A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for aktuelle
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
aktuelle
Gültigkeit
{f}
;
letzter
Stand
{m}
(
einer
Sache
)
up-to-dateness
(of a
thing
)
Aktuelle
Stunde
{f}
(
im
Parlament
)
[pol.]
debate
on
topical
political
issues
(in
Parliament
)
der
neueste/
aktuelle
Stand
;
die
neueste
Errungenschaft(
en
) {+Gen.}
the
state
of
the
art
(in
sth
.)
der
neueste
Stand
der
Ethikdebatte
im
Sportjournalismus
the
state
of
the
art
in
the
debate
on
ethics
in
sports
journalism
Qualitätssicherung
in
der
Allgemeinmedizin
-
der
aktuelle
Stand
in
Europa
Quality
assurance
in
general
medical
practice
-
the
state
of
the
art
in
Europe
nach
dem
(
heutigen
)
Stand
der
Technik/Wissenschaft
at
the
current
state
of
the
art
Eine
fehlerfreie
Datenkommunikation
kann
nach
dem
heutigen
Stand
der
Technik
über
das
Internet
nicht
gewährleistet
werden
.
Data
communication
via
the
in
ternet,
at
the
current
state
of
the
art
,
cannot
be
guaranteed
to
be
error-free
.
die
aktuelle
Bevölkerungszusammensetzung
[soc.]
the
population
stock
Anzeigetafel
{f}
indicator
board
;
indicator
panel
;
indicator
;
indicating
panel
;
display
panel
Anzeigetafeln
{pl}
indicator
boards
;
indicator
panels
;
indicators
;
indicating
panels
;
display
panels
Anzeigetafel
für
den
Spielstand
;
Punktetafel
[sport]
scoreboard
,
tote
board
Anzeigetafel
für
aktuelle
Zahlenwerte
(
Börsenkurse
,
Emissionswerte
,
Spendenstand
usw
.)
tote
board
Art
{f}
;
Linie
{f}
;
Richtung
{f}
;
Strömung
{f}
[übtr.]
line
;
strain
;
strand
[fig.]
eine
neue
Art
von
Vorurteil
a
new
strain/strand
of
prejudice
eine
neue
Art/Richtung
von
Popmusik
a
new
strain/strand
of
pop
music
Argumentationslinien
lines
of
arguments
;
strains
of
arguments
;
strands
of
arguments
Forschungsrichtungen
lines
of
research
;
strains
of
research
;
strands
of
research
Hinweisketten
lines
of
evidence
;
strands
of
evidence
inhaltliche
Ausrichtungen
;
inhaltliche
Positionen
;
Denkrichtungen
lines
of
opinion
;
strains
of
opinion
;
strands
of
opinion
historische
und
aktuelle
Strömungen
in
der
Philiosophie
historical
and
contemporary
strands
in
philosophy
Beschwerden
{pl}
[med.]
complaints
;
afflictions
;
trouble
;
discomfort
;
molimina
Altersbeschwerden
{pl}
complaints
of
old
age
Begleitbeschwerden
{pl}
accompanying
complaints
;
concomitant
complaints
Brustbeschwerden
{pl}
chest
troubles
Hauptbeschwerden
{pl}
chief
complaints
Herzbeschwerden
{pl}
heart
trouble
Kreislaufbeschwerden
{pl}
circulatory
distress
Leberbeschwerden
{pl}
;
Leberleiden
{n}
liver
trouble
Magenbeschwerden
{pl}
stomach
trouble
Rückenbeschwerden
{pl}
back
complaints
;
back
trouble
Schwangerschaftsbeschwerden
{pl}
pregnancy
compaints
;
pregnancy
discomfort
Unterleibsbeschwerden
{pl}
pelvic
complaints
Verdauungsbeschwerden
{pl}
digestive
complaints
aktuelle
Beschwerden
current
complaints
orthostatische
Beschwerden
orthostatic
complaints
zunehmende
Beschwerden
progressive
symptoms
Was
fehlt
Ihnen
denn
?;
Was
haben
Sie
denn
für
Beschwerden
? (
beim
Arzt
)
So
what
is
your
trouble
? (at
the
doctor's
)
Besessenheit
{f}
;
Obsession
{f}
;
Wahn
{m}
(
mit
etw
.)
[soc.]
infatuation
with
sth
. /
for
sth
.
[pej.]
Besessenheit
mit
Sex
infatuation
with
sex
Geldbesessenheit
{f}
infatuation
with
money
Hollywoodwahn
{m}
infatuation
with
Hollywood
die
aktuelle
Obsession
mit
politischer
Korrektheit
the
current
infatuation
with
political
correctness
Es
wurde
zur
Bessessenheit
.
It
became
an
infatuation
.
Denkweise
{f}
;
Denke
{f}
[Dt.]
[ugs.]
;
Sichtweise
{f}
;
Auffassung
{f}
way
of
thinking
;
thinking
;
line
of
thought
die
aktuelle
Sichtweise
;
die
gängige/vorherrschende
Auffassung
current
thinking
grundsätzliche
Denkweise
;
grundsätzliche
Sichtweise
;
Paradigma
{n}
fundamental
way
of
thinking
;
paradigm
schädliche
Denkweise
;
schädliche
Gedanken
{pl}
;
negative
Denke
[psych.]
stinking
thinking
Gefahrenlage
{f}
hazard
situation
Gefahrenlagen
{pl}
hazard
situations
biologische
Gefahrenlage
biohazard
situation
kriminalpolizeilichen
Lage
crime
situation
Sonderlage
{f}
special
situation
Terrorlage
{f}
terrorist
situation
;
terror
situation
die
aktuelle
Gefahrenlage
the
current
hazard
situation
;
the
present
hazard
situation
Hypothekendarlehen
{n}
;
Hypothekarkredit
{m}
[fin.]
mortgage
loan
Hypothekendarlehen
{pl}
;
Hypothekarkredite
{pl}
mortgage
loans
Hypothekendarlehen
mit
regelmäßiger
Tilgung
amortized
mortgage
loan
Hypothekardarlehen
,
bei
dem
der
Zinssatz
immer
wieder
an
das
aktuelle
Zinsniveau
angepasst
wird
renegotiable-rate
mortgage
;
rollover
mortgage
[Am.]
Krankengeschichte
{f}
;
Krankheitsgeschichte
{f}
;
Anamnese
{f}
[med.]
medical
history
;
health
history
;
case
history
;
history
of
the
patient
;
anamnesis
[rare]
aktuelle
Anamnese
(
Anamnesis
präsens
)
present
history
;
history
of
present
illness
ausführliche
Anamnese
{f}
full
/
complete
/
detailed
medical
history
biographische
Anamnese
biographical
anamnesis
Eigenanamnese
{f}
auto-anamnesis
epidemiologische
Anamnese
epidemiologic
history
Fremdanamnese
{f}
collateral
history
;
medical
history
from
third
party
gynäkologische
Anamnese
gynaecological
history
Impfanamnese
{f}
vaccination
history
vegetative
Anamnese
{f}
(brief)
review
of
systems
zahnärztliche
Anamnese
dental
history
die
Krankengeschichte
erheben
to
explore
/
compile
/
take
the
history
of
the
patient
Kredit
{m}
;
Darlehen
{n}
[fin.]
credit
;
loan
Kredite
{pl}
;
Darlehen
{pl}
credits
;
loans
Abzahlungsdarlehen
{n}
;
Abzahlungskredit
{m}
;
Tilgungsdarlehen
{n}
;
Tilgungskredit
{m}
;
Darlehen
mit
linearer
Tilgung
;
Kredit
mit
gleichbleibender
Tilgung
reducing
loan
Baukredit
{m}
;
Baudarlehen
{n}
construction
credit
;
building
credit
;
construction
loan
;
building
loan
Bereitstellungskredit
{m}
commitment
credit
besicherter
Kredit
;
besichertes
Darlehen
secured
credit
;
secured
loan
;
loan
against
collateral
;
collateralized
loan
[Am.]
Buchkredit
{m}
;
offener
Buchkredit
;
formloser
Kredit
{m}
book
credit
;
open
book
credit
Deckungsdarlehen
{n}
covering
loan
endfälliges
Dahrlehen
bullet
loan
Explorationskredit
{m}
credit
for
explorations
Endkredit
{m}
;
Enddarlehen
{n}
(
im
Anschluss
an
ein
Baudarlehen
)
takeout
credit
;
takeout
loan
(after a
construction
loan
)
Gemeinschaftskredit
{m}
;
Konsortialkredit
{m}
;
Syndikatskredit
{m}
;
Gemeinschaftsdarlehen
{n}
;
Konsortialdarlehen
{n}
;
syndiziertes
Darlehen
{n}
syndicate
credit
;
syndicated
credit
;
syndicate
loan
;
syndicated
loan
Giralkredit
{m}
(
Buchkredit
über
das
Girokonto
)
current
account
credit
Großkredit
{m}
large-scale
loan
;
massive
loan
;
jumbo
loan
Kassenkredit
{m}
;
Kassendarlehen
{n}
cash
credit
;
cash
loan
Kassenkredit
durch
die
Zentralbank
cash
lendings
Sofortkredit
{m}
immediate
loan
staatlicher
Kredit
;
staatliches
Darlehen
government
loan
;
public
loan
Stillhaltekredit
{m}
;
Stillhaltedarlehen
{n}
standstill
credit
;
standstill
loan
Valutakredit
{m}
foreign
currency
loan
Warenkredit
{m}
;
Lieferantenkredit
{m}
trade
credit
;
commodity
credit
;
credit
on
goods
Wunschkredit
{m}
desired
credit
Zwischenkredit
{m}
;
Überbrückungskredit
{m}
;
Überbrückungsdarlehen
{n}
bridging
credit
;
bridging
loan
;
stopgap
loan
;
interim
credit
;
interim
loan
;
accommodation
credit
;
accommodation
loan
kurzfristiger
Privatkredit
zu
Wucherzinsen
payday
loan
auf
Kredit
leben
;
auf
Pump
leben
[ugs.]
to
live
on
credit
;
to
live
on
tick
[Br.]
[coll.]
revolvierender
Kredit
revolving
credit
;
revolver
eine
Bedingung
in
einem
Kredit
a
requirement
in
a
credit
notleidender
Kredit
;
Problemkredit
{m}
;
fauler
Kredit
(
überfälliger
oder
uneinbringlicher
Kredit
)
non-performing
loan
/NPL/
;
distressed
loan
;
bad
loan
einen
Kredit
aufnehmen
;
ein
Darlehen
aufnehmen
to
raise
a
credit/loan
;
to
take
out
a
credit/loan
jdm
.
ein
Darlehen
/
einen
Kredit
gewähren
to
allow
;
to
give
;
to
offer
a
load
/ a
credit
to
sb
.
einen
Kredit
/
ein
Darlehen
zurückzahlen
/
abzahlen
/
tilgen
to
repay
/
return
/
redeem
a
credit
/ a
loan
ein
Darlehen
kündigen
to
recall
a
loan
;
to
call
in
money
ein
Darlehen
gemeinschaftlich
/
als
Konsortium
vergeben
to
syndicate
a
loan
den
Kredit
um
1
Million
auf
5
Millionen
aufstocken
;
die
Kreditsumme
um
1
Mio
.
auf
5
Mio
.
erhöhen
to
expand
the
credit
by
1
million
to
5
millions
;
to
increase
the
loan
by
1m
to
5m
Kredit
mit
kurzer
Laufzeit
;
Darlehen
mit
kurzer
Laufzeit
;
kurzfristiges
Darlehen
short-term
loan
Darlehen
ohne
Deckung
unsecured
loan
Kredit
für
Hauskauf
home
loan
Darlehen
zum
Grunderwerb
land
loan
Not
leidender
Kredit
{m}
(
Kredit
mit
überfälligen
Raten
)
[jur.]
[fin.]
non
performing
loan
rückgriffsfreies
Darlehen
;
rückgriffsfreie
Finanzierung
(
besichertes
Darlehen
ohne
persönliche
Haftung
des
Darlehensnehmers
)
[fin.]
non-recourse
debt
;
non-recourse
loan
;
non-recourse
finance
Kredit
,
bei
dem
der
Zinssatz
immer
wieder
an
das
aktuelle
Zinsniveau
angepasst
wird
(
Euro-Geldmarkt
)
rollover
credit
;
rollover
loan
(Euro
money
market
)
Darlehen
aushandeln
to
arrange
a
loan
Marktlage
{f}
;
Marktgeschehen
{n}
;
Marktgegebenheiten
{pl}
[econ.]
market
situation
;
market
conditions
;
realities
of
the
market
die
aktuelle
Marktlage
;
die
aktuelle
n
Marktgegebenheiten
the
current
market
situatio
(
aktuelle
)
Meldung
{f}
;
Tagesmeldung
{f}
news
report
(
aktuelle
)
Meldungen
{pl}
;
Tagesmeldungen
{pl}
news
reports
der
Personalbestand
{m}
;
der
Personalstand
{m}
;
die
Beschäftigtenzahl
{f}
;
die
Mitarbeiterzahl
{f}
;
die
Mitarbeiterkopfzahl
{f}
[Dt.]
[econ.]
the
number
of
staff
;
the
number
of
employees
;
the
number
of
persons
employed
;
the
number
of
personnel
;
the
employment
figure
;
the
headcount
die
durchschnittliche
Mitarbeiterzahl
the
average
number
of
staff
Einsparung
von
Mitarbeitern
durch
Einsatz
an
verschiedenen
Arbeitsplätzen
decreased
headcount
through
cross-utilisation
of
staff
Wie
(
hoch
)
ist
der
aktuelle
Personalstand
?
What's
the
latest
headcount
?
Sachbezogenheit
{f}
;
Sachbezug
{m}
;
Themenbezogenheit
{f}
;
Themenbezug
{m}
;
Bezug
{m}
(
zu
etw
.)
relevance
;
relevancy
(to
sth
.)
Bezug
{m}
zur
aktuelle
n
Lage
;
Bedeutung
{f}
für
die
aktuelle
Lage
relevance
to
the
current
situation
jdn
.
betreffen
to
be
of
relevance
to
sb
.
Was
hat
dieser
Vorfall
mit
dem
gestrigen
zu
tun
?
What
relevance
does
that
incident
have
to
yesterday's
?
Viele
der
Ausstellungsstücke
haben
einen
Bezug
zu
dem
Gebäude
.
Many
of
the
exhibits
have
relevance
to
the
building
.
Statistik
{f}
(
von
etw
.);
statistische
Angaben
{pl}
(
zu
etw
.)
[statist.]
statistics
;
stat
[coll.]
(on
sth
.) (used
with
plural
verb
forms
)
Statistiken
{pl}
stats
angewandte
Statistik
applied
statistics
Anzeigenstatistik
{f}
(
Kriminologie
)
crime
report
statistics
(criminology)
eine
aktuelle
Statistik
current
statistics
eine
amtliche
Statistik
official
statistics
eine
saisonbereinigte
Statistik
seasonally
adjusted
statistics
Fehlerstatistik
{f}
error
statistics
Gemeinschaftsstatistiken
{pl}
(
EU
)
Community
statistics
Meldestatistik
{f}
statistics
of
reported
data
Tagesstatistik
{f}
daily
statistics
Wochenstatistik
{f}
weekly
statistics
Monatsstatistik
{f}
monthly
statistics
Jahresstatistik
{f}
annual
statistics
unterjährige
Statistik
infra-annual
statistics
Bevölkerungsstatistik
{f}
population/demographic
statistics
;
vital
statistics
laut
Statistik
according
to
(the)
statistics
wie
(
ein
Blick
auf
)
die
Statistik
zeigt
...
as
statistics
show/suggest
...
eine
Statistik
von
etw
.
erstellen
to
compile
(a
set
of
)
statistics
on
sth
.;
to
make
a
statistical
survey
of
sth
.
Trau
keiner
Statistik
,
die
du
nicht
selbst
gefälscht
hast
.
[Sprw.]
Lies
,
damned
lies
,
and
statistics
.
[prov.]
Stimmung
{f}
;
Laune
{f}
;
Gemütslage
{f}
;
Stimmungslage
{f}
mood
;
spirit
Stimmungen
{pl}
;
Launen
{pl}
;
Gemütslagen
{pl}
;
Stimmungslagen
{pl}
moods
;
spirits
allgemeine/
aktuelle
Stimmungslage
general/current
mood
die
allgemeine
Stimmung
the
public
mood
Übergangsstimmung
{f}
mood
of
transition
Weihnachtsstimmung
{f}
Christmas
mood
;
Christmas
spirit
;
Xmas
spirit
gute
Laune
haben
to
be
in
a
good
mood
in
mieser
Laune
sein
to
be
in
a
foul
mood
in
Stimmung
kommen
to
get
in
the
mood
;
to
get
in
the
spirit
keine
Anstalten
machen
,
etw
.
zu
tun
to
be
in
no
mood
to
do
sth
.
Er
hat
wieder
einmal
seine
Launen
.
He
is
in
one
of
his
moods
.
Mit
der
richtigen
Musik
kommt
man
schnell
in
Weihnachtsstimmung
.
The
right
music
quickly
gets
you
in
the
mood
for
Christmas
/
into
the
Christmas
spirit
.
Wie
ist
die
Stimmung
? (
im
Lager
/
bei
den
Investoren
usw
.)
What
is
the
mood
like
? (in
the
camp
/
among
in
vestors
etc
.)
Veranstaltung
{f}
;
Anlass
{m}
[Schw.]
[soc.]
(planned)
event
(public
or
social
occasion
)
Veranstaltungen
{pl}
;
Anlässe
{pl}
events
Abendveranstaltung
{f}
evening
event
Präventionsveranstaltung
{f}
prevention
event
Schulungsveranstaltung
{f}
training
event
Schulveranstaltung
{f}
school
event
aktuelle
Veranstaltungen
current
events
geschlossene
Veranstaltung
invitation-only
event
aktuell
{adj}
topical
;
of
topical
interest
aktuelle
Ereignisse
wie
der
Weltcup
topical
events
like
the
World
Cup
Das
Thema
ist
hochaktuell
/
topaktuell
.
The
subject
is
highly
topical
.
aktuell
;
neu
;
rezent
[Ös.]
[Schw.]
{adj}
recent
eine
aktuelle
Entwicklung
a
recent
development
eine
neue
Entdeckung
a
recent
discovery
(
erst
)
kurz
zurückliegende
Ereignisse
;
rezente
Ereignisse
recent
events
aktuell
;
von
aktuelle
r
Bedeutung
;
gegenwartsnah
;
mit
starkem
Gegenwartsbezug
{adj}
timely
(appropriate
to
the
present
times
/
to
the
current
occasion
)
eine
aktuelle
Warnung
vor
einer
neuen
Betrugsmasche
a
timely
warning
of/about/on
a
new
scam
doing
the
rounds
ein
Bühnenstück
von
aktuelle
r
Bedeutung
/
mit
starkem
Gegenwartsbezug
a
timely
stage
play
ein
Wort
zur
rechten
Zeit
[geh.]
a
timely
word
die
Abonnenten
mit
aktuelle
n
Nachrichten
versorgen
to
provide
subscribers
with
timely
news
Diese
uralte
Frage
ist
aktuelle
r
denn
je
.
This
ancient
question
is
more
timely
than
ever
.
Dieser
Vorschlag
kommt
zum
richtigen
Zeitpunkt
.
This
is
a
timely
proposal
.
Die
Reaktorkatastrophe
führt
uns
gerade
deutlich
vor
Augen
,
wie
trügerisch
unser
Sicherheitsgefühl
ist
.
The
reactor
disaster
is
a
timely
reminder
of
how
deceptive
our
sense
of
security
is
.
[Br.]
jdn
.
in
etw
.
bestärken
;
etw
.
bestätigen
;
einer
Sache
Nachdruck
verleihen
;
etw
.
festigen
{v}
to
reinforce
sth
. (actions,
ideas
)
in
bestärkend
;
bestätigend
;
einer
Sache
Nachdruck
verleihend
;
festigend
reinforcing
in
bestärkt
;
bestätigt
;
einer
Sache
Nachdruck
verliehen
;
gefestigt
reinforced
jdn
.
in
seiner
Entscheidung
bestärken
to
reinforce
sb
.'s
decision
etw
.
etablieren
;
etw
.
in
den
Köpfen
verankern
to
reinforce
the
idea
of
sth
.
demokratische
Werte
festigen
to
reinforce
democratic
values
Bei
dieser
Studie
hat
sich
bestätigt
,
dass
...
This
study
reinforces
the
idea
that
...
um
diesen
Forderungen
Nachdruck
zu
verleihen
in
order
to
reinforce
these
demands
Diese
Besuche
haben
mich
in
meiner
Meinung
über
ihn
bestärkt
.
These
visits
have
reinforced
my
opinion
of
him
.
Die
Vorzüge
des
Tees
wurden
durch
eine
aktuelle
Studie
bestätigt
.
The
benefits
of
tea
have
been
reinforced
by
a
recent
survey
.
jdn
./etw.
darstellen
;
beschreiben
;
charakterisieren
(
als
jd
./etw.);
etw
.
wiedergeben
;
schildern
{vt}
to
portray
;
to
characterize
;
to
characterise
[Br.]
;
to
depict
sb
./sth. (as
sb
./sth.)
darstellend
;
beschreibend
;
charakterisierend
;
wiedergebend
;
schildernd
portraying
;
characterizing
;
characterising
;
depicting
dargestellt
;
beschrieben
;
charakterisiert
;
wiedergegeben
;
geschildert
portrayed
;
characterized
;
characterised
;
depicted
etw
.
treffend
beschreiben
(
als
)
to
fittingly
describe
sth
. (as)
nicht
so
schlimm
wie
es
gerne
dargestellt
wird
not
as
bad
as
people
tend
to
describe/portray
it
Sie
stellt
in
dem
Film
eine
Tänzerin
dar
.
She
portrays
a
dancer
in
the
film
.
Der
Roman
schildert
das
Leben
in
Russland
vor
der
Revolution
.
The
novel
depicts
life
in
prerevolutionary
Russia
.
Das
Gemälde
stellt
den
Tod
von
Nelson
dar
.
The
painting
portrays
the
death
of
Nelson
.
Seine
Persönlichkeit
ist
schwer
zu
beschreiben
.;
Er
ist
schwer
zu
charakterisieren
.
His
personality
is
hard
to
characterize
.
Wie
würden
Sie
die
aktuelle
Lage
dort
beschreiben
?
How
would
you
characterize
the
current
situation
there
?
Religion
wurde
negativ
dargestellt
.
Religion
was
portrayed
in
a
negative
way
.
auf
etw
.
reagieren
;
etw
.
beantworten
[übtr.]
{vt}
(
mit
etw
.)
to
respond
to
sth
. (with
sth
.)
reagierend
;
beantwortend
responding
reagiert
;
beantwortet
responded
mutig
reagieren
to
respond
with
courage
positiv
reagieren
to
respond
positively
schnell
reagieren
to
respond
quickly
einem
Aufruf
folgen
to
respond
to
a
call
Die
Leute
reagieren
unterschiedlich
auf
das
aktuelle
politische
Geschehen
.
People
respond
to
current
politics
differently
.
Sie
reagierte
auf
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.;
Sie
beantwortete
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.
She
responded
to
his
grin
with
a
smile
.
auf
etw
.
zurückgreifen
;
sich
auf
etw
.
stützen
,
etw
.
zu
Hilfe/in
Anspruch
nehmen
{vi}
to
draw
on/upon
sth
.
jds
.
Dienste
in
Anspruch
nehmen
;
jds
.
Dienste
nutzen
to
draw
on
sb
.'s
services
den
Kreditmarkt
stark
in
Anspruch
nehmen
to
draw
heavily
on
the
credit
market
Sie
konnte
auf
einen
großen
Erfahrungsschatz
zurückgreifen
.
She
had
a
wealth
of
experience
to
draw
on
.
Der
Romanautor
schöpft
weitgehend
aus
eigenen
Kindheitserlebnissen
.
The
novelist
draws
heavily
on
his
own
childhood
experiences
.
Der
Bericht
stützt
sich
auf
mehrere
Studien
und
aktuelle
Statistiken
.
The
report
draws
upon
several
studies
and
recent
statistics
.
Diese
Neuinszenierung
bedient
sich
der
japanischen
Onnagata-Technik
,
bei
der
Männer
Frauenrollen
spielen
.
This
new
staging
draws
on
the
Japanese
onnagata
technique
,
in
which
men
play
female
roles
.
Bei
diesen
Spielzeugen
können
Kinder
ihre
Phantasie
spielen
lassen
.
These
toys
allow
children
to
draw
on
their
imagination
.
Er
war
auf
die
Großzügigkeit
seiner
Freunde
angewiesen
.
He
had
to
draw
upon
the
generosity
of
his
friends
.
Ich
führe
da
immer
gern
das
amerikanische
Beispiel
an
.
I
always
like
to
draw
on
the
American
example
.
Die
Rachetragödien
des
elisabethanischen
Englands
orientierten
sich
am
Beispiel
des
römischen
Dramatikers
Seneca
.
The
revenge
plays
of
Elizabethan
England
drew
on
the
example
of
the
Roman
playwright
Seneca
.
Search further for "aktuelle":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe