A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
distrainors
distraint
distrait
distraught
distress
distress at sea
distress call
distress calls
distress damage-feasant
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
distress
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
distress
Verzweiflung
{f}
;
Leiden
{n}
;
Kummer
{m}
;
Sorge
{f}
distress
Bedrängnis
{f}
;
Elend
{n}
;
Not
{f}
;
Notlage
{f}
to
be
in
great
distress
in
großer
Not
sein
;
sehr
leiden
distress
(of a
ship
or
airplane
)
Notlage
{f}
;
Not
{f}
(
Schiff
,
Flugzeug
)
[aviat.]
A
ship
/
airplane
was
in
distress
.
Ein
Schiff
/
Flugzeug
war
in
Not
.
hardship
;
distress
(
wirtschaftliche
)
Notlage
{f}
;
Not
{f}
;
Entbehrungen
{pl}
;
schwierige
Lage
{f}
to
relieve
the
hardship
/
distress
die
Not
lindern
to
experience
a
period
of
economic
hardship
eine
Zeit
wirtschaftlicher
Not
durchmachen
suffered
through
the
hardships
of
war
die
Entbehrungen
des
Krieges
durchleben
Funds
were
raised
for
families
in
financial
hardship
/
distress
.
Für
Familien
,
die
sich
in
einer
finanziellen
Notlage
befinden
,
wurden
Spenden
gesammelt
.;
Für
Familien
in
finanzieller
Not
wurden
Spenden
gesammelt
.
She
had
to
endure
the
hardships
of
life
alongside
her
husband
.
Sie
musste
das
harte
Leben
an
der
Seite
ihres
Mannes
ertragen
.
distress
at
sea
;
maritime
distress
Seenot
{f}
[naut.]
ships/vessels
in
distress
Schiffe
in
Seenot
migrants
in
distress
at
sea
in
Seenot
geratene
Migranten
in
the
event
of
an
emergency
at
sea
für
den
Fall
,
dass
Schiffe
in
Seenot
geraten
to
rescue
people
in
distress
at
sea
Menschen
aus
Seenot
zu
retten
persons
rescued
at
sea
aus
Seenot
gerettete
Personen
to
distress
sth
. (of
furniture
or
clothing
)
etw
.
auf
alt
trimmen
{vt}
(
Möbel
,
Kleidung
)
distress
ing
auf
alt
trimmend
distress
ed
auf
alt
getrimmt
distress
ed
trousers
auf
abgetragen
getrimmte
Hosen
distress
in
the
mountains
Bergnot
{f}
to
be
in
distress
in
the
mountains
in
Bergnot
sein
to
find
yourself
(caught)
in
a
dangerous/survial
situation
in
the
mountains
in
Bergnot
geraten
to
distress
sb
.
jdm
.
Kummer
machen
;
jdm
.
Sorge
bereiten
;
jdn
.
quälen
;
jdn
.
betrüben
{vt}
distress
ing
Kummer
machend
;
Sorge
bereitend
;
quälend
;
betrübend
distress
ed
Kummer
gemacht
;
Sorge
bereitet
;
gequält
;
betrübt
distress
signal
;
distress
call
;
Mayday
signal
;
Mayday
call
;
Mayday
Notsignal
{n}
; (
internationaler
)
Notruf
{m}
;
SOS-Ruf
{m}
[aviat.]
[naut.]
distress
signals
;
distress
calls
;
Mayday
signals
;
Mayday
calls
;
Maydays
Notsignale
{pl}
;
Notrufe
{pl}
;
SOS-Rufe
{pl}
to
send
out
a
distress
signal
ein
Notsignal
absetzen
distress
sale
;
fire
sale
Notverkauf
{m}
[econ.]
distress
sales
;
fire
sales
Notverkäufe
{pl}
to
distress
-sell
sth
.;
to
fire-sell
sth
.
etw
.
notverkaufen
{vt}
distress
call
Angstruf
{m}
;
Notruf
{m}
[zool.]
distress
calls
Angstrufe
{pl}
;
Notrufe
{pl}
distress
Notfall
{m}
[aviat.]
distress
message
Notmeldung
{f}
[aviat.]
distress
messages
Notmeldungen
{pl}
distress
phase
Notstufe
{f}
[aviat.]
distress
phases
Notstufen
{pl}
distress
warrant
Pfändungsbefehl
{m}
distress
Qual
{f}
distress
call
(at
sea
)
Seenotruf
{m}
[naut.]
distress
calls
Seenotrufe
{pl}
distress
signal
Seenotzeichen
{n}
[naut.]
distress
signals
Seenotzeichen
{pl}
distress
call
SOS-Ruf
{m}
distraint
;
distress
(of
goods
)
Pfändung
{f}
(
Beschlagnahme
von
Gegenständen
zur
Absicherung
von
Forderungen
)
[jur.]
[fin.]
distress
for
rent
Inbesitznahme
wegen
Miet-/Pachtrückstands
distress
sale
Verkauf
in
Beschlag
genommener
Gegenstände
des
Schuldners
warrant
of
distress
;
distress
warrant
gerichtliche
Ermächtigung
zur
Beschlagnahme
durch
den
Gläubiger
to
be
subject
to
distress
der
Beschlagnahme
unterliegen
to
distrain
on
sth
.;
to
levy
a
distress
on
sth
.
etw
.
mit
Beschlag
belegen
;
etw
.
in
Besitz
nehmen
The
distress
is
levied
.
Die
Beschlagnahme
wird
vorgenommen
.
distress
damage-feasant
[Br.]
Beschlagnahme
von
Vieh
,
das
auf
dem
Grund
des
Eigentümers
Schaden
angerichtet
hat
to
grieve
sb
.;
to
pain
sb
.;
to
be
painful
for
sb
.;
to
cause
sb
.
pain
;
to
distress
sb
.;
to
make
sb
.
miserable
(of a
thing
)
jdn
.
schmerzlich
berühren
;
jdn
.
schmerzen
;
jdm
.
im
Innersten/in
der
Seele
wehtun
;
jdm
.
zu
Herzen
gehen
;
jdn
.
beelenden
[Schw.]
;
jdn
.
in
die
Seele
schneiden
[veraltet]
{v}
(
Sache
)
grieving
;
paining
;
being
painful
;
causing
pain
;
distress
ing
;
making
miserable
schmerzlich
berührend
;
schmerzend
;
im
Innersten/in
der
Seele
wehtuend
;
zu
Herzen
gehend
;
beelendend
;
in
die
Seele
schneidend
grieved
;
pained
;
been
painful
;
caused
pain
;
distress
ed
;
made
miserable
schmerzlich
berührt
;
geschmerzt
;
im
Innersten/in
der
Seele
wehgetan
;
zu
Herzen
gegangen
;
beelendet
;
in
die
Seele
geschnitten
It
grieves
me
to
see
more
and
more
land
being
sealed
and
lost
as
green
space
.
Es
schmerzt
mich
,
wenn
immer
mehr
natürliche
Flächen
versiegelt
werden
und
als
Grünland
verloren
gehen
.
It
sometimes
does
cause
me
pain
to
see
people
being
unappreciative
of
my
work
.
Es
schmerzt
manchmal
schon
/
Es
beelendet
mich
manchmal
schon
,
wenn
die
Leute
meine
Arbeit
nicht
zu
schätzen
wissen
.
The
pictures
visibly
pain
her
.;
She
is
visibly
pained
by
the
pictures
.
Die
Bilder
gehen
ihr
sichtlich
zu
Herzen
.
Die
Bilder
beelenden
sie
sichtlich
.
[Schw.]
It
distress
es
me
to
see
perfectly
good
food
just
being
thrown
away
.
Es
tut
mir
in
der
Seele
weh
,
wenn
vollkommen
genießbares
Essen
einfach
weggeworfen
wird
.
acute
respiratory
distress
syndrome
/ARDS/
akutes
Lungenversagen
{n}
;
akutes
Atemnotsyndrom
{n}
;
Schocklunge
{f}
[med.]
mental
distress
;
psychalgia
;
phrenalgia
Psychalgie
{f}
;
Psychialgie
{f}
[psych.]
maritime
distress
and
safety
system
/GMDSS/
weltweites
Seenot-
und
Sicherheitsfunksystem
{n}
[naut.]
to
be
in
fear
;
to
be
in
distress
;
to
be
worried
in
Sorge
sein
{v}
ulcer
pain
;
ulcer
distress
Ulkusschmerz
{m}
[med.]
complaints
;
afflictions
;
trouble
;
discomfort
;
molimina
Beschwerden
{pl}
[med.]
complaints
of
old
age
Altersbeschwerden
{pl}
accompanying
complaints
;
concomitant
complaints
Begleitbeschwerden
{pl}
chest
troubles
Brustbeschwerden
{pl}
chief
complaints
Hauptbeschwerden
{pl}
heart
trouble
Herzbeschwerden
{pl}
circulatory
distress
Kreislaufbeschwerden
{pl}
liver
trouble
Leberbeschwerden
{pl}
;
Leberleiden
{n}
stomach
trouble
Magenbeschwerden
{pl}
back
complaints
;
back
trouble
Rückenbeschwerden
{pl}
pregnancy
compaints
;
pregnancy
discomfort
Schwangerschaftsbeschwerden
{pl}
pelvic
complaints
Unterleibsbeschwerden
{pl}
digestive
complaints
Verdauungsbeschwerden
{pl}
current
complaints
aktuelle
Beschwerden
orthostatic
complaints
orthostatische
Beschwerden
progressive
symptoms
zunehmende
Beschwerden
So
what
is
your
trouble
? (at
the
doctor's
)
Was
fehlt
Ihnen
denn
?;
Was
haben
Sie
denn
für
Beschwerden
? (
beim
Arzt
)
radio
frequency
Funkfrequenz
{f}
[telco.]
radio
frequencies
Funkfrequenzen
{pl}
international
distress
radio
frequency
internationale
Notfunkfrequenz
feeling
(towards
sb
.)
(
inneres
)
Gefühl
{n}
;
Empfinden
{n}
;
Empfindung
{f}
[geh.]
(
jdm
.
gegenüber
)
[psych.]
feelings
Gefühle
{pl}
;
Empfindungen
{pl}
feelings
of
gratitude
Dankbarkeitsgefühl
{n}
;
Dankgefühl
{n}
feeling
lonely
;
feelings
of
loneliness
Einsamkeitsgefühle
{n}
central
feeling
Leitgefühl
{n}
a
feeling
of
distress
ein
Gefühl
der
Verzweiflung
with
mixed
feelings
mit
gemischten
Gefühlen
to
have
mixed
feelings
about
sb
.
jdm
.
gegenüber
gemischte
Gefühle
haben
to
arouse
;
to
stir
up
a
feeling
ein
Gefühl
hervorrufen
to
reciprocate
;
return
;
requite
[formal]
a
feeling
ein
Gefühl
erwidern
{vt}
to
give
vent
to
one's
feelings
seinen
Gefühlen
freien
Lauf
lassen
to
express
;
to
vent
your
feelings
seine
Gefühle
ausdrücken
to
bottle
up
/
repress
/
suppress
your
feelings
seine
Gefühle
unterdrücken
to
conceal
/
hide
/
mask
your
feelings
seine
Gefühle
verbergen
to
show
your
feelings
seine
Gefühle
zeigen
to
have
/
harbour
[Br.]
/
harbor
[Am.]
warm
feelings
of
friendship
toward
sb
.
freundschaftliche
Gefühle
jdm
.
gegenüber
hegen
I
can't
escape
the
feeling
that
...
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
...
I
have
a
bad
feeling
about
this
.;
My
heart
/
mind
/
conscience
misgives
me
.
[archaic]
Ich
habe
kein
gutes
/
ein
ungutes
Gefühl
.;
Mir
ist
nicht
wohl
dabei
.
[geh.]
I
can't
shake
the
feeling
that
something
is
wrong
.
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
etwas
nicht
stimmt
.
aid
;
relief
(provided
by
the
general
public
for
people
in
distress
)
Hilfe
{f}
(
der
Allgemeinheit
für
Menschen
in
einer
Notlage
)
[pol.]
[soc.]
refugee
aid
;
refugee
relief
Flüchtlingshilfe
{f}
mutual
aid
Nachbarschaftshilfe
{f}
aid
in
kind
Sachhilfe
{f}
military
aid
Militärhilfe
{f}
aid
deliveries
Hilfslieferungen
{pl}
aid
lorry
[Br.]
;
aid
truck
[Am.]
Hilfs-LKW
{m}
He
came
to
her
aid
.
Er
kam
ihr
zu
Hilfe
.
maid
[obs.]
;
damsel
[obs.]
Maid
{f}
;
Jungfer
{f}
(
Mädchen
)
[veraltet]
[lit.]
old
maid
alte
Jungfer
a
damsel
in
distress
ein
hilfsbedürftiges
Mädchen
[humor.]
waveband
Wellenbereich
{m}
;
Wellenband
{n}
[elect.]
[telco.]
wavebands
Wellenbereiche
{pl}
;
Wellenbänder
{pl}
long-wave
band
Langwellenbereich
{n}
waveband
for
maritime
distress
calls
Wellenbereich
für
Seenotrufe
;
Seenotwelle
{f}
to
feign
sth
. (to
sb
.)
etw
.
vortäuschen
; (
jdm
.)
etw
.
vorspielen
;
etw
.
simulieren
{vt}
;
so
tun
als
(
sei
etw
.
der
Fall
)
feigning
vortäuschend
;
vorspielend
;
simulierend
;
so
tuend
als
feigned
vorgetäuscht
;
vorgespielt
;
simuliert
;
so
getan
als
feigned
distress
eine
vorgetäuschte
Notlage
to
feign
sleep
sich
schlafend
stellen
to
feign
death
sich
tot
stellen
to
feign
ignorance
sich
dumm
stellen
to
feign
interest
Interesse
heucheln
a
feigned
attack
ein
Scheinangriff
Feigning
a
headache
, I
went
upstairs
to
my
room
.
Ich
tat
so
,
als
hätte
ich
Kopfweh
,
und
ging
hinauf
in
mein
Zimmer
.
He
feigned
an
excuse
to
absent
himself
.
Er
erfand
eine
Ausrede
,
um
sich
absentieren
zu
können
.
'Who
cares'
said
Alex
,
feigning
indifference
.
"Was
soll's
?",
sagte
Alex
mit
gespielter
Gleichgültigkeit
.
He
doesn't
sound
like
someone
who
is
feigning
injury
to
me
.
Er
klingt
nicht
wie
jemand
,
der
mir
eine
Verletzung
vorspielt
.
The
driver
of
the
vehicle
feigned
the
robbery
or
is
somehow
involved
in
the
offence
.
Der
Fahrzeuglenker
hat
den
Raubüberfall
vorgetäuscht
oder
ist
irgendwie
an
der
Tat
beteiligt
.
Search further for "distress":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners