eigenen
Räumen
estate
;
land
;
premises
Anwesen
{n}
mansion
herrschaftliches
Anwesen
training
facility
;
training
premises
;
training
centre
[Br.]
/center
[Am.]
Ausbildungsstätte
{f}
(
Standort
)
training
facilities
;
training
premises
;
training
centres/centers
Ausbildungsstätten
{pl}
ban
from
the
premises
Hausverbot
{n}
industrial
premises
;
industrial
site
;
industrial
ground
Industriegelände
{n}
;
Industrieareal
{n}
industrial
premises
es
;
industrial
sites
;
industrial
grounds
Industriegelände
{pl}
;
Industrieareale
{pl}
claim
for
vacation
of
premises
;
claim
for
possession
[Br.]
Räumungsanspruch
{m}
[jur.]
demand
to
vacate
the
premises
/
the
accommodation
;
demand
to
vacate
Räumungsaufforderung
{f}
[jur.]
demands
to
vacate
the
premises
/
the
accommodations
;
demands
to
vacate
Räumungsaufforderungen
{pl}
period
of
time
before
the
tenant
has
to
vacate
the
premises
/
to
give
up
possession
[Br.]
Räumungsfrist
{f}
[jur.]
periods
of
time
before
the
tenant
has
to
vacate
the
premises
/
to
give
up
possession
Räumungsfristen
{pl}
amicable
settlement
of
a
possession
action
based
on
the
agreement
that
the
tenant
will
vacate
the
demised
premises
by
a
certain
date
Räumungsvergleich
{m}
[jur.]
general
premises
administration
Standortverwaltung
{f}
in
the
premises
im
Vorstehenden
ban
from
the
premises
(protection
from
violence
)
Wegweisung
{f}
;
Platzverweisung
{f}
[Dt.]
;
Platzverweis
{m}
[Dt.]
(
Gewaltschutz
)
to
usher
out
sb
.;
to
get
rid
of
sb
.;
to
see
sb
.
off
the
premises
jdn
.
hinauskomplimentieren
{vt}
the
back-up
area
(of
business
premises
)
der
hintere
Bereich
(
von
Geschäftsräumlichkeiten
)
{m}
factory
site
;
factory
premises
Fabrikgelände
{n}
sales
channel
;
vending
channel
;
marketing
channel
;
distribution
channel
;
channel
of
distribution
;
trade
channel
;
channel
of
trade
Absatzweg
{m}
;
Absatzkanal
{m}
;
Vertriebsweg
{m}
;
Vertriebskanal
{m}
[econ.]
sales
channels
;
vending
channels
;
marketing
channels
;
distribution
channels
;
channels
of
distribution
;
trade
channels
;
channels
of
trade
Absatzwege
{pl}
;
Absatzkanäle
{pl}
;
Vertriebswege
{pl}
;
Vertriebskanäle
{pl}
take-home
channel
Detailhandelskanal
{m}
away-from-home
channel
;
on-
premises
channel
;
horeca
channel
Gastronomiekanal
{m}
occupier
(of a
building/of
premises
)
Besetzer
{m}
;
Besetzerin
{f}
(
eines
Gebäudes/Geländes
)
occupiers
Besetzer
{pl}
;
Besetzerinnen
{pl}
the
occupiers
of
the
embassy
die
Botschaftsbesetzer
guided
tour
(of
sth
.)
Besichtigung
{f}
(
von
etw
.);
Führung
{f}
(
durch
etw
.);
Rundgang
{m}
;
Rundfahrt
{f}
;
Rundreise
{f}
tours
Besichtigungen
{pl}
;
Führungen
{pl}
;
Rundgänge
{pl}
;
Rundfahrten
{pl}
;
Rundreisen
{pl}
gallery
tour
Rundgang
durch
die
Galerie
tour
of
the
company's
premises
Firmenbesichtigung
{f}
;
Rundgang
durch
die
Firma
special
guided
tour
Spezialführung
{f}
self-guided
tour
Besichtigung
ohne
Führer
guided/escorted/conducted
tour
organisierte
Führung
;
organisierte
Reise
burglary
(in)
Einbruchsdiebstahl
{m}
;
Einbruchdiebstahl
{m}
[jur.]
/ED/
;
Einbruch
{m}
[ugs.]
;
Bruch
{m}
[ugs.]
(
in
)
burglaries
Einbruchsdiebstähle
{pl}
;
Einbruchdiebstähle
{pl}
;
Einbrüche
{pl}
;
Brüche
{pl}
twilight
burglary
Dämmerungseinbruch
{m}
burglary
at
business
premises
Firmeneinbruch
{m}
commercial
burglary
Geschäftseinbruch
{m}
car
burglary
PKW-Einbruchsdiebstahl
{m}
;
PKW-ED
{m}
smash-and-grab
burglary
Schaufenstereinbruch
{m}
[Dt.]
[Schw.]
;
Auslageneinbruch
{m}
[Ös.]
domestic
burglary
;
residential
burglary
Wohnungseinbruch
{m}
to
do
a
break-in
einen
Einbruch
verüben
;
einen
Bruch
machen
[slang]
Items
worth
EUR
1,000
were
stolen
in
a
burglary
at
the
municipal
office
.
Bei
einem
Einbruchsdiebstahl
in
das
Gemeindeamt
wurden
Gegenstände
im
Wert
von
1.000
EUR
gestohlen
.
premise
;
premiss
[Br.]
Grundvoraussetzung
{f}
;
Vorbedingung
{f}
;
Prämisse
{f}
[geh.]
;
Bedingnis
{f}
[Ös.]
[geh.]
premises
;
premisses
Grundvoraussetzungen
{pl}
;
Vorbedingungen
{pl}
;
Prämissen
{pl}
;
Bedingnisse
{pl}
on/with/under
the
premise
that
...
unter
der
Voraussetzung
,
dass
...
based
on
these
premises
;
in
these
premises
vor
diesem
Hintergrund
in
consideration
of
the
premises
;
in
these
premises
;
in
the
premises
in
Anbetracht
dieser
Sachlage
;
bei
dieser
Sachlage
[jur.]
Your
theory
is
based
on
a
false
premise
.
Deine
Theorie
geht
von
falschen
Voraussetzungen
aus
.
notice
to
quit
;
notice
to
vacate
Kündigung
{f}
(
eines
Mietverhältnisses
)
subject
to
a
month's
notice
mit
monatlicher
Kündigung
to
give
notice
on
the
flat
[Br.]
(
als
Mieter
)
kündigen
;
die
Wohnung
kündigen
to
give
sb
.
notice
to
quit
/
to
vacate
(the
premises
)
jdm
. (
als
Vermieter
)
kündigen
to
get
/
be
given
one's
notice
die
Kündigung
erhalten
I'm
under
notice
to
leave
.
Mir
ist
die
Wohnung
gekündigt
worden
.
to
rough
out
↔
sth
.
eine
grobe
Skizze
von
etw
.
machen
;
etw
.
in
groben
Zügen
aufzeichnen
;
etw
.
grob
skizzieren
{vt}
roughing
out
eine
grobe
Skizze
machend
;
in
groben
Zügen
aufzeichnend
;
grob
skizzierend
roughed
out
eine
grobe
Skizze
gemacht
;
in
groben
Zügen
aufgezeichnet
;
grob
skizziert
to
rough
out
the
premises
on
your
digitizer
tablet
das
Gelände
auf
dem
Grafiktablett
in
groben
Zügen
aufzeichnen
road
exit
;
exit
(from a
building
or
premises
)
Straßenausfahrt
{f}
;
Ausfahrt
{f}
(
aus
einem
Gebäude
/
Grundstück
)
road
exits
;
exits
Straßenausfahrten
{pl}
;
Ausfahrten
{pl}
construction
site
exit
;
works
exit
Baustellenausfahrt
{f}
factory
exit
Werksausfahrt
This
exit
must
be
kept
clear
. (road
sign
)
Ausfahrt
freihalten
! (
Verkehrsschild
)
gate
(to
premises
) (moving
barrier
)
Tor
{n}
;
Pforte
{f}
[Dt.]
(
zu
einer
Anlage
) (
bewegliche
Barriere
)
gates
Tore
{pl}
;
Pforten
{pl}
driveway
entrance
gate
Einfahrtstor
{n}
fold
gate
Falttor
{n}
front
gate
;
entrance
gate
;
entry
gate
vorderes
Tor
;
Eingangstor
back
gate
;
rear
side
gate
hinteres
Tor
;
rückwärtiges
Tor
;
Tor
an
der
Rückseite
the
gate
to
the
company
premises
das
Tor
zum
Firmengelände
The
university
opens
its
doors
for
a
festival
of
arts
.
Die
Universität
öffnet
ihre
Tore
/
Pforten
für
ein
Kunstfestival
.
ban
(on
sth
.);
banning
(of
sth
.)
Verbot
{n}
(
einer
Sache
);
Sperre
{f}
(
für
etw
.)
[adm.]
[jur.]
bans
Verbote
{pl}
;
Sperren
{pl}
exit
ban
Ausreiseverbot
{n}
ban
on
import/export
Einfuhrverbot/Ausfuhrverbot
{n}
entry
ban
Einreiseverbot
{n}
ban
on
immigration
Einwanderungssperre
{f}
ban
on
headscarves
;
headscarf
ban
Kopftuchverbot
{n}
ban
on
delivery
Liefersperre
{f}
ban
from
licensed
premises
Lokalverbot
{n}
to
impose/lift
a
ban
ein
Verbot
verhängen/aufheben
manager
(person
in
charge
of
premises
)
Verwalter
{m}
(
einer
Liegenschaft
vor
Ort
)
[econ.]
managers
Verwalter
{pl}
farm
manager
Gutsverwalter
{m}
property
manager
Hausverwalter
{m}
;
Grundstücksverwalter
{m}
to
confront
sb
.;
to
oppose
sb
.
jdm
.
entgegentreten
;
sich
jdm
.
entgegenstellen
{vt}
confronting
;
opposing
entgegentretend
;
sich
entgegenstellend
confronted
;
opposed
entgegengetreten
;
sich
entgegenstellt
to
confront
the
enemy
;
to
oppose
the
enemy
dem
Feind
entgegentreten
;
sich
dem
Feind
entgegenstellen
Police
confronted
the
protesters
.
Die
Polizei
trat
den
Demonstranten
entgegen
.
He
was
confronted
by
a
security
guard
when
he
tried
to
enter
the
premises
.
Ein
Wachmann
stellte
sich
ihm
entgegen
,
als
er
versuchte
,
das
Gelände
zu
betreten
.
to
base
sth
.;
to
found
sth
.;
to
premise
sth
.
[formal]
;
to
predicate
sth
.
[formal]
on
sth
.
etw
.
auf
etw
.
stützen
;
aufbauen
;
gründen
[geh.]
{vt}
basing
;
founding
;
premising
;
predicating
stützend
;
aufbauend
;
gründend
based
;
founded
;
premised
;
predicated
gestützt
;
aufgebaut
;
gegründet
to
base
your
opinion
on
faulty
information
seine
Meinung
auf
Falschinformationen
aufbauen
In
his
new
edition
,
Leisinger
bases
himself
on
two
manuscripts
.
In
der
neuen
Ausgabe
stützt
sich
Leisinger
auf
zwei
Originalhandschriften
.
He
founds
/
premises
/
predicates
his
argument
on
the
Koran
.
Bei
seiner
Argumentation
stützt
er
sich
auf
den
Koran
.
What
are
you
basing
your
theory
on
?
Wovon
gehst
du
bei
deiner
Theorie
aus
?
to
frame
sth
. (surround)
etw
.
umrahmen
;
einrahmen
{vt}
framing
umrahmend
;
einrahmend
framed
umrahmt
;
eingerahmt
frames
umrahmt
;
rahmt
ein
framed
umrahmte
;
rahmte
ein
to
frame
the
face
um
das
Gesicht
zu
umrahmen
The
premises
are
framed
by
a
white
picket
fence
.
Das
Gelände
wird
durch
einen
weißen
Lattenzaun
eingerahmt
.
Search further for "premises":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners