A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Erwachsensein
Erwachsenwerden
erwandern
erwartbar
erwarten
erwarten lassen
Erwartung
Erwartungsanalyse
Erwartungsbereich
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
erwarten
Word division: er·war·ten
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
typisch
sein
;
zu
erwarten
gewesen
sein
;
ins
Bild
passen
;
zu
jdm
.
passen
{v}
to
figure
[Am.]
"Es
hat
den
ganzen
Tag
geregnet
."
"Das
war
ja
zu
erwarten
. /
Das
war
ja
klar
."
'It
rained
the
whole
day
.'
'Oh
,
that
figures
.'
Er
isst
meistens
Schnellgerichte
.
Na
ja
,
das
passt
zu
ihm
.
He
eats
mostly
junk
food
.
Well
,
it
figures
.
naturgemäß
;
erwartungsgemäß
;
wie
zu
erwarten
;
begreiflicherweise
{adv}
naturally
;
by
the
very
nature
of
things
erwarten
{vt}
to
bide
{
bided
,
bode
;
bided
}
erwarten
d
biding
erwartet
bided
erwartet
bides
erwartete
bided
etw
.
erwarten
;
gewärtigen
[geh.]
(
von
jdm
.)
{vt}
to
expect
sth
. (of/from
sb
.)
erwarten
d
;
gewärtigend
expecting
erwartet
;
gewärtigt
expected
erwartet
;
gewärtigt
expects
erwartete
;
gewärtigte
expected
etw
.
von
jdm
.
erwarten
to
expect
sth
.
from
sb
.
Das
war
zu
erwarten
.
That
was
to
be
expected
.
Ich
weiß
,
was
mich
erwartet
.
I
know
what
to
expect
.
Das
habe
ich
erwartet
.
I
expected
as
much
.
wie
zu
erwarten
war
as
was
expected
wie
man
erwarten
konnte
as
might
have
been
expected
wie
man
erwarten
könnte
as
one
might
expect
;
as
might
be
reasonably
expected
Sie
erwarten
doch
wohl
nicht
,
dass
ich
dem
zustimme
?
You
can't
expect
me
to
agree
to
that
.
Damit
hatte
ich
nicht
gerechnet
.
I
wasn't
expecting
that
.
Ich
erwarte
dich
morgen
.
I'll
be
expecting
you
tomorrow
.
Ich
habe
eigentlich
erwartet
,
dass
er
kommt
.
I
was
expecting
him
to
come
.
Wenn
du
das
machst
,
musst
du
damit
rechnen
,
dass
...
If
you
do
then
you
have
to
expect
that
...
etw
.
abwarten
;
erwarten
{vt}
to
wait
for
sth
.;
to
await
sth
.
abwartend
;
erwarten
d
waiting
for
;
awaiting
abgewartet
;
erwartet
waited
for
;
awaited
wartet
ab
;
erwartet
waits
for
;
awaits
wartete
ab
;
erwartete
wated
for
;
awaited
etw
.
kaum
erwarten
können
could
hardly
await
sth
.
seine
Chance
abpassen
;
seine
Gelegenheit
abwarten
to
await
one's
chance
der
lang
erwartete
Tag
the
long
awaited
day
Ich
kann
das
Wochenende
kaum
(
noch
)
erwarten
.
I
can
hardly
wait
for
the
weekend
.
Wir
erwarten
Ihre
Zahlung
bis
19
.
Juni
2020
.;
Als
Zahlungstermin
haben
wir
(
uns
)
den
19
.6.2020
vorgemerkt
.
We
await
your
payment
by
19
June
2020
.
etw
.
erwarten
{vt}
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehen
{vi}
[geh.]
(
Geschäftskorrespondenz
)
[adm.]
to
look
forward
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.
[formal]
(business
correspondence
)
erwarten
d
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehend
looking
forward
toto
doing
erwartet
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegengesehen
looked
forward
toto
doing
In
Erwartung
eines
baldigen
Treffens
We
are
looking
forward
to
meeting
you
soon
.
In
Erwartung
Ihrer
(
baldigen
)
Antwort
verbleibe
ich
Looking
forward
to
hearing
from
you
(soon).; I
look
forward
to
hearing
from
you
(soon).
Ich
sehe
Ihrer
Antwort
entgegen
.
I
look
forward
to
receiving
your
reply
.
Wir
sehen
Ihren
weiteren
Nachrichten
mit
Interesse
entgegen
und
verbleiben
mit
freundlichen
Grüßen
We
are
looking
forward
to
your
next
correspondence
.
Yours
sincerely
Unter
den
gegebenen
Umständen
erwarte
ich
die
Überweisung
Ihres
Mandanten
in
den
nächsten
zehn
Tagen
.
In
the
circumstances
, I
look
forward
to
receiving
your
client's
remittance
within
the
next
ten
days
.
Die
Fischereibranche
sieht
keinen
rosigen
Zeiten
entgegen
.
The
fishing
industry
is
not
looking
forward
to
a
rosy
future
.
mit
etw
.
rechnen
;
etw
.
erwarten
;
von
etw
.
ausgehen
{v}
(
zukünftige
Entwicklung
)
to
anticipate
sth
. (future
development
)
rechnend
;
erwarten
d
;
ausgehend
anticipating
gerechnet
;
erwartet
;
ausgegangen
anticipated
die
voraussichtliche
Inflationsrate
the
anticipated
inflation
rate
Ich
rechne
mit
keinen
weiteren
Schwierigkeiten
.
I
don't
anticipate
encountering
any
more
problems
.
Wir
hatten
eigentlich
erwartet
,
dass
die
Zinssätze
noch
weiter
sinken
würden
.
Actually
,
we
had
anticipated
that
interest
rates
would
fall
further
.
Es
dürfte
keine
Änderungen
geben
.
No
change
is
anticipated
.
Die
Inflation
wird
sich
voraussichtlich
bei
3 %
einpendeln
.
It
is
anticipated
that
inflation
will
stabilize
at
3
per
cent
.
sich
etw
.
von
etw
.
erwarten
;
erhoffen
;
versprechen
{vr}
to
expect
sth
.
of
sth
.
sich
erwarten
d
;
erhoffend
;
versprechend
expecting
sich
erwartet
;
erhofft
;
versprochen
expected
sich
einen
Vorteil
von
etw
.
erhoffen
to
hope
to
benefit
from
sth
.
Ich
habe
mir
mehr
davon
erwartet
;
Ich
habe
mir
mehr
davon
versprochen
.
I
expected
more
/
better
of
it
.
nach
etw
.
ganz
begierig
sein
;
ganz
begierig
sein
,
etw
.
zu
tun
;
auf
etw
.
brennen
;
darauf
brennen
,
etw
.
zu
tun
,
es
nicht
erwarten
können
,
das
etw
.
geschieht
{vi}
to
be
impatient
for
sth
.;
to
be
impatient
to
do
sth
.;
to
be
impatient
for
sth
.
to
happen
auf
eine
Medaille
brennen
to
be
impatient
for
a
medal
es
nicht
erwarten
können
,
dass
die
Kinder
aus
dem
Haus
kommen
to
be
impatient
for
the
children
to
leave
home
von
jdm
./etw.
zu
viel
erwarten
;
zu
viel
verlangen
{vi}
to
expect
too
much
of
sb
./sth.
Das
ist
ein
bisschen
viel
verlangt
.
That's
too
much
to
expect
.
Das
ist
nicht
zu
viel
verlangt
.
That
is
not
too
much
to
expect
.
(
leider
)
üblich
sein
;
typisch
sein
;
zu
erwarten
sein
{v}
[pej.]
to
be
par
for
the
course
Das
war
ja
zu
erwarten
!
It's
par
for
the
course
!
Lange
Arbeitszeiten
sind
in
dieser
Branche
üblich
.
Long
hours
are
par
for
the
course
in
this
trade
.
wie
man
es
von
einem
Bruder
nicht
erwarten
würde
;
wie
es
sich
für
einen
Bruder
nicht
gehört
(
nachgestellt
)
{adj}
unbrotherly
;
unfraternal
ein
Benehmen
wie
es
sich
für
einen
Bruder
nicht
gehört
an
unbrotherly
behaviour
wie
man
es
von
einer
Schwester
nicht
erwarten
würde
;
wie
es
sich
für
eine
Schwester
nicht
gehört
(
nachgestellt
)
{adj}
unsisterly
Ich
weiß
,
von
mir
als
Schwester
würde
man
das
nicht
erwarten
,
aber
...
I
know
I
sound
unsisterly
,
but
...
etw
.
erwarten
{vt}
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehen
[geh.]
{v}
to
look
forward
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.;
to
anticipate
sth
.
[formal]
Jonas
erwartete
schon
sehnlichst
ihre
Ankunft
.
Jonas
was
eagerly
anticipating
her
arrival
.
von
jdm
./etw.
etw
.
erwarten
{vt}
to
look
to
sb
./sth.
for
sth
.
[formal]
etw
.
versprechen
;
etw
.
erwarten
lassen
{vt}
(
Sache
)
to
hold
out
the
prospect/promise
of
sth
.
Die
ständigen
Fortschritte
in
der
Medizin
versprechen
ein
längeres
Leben
.
Continuing
advances
in
medical
science
hold
out
the
prospect
of
living
longer
.
wahrscheinlich
sein
;
möglich
sein
;
zu
erwarten
sein
{v}
to
be
on
the
cards
[Br.]
[coll.]
;
to
be
in
the
cards
[Am.]
[coll.]
wissen
,
wo
Vorteile
(
für
sich
)
zu
erwarten
sind
{vi}
to
know
where
to
get
advantages
for
yourself
;
to
know
which
side
your
bread
is
buttered
(on)
erwartungsgemäß
{adv}
;
wie
zu
erwarten
expectedly
Atem
{m}
;
Atemzug
{m}
breath
Atemzüge
{pl}
breaths
Atem
holen
to
catch
one's
breath
;
to
draw
(a)
breath
Atem
schöpfen
to
draw
breath
den
Atem
anhalten
to
hold
one's
breath
tief
Luft
holen
to
take
a
deep
breath
Holen
Sie
tief
Atem
!
Draw
a
deep
breath
!
Sie
erwarten
nicht
zu
viel
.;
Sie
rechnen
nicht
mit
viel
.;
Sie
haben
geringe
Erwartungen
.
They
don't
hold
their
breath
.
[fig.]
Befriedigung
{f}
[psych.]
gratification
sexuelle
Befriedigung
sexual
gratification
aufgeschobene
Befriedigung
/
Bedürfnisbefriedigung
/
Belohnung
deferred
/
delayed
gratification
Spaßorientierte
Leute
erwarten
unmittelbare
Bedürfnisbefriedigung
.
Fun-orientated
people
expect
instant
need-gratification
.
Das
ist
reine
Selbstbefriedigung
.
[übtr.]
This
is
pure
self-gratification
.
Beobachter
{m}
(
der
etw
.
regelmäßig
beobachtet
) [meist
in
Zusammensetzungen]
watcher
[usually in compounds]
Beobachter
des
Königshauses
royal
watchers
Marktbeobachter
{m}
[econ.]
market
watcher
Vogelbeobachter
{m}
bird
watcher
;
bird-watcher
;
birder
[coll.]
Branchenbeobachter
erwarten
,
dass
...
Industry
watchers
expect
that
...
Ernst
{m}
;
Bedrohlichkeit
{f}
;
Schwere
{f}
seriousness
;
gravity
Sie
hat
den
Ernst
der
Lage
nicht
erkannt
.
She
has
failed
to
understand
/recognise/grasp
the
seriousness/gravity
of
the
situation
.
Aus
dem
Spiel
wurde
bitterer
Ernst
.
The
game
became
deadly
serious
.
Das
Gericht
stellte
die
besondere
Schwere
der
Schuld
fest
.
[jur.]
The
court
noted
the
exceptional
seriousness
of
the
offence
.
Du
kannst
doch
nicht
allen
Ernstes
erwarten
,
dass
ich
damit
einverstanden
bin
.
You
cannot
in
all
seriousness
expect
me
to
accept
that
.
Es
wurde
als
Zeichen
gewertet
,
dass
er
es
mit
den
Menschenrechten
ernst
meint
.
It
was
seen
as
a
sign
of
his
seriousness
on
human
rights
.
Katastrophe
{f}
;
Unglück
{n}
(
Ereignis
)
disaster
;
casualty
(event)
Katastrophen
{pl}
;
Unglücken
{pl}
disasters
;
casualties
Brandkatastrophe
{f}
fire
disaster
Explosionskatastrophe
{f}
explosion
disaster
Flugzeugkatastrophe
{f}
;
Flugzeugunglück
{n}
aviation
disaster
Grubenunglück
{n}
[min.]
mine
disaster
;
mining
disaster
;
pit
disaster
Hochwasserkatastrophe
{f}
;
Flutkatastrophe
{f}
flood
disaster
Naturkatastrophe
{f}
natural
disaster
;
calamity
of
nature
Umweltkatastrophe
{f}
[envir.]
ecological
disaster
;
environmental
catastrophe
;
eco-catastrophe
Schiffsunglück
{n}
casualty
of
a
ship
;
marine
casualty
;
maritime
casualty
Tankerunglück
{n}
oil-tanker
disaster
eine
Katastrophe
erwarten
to
anticipate
disaster
zu
einer
Katastrophe
(
für
jdn
./etw.)
führen
to
spell
disaster
(for
sb
./sth.)
Kind
{n}
child
;
bairn
[Sc.]
[Northern English]
Kinder
{pl}
children
;
bairns
Kinder
im
Alter
von
drei
Jahren
children
aged
three
Kleinstkind
{n}
[adm.]
child
less
than
two
years
old
Trennungskind
{n}
[soc.]
separation
child
von
Kind
auf
from
childhood
adoptiertes
Kind
adopted
child
ein
Kind
erwarten
;
schwanger
sein
to
be
expecting
(a
baby
)
Ihr
Kind
wird
bald
sieben
.
Her
child
is
going
on
seven
.
Haben
Sie
Kinder
?
Do
you
have
children
?;
Have
you
got
children
?
[Br.]
Nachwuchs
{m}
;
Sprössling
{m}
[humor.]
;
Sprösslinge
{pl}
[humor.]
[soc.]
offspring
;
progeny
Filius
{m}
(
jugendlicher
Sohn
)
[humor.]
offspring
;
son
Meine
Schwester
kam
voriges
Wochenende
mit
ihrem
zahlreichen
Nachwuchs
zu
Besuch
.
My
sister
came
to
visit
us
last
weekend
with
her
numerous
offspring/progeny
.
Eltern
erwarten
oft
zu
viel
von
ihren
Sprösslingen
.
Parents
often
expect
too
much
from
their
offspring
.
Signalbild
{n}
(
Bahn
)
aspect
of
a
signal
;
signal
aspect
(railway)
Hauptsignalbild
{n}
main
aspect
kombinierte
Signalbilder
combined
aspects
Signalbild
Fahrt
proceed
aspect
Signalbild
"Fahren
auf
Sicht"
'drive
on
sight'
aspect
Signalbild
Freigabe
permissive
aspect
Signalbild
Halt
stop
aspect
Signalbild
"Halt
erwarten
"
'proceed
with
caution'
aspect
Signalbild
"Rangiersignal
aufgehoben"
'cancelled'
aspect
Signal
{n}
zum
Flankenschutz
flank
protecting
aspect
bei
weitem
;
weitaus
;
weit
{adv}
by
far
;
much
bei
weitem
nicht
not
by
a
long
chalk
weit
häufiger
als
man
erwarten
würde
far
more
frequently
than
would
be
expected
erwartbar
{adj}
expectable
zu
erwarten
der
Erlös
expectable
revenue
zu
erwarten
sein
{v}
to
be
expectable
etwas
;
ein
wenig
;
ein
bisschen
;
leicht
;
in
gewissem
Umfang
{adv}
somewhat
;
to
some
degree
;
to
a (certain)
degree
;
to
some
extent
;
to
an
extent
seine
Arbeitszeit
in
gewissem
Umfang
selbst
bestimmen
to
adjust
your
working
hours
to
some
extent
Er
fühlte
sich
im
Anzug
etwas
unbehaglich
.
He
felt
somewhat
awkward
in
his
suit
.
Wir
sind
mit
unserer
Arbeit
ein
bisschen
vorangekommen
.
Our
work
has
progressed
somewhat
.
Wir
haben
den
Vorgang
ein
wenig
vereinfacht
.
We
have
simplified
the
process
somewhat
/
to
a
certain
degree
.
Auf
die
EU
bezogen
hat
sie
schon
ein
bisschen
recht
.
To
some
extent
,
she's
right
as
far
as
the
EU
is
concerned
.
Der
Kurs
ist
etwas
schwieriger
als
man
mir
gesagt
hat
.
The
course
is
somewhat
more
difficult
than
I
was
told
it
would
be
.
Es
ist
leicht
frustierend
,
wenn
die
Leute
eine
Übersetzung
erwarten
,
ohne
einen
Kontext
zu
liefern
.
It
is
somewhat
frustrating
when
people
expect
a
translation
without
giving
any
context
über
etw
.
hinaus
;
zusätzlich
zu
etw
.
{prp}
over
and
above
sth
.
ein
Bonus
zusätzlich
zum
regulären
Gehalt
a
bonus
over
and
above
the
regular
salary
über
das
hinaus
,
was
man
üblicherweise
erwarten
kann
over
and
above
what
normally
might
be
expected
Ausrüstung
,
die
über
das
hinausgeht
,
was
die
Schule
bereitstellt
equipment
that
is
over
and
above
that
provided
by
the
school
Es
ist
nicht
nur
so
,
dass
man
besser
verdient
,
man
hat
auch
eine
bessere
Marktstellung
.
Over
and
above
the
fact
that
you
earn
more
money
,
you
are
in
a
more
favourable
market
position
.
kommend
(
Zeitangabe/Ereignis
);
bevorstehend
(
Ereignis
)
{adj}
coming
;
forthcoming
;
upcoming
;
approaching
die
kommenden
Feiertage
to
coming
holidays
;
the
approaching
holidays
das
bevorstehende
Jubiläum
the
upcoming
anniversary
die
bevorstehenden
Wahlen
the
coming
/
upcoming/
forthcoming
/
approaching
elections
die
bevorstehende
Tournee
des
Orchesters
the
orchestra's
upcoming
tour
bevorstehen
;
demnächst
/
für
die
nächste
Zeit
zu
erwarten
sein
to
be
forthcoming
Am
kommenden
Samstag
hat
sie
Geburtstag
.
This
coming
Saturday
is
her
birthday
.
sicher
;
todsicher
;
gewiss
(
nachgestellt
)
[geh.]
{adj}
(
zweifelsfrei
gegeben/zu
erwarten
)
sure-fire
;
surefire
;
fail-safe
;
failsafe
;
copper-bottomed
[Br.]
ein
sicheres
Erfolgsrezept
a
surefire
recipe
for
success
die
beste
Methode
,
um
die
Verbraucher
zu
enttäuschen
[iron.]
a
surefire
recipe
for
consumer
disappointment
eine
todsichere
Methode
,
um
es
sich
mit
den
Kollegen
zu
verscherzen
[iron.]
a
sure-fire
way
of
irritating
your
colleagues
Ein
Oscar
dürfte
diesem
Film
sicher/gewiss
sein
.
This
film
looks
a
surefire/copper-bottomed
Oscar
winner
.
Es
gibt
keine
Patentlösung
für
jedermann
.
There
is
no
sure-fire
solution
for
everyone
.
so
mir
nichts
,
dir
nichts
;
aus
dem
Stand
{adv}
at
the
drop
of
a
hat
Die
Firma
kann
vor
mir
nicht
erwarten
,
dass
ich
so
mir
nichts
,
dir
nichts
umziehe
.
The
company
can't
expect
me
to
move
my
home
at
the
drop
of
a
hat
.
unwahrscheinlich
{adj}
improbable
;
unlikely
;
not
likely
höchst
unwahrscheinlich
vastly
improbable
;
most
unlikely
Es
dürfte
nicht
...;
Es
wird
(
wohl
)
kaum
...;
Es
sieht
nicht
so
aus
,
als
würde
...
It
is/seems
unlikely
to
...
Protestkundgebungen
sind
unwahrscheinlich
/
sind
nicht
zu
erwarten
.
Protest
rallies
are
unlikely
.
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dass
sie
wieder
gesund
wird
.
It
is
unlikely
that
she
will
recover
.;
She
is
unlikely
to
recover
.;
Her
recovery
is
unlikely
.
Die
Wahrscheinlichkeit
ist
gering
,
dass
die
Wahrheit
je
ans
Licht
kommt
.
It
is/seems
very
unlikely
that
the
truth
will
ever
be
known
.
Die
Preise
werden
sich
kaum
ändern
.
Prices
are
unlikely
to
change
.
Es
sieht
nicht
so
aus
,
als
würde
sie
wieder
in
Europa
auftreten
.
She
looks
unlikely
to
be
appearing
in
Europe
again
.
Für
den
unwahrscheinlichen
Fall
,
dass
ich
im
Lotto
gewinne
,
engagiere
ich
einen
Chauffeur
,
der
mich
herumfährt
.
In
the
unlikely
event
that
I
win
the
lottery
, I
will
hire
a
chauffeur
to
drive
me
around
.
auf
jdn
.
warten
;
jdm
.
bevorstehen
{vi}
(
Sache
)
to
lie
in
store
for
sb
.;
to
be
in
store
for
sth
. (of a
thing
)
Es
wartet
ein
wahrer
Leckerbissen
auf
dich
.
There's
a
real
treat
in
store
for
you
.
Was
hat
Europa
im
nächsten
Jahr
zu
erwarten
?
What
is
in
store
for
Europa
next
year
?
Ich
wüsste
gerne
,
was
mich
in
Zukunft
erwartet
.
I
wonder
what
lies
in
store
for
me
in
the
future
.
wider
{prp;
+Akk
.}
against
;
contrary
to
wider
(
alles
)
Erwarten
contrary
to
(all)
expectations
wider
Willen
against
one's
will
wider
besseres
Wissen
contrary
to
your
knowledge
wider
alle
Vernunft
against
all
reason
jdm
.
winken
(
Sache
) (
etw
.
Positives
zu
erwarten
haben
)
{vi}
to
be
able
to
look
forward
to
sth
./
to
expect
sth
.
Dem
Gewinner
winkt
ein
Aufenthalt
in
einem
5-Sterne-Hotel
.
The
winner
can
look
forward
to
a
stay
in
a
five-star
hotel
.
Dem
Finder
winkt
eine
hohe
Belohnung
.
The
finder
can
expect
to
receive
a
huge
reward
.
Search further for "erwarten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners