A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
tow-start
tow-started
tow-starting
towage
toward
towards
towards all
towards evening
towards the bow
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
toward
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
English
German
toward
s
;
toward
[Am.]
nach
;
in
Richtung
{prp}
He
kept
glancing
toward
the
entrance
.
Er
sah
immerzu
in
Richtung
Eingang
.
He
walked
toward
her
.
Er
ging
auf
sie
zu
.
against
;
toward
s
;
toward
[Am.]
gegen
{prp;
+Akk
.}
against
the
agreement
;
contrary
to
the
agreement
gegen
die
Abmachung
to
bang
on
the
door
gegen
die
Tür
schlagen
toward
s
evening
gegen
Abend
to
go
toward
(s)
sth
.;
to
go
into
sth
.;
to
go
to
achieve
sth
./make
sth
.
happen
(single
phenomenon
that
contributes
to
sth
.
or
several
elements
which
are
put
into
a
whole
)
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
(
einzelnes
Phänomen
);
zusammenkommen/zusammenwirken
müssen
,
damit
etw
.
erreicht
wird/geschieht
;
gemeinsam
etw
.
ausmachen/bewirken
(
bei
mehreren
Elementen
)
{v}
the
bones
that
go
to
form
the
human
body
die
Knochen
,
die
gemeinsam
die
Form
des
menschlichen
Körpers
bestimmen
The
money
goes
toward
s
maintaining
the
building
.
Das
Geld
wird
für
die
Erhaltung
des
Gebäudes
aufgewendet/verwendet
.
Huge
investment
has
gone
into
training
.
In
die
Ausbildung
wurde
sehr
viel
investiert
.
The
total
effort
going
into
research
is
decreasing
.
Der
Gesamtaufwand
für
die
Forschung
sinkt
.
Which
qualities
go
to
make
up
a
cult
movie
?
Welche
Eigenschaften
müssen
zusammenkommen
,
damit
ein
Film
Kult
wird
?
to
go
some
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
some
way
to
make
sth
.
happen
einiges
zu
etw
.
beitragen
;
einiges
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
a
long
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
a
long
way
to
make
sth
.
happen
viel
zu
etw
.
beitragen
,
viel
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
far
to
make
sth
.
happen
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
;
entscheidend
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
Scientists
have
gone
some
way
toward
s
solving
the
puzzle
.
Wissenschaftler
haben
bei
der
Lösung
des
Rätsels
schöne
Fortschritte
erzielt
.
This
does
not
go
a
long
way
to
explain
...
Das
erklärt
nur
zum
Teil/teilweise
...
This
move
would
go
far
toward
s
removing
the
main
cause
of
the
problem
.
Diese
Maßnahme
würde
entscheidend
dazu
beitragen
,
die
Hauptursache
des
Problems
zu
beseitigen
.
toward
s
;
toward
[Am.]
;
to
;
over
;
compared
with
sb
./sth.
gegenüber
jdm
./einer
Sache
{prp}
(
in
Bezug
auf
)
to
be
strict
with
one's
child
seinem
Kind
gegenüber
streng
sein
;
gegenüber
seinem
Kind
streng
sein
to
be
kind
to
sb
.
jdm
.
gegenüber
freundlich
sein
;
gegenüber
jdm
.
freundlich
sein
with
me
;
with
us
mir
gegenüber
;
gegenüber
uns
compared
with
the
situation
of
20
years
ago
gegenüber/verglichen
mit
der
Situation
von
vor
20
Jahren
to
have
an
advantage
over
the
pursuer
gegenüber
dem
Verfolger
im
Vorteil
sein
He
has
always
been
friendly
toward
me
.
Mir
gegenüber
war
er
immer
freundlich
.
to
go
up
to
sb
./sth.;
to
go
to
wards
[Br.]
/toward
[Am.]
sb
.;
to
approach
sb
./sth.
auf
jdn
./etw.
zugehen
{vi}
;
sich
jdm
.
nähern
{vr}
going
up
;
going
toward
s/
toward
;
approaching
zugehend
;
sich
nähernd
gone
up
;
gone
toward
s/
toward
;
approached
zugegangen
;
sich
genähert
to
head
for
sb
./sth.;
to
make
for
sb
./sth.
entschlossen
auf
jdn
./etw.
zugehen
to
walk
straight/right
up
to
sb
./sth.;
to
head
straight/right
for
sb
./sth.
geradewegs/direkt
auf
jdn
.
zugehen
to
approach
one
another
aufeinander
zugehen
to
turn
(your
face
)
toward
s/
toward
sb
.
jdm
. (
sein
Gesicht
)
zuwenden
{vt}
turning
toward
s
zuwendend
turned
toward
s
zugewandt
;
zugewendet
to
turn
to
sth
.
sich
einer
Tätigkeit
zuwenden
to
turn
one's
attention
to
sth
.
einer
Sache
Aufmerksamkeit
zuwenden
to
turn
(round)
to
face
(look
at
)
sb
.
jdm
.
das
Gesicht
zuwenden
afoot
;
under
way
;
toward
[archaic]
im
Gange
{adv}
to
be
afoot
im
Gange
sein
{v}
There
are
plans
afoot
to
sell
the
building
.
Es
ist
geplant
,
das
Gebäude
zu
verkaufen
.
Change
is
afoot
.
Es
kommt
Bewegung
in
die
Sache
.
Moves
are
afoot
in
Belgium
to
decriminalize
shoplifting
if
a
certain
de
minimis
limit
is
not
exceeded
.
In
Belgien
sind
Bestrebungen
im
Gange
,
Ladendiebstahl
unterhalb
einer
Bagatellgrenze
straffrei
zu
stellen
.
to
incline
toward
one
another
;
to
incline
toward
each
other
sich
aneinanderneigen
{vr}
inclining
toward
one
another
;
inclining
toward
each
other
sich
aneinanderneigend
inclined
toward
one
another
;
inclined
toward
each
other
sich
aneinandergeneigt
initiation
and
training
(in
sth
.);
guiding
(toward(s)
sth
.)
Heranführung
{f}
(
an
etw
.)
Ostpolitik
;
politics
toward
the
East
Ostpolitik
{f}
[pol.]
to
tilt
toward
sb
./sth.
sich
jdm
./etw.
zuwenden
{vr}
feeling
(towards
sb
.)
(
inneres
)
Gefühl
{n}
;
Empfinden
{n}
;
Empfindung
{f}
[geh.]
(
jdm
.
gegenüber
)
[psych.]
feelings
Gefühle
{pl}
;
Empfindungen
{pl}
feelings
of
gratitude
Dankbarkeitsgefühl
{n}
;
Dankgefühl
{n}
feeling
lonely
;
feelings
of
loneliness
Einsamkeitsgefühle
{n}
central
feeling
Leitgefühl
{n}
a
feeling
of
distress
ein
Gefühl
der
Verzweiflung
with
mixed
feelings
mit
gemischten
Gefühlen
to
have
mixed
feelings
about
sb
.
jdm
.
gegenüber
gemischte
Gefühle
haben
to
arouse
;
to
stir
up
a
feeling
ein
Gefühl
hervorrufen
to
reciprocate
;
return
;
requite
[formal]
a
feeling
ein
Gefühl
erwidern
{vt}
to
give
vent
to
one's
feelings
seinen
Gefühlen
freien
Lauf
lassen
to
express
;
to
vent
your
feelings
seine
Gefühle
ausdrücken
to
bottle
up
/
repress
/
suppress
your
feelings
seine
Gefühle
unterdrücken
to
conceal
/
hide
/
mask
your
feelings
seine
Gefühle
verbergen
to
show
your
feelings
seine
Gefühle
zeigen
to
have
/
harbour
[Br.]
/
harbor
[Am.]
warm
feelings
of
friendship
toward
sb
.
freundschaftliche
Gefühle
jdm
.
gegenüber
hegen
I
can't
escape
the
feeling
that
...
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
...
I
have
a
bad
feeling
about
this
.;
My
heart
/
mind
/
conscience
misgives
me
.
[archaic]
Ich
habe
kein
gutes
/
ein
ungutes
Gefühl
.;
Mir
ist
nicht
wohl
dabei
.
[geh.]
I
can't
shake
the
feeling
that
something
is
wrong
.
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
etwas
nicht
stimmt
.
thrust
(initiative)
Vorstoß
{m}
(
Initiative
)
a
new
thrust
towards
[Br.]
/toward
[Am.]
tax
reform
ein
neuer
Vorstoß
in
Richtung
Steuerreform
antagonistic
;
antagonistical
;
hostile
;
oppugnant
;
opposing
(to/toward(s)
sb
./sth.)
ablehnend
;
oppositionell
;
feindselig
;
feindselig
eingestellt
(
Person
);
antagonistisch
[geh.]
(
jdm
./etw.
gegenüber
)
{adj}
[pol.]
[soc.]
a
hostile
look
ein
feindseliger
Blick
an
antagonistic
attitude
eine
feindselige
Haltung
antagonistic
contradictions
(Mao-Tse-Tung)
antagonistische
Widersprüche
(
Mao-Tse-Tung
)
to
be
antagonistic
to
further
reforms
weiteren
Reformen
ablehnend
gegenüberstehen
to
gear
sth
. (to /
for
)
etw
.
ausrichten
(
auf
);
etw
.
abstimmen
(
auf
)
{vt}
to
gear
production
to
demand
die
Produktion
an
die
Nachfrage
anpassen
to
be
geared
to
sth
.;
to
be
oriented
to
/towards
sth
.
auf
etw
.
abstellen
;
sich
an
etw
.
orientieren
;
auf
etw
.
ausgerichtet
sein
;
für
etw
.
ausgelegt
sein
The
course
curriculum
is
geared
to
span
two
years
.
Das
Kursprogramm
ist
auf
zwei
Jahre
ausgelegt
.
The
book
is
geared
toward
children
.
Das
Buch
ist
für
Kinder
konzipiert
.
The
career
pattern
is
geared
to
men
whose
wives
do
not
work
.
Die
Berufslaufbahn
ist
auf
Männer
abgestellt
,
deren
Frauen
nicht
berufstätig
sind
.
The
measures
are
geared
to
the
principle
of
help
for
self-help
.
Die
Maßnahmen
orientieren
sich
am
Grundsatz
der
Hilfe
zur
Selbsthilfe
.
to
chip
in
with
sth
.;
to
chip
in
↔
sth
.;
to
kick
in
↔
sth
.
[Am.]
(esp.
money
)
etw
.
beisteuern
{vt}
;
sich
mit
etw
.
beteiligen
{vr}
chipping
in
;
kicking
in
beisteuernd
;
sich
beteiligend
chipped
in
;
kicked
in
beigesteuert
;
sich
beteiligt
to
chip
in
10
euros
toward
s
the
cost
[Br.]
;
to
kick
in
10
euros
toward
the
cost
[Am.]
sich
mit
10
Euro
an
den
Kosten
beteiligen
They
each
chipped/kicked
in
a
few
dollars
for
her
gift
.
Sie
steuerten
alle
ein
paar
Dollar
für
ihr
Geschenk
bei
.
The
state
government
will
chip
in
a
further
million
.
Das
Land
wird
sich
mit
einer
weiteren
Million
beteiligen
.
Everyone
chips
in
with
the
food
and
drink
.
Jeder
steuert
etwas
zu
Essen
und
zu
Trinken
bei
.
I
can
chip
in
with
some
memories
of
school
physics
.
Ich
kann
da
einige
Erinnerungen
an
den
Physikunterricht
beisteuern
.
to
race
;
to
tear
;
to
barrel
[Am.]
[coll.]
;
to
hump
[Am.]
[coll.]
(move
very
quickly
)
fegen
;
rasen
;
brettern
(
Person
mit
Fahrzeug
);
donnern
{vi}
[ugs.]
(
sich
sehr
schnell
bewegen
)
racing
;
tearing
;
barreling
;
barrelling
;
humping
fegend
;
rasend
;
bretternd
;
donnernd
raced
;
torn
;
barreled
;
barrelled
;
humped
gefegt
;
gerast
;
gebrettert
;
gedonnert
to
hump
home
nach
Hause
eilen
The
storm
tore
/
barreled
across
the
Atlantic
.
Der
Sturm
fegte
über
den
Atlantik
.
The
flood
wave
raced
/
barreled
toward
(s)
the
coast
.
Die
Flutwelle
raste
auf
die
Küste
zu
.
friendly
;
amiable
;
affable
;
genial
;
pleasant-natured
(of a
person
)
freundlich
;
liebenswürdig
{adj}
(
Person
)
a
genial
smile
ein
freundliches
Lächeln
to
be
genial
to/
toward
everyone
zu
jedem
freundlich
sein
overfriendly
übertrieben
freundlich
;
allzu
freundlich
;
katzenfreundlich
[veraltend]
to
be
(as)
nice
as
pie
;
to
be
(as)
sweet
as
pie
die
Freundlichkeit
in
Person
sein
;
lammfromm
sein
;
unerwartet
freundlich
sein
to
work
toward
s
sth
.;
to
encourage
sth
.
auf
etw
.
hinwirken
{vi}
working
toward
s
sth
.;
encouraging
sth
.
auf
etw
.
hinwirkend
worked
toward
s
sth
.;
encouraged
sth
.
auf
etw
.
hingewirkt
to
encourage
building
cycling
paths
auf
den
Bau
von
Radwegen
hinwirken
to
work
toward
a
solution
auf
eine
Lösung
hinarbeiten
to
work
toward
s
enhancing
access
to
health
services
auf
einen
verbesserten
Zugang
zu
Gesundheitsleistungen
hinwirken
She
said
that
her
concern
would
be
that
everyone
be
treated
fairly
.
Sie
sagte
,
sie
werde
darauf
hinwirken
,
dass
alle
fair
behandelt
werden
.
I
talked
to
him
to
try
and
get
him
to
change
his
behaviour
[Br.]
/
bahavior
[Am.]
.
Ich
sprach
mit
ihm
,
um
darauf
hinwirken
,
dass
er
sein
Verhalten
ändert
.
to
converge
sich
einander
nähern
;
zusammenlaufen
;
konvergieren
{vi}
[math.]
converging
sich
einander
nähernd
;
zusammenlaufend
;
konvergierend
converged
sich
einander
genähert
;
zusammengelaufen
;
konvergiert
The
lines
of
longitude
are
parallel
at
the
equator
and
converge
toward
the
poles
.
Die
Längengrade
sind
am
Äquator
parallel
und
laufen
zu
den
Polen
hin
zusammen
.
unsympathetic
verständnislos
{adj}
to
be
unsympathetic
toward
sth
.
für
etw
.
kein
Verständnis
haben
to
show
an
unsympathetic
reaction
to
sth
.
auf
etw
.
mit
Unverständnis
reagieren
Search further for "toward":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners