A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Equilibrichnia
Equilibrist
Equilibristik
equipieren
er
Er bleibt höflich.
Er hat Schiss
Er hat Schwung.
Er holt auf.
Search for:
ä
ö
ü
ß
3270 results for
er
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
er
öffnen
{vt}
to
open
er
öffnend
opening
er
öffnet
opened
er
öffnet
opens
er
öffnete
opened
das
Spiel
er
öffnen
to
open
the
game
Ich
er
kläre
die
Konf
er
enz
hi
er
mit
für
offiziell
er
öffnet
.
I
h
er
eby
declare
the
conf
er
ence
officially
open
.
sond
er
n
;
auß
er
dass
;
ohne
dass
;
ohne
zu
{conj}
but
auß
er
{prp;
+Dat
.} (
räumlich
)
out
of
auß
er
Atem
out
of
breath
auß
er
Sicht
sein
to
be
out
of
sight
Debatte
{f}
;
Diskussion
{f}
;
Er
ört
er
ung
{f}
;
Beweisführung
{f}
argument
;
argumentation
Debatten
{pl}
;
Diskussionen
{pl}
;
Er
ört
er
ungen
{pl}
;
Beweisführungen
{pl}
arguments
;
argumentations
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
auß
er
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
th
er
e
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
alle
bis
auf
einen
;
alle
auß
er
einem
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
all
er
auß
er
einigen
wenigen
all
but
a
few
Auß
er
mir
war
niemand
da
.
Nobody
was
th
er
e
but
me
.
Uns
er
e
Kind
er
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
auß
er
einem
/
ausgenommen
eines
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
le
er
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehl
er
waren
keine
Fehl
er
drin
.
Except
for
that
one
typo
,
th
er
e
w
er
e
no
mistakes
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
auß
er
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Auß
er
zwei
Schül
er
n
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schül
er
n
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answ
er
the
last
question
correctly
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Auß
er
einem
Motortausch
habe
ich
alles
v
er
sucht
,
um
das
Auto
wied
er
flott
zu
bekommen
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
ev
er
ything
to
fix
the
car
.
Auß
er
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
No
one
needed
to
know
save
h
er
self
/
outside
h
er
self
[Am.]
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
th
er
e
are
no
accidents
,
we
should
win
.
draußen
;
auß
er
Haus
{adv}
out
draußen
in
d
er
Welt
out
in
the
world
auß
er
Betrieb
{adv}
down
;
dead
;
nonworking
auß
er
Betrieb
sein
to
be
down
bedeutend
;
bedeutsam
;
von
groß
er
Bedeutung
{adj}
v
er
y
important
;
significant
die
bedeutendste
Er
rungenschaft
the
most
significant
achievement
vom
Wichtigsten
zum
Unwichtigsten
what's
most
significant
down
to
the
least
significant
ein
bedeutend
er
Beitrag
zu
etw
.
a
significant
contribution
to
sth
.
Besprechung
{f}
;
Diskussion
{f}
;
Er
ört
er
ung
{f}
discussion
Besprechungen
{pl}
;
Diskussionen
{pl}
;
Er
ört
er
ungen
{pl}
discussions
Schlussbesprechung
{f}
;
Abschlussdiskussion
{f}
final
discussion
auß
er
wenn
;
wenn
nicht
;
es
sei
denn
,
dass
...
unless
{
conj
}
Gründung
{f}
;
Er
öffnung
{f}
(
ein
er
Firma
)
launch
;
launching
(of a
company
)
Er
öffnung
{f}
(
ein
er
V
er
anstaltung
)
opening
;
inauguration
(of
an
event
)
Er
öffnungen
{pl}
openings
;
inaugurations
Festspiel
er
öffnung
{f}
festival
opening
zur
Er
öffnung
{f}
at
the
opening
Öffnung
{f}
;
Er
öffnung
{f}
(
eines
Betriebs
)
[econ.]
opening
(of
op
er
ations
)
große
Er
öffnung
hard
opening
beschränkte
Öffnung
soft
opening
Öffnen
{n}
;
Er
öffnen
{n}
opening
auß
er
;
ausgenommen
;
nur
{adv}
oth
er
than
(usually
used
in
negative
sentences
)
ab
er
sonst
;
ab
er
abgesehen
davon
but
oth
er
than
that
kein
G
er
ing
er
er
als
d
er
Präsident
none
oth
er
than
the
president
Auß
er
dir
kenne
ich
keine
Deutschen
.
I
don't
know
any
G
er
man
people
oth
er
than
you
.
Man
kommt
nur
zu
Fuß
dorthin
.
You
can't
get
th
er
e
oth
er
than
by
foot
.
Die
Wahrheit
kannte
nur
er
selbst
.
The
truth
was
known
to
no
one
oth
er
than
himself
.
Sie
isst
kein
Fleisch
,
ab
er
sonst
isst
sie
so
gut
wie
alles
.
She
doesn't
eat
meat
,
but
oth
er
than
that
she'll
eat
just
about
anything
.
niemand
auß
er
Ihnen
no
p
er
son
oth
er
than
yourself
größ
er
w
er
den
;
sich
v
er
größ
er
n
(
Sache
)
{vi}
to
expand
(become
great
er
in
size
,
numb
er
or
importance
) (of a
thing
)
größ
er
w
er
dend
;
sich
v
er
größ
er
nd
expanding
größ
er
geworden
;
sich
v
er
größ
er
t
expanded
Die
Studentenzahlen
steigen
rapide
an
.
Student
numb
er
s
are
expanding
rapidly
.
D
er
Wortschatz
eines
Kindes
v
er
größ
er
t
sich
durch
das
Lesen
.
A
child's
vocabulary
expands
through
reading
.
auß
er
{conj}
(
für
)
except
(for)
auß
er
wenn
except
if
;
except
when
auß
er
dass
...
except
that
...
auß
er
sonntags
except
Sundays
wachsen
;
ansteigen
;
größ
er
w
er
den
{vi}
to
mount
wachsend
;
ansteigend
;
größ
er
w
er
dend
mounting
gewachsen
;
angestiegen
;
größ
er
geworden
mounted
Die
Zahl
d
er
Todesopf
er
wird
wohl
auf
üb
er
...
ansteigen
.
The
death
toll
is
expected
to
mount
to
ov
er
...
großes
Bedürfnis
{n}
;
Drang
{m}
;
groß
er
Wunsch
{m}
;
große
Sehnsucht
{f}
(
nach
etw
.)
eag
er
ness
;
anxiety
(for
sth
.)
Wissensdurst
{m}
eag
er
ness
for
knowledge
ihre
Sehnsucht
,
nach
Kriegsende
wied
er
nach
Hause
zu
kommen
their
anxiety
to
go
home
aft
er
the
war
ends
gespannt
auf
etw
.
warten
to
wait
with
eag
er
ness
/
with
anxiety
for
sth
.
In
uns
er
em
Drang
,
fortzukommen
,
haben
wir
v
er
gessen
, (
die
Tür
)
abzuschließen
.
In
our
eag
er
ness
/
anxiety
to
leave
we
for
got
to
lock
the
door
.
die
Tatsache
,
dass
er
/sie/es
d
er
kalten
Witt
er
ung
ausgesetzt
war
cold-weath
er
exposure
;
exposure
Da
das
Haus
d
er
kalten
Witt
er
ung
ungeschützt
ausgesetzt
war
,
entstanden
Schäden
an
den
Putzdecken
.
Exposure
has
damaged
the
plast
er
ceilings
.
schw
er
wiegend
;
gravi
er
end
;
er
nst
;
von
groß
er
Tragweite
{adj}
v
er
y
s
er
ious
;
grave
ein
schw
er
wiegend
er
Fehl
er
;
ein
gravi
er
end
er
Fehl
er
a
grave
er
ror
in
dies
er
schw
er
en
Stunde
in
this
grave
hour
sich
in
er
nste
Gefahr
begeben
to
place
yourself
in
grave
dang
er
Das
könnte
gravi
er
ende
Folgen
haben
.
This
could
have
grave
consequences
.
Gieß
er
{m}
;
Gieß
er
in
{f}
cast
er
;
found
er
;
mould
er
;
mold
er
Gieß
er
{pl}
;
Gieß
er
innen
{pl}
cast
er
s
;
found
er
s
;
mould
er
s
;
mold
er
s
Schlepp
er
{m}
tramm
er
;
putt
er
;
draw
er
;
haul
(i)er;
buggyman
;
car
runn
er
Ausreiß
er
{m}
[min.]
side
lode
going
upward
;
vein
(disappearing
in
the
rock
)
Anreiß
er
{m}
(
Arbeit
er
)
scrib
er
;
mark
er
(workman)
Anreiß
er
{pl}
scrib
er
s
;
mark
er
s
intakt
;
unbeschädigt
;
nicht
er
öffnet
;
imp
er
fori
er
t
{adj}
[med.]
intact
;
undamaged
;
imp
er
forated
intaktes
Gewebe
intact
tissue
intaktes
Jungf
er
nhäutchen
imp
er
forated
hymen
;
imp
er
forate
hymen
Süße
{m,f};
Süß
er
;
Schätzchen
{n}
[ugs.]
sweetie
;
poppet
;
honey
;
cutie
[coll.]
Hallo
Süße
!;
Hallo
Süß
er
!
Hey
cutie
!
echt
süß
sein
to
be
a
real
cutie
Sie
ist
so
süß
.;
Er
ist
so
süß
.
She
is
such
a
cutie
.;
He
is
such
a
cutie
.
Brauchbarkeit
{f}
;
groß
er
Nutzen
{m}
;
gute
V
er
wendbarkeit
{f}
;
Praktikabilität
{f}
convenience
Es
ist
sehr
nützlich
.
It's
a
great
convenience
.
groß
er
Friedhof
{m}
(
als
eigenes
Gelände
);
Gottesack
er
{m}
[geh.]
;
Totenack
er
{m}
[obs.]
cemet
er
y
;
boneyard
[coll.]
;
God's
acre
[archaic]
große
Friedhöfe
{pl}
cemet
er
ies
Hauptfriedhof
{m}
;
Zentralfriedhof
{m}
main
cemet
er
y
;
central
cemet
er
y
Parkfriedhof
{m}
park-like
cemet
er
y
Soldatenfriedhof
{m}
;
Gefallenenfriedhof
{m}
;
Heldenfriedhof
{m}
;
Kriegsgräb
er
stätte
{f}
military
cemet
er
y
;
war
cemet
er
y
Urnenfriedhof
{m}
cremation
cemet
er
y
;
urn
cemet
er
y
Waldfriedhof
{m}
;
Friedewald
{m}
forest
cemet
er
y
;
forest
burial
ground
Bürg
er
{m}
;
Spieß
er
{m}
bourgeois
Nutznieß
er
{m}
;
Begünstigte
{m,f};
Begünstigt
er
beneficiary
;
grantee
Nutznieß
er
{pl}
beneficiaries
Drittbegünstigt
er
third-party
beneficiary
er
{ppron}
(
sein
er
;
ihm
;
ihn
)
he
(him)
er
ist
he
is
;
he's
Ist
er
das
?
Is
that
him
?
Er
ist's
.
It's
him
.
ihm
;
ihn
him
ich
sagte
ihm
,
dass
...
I
told
him
that
...
er
und
die
Seinen
he
and
his
auslaufen
;
v
er
fallen
;
auß
er
Kraft
treten
{vi}
[adm.]
[jur.]
to
expire
;
to
sunset
;
to
lapse
auslaufend
;
v
er
fallend
;
auß
er
Kraft
tretend
expiring
;
sunsetting
;
lapsing
ausgelaufen
;
v
er
fallen
;
auß
er
Kraft
getreten
expired
;
sunset
;
lapsed
ein
Patent
v
er
fallen
lassen
to
let
a
patent
lapse
ein
v
er
fallen
er
Wechsel
an
expired
bill
wenn
ein
Sich
er
ungsinstrument
ausläuft
when
a
hedging
instrument
expires
D
er
Kredit
läuft
Ende
des
Jahres
aus
.
The
credit
will
sunset
at
the
end
of
the
year
.
Die
Amtszeit
des
Bürg
er
meist
er
s
läuft
nach
fünf
Jahren
aus
.
The
t
er
m
of
the
mayor
will
expire
aft
er
five
years
.
Karten
v
er
fallen
drei
Monate
nach
Kaufdatum
.
Tickets
will
expire
aft
er
3
months
from
(the)
date
of
purchase
.
Klumpen
{m}
;
groß
er
Brocken
{m}
chunk
Klumpen
{pl}
;
große
Brocken
{pl}
chunks
auß
er
Betrieb
;
stillstehend
{adj}
[mach.]
[techn.]
out
of
op
er
ation
;
lying
idle
;
standing
idle
;
remaining
idle
;
idle
v
er
zweifelt
;
auß
er
sich
;
aufgelöst
[ugs.]
(
vor
Sorge/Angst
usw
. /
wegen
ein
er
Sache
) (
P
er
son
)
[psych.]
distraught
;
frantic
(with
worry/fear
etc
. /
at/ov
er
sth
.) (of a
p
er
son
)
die
v
er
zweifelten
Elt
er
n
the
distraught
parents
einen
v
er
störten
Eindruck
machen
to
appear
distraught
auß
er
sich
g
er
aten
to
go
frantic
jdn
.
zur
V
er
zweiflung
treiben
to
drive
sb
.
frantic
Ihre
v
er
zweifelte
Mutt
er
konnte
nichts
machen
.
Their
frantic
moth
er
couldn't
do
anything
.
D
er
Tod
sein
er
Frau
setzt
ihm
zu
/
nimmt
ihn
sehr
mit
.
He's
distraught
at/ov
er
the
death
of
his
wife
.
das
arme
Schwein
the
poor
sod
Angussziehstift
{m}
;
Angusszieh
er
{m}
;
Angussabreiß
er
{m}
(
Spritzgießen
)
[techn.]
sprue
pull
er
;
anchor
(injection
moulding
)
Angussziehstifte
{pl}
;
Angusszieh
er
{pl}
;
Angussabreiß
er
{pl}
sprue
pull
er
s
;
anchors
Er
öffnung
{f}
;
Einleitung
{f}
{+Gen.}
initiation
(of
sth
.)
die
Er
öffnung
d
er
Gespräche
the
initiation
of
talks
Einleitung
eines
V
er
fahrens
vor
dem
europäischen
G
er
ichtshof
initiation
of
proceedings
before
the
European
Court
of
Justice
Er
öffnungsphase
{f}
opening
stage
Er
öffnungsphasen
{pl}
opening
stages
die
Er
öffnungsphase
ein
er
Konf
er
enz
the
opening
stage
of
a
conf
er
ence
Er
öffnungsplädoy
er
{n}
(
in
einem
Strafv
er
fahren
)
[jur.]
opening
statement
;
opening
argument
(in
criminal
proceedings
)
Er
öffnungsplädoy
er
s
{pl}
opening
statements
;
opening
arguments
sein
Er
öffnungsplädoy
er
halten
to
open
your
case
Er
öffnungsrede
{f}
;
Er
öffnungsvortrag
{m}
opening
speech
;
opening
lecture
Er
öffnungsreden
{pl}
;
Er
öffnungsvorträge
{pl}
opening
speeches
;
opening
lectures
die
Er
öffnungsrede
halten
to
make
the
opening
speech
;
to
give
the
opening
speech
Er
öffnungsansprache
{f}
opening
address
Er
öffnungsansprachen
{pl}
opening
addresses
Er
öffnungsansprache
{f}
salutatory
Er
öffnungsansprachen
{pl}
salutatories
Er
öffnungsfei
er
{f}
opening
c
er
emony
Er
öffnungsfei
er
n
{pl}
opening
c
er
emonies
Er
öffnungsschreiben
{n}
[jur.]
formal
notice
;
lett
er
of
advice
Er
öffnungsschreiben
{pl}
formal
notices
;
lett
er
s
of
advice
Er
öffnungssitzung
{f}
initial
meeting
Er
öffnungssitzungen
{pl}
initial
meetings
Er
öffnungsv
er
anstaltung
{f}
;
Auftaktv
er
anstaltung
{f}
[soc.]
opening
event
;
kick-off
event
[coll.]
Er
öffnungsv
er
anstaltungen
{pl}
;
Auftaktv
er
anstaltungen
{pl}
opening
events
;
kick-off
events
Er
öffnungsredn
er
{m}
;
Er
öffnungsredn
er
in
{f}
opening
speak
er
Er
öffnungsredn
er
{pl}
;
Er
öffnungsredn
er
innen
{pl}
opening
speak
er
s
Er
öffnungsspiel
{n}
[sport]
opening
game
;
opening
match
Er
öffnungsspiele
{pl}
opening
games
;
opening
matches
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "er":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners