A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verblasst
verblatten
Verblechung
Verbleib
verbleiben
Verbleiben wir so
verbleibend
verbleibender Raum
verbleibender Spielraum
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
verbleiben
Word division: ver·blei·ben
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
zurückbleiben
;
dableiben
;
verbleiben
[geh.]
{vi}
to
stay
(on);
to
stay
behind
;
to
remain
(behind);
to
stick
around
;
to
stay
there
;
to
stay
here
zurückbleibend
;
dableibend
;
verbleiben
d
staying
;
staying
behind
;
remaining
;
sticking
around
;
staying
there
;
staying
here
zurückgeblieben
;
dageblieben
;
verblieben
stayed
;
stayed
behind
;
remained
;
stuck
around
;
stayed
there
;
stayed
here
Verbleiben
wir
so
?
Shall
we
leave
it
at
that
,
then
?
bei
jdm
.
bleiben
;
bei
jdm
.
verbleiben
{vi}
[übtr.]
to
rest
with
sb
.;
to
remain
with
sb
.
[fig.]
[fig.]
bleibend
;
verbleiben
d
resting
with
;
remaining
with
geblieben
;
verblieben
rested
with
;
remained
with
Das
letzte
Wort
hat
der
Präsident
.
The
final
say
rests
with
the
President
.
Die
Hauptverantwortung
für
die
Einhaltung
der
Vorschriften
verbleibt
aber
bei
den
Mitgliedsstaaten
.
However
,
the
primary
responsibility
for
compliance
remains
with
the
member
states
themselves
.
Wie
wollen
wir
verbleiben
?
What
shall
we
do
,
then
?
...
verbleiben
wir
hochachtungsvoll
... (we
remain
,)
Yours
faithfully
Wollen
wir
so
verbleiben
,
dass
...?
Shall
we
say
...,
then
?
(
schriftliche
)
Antwort
{f}
;
Rückmeldung
{f}
;
Rückäußerung
{f}
[geh.]
(
oft
fälschlich:
Rückantwort
)
(written)
answer
;
reply
Antworten
{pl}
;
Rückmeldungen
{pl}
;
Rückäußerungen
{pl}
answers
;
replies
Mit
der
Bitte
um
baldige
Rückmeldung
verbleiben
wir
(
Briefschluss
)
We
shall
be
much
obliged
by
an
early
answer
from
you
(letter
closing
line
)
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
reference
(to
sth
.)
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
without
reference
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
for
reference
only
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
with
reference
to
your
letter
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
future
reference
;
for
your
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
for
later
reference
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
For
reference
,
his
address
is:
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
das
Blut
{n}
(
im
Sinne
von
Blutkreislauf
)
[med.]
the
bloodstream
Cholesterin
im
Blut
cholesterol
in
the
bloodstream
im
Blut
bleiben
;
im
Blut
verbleiben
to
circulate
in
the
bloodstream
ins
Blut
abgegeben
werden
to
be
given
off
into
the
bloodstream
ins
Blut
aufgenommen
werden
to
be
absorbed
into
the
bloodstream
ins
Blut
injiziert
werden
;
ins
Blut
gespritzt
werden
[ugs.]
to
be
injected
into
the
bloodstream
über
das
Blut
zu
einem
Körperteil
gelangen
to
travel
to
a
body
part
through
the
bloodstream
absehbar
;
voraussehbar
{adj}
foreseeable
es
ist
absehbar
,
dass
...
it
is
foreseeable
that
...
auf
absehbare
Zeit
(
bis
auf
weiteres
)
for
the
foreseeable
future
(for
the
time
being
)
in
absehbarer
Zeit
;
innert
nützlicher
Frist
[Schw.]
(
recht
bald
)
in
the
for
eseeable
future
(fairly
soon
)
In
diesem
Gebiet
ist
in
absehbarer
Zeit
mit
Wasserknappheit
zu
rechnen
.
This
area
faces
water
shortages
in
the
foreseeable
future
.
Die
Statue
wird
auf
absehbare
Zeit
im
Museum
verbleiben
.
The
statue
will
remain
in
the
museum
for
the
foreseeable
future
.
etw
.
erwarten
{vt}
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehen
{vi}
[geh.]
(
Geschäftskorrespondenz
)
[adm.]
to
look
forward
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.
[formal]
(business
correspondence
)
erwartend
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehend
looking
forward
toto
doing
erwartet
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegengesehen
looked
forward
toto
doing
In
Erwartung
eines
baldigen
Treffens
We
are
looking
forward
to
meeting
you
soon
.
In
Erwartung
Ihrer
(
baldigen
)
Antwort
verbleibe
ich
Looking
forward
to
hearing
from
you
(soon).; I
look
forward
to
hearing
from
you
(soon).
Ich
sehe
Ihrer
Antwort
entgegen
.
I
look
forward
to
receiving
your
reply
.
Wir
sehen
Ihren
weiteren
Nachrichten
mit
Interesse
entgegen
und
verbleiben
mit
freundlichen
Grüßen
We
are
looking
forward
to
your
next
correspondence
.
Yours
sincerely
Unter
den
gegebenen
Umständen
erwarte
ich
die
Überweisung
Ihres
Mandanten
in
den
nächsten
zehn
Tagen
.
In
the
circumstances
, I
look
forward
to
receiving
your
client's
remittance
within
the
next
ten
days
.
Die
Fischereibranche
sieht
keinen
rosigen
Zeiten
entgegen
.
The
fishing
industry
is
not
looking
forward
to
a
rosy
future
.
Search further for "verbleiben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners