A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
307 results for dir
Tip:
Conversion of units
German
English
dir
selbst
zuliebe
;
um
deiner
selbst
Willen
for
your
own
sake
wenn
Du
mich
fragst/wenn
Sie
mich
fragen
;
für
mich
;
finde
ich
zumindest
;
das
ist
(
zumindest
)
meine
Meinung
;
wenn
dir
das
hilft
for
what
it's
worth
[coll.]
/FWIW/
(used
to
emphasize
that
you
are
not
sure
how
valid
or
useful
your
statement
is
)
Wenn
Sie
mich
fragen
,
so/dann
glaube
ich
nicht
,
dass
...
For
what
it's
worth
, I
don't
think
...
Wenn
du
mich
fragst
,
könnte
es
eine
Internet-Übertragung
in
Echtzeit
sein
.
For
what
it's
worth
, I
think
it
may
be
a
live
stream
.
Für
mich
sind
sie
die
beste
Popgruppe
aller
Zeiten
.
They
are
,
for
what
it's
worth
,
the
best
pop
group
ever
.
Eine
solche
Kur
ist
schlimmer
als
die
Krankheit
,
finde
ich
zumindest
.
For
what
it's
worth
,
such
a
cure
is
worse
than
the
disease
.
Hier
ist
die
Liste
mit
den
Namen
,
wenn
dir
das
hilft
.
Here's
the
list
of
names
,
for
what
it's
worth
.
Ich
bin
mit
meiner
Antwort
etwas
spät
dran
,
aber
vielleicht
nützt
sie
ja
trotzdem
was:
I
am
a
bit
late
in
my
response
,
but
FWIW:
Dir
ektor
{m}
;
Dir
ektorin
{f}
/
Dir
./
dir
ector
/
Dir
.;
dir
./
Dir
ektoren
{pl}
;
Dir
ektorinnen
{pl}
dir
ectors
(
vorübergehend
)
bevollmächtigter
Dir
ektor
(
in
Entscheidungsgremien
)
alternate
dir
ector
stellvertretender
Dir
ektor
deputy
dir
ector
technischer
Dir
ektor
Chief
Technology
Officer
/CTO/
Wie
geht
es
Ihnen
?;
Wie
geht
es
dir
?
How
are
you
?
/HRU/
(chat
jargon
)
"Wie
geht
es
dir
?", "(
Mir
geht's
)
gut
,
und
dir
?"
'How
are
you
?', '(I'm)
fine
,
and
you
?'
Wie
geht's
so
?
How
are
you
doing
?
Wie
geht's
bei
euch
so
?
How
are
y'all
doing
?
Danke
,
mir
geht
es
gut
.
I
am
fine
,
thanks
.; I
am
well
,
thanks
.
Es
will
dir
niemand
etwas
Böses
.;
Niemand
will
dir
etwas
Böses
.
No
one
is
out
to
harm
you
.;
Nobody
here
is
out
to
get
you
.;
Nobody
has
it
in
for
you
.
Dir
ektion
{f}
/
Dir
./;
oberste
Leitung
top
management
;
the
dir
ectors
Mach
dir
(
da
)
nichts
vor
, ...
Make
no
mistake
(about
it
), ...
Nachtigall
,
ick
hör
dir
trapsen
.
[ugs.]
[Berlin]
I
can
tell
which
way
the
wind
blows
.; I
see
what
you're
after
.
Tu
dir
keinen
Zwang
an
!
Feel
free
!
...
ist
dir
gut
gelungen
You've
made
a
good
job
of
...;
You've
done
a
good
job
on
...
so
mir
nichts
,
dir
nichts
;
aus
dem
Stand
{adv}
at
the
drop
of
a
hat
Die
Firma
kann
vor
mir
nicht
erwarten
,
dass
ich
so
mir
nichts
,
dir
nichts
umziehe
.
The
company
can't
expect
me
to
move
my
home
at
the
drop
of
a
hat
.
Wie
läuft's
?
Was
tut
sich
(
so
/
bei
dir
)? (
Einleitung
eines
Gesprächs
)
What's
going
on
?;
What's
happening
?;
What's
up
?
[Am.]
;
What's
up
with
you
?
[Am.]
(used
to
begin
a
conversation
)
Bei
dir
sieht
das
vielleicht
ganz
anders
aus
.;
Du
machst
vielleicht
andere
Erfahrungen
.
Your
mileage
may
vary
.
/YMMV/
[coll.]
Dann
tue
es
doch
,
wenn
es
dir
Spaß
macht
.
Well
do
it
then
if
it
pleases
you
.
Das
Alter
spielt
mit
Dir
ein
Spiel
um
seine
Rolle:
Spielst
du
nicht
mit
,
spielt's
keine
Rolle
. (
Mark
Twain
)
Age
is
an
issue
of
mind
over
matter:
If
you
don't
mind
,
it
doesn't
matter
. (Mark
Twain
)
Das
gehört
dir
.
This
is
yours
.
Das
sieht
dir
ähnlich
.
That's
just
like
you
.
Diese
Idee
kannst
du
dir
gleich
aus
dem
Kopf
schlagen
.
You
can
put
that
idea
right
out
of
your
mind
.
Du
kannst
dir
deine
eigene
Meinung
bilden
.
You're
entitled
to
your
own
opinion
.
Ist
dir
nie
der
Gedanke
gekommen
,
dass
er
vielleicht
Hilfe
braucht
?
Did
it
ever
occur
to
you
that
he
might
need
help
?
Ich
habe
einen
ziemlichen
Schrecken
bekommen
,
kann
ich
dir
sagen
!
I
was
properly
scared
and
no
mistake
!
Ich
lasse
dir
ein
Bad
ein
.
I'll
run
you
a
bath
.
Ich
werde
aus
dir
nicht
schlau
.
You're
not
making
sense
.
Ich
wünsche
dir
noch
einen
schönen
Tag
!;
Einen
schönen
Tag
wünsche
ich
!;
Noch
einen
schönen
Tag
!
Have
a
nice
day
!
Ist
dir
eine
Laus
über
die
Leber
gelaufen
?
Is
something
bugging
you
?
Kann
ich
dir
helfen
?;
Kann
ich
Ihnen
helfen
?
Let
me
help
you
!
Lass
dir
nichts
anmerken
!
Don't
let
on
anything
!
Lass
es
dir
von
mir
gesagt
sein
.
Take
it
from
me
.
Mach
dir
keine
Vorwürfe
!
Don't
blame
yourself
!
Mach
dir
nichts
draus
.
Never
mind
.
Man
muss
es
dir
mit
dem
Nürnberger
Trichter
eingeben
.
[übtr.]
It's
got
to
be
pounded
into
you
.
Schreib
dir
das
hinter
die
Ohren
!
[übtr.]
Put
it
in
your
pipe
and
smoke
it
!
[fig.]
Schreib
es
dir
hinter
die
Ohren
,
dass
...
[übtr.]
Get
it
into
your
thick
head
that
...
[fig.]
Schreib
dir
das
hinter
die
Ohren
!;
Steck
dir
das
hinter
den
Spiegel
!
[übtr.]
Don't
you
forget
it
!
Was
du
nicht
willst
,
dass
man
dir
tu
,
das
füg
auch
keinem
andern
zu
.
[Sprw.]
Do
as
you
would
be
done
.
[prov.]
Was
fällt
Ihnen
ein
!;
Was
fällt
dir
ein
!
How
dare
you
!
Wein
auf
Bier
rat'
ich
dir
.
Bier
auf
Wein
das
laß
sein
[Sprw.]
Wine
upon
beer
is
very
good
cheer
.
Beer
upon
wine
you'll
repine
.
[prov.]
Wenn
es
dann
immer
noch
nicht
funktioniert
,
liegt
es
(
sicher
)
nicht
an
dir
.
It
won't
be
your
fault
if
it's
still
not
working
.
Wie
du
mir
,
so
ich
dir
.
[Sprw.]
Tit
for
tat
.
[prov.]
Wie
ist
sie
mit
dir
verwandt
?
What
relation
is
she
to
you
?
Tu
,
was
ich
dir
sage
,
und
nicht
,
was
ich
selber
tue
!
Do
what
I
say
not
what
I
do
!
/DWISNWID/
Geht's
dir
gut
?
Are
you
okay
?
/UOK/
"Friede
mit
dir
,
Jerusalem"
(
von
Pärt
/
Werktitel
)
[mus.]
'Peace
upon
you
,
Jerusalem'
(by
Pärt
/
work
title
)
Ärger
{m}
;
Schwierigkeiten
{pl}
;
Umstände
{pl}
bother
Wie
ärgerlich
!;
Verflixt
!
Bother
!;
Botheration
!
Kein
Problem
!
It's
no
bother
!
Mach
Dir
keine
Umstände
,
ich
mach
das
schon
.
Don't
put
yourself
to
any
bother
,
I'll
do
it
.
Also
wirklich
!
{interj}
(
missbilligend
,
auch
iron
.)
Tut
!;
Tut-tut
!
Also
wirklich
!
Wie
konntest
du
nur
!
How
could
you
-
tut
tut
!
Also
von
dir
hätte
ich
mir
wirklich
etwas
Besseres
erwartet
.
Tut-tut
, I
expected
better
of
you
.
es
(
bei
etw
.)
mit
der
Angst
(
zu
tun
)
bekommen/kriegen
;
den
Schwanz
einziehen
{vi}
(
und
etw
.
Geplantes
nicht
tun
)
to
chicken
out
(of
sth
.)
[coll.]
Mach
dir
nicht
in
die
Hose
!
Don't
chicken
out
!
Aprilscherz
{m}
April
Fool's
hoax
;
April
fool
hoax
Aprilscherze
{pl}
April
Fool's
hoaxes
;
April
fool
hoaxes
jdm
.
einen
Aprilscherz
spielen
;
jdn
.
in
den
April
schicken
to
April
fool
sb
.
Hat
dir
heute
jemand
einen
Aprilscherz
gespielt
?
Did
you
get
April
fooled
by
anyone
today
?
Du
bist
auf
einen
Aprilscherz
hereingefallen
!
You
have
been
April
fooled
!
jdn
./etw.
im
Auge
haben
;
sich
jdn
./etw.
vorstellen
;
jdm
.
vorschweben
{v}
(
für
etw
.)
to
have
sb
./sth.
in
mind
(for
sth
.)
im
Auge
habend
;
sich
vorstellend
;
vorschwebend
having
in
mind
im
Auge
gehabt
;
sich
vorgestellt
;
vorgeschwebt
had
in
mind
hat
im
Auge
;
stellt
sich
vor
;
schwebt
vor
has
in
mind
hatte
im
Auge
;
stellte
sich
vor
;
schwebte
vor
had
in
mind
Haben
Sie
für
den
Posten
jemanden
im
Auge
?
Do
you
have
anyone
in
mind
for
the
job
?
Stellst
du
dir
für
die
Küche
eine
bestimmte
Farbe
vor
?
Have
you
any
particular
colour
in
mind
for
the
kitchen
?
Das
Haus
ist
nicht
ganz
das
,
was
uns
vorschwebt
.
The
house
isn't
quite
what
we
have
in
mind
.
immer
wieder
auf
die
Beine/Füße
fallen
{v}
[übtr.]
to
always
land
on
your
feet
;
to
always
fall
on
your
feet
[Br.]
[fig.]
Mach
dir
um
Greg
keine
Sorgen
.
Er
fällt
immer
wieder
auf
die
Beine/Füße
.
Don't
worry
about
Greg
.
He
always
lands/falls
[Br.]
on
his
feet
.
Beunruhigung
{f}
;
Unruhe
{f}
;
Besorgnis
{f}
[psych.]
alarm
;
perturbation
[formal]
(anxious
awareness
of
danger
)
beunruhigt
sein
;
besorgt
sein
to
be
in
a
state
of
alarm
/
perturbation
einige
Unruhe
auslösen
to
cause
a
good
deal
of
alarm
/
perturbation
das
Vorhaben
mit
Besorgnis/Sorge
sehen
to
view
the
project
with
alarm
"Was
hast
du
getan
?",
schrie
Elli
voller
Schrecken
.
'What
have
you
done
?',
Ellie
cried
in
alarm
.
Es
gibt
keinen
Grund
zur
Beunruhigung
.
There
is
no
cause
for
alarm
.
Sie
wurde
zunehmend
unruhig
,
als
er
nicht
zurückkam
.
She
felt
a
growing
sense
of
alarm
when
he
did
not
return
.
Ich
hab
es
dir
nicht
gesagt
,
denn
ich
wollte
dich
nicht
beunruhigen
.
I
didn't
tell
you
because
I
didn't
want
to
cause
you
any
alarm
.
Bei
den
Anwohnern
schrillten
die
Alarmglocken
,
als
sie
von
dem
geplanten
Straßenneubau
erfuhren
.
The
neighbouring
residents
reacted
with
alarm
to
news
of
a
proposed
new
road
.;
News
of
a
proposed
new
road
set
alarm
bells
ringing
for
the
neighbouring
residents
.
More results
Search further for "dir":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners