A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verkappt
verkappter Junge
Verkapselung
verkatert
Verkauf
Verkauf zur Glattstellung
Verkaufen
verkaufen
Verkaufoption
Search for:
ä
ö
ü
ß
34 results for
Verkauf
Word division: Ver·kauf
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Verkauf
{m}
(
von
etw
.)
[econ.]
sale
(of
sth
.)
Verkäufe
{pl}
sales
Fahrschein
verkauf
{m}
ticket
sale
Saison
verkauf
{m}
seasonal
sale
Schein
verkauf
{m}
;
scheinbarer
Verkauf
fictitious
sale
;
mock
sale
Verkauf
auf
Kommissionsbasis
sale
on
consignment
;
consignment
sale
etw
.
zum
Kauf
anbieten
;
etw
.
feilbieten
[altertümlich]
to
put
sth
.
up
for
sale
;
to
of
fer
sth
.
for
sale
zum
Verkauf
stehen
to
be
for
sale
Kauf
auf
Probe
sale
on
trial
;
approval
sale
Kauf
mit
Rückgaberecht
sale
or
return
bei
Kaufabschluss
on
completion
of
the
sale
ein
Produkt
aus
dem
Verkauf
/Handel/aus
den
Regalen
nehmen
to
withdraw
a
product
from
sale/from
the
shelves
Verkäufe
durch
spontane
Kaufentschlüsse
impulse
sales
ausgeliefert
werden
;
in
den
Verkauf
kommen
{vi}
(
Computerprodukt
)
[econ.]
[comp.]
to
ship
(be
made
available
for
customers
to
buy
)
Die
Software
soll
Anfang
Juli
ausgeliefert
werden
/
in
den
Verkauf
kommen
.
The
software
is
due
to
ship
at
the
be
ginning
of
July
.
Verkauf
en
{n}
;
Verkauf
{m}
selling
Verkauf
nach
Branche
vocational
selling
Becher
{m}
(
für
den
Verkauf
von
Milchprodukten
)
pottle
[NZ]
Cross-Selling
{n}
;
Angebot
und
Verkauf
von
Zusatzprodukten
[econ.]
cross-selling
Eigenzulassung
{f}
von
Kfzs
(
durch
Autohändler
vor
dem
Verkauf
)
[auto]
[adm.]
pre-registration
of
motor
vehicles
(by
car
dealers
before
being
sold
)
Glattstellungs
verkauf
{m}
;
Verkauf
{m}
zur
Glattstellung
;
kompensierender
Verkauf
{m}
(
Börse
)
[fin.]
offsetting
sale
;
liquidating
sale
;
closing
sale
;
realization
sale
;
sell-off
(stock
exchange
)
Konzession
{n}
für
den
Verkauf
von
Alkohol
(
ohne
Schankrecht
)
off-licence
[Br.]
Rüstungsverkäufe
{pl}
;
Verkauf
von
militärischem
Gerät
und
Dienstleistungen
[mil.]
foreign
military
sales
/FMS/
[Am.]
Vollmacht
{f}
zum
Verkauf
von
Aktien
stock
power
ein
Computerprodukt
ausliefern
;
in
den
Verkauf
bringen
{vt}
[econ.]
[comp.]
to
ship
a
computer
product
(make
available
for
purchase
)
Die
Firma
liefert
ihre
neue
Laptopreihe
im
kommenden
Monat
aus
.
The
company
will
ship
its
new
laptop
line
next
month
.
(
Waren
)
ausstellen
{vt}
zum
Verkauf
to
expose
for
sale
zum
Verkauf
geeignet
;
marktfähig
{adj}
[econ.]
merchantable
gute
Durchschnittsware
sein
to
be
fair
merchantable
/f
.m./
E-Procurement
;
elektronische
Beschaffung
(
Ein-
und
Verkauf
über
das
Internet
)
e-procurement
(electronic
procurement
-
online
purchase
and
sale
)
Rückmiet
verkauf
{m}
;
Verkauf
und/mit
Rückmiete
;
Sale-and-Lease-Back
{n}
[fin.]
leaseback
;
sale-and-leaseback
Absicherungsmaßnahme
{f}
;
Absicherung
{f}
(
gegen
Finanzrisiken
)
[fin.]
hedge
(against
financial
risks
)
Absicherung
durch
den
Ankauf
einer
Option/eines
Terminkontrakts
long
hedge
Absicherung
durch
den
Verkauf
einer
Option/eines
Terminkontrakts
shot
hedge
Ausstellen
{n}
;
Ausstellung
{f}
(
von
etw
.)
[econ.]
exposure
(of
sth
.)
Ausstellung
von
Waren
zum
Verkauf
exposure
of
goods
for
sale
Beute
{f}
;
Ausbeute
{n}
[übtr.]
loot
Die
Täter
haben
bei
dem
Raubüberfall
große
Beute
gemacht
.
The
attackers
got
a
lot
of
loot
in
the
robbery
.
Die
Eindringlinge
wurden
gestört
und
flüchteten
ohne
Beute
.
The
intruders
were
disturbed
and
fled
without
stealing
anything
/
taking
any
property
.
Sie
zeigte
mir
die
Ausbeute
ihrer
Einkaufstour
.
She
showed
me
the
loot
from
her
shopping
trip
.
Mit
dem
Verkauf
von
Autos
hat
er
ordentlich
Reibach
gemacht
.
He
made
a
lot
of
loot
selling
cars
.
Eile
{f}
rush
auf
einmal
;
plötzlich
{adv}
with
a
rush
Wir
haben
es
mit
dem
Verkauf
des
Hauses
nicht
eilig
.
We
are
in
no
rush
to
sell
the
house
.
Ich
hab
es
überhaupt
nicht
eilig
,
wieder
zur
Arbeit
zurückzukehren
.
I'm
not
in
any
rush
to
get
back
to
work
.
illegales
Geschäft
{n}
;
illegale
Sache
{f}
[ugs.]
;
Gaunerei
{f}
;
Job
[slang]
illegal
scheme
;
bit
of
sharp
practice
;
racket
[coll.]
Erpressungsgeschäfte
{pl}
extortion
rackets
Schlepperaktivitäten
{pl}
immigration
rackets
Ihr
kriminelles
Geschäftsmodell
bestand
darin
,
in
Häuser
einzubrechen
,
die
zum
Verkauf
standen
.
Their
racket
was
breaking
into
houses
available
for
sale
.
Kurssicherung
{f}
(
Börse
)
[fin.]
hedge
;
hedging
;
cover
;
covering
;
coverage
[Am.]
(stock
exchange
)
Kurssicherung
gegen
Währungsumrechnungspositionen
hedge
agaist
balance
sheet
positions
Kurssicherung
auf
dem
Devisenterminmarkt
covering
in/through
the
forward
exchange
market
;
forward
foreign
currency
cover
;
forward
foreign
currency
hedging
;
forward
exchange
contract
coverage
[Am.]
Kurssicherung
über
den
Geldmarkt
/
auf
dem
Kassamarkt
covering
in/through
the
money
market
;
covering
in
the
spot
market
;
spot
market
hedging
;
spot
hedge
Kurssicherung
durch
den
Kauf
von
Börsenterminkontrakten
long
futures
hedge
Kurssicherung
durch
Devisentermingeschäfte
;
Absicherung
über
den
Devisenterminmarkt
;
Wechselkurssicherung
{f}
mit
Devisenterminkontrakten
hedging
with
forward
exchange
contracts
Kurssicherung
durch
Ankauf
einer
Kaufoption
long
call
option
hedge
;
long
call
hedge
;
long
option
hedge
Kurssicherung
durch
Ankauf
einer
Verkauf
option
long
put
option
hedge
;
long
put
hedge
Kurssicherung
durch
Verkauf
einer
Kaufoption
short
call
option
hedge
;
short
call
hedge
;
short
option
hedge
Kurssicherung
durch
Verkauf
einer
Verkauf
soption
short
put
option
hedge
;
short
put
hedge
Kurssicherung
durch
Verkauf
von
Börsenterminkontrakten
short
futures
hedge
Kurssicherung
durch
Veranlagung
in
Fremdwährung
hedging
by
investing
in
foreign
currencies
Kurssicherung
durch
Devisentermingeschäfte
hedging
with
forward
exchange
contracts
Kurssicherung
eines
Fremdwährungsengagements
hedge
of
a
foreign
currency
position
Kurssicherung
durch
Fremdwährungskreditaufnahme
hedging
by
borrowing
in
foreign
currencies
Fremdwährungskurssicherung
{f}
;
Wechselkursabsicherung
{f}
;
Devisenkursabsicherung
{f}
foreign
currency
hedging
;
foreign
exchange
hedging
;
forex
hedging
;
currency
Obstschale
{f}
;
Obstkörbchen
{n}
;
Körbchen
{n}
(
Obstverpackung
im
Verkauf
)
[econ.]
punnet
[Br.]
;
pottle
[archaic]
(packaging
for
the
sale
of
fruit
)
Obstschalen
{pl}
;
Obstkörbchen
{pl}
;
Körbchen
{pl}
punnets
;
pottles
Pfändung
{f}
(
Beschlagnahme
von
Gegenständen
zur
Absicherung
von
Forderungen
)
[jur.]
[fin.]
distraint
;
distress
(of
goods
)
Inbesitznahme
wegen
Miet-/Pachtrückstands
distress
for
rent
Verkauf
in
Beschlag
genommener
Gegenstände
des
Schuldners
distress
sale
gerichtliche
Ermächtigung
zur
Beschlagnahme
durch
den
Gläubiger
warrant
of
distress
;
distress
warrant
der
Beschlagnahme
unterliegen
to
be
subject
to
distress
etw
.
mit
Beschlag
belegen
;
etw
.
in
Besitz
nehmen
to
distrain
on
sth
.;
to
levy
a
distress
on
sth
.
Die
Beschlagnahme
wird
vorgenommen
.
The
distress
is
levied
.
Beschlagnahme
von
Vieh
,
das
auf
dem
Grund
des
Eigentümers
Schaden
angerichtet
hat
distress
damage-feasant
[Br.]
Pfandgegenstand
{m}
;
Pfandsache
{f}
;
Pfand
{n}
;
Unterpfand
{n}
(
bewegliche
Sache
,
die
der
Eigentümer
als
Sicherstellung
übergibt
)
[jur.]
pledge
(movable
property
that
is
handed
over
as
security
)
Pfandgegenstände
{pl}
;
Pfandsachen
{pl}
;
Pfänder
{pl}
;
Unterpfänder
{pl}
pledges
Faustpfand
{n}
(
das
im
Besitz
des
Sicherungsnehmers
ist
)
dead
pledge
als
Pfand
für
etw
.
in
pledge
of
sth
.
verpfändbar
sein
to
be
fit
to
serve
as
a
pledge
verpfändet
sein
to
be
in
pledge
etw
.
verpfänden
;
in
Pfand
geben
to
give/put
sth
.
in
pledge
bei
jdm
.
ein
Pfand
hinterlegen
to
deposit
a
pledge
with
sb
.
etw
.
als
Pfand
(
an
)nehmen
to
take/accept
sth
.
in
pledge
etw
.
als
Pfand
haben/halten
to
hold
sth
.
in
pledge
ein
Pfand
auslösen
to
redeem
a
pledge
etw
. (
Verpfändetes
)
wieder
auslösen
to
take
sth
.
out
of
pledge
das
Pfand
durch
Verkauf
verwerten
to
enforce
the
pledge
by
selling
it
Dokumentenpfand
[fin.]
documentary
pledge
verfallenes
Pfand
forfeited
pledge
nicht
ausgelöstes
Pfand
unredeemed
pledge
Pfandauslösung
{f}
redemption
of
a
pledge
Pfandrückgabe
{f}
restitution
of
a
pledge
Pfandversteigerung
{f}
auction
of
the
pledge
Pfandverwertung
{f}
;
Pfand
verkauf
{m}
realization/sale
of
the
pledge
Rückkaufsrecht
{n}
[econ.]
right
of
repurchase
Verkauf
mit
Rückkaufsrecht
sale
with
optin
of
repurchase
Schub
{m}
;
Impuls
{m}
(
für
etw
.)
[übtr.]
fillip
(to
sth
.)
Schübe
{pl}
;
Impulse
{pl}
fillips
Impulse
für
Investitionen
a
fillip
to
investment
die
Wirtschaft
beleben
to
give
a
fillip
to
the
economy
den
Verkauf
ankurbeln
to
provide
a
fillip
to
sales
Spread
{m}
(
gleichzeitiger
Kauf
und
Verkauf
von
derivativen
Kontrakten
) (
Börse
)
[fin.]
spread
(stock
exchange
)
Hausse-Spread
{m}
bull
spread
Vor-Ort
...;
in
den
eigenen
Räumen
;
im
Hause
/i
.H./ [nachgestellt]
{adj}
on-premises
;
on-prem
[coll.]
(often
wrongly:
on-premise
)
Vor-Ort-
Verkauf
;
Verkauf
vor
Ort
on-premises
selling
Lagerung
in
den
eigenen
Räumen
on-premises
storage
auf
rein
geschäftlicher
Basis
[econ.]
at
arm's
length
mit
jdm
.
auf
rein
geschäftlicher
Basis
verhandeln
to
deal
at
arm's
length
with
sb
.
Verkauf
zwischen
rechtlich
selbständigen
Partnern
sale
at
arm's
length
ein
Unternehmen
,
das
rechtlich
selbständig
handelt
an
enterprise
dealing
at
arm's
length
Die
Niederlassung
wird
so
behandelt
,
als
sei
sie
ein
selbständiges
Unternehmen
,
das
dem
Stammhaus
wie
einem
Dritten
gegenübertritt
.
The
branch
is
treated
as
if
it
were
a
separate
enterprise
dealing
at
arm's
length
with
its
home
office
.
(
zeitlich
)
gut
gewählt
;
zur
richtigen
Zeit
;
zur
rechten
Zeit
[geh.]
(
nachgestellt
)
opportune
;
well-timed
{
adj
}
Der
Zeitpunkt
für
den
Verkauf
war
gut
gewählt
.
The
sale
was
well-timed
.
nachgelagert
;
nachgeschaltet
(
Konzernstruktur/Verarbeitungsschritt
)
{adj}
[econ.]
downstream
Darlehen
der
Mutter-
an
die
Tochtergesellschaft
downstream
loan
Kreditaufnahme
einer
Holding
infolge
der
Kreditwürdigkeit
der
Tochtergesellschaft
downstream
borrowing
Abwärts-Fusion
;
Fusion
,
bei
der
die
Muttergesellschaft
in
der
Tochtergesellschaft
aufgeht
downstream
merger
;
downstairs
merger
[Am.]
Verkauf
von
Aktien
der
Muttergesellschaft
an
die
Tochtergesellschaft
downstream
stock
sale
Verkäufe
der
Muttergesellschaft
an
die
Tochtergesellschaft
downstream
sales
Nachmärkte
{pl}
downstream
markets
Weiterverarbeitung
{f}
downstream
operations
etw
.
verkauf
en
;
absetzen
;
vertreiben
{vt}
(
an
jdn
.;
in
ein
Land
)
to
sell
{
sold
;
sold
} (to
sb
.;
in
a
country
)
verkauf
end
;
absetzend
;
vertreibend
selling
verkauf
t
;
abgesetzt
;
vertrieben
sold
er/sie
verkauf
t
;
er/sie
setzt
ab
he/she
sells
ich/er/sie
verkauf
te
;
ich/er/sie
setzte
ab
I/he/she
sold
verkauf
t
wie
besichtigt
;
verkaut
wie
besehen
sold
as
seen
er/sie
hat/hatte
verkauf
t
;
er/sie
hat/hatte
abgesetzt
he/she
has/had
sold
zum
Verkauf
angeboten
werden
to
be
on
sale
günstig
verkauf
en
to
sell
at
a
good
price
gegen
bar
verkauf
en
to
sell
for
cash
;
to
sell
for
ready
money
mit
Gewinn
verkauf
en
to
sell
at
profit
etw
.
en
gros
verkauf
en
to
sell
sth
.
wholesale
un
verkauf
t
{adj}
unsold
Das
Haus
wurde
letztes
Jahr
verkauf
t
.
The
house
has
been
sold
last
year
.
Das
Buch
verkauf
t
sich
gut
.;
Das
Buch
geht
gut
.
[ugs.]
The
book
sells
well
.
etw
.
vornehmen
;
erledigen
;
tätigen
{vt}
[adm.]
to
effect
sth
.;
to
effectuate
sth
.
vornehmend
;
erledigend
;
tätigend
effecting
;
effectuating
vorgenommen
;
erledigt
;
getätigt
effected
;
effectuated
einen
Verkauf
/Geschäfte
tätigen
to
effect
a
sale/deals
eine
Versicherung
abschließen
;
sich
versichern
lassen
to
effect
an
insurance
policy
einen
Vertrag/Beschluss
durchführen/umsetzen
to
effectuate
a
contract/resolution
erfolgen
(
getan
werden
)
to
be
effected
;
to
be
made
Die
Abnahme
erfolgt
,
sobald
die
Arbeiten
abgeschlossen
sind
.
[jur.]
Acceptance
shall
be
effected
once
the
work
has
been
completed
.
zurückbleiben
;
zurückliegen
;
hinterherhinken
;
nachhinken
{vi}
(
hinter
jdm
./etw.)
to
lag
(behind
sb
./sth.);
to
lag
behind
;
to
trail
zurückbleibend
;
zurückliegend
;
hinterherhinkend
;
nachhinkend
lagging
(behind);
trailing
zurückgeblieben
;
zurückgelegen
;
hinterhergehinkt
;
nachgehinkt
lagged
(behind);
trailed
rückständige
Gebiete
lagging
regions
zunehmend
zurückfallen
to
be
increasingly
lagging
behind
hinter
der
Entwicklung
zurückbleiben
to
lag
behind
in
development
hinter
dem
Plan
zurückliegen
to
be
behind
the
target
Länder
,
die
einen
Entwicklungsrückstand
aufweisen
countries
which
are
lagging
behind
in
their
development
Nicht
zurückbleiben
!
No
lagging
!
Der
Verkauf
ist
momentan
rückläufig
.
Sales
are
lagging
at
the
moment
.
Einer
der
Wanderer
blieb
hinter
dem
Rest
der
Gruppe
zurück
.
One
of
the
hikers
kept
lagging/trailing
behind
the
rest
of
the
group
.
Die
Produktion
bleibt
weiterhin
weit
hinter
der
Nachfrage
zurück
.
Production
has
continued
to
lag
far/way
behind
demand
.
Der
Präsident
liegt
in
den
Umfragen
zurück
.
The
President
is
lagging/trailing
behind
in
the
polls
.
Die
Firma
hinkt
ihren
Mitbewerbern
hinterher
.
The
company
has
lagged
behind
its
competitors
.
Search further for "Verkauf":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe