A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Knoblauchsuppe
Knoblauchzehe
knoblauchähnlich
Knobli
Knochen
Knochenaktivkohle
Knochenarbeit
Knochenasche
Knochenbau
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for
Knochen
Word division: Kno·chen
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Knochen
{m}
;
Bein
{n}
;
Os
{n}
[anat.]
bone
;
os
Knochen
{pl}
;
Gebeine
{pl}
bones
ohne
Knochen
boneless
;
deboned
;
unboned
die
Knochen
(
eines
Beutetiers
)
blank
nagen
[zool.]
to
pick
the
bones
(of a
quarry
)
clean
schwere
Knochen
haben
[übtr.]
to
be
big-boned
[fig.]
jdm
.
drohen
,
ihm
alle
Knochen
zu
brechen
/
ihm
jeden
Knochen
einzeln
zu
brechen
to
threaten
to
break
sb
.
every
bone
in
his
body
Knochen
{m}
knucklebone
durch
und
durch
;
voll
und
ganz
;
bis
in
die
Knochen
(
vorangestellt
)
{adv}
through
and
through
(postpositive)
Er
ist
durch
und
durch
Kavalier
.
He
is
a
gentleman
through
and
through
.
Du
bist
voll
und
ganz
der
Sohn
deines
Vaters
.
You
are
your
father's
child
through
and
through
.
Diese
Regierung
ist
durch
und
durch/bis
in
die
Knochen
korrupt
.
This
government
is
corrupt
through
and
through
.
Fleisch
ausbeinen
;
vom
Fleisch
die
Knochen
entfernen
{vt}
[cook.]
to
bone
meat
;
to
remove
the
bones
from
meat
Fleisch
ausbeinend
;
vom
Fleisch
die
Knochen
entfernend
boning
meat
;
removing
the
bones
from
meat
Fleisch
ausgebeint
;
vom
Fleisch
die
Knochen
entfernt
boned
meat
;
removed
the
bones
from
meat
entgrätet
(
Fisch
);
ausgebeint
(
Fleisch
)
{adj}
;
ohne
Knochen
[cook.]
boned
entgräteter
Fisch
boned
fish
ausgebeintes
fleisch
boned
meat
Entfleischen
{n}
;
Ablösen
{n}
des
Fleisches
(
Knochen
;
Tierkadaver
)
[agr.]
defleshing
(bone;
carcass
)
Fehlverwachsung
{f}
;
Fehlvereinigung
{f}
(
von
Knochen
usw
.)
[med.]
malunion
(of
bones
etc
.)
Haarriss
{m}
;
Fissur
{f}
(
im
Knochen
usw
.)
[med.]
rictus
(of a
bone
etc
.)
Haut
und
Knochen
skin
and
bones
nur
noch
Haut
und
Knochen
nothing
but
skin
and
bones
ein
Hungerhaken
sein
;
ein
Knochen
gestell
sein
;
nur
Haut
und
Knochen
sein
[ugs.]
{v}
to
be
skin
and
bones
[coll.]
Insertion
{f}
;
Ansatzpunkt
eines
Muskels
am
Knochen
[anat.]
insertion
Kalksalzverlust
{m}
der
Knochen
;
Knochen
entkalkung
{f}
;
Halisterese
{m}
[med.]
loss
of
lime
salts
in
bones
;
halisteresis
Mittelfuß
knochen
{m}
[anat.]
metatarsus
;
metatarsal
(bone)
Verblockung
{f}
(
von
Knochen
)
[med.]
bone-chip
blocking
seine
Knochen
für
etw
.
hinhalten
{v}
[übtr.]
to
risk
one's
neck
fighting
for
sth
.
intermetatarsal
;
zwischen
den
Mittelfuß
knochen
(
liegend/gelegen
)
{adj}
[anat.]
intermetatarsal
interossär
;
zwischen
den
Knochen
(
liegend/gelegen
)
{adj}
[anat.]
interosseous
;
interosseal
intraossal
;
im
Knochen
(
befindlich
)
{adj}
[anat.]
intra-ossal
;
intraosseous
knochen
bildend
;
im
Knochen
entstehend
;
osteogenetisch
;
osteogen
{adj}
[biol.]
bone-forming
;
osteogenetic
;
osteogenic
;
osteogenous
knöchern
{adj}
;
Knochen
...
bony
;
osseous
;
osteal
metakarpal
;
die
Mittelhand(
knochen
)
betreffend
{adj}
[anat.]
metacarpal
Scrimshaw
{n}
(
Schnitzerei
in
tierischen
Materialien
wie
Knochen
,
Elfenbein
oder
Horn
)
scrimshaw
Brustkern
{m}
(
Teilstück
vom
Rind
)
[cook.]
centre
cut
brisket
(beef
cut
)
Brustkern
mit
Knochen
centre
cut
boned
brisket
Brustkern
ohne
Knochen
centre
cut
brisket
without
bone
(
wandelndes
)
Gerippe
{n}
;
Knochen
rappler
{m}
[selten]
(
abgemagerte
Person/ausgemergeltes
Tier
)
bag
of
bones
;
scrag
(of a
person/animal
)
ein
wandelndes
Gerippe
sein
;
nur
Haut
und
Knochen
sein
to
be
a
scrag
of
a
man/woman/animal
;
to
be
just
a
bag
of
bones
;
to
be
just
skin
and
bone
Sie
ist
nur
Haut
und
Knochen
.;
Bei
ihr
kann
man
die
Rippen
einzeln
(
ab
)zählen.
She
is
just
a
bag
of
bones
.
Haxe
{f}
;
Hachse
{f}
;
Haxl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Stelze
{f}
[Ös.]
;
Wädli
{n}
[Schw.]
;
Gnagi
{n}
[Schw.]
(
Teilstück
vom
Kalb/Schwein
)
[cook.]
shank
(veal/pork
cut
)
Hinterhaxe
{f}
;
hintere
Stelze
{f}
[Ös.]
hindquarter
shank
Haxe
ohne
Knochen
/
Vögerl
[Ös.]
shank
without
bone
Hinterhesse
{f}
[Dt.]
;
hinterer
Wadschinken
{m}
[Ös.]
(
Teilstück
vom
Rind
)
[cook.]
bones
shank
(beef
cut
)
Hinterhesse
/
hinterer
Wadschinken
ohne
Knochen
shank
without
bone
Knochen
bruch
{m}
;
Bruch
{m}
(
in
Zusammensetzungen
);
Knochen
fraktur
{f}
;
Fraktur
{f}
[med.]
bone
fracture
;
fracture
Knochen
brüche
{pl}
;
Brüche
{pl}
;
Knochen
frakturen
{pl}
;
Frakturen
{pl}
bone
fractures
;
fractures
einfacher
/
geschlossener
/
unkomplizierter
Knochen
bruch
closed
/
uncomplicated
fracture
Eversionsfraktur
{f}
eversion
fracture
falsch
verwachsener
Knochen
bruch
imperfectly
united
fracture
gesplitterter
Knochen
bruch
splintered
/
comminuted
fracture
multiple
Knochen
brüche
;
Fraktur
mehrerer
Knochen
multiple
fractures
nichtdurchgebauter
Knochen
bruch
ununited
/
not
consolidated
fracture
nichtreponierter
Knochen
bruch
old
dislocation
nichtverwachsener
Knochen
bruch
non-united
fracture
offener
/
komplizierter
Knochen
bruch
open
/
complicated
fracture
;
compound
fracture
perforierender
Knochen
bruch
perforating
fracture
querer
Knochen
bruch
transverse
fracture
spontanter
Knochen
bruch
{m}
;
Spontanfraktur
{f}
;
pathologischer
Knochen
bruch
{m}
;
pathologische
Fraktur
{f}
spontaneous
fracture
;
pathologic
fracture
unvollständiger
Knochen
bruch
incomplete
fracture
,
infraction
verkeilter
Knochen
bruch
impacted
fracture
verschobener
Knochen
bruch
displaced
fracture
zusammengewachsener
/
knöchern
durchgebauter
Knochen
bruch
united
/
consolidated
fracture
Abrissfraktur
{f}
;
Avulsionsfraktur
{f}
avulsion
fracture
Mehrfach
knochen
bruch
{m}
;
Mehrfachfraktur
{f}
(
eines
Knochen
s
)
multiple
fracture
(of a
bone
)
Schädelbasisbruch
{m}
;
Schädelbasisfraktur
{f}
fracture
of
the
base
of
the
skull
;
fractured
base
of
the
skull
;
base
of
skull
fracture
;
basal
skull
fracture
;
basilar
skull
fracture
Schienbeinfraktur
{f}
tibial
fracture
;
tibia
fracture
Serien
knochen
bruch
{m}
;
Serienfraktur
{f}
serial
fracture
Serienrippenbruch
{m}
serial
rib
fracture
;
series
of
rib
fractures
Unterschenkelbruch
{m}
;
Unterschenkelfraktur
{f}
lower
leg
fracture
einen
Knochen
bruch
einrichten
/
richten
/
einstellen
to
set
/
reduce
a
bone
fracture
einen
Knochen
bruch
verplatten
/
osteosynthetisch
versorgen
to
plate
a
fractued
bone
Platz
{m}
;
Ort
{m}
;
Stelle
{f}
place
;
spot
Plätze
{pl}
;
Orte
{pl}
;
Stellen
{pl}
places
;
spots
ein
schönes
Fleckchen
Erde
a
lovely
place
; a
lovely
spot
an
einem
Platz/Ort
at/in
a
place
an
einer
Stelle
in
a
place
ein
toller/großartiger
Platz/Ort
a
great
place
von
einem
Ort
zum
anderen
;
von
Ort
zu
Ort
from
place
to
place
Journalisten
,
die
vor
Ort
sind
;
Journalisten
vor
Ort
journalists
on
the
spot
Plätze
im
Reisebus
places
available
on
the
coach
zur
Stelle
sein
,
wenn
sich
eine
Gelegenheit
ergibt
to
be
on
the
spot
when
an
opportunity
arises
die
Orte
,
die
wir
in
Israel
besucht
haben
the
places
we
visited
in
Israel
die
Stelle
,
wo
es
passiert
ist
the
place
where
it
happened
alles
(
wieder
)
an
seinen
Platz
zurücklegen
to
put
everything
back
in
its
proper
place
an
jds
.
Stelle
treten
to
take
sb
.'s
place
an
deiner
Stelle
(
wenn
ich
du
wäre
)
[übtr.]
in
your
place
;
in
your
shoes
;
in
your
position
Er
nimmt
innerhalb
der
Familie
einen
besonderen
Platz
ein
.
He
holds/has
a
special
place
within
the
family
.
an
einem
Ort
geschäftsansässig
sein
to
have
your
business
address
in
a
place
Wir
kommen
nicht
von
der
Stelle
.
We're
not
getting
any
place
.
Das
ein
guter
Platz
für
ein
Picknick
.
This
is
a
good
place
for
a
picnic
/
to
have
a
picnic
.;
This
is
a
good
picnic
spot
.
Ich
kann
nicht
an
zwei
Orten
gleichzeitig
sein
.
I
can't
be
in
two
places
at
once
.
Wertgegenstände
sollten
an
einem
sicheren
Ort
aufbewahrt
werden
.
Valuables
should
be
kept
in
a
safe
place
.
Beim
Erfolg
geht
es
manchmal
darum
,
zur
richtigen
Zeit
am
richtigen
Ort
zu
sein
.
Success
is
sometimes
just
a
matter
of
being
at/in
the
right
place
at
the
right
time
.
Er
hatte
Pech
,
er
war
zur
falschen
Zeit
am
falschen
Ort
.
He
was
unlucky
,
he
was
at/in
the
wrong
place
at
the
wrong
time
.
Der
Knochen
ist
an
zwei
Stellen
gebrochen
.
The
bone
broke
in
two
places
.
Schau
an
einer
anderen
Stelle
im
Wörterbuch
.
Look
in
another
place
in
the
dictionary
.
Der
Stadtplan
ist
an
einigen
Stellen
eingerissen
.
The
city
map
is
torn
in
places/in
some
places
.
Schraubenschlüssel
{m}
;
Mutternschlüssel
{m}
;
Schlüssel
{m}
[techn.]
spanner
[Br.]
;
wrench
[Am.]
Schraubenschlüssel
{pl}
;
Mutternschlüssel
{pl}
;
Schlüssel
{pl}
spanners
;
wrenches
Schlagschraubenschlüssel
{m}
;
Schlagschlüssel
{m}
striking-face
spanner
;
striking-face
wrench
gekröpfter
Schraubenschlüssel
offset
spanner
;
offset
wrench
Dreikantschlüssel
{m}
male
triangular
spanner/wrench
isolierter
Schraubenschlüssel
insulated
spanner
;
insulated
wrench
Knochen
-Schraubenschlüssel
{m}
dumbbell
spanner
[Br.]
;
dogbone
wrench
[Am.]
Ratschenschraubenschlüssel
{m}
;
Ratschenschlüssel
{m}
;
Ratsche
{f}
ratchet
spanner
;
ratchet
wrench
Schraubenschlüssel
mit
Hahnenfuß
;
Hahnenfuß-Schraubenschlüssel
;
Hahnenfußschlüssel
{m}
crowfoot
spanner
;
crow's-foot
spanner
;
crowfoot
wrench
;
crow's-foot
wrench
Schraubenschlüssel
mit
Gelenkkopf
flex-head
spanner
[Br.]
;
flex-head
wrench
[Am.]
etw
. (
mit
den
Fingern
)
ablösen
;
abzupfen
;
zupfen
;
klauben
(
von
etw
.)
{vt}
to
pick
out
↔
sth
. (from /
off
sth
.)
ablösend
;
abzupfend
;
zupfend
;
klaubend
picking
out
abgelöst
;
abgezupft
;
zugepft
;
geklaubt
picked
out
das
Fleisch
von
den
Knochen
ablösen
to
pick
the
meat
from
/
off
the
bones
die
Oliven
von
der
Pizza
zupfen
/
klauben
to
pick
all
the
olives
off
the
pizza
eine
ausgemergelte
Person
;
eine
spindeldürre
Erscheinung
;
ein
richtiger
Zahnstocher
[ugs.]
a
waif
(skinny
person
)
nur
noch
Haut
und
Knochen
sein
to
have
a
waif-like
appearance
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
(
einzelnes
Phänomen
);
zusammenkommen/zusammenwirken
müssen
,
damit
etw
.
erreicht
wird/geschieht
;
gemeinsam
etw
.
ausmachen/bewirken
(
bei
mehreren
Elementen
)
{v}
to
go
toward
(s)
sth
.;
to
go
into
sth
.;
to
go
to
achieve
sth
./make
sth
.
happen
(single
phenomenon
that
contributes
to
sth
.
or
several
elements
which
are
put
into
a
whole
)
die
Knochen
,
die
gemeinsam
die
Form
des
menschlichen
Körpers
bestimmen
the
bones
that
go
to
form
the
human
body
Das
Geld
wird
für
die
Erhaltung
des
Gebäudes
aufgewendet/verwendet
.
The
money
goes
towards
maintaining
the
building
.
In
die
Ausbildung
wurde
sehr
viel
investiert
.
Huge
investment
has
gone
into
training
.
Der
Gesamtaufwand
für
die
Forschung
sinkt
.
The
total
effort
going
into
research
is
decreasing
.
Welche
Eigenschaften
müssen
zusammenkommen
,
damit
ein
Film
Kult
wird
?
Which
qualities
go
to
make
up
a
cult
movie
?
einiges
zu
etw
.
beitragen
;
einiges
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
some
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
some
way
to
make
sth
.
happen
viel
zu
etw
.
beitragen
,
viel
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
a
long
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
a
long
way
to
make
sth
.
happen
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
;
entscheidend
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
far
to
make
sth
.
happen
Wissenschaftler
haben
bei
der
Lösung
des
Rätsels
schöne
Fortschritte
erzielt
.
Scientists
have
gone
some
way
towards
solving
the
puzzle
.
Das
erklärt
nur
zum
Teil/teilweise
...
This
does
not
go
a
long
way
to
explain
...
Diese
Maßnahme
würde
entscheidend
dazu
beitragen
,
die
Hauptursache
des
Problems
zu
beseitigen
.
This
move
would
go
far
towards
removing
the
main
cause
of
the
problem
.
etw
.
entfleischen
;
das
Fleisch
von
etw
.
ablösen
(
Knochen
;
Tierkadaver
)
{vt}
[agr.]
to
deflesh
sth
. (bone;
carcass
)
entfleischend
;
das
Fleisch
ablösend
defleshing
entfleischt
;
das
Fleisch
abgelöst
defleshed
sich
erneuern
;
sich
regenerieren
{vr}
to
renew
yourself
sich
erneuernd
;
sich
regenerierend
renewing
yourself
sich
erneuert
;
sich
regeneriert
renewed
yourself
Unsere
Knochen
erneuern
sich
ständig
.
Our
bones
renew
themselves
constantly
.
Wenn
man
schläft
,
hat
der
Körper
die
Möglichkeit
,
sich
zu
regenerieren
.
When
you
sleep
,
your
body
has
a
chance
to
renew
itself
.
Ich
fühlte
mich
wie
neugeboren
.
I
felt
renewed
.
zwei
Elemente
(
miteinander
)
gelenkig
verbinden
{vt}
[anat.]
[techn.]
to
articulate
two
elements
;
to
join
two
elements
(with
hinges/pins/pivots
)
zwei
Bauteile
mit
einer
Angel
verbinden
to
join
two
components
with
a
pivot
;
to
pivot
two
components
zwei
Bauteile
mit
einem
Scharnier
verbinden
to
join
two
components
with
a
hinge
;
to
hinge
two
parts
Die
Flügel
sind
mit
dem
Brustkorb
gelenkig
verbunden
.
The
wings
are
articulated
to
the
thorax
.
Die
Knochen
sind
miteinander
gelenkig
verbunden
.
The
bones
are
articulated
.
zusammenwachsen
;
verheilen
{vi}
(
gebrochener
Knochen
)
[med.]
to
knit
(of a
broken
bone
)
zusammenwachsend
;
verheilend
knitting
zusammengewachsen
;
verheilt
knitted
;
knit
Der
Knochen
ist
bestens
zusammengewachsen
.
The
bone
has
knitted
perfectly
.
Search further for "Knochen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners